1914 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[64093] Soll.

[64504] 2 eedit Peipers & Cie. Aktiengesellschaft für Walzenguß. . Mener & Soͤhne zu Riegel i. Baden. Altiva. Bilanz per 30. Juni 1914. Pasfiva. Per Saldo⸗ Die Jahresversammlung findet 2 Beee.een EiAievHet vortrag Samstag, den 28. November d. J., Grundstücke. 295 741,31 88 Nachmittags 2 Uhr, in Riegel statt Abschreibung 741.,31] 2295 000 nahme mit folgender Tagesordnung: Urebung. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Gebäude .. 2) Bericht über Prüfung der Bücher. Abschreibung 2 3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vor⸗ Einrichtungen 938 476 70 schlag und Beschlußfassung über Ver⸗ Abschreibung 117 476 70 teilung des Reingewinns. Debitoren —— 4) Erteilung der Entlastung an Auf, Kase “”“

sichtsrat und Vorstand. “““ 5) Wahl zum Aufsichtsratt. . Effekten 507 526,95 6) Wahl 65 Rechnungsprüfer für das Abschreibung „163 323,15 Jahr 1914/15. 8 B 89 Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine 1““

164508]

Gewinn⸗ und Verlustkouto vom 1. Juli 1913 1 Kredit. Brauereigesellschaft vormals

bis 30. Juni 1914.

Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein in Liqu. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1914.

373 250

Pfeiffer & Schmidt Aktiengesellschaft Magdeburg⸗Neustadt.

[64723] Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1914. b

Debet. I. An Bilanzkonto: 8 Verlustsaldo vom 30./6. 13 ..

gaben A1“

a. Bankzinsen abzüglich Bankspesen 70,15 1) auf E 285 889 81

S 88 von 050 8 I11“ Loacae meont⸗ 62 029,50

. 1— d1Asas. 8 3) auf Immobilienkonto 10 664,80

4) auf Mobilienkonto. 1 003,61 5) auf Betriebsinventar⸗

4 971,65

Debet. „5SoöI1 I. Durch Zinseneinnahmen: rovisione “] 111 934,03 a. Verwaltungsaufwand 718,31 38 07975 b. Remuneration an den c. Steuern und Abgaben 27,90 d. Miete für Bücherraum 60,—

Sa.

416 1 162 770

2 500 000 . 260 000 250 000 20 000 12 098 2 600 720 380 313 63 938

Handlungsunkostenkonto, Sal ire, Steuern,

Aktienkapitaal Anleizhe .. Rüdlage

Sonderrücklage...

Rücklage für Erneuerungen Talonsteuerrücklage.. Dividende aus 1912/113. Kreditoren. Rücklage für Unterstützungen Gewinn 493 576,49

Vortrag aus 1912/13 233 494,92 FRᷓ 27 57,

Abschrei⸗ bungen 314 604 13

lquidationsunkosten: spesen, Porti usw... Agio⸗ und Interessenkonto „„ Hypothekenzinsenkoeonto b. E125 Wagen⸗ und Automobilkonto Utensilienkonto, Abschreibung 8 8 8 Gebäudekonten, Abschreibung...

8 Sa. 705 000 Konkursdividende aus einer bereits ab⸗ geschriebenen Forderung... ont

172,64

ö“ b Kursgewinn an den Effekten (2 % auf 6) auf Elsflether Immo⸗ 1414*

821 000 1 017 795/12 8 109, 08

13 283/79

344 203 80

14 000 683 746 66

2 681,— 1180 1 —. . 7 097,27

364 43201 57 703 50

8 [1163 186,80 h“ Bilanz am 30. Juni 1914.

Loggerkapitalkonto. —. 660 0003—- Fanggerätekonto.. 8 270 0009—- Böttchereikonto. 3 120 000— Salzlagerkonto.. 1 13 120,— Ausrüstungskonto.. 47 555 31 Gagenkonto.. 16 597111 Mobhbilienkonto. . 400— Immobilienkonto.. 80 000,— Effektenkonto . . . 8 4 438,50 Betriebsinventarkonto. . . 11 300 —-

7 932 186 272

26 000 3 ½ % Reichsanleihe) .. .. eeeee¹];- Bilanzkonto: Verlustsaldo vom 30./6. 14. . 374 456 57 .

I 374 456 57 Rechtsanwalt Justizrat Hunger, Liquidator. .

88 I Geprüft und richtig befunden. 63 457 Zwickau, den 22. September 1914. 115 223 Rob. Baumgarten, vereid. Revisor.

1 Bilanz am 30. Juni 1914. Schulden.

186 272 * 1.—

I. An Effektenkonto: 3₰ 1 ; 8 Nom. 4000,— 3 ½ % Pfandbriefe des landwirt⸗ ö eea an ece no;, 210,—

schaftlichen Kreditvereins (Kurs 87 %) 525 000,—

3 480,— 8 Fzüakie 8 Nom. 26 000 3 ½ % Reichsanleihe 8 B aßzüglich 50,

(Kurs 86 %) . ... 221 Abschlagehah 8

Hauptversamm⸗ lungsbeschluß

8 z 5 F Bestand am 1.77. 13. 2028,90 1age 8 53 8 90 . ercg; 8 8 9„ 5 e 58 0 1 1 a. unerhobene Abschlagszahlungen Effekten⸗ und Zinsenkonto des 8 : 78 50,— Bestand am Shnfengo 8 1“ v1““ zuzüglich Zinsen vom 1./7.13 bis 30./6.14 561, 40

aus Reservekonto sowie 2 % Kursgewinn auf 10 500 210,— 11111“ 1“ —— Sa.

Mobilienkonto, Bestand „. . .. Utensilienkonto, Bestand 116“ 1Se Bankierkonto: Guthaben ““ 111111“*“ V. „Kassakonto: Barbestand..

hüee VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1 206 21 Iv.

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 191 3 Betriebe konten. Gewin .. .

28 Saldo, V 1111“]“

bei der Filiale der Dresdner Bank in Freiburg oder bei uns selbst hinter⸗ legen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden. Riegel, den 3. November 1914 Der Vorstand. Ad. Meyer.

Aktienkapitalkonto .. Unterstützungsfondskonto.. Netzreservefondskonto.. Anleihekonto. 150 000 —- Deutsches Reich.. 20 000— Gesetzlicher Reservefonds⸗ ZZ“ 5 100— Dividendenkonto. . 1180— Diverse Kreditorenkonto 68 773/69 Vortrag. 57 703

412 467 28 3 902 138,45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.

Bilanz per 30. Juni 1914.

8 Aktiva. An Grundstückskonto, Schmidtstr. 27 ... Fabrikgebäudekonto, Schmidtstr. 227

Juni 1914.

Debet. b a⸗ 2 2

Handlungsunkosten, Gehälter, Provisionen, Tantiemen usw. I 5 8 Ziush ““ 1 3 Ahilebreibungen auf Grundstücke und Gebäude 33 804 28 [64512] 4 Emrichtungen... 117 476/70

Fanggeräteinstandhaltungs⸗ Eisenwerk Nürnberg A.-G. Effekten 1

ljemnsiandhaltungs. Vortrag aus 1912/13 . . . . . . . . . . 2J192 2 konto.. 430,89 vorm. J. Tafel & Co., Nürnberg. Remngen

Fani Reingewinn.. v““ 178 972 36 26 046,40 Die Herren Aktionäre werden hierdurch

Diverse Degitoeitonio ꝛt 8 8 1 u“ 8 ] Verteilung: 5200 Elsflether Immobilienkonto 560 000, zu der am Samstag, den No⸗ Talonsteuerrücklage.. 5 8 Fes f eSve- vember 1914, Vormittags 11 Uhr, alons 8

522 Räcklage für Erneuerung.. 1 12 901 ,33

1 316 522 91 in unseren Geschäftslokalitäten (Walzwerk⸗ 1 Weoslente 11“ 8 .“ 125 000,— Brake i. O., den 1. Juli 1914.. straße 2) stattfindenden ordentlichen Ge Tantieme an den Aufsichtsrat 12 000 —- Braker Heringssischereci A.⸗G. neralversammlung eingeladen. Belohnungen.. 12 000

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung:

f 1 Stiftunge.u 4 000 Butz. W. Plaßmann, Vorsitzender. 1) Vorlegung des Geschästsberichts und 8 2 Geprüft und richtig befunden. ) gung sch Vortrag auf neue Rechnung 95 8

8 ꝛchnungsabs 8 für 1913/14. 522755 56 Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. bhh - 412 467 28 1 047456 18

2) Beschlußfassung über die Genehmigung 18 der Jahresrechnung und der Bilanz Kredit. ö“ Zuckerfabrik Tuczuo . 33 48 Bilanz pro 31. Juli 1914. Passiva.

sowie über die Gewinnvertetlung. Vortrag aus 1912/113 .. 2 8 3) Antrag auf Entlastung von Aufsichts⸗ Fabrikationsgewimn.. 794 483 66 rat und Vorstand. Gewinn aus Beteiligungen.. 19 477 60 . 3₰ 5 1 047 456,18 Aktien: 1000 Stück Aktien à 1000 1 000 000 7 000

ie Herren Aktionäre, ft an der * 1 neralversammlung teilzunehmen wünschen, 1 8 haben ihre Aktien bis spätestens 24. No⸗ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

Speztalreservefonds.. vember, Abends 6 Uhr, in der in 30, Juni 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Reservefondds.. 451 581 05 § 23 unseres Gesellschaftsstatuts vorge⸗ Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Kreditoren: sehenen Weise in Depot zu geben. Büchern der Gesellschaft.

Kontokorrent⸗ Nürnberg, den 4. November 1914. Berlin, den 14. September 1914. 1

konto 523 558,37 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft

Rübennach⸗ 1

zahlung 147 948,19

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: 1b Freiherr von Cramer⸗Klett. Bodinus. ppa. Heiser.

Gewinn⸗ und Verlust:

Gewinnvortrag

a. 1912/13 3 851,82 Reingewinn

pro 1913/14 171 311,53

150 000 300 000,—- 4 84327 30784555 u“ 6 097 27 und

ca. 2 % Abschrei—bung.. 314 604

Arbeiterwohnhäuserkonto: Kastanienstr. 45/46 47/48, Alexanderstr. aas . sbbcheibung . Maschinenkonto, Bestand.. 11161616161X“*¾

. 298 746

Sa. Effekten⸗ und Zinsenkonto des Unterstützungs⸗ reservefonds:

400 000

2 102 14 434

1 250

99 000

III.

14 434 2 531 85

11.“X“ 9757 Verlustsaldöo... 372 780ʃ58 8 417 787 65 8 8 11“*“] 8 Liquidator.

b 25 G eprüft und richtig befunden.

8 8 Zwickau, den 22. September 1914. Rob. Baumgarten, vereid. Revisor. öe1.1“ heann Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz ist durch die Generalversammlung vom 30. Oktober Warenbestände laut Inventir V V en 30. . v111“1““ 914 664 58 8 Zwickau, den 30. Oktober 1914. Kautions⸗ und Effektenkonto, Bestand. G 3 620,40 Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien 8707— Kontokorrentkonto, Debitoren. 290 205,57 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10 223

ca. 20 % Abschreibunng. Wagen⸗ und Automobilkonto, Bestand v15525*

[64496]

Aktiva. I

Anschlußbahnen: Fahrpark ... 1,— Ankage . . . . 14 717 15 Maschinen und Apparate..

Kleinbahnen:

.250 905,50

Anlage.. G Fahrpark . 86 260,—

110 223,86 Risgna 5 r; 8 6 ; 8

1880 275 79 Bilanz der Koenigsberger Fleisch⸗ u. Viehmarkts⸗Bank Actien⸗Gesellschaft Kassenbestand

1“ „Aktiva. pro 30. Sebtember 1914. Pasfsiva. Effekten. 1X.“X“ men .“ Inventarien

420 000 An Debitorenkonto: 200 000 Kautionkeffekten

42 000— Debitores lt. Inventur. 1142 720 Gebänude..

4 270 000[ Königsberger Vereinsbank, hier: Debitoren: V Unser Guthaben bei derselben.. 60 000 8Go- Kontokorrentkto. 678 065,78 Wert der Grundstücke lt. Hauptbuch 3 ehh“ 463 39 V Vorräte: Melasse, Rübensamen, 89 46382 Betriebs: aterialien,

Rübenlieferanten 447 158,47 Schnitzeltrockenanlage... Kohlen, Schottersteine ꝛc..

14 718 15 Der Liquidator: 168 430 25

Justizrat Hunger, Rechtsanwalt.

1“ 6

[64501]

337 165 50 5 350 04 190 245— 70—

29 716— 179 304 30

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto . eeeeeöe.]

Spezialreservefondskonto für Neuanschaffungen 70 68384 Abschreibung auf Maschinenkonto.. 69 800 38 u11161616“; 50 000 Verlust auf Kontokorrentkonto.. 15 747 ,47 Hypothekenkonto . . Kontokorrentkonto,

Per Aktienkapitalkonto: 400 Aktien à 500,J—. Kautionenkonto: ““ Hypothekenkonto: Eingetragene Hypotheken auf unsere Grundstücke Reservefondskonto: Höhe desselben lt. Hauptbwh. Depositenkonto: Kreditores für Spareinlagen lt. Inventur Extroreservefondskonto: Höhe desselben lt. Hauptbuch. Stempelrückstellungskonto: Zum Valonstempel zurückgestellt

16s788 Hochseesischerei „Bremerhaven“, Altien⸗Gesellschaft in Bremerhaven.

Dehet. Gewinn⸗ und Verlustkonte per 30. Juni 1914. Kredit.

IIAb⸗

b Per Vortrag aus 1912/7113 . . . . 5 453 90

122 811 055 Betriebsgewinn, abzüglich Assekuranz,

8 086 266 Beiträge zu Berufsgenossenschaften,

Alters⸗ und Invalidenversicherung,

45 050 62 Löhne, Reparaturen, Steuern, Hand⸗

15 695 35 lungsunkosten, Verlustrückstellung,

3 032 40 Vorstandstanlteme c. .... 219 786 25

An Abschreibungen auf: 58 Dampfer⸗ und Loggerkonto. 11 902 05 b111“ 14 Heringsfischereifanggeräte u. Trocken⸗ 8 anlagekonto V Koks, C1 18 Maschinen⸗ und Gerätekonto 3 493 224 875 62 1 Beteiligungskonto. 229— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. und Vortrag aus 1912/13 . 386 6397 B. Seer. 1 O. Schreiher. Lete. 6 18 ; Vorstehende Bilanz habe ich geprüft Vorstehende Bilanz haben wir durch⸗ und mit den ordnungsmäßig gefübrten Altiva. gesehen, die bezüglichen Belege geprüft Büchern der Gesellschaft übereinstimmend und für richtig befunden. gefunden. Tuczno, den 28. August 1914. Tuczuo, den 18. August 1914. Die Revisoren: Oskar Zwickau, öffentlich angestellter TL. v. Wichlinski. C. Heinecke. beeidigter Bücherrevisor. 1

Zuckerfabrik Tuczuo. Debet. Gewinn und Verlust pro 31. Juli 1914.

,

400 467/41 An 3₰ Per Zugang . . ..

Abschrelbungen: 1b Gewinnsaldo aus dem Zugang . auf Maschinen und Geschäftsjahr 9 Abschreibun

Apparate . 18 714,45 3 851 82 VCCC“ Vortrag aus 1913.. 286 8 auf Kleinbahnanlage 27 878,40 Einnahmen für Inventarkonto, 4 Konten à auf Gebäude 9 437,05 Zucker, Neben⸗ Heringsfischereifanggeräte u. Vereinnahmte Provisionen .119 351 20 2 867 223/61 Zinsenkonto:

auf Kleinbahnfuhr⸗ produkte ꝛc... 23 u“ 22 V b11¹*¹*¹ Effekten, Kursgewinn 832 De““

Vereinnahmte Zinsen von den Debitoren 6 tück 626,45 Zinsen. 38 376,20

Z auf Grundstück.. 45

Cfters dch ctunn⸗ P 616111P1P181“ auf Anschlußbahn 1 635,25 Abschreibung .. ... ET1“ zunkost 3 Maschinen⸗ und Gerätekonto Vereinnahmte Zinsen von Effekten .. Betriebsunkosten inkl. Gehälter, 2 Maschinen⸗ WGeraleron T““ w 8 1b Kohlen ec .86585 5 1 Werkstattbetrieb). 133 Vereinnahmte Depositenzinshen.. b v —— Vermittlungsprovisionskonto: Kautionseffekten (Kursdifferenz) 216 30 1 36 125 35 Vereinnahmte Vermittlungsprovisionen Gespann l.. . 141— Abschreibung. 15 695 35 Grundstücksunkosten⸗ und Ertragkonto: Eee Beteiligungskonto 37001 1 vͤͤ a. 1912/13 Zugang . ..

3 851,82 Reingewinn pro 1913/11383 171 311,53

1125 224 25 4 110,40

8 ͤ 56

883 46 34 252 53 326.000,—

705

787 136 8 1 880 27279 Der Vorstand.

1 Carl Schienemann. heae C“ nebst und Ver.ust⸗ rechnung mit den von mir geprüften und richt efundenen Geschäftsbücher . scheinige ich hiermit. 8 1“”“

Magdeburg⸗Neustadt, den 5. Oktober 1914. u 1 Walther Peters, öffentlich angestellter Bücherrevisor, beeidet von der Handelskammer Magdeburg.

141 070,—

ab 1 % Abschreibung 1 410,— Inventarkonto:

Wert lt. Hauptbuch. 500,75

ab 10 % Abschreibung 50,75 Kassakonto:

Barbestand am 30. September 1914 Effektenkonto:

Bestände lt. Inventir Wechselkonto:

Bestände lt. Inventur Kautionenkonto:

iivventuk. Zinsenkonto:

Zinsen für Außenständ

164“4*

414 461

Magdeburg⸗Neustadt, den 30. Juni 1914.

225 240 419 915 83 per 30. Juni

15 099 62 8 080— 27 656 86 6 000,— 800,—

419 915 83 Passiva.

1 800 000—

600 000,—

43 363 25

1 120 000— 100 000—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 8 5 Num Refervdesohs61 b9. 2 % Tantieme den Beamten.. 2 % Tantieme dem YVorstand 4 % Dipidende des Stammkapitals an de; 66669 3 % Gewinnanteil dem Aufsichtsrat 414,81 9 659,26 2 % Superhditibende.. . . 4000,— Vortaa 114144“*

Aktienkapitalkontoh). Anleihekapitalkonioo.. Reserbekeanttt Assekuranzrefervekonto 150 000,— Entnahme .30 000,— Verlustrückstellunge konto... 9 000 Kontokorrentkonto: Kreditoren... 43 826 87 Talonsteuerreservekonto .. 6 000— Handlungsunkostenkonto: Rückständige 8 Zahlungen 15 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: I Reingewinn 1913/14 219 786,25 Vortrag aus 1912/13 5453 90] 225 240 15 Verteilung des Reingewinns: 5 % gesetzliche Reserve 4 % Dividende . ... Assekuranzreservve Talonsteuerreserpe . Tantieme des Aufsichts⸗ ratsszs 3 ½ % Superdividende. Vortrag auf neue

a Dampfer⸗ und Loggerkontöo..

Per Zugang 65ͤ 5s98 2

491 881 134 500 211918105 122 8110 91675,—

Vermögensaufstellung am 30. Juni 1914.

Frn—

Verlust Dampfer „Lambert“

8

410 000

Abschreibung. Gebäudekonto..

1 Zugang bis 30. 6. 1914 Gebäude: Bestand 1. 7. 1 Abschreibung. Ma chinen: Bestand ““ 3 1 22 a

gana vBüng ,

redit.

13 827 43

02 ,S

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Seyptember 1914.

8888 S 1 Eö18

,— 00 00

—/[A

1 120 000— Berluste.

0‿

8

An Grundstückskonto:

1 % Abschreibung von 141 070,—

Inventarkonto:

10 % Abschreibung von 500,75757 ..

Handlungsunkostenkonto:

Allgemeine Geschäftsunkosten: Miete, Ge⸗ 1.14 8-h ““

90 Depositenzinsenkonto:

44 07 Gezahlte Depositenzinsen für Spareinlagen

97073 57 Stempelrückstellungskonto:

44 073 01 Zum Talonstempel zurückgestelt..

5 000—

Æ2 Gn

Per Provisionskonto:

0‿ι

Trocken⸗

9 O00 I

25 240,8 63 81062 199050 52 45 050 62

0—

Zugang bis 30. 6.1914

aef b2

11 698,90 72 000,— 50 000,— 6 000,—

8 008,70 63 000,—

14 532,55

225 240,15

—1— 1 b0 00 0

50 000,— 22 186/41

13 827 43 36 013,84 Koenigsberger Fleisch⸗ u. Viehmarkts⸗Bank Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. E. Keitel. R. Barowski. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustberechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Koenigsberger Fleisch⸗ und Viehmarktsbank, Act.⸗Ges., zu Königsberg i. Pr., bescheinigt:

Kurt Halffter,

Bilanzkonto: Reingewinn vom 1. Oktober 1913

bis 30. September 1914

13 032/40

7033 40 3 3 032 40

—y

100—

Abteibunnng Kassakonto: Bestand und Vorschuß⸗ bee“ Kontokorrentkonto: Debitoren, Bank⸗ ““ Heringsfischereibetriebskonto: Bestände, Vorschußzahlungenꝛ ec . Netzmachereikonto der Hochseefischerei⸗ abteikung: Bestände an Netzmate⸗ Reparaturwerkstattbetriebskonto: Be⸗ stände an Metallen ꝛc. .

Eisfabrikbetriebskonto: Bestände.. Vorausbezahlte Versicherungsprämien

175 163,35 2 910 283,63

EEEWI

4 100— is 30. 6.1914.

22 602 25

2 910 283,63 Der Vorstand. O. Schreiber. O. Lenze.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überelnstimmend gefunden.

Tueczuo, den 18. August 1914. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

397 865 59 064

Der Aufsichtlrat. B. Seer.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir durchgesehen und für richtig befunden.

Tuczuo, den 28. August 1914.

Die Revisoren: L. v. Wichlinski. C. Heinecke.

„VVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung ist von uns geprüft und für richtig befunden.

Barmi 61S. gg. Auffichtsrat. varmittel und 65 2 Vi 1 1 1b 2

Forderungen.. 1 041 042 93 oöö1 8 öffentl. angestellter vereidigter Bücherrevisor. De Geschäftsjahr aus den Herren:

Li—-He2 . r Vorstand besteht für das kommende

8 4 5372 851 95 Der Auffichts 18 R.

er Rufstchtsrat besteht für dos kommende Geschäftsjahr aus den Herren:

Mrienkavpital.. 8 A2d. Willert, Vorsitzender, 3 5 Ad. Schumachtr, erster stellvertretender Vorsitzender,

Rud. Gelonnek, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Joh. Liedtke, Rud. Thomas, Emil Schober.

[64736] Nürnberger Viehmarkt⸗Bank A. G. Nürnberg.

Wir laden hiermit uns. Aktionäre zu

100— 919 854 35

EEö5

Vorräte an Waren und Erzeugnissen

8 8 49 195 65 19 147 ,60 4 3912 35 538 60

2953 430 27

3 000 000 400 000 —- 87 500 845 465/98 204 885 22 4 537 851 95 Haben. 38 156/ 60 621 147 50

8*

v Reingeminn aus 1912/14

[64498]

Zuckerfabrik Tuczno.

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: u“

Herrn Amtsrat B. Seer in Nischwitz,

b

¹

Die Dividendenscheine Nr. 30 und und Nr. 11 vom Geschäftsjahr 1913/14 werden vom 1. Dezember cr. an mit je 150,— bei der Bank für Haudel und Industrie, Berlin, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren sämtlichen Niederlassungen sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Tuezuno eingelöst. 1 % Dividende =

Geprüft und richtig befunden:

Bremerhaven, den 1. Juli 1914. Hochfeeftscherei „Bremerhaven“, Aktiengesellschaft. Bremen, den 28. September 1914.ͤ 8 8 H. Hohnholz. H. Freese. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Die in der ordentlichen Generalversammlung am 31. Oktober 1914 auf 7 ½ % festgesetzte Dividende kann gegen Vorsitzender, Einlieferung des Dwidendenscheins Nr. 9 von Dienstag, den 3. November, ab Herrn Justizrat Dr. Orgler in Posen, in Bremerhaven bet der Bremerhavener Creditbank, Filiale des Bremer Bankvereins, 18 8 Herrn Rittergutsbesitzer St. v. Mlicki Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung in Gnoino, Bremerhaven,

[64516] Rheinisch⸗Westfülische Kalkwerke, Vornap.

In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß das Mit⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗

schlußfassung über die Genehmigung

des Abschlusses der Gewinnverteilung

und der Entlastung des Vorstand

und Aufsichtsrats. 2) Anträge und Sonstiges.

Soll. Cewinn⸗

und Verlustrechnung am 30. Juni 1914.

Vortrag aus 1912/13

Rohgewinn

11* 1

1913/14. .

8 5 8

Stahlwerk Oeking Akt.⸗Ges. Oeking.

659 304 10

glied unseres Aufsichtsrats Herr Bankier Oscar Rothschild in Berlin durch Tod ausgeschteden ist.

Dornap, den 2. November 1914. b Der Vorstand. Wilh. Meinhold. Schlüter.

der am 26. Novbr. 1914, Nachm.

4 Uhr, im Hotel Deutscher Hof, Nürn⸗

berg, stattfindenden ordtl. Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht. des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats für das Geschäftsjahr 1913/14.

Vorlage des Abschlusses und der

3) Uebertragung von Aktien.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

5) Hypotheken, Zins⸗ und Mieteausfall Anträge zur Generalversammlung müssen

bis spätestens Mittwoch, den 12. No⸗ vember, schriftli

eingereicht sein. Der Aufsichtsrat. J. Weinberger, Vorsitzender.

1“

10 000,— werden lt. Generalversamm⸗ 1nS01 der Nationalstiftung über⸗ wiesen.

Vom 2. Januar 1915 an erfolgt die Einlösung nur in Turzno.

Zuckerfabrik Tuczuo. O. Schreiber. O. Lenze.

in Tuczno, Herrn Rittergutsbesitzer Hans Klug in Tupadlyv. Turzno, den 3. November 1914. Zuckerfabrik Tuczuo. Schreiber. O. Lenze.

Herrn Rittergutsbesitzer L. v. Wichlinski

in Bremen erhoben werden.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: 8 Dr. A. Strube, Bremen, Vorsitzender; A. Querndt, Bremerhaven, stellvertr. Vorsitzender; Heinr. Julius, Georg Ludolph, Bremerhaven, Konsful C. Ad. Jacobi, Nic. Dierksen, Bremen.

Drutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Akrien,

Stadtrat Heinr. Kuhlmann,