1914 / 264 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 3 Handel und Gewerbe. v11“ 8 8 blligunzen verwandt. Der Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 9. November 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. . im Reichsamt des Innern zusammen⸗ 1 de eechet h, dis. Ser hescheietweies der Gesellschaft London, 6. November. (W. T. B.) Zuckermarkt. West⸗ maßtegeln St. B8 znbs 8. Anerk SgS ker 6 2 r Han del, Industrie durch den Fnet⸗eendens durch den Wegfall der Ausfuhr nach einer indischer kristallisierter Zucker 1 h. bis 1 sb. 6 d. niedriger, Bosga, Boksänbänya, 8 8 2 1— Keihe wichtiger Länder, ungünstig beeinflußt werden. Die General⸗ London, 6. November. (W. T. B.) Kupfer für Kasse 50 ½ Name der e. richtung, Wetter

Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ der letzten

8 Nachweisung Facsad,Karaͤnsebes,Lugos, . Sund Landwirtschaft“) versammlung soll am 30, November 1914 stattfinden. Dieser soll Liverpool, 6. November. (W. T. B.) Baumwolle. Beobachtungs⸗ 24 Stunden

ů ber den Stand von Viehseuchen in Maros, Temes, Staͤdte Türkei. 8 eine Statutenänderung dahin vorgeschlagen werden, daß die Gesell⸗ 8 t 1 Ungarn Karänsebes, Lugos.. Verl ängerung des Moratorkums. Ein vorläufiges Gesetz 16 schs sein soll, die Vorzugsaktien auch 1 105 .. ales vfe hart 84 9eüh . g. Vägvan. station am 28. Oktober 1914. 8 St. Bozovies, Jäͤm, Ora⸗ vom 18. September 1330 (1. Oktober 1914), betreffend die erneute I“ 1 1 Aegypter loko fully good fair brown 7,00, Januar 7,03. Brasilianer, ie

8 8 vichabänya, Orsova, Re⸗ Verlängerung des Moratoriums, lautet: 8 Bei der Arenberg schen Actien⸗Gesellschaft für Amerik. loko middling und darunter 9 Punkte höher. Aegypter fair, (Kroatien und Slavonien am 21. Oktober 1914. siczabänya, Teregova, Acrikel 8 Gestundet sind um 3 Monate, vom 21. September Berhbstrr öabcd gtts nbetr 5 IAS. betrug die Förderung good fatr und fully good fair 10 Fh ntg vßher Borkum 764,8 SW 3 Dunst 8 Uimoldova 1330 (4 Oktober 1914) an gerechnet, allgemein diejenigen Schulden, „Prosperschächte im Januar bis September 1914 1 529 763 t gegen Liverpool, 7. November. (W. T. B.) Baumwolle. Keitum 762,1 SW 5 Regen (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen) K. Mäͤramaros Geldverbindlichkeiten und Bankdepots, die am Tage der Veröffent 1 751 830 t im gleichen Zeitraume des Vorjahres. Der Rückaang ist Umsatz 8000 Ballen. Import 17 359 Ballen amerikanische Baum⸗ 22, Sse Ien K.Maros⸗Torda,Udvarhelv, lchung des 8 Moratoriumgesetzes, am 21. Zuli 1330 (3, Auguß zum weitaus größten Teil in den letzten beiden Kriegsmonaten ent. wolle. Loko middling 466. Mai⸗Juni 4,84. Aegypter Januar 7,06. Hamburg 7652 WSW4 Nebel Mauk M. Maros⸗Väsaärhely.. 8 1914) eiforderbar waren und diejenigen, deren Fälligkeit in der Zei standen und durch die seit dieser Zeit herrschenden Verhältnisse bedingt. Loko Amerikaner und Brasilianer 2 Punkte höher. 8 Swinemünde 764,1 WSW bedeckt aul- Schweine⸗ Rotlauf K. Wieselburg (Moson), von diesem Tage bis zum 20. Auguft 1330 (2. September 1914) ein⸗ Rund 25 % der Belegschaften und ein großer Teil der Be⸗ Glasgow, 6 November. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Neufahrwasser 7637 SW bedeckt Königreiche e ehs. der Oedenburg (Sopron), M. krat Vante Putch das Geiset vom 8 August 1330 (31. August 1914) amten und Angestellten sind zu den Fahnen einberufen. Infolge 49 sh., für 1 Monat 49 sb. 3 W. Memel 7619 WSW bedeckt

H snce Schwein Sopron 88 ber 1914) binausgeschoben der Stockungen im Eisenbahnverkehr mußten zur Aufrecht⸗ New York, 7. November. (W. T. B. luß.) B U 14-2. 2gg⸗ und Länder eine ; . . bis zum 20. September 1330 (3. Oktober ag er. ( ) (Schluß.) Baumwolle S K. Neograd (Nögräd).. . 1 wurde. Jedoch sind Schuldner, die auf ihre fälligen Verpflichtungen erhaltung des Betriebes namhafte Bestände in den meisten loko middling —,—, do. für Dezember —,—, do. für März —,—, Aachen 769,6 SW 3 bedeckt 8 Zahl der verseuchten K. Neutra (Nyitra) .. 8 gemäß Artikel 1 des Gesetzes vom 18. August 1330 Erzeugnissen auf Lager genommen werden. Abgesehen hiervon verlief do. für Mai —,—, New Orleans do. loko middling 75515, Petroleum Hannover 767 3 SW 1 bedeckt

der Betrieb bislang ohne Störungen. Das Betriebsergebnis hat Refined (in Cases) 10,50, do. Standard white in New PYork 8,00, Berlin 766,5 SW I2 bedeckt

F

St, Aszéöd, Bia, Gödölls, (312 48. st 1914) abzuzahlen hatten, diese Zahlung aber nicht ge⸗ 1

Pomrz, Waitzen (Vücz), vA4* westere 10 b. Hh. unter diesen Umständen ebenfalls gelitten; es läßt sich auch heute noch do. in Tanks 4,50, do. Credit Balances at Oil City 1,45 Städte St. Andrä (Szent e Cseewesergtt. beser S 1““ einforderbar vom nicht überschauen, wie das Ergebnis der nächsten Monate sich gestalten Western Steam 11,75, do. Rohe u. vr orh Zucke G Dresden 768,7 WSWs bedeckt

Endre), Väcz, Ujpest, ber 1330 (4. Oktober 1914) an, die andere Hälfte vom wird. Immerhin muß mit einem entsprechenden Ruckgang des fugal 3,64, Weizen loko Nr. 2 Red. 123 ½, do. für Bezember 124 Breslau 767,6 WNW Z bedeckt M. Budapest.. . .. 1 8 Ui eraber 1819 9 8 LbT werden, wenn sich die Verhälinisse auch do. für Mai 131, do. für Juli —,—, 1“ h „Wheat S Bromberg 764,7 SW 2 Nebel St. Alsödabas, Kispest, 1 Artikel 2. Die vom Datum der Veröffentlichung des Gesetze 3 schuft Ar 5 9 ö haben. Die Förderziffern der Gewerk⸗ 5,10 5,20, Getreidefracht nach Liverpool 6, Kaffee Rio Nr. 7 loto Metz 771,3 O 2 bedeckt 2 Monor, Nagykata, Racz⸗ vom 21. Juli 1330 (3. August 1914) an geleisteten Zahlunge 8g I im Januar bis September 1914 6ꝛ ⅛½, do. für Dezember 5 60, do. für März 5,95, do. für Mai 6,15, Frankfurt, M. 771,1 SW 1 Nebel a. Oesterreich Czegléd, M. Kecskemét zuzahlen sind. Jedoch Sien die als Aktiengesellschaften gegründeten mehr als in den ersten 9 Monaten 1913. New York, 6. November. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Karlsruhe, B. 39 1 wolkenl. 8 St. Abony, Dunaveese, Banken 10 Ltg. vom 21. September 1330 (4. Oktober 1914) an un fahrit 8 der 2* anssitzung des Aufsichtsrats der Gardinen⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 316,000 Ballen, München 772,1 SSW 2 Nebel Niederösterreich Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ 10 Ttq. vom 1. November 1330 (14. November 1914) an zahlen, un abrik Plauen A.⸗G., Plauen i. V., wurde beschlossen, der für Ausfuhr nach Großbritannien 72 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Zugspitze 532,72 N J. bheiter

kunfglegyhaäza, Kunszent⸗ swar ohne Rücksicht auf die Höhe der vorher von ihren Gläubigern den 2. Dezember 1914 einzuberufenden Generalversammlung die Ver⸗ Kontinent 27 000 Ballen, Vorrat im Innern 898 000 Ballen. 5 ikléös, Städte Kiskun⸗ 3 Guthaben teilung einer Dividende von 6 % nach Vornahme der Ab⸗ . Wilhelmsbav. 765,1 SW 4 Regen miklos, Stä 22 bereits erhaltenen Beträge und selbst wenn die 5 v. H. der Guthaben schrvbitareen as Nee teungen vvenu⸗ ete ne ; Fel 7637 SW 2 Regen

félegyhäza, Kiskunhalas teren weniger als 10 Ltg. betragen. 1 ierx 658,7 8 K. Preßburg (Pozsony), 18 düpeeten e Frenfalls vtnani he en bis zum 21. Dezember 1330 Wien, 7. November. (W. T. B.) Nach dem statistischen Auss mIZhZhZZNNNAS(AGAustrow, M. 763,2 SW . bedeckt M. Pozsonpg . . (3. Januar 1915) sind die Schulden, deren Fälligkeit in der Zeit vom A““ ster⸗ . Fönigsbera 763,7 SW Z bedeckt K. Säros .August 1330 (3. September 1914) bis zum 20. September 1330 b „ungarischen Zollgebiets betrug im September die Casscti 7693 8 S 2bedect

eitöt, 5 2 8 Einfuhr 111,4, die Ausfuh’ 61,8 Millionen Kronen, demnach 150,5 St. Igal, Lengyeltö (3. Oktober 1914) eingetreten ist und deren Bezahlung durch das Gesetz bestehungsweise 180,5 Millionen Kronen weniger als e. Vorjabre. Wetterbericht vom 8. November 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Magdeburg 767,1 WSWs bedeckt Grünberg Schl 767,1 W 2 bedeckt

Marczal, Tab 18. August 1330 (31. August 1914) um einen Monat hinaus⸗ 8 2 S. 1 3 1 St. Barcz, Csurgé., Ka⸗ 8 sind 8 Schuldner verpflichtet, außer de W“ TX September betrug die 8767,1 N. posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ 1 5. H, die sie nach dem Gesetze vom 18. August 1330 (31. August 1914) .“ b iechit 7 Millionen Kronen, demnach. 120,7 be⸗ Fbe Witterungs⸗ Mülhausen,C. 771,8 NOU 2 Nebel vär, Stadt Kaposvar.. 1— zahlen müssen, eine zweite Zablung von 5 v. H. einen Monat nach eehungsweise 330,5 Millionen Kronen weniger als im Vorjahre. Das verdʒa Friedeichsbaf. 7710 d. esecr

K. Szabolcs Fälligkeit der Schulden zu leisten und eine dritte Zahlung von 5 v. H b Passivum der Handelshilanz in den Monaten Januar bis September Beobachtungs⸗ der leßten riedrichshaf. 771, ede K. Szatmaͤr, M. Szatmäaͤr⸗ v onate später. beträgt also 695,5 Millionen Kronen gegen 485,5 Millionen Kronen station 24 Stunden 771,9 S 1 Nebel Nemeti 1t Artikel 4. Von den Schulden, deren Fälligkeit im Laufe des iim Vorjahre. 8 1 Vlissingen 768,5 SSW 4 Nebel K. Zips (Szepes) ö ersten Monats vom Datum des Inkrafttretens dieses Gesetzes eintritt, 8 „Budapest, 7. November. (W. T B.) Der Finanzminister Helder 765,9 bedeckt K. Sziläͤgy b sind 5 v. H. einforderbar bei Fälligkeit, weitere 5 v. H. einen Monat veröffentlicht eine Mättetlung, betreffend die Emission der an⸗ Borku 764, 4 S 2 ist bewölkt Bods 746 9 . bebecht K. Szolnok⸗Doboka . nach Fälligkeit; der Rest wird bis zum 21 Dezember 1330 (3. Janua gekündigten Kriegsanlethe. Diese wird eine steuerfreie 6 prozentige 84 bee” 88 meist bewölkt edech St. Buziäsfürdö, Központ, 1915) gestundet. Von den Schulden, deren Fälligkeit im Laufe des 1 Rente sein. 8 Der Z ichnungspreis beträgt 97,50 %. Falls die Ein⸗ Keitum 763,0 Windst. Nebel Nachm. Niederschl. Christiansund 751,4 S wolkig Lippa, Temesrékos, Uja⸗ zweiten Monats vom Datum des Inkrafttretens dieses Gesetzes ein⸗ 1t zahlung in Raten erfolgt, sodaß 40 % innerhalb eines Monats und Hamburg 763,6 SW 2 Rebel meist bewölkt Skudenes 754,6 Regen rad, Vinga, M Temesvaͤr 7 3 tritt s d 5 , H einforderbar bei Fälligteit Ee“ G die übrigen 60 % innerhalb eines weiteren Monats einzuzahlen sind, Swinemünde 763 8 SSW 2 Nebel Rachis Mederschl.] Vards 750,5 wolk St Cfak, Detta, Weiß⸗ F. V1 6 ch Fälligkeit; der Rest wird bis zum 21. Dezember 1330 beträgt der Subskriptionspreis 98 %. Jedoch werden weder laufende 8 55—— . . WI I“ 9 kirchen (Fehrtemplom 63 8 1* 1915)” estundet. Von den Schulden, deren Fälligkeit im . Zinsen noch Provision angerechnet. Die Anleihe bleiht ausschließlich Neufahrwasser 764 2⸗ S 2 bedeckt meist bewölkt Skagen 758, 8 W Regen Kevevär Werschetz (Ver⸗ öö“ 8 8 8 Ftitten ft ats vom Datum des Inkrafttretens dieses auf Ungarn, Boenien und die Herzegowina beschränkt. Der erste Zins⸗ Memel 764,9 SO 2 Nebel meist bewölkt Hanstholm 758,4 Regen secz), Stadt Fehertem⸗ Gesetzes eintritt, sind 5 v. H. einforderbar bei Fälligkeit, und der Re schein der neuen Rente wird am 1. Mai 1915 eingelöst. Der Finanz. Nachen 767 7 2SW bedeckt meist bewölkt. Kopenhagen 761,2 Nebel 2 4 . 8 or 88 4 1 4 . 9 2. ) —₰ 7 8 Eorda⸗ 18 Arties 1330 te Beainmang1917) Ihegestend e Zefen. bleibt Grund des Ergebnisses der öffentlichen Zeichnung festgestellt weiden. Berlin 764.8 W 1 bedeckt meist bewölkt Hernösand 753, Windst. wolkenl. Aranyos). 3 1 8 Kraft. i 1 1 1 Der Finanzminister drückt die Hoffnung aus, daß die vorteilhaften Dresden 766,4 WNW 2 bedeckt Schauer Haparanda 750,9 / S —.Regen 1 6. Die Proteste bezüglich der Wechsel und ähnlicher Bedingungen dieses inneren Anlehens, die günstige Lage des Geld. Breslau 765,4 WSW 2 bedeckt meist bewölkt Wisbvy 758,8 SW A bedeckt meist bewölkt Karlstad 757,4 Windst. heiter meist bewölkt Wien 769,1 Windst. Nebel meist bewölkt Prag 769,9 SSW l bedeckt meist bewölkt Rom 765,0 NO 2 bedeckt 14

St. Csene, Großkikinda Artikel 8 u E114““ 1 88 g⸗ (Nagykikinda), Nagyszent⸗ Scheine des kaufmännischen Verkehrs sollen innerhalb 8 Tage nach der 1“ C“ gdagn E“ aee Bromberg. 763,6 0 I bebedt Nachts Niederschl. Florenz 765,1 NO wolkenl. 13

58, Pärdäny, Per⸗ 8 stattfi dem sie gemäß den Gesetzen über das Mora- 1 1 ich neb 1 :m 11“ 1 ircae, ngedemnogoesr⸗ S sis eg bt der Schuldner erst 15 Tage e M 8es 8 Hatzaf 8 8 9 zu 8 . Kea 28 „M. 1 n Nebe kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ nnach Ablauf der durch dieses Gesetz über das Moratorium bestimmten Landes zum Ausdruck Fönenten wird. 5 Karlsruhe, B. 767,7 SW Jbedeckt meist bewölkt/ Cagliarf 761,0 NW beiter 13 meist bewölkt Rügenwalder⸗ Schauer münde 764,3 SW 3 bedeckt 8

bolya), Stadt Nagy⸗ FFrist in Konkurs erklärt werden können. Ein bereits einmal pro⸗ 8 kikinda. 8 b G testierter Schein braucht nicht noch einmal protestiert zu werden. 8 8 6. November. (W. T. B.) Privatdiskont 3 %. München 767,6 3Regen

Nachts Niederschl. Hammerhus 761.6 WSWo Regen

meist bewölkt. Zürich 7715 O 2 bedeckt

b. Ungarn. 8 ““ h 1 8 ““ Das Moratorium bezieht sich nicht auf u“ V 8 Kondon, 7. Netente. . . ) Jhe 8 ee Ibergge K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau becske ek (Nagybecskeret), Artikel 8. Schecks, die für Steuern und Abgaben an den Fiskus SE Rovent W. T. B.) N. Wilhelmsbav. 763 9 WSW Nebel ancsova, Stadt Nagy⸗ von den Inhabern von Bankguthaben unmittelbar auf den Namen des Hand 6s bo 8 8 (& b. 2 1. ach dem Ausweis Kiel 763,1 SW 2 Nebel Pesescan, e panc eve . 4 11 der Finanzbeamten ausgestellt werden, sind von den Banken in voller 81589 eg emntch Setrlia mas 711be der leerüerat en ehr Wüstrow M. (880 S sebe Fehér) K. Trentschin (Trenesön). 3. Höhe und ohne Anrechnung auf die Beträge einzulösen, die sie den jahres e Fen terling was gegen den gleichen Monat des Vor⸗ Fsnsab 7158 SS Sberect St. Arad, Borosjenb, Elck, K. Ung, St. Homonna Guthabeninhabern auszuzahlen verpflichtet sind. Die Guthaben des eine Abnahme um 20 170,887 Pfund Sterling bedeutet. Der 2 .. 8 G Kisjend, Magyarpécska, Mezölaborcz, Stinna Evkafs und der Waisen sind ebenfalls nicht dem Moratortum unter⸗ ert der Ausfuhr beltef sich in dem Monat Oktober auf Caseel 766,6 SSW bedeckt meist bewoltt 8 S 7. Vilgos, M. Arad . .. . Sicroprs wotfen G b 2 8 „Pfund Sterling und hat gegen das Vorjahr um Magdeburg.— 765,2 SW Jbedeckt meist bewölkt Lugano 768,8 N wolkenl. St. Borossehes, Maäͤria⸗ St. Bodrogköz, Gälszoéch Artikel 9. Vom Mietszins sind 50 v. H. des auf jeden Monat L 4 Pfund Sterling abgenommen. 9 GrünbergSchl 765,2 W 2Regen meist bewöltt Säntis 566.6 NO O heiter dna, Nagyhalmäͤgy 1 . 8 88 3 5b Der Mietszins, der nach dem ondon, 7. November. (Wollauktion.) (W. T. B.) Schluß. Brunber 1 21 9 M radna, g gy, 8 Nagymihälyv, Särospatak, entfallenden Betrags einforderbar. er Mietszins, n Die Anzahl der während di Seri Mülhausen, E. 768,3 NO Z bedeckt st bewölkt Brindisi 763,5 NW I balbbed. Tornova.. 3 jaujhely, S Ges 18. August 1330 (31. August 1914) bezahlt worden ist, nz er während dieser Serie angebotenen Ballen betrug 9 28. echee ,5 K. Arva, Liptau (Liptöé), ö Raaa,egeact ““ 1 8 45 000, davon wurden zirka 5000 Ballen zurückgezogen, welche aus Friedrichshaf. 766,9 SO bedeckt Nachts Niederschl. Trtest 767,2 ONO 5wolkenl. vorwiegend beiter Turöcaz. .. . Stadt Sätoraljaujhely. Artikel 10. Die Bestimmungen dieses Gesetzes finden keine An⸗ Leina 8* welche zu Ausfuhrzwecken bestimmt Bamberg 767,3 Windst. wolkig meist bewölkt · Krakau 7683 W. . Regen anhalt. Niederschl. St. Bäcsalmäs, Baza, St. Czelldömölk, Felsöör, wendung auf die Schulden und Verbindlichkeiten, die nach Veröffent⸗ scharfem Weitbenseh. 11““ dich Sertgn 8 Wlissingen 767,8 Nebel Lemberg v8n I Füss 1 Güns (Köszeg), Német⸗ llichung des Gesetzes vom 18. August 1330 (31. August 1914) ein⸗ 8 wie solgt: Greasp Großbrebs und Eipes 10 61 15 %), Nersinos 8 Helder 765,5 Zwolkig Hermannstadt g Fenta, M. Baja⸗ Maria T11“ gegangentesing. Dieses Gesetz tritt in Kraft am 21. September 1330 9 fein⸗ 1 ½8 höher, schwere Greasy sowie fehlerhafte Scoured- Bodö 757,1 O halb bed. Budapest 768,9 W I bedeckt meist bewölkt b 97, 8 wolle 8 10 % niedriger. Gute Sorten von Kapwolle pari bis Christiansund 756,3 heiter *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach folgender Skala: 0 = 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 0,5 bis 1,4 mm; 2 = 1,5 bis 2,4 mm; 8 = 2,5 bis 3,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 = 5,5 bis 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Cbiffreskala. Ein Hochdruckgebiet über 770 mm liegt über Südrußland, ein ebensolches, das zugenommen hat, breitet sich von der Biscayasee bis Böhmen aus. Ein vertieftes Tiefdruckgebiet unter 745 mm über

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 9 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Barometerstand in

24 Stunden mm Stufenwerten )

———

meist bewölkt Nachts Niederschl. Nachm⸗.Niederschl. Nachm.Niederschl. meist bewölkt Nachts Niederschl. meist bewöltt Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachm.Niederj Nachts Nieders meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt Vorm. Niederschl. —0] meist bewölkt 0 Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. 0 meist bewölkt 0] meist bewölkt Nachm. Niederschl. Nachts Nlederschl. ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt

0

S1S—

SeSAEEEESESEISAISRSEAESAEAERʒANAERAR S

——

P —]

8 ☛ꝙ

Komitate 9 Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

Höfe

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

0 Gemeinden

f —₰έ½

V

ebdeenIbNbo oeeSbg

2+S —⁸—OJSS—9-sSeo—-—S

ElbtboleoahlgmeSAbenegeSsees

2 2 9

Salzburg 1 Steiermark.

55b6be“] .„ 5ö“

1 2 3 4 2 3 1 2 3

Wind⸗ richtung, Wetter

1LaL!

Krain.. Küstenland Eeööö1“

1 Kärnten ..

Wind⸗ stärke

Barometerstand auf 0⁰°, Meeres⸗ niveau n. Schwere in 45 ° Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Stunden mm. Stufenwerten*)

Barometerstand in

D

Vorarlberg Böhmen

b 0— &=IEgES

ASgSFe 0s0.*

SLos

++ S—

S

8 66ee—“]

IIIII3“

EEETEEIESZESb4—“

—₰½

2

-

8

——S0SS

8 1I11 2SBüeee b—850000,2—doc⸗h! l oocnchente] b0. Se00

DCẽs

2

AIENE

vᷓdo— roode—dSS0oo Innneeddh ode

S

+& SleoaeboDRAeDNHCSbnbeeeseseS

SSS=SSSSSSS oSSSSSSSSSSS=FS

SSOSe SS

dbeolISD

0‿

—D——

1

Theresiopel (Szabadka), Städte Köszeg, Szom⸗ (4. Oktober 1914). 8 57 bs 71 b 8 N Zombor Faja. 3 8 b bathely . „Arttikel 12. Der Justiz⸗ und Finanzminister wird mit der Dürch E F“ 2 St ““ Die letzte Serie in Studenes 761.,0 bedeckt St. Apalin, Höeleg. Titel S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ führung dieses Gesetzes beauftragt. Bordeaux, 8. November. (W. T. B.) Ein Regierungserlaß Vardö 762,9 bedeckt Ralata, düsge Fea. 1 Se acgth⸗ Sgea; Fmsce S 3 Paris zur Ausgabe von 120 Mürlden en Skagen 762,6 S bedeckt 8 3eh . 18 ärd, 8 8 8 rancs ü —5 ⁸8= blya, Ho. Usvidck . K. Weszprim (Veszprém). 25 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett 1000 Ft. Die d blig vontsachlich 500, 8— Hanstholm 762,7 0SD lbedeckt K. Seeahpe⸗ M. Fünfkirchen St. C“ am 7. November 8 vahe sisches Revier sollen 6 % nicht überschreiten. en Zinsen Kopenhagen 762,7 Regen 1“ thely, Pacsa, Sümeg, . Ruhrrevier erschlesisches Revier Rom, 7. November. (W. T. B.) D ei Stockholm 763,8 S bedeckt enad hehennih 9. Zalaegernne9 8 der FSescete wurde mit .., du⸗ch heine Hernösand 762,4 Windst. bedeckt (Selmecz⸗ b alaszentgrot, 8 1 8 2 echleldiskont auf 5 ¼ 0b rabgesetzt. b 8 K. Béekés Zalaezersgeg 1“ 1⁰9 u r. . . 215 1 New Forduf 6. Napheraageseg T. B.) In der vergangenen K. Bereg, ge 8 St. Alsölendva, Csäktor⸗ am 8. November 1914. 8 Woche wurden 514 000 Dollar Gold und 336 000 Dollar Sitber Wisby 164,4/ SO Zbedeckt K. Bistritz (Besztercze⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, C 11I11 eingeführt; ausgeführt wurde kein Gold aber 1 000 000 Dollar Silber. Karlstadt 763,0 ONO Abedeckt Naszod) Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ St. Berettyguffalu, haniafa —-I 161 212 1 Nicht gestellt Wien 767,0 S 1 Regen ihä va, 8 8 Pra 766,8 Windst. Nebel . Kroatien⸗Slavonien. 8 G 8 der E. h ihe s. Berlin, 9. November. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗ Ron⸗ 761,8 N heiter kelphidö. K. Belovar⸗Körbs,. Va⸗ vA144A4“”“ mittelten Preise waren (für 1000 kg) in Mark: Floren 7618 5 lbeiter St. Eseffa Klesd, Központ 8 doh. nhr 1 brauerei Akriengesellschaft Berlin wurde thleheneer r 8 Weizen geschäftslos. 8 3 z 76 1beiter Zih X““ SeNard. arasd), M. Va⸗ 1 34 auf ke11“ 24 18 8 Roggen geschäftslvoo. 8 Cagliari 762,0 NW 3wolkenl. aardei 8 einer Dividende von 0 (i. V. 0) vorzu De 8 1 Hafer geschäftslos. ö ee. 8 Fisggbegrn: 8 11 EEE11“ 42* Mais rgenwalder⸗ ,63 Windft. bedeckt BAl. Belandes. Ma⸗ 1 7 122 35 000 hl (ohne Berücksichtigung der hinzuerworber ions⸗ izenmehl (fü 1 e 8. 8. Belh⸗ 112 K. Pozsega. .. ein). M. 7 Brauexen Hanh gge Absatz bei verminderten Unkosten für 33,00——89,50. 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Hammerhus 763,5 SSO Regen venr 829 58 h. 1 K. Syrmien (Szerém), M. 1434 12 75 die Rohmaterialbeschaffung aufweist, würde an sich die Aus⸗ Roggenmehl (für 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und Zürich 768,3 N. Ibedeckt B. 2 d 88,9- Miskolez 2 Semlin (Zimonp). .. schüttung einer höberen Dividende wie im Vorjahre gestatten. 1 gemischt 29,40 30,50. Still. Genf 767,4 N. Ibbedeckt ad (Brasso)” “*“ 10 124 Da jedoch die Gesellschaft damit rechnet, daß als Wirfung des Rüböl geschäftslos. ae“ 763,4 N l1 wolkenl. K. (Brasso), (Eszsk) . Kriegszustandes besonders ein starker, durch entsprechende Verringe⸗ 1 8 Sinki 1 Lefomsn ng ad M. 8. erh ( M. 4 9 104 rung der allgemeinen Betriebsunkosten nicht auszugleichender Rück⸗ v“ n is Kas K. Csanäd, 5 Zaägrab. 11 9 gang des Absatzes sich geltend machen wird, daß ausreichende Berlin, 7. November. Bericht über Speisefette von Brindisi 761,2 NW I bhalb bed. Hödmezövasärhe y, Sze⸗ 16“”“ Mengen Gerste und Malz nur schwierig und ebenso wie Futter⸗ t Gebr. Gause. Butter: Der Bedarf bleibt nach wie vor schwach, Triest 764,2 W 2heiter gedin (Szeged) 8 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) mittel nur zu außergewöhnlich hohen Preisen zu beschaffen, daß und konnten sich die Preise nur infolge der kleinen Eingänge feinster Krakau 767,0 Windst. bedeckt FX“ 1““ feerner erhebliche Aufwendungen für die zur Fahne einberufenen An⸗ inländischer Butter sowie höherer Forderungen des Auslandes be⸗ . K. Gran (Esztergom), a. in Oesterreich: estellten und deren Angehöͤrige zu machen sind, und durch diese behaupten. Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Genossenschafts⸗ 1 Ruab (Göör) 9 882 8 2 3 Rotz 5 (6), Maul⸗ und Klauenseuche 625 (5561), Schweinepest rensgaben das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres wesentlich butter 1a Quclität 137 140 ℳ, do. IIa Qualität 133 137 ℳ. Hermannstadt 769,6 SO l halb bed. Mitteil 6 öe6 62 Schweineseuche) 86 (123), Rotlauf der Schweine 93 (134). beeinträchtigt werden dhnfae soll dnn. b dg- let gäheigen ScRoa; G Die fäna gan gerinafüctg. 8 eine teil.] Budapest 768,4 S I bedeckt meist bewölkt etlungen en ede, er, AesTe 8 4 Geschäftsgewinnes zu außerordentlichen Reservestellungen peile Eriedigung der eingehenden Aufträge möglich ist. Die heutige . - 8. Fbablngeheseucg gehen, v“ vene ad ner 1 de cg se, daß an Beren ven, gcgccg, nn Roterangen snd⸗ Chois. Western, Stennh 1,0006409 1w. genseangeeh vnegnene heeanedeenaneen zeaes usn neg,ns nas ersffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 lwe 7279 9 se g b deren Kriegsrücklage verwendet und ein etrag von 1 anisches raffiniertes Schmalz 95,00 ℳ, Berliner Stadtschmal 8 = 25 bis 3,4 mm; 4 = 35 bis 44 mm; 5 = 4,5 bis 5,ü mm; 6 = 5,5 bis f Nov N (Székes⸗Fehérvär).. 6 76 Rotz 19 (19), Manl. und Füfelee. 892½ E““ 80F81 98 gu die ö 8 Verlustrechnung des Geschäfts⸗ 00 ℳ, Berliner Enc- Formblurnzs 96,00 —98 00 ℳ9 20, nmö⸗ 1.,0,3 bis de num. 88⸗—75 bis 84, mm.; 9 = nicht Feobachtet des Ballonaufstieg vom 8. November 1914, 7—8 Uhr V K. Fogaras, Hermannstadt 372074 1 (Schweineseuche) 451 (2182), Rot auf der eine 268). jabres 1914/15 vorgetragen wird. Die Abschreibungen sind mit Speck: knapp. negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffreskala. Station 8. Eröneh 68 Kis⸗Hont 8 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 3, 2 016 344 (im Vorjahr 2 107 856) in Aussicht 1 1 Ein Tiefdruckgebiet unter 750 mm üͤber dem Nordmeer ist näher Seehöhe 122 m 500 m 900 Tu.“ 197 2524 6. 7, 15, 18, 20, 24, 27, 30, 31, 33, 49, 50, 51, 53, zusammen in In der am 7. d. M. abgebalienen Aufsichtsnatssitzung der G Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. herangezogen und entsendet ostwärts schreitende Ausläufer nach der Temperatur (0) 67 39 16 oh 88 . 38 Gehöften. Deutschen Gasglühlicht⸗Aktiengesellschaft (Auergesell⸗ 8 Nordsee und Ostdeutschland. Ein Hochdruckgebiet über Ost Rel. Fchtgk. (o, 0 75 K. e du, M. Debrecäin V ““ ] schaft) wurde laut Meldung des „W. T. B.“ der Abschluß der Ge⸗ 1.“ Se Vork, 7. November. (W. T. B.) (Schluß.) Sichtwechsel weicht zurück, ein solches über 770 mm über Frankreich Wi Ech 892 8 ve. wFEw (Debreczein) III1“ 1 Kroatien⸗Slavonien: sellschaft für das Geschäftsjahr 1913/14 vorgelegt. Die Bilanz weist 11 (60 28 —,—. Cable Transfers 4,9150, Wechsel auf London läufern nach Süddeutschland, ist herangezogen. In Deutschland Geschcs 88 3 6 1 7 K. Hervoe 49 541 8 57 (392 ei nach Abschreibung von 483 195 (t. V. 505 777 ℳ) einen zur Ver⸗ Sicht age) 4,8750, Sichtwechsel Paris 5,11, Cable Transfers —,—, ist das Wetter bei leichten meist westlichen Winden trübe oder nebli 8 Eegvag . Jäsz⸗Nagykun⸗Szo b . 8 2 Gewinn läßt die Zahlung einer Dividende in Höhe der 8 6. November. T. B. echsel au Regenfälle. 8 K Fleinkanal dis⸗üceunh 51 Venseuche der Scafe ist in Ocsterrech, Lungenseoke des irnbaes „mahl ahf A. Borzugöaktten 18 00) wsane e London 133. verbreitete Regenfälle Deutsche Seewarte. 692☚ —2—— 1 48 4 8. 9 schälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich und Stammaktien (25 %) bei einem Gewinnvortrag von 2 029 288 8 ausenburg (Kolozsvar 116“ 88

SU .

dem Nordmeer entsendet einen nordostwärts verlagerten Ausläufer nach der Ostsee und einen näher heranziehenden Ausläufer nach Groß⸗ britannien. In Deutschland ist das Wetter trübe und frostfrei, im Norden milder bei meist schwachen Südwestwinden, im Süden kälter bei leichten umlaufenden Winden; es haben verbreitete Regenfälle statt⸗ ese gefunden. 8 Deutsche Seewarte. ziemlich heiter

Nachts Niederschl..

ÆbrbbbbleeeEülee

1 S

Mitteilungen des Königlichen ASsronautischen Observatoriums, 8

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 7. November 1914, 7—9 Uhr Vormittags.

Station Seehöhe . 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2400 m

Temperatur (O 9 3,4 6,1 3,2 32 0,2 1,6 Rel. Fchtak. (%) 100 84 100 64 70 66 Wind⸗Richtung. 080 8SW SSW 8 8

Geschw. mps. 5 7 9 7 4

Himmel bedeckt, neblig, Nebelgrenze bei 200. Wolkengrenze be 1000 m Höhe. Zwischen 190 und 340 m Höhe Temperaturzunahm von 2,3 bis 7,3, zwischen 1300 und 1410 m von 2,4 bis 3,9 Grad.

88

S=S=SSSSs⸗ 1

*

S’bn SSS

2g

8 2—

1“

ziemlich hetter meist bewölkt

ziemlich heiter