erealhe wmteaeaeh — — ——
—
8 schloffen 2 das
zulegen, zusetzen. 1 schaft werden daher aufgefordert, ihre An sprüche an die Gesellschaft beim Vorstand
tober 1914.
162634] A.⸗G Selters a/Lahn hat beschlossen, das ℳ 50 000, also um 250 000 ℳ, herab⸗
zusammengelegt werden.
Talons bis 15. Dez ds. Jahres ein.
Saätzungen nur diejenigen Aktionäre be
81 Der Aufsichtsrat.
Neue Selterser Mineralquelle, zu Selters a. d. Lahn hat be Aktienkapital von ℳ 300 000 auf ℳ 50 000 zusammen also Die Gläubiger der Gesell⸗
anzumelden. Stockhausen a. d. Lahn, den 31. Ot⸗
Neue Selterser Mineralquelle
A.-G. Selters a/ Lahn. Der Vorstand. Schoenfeld.
Selterser Mineralquelle.,
Die Neue
Aktienkapital von ℳ 300 000 auf
usetzen. Die Herabsetzung erfolgt der rtig, daß immer sechs Aktien zu einer
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden aufgefordert, zur Zusammenlegung die Aktien nebst Divrdendenscheinen und
ureichen. Die nicht bis dahin eingereichten ktien werden für kraftlos erklärt. Stockhausen, den 31 OkLober 1914
Neue Selterser Minerulquelle
Akt. Ges. zu Selters a Loahn. Der Vorstand. Schoenfeld.
[64007] Aktien-Gesellschaft
Bühmisches Brauhaus, Memel. Die 24. ordentliche Generalver⸗ ammlung findet am 26. November 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Kontor er Gesellschaft in Memel statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung dee Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 8 8
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Rechnungsjahr 1914/15.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
6) Aenderung des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalver
ammlung siod nach §§ 28 und 29 der
über
rechtigt, welche ihre Aktten nebst einem Verzeichnts und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vohmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Ver⸗ treier spätestens am dritten Tagr vor der Generalversammlung, also bis 23. November ecr. inkl., bei der Ge⸗ fellschaft d poniert haben.
Der Geschaftsbericht sowie Gewinn und Verlustrechnuung liegen vom 7. No vemnber cr. ab im Kontor der Gesell⸗ schaft aus.
Kadgtehn.
[64221] 8 1 Artienpapierfabrik Regensburg in Alling.
Die auf 9. November anberaumt ge wesene Generalversammlung kann einge⸗ tretener Umstände wegen nicht stattfinden.
Die ordentliche Generalversamm lung findet nun am Montag, den 14 Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, in Regensburg, Türkenstraße 3, Rückgebäude II. Stock, statt, und werden hierzu die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft eingeladen.
Tagesordunung 3
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verluffkontos und Beschluß⸗ fassung hierüber.
3) Enrlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Alling. 2. November 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Joseph Habbel, Kgl. Kommerzienrat.
164219
Bilanz am 31. März 191
4.
um 250 000 ℳ berab⸗-
1. Bestand am
1. April 1913
3. 4.
Spalten 1 und 2 schreibungen
ℳ
5. Bestand am Ab⸗ 31. März
1914 ö
Passiva.
₰
Hedwigshütte: a. Grundstück ..... b. Gebäude und Anlagen Ebbbeeö111b.“ Preßkohlenfabrik: 6*
b. Gebäude und Anlagen GC. Mabhinen. Ziegelei Stolzenhagen:
a. Grundstückk. .
b. Gebäude und Anlagen Ebb1ö1..“ Unterhof Grabow a. O.: b1111“*“ b. Gebäude und Anlagen... 1“ Sdohlenhafanlagen (Pachtgrundstücke)e ö1ö1ö111ö1ö1X1X*X“ 8 Oherbok “ Berlin: Lohmühlenstraße und Planufer Verwalrungsgebäude Königstor 2 1 Hrundstück Boxhagen⸗Rummelsburg (Lichtenberg): a. Grundstückk ℳ 452 000,— ü 8391 000,—
Magdeburg:
a. Grundstück b. Gebäude und Anlagen 111—“ Swinemünde:
a Gebäude und Anlagen b. Mahinen.. Jb111“*“ Fiserne Präahme. Mobilien: Stettimn.. 8 b 1I 5 Magdeburg .. Kohlenhofutensilien: Stettin 8 Berlin..
28 Magdeburg Automobile, Pferde,
:
Wagen, Geschirre:
Pferde, Wagen, Geschirre: Berlin .
Automobile, Wagen, Geschirre: Magde⸗ burg G .“
Kontokorrentdebitoren: Stettin Berlin, Magdeburg, darunter ℳ 1 884 824 16 Forderungen an die Tochtergesellschaften Warenvorräte: Stettin, Berlin, Magde⸗
burg G Kassenbestand: Stettin, Berlin, Magde⸗ burg Wechselbestand: Stettin, Magdeburg. Effektenbestand: Stettin, Berlin ... Betriebsmaterialien: Stettin, Berlin, Magdeburg 8 1 Beteiligungen bei den Tochtergesellschaften und anderen 8 Darsehnskonto für dauernde Anlagen der Tochtergesellschaften
157 000 100— 100
916 000
450 000 300 000
191 000
120 000 18 000
287 590 66 000 10 000
100 16099 13 000 100
411 700
543 000
269 570 — 35 700]2 49 519
81 176 73 463
Verlust.
racit⸗, Kohlen⸗ und Kokeswerke
Stevenson. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1914.
157 000 100 100
925 541
456 428 316 363
32 428 31 363
10 213
76 431
76 900 9 000 8
12⁴ 782
43 100 9 000
287 590 66 000 10 000
100 100
13 933 100
411 700.
543 805
28 389 79 289 129 913
297 959 114 990 179 433
15 658 96 835 176 983 250 447 “ 8 1 142 000 1 8 6 000
100
100 1 282
100
100
175
36 926 3 210
5 1
1 2
157 000 — 100— 100,—
925 000
424 000 285 000
124 000
43 100 9 000%
287 590 61 000 9 000
100— 100
12 000
100
409 600
534 000
297 000 107 000 — 170 000
92 000 240 000 050 000 -
4 000 ’ 100 100 100 100—
225 250 20 306 719,42 59 297 79 76 495 41 52 010 17 65 030,94 277 983 30 10s 85781
225 854 63,16
Der Vorstand.
Poppo. W. F. Mackenzie.
Aktienkapital 8 Gesetzlicher Reservefonds Betriebserweiterungs⸗ und Del⸗ vF.. Hypotheken: 1) Hedwigshütte r. O.⸗U. 2) Unterhof Grabow 3) Gotzlow / Stolzenhagen 4) Verwaltungsgebäude Königstor 2: ℳ a. amortisier⸗ bar .300 000,— ab: Amorti⸗ sationsfonds 29 079,83 270 920,17 b. nicht amorti⸗ sierbar 70 000,— 5) Boxhagen⸗Rummelsourg (Lichtenberg) 1 6) Magdeburg: amortisierbar 232 668,15 ab: Amorti⸗ sationsrate 6 204,48
340 920
230 000 605 000
95 000
226 463 67
Dividendenkonto: nicht abge⸗ hobene Dividenden aus 1911/12 und 1912/13 1
Konfokorrenttreditoren: Stettin, Berlin, Magdebdurg . . ..
Beamtenfürsorgekonto...
Unterstützungskonto u““
Fluß⸗ und Seeversicherungs⸗ 11“
Talonsteuerreservekonto...
Zugang
Wehrbeitragreservekonto ...
Avalkonto (Bürgschaften)..
Gewinn:
Vortrag aus 1912/13. Reingewinn pro 1913/14
0414735 04
—
8. 8 8 8 James Stevenson Aktien
Geo. Stevenson.
10 000
40 000
110 125
42 601
6 000 000 2 721 163
100 000
1 517 383
2 160
5 016 222 250 000 5 000
25 000
50 000 10 000
347 805
Gewinn. axRLv
Verwaltungsunkosten und Steuern: Stettin Talonsteuerreservekonto: Rückstellung
Wehrbeitragreservekonto: Rückstellung. 1 Abschreibungen: lt. obiger Spezifikation..
Gewinn: Vortrag aus 1912/13 Reingewinn pro 1913/14
Stettin, im Juli 1914.
“
Fbschr ibung zweifelhafter Forderungen: Stettin
*
— 377 91374 14 72775 10 000 — 10 000— 225 854 63
638 496 12
42 601 60
305 203,86 347 805/46
—
Hedwigshütte Anthracit⸗, Kohlen⸗
Stevenson.
edwigshütte I
986 301/58
Der Vorstand.
Poppo. W. F. Mackenzie.
ver 31. März 1914.
und Kokeswerke J
“ 68
16
Gewinnvortrag aus 1912/13 “ ö Saldo des Generalbetriebstontos: einschließlich des Ergebnisses unserer Beteiligungen ... “ 8 J“
5 666 56565 82 „ „ . 2
Geo. Stevenson.
Zusammenstellung der Aktiva und Passiva der ames Stevenson Akt.⸗Ges. und deren Tochtergesellschaften
* 2
ℳ 42 601
6
943 699]‧
4. Bestand am
2. 8 4. Zugang, Summe Ab⸗
5
Bestand am
geladen.
[64091]
Den Aktionären der unterzeichneten Aktiengesellschaft wird hiermit bekannt gegeben, daß die Absicht besteht, unsere Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit
eschränkter Haftung umzuwandeln.
Gemäß § 80 Abs. 3 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., wird hierdurch unseren
ktionären Gelegenheit gegeben, mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Vermögen unserer Gesellschaft sich bei der neu zu gründenden Gesellschaft
it beschränkter Haftung zu beteiligen. Nähere Auskunft erteilt der unter⸗ eichnete Vorstand denjenigen, die sich ihm als Aktionäre ausweisen. Berlin⸗Johannisthal, den 3. No⸗ vember 1914.
Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Alktiengesellschaft.
b Der Vorstand. Wankmüller. Schneider.
64092]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. November 1914, Abends 7 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 5/6 (Hotel Bristol), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Auflösung
unserer Aktiengesellschaft zum Zwecke
der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Beteiligungsbtlanz.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Depotscheine über Nieder⸗ legung ihrer Aktien bei der Reichsbauk oder der Nationalbank für Deutsch⸗ land oder einem Notar bis zum 17. November 1914 bei unserer Gesellschaftskasse oder die Aktien selber bis zu diesem Termine bei unserer Gesellschaftskasse einreichen.
Berlin⸗Johannisthal, den 3. No⸗ vember 1914.
Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Alkkttiengesellschaft.
Der Vorstand. Wankmüller. Schneider.
[64222] ZBuckerraffinerie Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den zur vierunddreißigsten ordentlichen
Generalversammlung, welche am Sonn⸗
abend, den 28. November d. F.,
Mittags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches
Haus’ hier stattfindet, eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Btlanz für das Geschäftsjahr 1913/14. Beschlußfassung darüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrate. Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15. 8
Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimmrechts wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der E Bank und Kredit⸗ anstalt A.⸗G., ier, zu hinterlegen, wo⸗ selbst auch die Ausgabe der Eintrittskarten für die Generalversammlung erfolgt.
Die Stimmzettel werden beim Eintritt in die Versammlung ausgegeben.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 5. dieses Monats ab auf dem Kontor der Gesellschaft, Bahnhofstraße 4, den Aktionären zur Einsicht bereit.
Braunschweig, 1. November 1914.
Zuckerraffinerie Braunschweig.
G. Ritter. M. Gundermann.
[64225]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. November 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts. raum in Barmen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Junt
1914 sowie des Geschäftsberichts des
8 kefe und des Berichts des Auf⸗
srats
Die sechste Reihe der Gewinnanteil⸗ scheine für die alten Aktien unserer Ge⸗ sellschart, die Rechnungsjahre 1914/1915 bis 1924/1925 umfassend, kann von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz gegen Einreichung der alten Er⸗ neuerungsscheine (Talons), welchen ein
arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen ist, abgehoben werden. Görlitz, den 28. Oktober 1914.
Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. [6408603 Geyer. Köhnke.
[64226]
unserer Gesellschaft in Haspe i. W. ein.
schäftsberichts.
beteiligen wollen, haben ihre
Deutsche Bank, Berlin,
Giroeffektendepots),
an unserer Kasse in Haspe
Haspe, den 2. November 1914.
8— P. Klöckner
Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk Gemäß §§ 21 und 22 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der 20. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. November 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Verwaltungsgebäude
Haspe i / W.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende, Exteilung der Entlastun
3) Wahl einer Kommission von drei Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung mit Stimmrecht
Aktien nebst
spätestens den 23. November 1914 bei einer der nachbenannten Stellen:
für den Vorstand und Aufsichtsrat. kitgliedern und zwei Stellvertretern zur
einem doppelten Verzeichnis bis
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, 1“I Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, A. G., Cöln und Düsseldorf, Bankhaus v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, 8 Mittelrheinische Bank, Duisburg, Koblenz und Haspe,
Bankhaus J. H. Stein, Cöln,
Mülheimer Bank, Mülheim⸗Ruhr,
zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein amtliches Attest, das die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstande zu bescheinigen.
Der Aufsichtsrat des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks. „Vorsitzender.
[64096]
Aktiengesellschaft Lauchhammer.
Bilanz am 30. Juni 1914.
Aktiva.
und Kohlenfeld... Zugang durch Kauf
Abschreibung für Auskohlung
C11*“ Zugang durch Kauf.
Gutschrift aus Abbruch.. Abschreibung infolge Abbruchs
Zugang durch Neubauten..
Abschreibung, ordentliche, 5 %
WVIo“ Gutschrift aus Abbruch 8 Abschreibung infolge Abbruchs
Zugang durch Neubauten...
Abschreibung, ordentliche, 10 % Oefen u“ Gutschrift aus Abbruh.. Abschreibung infolge Abbruchs
Zugang durch Neubauten..
Abschreibung, ordentliche, 12 ½ % Utensilien. Maedelle ....
Zugang..
Abschreibung L Rohmaterial “ Debitoren: 1) Bank⸗ und andere gleichartige Guthaben 2) in laufender Rechuuug
Rückstellung..
3) Kautionen betreffend
““ Jeeeeeö1ö16“; ö11““ Hypotheken. Beteiligungen..
Passiva. Aktienkapital.. — 6 4 % Obligationen....
Couponskonto Nr. 7 III der 4 % Anleihe 8 III 4v . 9 III 4 %
19 5 %
Grundstücke einschl. ca. 1712,37 ha Forsten
5 % Teilschuldverschreib., rückzahlbar mit 1030 %
1 844 932
5 634 082
4 567 646 1 767 022
6 334 669 633 466
69 373 *2
43 948 25 425 286 036
311 461 38 932 272 529
8
1— 1895 18075 1 695 099
1944 395 5113 079 7 057 475 35 255 654 580S2 125 212
6 927 034
40 826 265 162 582 179 110 642 30.. 133 800 — [11 449 925
1 v507 672 10
10 000 000 1 011 000 062 000
8
Vor
Verlu Bruttogewinn
Nr.
86
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Generalkosten. insen auf die Ob onstige Zinsen, Diskont,
Abschreibungen auf: Grundstücke Gebäude . Maschinen. JEE1ö118“ Utensilien. Debitoren Modelle. 4
Reingewinn, verteilt wie folgt:
der außerordentlichen Reserve.
der Reserve für Bauten
dem Gustav Hartmann⸗Fonds I
4 % Dividende.
Tantteme des Aufsich 2 % Superdividende... vö1“
Die Dividende pro 1913 gesetzt worden und beträg ℳ 60,— pro Aktie Nr. 12501 — 14375 pro Aktie Nr. 14376 — 16875 von je ℳ
2
2
Vortrag vom 1. Juli 1913 Verfallene Dividende.. u“ jährige Reserve für Ausfälle an
stean Webltoren “
Debet.
*
ligationen . . . Agio, B
uẽ ℳ 83 125,90
ankprobisionen ꝛc.
ℳ ℳ 696 184 80 .94 760 .119 468 65] 214 228
. „ 356 579,60 . „ 730 262,45 .„ 82 493,— 8
6 —,— 1 252 460
* 255 652,—
.77 019,95 332 673
II
tsrats 3
Kredit.
t ℳ 27,—
Debitoren
100 000 250 000 25 000 50 000 — 400 000,— 23 688 10 200 000 —
438 974 05 1 487 662
3 983 210
267 680 180
118 626,50 3 596 724 05 3 983 270 55
121 709 20 3082 70
14 ist in der Generalversammlung auf 6 % fest⸗ pro Aktie Nr. 1 — 12500 von je ℳ 450,—, je ℳ 1000,— und ebenfalls ℳ 60,— 1000,—.
Die Auszahlung findet gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 43,
5 und Nr.
3
bei der Dresduer Bank in Dresden, bei derselben in Berlin und Leipzig und bei unseren Werkskassen 8
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Henkel, Dresden, E Geh. Kommerzienrat Konsul E. Gutmann, erster stellvertretender Vor⸗
sitzender.
Geh. Kommerzienrat Generalkonsul G. von Klemperer, Dresden, zweiter
Geb.
stellvertretender Vorsitzender. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Joseph Hallbauer, Kötzschenbroda. 8 8 “
Vicior Ritter von Kahler, Prag. “ vö Konsul Hußo Mende, Dresden.
Standes
err Dr. Walter
aumann, Dresden.
Geh. Justizrat Dr. Rudolph, Dresden.
“ 8
Riesa,
Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Paul Sack, Leipzig⸗Plagwitz. den 30. Oktober 1914, 34 „Leipzig⸗Plagwitz
Der Vorstand.
Wiecke.
Möller.
[64214]
Vereinigte Schloß⸗
Aktiva.
e EiEcrieraas rrxsxxren ac=-
und Neumühlen⸗We
zu Eilenburg.
Bilanz am 30. Juni 1914.
8
Passiva.
— Akt., G einstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Eilenburg, den 28. Septembar 1914.
L. Schladitz. Die in der Generalversammlun eute ab zur Auszahlung bei der Gesell i der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. und dem Bankhause m Bankhause Bondi & Maron.
b.
8
elangt von h n Leipzig be Frege & Co., in Dresden bei de
der Kgl.
Grundstückskonto:
a Wasserkraft (laut Taxe Wasserbau⸗ Inspekt. in Halle a. S. auf ℳ 144 900 abge⸗
schätzt) i. d.
eingestellt mit ℳ 25 000,—
Gebäude ꝛc. 244 617 54
Areal,
Bilanz
Abschrei⸗ bung
269 617,54
2 446,17
Maschinenkonto 261 584,56 Abschreibung
13 079,23
Utensilienkonto Abschreibung
34 955,18 3 495 52
Geschirr⸗ und Automobil⸗ konto Abschreibung
25 198,20 4 180,20
Warenkonto: Vorräte 8
Kontokorrentkonto: Debitoren
152 349,26 Bankguthaben 56 277,60
Kassakonto: Ebbb1“ Detailkonto: 8. uragekonto: Vorräte.
ℳ ₰
267 171 248 505 31 459
21 018 182 654
☛— 500 000 — 350 000 — 44 529,49 31 472,42
2 000 —
41 203 83
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto... Kreditorenkonto.. Reservefondskonto.. Talonsteuerreserve ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Reingewinn verteilt wie folgt: Zur Talonsteuer ℳ Z“ 500,— Delkrederekonto 2 000,— Reservefonds 5 % von 88 39 418,50 ℳ Dividende 6 % von 500 000,— ℳ 30 000,— Tantiemen 3 054,10 Vortrag auf neue Rechnung. 3 693,80 41 203,83
1 955,93
208 626 9131 129950
969 205/774
““
969 20574
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto der Schloßneumühlen⸗ es. zu Eilenburg sind von uns am heutigen Tage Ses. und richtig in Ueber⸗
efunden worden O. Söffner.
g auf 6 % Pltheseha⸗ Dividende pro 1913/1914
chaftskasse in Eilenburg,
Eilenburg, den 31. Oktober 1914. Vereinigte Schloß⸗ und Neumühlen⸗Werke Akt.⸗Ges. zu Eilenburg. 88 Lö 8 ruist.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der Aktiva. 1. April Abgang der Spalten schreibungen 31. März
am 26. November 1914, Vor 1913 pro 1913/114 1 u. 2 1914 8 mittags 10 ½ Uhr, im Lokale des 1I“ HII“ “ 1I “ ℳ
Pforzheimer Bankvereins A. G. in Pforzbeim stattfindenden ordentlichen 1) Grundstücke “ 3468 313099 27 850 08] 3 440 463 2 719 92 3 437 743 09] 1) Aktienkapital „. . . .. 6 000 000 Generalversammlung erg. ein. 2) Gebäude und Anlagen . 2 181 497 05 26 781, 93] 2 208 208 114 152 98 2 094 056 — Reservefondskonti.... 2 854 460 Tagesordnung: 3) Lösch⸗ und Ladebrücken und Maschinen . 1 529 633 63° 319 594 64 1 849 228 196 176 27 1 653 052 — Hypotheken. 1I1n“ 1) Vorlage der Bilanz mit Ge wion 4) See⸗ und Flußfahrzeuge T —“ 1 270 400 114 600 — 1155 800 — 4) Beamtenfürsorgekonto . . . . 250 000 und Verlustrechnung und des Ge⸗ Automobile, Pferde, Wagen und Geschirre 149 500 —- 15 938 165 438 2 38 137 28 127 301, — Talonsteuerreservekonto 50 000 schäftzberichts. uu Mobilien und Utensilien ... . . . . 130 000 — 9 64827] 139 648 32 267 27 107 381 — 6) Ser⸗ und Flußversicherungskonto, 25 000 2) Erteilung der Entlastung für den Betriebsmaterialien.. 6 1 † 123 336 29 Unterstützungskonto 5 000 A üfsich jgrat und Vorstand. Kassenbestand.. . 78 172 49 Wehrbeitragreservekonto... 10 000 “ ä6 8 240 ,9) Wechselbestand.. .. — 84 189 45,1 9) Dividendenkonto . . . . 2 160 Wir zeinen gleichzeitig Sünieg⸗ 8. Kautionseffektenbestand 8 94 805 32 14“ 5 600 161 H.⸗G.⸗B. an, daß der Verlust die Pälft⸗ EEE““ . 5 013 116 36 Avalkonto (Bürgschaften) Warenvorräte.. 3 081 618 96 ℳ 255 942,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
8 ö“ sberschretet 11“ er mit unterzeichnete Vorstand zeig Bete ligung in England und bei Anderen 177 983/ 30 leichzeitig an, daß aus dem Aufsichtsrat R ¹ 255 be hüthe 2 ict S Pforzheim, Avalkonto (Bürgschaften) 255 942.— Pe cs dus 42 601,60 ur od auegeschieden ist. 8 88 8 8 Din weißenstein. den 31. Oktober 1914 1913/14 . 3305 203,86 347 805 Papierfabrik Weißenstein A. G. 1 I11“ 8 17 228 555 Der stellvertretende Vorsitzende des u 4: 3 Seedampfer, 3 Schleppdampfer, 19 Flußfahrzeuge. Aufsichtsrats: “ 3 8* pf ch pp 2 F. Sonnleithner. Der Vorstand. Raab. eiger.
20 5 % 111 5 % 2 II 5 % JII 5 % 4 II 5 % 5 II 5 % 6 II 5 %
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
[64228]
Elberfelder Papierfabrik 111“ Aktiengesellschaft.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
S8. bin ergunthr 12 “ 11; Ugr, in Elberfeld, Hotel Weiden⸗
Abends bei der Gesellschast in Barmen 8 hof, stattfindenden Generalversammlung Gleichstellung sämtlicher Aktien der
oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen 8 2 wird in folgender Weise ergänzt: Vorzugscharakter entfällt. Ueber vor⸗ Füe 3) Beschlußfassung: — Anträge findet eine gesonderte
Disconto⸗Gesellschaft Gielefeld A.⸗G. . 8 — b Se g wa ec lecah. 8 . drübor Kreditoren: 1 i 5239 877 a. über den Fortbestand des Unter⸗ bstimmung der beiden Aktienkate⸗ 2 nehmens; gorien gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. statt;
lautenden Depotscheine der Reichsbank Gustav Hartmann⸗Fonds:
hinterlegt haben. Die Hinterle 6. ve I. zugunsten der Beamten ℳ 438 940,50 b. gegebenenfalls über Aufforderung c. ü die Ausgabe von neuen 9 gung
1 an die Aktionäre, einen Teil ihrer Aktien, event. mit Vorzugscharakter
Aktien kann auch innerhalb der vor⸗ II. 3 2 Arbeiter „ 462 024,50 bestimmten Zeit bei einem deutschen Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien der Ge⸗ egenüber den nach b behandelten Notar geschehen. 3) Kautionen betreffend sellschaft zur Verfügung zu stellen, ktien, unter Verwertung der der Ge⸗ Barmen, den 2. November 1914. Seee C1u““ “ F. — 8 freien Verfügung ge⸗ 1 8 Außerordentliche Reserve . .. 2 100 000 ung, die zur Verfügung gestellten ellten Aktien.
9 ö“ A. G. aus dem Gewinn 8 1912/13 100 000 ee 1. 8 Hüemn . K 2 3 elder 2
H. Osthoff, Kommerzienrat, L und Verlustkonto... 8 auszugeben, und ferner Beschluß⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
8 fassung über die Zusammenlegung der orsitzender
nicht zur Verfügung gestellten Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien unter Herab⸗ setzung des Grundkapitals zum Zwecke von Abschreibungen oder Reserve⸗ stellungen, in beiden Fällen unter Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien, indem durch die
vaunusuasusug ug 2 Lganuuusu u au 2 2u 2 vuuasusnuasnaa a2 „k käebekea a.
—SSOo-IlhGUh†Uedd — —"
—,—
— ‧ —
900 965
6170 835 70 124 300
6 265 139 2 829 232 55
2 200 000 — 1487 662 15 272902 872 5
8
198 053 72/17 228 555 26 Zu 5: 6 Automobile, 140 Pferde, 253 Wagen
Gustav Hueck, VB
Vorsitzender.