1914 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

——

Arerahenege e⸗

Geschäftsbetrieb: Brauerei.

Bier, Ale, Weizenbier, diätetisches Bier,

Stärkemehl, Hopfenöl, Ansichtskarten. Beschr.

Waren: Alkoholfreies hygienisches Bier, Malzbier, Kraftbier, Porter, Farbbier, Gersten⸗ keime, Abputzgerste, Malz, Getreide, Malzkeime, Malz⸗ extrakte, Farbmalz, Treber, Bierzeug, Bierwürze, Hopfen, Bierklärmittel, Darrstärke, Hefe, Hefeextrakt, Malzschrot, . Fässer, Krüge, Seidel, Gläser, Kruken, Demijohns, Kapseln, Korke, Kisten, Post⸗ und

Sirupen,

Handel sämtlicher Maschinen

liche und künstliche Mineralwässer,

getränke, Fruchtsäfte, Etiketten und Druckerzeugnisse.

16c. 199974.

2/7 1914. „Minerva“ Vertriebs Gesellschaft m. b. H. Apotheker Herwede, Cöln. 3/11 1914.

26c. 199975.

M. 23590.

29/6 1914. Gebr. Hiller, Hannover. 3/11 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, hygienischen Nährmitteln, Büchern und Reklameschriften. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate.

26e.

30/3 1914. Fa. Carl Mauterer, Karlsruhe i. Baden. 3/11 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, Nährsalzpräparate, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Rahmgemenge, Honig, Kakao, Kakaobutter und Kakaopro⸗ drukte, insbesondere Schokolade, Scho⸗ kolade in Mischungen mit Früchten, Mandeln, Reis, Nüssen, Joghurt⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel. UU

199977 16595.

16/7 1914. Fa. Pav. Goblet, Aachen. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und verwandten Haushaltartikeln. Waren: Chemische Produkte für industrielle und hygienische Zwecke und für Haushaltzwecke, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Heiz⸗ und Leuchtstoffe, Schmiermittel, Fette, Hle, Putz⸗ und Poliermittel, Rost⸗ schutzmittel, Fleckenreinigungsmittel, Schuhputzpräparate, Metallpuzmittel, Industrieseifen, Haushaltseifen, Seifen⸗ pulver, Waschmittel, Soda, Bleichsoda, Borax, Borax⸗ präparate, Toiletteseifen, Parfümerien, Toilettemittel und kosme ische Präparate.

199978. D. 13561.

Saemamcanceceseae 8

Nur echt in dieser Packung mit Namenszug. Hucplob Gz16eob bunpva qun u⸗ t s Euaavad

““ 8

15/6 1914. Deutsche Cerea⸗Gesellschaft Stuttgart, Herrmann & Cie., Stuttgart. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Import und Export von Wa ren. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse. Bier, Weine, Spirituosen, Mi⸗ neralwässer, Badesalze. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Hefe, Eis. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Frucht⸗ kraftschnitten, Biskuits, Kakao, Zuckerwaren, Brot, Scho⸗

199979. 23620.

99

chwäaben* Sfrümpfe.

garantiert

Reine Wolle! Echlfarbiq

Doppelferse und Spitze nicht einlaufend.

9/7 1914. Messinger & Co., 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ und Strumpfwarenfabrik, Garn⸗ und Textilwarenhandlung. Waren: Auf Spinn⸗, Web⸗ und Rundstühlen, Strick⸗ Wund Wirkmaschinen hergestellte Stoffe, Trikot⸗ und Strumpfwaren, Kleider und Wäsche für Herren, Damen und Kinder, Hemden, Hosen, Jacken, Westen, Taillen, Spenzer, Kombinations⸗Reformbeinkleider, Sweaters, Blusen, Handschuhe, Mützen, Hauben, Hosenträger, Kragen, Manschetten, Vorhemden, Krawatten, Schuhe, Pantoffel, Bettschuhe, Wickelbinden, Verbandbinden, Ver⸗ bandzeuge, Bettücher, Umschlagtücher, Leibbinden, Brust⸗, Rücken⸗ und Pulswärmer, Schals, Kragenschoner, Reise⸗, Wagen⸗, Pferde⸗ und Tischdecken, Teppiche.

30. 199981.

1

4/12 1913. William Prym m. b. H., Stol berg / Rhld. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, ⸗draht,⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ standteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗

Stuttgart.

23

Geschäftsbetrieb: Fabrik von SJ. und Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, und Bedarfs⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Natür⸗ 1 Brunnensalze, na türliche und künstliche kohlensäurehaltige Mineralwässer, künstliche und kohlenfäurehaltige und alkoholfreie Frucht⸗

Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler,

Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol⸗ porteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und

satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhren und Uhrenbestandteile.

5 29/7 1914. Fa. D. Lippmann, Cöln⸗ Braunsfeld. 3/11 1914. Geschäftsbetrieb: Importgeschäft. Wa⸗ ren: Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

199980.

L. 17837.

12979.

8

9/3 1914. William Prym G. m. b. H., Stol berg / Rhld. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und Stangen, Kleineisen waren, Drahtwaren, Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen⸗ verbinder, Gurthalterschuhe, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Kara⸗ binerhaken, Jalousiegarnituren, Klemmerhalter, Rock⸗ henkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bän⸗ der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen stützen, Teppichstifte, Mundharmonikas.

199983. P. 13177.

8

IIIIT; 11/4 1914. William Prym G. m. b. H., Stol berg/ Rhld. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht,⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kartonagen, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ sett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Ketten, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklam⸗ mern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporrteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck sachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhren bestandteile.

199984.

Reflecto

18/4 1914. William Prym G. m. berg / Rhld. 3/11 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu miniumblech, draht, ⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Blechorna⸗ mente, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Druckstöcke, Toilett⸗ geräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern,

P. 13209.

8

b. H., Stol⸗

199985. 13313.

8 28s.

2 1 nuco

4/5 1914. William Prym G. m. b. H., berg /Rhld. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Druckereierzeug⸗ nisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettgeräte, Haarpfeile, Beinpfriemen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schnallen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Gürtel⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ binerhaken, Jalousiegarnituren, Rockhenkel, Kolporteur⸗ büchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

199986. F.

Stol⸗

14643.

25/6 1914. Fabriken von Dr. Thompson'’s Seifen⸗ pulver G. m. b. H., Düsseldorf. 3/11 1914. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Apparate und Vorrichtungen zur Abgabe von Stoffen in fester, pulverisierter und flüssiger Form, Seifenspender. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1git (einschließlich für Leder), Schleifmittel, Zünd⸗ hölzer.

2/6 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik, Zichorienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Kon⸗ servierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limo⸗ nadenpulver, alkoholfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brenn⸗ öle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen⸗ würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar,

kolade, Eierteigwaren, Marmeladen.

und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,

8 1

Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, M

8“ 11“

Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder 11“ 11““ n 8 8 1 2 9 82s

1u.“—“

unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ Kragenstützen, Schreibfedern, Mundharmonikas,

serviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, brichtgeless 8 Marmeladen, Gelees und Gelee⸗ pulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art, Kaffee, Kaffee⸗ zusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweiß⸗ pulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Back⸗ waren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Bis⸗ kuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerea⸗ lien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleich⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Le⸗ der), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Tabak, Tabakfabrikate, Zigar⸗ ren, Zigaretten.

128 S Nürnberg⸗ Doos. 3/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Wa⸗ ren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und Ösen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Packmaterial, Pappschachteln, Packungen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Zellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Steinnuß, Drechs⸗ ler-, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Spiegel, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, reien, Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗ dellierwaren, Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Wachstuch, Fahnen, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

199989.

286oäööö P. 13418.

Tvesdener chatr

1975 1914. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗ fabrik, Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Export⸗ geschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate,

Sticke⸗

kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zucker⸗ waren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Prä⸗ parate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Man⸗ deln, Mandelzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, ja⸗ panischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nipp⸗ figuren und andere als Zierrat bezw. Luxusartikel die⸗ nende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zellu⸗ loid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Buntpapier, Spielwaren, Christbaumschmuck, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. Beschr.

26d.

*

199990. P. 13450.

28/5 1914. Petzold & Aulhorn A.⸗G., Dresden. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗ fabrik, Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Export⸗ geschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zucker⸗ waren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Prä⸗ parate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Keks, Biskuits, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Mandeln, Man⸗ delzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Konditorei⸗ zwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere prä⸗ parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat bezw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Buntpapier, Spielwaren, Christbaumschmuck,

Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte,

photographische und Druckereierzeugnisse. Beschr.

199991.

15/5 1914. Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft, Berlin. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Trikotagen, Rohtabak, Ta⸗ bakfabrikate, Web⸗ und Wirkstoffe (aus⸗ genommen solche in Verbindung mit Metallgespinsten und Lahn), Filz.

I“

D. 13450.

roOSI- F Riliaqg

K SCkSkLSChaT Wgx

15/5 1914. Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft, Berlin. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ex⸗ vortgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Trikotagen, Rohtabak, Ta⸗ balfabrikate, Web⸗ und Wirkstoffe (aus⸗ genommen solche in Verbindung mit Metallgespinsten und Lahn), Filz.

)chch

scccM Zsh

15/5 1914. Deutsch⸗Ostafrikani⸗ sche Gesellschaft, Berlin. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kopf⸗ bedeckungen, Strumpfwaren, Triko⸗ tagen, Rohtabak, Tabakfabrikate, Web⸗ Öund Wirkstoffe (ausgenommen solche in Verbindung mit Me⸗ tallgespinsten und Lahn), Filz.

——

üun dm nand

ʒʒʒõʒ ʒX—— = —— —ʒõ —ʒõm ——ʒ z

13210.

18/4 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rhld. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Blechorna⸗ mente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenver⸗ binder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettgeräte, Na deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur büchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

18 199996. 21532.

Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Lonis Peter A.⸗G., Frankfurt a. M. 4/11 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zube⸗ hörteilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschi⸗ nen und sonstigen Gegenständen. Waren: Gummiwaren, nämlich: Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken,

4/8 1913.

Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummi⸗ kappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Mälzerpantoffel, Gummiteile zu Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsgeräten, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, luftdichte Betten, Gummi⸗ taschen, Gummizüge.

Sch. 19909.

34 199995.

22/7 1914. Fritz Schulz jun. Aktzengesellschaft, Leipzig. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte. Waren: Fliegenfänger, Motten⸗ und sonstige Tiervertilgungsmittel, Farben, Klebemittel, Lederputz⸗, Lederwasch⸗, Lederfärbe⸗, Leder⸗ lackierungs- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ mittel, Bohnermasse, Parkett⸗, Linoleum⸗, Fußboden⸗ wichse, Möbelpolitur, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen aller Art, Seifenpulver, Wasch⸗, Scheuer⸗, Reini⸗ gungs⸗ und Bleichmittel, Glanzstärke und Stärkepräpa⸗ rate, Borax und Boraxpräparate, Waschblau, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Putz⸗ und Poliermittel für Metalle, Elfenbein, Knochen, Schild⸗ krot, Stein, Glas, Porzellan, Emaill, Holz und Stroh, Sand und Sandpräparate, Wachs und Wachspräparate, Kreide und Kreidepräparate sowie kieselsaure Tonerde und Ofenglanzmittel.

30/8 1913. „Mars“ G. m. b. H., Rathenower Optische In⸗ dustrie, Neue Schleuse b. Rathe⸗ now. 4/11 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb optischer und physi⸗ kalischer Instrumente und Appa⸗ rate und deren Bestandteile. ren: Ferngläser jeder Art, wie Prismen⸗ und Galilei⸗Doppelfern⸗ rohre, Einzel⸗ und Beobachtungs⸗ fernrohre, Zielfernrohre für Ge⸗ schütze, Gewehre und Maschinenge⸗

13451.

8

wehre, Brillen, Pincenez, Lupen, Lesegläser, Mikroskope sowie photo⸗ graphische Apparate.

Wa⸗ Jb-

2 8

1 8 81.Z-..

8 1 12 8 dj

19 1 b.-ʒangh 1..egeg 190na-

h- hreenee.

eihnn annh nuntenghätäh enffhe.

ehan. B e⸗ hürnn 1

8 ki

8 bbs nen 8.

en.

K. 27948.

16/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und kondensierte Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeisefette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpr 1b rate, Lecithin und Malz. 8