1914 / 269 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[66344]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu Montag, den 14. Dezember Vo⸗ im Hotel zur Post in Alfeld stattfindenden General⸗

der am 1914,. Vormittags 11 Uhr,

versammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Beeniane und heas

eschlußfassung über Verteilung des e 889 88 teilung der Entlastung für Vorstand

Bilanz sowle der lustrechnung.

und Aussichtsrat. 88 2) Wahl zum Aussichtorat. 3) Unvorhergesehenes. 8 Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,

der Gesellschaftskasse in legt 28 des Statuts).

gesellschaft Alfeld (Hannover). Der Vorstand. G. Stiefel.

b der seine Aktie spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht bei

lfeld hinter⸗

Brauerei zum Schanzkeller Aktien⸗-

[66348] Braunkohlenwerke Leonhard

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 4. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Mittel⸗ deutschen Creditbank zu Berlin, Burg⸗ straße 24, eingeladen. agesorduung:

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 30. Juni 1914 abge⸗ sgufene Geschäftsjahr. 2) Be chluß über Verwendung des Ge⸗ winns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. FS. zum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien kann in Gemäßheit des § 23 der Satzungen spä⸗ testens bis Dienstag, den 1. De⸗

[66080]

Plantagengesellschaft

„Concepcion“ in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 11. Dezember a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der

Herren Dres. O. Dehn, O. Wolffson, H

Dehn u. H. Wolffson, Trostbrücke Nr. 21,

Globushof. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos 1913/1914 und Genehmigung derselben. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, önnen, wenn sie sich in dieser Eigenschaft egitimieren, werktäglich in der Zeit vom 9. November bis S. Dezember a. c., ischen 9 und 12 Uhr Vormittags, thre timmkarten im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé Rarjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15 I hierselbst, in Empfang

nehmen. Der Vorstand. W. Oetling. Os. H

[66587]

Gußstahlwerk Wittmann Act⸗Ges. Haspe i/ Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 27 der Statuten zur 3. ordentlichen Generalversammlung, die am 18. Dezember d. Is, Nach⸗ mittags um 4 Uhr, im Geschäftslokale unserer Firma Haspe i. W., Eichenkamp⸗ straße, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

Bilanz und Erteilung der Ent. lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Nach § 26 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Akrtien oder die von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellten Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank Zweigstelle Hagen in Hagen i. Westf. zu hinterlegen.

Haspe i. Westf., den 15. November 1914.

Der Aufsichtsrat.

aase.

zember cr., Nachm. 3 b. bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsendorf, Kreis Zeitz, ber der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Fraukfurt a. Main, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und deren Filialen oder bei einem Notar erfolgen.

Berlin, den 14. November 1914. Braunkohlenwerke Leonhard

Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittekind, Vorsitzender.

[66345] Bilanz per 31. März 1914.

Aktiva. Kasse und Postscheckguthaben Wechselbestand k e“; Modellapparate und Muster Bureauinventarien, Biblio⸗ e“;

1424* Fabrikeinrichtungen, Ma⸗ schinen und Werkzeuge Laboratoriumseinrichtung. Licht⸗ und Kraftanlage .. Transportrad u. Automobil Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 776 143 69 339 63 335

12 064 60 942

93 201 4 157

6 746

4 874 116 026

437 607

300 000 25 203 i 45 474 44 500

5 109 17 319

437 607 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Vortrag aus 1912/113... 49 949 Gründungsunkosten .. . 305 Handlungs⸗ u. Fabrikunkosten 8 Reklame, Ausstellungen, Gehälter, Provisionen, Reisen, Steuern, Versiche⸗ rungen und Zinsen.. k“

Abschreibungen

Pa siva. Atlienkapnea ö“ 12“*“ Kreditoren (Lieferanten).. E““ Akzepte. 8 Abschreibungen 8

h

81 460,12 440877 1731929

153 443 48

„1u16e

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz

hierdurch zur 19. ordentlichen General⸗ versammlung

8r s 10 Uhr, im Sitzungszimmer er

4 000— Plauen i. V. abgehalten werden soll.

sversammlung teilnehmen wollen, haben

zember a. c.

während der üblichen Geschäftsstunden zu

närs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird h

(vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktienges.

l88079]

Düsseldorf.

Zu der am Dienstag, den 8. De⸗

zember 1914, Vormittags 11 Uhr,

3 b8 im Hause Hohenzollern⸗

traße 9, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands

nd des Aufsichtsrats nebst Bilanz

nd Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

as Geschäftsjahr 1913/1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und über die Ver⸗

teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Beratung und

Beschlußfassung in CE

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder

die notarielle, die Nummern derselben ent⸗

haltende Bescheinigung über eine bei einem

doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank, Düsseldorf, hinterlegt haben. Düsseldorf, den 15. November 1914. Der Aufsichtsrat. W. van den Daele, Vorsitzender.

[66598) Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. I C. & J. Dietrich)

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

eingeladen, welche am 8. Dezember dieses Jahres, Vor⸗ ogtländischen Maschinenfabrik in Tagesordnung: 1) Vortrag der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Zuwahl zum Aussichtsrat. 5) Beschlußfassung über die Verwendung des Baureservefonds. Aktionäre, welche an der General⸗

bre Aktien bis spätestens 4. De⸗ in Köe bei der Vogtländischen

ank,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank

interlegen. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktio⸗

ierdurch nicht berührt. Plauen i. V., 13. November 1914. Vogtländische Maschinenfabrik

Köhler. Bauer.

Haben. Gewinn auf Waren.. Bilanzkonto..

37 416 95 116 026 53

6 9 9 55

[66589]

Brauerei Schwartz⸗Storchen

Frauz Bahner, Aktiengesellschaft

Notar erfolgte Hinterlegnng nebst einem

[66326]

Grundstücks⸗

Kassenbestand.. Debitoren Lagerbestände.. Vorausbezahlte Ver⸗

Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1914. Gewinne. —ÿ—ꝛ—x—x:—n’——xxx:ꝛVqNN—

Betriebsunkosten Anleihezinsen. 1“ Reingewinn, wie folgt zu verteilen:

6gs81Iẽ Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Zweiunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am

11. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten, im Restaurations⸗ gebäude der Brauerei. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, wie Verteilung des Reingewinns.

8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 Wahl von zwei Revisoren. Ges⸗ äftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 2. bis 9. Dezember a. c. von 10 bis 1 Uhr in Empfang zu

nehmen bei der Vereinsbank in Hamb d i Altonaer Filiale in Altoum. Hamburg und Vereinsbank in Hamburg

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen. Der Aufsichtsrat. 8

166545]1 Schlesische Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke.

Auf Grund des § 32 des Statuts ge t f nnion 88, behn 88 uts genannter Gesellschaft werden die Herre

8 1 ordentlichen Generalversammlung au enstag, den 15. Dezember 1914, Vormittags 11 5 Wie 7 Am Heumarkt 10, 1öe 8 1ö1“” egenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren sowie Be⸗ schlußfassung über die Bilanz des Betriebsjahres 1913/14. 2) Beschlußfassung üher Entlastung. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 8 —.4) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertretetrl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach § 33 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Gottesberg oder Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft in Wien zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und a Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung. 8 Je fünf Stammaktien und jede Prioritätsaktie berechtigen zu einer Setgfn

Formulare zu den Nummernverzei werd verabfolgt. rzeichnissen werden an den

Gottesberg, den 9. November 1914. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Kohlen⸗ Cokes⸗Werke

Gaswerk Diepholz Aktiengesellschaft, Diepholz. Bilanz per 30. Juni 1914.

146 716 2 674 28 628 2 363

Pafsiva.

ℳ: 90 000 32 500

Aktiva.

und

1“ Gaswerksanlage. öe

EEEEEqA6“ 11AA4*“ 827 Div. Vorträge für Unkosten, Re⸗

paraturen c. .. 4 563 Noch nicht bezahlte Dividende .. 50 Reservefondskonto.. .. 3 100 Erneuerungskonoo 44 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1912/13 347,66

Reingewinn in

1913/14. „4 838,06

sicherungsprämie.

5 185 180 725

180 725 89

19 923 88] Vortrag aus 1912/13 347 1 485— Betriebseinnahmen . 32 569 8 000 Installationskonto . 1 467 Einnahmen für Bäder V und Landpacht.. 209 1 60

1“ 5 % Dividende 4 500,— 15 % Kantienhe 1770 70 Vortrag a. neue Rechnung 245,02

.“

Bremen⸗Diepholz. im Sept 1 Der Vorstand.

.“ Der A tsrat. Johs. Brandt. er Aufsichtsrat

Brüning, Vorsitzer.

[66591]

8 daß Herr Dr. A. Oetker, Bielefeld, aus

und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Berlin, den 21. Oktober 1914. Apparate Industrie⸗Aktie

Gesellschaft.

Brauner.

153 443/48

88

fsé3an]

zur Rückzahlung gzezogen, und werden die Ei gefordert, den Betrag für dieselben mit 525,— für das Stück vom 2. Januar in Braunschweig,

1915 ab bei dem Bankhause Brabantstr. 8, in Empfang zu nehmen.

Braunschweig, den 12. November 1914.

Aktien⸗Gesellschaft für

M. Gutkind

& Comp

Die Direktion.

1 Ziegelfabrikation. Bei der heutigen notariellen Verlosung unserer Schuldurkunden wurden die Nummern 25 2 164 180 102 59 42

gentümer genannter Teilurkunden auf⸗

11““

1652361 Kaisersteinbruch⸗Aktiengesellschaft Liau.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Aktiva.

v111“*“

ͤv1ö11“*“ 92 05 Effektenkonto 6 000/ Debitorenkonto 175 766/ 67 Avaldebtorenkonto.. 31 604 32 Verlust per 1. Januar 1913

1 107 058,76 g rn per

EEEE

1 175 680,47

1 389 143 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 107 058 76 66 862 07 388274

Verlustvortrag per 1. Ja⸗

nuar 1913 9 F* Abschretbungen a. Debitoren

.„. 5

1913

1777 803 57

Vorstehende Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir sorgfältig eprüft und bescheinigen wir die Richtigkett und die Uebereinstimmung mit den uns

vorgelegten Geschäftsbüchera. Berlin, den 29. Juli 1914.

Treuhand Vereinigung Aktien Gesellschaft. Der Aussichtsrat hat vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto

geprüft und für richtig befunden. Cöln, im September 1914.

Der Aufsichtsrat.

Kreditorenkont Delkrederekonto. eee

Aktienkapitalkonto.. Banktonto 896 300,—

3 068.12

alkonto

Eööööööö Verlustvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1913 1 107 058,76 Verlust per

0 2* 2 2* *

Passiva.

450 000—

893 231 88

10 955 59 3 300/12 51 60

31 604 32

per 31. Dezember 1913.

68 621,71

1389 143 51 Haben.

2 123

1 175 680

1 177 803/57

Actiengesellschaft Speyer a. Rh. Die diesjährige 29. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet Samstag, den 12. Dezember 1914, Nach⸗

Elektrizitätswerk Saarunion.

Geschäftsbericht über das am 31. August 1914 1 ktiv. 28. Setricbsjabe 1fgec,,

mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer

(Storchenbrauerei), obere Langgasse Nr. 3,

in Speyer statt.

Tagesordnung:

1) Ferlage des Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗

erichts.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4) Entlastung der Direktion und des

Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden hierzu

höflichst eingeladen und gebeten, ihre

Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) gemäß

§ 23 der Satzungen bis längstens

9. Dezember 1914

in Frankfurt a. M. bei den Herren

Baß & Herz, der Pfälzischen

Bank Filiale Fraukfurt a. M.,

in Manuheim bei der Rheinischen Creditbank,

bei der Süddeutschen Bank, Abt. der Pfälz. Bank,

in München bei der Deutschen Bank

Filiale München und der Bayeri⸗

schen Vereinsbank,

in Ludwigshafen a. Rh. bei der

Pfälzischen Bank,

in Neustadt a. Hdt. bei der Filiale

der Pfälzischen Bank vorm.

Louis Dacqué,

in Speyer bei der Filiale der Pfälzischen Bank,

bei der Rheinischen Creditbank Filiale Speyer,

Gebäudekontoe... Maschinen und Mobilien . Zähler..

Installationsmaterial .. Vorbezahlte Instandhaltungs⸗ s8 Dividende auf

Vorbezahlte Umbaukosten.. 49 Kassenbestand 8 8 799 Bankguthaben. 24ʃ10 ““

An Spesen

An Abschreibungen:

8 zu

au

verabfolgt werden. Die Hinterlegung kann

bei der Speyerer Volksbank e. G.

m. b H. bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen, wogegen die Eintritiskarten

ch bei einem Notar erfolgen.

Speyer, 12. November 1914. Der Aufsichtsrat.

C. Schweickert, Justizra

Eb“

3IA 15 300

900 = 14 400 78 000

Aktienkapital: 58 Aktien à 1000 Obligationen:

33 Obligationen 5090 Zinsen dieser 33 Obli⸗ gationen à 4 ½ %, fällig 1. 10. 1914. Reservefonds

Abschreibung . .. . .

Abschreibung..

. 6 000,— Zuwachs

o

6044— 1044—

prämie der Akkumulatoren⸗ 58 Aitlen

batterie ...

vür

84 569/71 Haben. 8

ℳℳ JIZ .. 1 287,98 Per Stromverkauf 8 Zinsen der Obligationen 742,50] 2 030 und Zählermiete] 20 140,71 Betriebskosten —.ℳAℳo 6 334,10 Verkauf an Instandhaltungsprämie Waren . . 1 918,88 der Akkumulatoren⸗ Löhne für In⸗ h“ stallationen.. 1 423 20

1“ Bruttogewin..

Soll.

6 894 10

4 610]14 9 948 027 23 482779 Bruttogewinns.

23 18279

Soll. Verteilung des

Per Bruttogewinn

11“

auf Gebäude auf Maschinen und 4 000,—

Mobilien. 8 auf Zähler 1 044,— ] 5 944— 868900

5 % Dividende.

1 10407

9 948 07

31. Oktober 1914. Elektrizitäts⸗Werk Saarunion A.⸗G.

Vorsitzend

E. Dommel.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnabend, den 14. November

„—

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Bankausweise.

.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

166350] b 1 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

dem Aufsichtsrat unserer Bank ausge⸗ schieden ist. Bielefeld, den 7. Nov'mber 1914.

Westfülisch⸗Lippische Vereinsbank

Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Seidlitz. Katzenstein.

[66342]

Generalversammlung der Aktionäre

der Tapeteufabrik Penseler & Sohn Nachfolger A.⸗G., Lüneburg, am Montag, den 30. November 1914, Nachmsttags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Firma.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

2) Entlostung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. b

Zur Ausübung des Stimmrechts hat die

Anmeldung der Akien bis zum 29. No⸗ vember ds. Js., 5 Uhr Nachmittags, zu erfolgen. Der Voerestand. F. Mirow.

[66605] 1 F. W. Otts Mahzfabrik Hildesheim Aktien-Gesellschuft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend. den 5. Dezember d. J⸗Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wiener Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf dos Geschäftsjahr vom 1. September 1913 bis 31. August 1914.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.

3) Entlastungsertetlung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, häaben ihre Aktien bis Freitag, den 4. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Hildesheimer Vank hierselbst zu hinterlecgen.

Hildesheim, den 13. November 1914.

Der Vorstand. Pasenau.

[66607] Einladung zur ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der

Bergschloß⸗Brauerei Sebnitz,

Art.-Ges. in Sebnitz i. Sa. am 10. Dezember 1914. Nach⸗ mittags ½13 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei, Königstr. 14.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder cines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hintersegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ verfammlung, bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversommlung daselbst belassen.

Der Vorstand. Curt Wagner. Curt Quaas.

[66602]

Stadttheater Hildesheim Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Dezember 1914, Nachmittaas 4 Uhr, im Hohenzollern⸗ saal des Theatergartens hierselbst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1 „Beschränkung der Auslosung von Aktien für das Jahr 1915 auf eine Aktie im Be⸗ trage von 1000 ℳ.

Hildesheim, den 12 November 1914. Stadttheater Hildesheim Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat

[66597] . Schrauben⸗- und Mutternfabrik vorm. S. Riehm & Sühne Aktien⸗ gesellschaft, Berlin und Gürlitz.

Hierdurch erlauben wir uns, die Herren

Aktionäre zu der am Mittwoch, den

9. Dezember 1914, Vormittags

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu

Berlin, Eisenbahnstraße 5, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1913/1914, sowie des Berichts des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger

Hinterlegungsschein über die bei einem

deutschen Notar oder bei der Reichsbank

erfolgte Hinterlegung sind zu diesem Zweck spätestens am vierten Tage vor dem⸗ jenigen der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet, bi der Kasse unserer Gesell⸗ schaft zu Berlin, Eisenbahnstraße 5, oder bei den Bankhäusern Georg Fromberg

& Co., Berlin, Jägerstratze 9, und

Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenha 8⸗

straße, zu binterlegen. 8

Berlin, den 12. November 1914

Der Aufsichtsrat.

Oscar Kaiser.

[66596] . 8 Ahtiengesellschaft Bierbrauerei zum Lömen Heilbronn a. U. Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 17. Dezember 1914, Vorm. 10 Uhr, im Bureau der Brauerei, Neckarsulmerstraße Nr. 24/26. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnberteilung.

5) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichterat.

6) Wahl der Revisoren pro 1914/15.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktien ohne Couvon⸗ bogen bis zum 12. Dezember 1914 bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heil⸗ bronn a. N., oder bei dem Bankhause Kahn & Cie. in Frankfurt a. M. bis nach der Generalversammlung zu hinter⸗ legen, wogegen Etntrittskarten ausgegeben werden.

Heilbronn, den 12. November 1914.

Der Aufsichtsrat.

Stellvertr. Vorsitzender: Dr. Kleine.

[66592] Aktienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart.

Die XXVI. ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, 11. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Wirtschaftssaale der Brauerei (in der Karlsvorstadt) statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 30. Sep⸗ tember 1914 und Berichkterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Erteilung von Decharge an Vorstand

und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

zur Abstimmung jedoch nur derjenige, welcher seine Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) spätestens 3 Geschäftstage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Bankbhaͤusern: Königl. Württ. Hofbauk G. m. b. H., Stuttgart, Dresduer Bank, Filiale Stuttgart, Deutsche Bank, Zweigstelle Augs⸗ burg, Augsburg, Dresdner Bank, Filiale Ulm, Dresdner Bank Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt oder seinen Aktienbesitz glaubhaft nachweist. Im Falle der Hinterlegung bet einem Notar ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen innerhalb obiger Frist einzureichen. Stuttgart, den 12. November 1914.

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

[663511 Bekanntmachung.

Gemäß §§ 4, 5, 6 der Genehmiaungs⸗ urkunden vom 26. Februar 1903 und vom 15. August 1911 findet die 8. Aus⸗ losung von 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1903, bezw. die 3. Aus⸗ losung von 4 ½ % Schuldverschreibun⸗ gen, Ausgabe vom Jahre 1911. und die Vernichtung der infolge der Auslosung im Jahre 1913 eingelösten Schuldver⸗ schreibungen beider Ausgaben am Mitt⸗ woch, den 9. Dezember 1914, Vorm. 9 ½ Uhr, im Amtszimmer des Königlichen Notars Krug hierselbst statt. Rawitsch, den 10. November 1914.

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

[66352] Mittelamerikanische Plantagen Aktiengesellschaft in Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft am 27. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds, des Herrn Heinr. Schlubach Herr Nicolaus Heinrich Paridom Schuldt, Kaufmann in Hamburg, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Der Vorstand.

[66588 Löwen⸗Grauerei Actien-Gesellschaft Hamburg.

34. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 9. Dezember 1914, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer

Nr. 10. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz sowie Entlastungserteilung. 2) Aufsichtsratswahl. 5 3) Wahl der Rechnungsprüfer 1914/15. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 4. Dezember ecr. bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. 8 Hamburg, den 12. November 1914. Der Vorstand.

für

[66599] 8 1 Hennen⸗Brauerei, Actiengesell⸗ schaft vormals Adolf Schrüder.

Einladung zu der am 8. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zur Reichskrone in Naumburg a. S. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1914. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ der zur

sichtsrats. Verteilung kommenden Dividende.

5) Feststellung

6) Feststellung der Vergütung des Auf. sichtsrats für die Zeit vom 1. Juni 1913 bis 30. September 1914.

7) Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Freitag. den 4. Dezember 1914, Nachmittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei den Bankhäusern Altenburg & Linde⸗ maunn und A. Vogel in Naumburg a. S., der Reichsbank oder einem Notar in des § 15 der Statuten hinterlegt haben.

Henne⸗Naumburg a. S., den 13. No⸗ vember 1914.

Der Aufsichtsrat. Hoeltz.

[66606]

Die Neumärkische Kartoffeltrock⸗ nung, Spiritusbrennerei und Mol⸗ kerei Aktien⸗Gesellschaft, Lippehne,

Sonnabend, den 5. Dezember ds. Is.,

Nachmittags 3 Uhr, in den Geschafts⸗ räumen der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Entlastung des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Versammlungstage bei der Geschäftsstelle ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben.

Der Vorstand.

[66346]

scheine für die alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die Rechnungsjahre 1914/1915 bis 1924/1925 umfassend, kann bei unserer Gesellschastskasse in Görlitz oder bei einer der nachbenannten

(gcordnetes Nummernverzeichnis beizufügen

[66601] 8eg 2. Kleinbahn Aktiengesellschast 16658)0, zaus Hammonia A.⸗G.

beruft ihre Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf

2) Wahlen zum Vorstand und Aussichtsrat.

Die sechste Reihe der Gewinnanteil⸗

Stellen: Schlesischer Bankverein Filiale Görlitz, 8 Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz, Görlitz, Commerz⸗ und Diskontobank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Georg Fromberg & Co., Berlin, Allgemeine Deutsche Creditanstalt (Abtheilung Dresden), Dresden, Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dreeden, i gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine (Talons), welchen ein arithmetisch

ist, abgehoben werden. s Görlitz, den 9. November 1914. i

von Eisenbahnmaterial zu Gürlitz. Geyer. Köhnke.

[66307]

Granitwerke Steinerne Renne

Artiengesellschaft. Auf Grund des Gesetzes vom 4. De⸗

zember 1899 berufen wir hiermit die In⸗ haber der Teilschuldverschreibungen unserer 78 1900 zu einer Versamm⸗ lung auf Sonnabend, den 5. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover.

hypothekarischen Anleihe vom

Tagesordnung: 8 Beschlußfassung der Versammlung über

einen Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Stundung der Tilgungsraten obiger Anleihe.

Die Stimmberechtigung der Gläubiger n dieser Versammlung regelt sich nach

§ 10 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899.

Zur Vermittlung der Hinterlegung der

Telschuldverschreibungen 10 des Ge⸗

etzes) ist die Firma Max Meyerstein n Hannover bereit. Die Hinterlegung nuß spätestens am Donnerstag, den

Aktiengesellschaft für Fabrikatinn „efg hütegens 4, erfoigt seln⸗

Wernigerode, den 10. November 1914. Der Varstand. Wiedbrauck. Protz.

Marienwerder.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

14. Dezember 1914, Vormittags

10 ½ Uhr, im Landeshause zu Danzig

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1) Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl eines Mitgliedes tür den Herrn Regierungsrat Siegfried zu Marien⸗ werder, welcher wegen Versetzuna in ein anderes Amt die Mitgliedschaft niederlegte.

Ferner Wahl für die mit Ende der Generalversammlung 1914 statuten⸗ mäßig ausscheidenden Herren:

a. Regierungs⸗ und Baurat v. Busekist zu Danzig und

b. Regierungsbaumeister a. D. Lucht zu Königsberg i. Pr.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand

und die Verhältnisse der Gesellschaft

unter Vorlegung der Bilanz vom

30. Junk 1914. 1

3) Genehmigung der Bilanz vom 30. Juni 1914

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt von heute ab im Geschäfts⸗ zimmer des Vorstands aus. G Die Himnterlegung der Aktien hat gemäß § 17 des Statuts zu geschehen. Hinter⸗ legungestellen sind: die Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu Berlin und die Ostbank für Handel und Gewerbe zu Posen nebst deren Filialen.

Marienwerder W.⸗Pr., den 9. No⸗ vember 1914. 1

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Abicht.

1 4 1

[66608] Ahtien-Bierbrauerei zu Reisewitz

in Dresden-Löbtau. Wir beehren uns, die geehrten Aktionäre zu der am 11. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Lokale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfindenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Der Eintrist findet von 3 ½ Uhr an statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Berichterstattung des Auf⸗ sichtsrats über die Jabresrechnung, Bilanz und die Vorschläge zur Ge⸗ winnverteilung; Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Corstands und des Aufsichtsrats. 3) Aussichtsratswahl.

Nach § 7 unserer Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, die sich beim Ein⸗ tritt in die Versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder einer Eintrittskarte legitimieren. Diese Eintrittskarten werden von der Dresdner Bank in Dresden für die⸗ jenigen Aktionäre ausgestellt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dieser Stelle deponieren. ““ Der Geschäftsbericht nebst Bilanz ge⸗ langt vom 24. November an bei vor⸗ gedachter Depotstelle und im Kontor der

Gesellschaft zur Auegabe. Dresden, den 14. November 1914. Aktien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

in Hamburg. Generalversammlung der. Aktionäre

am Donnerstag, den 3. Dezember 1914, Nachmittags 2 ½ Uhr. Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 30,

im

n Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über dieselben.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

bis Nachmittags 4 Uhr, bei den Notaren

zum 30. November 1914, Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 15, vorzuzeigen, wogegen ihnen Einlaß⸗ und Stimmkarten ausgehändigt werden Hamburg, den 12. November 1914. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[66600] 1

Alb. Fesra & Co. Maschinen-

fabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 4. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Geh. Justizrats Kempner in Berlin W., Taubenstraße 46, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Aufsichtsratswahlen. 1 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder Dividenden⸗ scheinbogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 1. De⸗ zember während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in Reinickendorf⸗Ost bei d Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 13. November 1914. Der stellvertretende Vorsitzende Aufsichtsrats:

Kempner.

[66593] Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V.

Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 10. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Zum goldenen Engel’ in Oelenitz i. V. stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1913/14.

2) Geschäftsbericht des Vorstands.

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vo stands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Vogtläundischen Credit⸗Anstalt Aktien⸗ bejenfchat. Oelsnitz i. V., hinterlegt haben.

Die Hinterlegungsscheine sind bei der Generalversammlung vorzulegen.

Oelsnitz i. V., den 11. November 1914.

Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Leeser⸗

Vorsitzender: Rechtsanwalt Gauß.

Krebs. Hohn.

Hugo Mende, Carl Wolf.

Vorsiender. M. C. Schmid

Richard Prei