Leipziger Spritfabrik.
Die Aktlonäre dieser Gesellschaft werden
ern bescheinigt wird, als zuweisen. Zur Erleichterung der Legiti⸗ mation wird gebeten, die Aktien bei den vorgenannten Stellen zu hinterlegen und
Superphosphatfabrik Nordenham
Aktiengesellschaft.
hiermit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ November ds. Js., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel Gerberstraße 3, statt⸗ ndenden einundzwanzigsten ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst
abend, den 28.
Palmbaum, Leipzia,
ingeladen.
geöffnet, 2 Uhr geschlossen.
Nach § 15 der Statuten haben sich die eilnehmer beim Eintritt durch Vorzeigung
hrer Aktien oder Hinterlegungsscheine, in elchen von Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder von der Deut⸗ schen Bank Filiale Leipzig die Hinter⸗ legung der Aktien mit Angabe der Num⸗
legungsscheine mitzubringen. Tagesordnung
Reingewinns.
chtsrats.
Der Aufsichtsra E. Mayer, Vorsitze
zur Generalversammlung nur die Hinter⸗
t
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Das Versammlungslokal wird 11¼ u’—r 9sCrtlastung “
die Anmeldungsliste pünktlich 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ 4) Wahl einer Revisionskommission ge⸗
mäß § 16 der Statuten. eipzig⸗Eutritzsch, am 5. November
Leipziger Spritfabrik
t. nder.
[64964] — Bayerische Immobilien
⸗Gesellschaft, M
1914.
Aktiva.
ℳ
“ Immobilienkonto . 206 715 83 Inventarkonto.. 8 1 — 1H
Kontokorrentkonto: Debitoren ... Kassakonto.. . Effektenkonto Konto schwebender Terrain⸗ geschäfte . . ..
607 029 41
4 784 33 497 665— 336 674 35
1 652 869/98
Bilanz am 31. Mai
Aktienkapitalkonto... ypothekenkonto... Kontokorrentkonto: h* Reservefondskonto: Gesetz⸗ kiche Heserbve . .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
31. Mai 1914.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro
ünchen. Passiva.
ℳ ₰ 1 000 000 — 134 380 92
456 556 87
49 487 68 12 444 51
1652 869 98
Haben.
ℳ ₰ Gehalte, vertragsmäßige Tan⸗ tieme, Steuern und sonstige Handlungsunkosten .. .. Unkosten und Unterhalt der SIiie6. Abschreibungen an Gebäuden, Inventar und Wertpapieren 111“*“
34 393 01 3 994/79
12 996 62 12 444 51
—
1912/13 Pacht⸗ und Mieteinnahmen .
Zinsen (Saldo)
8
63 828 93
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
München, den 7. Oktober 1914.
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. In Generalvollmacht:
Dr.
Gentes.
Herr Architekt Adolf Ziebland, München, w
versammlung wieder in den Aufsichtsrat München, den 5. November 1914.
gewählt.
Die Direktion.
Gewinnvortrag aus dem Jahre
Honorare und Provisionen..
und Verlustrechnung
ℳ ₰
11 017 98 11 872/45 12 068 53 28 869/97
geprüft geprüft
[64761] Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1914.
—————
Immobilien und Mobhilien ℳ 1 650 870,19
Abschrei⸗ bungen „ 90 556,02 Kasse, Wechsel, Effekten u. Bankguthaben.. Vorräte . Debitoren
ℳ ₰
1 560 314 17
133 558/771 658 924 — 558 707/89
„ „ „ 2„
2911 50477
Aktienkapital . Reservefonds Erneuerungsfonds... Wohlfahrtsfonds.. Delkredere bE111 hb““ Reingewinn ℳ 153 448,40 Gewinnvor⸗
trag v. Vor⸗
1X“
„ „ „ 2 22„
46 691,68
₰ 1 250 000 —
107 348/ 43 25 000 — 60 000 — 10 292 42
040 000„,—- 218 723/84
200 140/08
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914
Abschreibungen 90 556 02
Reingewinn ℳ 153 448,40
Vortrag v. Vorjahr „ 46 691,68
200 140 08
Heilbronn. im September 1914.
Gust. Schaeuffelen sche
290 696 10 V
Vortrag vom Vorjahr.. Rohgewinn.
111“
Papierfabrik.
Der Vorstand.
Carl Schaeuffel
G. Hub.
en.
2 911 504 77
290 696 10
Haben.
46 691 244 004 42
1[63979]
Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus
Freiburg im
Aktiva. Bilanz vom 30
Breisgau“. Juni 1914.
ℳ 3₰ 460 464 65 16 403 17
9 001 67 212908 113 735 27
Liegenschaften . ..... Mobilten der Weinkellerei Mobilien der Wirtschafts⸗ und Hauseinrichtung .. E1“” Weinvorräte im Patentkeller Weinvorräte im Wirtschafts. Felee. 1 438 — Vorrat an Weinverpackungs-⸗ gegenständen 1 448 35 Diverse Debitoren .... 29 383 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 193 55 640 197/19
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1914.
——s
Aktienkapital. Hypothekarschuld Kapitalschuld “ Unerhobene Gewinnanteile Referveonds .. Neubaufonds Kautionskonto..
640 197 Haben.
eeennememn
ℳ ₰ 22 537 81 3 90370
Zinsenkonto I““ Steuern⸗ und Versicherungs⸗ prämienkonto . Gebäudeunterhaltungskonto.. 749 89 Brunnenwasserzinskonto.. 513 37 Heizmaterialienkonto .. 12] 45 Gaskonto.. 12 85
Allgem. Unkosten⸗ und Gehalte⸗ ö11b8ö Uneinbringliche Forderungen. 128 39 Abschreibung am Mobiliar.. 2 822 75 39 771/60
Vortrag aus alter Rechnung. Elektrisches Lichtkonto... Saalmietekonto 1“ Allgem. Wirtschaftspachtkonto Weinkonto Patentkeller.. Weinkonto Wirtschaftskeller. Saldo
8
Als Aufsichtsratsmitglieder wurden gewählt: L. Geis, K. Hauser, H. Herder, A. Krebs, A. Rauch, H. Reckert, A. Retzbach, K. Röttinger.
Freiburg i. Br., den 26. Oktober
Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“.
„Frese.
1914.
J. Huno.
1913/14 6 ,₰ 202, — 71 20 659 23 9 887 — 5 500 — 14 917 92 2 340/70 6 193 55
39 771 60 J. Heitzler,
hiermit zur diesjährigen Generalversammlung
zu Bremen, Domshof 8/9, eingeladen. Tagesordnung:
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3 Beschlußfassung
teilung.
Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, seine Aktien bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder der Rotter⸗ damschen Bankvereeniging, Rotter⸗ dam, bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu⸗ weisen, daß er dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft vor oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungs⸗ schein des deutschen Notars in Verwahrung gibt. Hiergegen erhält er die Eintritts⸗ karte, welche allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Nordenham, den 5. November 1914.
Der Vorstand. Heymann. Reijnvaan.
über Gewinnver⸗
[65015] Flensburger Actien-Brauerei-
Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 2. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung für das Geschäftsjahr vom 8 ö“ 1913 bis 30. September 2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 30. November 1914 in unserem Geschäftsbureau abzufordern. Fleusburger Actien⸗Brauerei⸗
Gesellschaft. Aufsichtsrat. Thomas Hollesen. Der Vorstand. Kretschmer. Dethleffsen.
[64743]
Gerner Aktienbierbrauerei zu Cinz bei Gera. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll
Sonnabend, den 12. Dezember ds. Is., Nachmittags 3 Uhr,
in dem Brauereirestaurant zu Tinz abge⸗ halten werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1913 bis 1914.
2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913 bis 1914 und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Nach § 32 des Statuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividenden⸗ bogen oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nußmmernverzeichnis bei den Bankgeschäfben
der Herren Gebrüder Oberlaender in Gera oder dem
Halleschen Bankverein (Filiale Gera) in Gera oder
der Herren Bruhm & Schmidt in Leipzig bis zum 8. Dezember d. J.
(einschließlich) zu hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 14. November dieses Jahres ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Tinz sowie bei den vorgenannten Bankgeschäften zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereitliegen.
Gera, den 4. November 1914. Der Aufsichtsrat der Gernger Aktienbierbrauerei
zu Tinz b. Gera.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ordentlichen am 5. De⸗ zember 1914, Mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Bremer Bank
1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit
[64961]
Fabriken.
Hamburg, 3. November 1914. Alsen’sche Portland⸗Cement⸗ Fabriken. W. Müller.
Alsen'sche Portland⸗Cement⸗
In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Herr Max Brock zum Mitglied des Aufsichtsratsegewählt.
[64721] 8 Nachdem die Auflösung der Gesell schaft in der Generalversammlung vom 19. Oktober 1914 beschlossen und ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Sehnde, den 4. November 1914.
Kaliwerke Sarstedt,
Aktiengesellschaft i. Liau. Feise. S. Sternheim.
[64759]
Aktiva.
“
Grundstückkonto Gebäudekonto . Maschinenkonto
1 91 500 Gerätekonto. 1 1“
1 400 Fastagekonto Fuhrparkkonto.. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto. .. Bank⸗, Kassa⸗, Postscheck⸗ und Wechselkonto Vorrätekonto
. 10 328
„6 6bͤ 556.
43 941 37 . 11 312 76
. 80 95032 285 765 45 G
12 445,03 95 802,18
753 445/11 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 30. Juni 1914.
Dieckhoffsche Korn⸗ und Wachholder⸗Brennerei Aktiengesellschaft Neuenkirchen⸗Nietberg i. Westt.
Bilanz am 30. Juni 1914.
ℳ ₰ 120 000 —
Passiva. 54
Aktienkapitalkonto.. . . 300 000 Hypotheken⸗ u. Darlehnskto. 110 000 ““ 1 663 Branntweinsteuerkonto „. 137 548 Kontokorrentkonto. 84 592 Delkrederekonto „ 28 264 Reservefondskonto 56 000 ewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 35 376 94
———V—
753 445,11
8 “ 1“
ℳ Geschäftsunkostenkonto “ Abschreibungenkonto. Bilanzreservefondskonto Tantiemenkonto. Auf neue Rechnung. 6 % Dividende
4 800
3 000 1 200
18 000
Neuenkirchen, im Oktober 1914.
₰ 86 322 67
8 712 13 Zinsenkonto 4 464 81
126 499 61
ℳ 2 166,18 ...128
Vortrag aus 1912/113... Betriebskontöo..
126 499
Der Vorstand. Winkelhausen.
Humann.
ͤͤͤWWN—241.1e·
Vermögen.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
[64763] Anhaltische Buchdruckerei Gutenberg e. G. m. b. H. Dessau. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1914.
Schulden.
Kasse und Wechsel... Bankguthaben. “ Masch., Utens., Schriften ““ Grundstücke Effekten
5 742 —
Geschäftsunkostea... Zinsen f. Darleben ... Grundstücksunkosten... Erneuerungen u. Abschreib...
Dessau, den 23. Oktober 1914. schieden sind 2 Genossen mit 5 Anteilen.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[64949) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Grimm ist am 30. Oktober 1914 in die Liste der bei dem Amtsgerichte in Essen (Ruhr) zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 71 eingetragen. Essen, den 30. Oktober 1914. Köntgliches Amtsgericht.
[65172]
In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Grimm
eingetragen.
Essen, den 30. Oktober 1914. 9 Königliches Landgericht.
[64948 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Nikolaus Lutz in Ebers⸗ berg ist in der Liste der bet dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ebersberg, 4. November 1914. K. ase Amtsgericht. 164945- 8 Der Rechtsanwalt Justizrat Meyer hier ist heute in der Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Halle a. S., den 31. Oktober 1914. Königliches Landgericht.
[64947] . 8 Rechtsanwalt Heinrich Frey in Mann⸗ heim ist am 31. Oktober d. J. auf dem Felde der Ehre gefallen. Der Eintrag des Genannten in der Liste der bei dem hiesigen Gerichtshofe zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelöscht.
Mannheim, den 3. November 1914.
Gr. Landgericht.
[64946]
Rechtsanwalt Dr. Otto Seiler in Mannheim ist am 1. November 1914 ge⸗ storben. Der Einttag des Genannten in der Liste der bei dem hiesigen Gerichtshofe zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelöscht. Mannheim, den 3. November 1914.
Gustav Hartig, Vorsitzender.
Gr. Landgericht.
4 860/69 27 644 55 15 036 81 14 633—
67 863— 19 800,—
— ewinn 155 580 i n⸗ und Verlustrechn
32 720 91 Verglichen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
-Betriebsergebnlis.
Buchschulden .... 3 400 08 Anteile und Darlehen.. 70 Hypotheken.. - Gesetzl. Rücklage .. 63 Räckl. f. Unterst.. 8— Rückl. f. zweifelh. Ford. 29 Rückl. f. Erneuerungen. 82 155 580 05 Haben.
ung am 30. Juni 1914.
7Zinsen f. Bankguth. u. Effekten] 1 585 15
1 587 50
Grundstücksmietsertrag... 29 548 26
—
2 7209 Dr. Lüdecke.
Der Aufsichtsrat.
Die Genossenschaft bestand am 1. Jult 1913 aus 35 Genossen mit 317 Anteilen; ausge⸗ ¹ Die Genossenschaft bestand somit am Schlusse des Geschäftsjahres aus 33 Genossen mit 312 Anteilen; die Haftsumme betrug 31 200 ℳ. Dessau, den 30. Oktober 1914. Der Vorstand. Zichäus. Schwesinger.
726267⸗“
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[64748] Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Meta
Wilhelmina Mänsson, geb. Duveneck, geboren am 24. November 1865 in Harpstedt, Prov. Hannover, und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Bremen, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Heinrich Conrad Renzelmann, geboren am 25. Februar 1874 in Bremen und da⸗ selbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 19. November 1914 anzumelden. Berlin, den 4. November 1914.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[64089]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 28. Dezember 1914, Nachm. 2 Uhr, in Chicago, Ill., shne A., 1423/28 Marquette Building, tatt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14.
2) Wahl des Board of Directors.
3) Verschiedenes.
German-American Portland (Cement Works.
[644351 Rathaus-Automat Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Hamburg.
lung vom 19. Oktober 1914 soll das Stammkapital von ℳ 59 300,— auf ℳ 23 900,— herabgesetzt werden, und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Hamburg, 4. November 1914. Die Geschäftsführer:
1
E. Kraus. Werner Carl.
8
Aachen.
88 Annaberg, Erzgeb.
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
zum 2 263.
C““
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kan für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fandelsregister.
[64840] Im Handelsregister wurde heute bei der „Unitas Aktiengesellschaft“ in Aachen ingetragen: Hem Wilhelm Cremer zu Aachen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ZJulius Wolf zu Wiesbaden ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Kalff zu Aachen ist neben In⸗ genieur Bruno Zotzmann zum Mitglied des Vorstandes bestellt worden. Nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats vom 28. Ok⸗ tober 1914 erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch die beiden Mitglieder des Vorstandes zusammen oder durch ein Mit⸗ glied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. AMachen, den 3. November 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Annaberg, Erzgeb. 1[64918] Auf Blatt 9 des Handeleregisters des
vorm. Ger.⸗Amts Annaberg, die Firma
Fr. Küttner in Sema betreffend, ist
heute eingetragen worden, daß die dem
Richard Emtl Seiler erteilte Prokura er⸗
loschen ist.
Annaberg, den 4. November 1914.
8 Königliches Amtsgericht.
[64919]
Im Handelsregister ist eingetragen
worden:
1) auf Blatt 1341 die Firma Christian
Vogel in Annaberg und als ihr Inhaber
der Fuhrwertsbesitzer Christian Friedrich zogel ebenda. Angegebener Gegenstand
des Unternehmens: Fuhrgeschäft und Schankwirtschaft; g8
2) auf dem die Firma Moritz Steiner i Annaberg betreffenden Blatt 945 des Handelsregisters die Erteilung der Prokura
Anna Paula verehel. Süß, geb. Fritzsch,
n Annaberg.
UAnnaberg, den 5. November 1914.
8 Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. [64552] In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen: Am 27. Oktober 1914.
Bei Firma „Gottfried Schober“ in Augsburg: An Frieda Pfaff in Augs⸗ burg ist Prokura erteilt.
Am 30. Oktober 1914.
Bei Firma „GBayerische Notenbank Filiale Augsburg. Aktiengefellschaft. Zwrigniederlassung in Augsburg“: Weiteres Vorstandsmitglied: August Hauff, Kais. Bankrat in München. Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Taver Stroell und Friedrich Draus⸗ nick, Direktoren in München, sind nun ordentliche Vorstandsmitglieder.
Augsburg, den 3. November 1914.
K. Amtsgericht.
Had Oeynhausen. [64978]
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 238 eingetragenen Firma „Brasch & Rothenstein, Berlin“ heute vermerkt, daß die Gesellschafterin Agnes Rothenstein, geb. Moßner, durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß an deren Stelle ihre Erben:
a. Baer, geb. Rothenstein, Wies⸗ 1 aden, b. Elisabeth Cohen, geb. Rothenstein, Frrankfurt a. M.,
Charlotte Tendler, geb. Rothenstein, Wiesbaden,
d. Alice Fürth, geb. Rothenstein, Char⸗
lottenburg,
in ungeteilter Erbgemeinschaft in das Ge⸗ schäft eingetreten sind. s Oeynhausen, den 3. November
191 2 Königliches Amtsgericht.
Bergheim, Erfet. [64920]
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der Firma Pfeifer & Langen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln eingetragen worden:
„Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Ok⸗ tober 1914 ist der Gesellschaftsvertrag be züglich des Reingewinns abgeändert.“
Bergheim, den 4. November 1914.
Königliches Amtsgericht. Berlin. [64841]
Folgende Firmen sind heute von Amts wegen gelöscht worden: 1772. Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft Berlin⸗Rixdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 1882. Turkish Cigarette Com⸗ pany mit beschränkter Haftung. — 2843. Hohenzollern⸗Sportplatz Ge⸗ seuschaft mit beschränkter Haftung. — 2891. Zentral⸗Regulator für An⸗ gebot und Nachfrage Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 3065. G. Ludwig Hoffmann, Fabrik chemischer Produtte, Gesellschaft mit b chränkt
eutscen Neichaan
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert
Haftung. — 3121. Villenkolonie Schwartau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — 3530. Clemens von Trott & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 4348. Stein⸗ kern Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — 4522. Park Lietzensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 4736. Klitsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 5024. Neu⸗Graphia Patent⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 5550. Carl Meßner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 5559. Internationales Reklamebureau Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 5993. Lebensmittelcentrale Barnick, Roth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 6122. Werner & Müller Brikettvertrieb Gesellschaft mit be schränkter Haftung. — 6740. Leih⸗ haus Merkur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — 8332. Patent⸗ verwertungsgesellschaft zur Her⸗ stellung von Rohölbriketts Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — 8411. Stempel⸗Photographie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — 10 120. Neuhof⸗Wünsdorfer Terrain⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter e Berlin, den 29. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [64842]
In unser Handelsregister ist am 30. Ok⸗ tober 1914 eingetragen worden: Nr. 43 009. Richard Bickel, Berlin⸗Schönederg. Inhaber: Richard Bickel, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 43 010. Büro⸗Einrichtungs⸗Haus Fr. Fischer Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 11. Januar 1914 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind: Friedrich Fischer, Kaufmann, Berlin, Otto Gose⸗ mann, Tischlermeister, Berlin, und Peter Lyng, Tischlermeister, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Friedrich Fischer berechtigt. — Bei Nr. 344 L. Hansen & Co., Charlottenburg: Der Maragäarethe Macke, geb. Stephan, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 10 017 Berndt & Brune, Rixdorf: Niederlassung jetzt Berlin. Die dem Otto Braeger er⸗ teilte Prokura ist erloschen. — Bei Nr. 10 917 Borussia⸗Fahrradwerke Richard Siebert. Berlin. Dem Johannes Kratz, Neukölln, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 27 864 Hol⸗ laender & Co., Charlottenburg: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 30 528 Max Beck & Co. Stadtbetrieb, Berlin: Der Kaufmann Erich Schulvater ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Jacques Wollstein, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Bei Nr. 41 865 Georg derwig Verlagsanustalt, Berlin⸗ Schöneberg: Niederlassung jetzt: Berlin — Bei Nr. 41 937 Berliner Electro⸗ mobil Schnelldienst Levison & Stoltenberg, Berlin: Der Gesellschafter Erik Kay Levison ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Theodor Müller sen., Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind auch fernerhin nur beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Dem Theodor Müller jun., Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 42 705. Hermann Heidschmidt, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 27. Oktober 1914 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind: Walter Heidschmidt, Kauf⸗ mann, Berlin, und Willy Krüger, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 42 925. Hans Hollmann & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Arthur Hilliger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht die Firma: Nr. 27 7533. Hermann Krause, Berlin. — Ferner ist am 3. November 1914 bei Nr. 2211 Brasch & Rothen⸗ stein, Berlin, eingetragen worden: Zu den Miterben gehört noch der am 29. No⸗ 1895 geborene Friedrich Rothen⸗ tein.
Berlin, den 30. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht Berltn⸗Mitte.
Abteilung 90.
Berlin. [64843]
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 13 480. Trockenkartoffel⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unter 8: Die V
n durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Vierte Beilage eiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 7. November
Zeichen⸗ und 16ev der Urheberrechtseintragsrolle, att unter dem Titel 1““
Güterrechts⸗, Vereins⸗, v
in einem besonderen B
aatsanzeiger.
(Nr. 263.)
ch erscheint in der Regel täglich. — Der eljahr. — Einzelne 9 22
Nummern kosten 20 ₰. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
wertung von Trockenkartoffeln. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben und alle Rechtshandlungen vorzunehmen, welche diesem Zwecke dienen sollen. Stamm⸗ kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kommerzienrat Richard Untucht in Schlachtensee bei Berlin, Fabrikbesitzer Ludwig Katzenellenbogen in Freienhagen hei Nassenheide i. M., Oekonomierat Dr. Felix Hoesch in Neuktrchen (Altmark), Privatbeamter Arthur Berger in Berlin⸗ Wilmersdorf (stellvertretender Geschäfts⸗ führer), dem Privatbeamten Johannes Meyer in Berlin⸗Schöneberg und dem Privatbeamten Richand Bedrich in Berlin⸗Steglitz ist derant Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24./29. Oktober 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und die vom Ausschuß etwa sonst noch festgesetzten Blätker. — Nr. 13 481. Linden⸗Automat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von automatischen Verkaufsständen für Waren und Erzeugnisse aller Art, ferner die Errichtung und der spätere Betrieb von Automatenrestaurants im allgemeinen unter alleiniger Verwendung von Automaten⸗ apparaten und Ersatzteilen aller Art nach System „Quisisana“ Berlin, insbesondere auch die Uebernahme und der Betrieb eines dem Gesellschafter und Geschäfts⸗ führer Wilhelm Neumann konzessionierten Automatenrestaurants in dem Lokale Friedrichstraße 162 (früher Konditorei Buchholz) unter Verwendung der Ein⸗ richtungsgegenstände und Inventar, welches der Gesellschafter Neumann als schulden⸗ freie Sacheinlage einbringt. Stammkapital 66 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Wilhe-lm Neumann in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18/28. Oktober 1914 abgeschlossen. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch diese beiden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Wilhelm Neumann eine komplette auto matische Restaurationseinrichtung sowie das gesamte große und kleine Inventar, wie es bereits im zukünstigen Domtzil der Gesellschaft, Friedrichstraße 162 vorhanden ist sowie alle Bestände und Werte, wie solche am 30. September 1914 dort vor⸗ handen waren, wofür ein Gesamtwert von 62 000 ℳ festgesetzt ist, unter Anrech⸗ nung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 482. Inter Arma⸗Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
ausgabe und Vertrieb von
zeitschriften. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an Unternehmungen zu betetligen, die obige oder ähnliche Zwecke verfolgen. Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Karl Schnabel in Wannsee, Kaufmann Fritz Rawitz in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14./26 Ok⸗ tober 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt auch durch zwei Prokuristen oder, wenn zwei Geschäͤfts⸗ führec vorhanden sind, durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1020 Kohlen⸗, Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav Schulze Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Hartmann in Hamburg ist erloschen. — Bei Nr. 4795 Carl Koschke Fabrik für Näh⸗ maschinenteile Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7345 Protestanti⸗ scher Schristenvertrieb Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß
eLenn-
dem § 5 des Gesellschaftsvertrages ein neuer § 5 a eingeschaltet worden, durch welchen ein Aufsichtsrat eingesetzt worden ist, auch ist § 7 Ziffer 4 daselbst aufge⸗ hoben worden. — Bei Nr. 8130 Otto Marquardt & Co Flügel⸗ und Piano⸗ forte⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Eber⸗ hard Marquardt ist nicht mehr Ge⸗ schäftssührer — Bei Nr. 9653 Stahl⸗ flaschen⸗Industrie VBerlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Wiese in Charottenburg. — Bei Nr. 11 021 Richard Spiegel The Lithos Printer Geseuschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 10. September 1914 ist die Firma geändert in: Richard Spiegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß vom 10. September 1914 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages wegen der Firma geändert. Obermas chinenmeister Robert Czerniejewski ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Martha Cherniejewski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 171 Kronen⸗Elemente⸗Fabrik Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöoscht. — Wei Nr. 11 656 Univera Glasdach⸗ und Fensterbau Degenhardt & Buch⸗ loh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Kurz ist nicht mehr Liquidator. Fabrikbesitzer Oskar Buch⸗ loh, jetzt in Berlin⸗Schöneberg, ist nun⸗ mehr alleiniger Liquidator. — Bei Nr. 12 438 „Schallohn“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Haube ist nicht mehr Geschäfts⸗ fuhrer. — Bei Nr. 12 807 Metall. und Glaswaren Handelsgesellschaf: mit beschränkter Haftung: in Berlin⸗Lank⸗ witz bestebt eine Zweigniederlassung. — Bei Nr. 12 867 Schulz⸗Roer Motor⸗ Kipp⸗Pflug Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. Dezember 1913 ist die Firma ge. ändert in Schulz Motor⸗Kipp⸗Pflug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sonditus Paul Roer ist nicht mehr Ge⸗ schäfts fü hrer. Berlin, den 30. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister des [64844] Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 016. Offene Handelsgesellschaft: Pharmazeutisch⸗kos⸗ metische Fabrik Flotow & Chitzes in Berlin⸗Karlshorst. Gezellschafter: 1) Hans Flotow, Apotheker, Oberschöne⸗ weide, 2) Charles Chitzes Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1914 begonnen. — Nr. 43 017. Fuma Niederlage der Firma „Schuh⸗ haus M. J. Neustadt“ Siegfried Heinemann in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Siegfrled Heinemann, Kufmann. Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 17 718 (offene Handelsgesellschaft Hugo Schild⸗ berger in Berlin): Fräulein Herta Schildberger ist aus der Gesellschaft aus geschieden. — Bei Nr. 42 142 (Firma Eugen Szanti in Berlin): Niederlassung: Charlottenburg. — Bei Nr. 12 279 (offene Handelsgesellschaft Wohlauer K Co. Chemische Fabrik für Land⸗ wirtschaft und Industrie in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Oscar Ehrlich zu Berlin. — Bei Nr. 24 726 (offene Handels⸗ gesellschaft Gustav Mieske in Char⸗ lottenburg): Sitz Berlin. — Gelöscht ist die Firma: Nr. 38 052. Abraham
Alfred Lewin in Berlin. Berlin, den 2. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [64845] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 926 van den Bergh’s Margarine⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäftsführer Leo van den Bergh wohnt jetzt in Kleve. — Bei Nr. 6772 R. Frendorff & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Emil Zieke, Direktor Heinrich Pohl und Dtrektor Ludwig Hecht sind nicht mehr Geschäfteführer, Fabrik⸗ besitzer Dr. Jacques Perl in Charsotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 259 Deutsche Filter⸗ lompagnie Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Richard Kniesel ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Dr. Valerius Kobelt in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 3. November 1914.
Bielefeld. Bekanntmachung. [64979] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 106 (Firma Westfälische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kauf⸗ manns Georg Zeimann in Bielefeld ist der Kaufmann Simon Zeimann in Frank⸗ furt a. M. zum Geschäftsführer bestellt. Bieiefeld, den 2. November 1914. Königliches Amtsgericht. Bonn, [64846] In unserem Handelsregister Abt. A sind folgende worden: Nr. 203 Ludwig Kühbacher, Bonn, Nr. 267 With. Böhner, Bonn. Nr. 271 Peter Schopen, Beuel. Nr. 276 Geschwister Engelgau, Bonn. Nr. 281 Ludwig Middeldorf, Bonn. Bonn, den 3. November 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. [64847 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1174 die Firma Apo⸗ theker Weber & Haarmann in Godes⸗ berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Haarmann in Godesberg ein⸗ getragen worden. Bonn, den 3. November 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bordesholm. [64921]
Die offene Handelsgesellschaft „Heeschen
& Schultz“ ist nicht unter Nr. 35 sondern
unter Nr. 36 des Handelsregisters ein⸗
getragen.
Bordesholm, den 2. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Bremen. [64557] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 30. Oktober 1914:
Bremer Cigaretten⸗Ceuntrale Erust Weiß, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ mann Georg Friedrich Ludwig Wille hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt solches seit dem 28. Oktober 1914 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Am 28. Oktober 1914 ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Seitdem Kom⸗ manditgesellschaft.
Ed. Kellner, Bremen: Die Firma ist am 28. Oktober 1914 erloschen.
Franz A. L. Koburger, Bremen: Inhaber ist der biesige Kaufmann Franz Alexander Ludwig Koburger.
C. W. Rugo, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Bremen, den 31. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretär.
Bremen. [64848] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 2. November 1914. Schelle’s Papierhandlung, Bremen: Heinrich Carl Schelle ist am 25. Ok⸗ tober 1914 verstorben, dessen Witwe, Hulda Auguste geb. Bick, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Am 3. November 1914. Metall⸗Industrie und Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Bremen: Der hiesige Ingenieur Carl Zoernsch ist zum Geschäftsführer bestellt. Karl Fr. Töllner, Bremen: Die an
Hans Heinrich Wilhelm Ahrens erteilte Prokura ist am 2. November 1914 er⸗ loschen. Am 2. November 1914 ist an Gustav Alfred Dietz und Friedrich Wilhelm Trull Gesamtprokura erteilt. P. H. Ulrichs & Co., Bremen: Am 2. November 1914 ist an Norbert Eberle Prokura erteilt. Bremen, den 4. November 1914. * Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Burgstädt. [64849] Auf Blatt 651 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma G. Albin Berthold in Köthensdorf⸗Reitzenhain und als deren Inhaber der Trikotagen⸗ fabrikant Herr Ernst Albin Berthold in Köthensdorf⸗Reitzenhain sowie, daß dem Kaufmann Herrn Carl Arthur Becher in Köthensdorf⸗Reitzenhain Prokura erteilt worden ist, eingetragen. Als Geschäfts⸗ zweig ist die Herstellung von Strick⸗ und
Werkwaren angegeben. Burgstädt, am 3. November 1914. Das Koöͤnigliche Amtsgericht.
Cassel. [64850] Handelsregister Cassel.
Zu F. W. Breithaupt & Sohn,
Cassel, ist am 3. November 1914 ein⸗
getragen: Der Frau Emmy Breithaupt,
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 8
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
seitdem führt
geb. Riemann, zu Cassel ist Prokura erteilt.
8 N ee 8 EEE11ö1“
1u 88EoöE111““
“