159489] Ietob) . 8 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. Passiva.
Verlosungsanzeige. ℳ 8 ℳ ₰ 7. Bei der laut § 24 des Statuts statigehabten Auslosun jen: 8 V 5
k. 8 g unserer Hypotheken⸗ Immobilien: Aktienkapital.. 8 6 000 000 pfandbriefe sind verlon worden: Stand am 30. Juni 1913 . . 3191 88094 Prioritätenanleibe
2 ½ % Hypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar a 100 %⅝. .“ 8 944 96 bis 30. Juni d. J. zurückgezahlt 680 500 en Nei chsanzeiger und Königlich Preußischen
8 5000 ℳ 88 878 4 3090 ℳ 636 765 8898 2000 ℳ 91 497 744 nJSS. 89 .X“
b 8 8 240: 9 257241 1 3 200 825 90 “ 557 63919 8 2. 4* 8 8998ℳ 13 a8, 2. en 30 d d8 8 191929211411area00s1 s., Abchrebzg . ..·1K.G00se 308s voh ] Steseiesgreemäs ezeme: 29 8997 v Berlin, Freitag, den 13. November 8 300 7 177 368 486 508 869 560, 129,5182830 990 1122 251 185,575,683 Haus Cöln: 8 e ge ———————————ᷓᷓ-————B—B—’—ꝛꝛꝛꝛ—— ·—— — — 5684 à 100 ℳ 53 71 118 363 540 752 1376 710 790 908, welche am 1. April 1“ 8 s. 929 85 “ andendenscheine E 8 9 8 1. Untersuchun
1915 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung tret 2. Aufgebot Seechenr. d Fundsachen, Zustell dergl 8. 3 9. 8 u erzinsung treten. 3 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E“ Kreditoren .. 1 078 gn 3. 2 hefanfe, e 8 “ u Offentlich er Anzeiger.
Berlin, 10. Oktober 1914. 6““ Mun. Listen sind an unserer Effektenkasse 11“ die Stand am 30. Juni 1913 .. 870 58947 Gergfaea ung “ 11 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Restantenliste ebenfalls. Zugang.. 2 9 691 28 f ee 1“ 11 88 016,50 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 880 280 17 5 G b
Haus Cöln. 64 Gge Abschreibung. 88 028 07]% 792 252 40 bn Bilanz ver 30. September 1914. [66282]
Handlunggmobilien. ö“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 8 Ordentliche Generalversammflung der Hüttenkonto: 3
Pferde und Wagen Nenelätn, n Akti s lls f - ver. iengesellschaften. Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Grundstücke..
gern Utensilien. “ 762 983 45 Mohr Act Ges in N sl zt 2
ertpapiere. . 313 47315 I“ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich b Mlohr Art. Ges. in Neustadt a. U. 1 Nachmittags 5 Uhr, im hinteren Speise⸗
Bilanz am 30. Juni 1914. ““ 27 706 27 8 Wohngebäude.. .ℳ 195 20371 en —öe Beteiligung an anderen Unter⸗ 2 448 149 37 1 766050] “ 320,— ℳ 195 523,41 saal Bahnhofs⸗Restauration Neustadt Grundstückskonto: 456 07 Tagesorduung:
*“ 22 211 . “ —5
— v11“; 1428 724 41 8 Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke e“ Grundstücke Braunschweig, Darmstadt u. Magdeburg oo“ J1 507 2S Aktiengesellschaft, München. “ 18 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 11“ “ eeeeeSm Laben. Bilang ver 30. Juni 1914. 10% Abschreibung.. 298989 295 14† ꝑveragfme Weibatsesäle nnte, Vor⸗ 1 236 139/ 20 Abschreibungen 203 685 47 Vortrag aus dem Vorjahre ö1“ “ . Aktiva. ℳ 8 ℳ Zugang “ 8 age des Rev sionsbefundes
1eeeeeeee“ 1 2 ib . 3 927 ... . . 8 63 687/48 eintl 8 8 ““ 44066 92] 1 193 072 28 Gewinnsaldo ℳ 534 827,96. ℳ 144*“ʒ 2) Entlastung des Vorstands und des
. 25 Hüttenkonto: ö 346 51367 A Maschinen⸗ und Apparatekonto 644 000,—- Hiervon: Vortra jahr 81e 8 stů . 138 119,65 b Telictattse 8 gaus dem Vorjahre 63 687,48 Grundstücke.. S Abschreibngg. D . F Zugang. O 154 560 06 diesjähriger Reingewinn. 471 140.48 534 827,96 V ) Bestthmung über Verwendung des 738 513,43 738 513,43
79 585 No “ RPss 1 8u Mobilien⸗ und Utensilienkonto Reingewinns. Vereinigte Ultramarinfabriken Akt.⸗Ges. vormals Leverkus, Zeltner & Consorten. Fabrikgebäude. 2 28- 085,85 86 359,50 52 Auslofung von Prioritätsobligationen. Abschreibung... 148 460 06 1 8 359 bes⸗ Maschinenkonto (inkl. elektr. Licht⸗ und Kraftanlage) —4⁴ 621 42 Die Einlösung der Coupons Nr. 25 findet von heute ab mit ℳ 70,— an den nachstehenden Zahlstellen statt: 2 % Abschreibung ... ’1 52 .“ haben ihre Aktien resp. den ordnungs⸗ 130 5212 289177 5 —155 75 G 3) bei der Deutschen Bank Filiale München, München, V Zweiggleisanlagekonto.. Nummernverzeichnis der Stücke spütenenn Abschrelbung.. 15 000 — b cgang 8,50 oder der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ Zu an „ „ „ 8 8 0 „ 1 4 2 “ EEEE“ 8 . EEb 85 1gca H. Fuchs, Waggonfabrik, A.⸗G. Heidelberg. — n70. “ karten in Empfang zu nehmen. Modellkonto. ℳ 8 312 998 68 Per Aktienkapitalkonto.. 3 000 000 1113“ 85 921 742,41
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
11“
——ö —
[66051] 8
Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther,
88 028,07] 203 685 534 827
—. —
.
586 974 52
292 887
WL“ 8
Wohngebäude. . ℳ 195 12507 4) Wahl des Aufsichtsrats und der Re⸗ Abgang.. . . e A1““ Zugang . 3 6 792 460 06 1 10 W b 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Zugang 17 680,61 2 399 766,44 11X“ Herten ö sich an er öü Utensilienkonto 90 8 Johannes Zeltner⸗Dietz, Vorsitzender. C. Leverkus sen. 88 Nℳ%. 598 953 59 Zugang der Generalversammlung beteiligen wollen, 8-1Zö“ 46 6 5 989 66 . 1 3 — äßigen Hinterlegungsschein eines deutschen 1) bei der Gesellschaft in Cöln, Hohenzollernring 85, o116“* W1“ 9 1 8 g85 Fa 81, 99; Abgang.. 485 8 bei der Königlichen Hauptbauk, Nürnberg, 1“ 8 8 v 3 „Jagang “ 18 740,18 “ V 289,351 120 484 80 Notars hieiihe it 8 307 88728 ³½ % Abschreib 67 5 681 32 am 6. Tage vor der Generalver⸗ Abschreibung. 46 135 90 000 4) bei den Herren Baß & Herz, Frankfurt am Main, 28 2* ““ . sammlung bei der Gesellschaftskassse Gleiseanlagenkonto . — 9 bei den Herren Deichmann & Co., Cöln. Mobilien⸗ und Utensilienkonto 508 85 Gespannkonto... 7 388 ,39 1 15 401 19 Lan be. 21555 zu hinterlegen und dagegen Legitimations⸗ Abschreibung. 11 685 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. h“*“ 18 86 139 —2 — — 2 — — 8 55 Neustadt a. Haardt, den 9. November ₰ ℳ ₰ ℳ Maschinenkonto (inkl. eleklr. Licht⸗ und Kraftanlage) . 20 4 449 80 1914. ö“ Der Aufsichtsrat. .“
S cc e6*
34 52] 315 333 2 “ — — Warenkonto: Glaswarenbeständed . 22” 315 333,20 PE“ 899 “ 1 8 121 081 54 Fabrikationskonto: Bestände an Fabrtkations⸗, Schmelz⸗ 9 603,146 z 11.“ 10 % Abschreibung .. . 5 54 und Brennmaterialien, Chemikalien, Hafen und Tone 6 702 49 Div dendenkonto 1909/10, 1912/13 . 690 Zweiggleisanlagekonto 53 Emballagen ꝛc b 1— 216 065 84 ü ISIeö KIreer Arbeiterunterstützungskonto.. 97 592 89 98G 9 8 5 826 9 11A1AA“₰“ 8 166311] 1 156 305 63 Reservefondskonto ℳ 508 300,— 10 % Abschreibung 647 44 5 oo13*“ 80 000 — Wilhelm R .
34 689 17 1 121 616 Zuzüglich ö G Gespannkonto... 7228 Kontokorrentkonto: Allgemeine Dehitorrn J539 264757 Uhelm auchfuß Brauereten nlbschreizung. . 14 253 Gess und Schiebebühnekonto 22 Dwidende. . .. 300.— 508 600 Zugang.. . 964 94 Konto der Filialen: Debitoren 85 Bestände “ 381 560 21 920 824 78 Halle und Giebichenstein Aktien⸗ obilienkonto.. ⸗ Zugang . 2 245 Spezt —, 8 209 32 Avalkontko Kronen 450 000,— Gesellschaft Il Saal
.“ —.— — zialreservefonds zur Verfügung b 8 59 9: . 3 esr chaf zu Ha e fI. Slale.
b1““; 9689 62 1 25 50719 “ des Aufsichtsrats. 1 EIITIT.* 8 10 % Abschreibung ““ 820 93 7 388 S ö1114116““ 8 Die Altionäre unferer Gesellschaft werden
9690 1“ 10 % Abschreibung.. . — 2,550 72 22 956 Lohnkonto: Rückständige Löhne ... 36 417 Warenkonto: Glaswarenbestände.. . ... .. . 815 396 1X“ 625,(19 der am 5. Dezbr. d. J., Mor⸗
Abschreibung.. 9 689 6 Maschinenkonte.. 591 244 08 Steuernkonto: Rückständige Steuern. 30 084 Fabrtkationskonto: Bestände an Fabrikations⸗, Schmelz⸗ ö 31 05673 mittags 11 Uhr, im Restaurant Niko⸗
Pferde⸗ und Geschirrkonto h““ 107 21619 Kontokorrentkonto: Div. Kreditoren 143 572 und Brennmaterialien, Chemikalien, Hafen und Tone, Versscherunaikanioe⸗ Vorausbezahlte Versicherungspräͤmien 2 586 ,33 laus, Nikolaistr. 9—11, stattfindenden
Patentkonto “ 1 698 460 27 Avalkonto: Dip. Kreditoren.. . 313 503 aeNergaas 1111214“ 18 886 Beteiligung an der Oesterreichisch⸗Ungarischen Tafel⸗ und V 29. ordentlichen Greneralversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: b ktentento.. .. “ Farbengiaswerke⸗Gesellschaft m. b. H. in Zuckmantel lung ergebenst eingeladen.
Gewinnvortrag von 1912/13 Kontokorrentkonto: Allgemeine Bebitoren. 16“ 1 ℳ 56 070,73 Konto der Filialen: Debitoren und Bestände.. 426 637 940 265,55 Kronen 540 000,—
8,eaeheeeebb 1 69 013 ,32 30. September d. J. beendete 29. Ge⸗
v11AX2XA“ “ gasespi⸗ 1“ 1 JJ11“4““ 593, 75 Aktienkapitalkonto 2 000 000 — äftsjahr. 8
Furagekonto.. 175,25 NReseeve pnbekort 143 304 02 2) Beschlußfassung über die Genehmigung
45 806/773 Delkrederekonto . 1 25 000 — der gelegten Rechnung sowie über die
Lizenz⸗ und Patentkonto b“ 1 Unkostenkonto: Vorausbezahlte Kontormiete ... 1 350 ypothekenkonto . 343 507 67 Verwendung des Reingewinns bezw. 1 414 175 53 Festsetzung der Dividende.
Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherunasprämien 6 ontokorrentkonto: Allgemeine Kreditoren inkl. Bank
Beteiligung an der Oesterreichisch⸗Ungarischen Tafei⸗ und Geleistete 11“ . MKronen 450 000, b 3) Beschlußfassung über die Erteilung Farbenglaswerke⸗Gesellschaft m. b. H. in Zuckmantel b Dividendenkvnth ... 630— der Entlastung an die Verwaltungs⸗
Kronen 540 000,— 495 000,— Konsortialbeteiligungskonto.. . .. 21 993 50 organe.
3 927 532 92 Reserve für später fällige Provisionen 1 700 — %Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Dispositionsfondskonto.... 4 800— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Snterits 8H. . . . . . . . . “ 5 899,30 rechtigt, welche mindestens 3 Werktage Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 V vor der Generalversammlung entweder
. .*
Zugang... 61 908/4; 2 An Grundstückskonto 61 909-% Zugang Abfcheetbung. . . . .... 61 908 ꝗGWehe . . . . . ..
Eleklrische Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto 1 ““ Sugang . 14 253 14 254 60 3 % Abschreibung. . .
Kgl. Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.
Zugang 11 160 10 % Abschreibung.... 69 846 03 11761541 „ Mobilien⸗ und Werkzeugkonto 282 50 Abschreibung. 11 160 1 “ 13 113/12 Effektenkonto 16 266— Avalkonto. 8 253 500, — 25 % Abschreibung... Kassakonto. 36 77019 Wechselkonto 269 992 29 888 Debitorenkonto 2 511 377 52 Abscheetbung . . ..
Warenkonto: 20 9 8 1 2 1. 82 5 Vorräte an Rohmaterialien. 520 875 Modelle⸗ und Gesenkekonto. Z“”“ ——25 387 88 25 388 88
Halbfertige und fertige Waren b b 1 233 574 00 ö“ 25 387 88
Warenkonto: Bestände an Holz, . 8 8 “
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses für das am
459 000 ee 4 005 896/06
Reingewinn per
532595 52 1öö 1913/14 ü“ 364 009,89
Elektrische Anlagenkonto. 1 1— 4 191 68
4 192 68 4 191 68
1 754 449 7 775 033
1— 25 387 88
11“
Aktienkapitalkonto..
4 000 000
2 000 000
Reservefondskonto.. . 97 908
Spezialreservefondskonto.. eeäee]; Obligationszinsenkonto:
Obligationszinsen per 30. 6. 1914.. Dividendendenkonto:
noch nicht eingelöste Dividendenscheine Beamtenunterstützungskassekonto... Arbeiterunterstützungskassekonto..
223 347 960 000 21 667 360
99 419
85 444 253 500
Eisen, Kohlen, diversen Waren und . ktienkapitalkonto
im Bau befindlichen Wagen.. Versicherungstonto: Vorausbeza
Prämien.
Zinsenkonto: Vorausbezahlte Zinfen
Kassakonto.
Kontokorrentkonto: Div. Bebitoren 1 Avalkonto: Div. Debitoren..
2 088 831 78
59 441 54 145/18
1 569 31 719 481 02 313 503 75
bTb1-““; Hypothekenkonto .
Kontokorrentkonto: Allgemeine Kreditoren inkl. Bank. Geleistete Solidarhaftung Kronen 450 000,—
L“ Konsortialbeteiligungskonto.. .. Reserve für später fällige Provisionen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
136 462 28 344 906 61 1 265 714/19
21 993,50 5 000,—
Gewinnvortrag per 1. Juli 1914 Verlust per 30. September 1914
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 19
Soll.
Hüttenkonto: ½ % Abschreibun
64 005/30 19 119,26
ihre Aktien bei der Gesellschaft hinter⸗ 44 886,04 legen oder die geschehene Hinterlegung der⸗
— — selben bei der Reichsbank, bei Staats⸗ 4 005 896706 oder Kommunalbehörden, bei einem
14. Notar oder beim Halleschen Bank⸗
verein, Kulisch, Kämpf & Co. zu Hents a. d. S. durch Bescheinigung nach⸗ weisen.
Halle a. d. S., den 10. Nov. 1914.
5 311 691 66
5311,6591 66
Ofenbaukonto: Abschreibung..
Der Vorstand.
Avalkonto . . . . Gewinnvortrag per 1. Juli 1913 . . 15 711 Emil Grabhbner.
Konto alter und neuer Rechnung “ 211 234 99 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913/14 8 8 1““
Fnecce css. eeg senttge Guthab 697431 2 — h 22228 Unzahlungen und sonstige Guthaben... 1 1 Generalunkosten: Handlungsunkosten, 1.“ Per Gewinnvortrag von 1912/13 . 56 070 73 Guthaben der Lieferanten... 905 693 17]1 543 124 63 Spesen, lcge igand ensionen, „ Warenkonto “ 816 464 98
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Steuern, Versicherungsprämien, .“ Pacht konto 1 488/70
Vportrag vom 1. Jult 1913.. . 21 941 1“ 1 Soll. ℳ Ueberschuß am 30. Juni 1914. . 2257 684 279 026 L ööF 22 500 Hüttenkonto: 2 % Abschreibung auf Wohn⸗ und Fabrikgebäude 11 979,07 Versicherungskonto . .. G“ len;
6 Gewinnverteilung: 8 Abschreibungen: “ 8 8 u1125525 15 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Reservefonds 5 %%ü . .ℳ 12 884,25 Gebäudekonto 3 %%, . .. 34 689 17 8 Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 10 % Abschreibung. 9 571— Bein tücgee per 8 8 8 schaft werden zu gr am Montag, den
Spezialreservefonds 5 %. 12889 25 Gleis⸗ u. Schiebebühnekto. 10 %. 2 550 72 Maschinenkonto: 10 % Abschreibung.. . . . . . . 8 13 453/51 Verlust per 30. September 1 8 S-eg.⸗ 88 Vormittags
Beamtenunterstützungstasse . „ 10 000,— Maschinenkonto 10 %%„ V . 69 846/03 Zweiggleisanlagefonto: 10 % Abschreibung . . . 1 6 64744 “ 8. ““ Brauerei,
Arbeiterunterstützungskasse . „ 10 000,— 45 768 50 Mobilien⸗ u. Werkzeugkto. 25 %. 13 398 91 Gespannkonto: 10 2% öö“ -820 93 8— bftenge W 9 in Frankenthal
Blelben Elektrische Anlagenkonto 100 % 4 191 68 Kontokorrentkonto: Abschreibung auf Dubiose .. 2 923,66 sta 1e 8 8 h8 General⸗
6 — Modelle⸗ u. Gesenkekonto 100 %. 25 387 88 150 064 39 8 später fällige Provisionen . . . 8 Tes 11““ 8 versamm 128 g ne.. 8. e.eag llanzkonto: 114“ 100 640/18 Warekehrahaha 8 87 § 21 der Statuten: ...“ N109 800 92 Abs. 1. Entgegennahme des Berichts
Gewinnvortrag von 1912/13 . 56 070/73 Unkostenkonto. . 116 020 53 Reingewinn per 1913/14.. 364 009 89, 420 080 62 8 “ “ 85 es Vorstands ü 8 1 8 91 Phemseehüngg ch .. . ö“ Rech Der asare e noch auf ℳ 44 886,04 lautende Gewinnvortrag wird auf neue des FPrgiahes 68 Füee echnung vorgetragen.
873 024 411¹ “ 873 0724 41 “ 89 Verlusikonto; G“ konmässion übe. Präfuen dee Mah Bi - . Wasg A.⸗C Heidell ewinnvortrag per 1. Juli 19 ℳ 15 711,57 ommission über Prüfung der Bücher
8 ET ö11--““ ““; Gewinn per 1918118166 iiILrNs Eler Leriaes. uö“ Nobence la chtgrat. Lgn BüErtgilung der Decharge an den
Heidelberg, den 16. Oktober 1914. Christ. Riehm 440 329 ,34 J. Krapp, Vorsitzender. Vorstand und Aufsichtsrat.
ℳ ₰ 6 906 345 idelberg, den 16. Oktober 1914. Ab. 8. Weet ei Heßelt t tu 93 443 feidelberg, Der Auffichtsrat. sichtsrats und der Revisionskommission.
8 1 „Der Abs. 4. Beratung und Beschlußfassung 896 68 Fr. Olinger, Vorsitzender. C. Weißgerber, Direktor. über Anträge des Aufsichtsrats sowie
2 über die Anträge einzelner Aktionäre, n1S72 (86018. Herreh⸗, F. Hüger. Vieter a. 8 ꝑVereinshaus Akt. Ges. die vor Verufung der Genereltes 21g, 8 6 9 4 9— 78 Abs binnüberse⸗ — 8 H. Fuchs, Waggonfabrik von Balz, Erz. Stuttgart, stellv. Vor⸗ .“ 88 Soehe ss g. vom 7. November 1914 Abstand genommen und der Gewinnüberschuß nach genehmigten 1I“ sammlung eingereicht waren A.⸗G. Heidelberg.
sitzender, Dr. O “ Rechtsanwalt, findenden ordtl. Gen.⸗Vers. werden die Abschreibungen auf neue Rechnung vorgetragen. Liegenschamsfrt . 688 903 15 Aktienkapital.. 5 000 Abs. 7. Verwendung des Gewinns. 8 7 1 8 „ffinden . „Vers. 120 Die heutige Generalversammlung geneh⸗
2 4 1 In der vorgenannten Generalversammlung wurde ferner der § 27 der Einrichtung . . . . . . . . 1 822 87 b 2 00— Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ bE 1““ Herren Aktionäre 1gS 8 89½ des Seta Statuten unserer Gesellschaft wie folgt abgeändert: Bneich ng., “ ö“ 6 8 8 13 lung können vom 27. November a. c. migte einstimmig die Vorschläge des Auf⸗ er Rhein lee itbank in eingeladen. Tag.⸗Ord.: Geschäftsber 88 13 13 sichtsrats betreffs der ö“ rectr E Ci. und Vorlegung der Bilanz, Beschluß⸗ 13 annheim, wurden wieder gewa fassung über die Genehmigung der Bilanz,
„Das Geschäftsjahr läuft, beginnend mit dem 1. Oktober 1914, vom Fepg is ers⸗ ab auf dem Bureau der Brauerei und ist die Dividende von 9 % mit s 3 70 an Stelle des verstorbenen 89 Geh. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
ersten Oktober eines jeden Jahres bis zum dreißigsten September des 93 137713 93 137113 (oder auf dem Bureau der Frankenthaler folgenden Jahres. Am dreißigsten September jeden Jahres wird der Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist nicht aufzustellen, da das vergangene Volksbank in Empfang genammen werden; ℳℳ 90, — pro Aktie an der Gesellschafts⸗ Rat Dr. C. Reiß in Mannheim Herr kasse oden hei der kihevischen Eedit, Herm. Koster⸗de. Bary, Pitekkor, der olsfattgedee Rernnne är vaistr wn
Abschluß der Bücher vorgenommen, ein Inventar der vorhandenen Geschäftsjahr weder Gewinn gebracht, noch Verlust gehabt hat. bei Entgegennahme derselben ist der Wsrich vfsndien 1n. gesen f 185 Art au genommen und eine Bilanz Berlin, den 20. Oktober 1 8 eeaha e nach § 19 der Statuten nach⸗ in ilialen b ber nach Vorschrift des Gesetzes gefertigt.“ er Vorstand. zuweisen. bane 6, öö Rheinischen .“ Filiale Heidelberg, Verschtedenes. v Infolge dieser Maßnahmen ist beschlossen worden, den Zeitraum vom 1. Juli Se. Henneherg. Frankenthal, den 11. November 1914. in Frankfurt a. M. sofort zahlbar. neu⸗ hinzugewählt. 8 Bielefeld, den 12. XI. 14. [66313131 bis 30 September 1914 als eigenes siebzehntes Geschäftsjahr zu behandeln, per Gegen vorstehende Bilanz haben wir keine Einwen n zu erheben. Der Aufsichtsrat. Die ausscheidenden Mitglieder des ge⸗ Der Vorstand. “ samten Aufsichtsrats, bestehend aus den A. von der Mühlen. Karmeyer.
Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 2 ½⅞ % Abschreibung. 152 546 Maschinenkonto: 2 ½ % Abschreibuug.. 3 927 532/92 Zweiggleiganlagekonto: 2 ½ % Abschreibung [66314]
BeKʒ.Isrshe NeMagote:Je. TeN.NeTr Lrerr smheeʒhh. Frankenthaler Brauhaus ₰ üÜnkostenkontot . . Frankenthal
ℳ 64 005,30 . 19 119,26
Haben.
Davon für Kriegsreserve... .ℳ 200 000,— Vortrag auf neue Rechnung 683 258,19 ℳ 233 258,19
7775 053,01
Haben. “ 1 15 711 57 [66052]
Gesin.. c. ... eee Actiengesellschaft Burschenschaft Franconia Heidelberg.
1 440 329,34 ’ Von einer Dividendenausschüttung wird lt. Beschluß der Generalversammlung Bilanz am 31. Mai 1914.
Der Vorstand.
Haben.
ewinnvortrag vom 1. 7. 1913 21 341 Dividendenkonto:
verfallene Dividendenscheine Nr. 3 Fabrikationskonto:
Rohgewinn für 1913/14 ..
1 603 713 1 625 175
Braunschweig, den 11. November 1911. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. Kraus. Wagenblast.
30. September abzuschließen und auch diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 Der Aufsichtsrat. C. Mahla, Kagl. Kommerzienrat in der am 7. November stattfindenden Generalversammlung vorzulegen. Hildebrand. Dr. Moenckeberg. H. Görtz, Dr. b Vorsitzender.