[65007]
Deutsche Lianosoff Mineralöl⸗Import Aktiengesellschaft.
Aktionäre Dienstag, den 1. Dezember 1914, . 8*
zum Deuts hen
Aktien⸗Malzfabrik Niemberg,
Aktiva. ———
165004] „Nordstern, Unfall-, Haftpflicht. und Feuer-Versicherungs⸗Artien-
Gesellschaft“, Verlin.
Gemäß §8 21— 26 des Statuts laden wir hiermit zu einer außerordentlichen
Niemberg. Bilanz am 31. August 1914. Passiva.
* 3 arg
870 899,73 V1
142 318 27
11 259,96
10 099 08
ö1““
Generalversammlung der Mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Jungfern⸗
stieg 24.
Beschlußfass ch § 2432 A9er Handelsgesetzbuch Generalversammlung, welche am Mon⸗ .eöe bs. 4 und 1 des Handelsgesetzbuches. EI“ Seee enen b.2. 8. Hamburg, den 5. November 1914. Der Vorstand.
cha n erlin⸗Schöne erg, am * „ 2 . Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft
Nordsternplatz, stattfindet, ergebenst ein. Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen
Tagesordnung: ffentli ch An ei er der 4 % ersten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 1 er 35 g 1 9. Bankausweise.
1) Ki u und 85 er Firma und der „3, 4 und 27. Die am 15. November fälligen Zinsschei wie di 15. Nove f Akti f inhei ausgelosten Obligationen 8 nceingsgatetde “ Geferfsabt b Semmgecll” TEEEEZeee—,— “ EI““
Die Firma soll in „Nordstern, Un⸗ fall, und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ werden vom 2. November ab Resen Seselschast geinder, der Sis in Berlin bei der Banr für Handel und Industrie, 1 [64510] n. b 1 [650001 Elektrizitätswerk [65011]B eingelöst und sind nebst “ daselbst ein⸗ 5) Kommanditgesell⸗ .“ F Prinz Carl Zerggeist, Antiengesellschaft,Lrühl Vereinigte Faßfabriken 8 1 schaften auf Aktien und Einladung 2. “ General⸗ Die e zu der Aetien⸗Gesehschaft. Ga dele Alktiengesellschaften.
Gegenstand des Unternehmens auf den Betrieb der Realkredit, und der zureichen. Transportversicherung ausgedehnt wer⸗ Hamburg, Oktober 1914. versammlung auf Dienstag, den zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 1 88 Die Bekanntmachungen über den Verlust nt Uhee m g. nmns 16 Vormittags Geschäftsräumen des Rheintsch⸗West. Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
1 200 000 —- 300 000 —- 120 000 —-
21 180 300 000
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. .
An Grundstück⸗ u. Gebäudekonto . Reservefondskonto. b
Maschinenkonto. . Anschlußgleiskonto... bwässerreinigungs⸗ und
Enteisenungsanlagekonto öe.— T“ öT“ Unkostenkonto . Versicherungsprämienkonto vL11A““
Delkrederekonto. . Fe 9 382/ 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 975 22 159 11 Kreditovren . .. 474 768 1 061 740/97 “ 1 840 66 9 722,68 296 501 05
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
er 8
1 966 852 39 Gewinnvortrag .. 277 241 29 — Durch Generalver⸗ 26 983 36 sammlung bewilligte einmalige Vergütung an die Witwe des Direktor Berner 5 000,—
Malz und Nebenprodukte .—
6. Erwerbs⸗ und “ enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echesanwälken 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
1. Untersuchungssachen. 2 8. Fefte ot⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2 435 923
Debet. An Gerstekonto.. Unkosten ... Abschreibungen
Gewinn: Vortrag auf neue Rechnung...
Der Vorstand.
19 975,15 [64758] Bilanz ver 30. Juni 1914. Activa. *
An Gebünbͤetonto. . . . . . 8
den. Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs soll zulässig sein, desgleichen die Beteiligung an Ver⸗ hauses der Herren Carl F. Plump & Co., 11 Uhr, in den Lokalitäten unserer Se Elektrizität äfts attfi b 1 . 8 G swerks zu Essen (Ruhr) schäftslokal stattfindenden ordentlichen Börsenhof in Bremen. Braueret (Bäckergasse), erg. eingeladen. 68 “ ; tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Generalversammlung ergebenst ein⸗ Tagesordnun Tagesordnung: sammlung eingeladen. geladen.
“ sicherungsunternehmungen und Real⸗ 1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung Tagesordnung:
77 kreditanstalten sowie der Erwerb von 2 291 052 18
Aktien derselben. 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
61 386 318 92
2291052 19 Niemberg, den 4. November 1914.
: Hiechnung und Tagesordnung:
Der Aufsichtsrat. C. Bieler, Vorsitzender. X. Nach genauer Prüfung der ordnu
bestätige hiermit die vollständige Uebereinstimmung derselben mit vorstehender Bilanz
und dem Gewinn⸗ und Verlustkonto.
E. H. Mehlig, Bücherrevisor.
Der Vorstand. Hapig. C. Müller. Dr. P. Bauer. ngsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft
Vornahme von Aenderungen, welche lediglich die Fassung betreffen, oder welche von der Aufsichtsbehörde ge⸗ fordert werden sollten. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung steht gemäß § 21 des Statuts
[63700]
Actiengesellschaft Bremerh
Aktiva. ilanz per 3
ütte, Weidenau a. d. Sieg.
Grundbesitz und Anlagen. Beteiligung Zeilerszuversicht Utensilien und Kokillen. 8“* Arbeiterwohnungs⸗Genossen⸗ schaft Weidenau... Versicherungen... 1e4* v4* Avale . ℳ 480 000,— Betriebsmaterialien.. Warenvorräte.
7399 91400
Soll.
ℳ ₰
5 063 524 08 171 466 27 221 645 45 57 933/85
2 500,— 19 247,93 4 497 92 853 149/07
15 629 36 990 320 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1914.
0. Juni 1914. Passiva.
—
*o ₰ 3 300 000,2 1 500 000 —-
Aktienkapital Obligationen ““ Fonds zur Erneuerung von Werksanlagenn... Rückstellung für Talon⸗ und Wehrsteger. . . . .. Delkrederefonds Rückstellung für: ℳ Löhne . . 63 231,25 Frachten 4 820,75 Obligations⸗ zinsen 19 850,—
Belohnungen 1 975,—
11*“ 1E c Penen 1 980 Avale ℳ 480 000,—
Gewinn. 350 000 —-7
7 399 914 09 Haben.
147 238
30 000 50 000
89 877
1 364 811 166 815
., 8 44 755 95 713191 69 166,65 359 643113 350 000,— 830 697,64
Generalunkosten ... insen (Bankzinsen ꝛc.) bligattonszinsen.
Abschreibungen.
b6*“
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
30. Juni 1914 einer eingehenden Prüfung
stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der
Gesellschaft. Berlin, den 22. Oktober 1914. Deutsche Treuh Bodinus.
Co— Vortrag am 1. Juli 1913ö. 350 000 — Gesamtüberschuß
„ „ 2
830 697 ,64
unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗
and⸗Gesellschaft. ppa. Heiser.
[64762]
Kaerlicher Thonwerke Act. Ges.,
pber 30. Juni 1914.
Vermögen.
ℳ ₰ 720 000 — 69 617,47 785617 17 18 017,47
Immobilienkonto. ““
abz. Abschreibung
Abraumkonto: Betrieb I Betrieb II
Gleiskonto.
Zugang..
abz. Abschreibung
Maschinenkonto. Ditzangng .
abz. Abschreibung Mobilien⸗ und Uten⸗
silienkonto..
Zugang
abz. Abschreibung Kassakonto. . Futtervorräte.. Beteiligungskonto. Debitorenkonto.
771
14 000 — 28 241 88
145 000 20 000
16 000—- 2 289 92 2 400—-
42 241 88
Kaerlich Bez. Coblenz.
Schulden.
Aktienkapitalkonto. 720 000 — Hypothekenkonto. 150 000 — Rücklagekonto I.. 30 000 — Rücklagekonto II. 50 000 — Kreditorenkonto.. 41 179 28 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 8
konto:
Saldo aus ℳ 1912/13 2 483,30 Gewinn
aus
1913/14 38 869.22
600
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkont
Handlungsunkosten⸗ und Zinsenkonto.. Abschreibungen: ℳ an Immobilien 18 017,47 „(CTöö3 Maschinen.. .3 279,15
8 Mobilien u. Utensilien 3 718,16
ͤJaeeeö1“];
In der am 30. Oktober a. c. stattagehabten Generalversammlung
Gewinnanteile auf 3 % festgesetzt und k
scheins Nr. 12 sowohl bei unserer Kasse wie auch bei dem Bankhause Herrn Leop.
Seligmann in Koblenz erhoben werden.
Laut Beschluß der Generalversammlung wurde der gemäß § 14 der Satzungen aus dem Aufsichtsrate ausscheidende Herr
Ehrenfeld wiedergewählt. Kaerlich, den 31. Oktober 1914.
.“ 8 C. Hünermann.
1012 531 80
Der Vorstand. 8
1 012 531/[80 Haben. I— 2 483 30 86 084 81
o ver 30. Juni 1914.
ℳ ₰ 20 86 aus 1912/13 Bruttoüberschuß..
8
26 331 78 41 352 52 88 568/11
88 568 11 bö . wurden die önnen gegen Einlösung des Gewinnanteil⸗
1uou““]
480 697 64
den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Bescheinigung über die Zahl der minde⸗ stens 3 Wochen vor der General⸗ versammlung auf den Namen des
tien. Der Zutritt zu der Generalversammlung
halb der letzten Woche vor dem der Direktion der Gesellschaft erteilt
mindestens 150 ℳ Jahresprämie oder auf Ableben und Altersversicherung mit einem Kapital von mindestens 1000 ℳ bereits versichert waren und auf diese Versicherung mindestens drei volle Jahresprämien an die Gesellschaft eingezahlt haben, ferner solchen Arbeitgebern, welche beim Inkraft⸗ treten der Satzung vom 22. Dezember 1911 mit der Gesellschaft besondere Ver⸗ träge behufs Versicherung der in ihren Diensten stehenden Personen abgeschlossen und in Kraft haben.
Berlin, den 7. November 1914. Die Direktion. Hackelber⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. Dr. jur. Morell, Direktor.
1650091 „Nordstern“ Lebens-Versicherungs⸗Actien-
Gesellschaft zu Verlin. Gemäß §§ 22 — 27 des Statuts laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 30. November d. Js., um 11 ¾ Uhr, im neuen Geschäftsgebäude der Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, am Ner. stattfindet, ergebenst ein.
agesordnung:
1) Aenderung des Statuts, nämlich der Firma und der §§ 1, 4 und 5. Die Firma soll in „Nordstern“ Lebens⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft ge⸗ ändert, der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Schöneberg verlegt werden; die Einziehung von Aktien durch Ankauf soll statthaft sein. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche lediglich die Fassung betreffen, oder welche von der Aufsichtsbehörde ge⸗ fordert werden sollten.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Das Stimmrecht in der Generalver⸗
sammlung steht gemäß § 22 des Statuts
den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der
Generalversammlung zu erfordernden
Bescheinigung über die Zahl der minde⸗
stens zwei Wochen vor der General⸗
399 192 80 G in das Aktienbuch eingetragenen
steht gegen Eintrittskarten, welche inner
Tage der Generalver sammlung von
werden, auch solchen Personen zu, welche bei der Gesellschaft gegen Unfall mit
Abschreibung 2 % .
Abgang per 1913/14. 8 Zugang per 1913/14. “
ℳ 6 255,—
817,78
278 502 55
7726,37
Neubaukonto. Grundstückkonto... Industriegleisekonto. .
Abschreibung 5 %.
Neuanlage 1913/14 .
Maschinenkonto . . .. Abschreibung 10 % .
Zugang per 1913/14. Wasserleitungskonto.. Abschreibung 10 %
Zugang per 1913/14. Inventarkonto . .. Abschreibung 10 % .
Zugang per 1913/14. Utensilienkonto . . .. Abschreibung 10 % „
Zugang per 1913/14.
Beleuchtungskonto .. Abschreibung 10 %
Zugang per 1913/14 „ Möbelktkonto— Abschreibung 50 % „.
Zugang per 1913/14.
Pferde⸗ und Geschirrkonto Abschreibung 20 %
Zugang per 1913/14
Warenkonto:
fertige, halbfertige und weiße Materialienkonto. Eee“ Lo8I 6“ Kautionskonto ... Obliganonsanleihekonto:
noch nicht begebene Obligationen Kontokorrentkonto:
44“
Passiva. Attientawtalkonto . Hypothekenkonto Obligationsanleihekonto. ö1“ Kontokorrentkonto:
“ Reservefonds 1 .. .. Reisereeond I656 Talonsteuerreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag per 1. Juli 1913 Reingewinn per 1913/14.
Schirnding, im Oktober 1914.
Freitag.
373 155 131 004
10 191 52 — — 036 88 54 857 52
5 485/73 1 559 — 10 505 15
1 060 51 9 544 64 55/95
33 327 03 3 332 70 6 889 21
688 92 5 200 29
594 22 758272 458 27 2 12295 1 27084 19 99860
9 999 33 —29999 3 12 528 97 3852 26 77045 308181
1 231 50
29 88
4 313
108 818 74 523 645
21 000
3 000% 200 000 149 856,04
““
4 636,75 20 804/89
anaA-gE „ 1 260 595/90
———— —
500 000 —- 167 51507 300 000— 122 336 11
129 303 08 6 000,— 4 000 — 6 000,—
25 441,64
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914.
1 260 595,90
Porzellanfabrik Schirnding Aktiengesellschaft.
versammlung auf den Namen des Aktio⸗ närs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien.
Berlin, den 7. November 1914.
Die Direktion. 8 Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldtrektor. Gerecke, Direktor.
[65016]
Spinn⸗ℳ Weberei Bramsche
A. G. i. L., in Bramsche.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am2 5. November 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Kontor der Firma Gebrüder Fritze & Co., Bremen, Baumwollbörse. Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren. 2) Vorlage der Schlußrechnung über Ver⸗ teilung des Gesellschaftsvermögens nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. 3) Beschluß über Beendigung der Liqui⸗ 5 und Entlastung der Liqui⸗ atoren.
Spinn⸗ -ö Bramsche
O. Daemgen.
A. Afseier. Carl Neumark.
1 Soll. An Salär⸗, Lohn⸗ und Unkostenkonto
Zinsen⸗ und Provisionskonto. Fabrikationskonto . . . .... Abschreibungen:
auf Gebäude 2 % „
uf Industriegleise 5 %
auf Maschinen 10 % .
auf Wasserleitung 10 %
auf Inventar 10 %
auf Utensilien 10 %
auf Beleuchtung 10 %
auf Modelle 50 0 %
auf Pferde und Geschirre 20 % Vortrag per 1. Julkt 1913. Gewinn per 1913/14 ..
Haben.
Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 1913
Wa“ Gleiseerträgniskontio . Mietekonto 2 2 2 2 0 90 9 90 9 * 9
Schirnding, im Oktober 1914.
Porzellanfabrik Schirnding
Freitag.
7836 75
ℳ ₰
7 726 37 536 40 5 485 /73 1 060/51 3 332/70 688 92 458 27 9 999 33 770 45
u“ 304 54773
21 234 /21 218 50359
30 058 25 441
20 804 89
G.
599 785
4 6367 589 156 6: 3 771 2 221
599 785
16““
mittags ½5 Uhr, in dem Verwaltungs⸗
werden hiermit zu der am 2. Dezember
[64996305 Gas- und Elehtriritüts -Werke Birnbaum A.⸗G., Bremen. Zu der Tagesordnung der auf den 30. November 1914. Vormittags 9 ½ Uhr, einberufenen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird als Punkt 4 nzugefügt: „Genehmigung des Elektrizitätsvertrags.“ Der Vorstand.
[64998]
Brauerei W. Schnitzler Act. Ges. Hemmerden.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft
1914. Nachmittags 2 ½ Uhr, in Düsseldorf im Hotel Monopol statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913/14.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Alufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine eines deutschen
Notars über die Aktien mindestens drei
Tage vor der Generalversammlung,
den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Hemmerden zu hinterlegen.
Hemmerden, den 2. November 1914.
Der Aufsichtsrat. Flecken, Vorsitzender. [65014] Elektrische Kraftversorgung
Ahktiengesellschaft Mannheim. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. November 1914, Nach⸗
gebäude der Rheinischen Creditbank in Mannheim, B 4, /2 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ üund Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ sschhäftsberichts für die Zeit vom 22. Novemher 1913 bis 30. Juni 1914. 2) Beschlußfassung über Genehmigung dder Bllanz, Erteilung der Entlastung, sowie über Verwendung des Rein⸗ 3) Ferumahl zum A ssichtsrat. euwahl zum Au Füät 2 Verschiedenes. “ Mannheim, den 6. November 1914. Der Aufsichtsrat der Firma Elektrische Kraftversorgung Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: Walter Boveri.
165010] Dülkener Baumwollspinnerei Alkttiengesellschaft, Dülken.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre unserer
Gesellschaft findet am Freitag. den
11. Dezember 1914. Nachmittags
4 ½ Uhr, zu Dülken im Geschäftslokal der
Dülkener Baumwollspinnerei Aktiengesell⸗
schaft, statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spä⸗ estens 5 Tage vorher ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Akt. Ges. Cöln oder bei unserer Sesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung eines Depotscheins, ausgestellt von der Reichsbank, oder von einem deut⸗ schen Notar hat die gleiche Wirkung, wie
die der Aktien selbst. 1 lken, den 5. November 1914. Der Vorstand.
1) Entgegennahme der ng des Berichts für das Geschäftsjahr 1913/1914.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der
Satzungen uur die Aktionäre, welche
spätestens am 24. November 1914
ihre Aktien oder einen Depotschein über
eine bei einer Bank oder einer öffentlichen
Behörde erfolgte Deposition bei dem
Bankhause E. C. Weyhausen in
Bremen oder bei unserer Gesellschafts⸗
kasse hinterlegt haben.
Bremen, den 7. November 1914.
Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer, Vorsitzender.
[62131]
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre soll Diens⸗ tag, den 17. November 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurationslokale der Brauerei abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ a th für das abgelaufene Geschäfts⸗ 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Auf Grund § 22 unserer Statuten laden wir hierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und haben diejenigen, welche an der Verfammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, hier, wegen Empfang⸗ nahme einer Legitimation vom 9. No⸗ vember a. c. an oder eine Stunde vor der Versammlung im Versammlungs⸗ lokale vorzulegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 3. No⸗ vember a. c. an beim Halleschen Bank⸗ verein, Filiale Gera, hier, zur Abholung für die Aktionäre bereit.
Gera⸗Reuß, den 24. Oktober 1914. Aufsichtsrat der Aktienbrauerei Pforten bei Gera. Ewald Zschiegner, Vorsitzender.
[65009] . Kalker Brauerei Act. Ges. vorm.
Jos. Bardenheuer, Cöln-Kalk.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 16 u. 17 unseres Statuts zu der am 5. Dezember c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale zu Cöln⸗Kalk statt⸗ findenden XXVII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit freundlichst einzu laden.
Tagesordnungt:
1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahres⸗ rechnung und über den Vorschlag der Gewinnverteilung.
2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäfts⸗ jahre sowie über die Verhältnisse cdeden Vermögensstand der Gesell⸗
schaft.
3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Btlanz ernannten Kom⸗ mission.
4) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
5) Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die
rüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf
Grund des § 18 der Statuten bei dem Vorstande der Gesellschaft
in Cöln⸗Kalk, bei der Dresdner Bank in Frankfurt
a. M., bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Cöln. Der Geschäftsbericht pro 1913/14 sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind 2 Wochen vor der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Cöln⸗Kalk, den 5. November 1914. Der Vorstand.
zweier
Alfred Haasfen.
Bernhard Bardenheuer.
Aktien-Brauerei Pforten bei Gera.
der Verwaltungsorgane und Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 3) Verlosung von Schuldverschreibungen. Die Legitimation erfolgt unter Hinter⸗ legung der Aktien ohne Couvonkbogen oder Nachweis über deren Besitz gemäß § 18 der Statuten bei der Gefellschafts⸗ kasse oder dem Bankhause Georg Goetz in Augsburg bis spätestens Mitt⸗ woch, den 25. November 1914, während der üblichen Geschäftsstunden.
Augsburg, den 5. November 1914. Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerti um Prinz Carl von Bayer
Der Vorsitzende: Gottfr. Stigler.
[64999] Hecht⸗-Waldhorn Brauerei, A.⸗G.,
Aalen-Heidenheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. No⸗ vember 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zum „Waldhorn“ in Heiden⸗ heim stattfindenden 8. ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3) Entlasturg des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre wollen hehuss Teilnahme an der Versammlung ihre Aktien bei der Filiale der Württ. Vereins⸗ bank in Heidenheim oder bei den in § 17 unserer Statuten erwähnten Stellen bis spätestens 23. November 1914 hinterlegen und die hiernach ausgefertigten Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Heideuheim, den 5. November 1914.
Der Aufsichtsrat der Hecht⸗Waldhorn⸗Brauerei A.⸗G. Emil Bittel.
[649633 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Oecar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 1. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, in das Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Chemnitz mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach § 18 der Statuten diejenigen Aktio⸗ näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, minde⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht eingeschlossen, ihre Aktien ent⸗ weder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin oder der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, oder der Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz oder bei einem Notar oder in unserem Kontor zu deponieren haben und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositenscheine zu der Teilnahme an den Abstimmungen in der Versammlung be⸗ rechtigt.
Geschäftsberichte können bei den obigen Banken oder in unserem Kontor ent⸗ nommen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aussichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin, daß dem Vorstande der Gesellschaft, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, auch ein stell⸗ vertretendes Mitglied oder eine Mehr⸗ zahl von stellvertretenden Mitgliedern angehören kann, und des § 13 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß in betreff der Abgabe von verbindlichen Erklärungen der Gesellschaft stell⸗ vertretende Mitglieder des Vorstands gleisß den ordentlichen gelten.
5) Aufsichtsratswahl.
Chemnitz, den 3. November 1914.
Oscav Schimmel & Co. Aetiengesellschaft.
Der Vorstand.
spätestens Mittwoch, den 25. No⸗ vember d. J. bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
vember 1914.
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz 1913/14.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Aktionäre wollen ihre Aktien bis
Barmer Bankverein, Cöln, Rheinische Vank, Essen (Ruhr), Geseuschaftskasse, Brühl.
Brühl (Bez. Cöln), den 4. No⸗
Der Vorstand.
[65006] Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft
zu Rostock in Mecklenburg.
Zu der am Freitag, den 27. No⸗
vember ds. Js., Nachmittags 4 Uhr,
im Kontorgebäude der Gesellschaft, Dobe⸗
ranerstraße 27, hierselbst stattfindenden
Generalversammlung werden die Aktio⸗
näre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des statutenmäßig ausschei⸗ denden Herrn Senators W. Werther, Rostock.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitz⸗ zeugnis bis Donnerstag, den 26. No⸗ vember ds. Js., Abends 6 Uhr, beim
G der Gesellschaft hinterlegt
Haben.
Rostock, den 5. November 1914. Der Aufsichtsrat der Mahn & Ohlerich Bierbrauerei, Aktiengesellschaft zu Rostock i. M.
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1913/1914 sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
2) Wahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 12 unseres Statuts
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien wenigstens 3 Tage vorher bei
unserer Gesellschaft oder einer der nach⸗
stehenden Banken: Dresduer Bank
Filiale Cassel in Cassel, L. Pfeiffer
in Cassel, Bergisch⸗Märkische Bank
Filiale der Deutschen Bank in Elber⸗
feld hinterlegt haben.
Cassel, den 5. November 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Plaut.
s65008]
Fabrik für Gummilösung A. G. vporm. Otto Kurth
Offenbach a. M.
Die Herren Aktionäre werden hier urch zur Teilnahme an der auf Freitag, den 27. November 1914, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Justizrats Dr. Hassel⸗ Frankfurt a. M., Schweizerstr. 1, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
a. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr.
b. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
c. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Aktien oder die über die Hinter⸗ legung derselben sich verhaltenden Depot⸗ scheine sind gemäß § 20 des Statuts bis zum 25. November 1914 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzu⸗ reichen. 191213 a. M., den 7. November
Fabrik für Gummilösung A. G. vorm. Otto Kurth Offenbach a. M. Der Aufsichtsrat. “
A. Clement, Vorsitzender.
Carl Heimbürger,
[65003] Aktiva.
Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Wittenburg (Mecklb.) Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1914.
Passiva.
vataesoser arene
Grundstück und Gewerksanlage Elektrizitätsanlagen Kassenbestand.. Debitoren “ Vorausbezahlte Assekuranz Kautionskonto.. . Anleihebegebungskonto..
Zuschußkonto: . Bremer Gaswerke⸗Verwaltungs⸗ und Pacht⸗Gesellschaft m. b.
H., Bremen, 8 pro 1910/11 .ℳ 2 863,40 „ 1 117,60
ETEEI“ 1912 ..11“
1 113 1913/14 5 354,75 11
. 2₰ 171 411 64 91 376 02]A 572 89 5 631 01 12 144 51 175 88 20 000 — 3133 30
304 444 98
—. ℳ ₰ Aktienkapital. 125 000,— v 82 500 — Hypotheken.. 53 000 — Grundschuld. 3 082 50 Kautionsakzepte 20 000 — Kreditoren ... 10 183 98 Vorträge für Zinsen, Sal 162 50 Reservefonds.. 857 27 “ 4 9 086/ 63 Garantierückzah⸗ lungskonto.. 5 820 87 309 69375 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto 1 5 926 85
315 Verluste.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1914.
620 60 315 620 60 Gewinne.
Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten .. Zinsen: Anleiheninsen . S1*“
. ℳ 5 753,41 181,56
ℳ ₰ 31 98 Brutto⸗ erträgnis. Zuschuß⸗
kontd ..
41 884 90
97 5 354 75
Abschreibungen: Erneuerungskontow. Anleihebegebungskonto „
. ℳ 3 415,85 300.—
Gewinn wie folgt zu verteilen: 5 % Reservefonds . . .. 2 % Divid. a. ℳ 125 000,— „ 2 2 ½ % a. ℳ 125 000.— (zurück⸗ gestellt auf Dividendenreserve⸗ ““
2
.3 125,—
Bremen. Wittenburg, im November 1914. Der Aufsichtsrat. Aug. Veit, stellv. Vorsitzer.
Dr. G. Rohn. E. Vollrath.
unserer Gesellschaft ausgeschieden.
1“
Der Borstand. Johs. Brandt.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden 8 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Herr Senator Oderich, Wittenburg, ist durch den Tod aus dem Aufsicht