1914 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[65290]

I. Aktiva. Immobilien ..

Mobilien.

Vorräte, halb⸗ und

fertige Waren. Beteiligung a. Elektr.⸗ Werk Hottingen.

Kaͤsse 3 Wechsel . Debitoren

Feuerversich

(vorausbezahlt).

8—

Mech. Weberei Zell, A.⸗G., Zell i. W.

Bilanz zum 30. Juni 1914.

. .

erung

1 341 974 46 7 068 77

742 228/13

30 000 3 818 73 15 57381 549 099 53

20 671 60 Statutarische Reserve

2710 48503 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1914.

II. Passiva. Obligationen 729 000,— bereits getilgt 518 400,—

böööFööö. bb-5—* Unterstützungsfonds Kreditoren ....

III. Einlagen. Aktienkapital 1 050 000,— 116 000,— 135 000,—

3 000,— 7 773,— 51 230,81 92 725,20

Dividendenreserve Talonsteuerreserve. Erneuerungskonto. Rücklagenkonto.. Dispositionsfonds IV. Gewinn.

Gewinnvortrag aus 1912/13

16 276,21

Gewinn a. Beteiligung beim Elektr.⸗Werk Hottingen ..

16“ 900,— Gewinn aus 1913/14.

84 471,44

204 000 6 014 44 376 688 067

1 153 058

101 647,65

2710 435 03 Gewinn.

vraasei enervge,

Verlust.

Generalunkosten..

Abschreibungen ...

Reingewinn am 30.

1914..

82

Juni

8 151 138 93] Betriebsüberschuß 55 970 74 Gewinnvortrag aus 1912/13

„(Gewinn des Elektr.⸗Werks

v11““

10¹ 647 65 Hottingen ... .. 308 78732

291 581 11 16

900,— 308 757,32

[65291]

Spinnerei & Weberei Schönau, A.⸗G., Zell i. W.

Bilanz zum 31. Mai 1914.

tsn e

A2MMMHFsxs. Eer-

Immoblilien Mobilien.

Vorräte, halb⸗

I. Aktiva.

und fertige Waren

2 II. Passiva.

.. . 775 416 80 Hypotheken .. .. 3 591 92 Iselinsche Stiftung

184 968 05 Kreditoren. 1

W““

206 000

24 010 402 286

632 297 18

Gipsfabrik Crailsheim vorm. E. & O. Völker Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am Montag, den 30. November 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau unserer Fabritk in Kochel stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung und Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto des Geschäfts⸗ jahrs 1913.

2) Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3) Vorlage von Pachtverträgen, unsere Fabriken betreffend.

Crailsheim, den 4. November 1914.

Der Vorstand.

[65636] Generalversammlung der

Nordhäuser Aktienbrauerei

in Nordhausen.

Am 5. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr. findet die siebenund⸗ zwanzigste ordentliche Generalver⸗ lung in der Restauratton unserer Brauerei, Wallrothstraße, statt.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz des letzten Geschäftsjahrs.

2) Feststellung des Gewinns.

3) Verfügung über denselben einschließ⸗

lich Festsetzung der Dividende.

4) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und den Aufsichtsrat. 8

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl eines Rechnungsrevisors

7) Sonstige Anträge, welche von den

Gesellschaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gesfellt sind.

Zu obtger Generalversammlung laden wir ergebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktlonäre sich nach Maß⸗ gabe des § 21 unseres Statuts vor Be⸗ ginn der Generalversammlung durch

[[652711

Schlumbe

„Alktiva.

Bilanz per 30. Juni 1914.

rger sils & Cee Aktiengesellschaft in Mülhausen.

Passiva.

Soll.

An Immobilienkonto Warenkonto.. Materialkonto.... Kassabestand ... Wechsel⸗ und Effekten⸗

116166““ Bankguthaben... Warendebitoren .. . Guthaben in Konto⸗

b“*“ Lieferanten .

g.

ℳ⸗G 2 676 519— 2 756 144

2 199 909,93

10 194/73

252 154 44 40 982 04 1 141 151 46

170 601 22 3 51950

9251 176 ,32

Per Aktienkapitalkonto. Reservefonds 1. Die positionsfonds. Unterstützungsfonds. Delkrederekonto. . Dividendenkonto.. . Kreditoren: a. in Kontokorrent. b. Lieferanten ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ 11“

3 000 000 400 000 821 042 165 000

92 150 120 000

4 644 818 12

8 153

9 251 176 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914.

An

Unterstü

Dividendenkonto.. tzungsfonds.. Veortraaa

s2₰ 120 000 25 303 8 173 30

153 476/30

Per Vortrag. Reinertrag

8

Der Vorstand. Edmund Doll.

234 29 153 242 01

[65267]

Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Liau.

Aktiva.

———

Grundstückekonto Straßenanlage⸗und Amelio⸗

rationskonto Bankguthaben

Debitorenkonto ..

Hypotheken⸗

debitoren. abzüglich:

1 455 000,

Hypotheken⸗ kreditoren

3 429 564,40

Beteiligungskonto. . .

Avalkonto

Soll.

[1873 664 34 Liquidaii

2 512 951

5 603 798/46 589 411 90 121 938 11

1 974 564 216 500 854 500

Bilanz am 30. Juni 1914.

Kreditorenkonto ““ Asaitebitoren .. . .. Ausschüttungs⸗ konto 3 174 400,— abzüglich: Ausschüt⸗ tungsab⸗ hebungen⸗ konto .

Liquidationskonto

onskonto.

3 172 096,—

2 304

10 920 59554

11 873 664 34

Haben.

1065001]

geschieden ist.

165679] Dr. Berta Lampe gegen den Beschluß der

Bergedorfer Eisenwerk A.⸗G. f65288]

Schuldverschreibungen Lit. A und C teilen wir hierdurch mit, daß die Ver⸗

. Untersuchungssachen.

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

Auf Grund des § 244 machen wir be⸗ kannt, daß Herr Melchior Froitzheim, Rentner in Cöln, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

Cöln, den 5. November 1914. 1 Külner Hypothekenbank i. L.

In der Anfechtungsklage der Frau

Generalversammlung am 18. April 1914 steht der erste Verhandlungstermin beim Königlichen Landgerscht Altona, Kammer für Handelssachen, am 11. November 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, an.

Der Vorstand.

Besitzern

Den unserer 4 ½ % igen

losung gemäß Tilgungsplan am Freitag.

[65278]

Die Handels⸗Vereinigung⸗Aktiengesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. April 1914 aufgelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden.

Handels⸗Vereinigung⸗ Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Dr. Faelligen, Liquidator, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 67.

[65282] Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis der Aktionäre unserer Gesellschaft, daß die neuen Dividendenscheinbogen zu un⸗ seren Aktien Nr. 1 mit 12 500 gegen Ein⸗ reichung der Talons unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗

nisses in München: be dagt Bankhause Merck, Finck

Co., in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗

[65283] 1 Gaswerk Gifhorn A.⸗-G., Bremen.

Folgende 4 Nummern unserer 4 ⁄0 % igen Anleihe vom Jahre 1899 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 4. No⸗ vember 1914 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1914 ausgelost worden:

1 52 54 und 63.

Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Bremen.

Bremen, im November 1914.

Der Vorstand.

[65638] Gemeinnützige Baugesellschaft

Keula Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. De⸗ zember cr., Abends 6 Uhr, im Savoy⸗ Hotel, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Dechargeerteilung.

Berlin, den 9. November 19141 Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Actiengesellschaft.

Moritz Frenkel,

(6518121 Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre der Görlitzer Kreisbahn Aktien Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 12. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 Uhr, 88 Görlitz ins Hotel „Vier Jahres⸗ zeiten“ eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Rechnungsabschluß des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs. 8

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.

9 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Ersatzwahl zweier ausgeschiedener Aussichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche nach § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Anteile bis spätestens

3. Dezember 1914 bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Berliner Hau⸗

delsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen

unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinterlegungsvermerk versehenen

Verzeichnisses in 2 Ausfertigungen hinterlegt haben. Eine mit dem Vermerk der

Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses durch den Vorstand wird

zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den

Umfang der Stimmenberechtigung. Siehe § 17 Absatz I Satz 2.

„Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kom⸗ munalzahlstellen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Anteile gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Füt

Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechen⸗ schaftsbericht liegen vom 5. Deiember 1914 ab im Geschäftslokal des Vorstands der Gesellschaft in Görlitz, Goethestraße 4, zur Elnsicht für die Aktionäre aus.

Görlitz, den 10. November 1914.

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Dr. Kux, Stadtrat.

Effekten . . . 1111A1A1XA1“X“; ͤ1111“*“ ͤ11111A“ Feuerversicherung (vorausbezahlt) Verlust am 31.5. 1914.. ..

2 617 3 092 02

147 418 85 III. Einlagen. 18 408 Akttenkapttal 46 7 84 54 Reserven. 50 000—

1 182 297 18 1 182 297 Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 31. Mai 1914. Haben. n9ecgehisener h 7% 3 Rich. Wiese, 69 155/[17 90 666 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Abschreibungen . . . . . 20 49772 5 9 Verlustvortrag aus 1912/⁄13 47 79852 [65269]

8 Gewinn aus Aktiva. 19189,/183

121 930 33

81 943,11 10 920 595 54

11 124 468 98 Berlin, den 30. Oktober 1914. Terraingesellschaft Berli Die Liquidatoren: Müller⸗Werra. Georg Haberland.

11 a h 8 dden 27, ds. Mts., Nachmittags F Uhr, 86 in den Geschäftsräumen des Herrn Notars 86 081/17 ür. 11 147 86 Geh. Justizrat Dr. Harnier, Cassel, Kölnischestr. 8, stattfindet. Cassel, den 6. November 1914.

b Actien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗Gewerkschaft.

Th. Lins. ppa. C. Krull. [65649] 1 3 HOldenburgische Eisenhütten-

Gesellschaft zu Augustfehn.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Notars Dr. jur. Wilckens in Bremen, Börse 9/11, stattfindenden vyrdentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

dustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresduer Banuk, außerdem: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. von jetzt ab in Empfang genommen werden können. München, im November 1914. Der Vorstand. C. v. Thieme, Vorsitzender.

Vorlegung der Aktien oder von Hinter⸗ legungsscheinen öffentlicher Behörden, eines Notars, der Reichsbank oder der Nordhäuser Bank, Filiale der Mittel⸗ deutschen Privatbank A. G. hier zu legitimieren haben.

Verwaltungs⸗ und Unkosten⸗ lXX“

Bilanzkonto . .

Vortrag aus 1912/13 Zinsenkonto. 68

[65274] 1 Provisionskonto Auf Grund des § 29 der Statuten unserer Gesellschaft wird bekannt gegeben, daß in der heutigen ordentlichen

Generalversammlung unser 17. Geschäftsbericht zur Kenntnis genommen und die vorgelegte, nachstehende Bilanz und Gewinn und E“ genehmigt worden ist. Die Bilanz schließt ab mit 10 679 734,57 ℳ, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit 7 ,60 ℳ.

Es ist beschlossen, auf die Aktien Lit. A eine Dividende nicht auszuzahlen, sondern den Reingewinn von 83 657,75 nach Entnahme von a1116A664“] 1A“X“ zur Bezablung der Staatseiten ensteuer mit . . . . . . c44 auf neue Rechnung vorzutragen. sofort da⸗ die Aktien Lit. B werden die aus der Garantieverpflichtung der Städte zur Verfügung stehenden 3 ½ % Dividend ofort gezahlt.

Dem Vorstand und dem Aufsichtsrate ist⸗Entlastung erteilt worden.

In den Aufsichtsrat sind wiedergewählt worden die Herren: Regierungsvizepräsident und Kammerpräsident a. D. Rudolf Grisebach⸗Charlottenburg und Erster Bürgermeister Ebeling⸗Wernigerode, an Stelle der ausscheidenden Herren Stadtra Hertzer und Stadtältester Stadtrat Liebe kühn wurden neugewählt die Herren Stadtverordnetenvoesteher Büchting und Fabrik direttor Hendeß, beide in Wernigerode. Außerdem gehören dem Aufsichtsrate noch an: Stadtältester Stadtrat Julius Bach Nordhausen, Apothekenbesitzer Dr. Albert Forcke⸗Wernigerode, Regierungsrat a. D. Ronald Keßler⸗Magdeburg, Kammerpräsiden Geheimer Oberregierungsrat Ernst Lohmann⸗Wernigerode, Herzoglicher Oberforstrat Carl Reuß⸗Dessau, Kommerzientat Hans Schlesinger⸗Berlin und Stadtverordnetenvorsteher Richard Wiese⸗Nordhausen

In der konstituierenden Sitzung des Aussichtsrats ist der Kammerpräsident a. D. Grisebach zum Vorsitzenden und de Erste Bürgermeister Ebeling zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden.s

Nordhausen, den 3. November 1914.

Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Dr. Contag. Sobeczko. Schulze. 8

Bilanz am 31. März 1914. Passiva.

1) Aktienkapital: Lit. A 3 500 000,—

Lit. B 2 000 000,— b5 500 000 2) Umlaufende

Schuldverschreibungen von 1905 .

3) Umlaufende Schuldverschreibungen von 191301... 4) Schuldverschreibungenvorschußkonto. 5) Erneuerungsfonds .. . . . .. 6) Guthaben des Erneuerungsfonds bei der Hauptkasse (noch abzuführende Betrage) 7) Spezialreservefonss 8) Bilanzreserhesfonddàs 9) Zinsen für Schuldverschreibungen von 1905 (noch nicht zur Einlösung vor⸗ ekommene fällige Coupons) .. .. 10) Finsen für Schuldverschreibungen von 1910 (noch nicht zur Einlösung vor⸗ gekommene fällige Coupons).. 11) Noch nicht abgehobene Dividende.. 12 NKNK“ 13) Rückgestellte Zinsbogensteuer.. 14) Betriebsverwaltungskonto (Mate⸗ Cc1424*“ 15) Dividende der Aktien Lit. B aus dem Zuschuß der Städte Wernigerode und e4“ 1XX“

500 000

I24 468 98

Soll.

Betriebsüberschuß.. Verlustvortrag a. 1913/1 47 798,52

1 013,98

Generalunkosten.

Bilanz am 1. Juli 1914. Passiva.

mnmr

Grundstückskonto Hausgrundstückskonto . . . abzüglich Hypotheken.

46 784 137 451/41

[65642] Bierbrauerei Eichberg A. G. Sonneberg S. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 14. Dezember 1914, Abends 6 Uhr, in der Brauerei statt⸗ finden wird, eingeladen.

Sonneberg, den 10. November 1914 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1“

Eduard Förster. Aktiva.

Tagesordnung:

1) Fest EE“ und 1) B Aℳ5 orlage 8 ecgeJ b.

Bofsogasdeh.t x u““ Bestand am 31. März 1913 9 226 658

2) Genehmigung der Wahl eines Re⸗ Aufwendungen im Jahre 1913.. 151 510

vsors für den im Felde gefallenen Erneuerungsfondsbestand: Revisor Herrn Hans Schönau. a. Anlagen in Wertpapieren und

3) Bericht der Revisoren. hei der Splaa

4) Heschluß sätlastung des Vor⸗ b. Guthaben (vergl. Passiva Nr. 6)

ands und Aufsichtsrats. Spezialreservefondsbestand....

5) Beschluß über die zu verteilende

Dividende. 8 1 Beteiligung an der Gernrode⸗Harz⸗

6) Wahl der statutengemäß ausscheidenden geroder Eisenbahn... ..

Mitglieder des Aufsichtsrats. Wertta6

7) Wahl von 2 Revisoren für das nächste o

Geschäftsjahr. * Guthaben der Hauptkasse bei der Be⸗ Passiva triebskasse: l ded àb2Aea- bööö11““; 23 692

b. Materialien für den

89 670,81 113 394.92

1 1028 70] Aktienkapitalkonto.... . .2 000 000,— 160 841 30% Reservefondskonto 114 000 v50505 3 000— 168130 Beamtenunterstützungsfondskonto. 5 000 14 704 10 Spezialreservefondskonto.. . 70 000,— 81 575 15 Dividendenkonto:

2 % Abschreibung von 175 545,40 ℳ. 3510 90 E““ . 5 000 116561“ 760 80 Aree enkontd . 500 000 114X4“ Avalkonto.. 93 425 730 100/ 80 Anzahlungen. 482 738,— 11X14““ 36 505 693 595 80 ᷓ1111114X“ Materialienkonto . b —M278 303/ 42 1s Verlustkonto: Gewinn pro V ö 1 884 03703 Verteilung desselben vorbehaltlich der Maschinen, Utensilien und Werkzeuge . 467 538 1“ durch die General⸗ 11“*“ Ser. An Tantieme 10 000,— 9Z Vortrag auf neue Rech⸗ .9 66 914,36

666 76 914,36

A 137 451 41

[65268]

Hermann & Alfred Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Aktiva. Bilauzkonto 1913/14. Passiva.

2 Per FEö1““ Aktienkapitalkonto 2 000 000 Gebäudekonto . . ..

Hypothekenkonto. 550 500 Arbeitsmaschinenkonto Reservekonto . 190 100 Kraftanlagenkonto

Arbeiterunter⸗

Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto stützungskonto ... 10 000 Elektr. Lichtanlagekonto. . . .. Talonsteuerkonto. 12 000 öbö11ö1.““; Interimskonto.. . 17 000 Transmission⸗ u. Treibriemenkonto Kontokorrentkonto Dampfheizungs⸗ und Wasser⸗ (Kreditoren) . . . 99 205

leitungsanlagekonto. . . . Gewinn⸗ und Ver⸗ Gleisanschlußkonto . . . . . .. lustkonto (Rein⸗ b. und Bureaueinrichtungs⸗ ““

ͤ1111““ Pferde⸗, Wagen⸗ und Automobil⸗ Versicherungskonto (vorausbezahlte

e5 Effektenkonto (Frachtenkaution). Hypothekenkonto . . . . . .. v1111111“1“*“ Wechselkonto (abz. Diskont) ... Kontokorrentkonto:

Debitoren . 409 934,50

Bankguthaben. 473 444,75:

Erweiterungsbaukonto Siegmar. Vorrätekonto (fertige Maschinen, Teile und Rohmaterialien)..

ia

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1914 sowie des Geschäftsberichts.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bis zum 28, November 1914, Nachmittags 4 Uhr, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg, der Deutschen Baunk in Berlin, der Bank⸗ firma A. Falkenburger in Berlin oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist das Duplikat des Hinterlegungsscheins so zeitig einzuliefern, daß solches mindestens 24 Stunden vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft eintrifft. Bremen, den 10. November 1914. Der Aufsichtsrat.

Carl Meentzen, Vorsitzender.

[65270] Aktiva. 1 82703] Gaswerksanlage.... V b Kassa und Debitoren... . 50 8

465 900 647 100 205 000

13 800

76 914 36

9 378 169

2 763 800

990 000 840 429 578

10 % Abschreibung .. Konto für elektrische Beleuchtung L“

25 % Abschreibung.

Gespannkonto.. 25 % Abschreibun

11““; 4“ 2 Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto:

Bestand an Quittungsmarken .. . . Beamtenversicherungekonto . . .. Elektr. Beleuchtungsbetriebskonto:

Bestand an Installationsmaterialien Pferde⸗ und Geschirrunterhaltungskonto:

Vorräte an Futter und Stroh Konto für Patente.

Avalkonto . 93 425-— De degren 1 391 541,19

An Per 8 3 b 4 038 496 58

Generalunkosten.. .. 89 188 Gewinnvortrag . . . ..

Interimskonto (Rück⸗ Fabrikationskonto (Brutto⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 406 096 28 8

17 000 gewinn der Fabrikation) b öö1..“ An Interessenkonto. 1““ 34 61991 Per Vortrag aus 1912/13 . .. ö 88 9u 12 678 ˙39 89. und Geschitrunterhaltungskonto. . 8 80753 Maschinenbaukonto, Bruttogewinn . 8 f 1I ewinn).] 231 049 86 3 8 .“ ESeeeea4“”“ 164 786776 Eisengteßereikonto, Bruttogewinn . 11 8 Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto 7 54152 Metallgießereikonto, Bruttogewinn. 469 93891 469 938 Elektrische Beleuchtungsbetriebskonto. . . 27 184 56

Chemnitz, den 9. Oktober 1914. 3 Hermann & Alfred Escher, Aktiengesellsch Der Vorstand. AIfrebhH Gschheea In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend ge⸗ nehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 5 % oder 50,— für jede Aktie beschlossen. Die Dividende kann gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 9. 8 bei der Firma F. Metzner in Chemnitz, 8 128 Chemnitz, 1 und bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. Berserefachedenl unserer Gefellschaft für das laufende Geschäftsjahr besteht au folgenden Herren: 1 . Stadtrat Paul Hübner, Berlin, Vorsitzender, Rentner Hermann Escher, Cöln, stellv. Vorsitzender, Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, 1““ Kommerzienrat Hans Vogel, Chemnitz, JIngenieur Rudolf Scheibner, Cöin, Bankier F. Metzner, Chemnitz. Chemnitz, den 7. November 1914. Herma Alfred Escher, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Escher.

1 925 11 586/2 b 2 896,55

4 050 1 012

418 037 11 541

429 578 81 999

8 689 70

““ 11 541 . 81 999 274 886

100 000— 7 001 30 20 59542, 89 798,91

88 S —B BB

3 038 20 7457 98 23 758 80 15 000

9208

90 2—-AK̊S 888 d0 &

—=—

Bilanz per 31. Mai 1914. 52 020

717 313 91] Aktienkapital . . . .. 19 539 24% Anleihe und Kreditoren 12 678,40 Diverse Vorträgge.. Erneuerungsfonds.. Reservefonds Vortrag vom Jahre 1912

22 083 4 365 274 428 7 138

113 394

300 000 Hetrieckh

899 8898 1 Materialien für den 70 284 07 Erneuerungsfonds. 3 210 98 9) Borschfsete 367 29 10) Garantie der Städte Wernigerode 729 53155 und Nordhaufsen........ Kredit. 11) Kautionen . ...

109 860 67

243 096 546 515

226 758 1 404

70 000 274 428

203 065,723

3 109 855/69 Kredit.

Debet.

729 531 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebsunkosten.....] 91 577 54 Abschreibungen.. 18 283/13

109 860 67 8 Dortmund, den 6. November 19141. 88

Gaswerk für die vereinigten Hellweg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 Otto Meyer. Sempell. he

165273] Aktiva.

1038 496 58 Kredit.

. 10 510 57 625 360 43 303 31 027

70 000 83 657 10 679 734 Kredit.

Betriebseinnahmen..

10 679 73457 und Verlustrechnung für den 31. März 1914. [E68I1“

8 u6“ 8

Debet Gewinn⸗

.

109 860 67

1) Betriebseinnahmen: Reine Betriebseinnahmen. 973 919,55 Erlös aus Altmaterial 13 363,82 Zinsen und Kursgewinn 9 533,50

2) Erneuerungsfondskonto:

Rückerstattung der Auslagen

1) Betriebsausgaben: Reine Betriebsausgaben 614 960,23 Ausgaben zu Lasten des Er⸗ neuerungsfonds . . 81 657,73 2) Erlös aus Material in den Erneuerungsfonds 3) Rücklage in den Erneuerungsfonds . . . . 4) Verzinsung u. Tilgung der Schuldverschreibungen 5) Saldoreingewinunu*

1 200 —- 266 867 50 8 393 42 13 13504 ““ 4 202 48

3 510,90 3 C““ Maschinen, Utensilien u. Werkzeuge 52 623,85 Konto für elektrische Beleuchtung 2 896,55 L1111“

Nettogewinn laut Bilagzg..

* 696 6179 13 363 82 79 835, 07

205 000 83 657

1 078 474

Beamtenunterstützungsfondskonto

Gehaltkonto 1u““

Konto für Bau und Reparaturen

Beamtevversicherungskonto.. . b

Hypothekenzinsenkonto.... 1

Abschreibungen:

auf Grundstückskonto..

Gebäude

996 816

81 657 Bilanz ver 31. Mai 1914.

Wasserwerkranlage . . 200 391 26/ Aktienkapital . . . . . 1 8 Kassa und Debitoren.. 030 56] Anleihe und Kreditoren 96 54905 sh 1“ 329,19 Erneuerungskonto .. 76 914 36 Anleihebegebungskonto 3 516 29 Reingewinn..

2 b Zentralverw. Zuschußkonto 34 086/54 710 202113 EW 9n 898s

25 . . 4.7 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Eisengießerei und Maschinenbau. —j ——— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Unkosten, und Erneuerungekto. 8 78

5 Reingewinn Gotthard von Wallenberg⸗Pachalv, Vorsitzender. Schwidtal. 1 ͤccwc . . ö q.14 500 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 12300 78 ern übereinstimmend gefunden. 8 1“ im August 1914. Wasserwerk Schweinheim Aktiengesellschaft.

22. September 1914. v. Gronefeld. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Willy Francke.

Passiva.

100 000 136 923/27 5 930/53 4 500—

107877260 Nordhausen, den 2. Oktober 1914.

tordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Die Direktion. Dr. Contag. Schulze.

Sobeczko. Bericht.

rtrrskTu eel Mthcs.v¶.uo Die vorstehende, uns zur Prüfung vorgelegte Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen für den

Betriebseinnahmen 77 413 33 März 1914, haben wir mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

n 9 8 Nordhausen, den 2. Oktober 1914. b Zentralverw. Zuschußkonto. 5 887]45 Lieberkühn.

88 Bach. 13 300/778 Gegen den vorstehenden Bericht hat der Aufsichtsrat nichts zu erinnern ge Charlottenburg, den 5. Oktober 1914. 8 g 88 gef Der Aufsichtsrat GSrisebattht

277 353 80

Altwasser, den 1. Juli 1914.

„Carlshütte“ Aktien⸗Gesellschaft für

16

Bpemen,

Ernst Robitzek.