1914 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

4

46c.

445. 618 799. Zigarren Unzünder für

Benzin. Otto Raabe, Berlin, Bruunen⸗

raße 16. 24. 10. 14. R. 40 399. 4 b. 618 844. GShag⸗Pfeife mit auchreiniger und ⸗Kühler. Max

Schmiedekuecht, Egelsdorf⸗Könlgsee i. Th.

7. 10. 14. Sch 54 243. 44b. 618 880. Zigarren⸗Abschneider mit Kreisschnitt. Otto Raabe. Berlin, Brunnenstr. 16. 24. 10. 14. R. 40 398. 45h. 618 685. zusammenleagbarer Bügel für Senknete.

Richard Kößling, Lübeck, Königstr. 121. 22. 10. 14. K. 65 004. 45i. 618 838. Schnee⸗ und Eisschuh für Pferde. Paul Wiesen, Küppersteg b. Cöln. 26. 10. 14. W. 44 880.

5k. 618 684. Führungsrahmen für den Fallschieber von Massenfallen für Mäuse und ähnliche Schädlinge. Michael Jaeger, Darmstadt, Liebigstr. 46. 22.10.14. . 15 837. 45k. 618 687. Massenfalle für Mäuse und ähnliche Schädlinge mit verschiebbaren Seitenwänden des Fangraumes. Michael Jaeger, Darmstadt, Liebigstr. 46. 22.10.14. F. 15 836. 46 . 618 601. Steuerung für Vier⸗ akt⸗Verbrennungsmotoren. Juan Diego EShaw, Buenos Atres; Vertr.: L. Glaser, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 10. 12. S. 28 630. 6c. 618 608. Mit Kühlmantel ver⸗ sehener Zylinder, insbesondere für Ver⸗ brennungs⸗ und Explosionskraftmaschinen, bei dem der Zvlindermantel auf der ganzen Länge des Zy’inders oder nur an dessen Enden abnehmbar ist. Willy Pfaul, Mülbheim⸗Ruhr, Beekstr. 56. 30. 1. 14. P. 25 334. 46Gc. 618 650. Oelvorrichtung, ins⸗ besondere für Motorfahrzeuge mit V⸗förmig angeordneten Zvlindern. Wanderer⸗ Werke vorm. Winklhoser & Jaenicke, kt.⸗Ges., Schönau⸗Chemnitz. 19. 7. 13.

W. 40 708. 618 651. Dopvel⸗ oder Mehr⸗ fachvergaser für Explosionsmotoren. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim. 22. 3. 13. D. 24 666. 486 c. 618 652. Schmierölverteilung

für Erxplosionsmotoren. Datmler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗

ürkheim. 19. 4. 13. D. 24 8861.

4 7a. 617 776. Sicherheitsschrauben⸗ kopf nebst einem dazugehörigen Zapfen⸗ schraubenzieher. Adolf Spießl, Herren⸗ graben 22, u. F. L. S. Sprenger, Herren⸗ graben 44, Hamburg. 6. 10. 14. S. 34 765.

47 b. 618 751. Kugelkäfig aus zwei

leichen, mit halbkreisförmigen Aus⸗ sparungen zur Aufnahme der Kugeln versebenen flachen Ringen. Deutsche und Munitionsfabriken,

17.1 122 H. 24 194.

618 764. Doppelt staubsichere Autovstaufferbüchse mit eingebauter Schutz⸗ feder der Arretiervorrichtung. Fa. Caspar Mohren, Aachen. 12. 10. 14. M. 52 351. 47f. 618 668. Rohrmuffenverbindung.

Bänninger G. m. b. H., Gießen. 1610. 14. B. 71 280. 47f. 618 717. Kugelsitzdichtung für Ventile. Apparatebau Hansa G. m. b. H., Feuerbach. 17. 10. 14. A. 23 774. 47f. 618 854. Robrverbindung. Ober⸗ schlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Akt.⸗ Ges., Bahnhof Gleiwitz 3. 4. 14. O. 8512.

47g. 618 660. Selbsttätiges Oei⸗ absverrventil für mit Druckluft betriebene

Oelfeuerungen. Gebr. Körting A. G., Linden b. Hannover. 17.9. 14. K. 64 850.

. 618 716. Schraubensicherung

nit selbsttätigem Abschlußdeckel hohl⸗ gebohrter Spindel für die Schrauben⸗ spindeln an Ventilen. Apparatebau

Hansa G. m. b. H., Feuerbach. 17. 10. 14. 47g. 618 819. Ventilwasserhahn mit gleichzeitiger Betätigung eines Schalters durch Zahnradübertragung. „Leha“ Fabrik elektrischer Heizkörper Lembke c Co., Berlin⸗Neukölln. 13. 10. 14. L. 35 880. 47g. 618820. Dampfdurchgangs⸗ Ventil. Grundmann & Michel, Erste Sächsische Patent⸗Backofen⸗ und Pa⸗ tent⸗Armaturen⸗Fabrik, Großschönau, Sa. 15. 10. 14. G. 37 375. 47g. 618 839. Automatischer Druck⸗ regler für Pumpen. Fr. Aug. Neidig, Mannbeim, Friesenheimerstr. 5. 26. 10. 14. N. 14 850. 47g. 618857. Absperrschieber für

Heitdampf. Maschinen⸗& Armaturen⸗ fabrik vorm. H. Breuer & Co.,

Höchst a. M. 3. 7. 14. M. 51 734. 47h. 618 798. Ausgleichgetriebe. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Auasburg. 26. 10.14. M. 52 438. 49a. 618855. Sriralbohrer mit in Matrize erzeugter Spirale und nach dem Bobrerschaft zu sich verstärkender Seele. Richard Hoppe, Verlin, Stallschreiber⸗ straße 24 25. 30. 4. 14. H. 66 496. 52a. 618 640. Nähkloben mit Fuß⸗ betrieb. Paul Tillack, Cbarlottenburg, SE tervl. 16. 22. 10. 14. T. 17 650.

52a. 618 691. Vorrichtung zur Be⸗

einflussung der Greiferbewegung bei Zick⸗ zad-Sticknähmaschtnen. Dürkoppwerke Aftt.⸗Ges., Bielefeld. 22. 10, 14. D. 28 092. 52a. 618 754. Greifer für Rund⸗ chisichen⸗Näbmaschinen. Ernst Scholl⸗ er, Mühlhausen i. Thür. 25 4. 14. 532 b. 618 867. Eindampfunasapvparat. 3 . Lob. Lincke, Döbeln. 14. 10. 14.

Sac. 618 664. Fliegensicherer Epeis⸗⸗ aufbemwahrungsbebälter. Friebrich Barth Halle a S. ). 10. 2 ½ 71 239. 582c. 618 üI11. Frischbaltungs aparat für Backmware u. pgl. Fritz Nolb Stutt⸗

Verstellbarer und A

[54b. 618 671. Kombinierter Karten⸗

brief und Ansichtskarte. Leopold Oppen, Berlin⸗Halensee, Paulsbornerstr. 91. 17. 10. 14. O. 8809.

54 b. 618 822. Mit verschiedenfar⸗ bigen Zeichnungen oder Nummern und freien Feldern versehene Marken für Post⸗ sendungen usw. zur Vereinfachung der Auf⸗ schriffen und Beförderung. Hermann 3v Seiffen i. Sa. 17. 10. 14.

23 775

54g. 618 889. Glühlampenfassung für Reklamebeleuchtung. Victor Weiß, Berlin, Marsiliusstr. 6. 26.10.14. W. 44 876. 56 b. 618 642. Heizapparat für Steig⸗ bügel. Margonal Comp. Fabrikation u. Vertrieb pharmazeutischer Neu⸗ heiten G. m. b. H., Berlin. 23. 10. 14. M. 52 423. 58a. 618 614. Hvydraulischer Steuer⸗ apparat. Hans Paris, Nürnberg, Insel Schütt 13. 23. 5. 14. P. 26 133. 5S8a. 618 615. Hydraulische Steue⸗ rung. Hans Paris, Nürnberg, Insel Schütt 13. 27. 6. 14. P. 26 353. 63 b. 618 731. Zusammenklappbarer Kinder⸗ oder Puppenwagen. Rothen⸗ burger Kinderwagenfabrik, Rothen⸗ burg ob der Tauber. 24. 10. 14. R. 40 400. 63 b. 618 784. Kufe zur Umwandlung von Wagen in Schlitten. R. Blume, Charlottenburg, Schillerstr. 94. 24. 10. 14. B. 71 325. 63 b, 618 785. Sitzholmenverbin⸗ dungsbügel als Beinstützenhalter für Kinder⸗ und Puppenwagen. Rothen⸗ burger Kinderwagenfabrik, Rothen⸗ burg ob der Tauber. 24.10.14. R. 40402. 63 b. 618 786. Verdeckverschiebevor⸗ richtung für Kinder⸗ oder Puppenwagen. Rotheunburger Kinderwagenfabrik, Rothenburg ob der Tauber. 24. 10. 14. R. 40 401. 68c. 618 704. Windschutzscheibe für Kraftfahrzeuge. Max Fischer, Zürich; Vertr.: Hugo Fischer, Dresden⸗A., Jahn⸗ straße 6. 10. 2. 14. F. 31 152. 63 c. 618 742. Steuerung für elek⸗ trisch betriebene Kraftwagen. Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 26. 10. 14. K. 65030. 63c. 618 900. Lenkvorrichtung für das Vorderrad an Motordreirädern mit fest am Gestell gelagerter Faustradwelle. Wenzel Langer, Zittau i. Sa. 28. 10. 14. L. 35 931. 63e. 618 690. Gleitschutzkette für Kraftwagenräder. Fritz Wagner, Mett⸗ mann Rhld. 22. 10. 14. W. 44 870. 63e. 618 743. Glleitschutznetz, be⸗ stehend aus Gurten, welche an der Lauf⸗ fläche von Metallringen umschlossen sind, um die Gurte gegen Abnutzung zu schützen, sowie den erhöhten Gleitschutz zu bewirken. Karl Pistor, Elberfeld, Königstr. 412. 26. 10. 14. P. 26 716. 63f. 618 752. Als Fahrradschloß dienliche Feststellvorrichtung für den Brems⸗ fuß von Bowden⸗Bremsen. Bowden Bremsen Company Limd., Berlin. 9. 1. 14. B. 67 484. 63g. 618 616. Fahrradschirmhalter. A. Bomnüter, Frankfurt a. M., Sofien⸗ streße 113. 3. 7. 14. B. 70 792. 64a. 618 662. Deckelverschiuß aus federnden Drahtbügeln. Glasfadriken und Rassinerien Josef Inwald A. G., Wien; Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 20. 9. 14. G. 37 325. Oesterreich 7 10. 13 64a. 618 663. Metalflasche zur Verwendung als Feldpostbrief. A. LCon & Co., Berlin. 3 10. 14. L. 35 854. 64a. 618 812. Bieruhr. Fa. F⸗ A. Meinel, Schöneck i. V. 3. 10. 14. M. 52 313. 64a. 618 814. Oese mit Loch für Gefäßstiele. Heinrich Schwarz, Breslau, Bärenstr. 13. 5. 10. 14. Sch. 54 118. 64a. 618 816. Flasche bezw. Gefäß in Form eines Artilleriegeschossere. Fa. Paul Allner, Berlin, Bülowstr. 56. 12. 10. 14. A. 23 747. 6 i a. 618 817. Konservenbüchse mit Kocheinrichtung. Belmonte & Co., Berlin, Leipzigerstr. 97. 10. 10. 14. B. 71 241. 8 64a. 618 879. Likörflasche bezw. Krug in Form eines Artilleriegeschosses. Fa. Paul Alluer, Berlin, Bülowstr. 56. 4 10. 11. A. 23 797. 64 b. 618 813. Hängender Kannen⸗ transporteur mit Abtropfrinne. Gebr. Propfe, Hildesheim. 3. 10. 14. P. 26 674. 64 b. 618 815. Oeffner für Konserven⸗ dosen. Albert Schöa, Hamburg, Blücher⸗ straße 27. 5. 10. 14. Sch. 54 125. 65c. 618 783. Mittels Fußantrieb foribewegbares Boot. Franz Peter, Durmersbeim, Amt Rastatt. 24. 10. 14. P. 26 713. 68b. 618 835. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Fensterflügeln. Otto Christ, Grenchen, Schweiz; Vertr.: Brede u. Dipl.⸗Ing. Hammersen, Pat.⸗ Anwälte, Cöln. 24. 10. 14 C. 11 778 68c. 618 846. Scharnierband mit sedernd verschiebbar und feststellbar ge⸗ lagertem Drehzapfen. Gustav Köhler. Breslau, Adolfr. 5. 27. 10.14. K. 65 042. 68 b. 618 606. Dämpfer für selbst⸗ schließende Türen, intbesondere Pendeltüren. August Kaprolat, Neutölln, Sander⸗ straße 20. 10. 10. 13. K. 60 224. 69. 618 801. Schere. Franz Stein⸗ boff, Wald b. Solingen. 8. 4. 13. M. 45 9417. 70a. 618 81s8. Gebrauchsgegenstand in Form einer Militärgewehr⸗Patrone mit abgeschnittener und ausgebohrter Gescheßpitze. Fa. W. Markel, Berlin. 12. 10. 14. M,. 52 359.

61t 885. SIrereaer. Fa.

1 . Gmünd.

gart⸗Berg, Oberestr. 10. 2, 10. 14. K. 64 903,

Wasserdichte Gesund⸗

heits⸗Einlegesohle für Schuhwerk. Carl Senf, Pausa i. Vgtl. 27.10.14. S. 34 855. TIIc. 618 740. Schuhmacherort. Emil Braumann, Schmölln (S.⸗Altenburg). 26. 10. 14. B. 71 342. 72 b. 618 621. Schleudervorrichtung für Papiergeschosse. Franz Kolasius, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Idastr. 34. 21. 9.14. K. 64 857. 72 b. 618 629. Uebungsgewehr mit aufpflanzbarem Seitengewehr. Richard S Bieberhaus 140. 15. 10. 14. B. 71 268. 72h. 618 732. Abnehmbarer Stütz⸗ punkt für die Schlagbolzenfeder an Selbst⸗ ladepistolen. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗Erlangen. 24. 10. 14. R. 40 396. 72h. 618 793. Abschlußhülse für das Patronenauswurfloch des Verschluß⸗ körpers an Selbstladepistolen. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Erlangen. 26. 10. 14. R. 40 406. 72h. 618 797. Abschlußmutter für Verschlußkörper an Selbstladepistolen. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗Erlangen. 26. 10. 14. R. 40 405. 76c. 618 842. Luntenführer mit Hubverlegung für die Spinnereimaschinen. Nieolas Schlumberger & Co., Geb⸗ weiler, Elsaß. 26. 10. 14. Sch. 54 233. 76c. 618 843. Fadenleitschiene für Zwirnmaschinen. Victor Stambach, Colmar, Elsaß. 26. 10. 14. St. 19 891. 7 7b. 618 800. Geduldspiel. Alexander Lukacs, Wien; Vertr. Dr. W. Friedrich, P Berlin SW. 48. 22. 9. 14. 35 831. 77 b. 618 863. Spiel mit umklapp⸗ baren Figuren, die beim Umklappen durch Aufschlagen auf eine Unterlage einen Explosionskörper abknallen. Julius Neu⸗ mann, Altona, Sonninstr. 30. 7. 10. 14. N. 14 827. 77f. 618 727. Mechanisches Spiel⸗ zeug. G. Fr. Holtz, Hannover, Herschel⸗ straße 26 23. 10. 14. H. 68 174. 77f. 618 861. Patriotisches Vexier⸗ Bild. David Davidsohn, Charlotten⸗ burg, Schlüterstr. 5. 5. 9. 14. D. 27 975. 77f. 618 862. Spielzeugbrummer in Form eines 42 cm⸗Geschosses. Otto Köhler, Sonneberg⸗Bettelhecken, S.⸗M. 2. 10. 14. K. 64 894. 77. 618 865. Kopfbedeckungen⸗Nach⸗ ahmung als Kinderspielzeug. Knackstedt & Co., Hamburg. 7. 10. 14. K. 64 929. 77f. 618 866. Spielzeug in Form eines 42 cm Geschosses, das durch Reibung einer an einem Holzgriff befestigten Schnur einen brummenden Ton von sich gibt. Otto Köhler, Sonneberg⸗Bettelhecken, S.⸗M. 10. 10. 14. K. 64 935. 7 7f. 618 871. Hülse in Geschoß⸗ form, durch Spannkraft fortschnellend, als Scherzartikel. Erwin Olbricht, Leipzig⸗N., Ludwigstr. 12 b. 20. 10. 14. O. 8811. 77h. 618 602. Strebenbefestigung für Flugzeuge. Albatroswerke G. m. b. H., Johannisthal b. Berlin. 7. 11. 12. A. 19 474. 77h. 618 719. Im Rumpf des Flugzeuges angeordneter Kühler mit Luft⸗ drosselung. Franz Schneider, Johannis⸗ thal b. Berlin. 20. 10. 14. Sch. 54 205. 77h. 618 736. Mechanischer Antrieb der Benzinpumpe an Luftfahrzeugen. Automobil⸗ & Aviatik, A. G., Frei⸗ burg i. Br. 26. 10. 14. A. 23 796. 77h. 618 757. Kufe für Aeroplane. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Johannisthal b. Berlin. 23. 9. 14. L. 35 832. 77h. 618 808. Schwingkufe für Aeroplane. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Gef., Johanntsthal b. Berlin. 23. 9. 14. 2. 35 833. 77h. 618 810. Mit rippen⸗ bezw. leistenartigen längsverlaufenden Ver⸗ stärkungen versehene Schneekufe für Flug⸗ zeuge. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗ Ges., Johannisthal b. Berlin. 30. 9. 14. L. 35 811. 8 78e. 618 699. Einstellbare Zünd⸗ vorrichtung für zum Verfeuern aus Röhren bestimmte Raketen. Aloys Müller’s Söhne, Konstanz, Baden. 24. 10. 14. M. 52 434. . S0a. 618 686. Nasenabschneider an Dachsteinabschneidern. Richard Raupach, Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H., Görlitz. 22. 10. 14. R. 40 387. SIc. 618 677. Feldpost⸗Verpackungs⸗ karton. A. Braun & Co., Karlsruhe i. B. 21. 10 11171 315. 81 e. 618 708. Kaffeekanne als Packung für einen Kaffee⸗Likör. Fritz Huppers, Cöln⸗Ehrenseld, Kruppstr. 21. 18. 7. 14. H. 67 601. SIc. 618 828. Packung für Genuß⸗ mittel. Wilhelm Thaler, München, Arnulfstr. 26. 22. 10. 14. T. 17 652. Sl1e. 618 892. Selbsttätige Ablade⸗ vorrichtung für Schienen und Träger. Christian Schmidt, Wilferdingen, Amt Durlach, Baden. 27. 10.14. Sch. 54 242. S2a. 618 654. Automatische Trocken⸗ und Siebanlage für Lokomotivsand. Heber & Streblow G m. b. H., Halle a. S. 16. 1. 14. H. 64 741. S82a. 618 696. Darre mit zwischen Heizanlage und Horden schiefliegendem Drahtgeflecht und Oeffnungen in der Mauer am unteren Rand des Geflechtes. Jaroslav Bltavsky, Rakonitz (Böhmen); Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera (Reuß). 23. 10 14. V. 12 907. g3a. 618 648. Aufztehvorrichtung für Federgehäuseuhren, bestehend aus einem von einer Sellscheibe angetriebenen, auf einen Stab aufgesteckten, mit einer Schlüsselwelle gekuppelten Federtriebwerk.

Gustav Köhler, Breslau, Adolfstr. 5. 27. 10. 14. K. 65 043.

1 8 701. Transportables Re⸗ gulierpendel. Dr. Franz Kuhlo. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 27. 10. 14. K 65 040. S3a. 618 749. Transportables Normal⸗ pendel. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗ Alliancestr. 3. 27. 10. 14. K. 65 039. S83a. 618 750. Regulterpendel. Dr. ranz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 7. 10. 14. K. 65 038. S4ü4a. 618 836. Fallschützenbremse. Dipl.⸗Ing. Harald Borchgrevink u. Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat⸗Anw., Berlin SW. 47. 24. 10. 14. B. 71 324. 84d. 618 709. Vorrichtung zum Aus⸗ graben von Löchern. Berman Levy, Hamburg, Schäferkampsallee 65. 18. 7. 14. L. 35 582. 85 db. 618 794. Schachtabdeckung für Brunnen u. dgl. mit außenliegender hermetischer Abdichtung. Bohr⸗, Brunnen⸗ bau⸗ u. Wasserversorgungs Akt.⸗Ges. (vorm. L. Otten, Grünberg), Grün⸗ berg i. Schl. 26. 10. 14. B. 71 336. 85d. 618 795. Schutzvorrichtung für Deckelverschlüsse von Brunnenschacht⸗ abdeckungen. Bohr⸗, Brunnenbau⸗ u. Wasserversorgungs Akt.⸗Ges. (vorm. L2 Otten, Grünberg), Grünberg i. Schl. 26. 10. 14. B. 71 337. 85e. 618 755. Rohr zum Verbinden von Spülbehältern mit den zu spülenden Gegenständen wie Klosetts, Ausgußbecken u. dgl. Fa. Ferdinand Müller, Ham⸗ burq. 14. 8. 14, M. 52 137. S86c. 618 772. Genuacordgewebe. Hermann Aretz, München⸗Gladbach, Fer⸗ dinandstr. 6. 19. 10. 14. A. 23 743. 86Üc. 618 773. Genuacord. Her⸗ mann Aretz, München⸗Gladbach, Fer⸗ dinandstr. 6. 19. 10. 14. A. 23 744. S6c. 618 774. Schußsamt, insbe⸗ sondere Genuacord. Hermann Aretz, München⸗Gladbach, Ferdinandstr. 6. 19. 10. 14. A. 23 803, 87 b. 618 789. Schneidzange mit Fang⸗, Gleit⸗ und Zughaken. Viebahn & Arntz, Remscheid. 24. 10.14. V. 12 911. 87 b. 618 790. Schneidzange mit Fühlhörnern m/Widerhaken. Viebahn & ˖Arntz Remscheid. 24. 10.14. V. 12 910. 87b. 618 878. Drahtverhaubeseitiger. Ernst Düssel, Remscheid, Wilhelmstr. 21. 24. 10. 14. D. 28 096.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 13Jc. 506 511, 535 943. Alfred Degenkolb. Chemnitz, Agnesstr. 14. 42m. 536 230,539585,539891, 539 892, 547 142, 547 143, 547 144, 547 360, 548 835, 554 497, 556 606, 558 032, 564 442. Richard Kalisch, Manchester; Georg Schutz, Rechtsanw., Berlin

45c. 615 602. Karl Müller, Warm⸗ bach, Amt Lörrach i. Br.

47 b. 582 361.

4 9 a. 582 362.

67c. 588 440. Ludw. Loewe & Co. Akt.⸗Ges., Berlin.

47f. 495 554, 495 555. Rud. Marth, Cassel, Friedrichstr. 6.

47g. 589 051. Hermann Kömpel, Arnsberg i. W.

SIc 542 173. Thomas & Baum⸗ garten G. m. b. H., Neunkirchen, Bez. Arnsberg.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60

ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗

brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗

gebenen Tage gezahlt worden.

la. 488 775. Stromapparat usw.

Gebr. Pfeiffer u. Paul Vieth, Karpfen⸗

straße 8, Kaiserslautern. 3. 11. 11. P. 20 349.

30. 9. 14.

La. 480 669. Rohrwanne usw. Joh.

““ Pfalz. 4. 9. 11. H. 52613. 5 4

3 b. 483 680. Krawattenhalter. Pick Fleischner, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Berlin SW. 68. 7. 10. 11. P. 20 166. 21. 9. 14.

4c. 494 542. Feuerfestes Rohr usw. „Phönix“ Schamotte⸗ und Dinas⸗ Werke G. m. b. H., Spich, Rhld. 20. 12. 11. P. 20 616. 17. 9. 14.

Ta. 485 323. CEinrichtung für die vertikale Verstellung der Vertikalwalzen usw. Akt.⸗Ges. Peiner Walzwerk, Peine. 6 10. 11. P. 20 170. 3. 10. 14. :Ic. 484 688. Vorrichtung zum Aus⸗ schweifen von Rohren usw. Weidner & Georgi, Armaturenfabrik, Leipzig⸗ Volkmarsdorf. 16. 10. 11. W. 34 956. 13. 10. 14.

8d. 487 357. Als Plätteisenerhitzer verwendbarer Gaskochbrenner usw. Otto Schiffner & Sohn, Neukölln. 6. 11. 11. Sch. 41 994. 13. 10. 14.

9. 487 946. Bürstenbüschel usw. Julius Lasker, Lessen. 11.11.11. L. 27 867. 15. 10. 14.

12 e. 511 494. Siebvorrichtung für Gasströme. Vesuvio Akt.⸗Ges. für den Bau von Müllverbrennungsanlagen, München. 1. 11. 11. M. 40064. 25. 9. 14. 159g. 487 409. Schutzvorrichtung an Schreibmaschinen usw. Merrcedes Bureaumaschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1. 11. 11. M. 40 041. 12. 10. 14.

15g. 488 064. Schaltschloß usw. Mercedes Bureaumaschinen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 1. 11. 11. M. 40 042. 12. 10. 14.

15g. 529 224. Tastensperrvorrschtung usw. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗

ofer & Jaenicke, A.⸗G., Schönau Chemnitz. 7 11.11. W. 35133. 12. 10.14.

17f. 485 844. Membranabdichtungusfw.

Fr. Aug. Neidig, Mannheim, Friesen⸗ heimerstr. 5. 25.10. 11. N. 11 360. 21. 9.14. 21b. 486 141. Thermoelement. Louis Tasman Reichel, Wellington, Engl.; Vertr.A Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 10. 10. 11. R. 31 003. 5. 10. 14. 8 2c. 486 781. Taster usw. Schulte & Barthel, Wipperfürth. 26. 10. 11. Sch. 41 913. 24. 9. 14. 1 21f. 484 738. Parabolischer Glas⸗ spiegel usw. United States Crystal Glaß Co., Bremen. 9. 10. 11. U. 381

5 10. 14. 8 24g. 485 434. Schornsteintür

Johannes Pflüger. Trubenhausen b. Groß⸗ almerode. 18. 10. 11. P. 20 231. 30. 9. 14. 24i. 494 016. Mit Löchern ver⸗ sehener Düsenstein. „Phönix“ Schamotte⸗ und Dinas⸗Werke G. m. b. H., Spich. 20. 12. 11. P. 20 615. 17. 9. 14. 26Jc. 510 225. Gasolingas⸗Erzeuger

usw. Carl Morgenschweis, Rosenberg

b. Sulzbach, Oberpfalz. 5. 10. 11 M. 39 756. 3. 10. 14. 5 30 d. 487 3355. Geradhalter usw. Thalysia Paul Garms G. m. b. H., Leipzig. 6. 11. 11. ET. 13 751. 30. 9. 14 3Ic. 484 199. Vorrichtung zum leichmäßigen Abheben der Oberteile vo Formtäer Karl Ferdinand Römer

eipzig⸗Leutzsch, Waisenhausstr. 3. 11.10.11.

R. 31 030. 28. 9. 14.

31 c. 486 490. Formspirale usw. Heinrich Kloß, Göppingen. 23. 10. 11. K. 50 371. 23. 9. 14. 34e. 483 362.

Vitragenborde usw. Emil Schlie,

Zwickau isS., Innere Hresdneaft. 14. 29. 9. 11. Sch. 11 621

35 b. 547 792. Zweiseilgreifer. Fa E. Becker, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost 29. 9. 11. M. 39 711. 29. 9. 14.

36e. 533 032. Warmwasserkessel. Joseph Voggenhauer, Rosenheim. 6. 11. 11. V. 9685. 2. 10. 14. 8 37a. 483 770. Decke. Karl Stern⸗ berg, Beuthen O. S., Wilhelmstr. 19. 4. 10. 11 b866. 27, 9 1

3 7a. 549 294. Decke für Bedachung aller Art. J. Vallaster, Luzern, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karls ruhe i. B. 27. 11. 11. V. 9705. 19. 10.14. 37 c. 486 984. Dachsprosse usw Friedrich Rohde, Bielefeld, Kaiserstr. 108a. . 11. 11 L 1111 8 37d. 484 802. Bretichenvorhang usw Otto Kootz & Möller, Berlin. 3. 10. 11. K. 50 126 29. 9. 14.

37db. 484 926. Metallene Zier⸗ schiene usw. Fa. H. Stracke, Barmen. 9 11 15 366, 26. 9. 14.

38a. 488 364. Vorrichtung zum Antrieb von Sänevollgattern usw. Franz Langenstein, Coburg. 30 . L. 27 781 25 9. 14 42k. 526 066. Registrierender Druck⸗ messer usw. Paul Piller, Düsseldorf, Pauluspl. 11. 4. 10. 11. P. 20 144. 3. 10. 14.

42k. 526 067. Registrierender Druck⸗ messer usw. Paul Piller, Düsseldorf, Pauluspl. 11. 4. 10. 11. P. 20 145. 3. 10. 14. 1t 42m. 484 152. Drehhebelein⸗ stellung usw. Franz Rauchwetter, Berlin⸗ Steglitz, Schildhornstr. 22, Heinr. Riegel. Berlin, Prinz Eugenstr. 8, u. Emil Freytag, Zwickau i. S., Schloßgraben weg 2. 10. 10 11. R. 30 993. 29. 9714 44a. 487 573. Panzerkette usw Kollmar & Jourdan A.⸗G. Uhr⸗ kettenfabrik, Pforzheim. 10. 11. 11. K. 50 603. 29. 9. 14. 8 45 b. 483 125. Treibriemen⸗Spann⸗ vorrichtung usw. Gebr. Weikersheimer, München. 2. 10 11. W. 34 861. 26. 9. 14. 45e. 480 879. Dreschmaschinen⸗ entstaubungsapparat usw. Hermann A& Co. G. m. b. H., Freiburg i. B. 26. 8. 11 H. 52 498 9. 10. 14. 1 45e. 487 520. Rüttelvorrichtung usw. Gebrüder Lesser, Posen. 3. 10. 11 L. 27 594. 29. 9. 14.

45e 487 534. Rüttelvorrichtung usw Gebrüder Lesser, Posen. 27. 10. 11. L. 27 764. 29 9. 14. 8 45f. 485 624. Sprengwagen usw. J. Moegelin G. m. b. H., Posen. . 10. 11. M. 39 931. 29. 9. 14. 45f. 485 625. Sprengwagen usw. J. Moegelin G. m. b. H., Posen. 71. 40. 11 1 99 932. 29. 9. 14. 8 46a. 483 678. Explosionsmotor usw. L. Stas de Richelle, Gent; Vertr.: Eduard M. Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 10. 11. R. 30 980. 3. 10. 14. 1 46a. 515 793. Kolben usw. J. Frerichs & Co. Akt.⸗Ges., Oster⸗ 31. 10. 11. R. 31 182 46 b. 483 676. Steuervorrichtung für Explosionsmotoren usw. L. Stas de Richelle, Gent; Vertr.: Eduard M. Gold⸗ beck. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5 10. 11. R. 30 972. 3. 10. 14. 46 b. 483 677. Knurvenscheibe usw. L. Stas de Richelle, Gent; Vertr. Eduard M. Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. h 10. 11. R. 30 979. 8. 10. 14.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

8 8 8

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Koy e) 8 in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

Zentral⸗Handelsregister für

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Berlin, Montag, den 16. November

cheint

BI

anzeiger.

Fseschafts Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. (r. 2708)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

D s. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Z. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

ilhelmstraße 32,

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

4187 362. Brennstoff⸗Zufüh⸗ Luftfahrzeug Motorenbau Friedrichshafen a. B. 1. 10. 14.

bezogen werden.

rung usw. G. m. b. H., 7. 11 21238 4 7 a. 493 891. Metallrahmen usw. Fa. Emil Zorn, Berlin. 25. 9. 11. G. 28 598. 21. 9. 14. 47 b. 485 972. Einstellbares Ge⸗ häuse usw. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M. 23. 10. 11. Sch. 41 845. 29 9. 14 47 b. 503 128. Führungsring für Kugellager usw. Schweinfurter Prä⸗ eisions Kugel⸗Lager Werke Fichtel & Sachs Schweinfurt a. M. 12. 10. 11. H. 53 073 29. 9. 14. 47 c. 485 888. Klauenkupplung usw Leipziger Maschinenbau Gesellschaft m b. H., Leipzig⸗Sellerhaufen. 27. 10. 11. L. 27 757. 13. 10. 14. 47 c. 554 912. Elektromagnetische Kupplung R. A. Herrmann, Hannover, Alte Bischofsholerstr. 8. 23. 9. 11. H. 52 836. 17. 9. 14 47g. 490 099. Dampfschieberventil. The Westinghouse Brake Compann, Limited, London E. C.; Vertr.: R. Gall, Pat.⸗Anw., Hannover. 1I11“ W. 35 323. 9. 10. 14 49 b. 486 925. Metalltrennmaschine usw. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗ Doos. 3. 11.11. M. 40 089. 28 9 14 49 b. 487 277. Metalltrennmaschine usw. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗ Doos. 3. 11.11. M. 40 103. 28. 9. 14 49 b. 489 037. Anschlagvorrichtung usw. Leipziger Maschinenbau Gesell⸗ schaft m. b. H., Leipzig⸗Sell. 20. 11. 11. L. 27 91 13. 10 14 54 b. 485 940. Reklame⸗Klapp⸗ karte usw. Adolf Roseuberg, Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 90, u. Minna Schendel, geb. Hesse, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Prinzregentenstr. 8. 4. 19 11. R 30 961 3 10 54g. 483 118. Mit Reklame aus⸗ gestatteter Serviettenring usw. Johannes Pechmann, Bütow, Bez. Köslin. 29. 9. 11. P. 20 114. 26. 9. 14. 63g 487 356. Feder⸗Anordnung usw. Fa. C. Lohmann, Bielefeld. 6. 11. 11. L. 27 843. 28. 9. 14. 63g. 488 331. Fahrradsattel usw. Wittkop & Co., Bielefeld. 15. 11. 11. W. 35 191. 15. 10. 14 63i 482 339. Hilfskupplung usw. Friedrich Theodor Gottschalk, Dresden, Oppellstr. 583. 25. 9. 11. G. 28 579. 19. 9. 14 63i. 482 574. Hilfskupplung usw. Friedrich Theodor Gottschalk, Dresden, Oppellstr. 58. 25. 9. 11. G. 28 578. 19. 9. 14 64 b. 487 103. Büschelträger usw. Sara Loewy, geb. Lasker, Walter Loewy, Robert James Loewy, Alfred Paul Loewy, Bertha Loewy, Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 220. 1. 11. 11. L. 27 797. 15. 10. 14. 67 c. 484 589. Schleifbelag. Ge⸗ sellschaft des ächten Naxos Schmirgels Naxgos⸗Union Schmirgel⸗Dampfwerk Frankfurt aM.., Julius Pfunast, Frankfurt a. M. 7. 10. 11. G. 28 666. 26. 9. 14. 67 c. 488 378 Schleifbelag. Ge⸗ sellschaft des ächten Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗Union Schmirgel⸗Dampfwerk, Frankfurt a‚M., Julius Pfungst, a. M. 11. 11. 11. G. 28 941. 68a. 487 181. Aufliegendes Kasten⸗ schloß. D. La Porte Söhne, 27. 10. 11. P. 29 2 . 68b 482 260 Baskül mit Dorn⸗ verschluß usw. Wilh,. Weidtmann, Velbert. 25. 9.11. W. 34 818. 3. 10. 14. 70e. 487 346. Zeichendreieck usw. Albert Nestler, Lahr i. B. 2. 11. 11. N. 11 389. 30. 9. 14. 71c. 485 740. Vorrichtung zur zwangsweisen Bewegung des zum Ab⸗ schneiden der Nägel vom Holzband dienenden Abschneidemessers an Schubwerk⸗Nagel⸗ maschinen. Fa. Chn. Manfeld, Leipzig. 10. 11 M. 9 98. 5. 10. 14. T1Ic. 486 937. Gegeneinander aus⸗ wechselbare usw. Maschinenfabrik oenus A. G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 6. 11. 11. M. 40 073. 3. 10. 14. 74a. 489 710. Elektrischer Signal⸗

apparat usw Fr. Wilh. Hampel, Magde⸗ G

burg. Wilhelmstr. 8. 1. 11. 11. H. 53 289. 29 9. 14.

76 b 483 236. Anlegetisch usw. Fa. H. Schirp. Pohwinkel. . 9. 11. Sch. 41 618. 28. 9. 14.

70 . 484 4 73. Ansrückbare ier⸗

M. 39 7 7 a.

4. 10. 7 7f.

7 7f.

Sonne M. 39 8.X.,S2

23. 9.

heim. SOa.

28. 9.

Slc.

2. 10. 8 La.

Raudte

Kirchen 6. 10.

Vertr.: Berlin

3 b.

14a. 54g. Umhüll

tragen:

Bei ist jetzt

Peschke

ernannt

lassung eorg

zur für die VBam

einrichtung usw. Maschinenfabrik Wilh.

einigte Harburg⸗Wien vormals J. N Reithoffer, Harburg a. E. 9. 10. 11. V. 9551. 77f. 486 006. Getriebeanordnung usw. Fa. Joh. Lronhard Heß, Nürnberg.

werk usw. Nürnberg. 2. 10. 11.

werk usw. Ettinger’s

Otto Hoffmann, feld. 5.

Breslau.

P. 20 287. 85ec. 495 075. Durchspülzapfen zum Spülen von Rohrleitungen usw. Henriette Maier, geb. Oellig, Pforzheim, Alfstädter

586133.

Alzey.

835. 5. 10. 14.

Bach G. m. b. H., Apolda. 13. 10. 11.

485093 Schlagball. Ver⸗

26. 9. 14.

11. H. 52 989. 17. 486 469.

487 911. Befe

berg, Robertstraße. 846. 29. 9. 14.

Gummiwaaren⸗Fabriken

Menier⸗

9. 14.

Schwungradtrieb⸗ Fa. Joh Leonhard ;eß, H. 52 966. 17.9 14

stigung weich⸗

gestopfter Reitfiguren usw. Georg Möller,

4. 11. 11.

494 527. Umsteuerbares Feder⸗

11. R. 30 903.

11⁄ 10. 11 493 069

P 201

16. 12. 11. 14.

111. 491 982.

William Rißmann Martin

Nachfolger, 21. S80a. 484 271. Längliche Beschickungs⸗ vorrichtung usw. Gebr. Propfe, Hildes⸗

Nürnberg. 9. 14.

93. 17, 9. 14.

Preßvorrichtung usw. Otto Hoffmann, Mannheim⸗Friedrichs⸗ feld, Baden.

H. 53 952.

SOa. 494 448. Preßvorrichtung usw.

annheim⸗Friedrichs⸗ H. 53739. 1 Warenpackung usw. Üübersee⸗Import G m. b. H., Bremen.

28. 9. 14.

11. M. 39 743. 30. 9. 14.

483 120.

n, Bez. Breslau. 119 14

weg 40. 6. 10. 11.

14.

E. W. Hopkins, 81. 9. 10. 11

1. 10. 14. Aenderungen in der Person

des Vertrete

Vorrichtung zum Zerkleinern und Trocknen von Früchten usw Ernst Gottlieb Hager, Matthiasstr. 157, u. Reinhold Richter, Matthiasstr. 147/149, 30 9. 11. H. 52 928. 26. 9. 14 SZa. 486 309. Darre. Max Piegsa,

28. 10. 11

M. 39 772

S6g. 485 151. Brochierschiffchen usw. J. A. Gubelmann, Rapperswil, Schweiz;

Pat.⸗Anw., . G. 28 676.

rs.

Jetziger Vertreter: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 77db. 613 095. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Vollmacht niedergelegt.

Löschungen. a. Jufolge Verzichts.

611 533. Kollier usw.

536 504. ung.

Schokoladentafel⸗

73. 531 642. Dreikantlitze.

b. Infolge rechtskräftigen Urteils. 11e. 418 432. Sammelumschlag usw. Berlin, den 16. November 1914.

Kaiserliches Patentamt.

Robolski.

[66626]

Handelsregister.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma Johann Kuhn I. in Gau⸗Odernheim heute folgendes ein⸗ getragen: „Die Firma ist erloschen“. Alzey, den 7. November 1914.

[66693]

Gr. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung [66694] In das Handelsregister wurde einge⸗

Am 6. November 1914. Firma „Samuel Strauß“ in

Kürschnerei.

Augsburg: Gegenstand des Unternehmens

Am 7. November 1914.

aufgelöst.

worden.

Bei Firma „Föckersperger & Frank“ in Augsburg: Die Gesellschaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters Karl Als Liquidator ist durch das Gericht der Bankprokurist Adolf Rehm

Augsburg. den 10. November 1914.

K. Amtsgericht.

Bamberg.

In das Handelsregister eingetragen bei der Firma „Bayerische Handelsbank, Filiale Kronach. vor⸗ mals Hermann Hellmann“, Zweig⸗ niederlassung in Kronach (Hauptnieder⸗

üuchen): Die Schütz ist erloschen

iliale Kronach zu 12. November

166847] wurde heute

rokura des Dem stell⸗

vertretenden Direktor Friedrich Döhle⸗ mann in Kronach ist Prokura erteilt. Er ist jedoch nur gemeinsam mit einem zweiten

Famnaze chnung befngt,

nen. 1914.

getragen

Bautzen. [66695]

Auf Blatt 699 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Firma Ed Schiersand’'s Söhne in Bautzen. Gesellschafter sind die Schlossermeister Walter Kurt und Alexander Max Schiersand in Bautzen.

Sie erwarben das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Ed. Schiersand betriebene Handelsgeschäft von dem Schlossermeister Eduard Schiersand. Die Gesellschaft ist im Jahre 1890 errichtet worden.

Angegebener Geschäftzzweig: Bau⸗ schlosserei mit Installationsgeschäft.

Bautzen, am 12. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. [66696]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Bei Nr. 1020 Kohlen. Koks⸗ und Anthracitwerke Hustay Schulze Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Kaufmann Hermann Heinrich Rickers in Hamburg ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 4500 Vulkan Wester⸗ wald Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bergwerksdirektor Paul Zimmermann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Fritz Berkenfeld in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 4735 Reichs⸗Rapport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendigt. Bei Nr. 5640 Weingroß⸗ handlung Esplanade Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alfred Montero ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Direktor Karl Frey in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6029 Waldgesellschaft Gariglione mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ samtprokura des Julius Falck und des Assessors Dr. Leo Sternberg ist erloschen. Kaufmann Leo Simon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Eugen Meyer in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 12 332 Roth Linder, Maschinenfabrik & Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Linder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Klinsmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 191 Kohlen⸗Spedition Gesell⸗

sschaft mit beschränkter Haftung: Dem

Kaufmann Franz Rumpel in Zehlendorf

sist derart Gesamtprokura erteilt, daß er

berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ reten. Berlin, den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 122.

Berlin. Handelsregister 166697]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregtster A ist heute ein⸗

worden: Nr. 43 036. Firma:

Nationaler Verlag Otto Groß Ver⸗

striebsstelle der Kriegsdepeschen aus

ruhmreicher Zeit in Berlin. Inhaber Otto Groß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 41 347 (Firma Spezial. Dauer⸗ gebäckfabrik Carl Kreibig von Madar in Charlottenburg): Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Joseph Grabisch in Char⸗ lottenburg ist in das Geschäft als per⸗ fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 6. November 1914 begonnen. Bei Nr. 33 038 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Posner in Berliu): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Posner ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 33 290 (Firma Franz Seeliger Buchhandlung und Antiquariat in Berlin): Niederlassung jetzt: Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 23 406 W. Prausnitz Buch⸗ & Kunsthandlung in Berlin: Niederlassung jetzt: Char⸗ lottenburg. Gelöscht die Firma Emanuel Prohaska in Berlin Nr. 36 011 und die Firma C. Rust Ww in Berlin Nr. 298. Berlin, den 10. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [66698] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9384: Paragon Kassenblock .öns schaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß des Handelsregistergerichts vom 10. November 1914 ist der Kaufmann Mar Emil Schenk in Berlin⸗Karlshorst zum Vertreter der Gesellschaft gemäß Be⸗ kanntmachung des Bundesrats vom A. Ok.

ausländischer Unternehmungen, ernannt.

tober 1914, betressend die Reberxmwachung 4

Bei Nr. 3454: Sächsische Broncewaren⸗ fabrik, Aktiengesellschaft Wurzen Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Wurzen domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma: Sächsische Bronce⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft: Die Prokura des Oscar Warstat in Wurzen ist erloschen.

Berlin, den 11. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89. Berlin. [66699]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 490. Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmens: Der Betrieb öffentlichen Fuhrwesens mittels Elektromobile und der Betrieb ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Alexander Thomas, Kaufmann, Berlin⸗ Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 2979 Gebr. Nothmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Albert Reichert ist erloschen. Die Kaufleute Carl Huber und Wilhelm Zimmermann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Albert Reichert in Treptow⸗ Baumschulenweg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6845 „Deutsche Wein⸗Kommissions⸗Bank“ Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Bei Nr. 8813 Deutsche Gußeisenlöt⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Prokura des Walter Mettke ist erloschen. Bet Nr. 11 508 Agela Kunstglas⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1914 ist das Stammkapital um 12 500 auf 32 500 erhöht. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Juni 1914 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer, zum dritten Geschäftsführer ist Kaufmann Siegfried Sernau in Berlin⸗Schöneberg bestellt; so lange dieser Geschäftsführer ist, wird die Gesellschaft lediglich durch den Geschäftsführer Sernau und einen der beiden anderen Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Ist Siegfried Sernau nicht mehr Geschäftsfuhrer, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Z“ vertreten. Bei Nr. 12 718 Paul Fickert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. November 1914 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben worden. Direktor Wilhelm Adalbert Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Emil Huck in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 237 Deutsche Kohlenhandelgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Oktober und 4. November 1914 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Versammlung der Gesellschafter kann sämtlichen oder einzelnen Geschäftsführern die Befugnis einräumen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dem Geschäftsführer Albert Kat⸗ schinsky ist die Befugnis eingeräumt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann Edmund Muszkat in Berlin ist noch zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Siegmund Ehrenberg, dem Albert Schmidt und dem Paul Rehfeld, sämtlich in Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemein⸗ 8 mit einem Geschäftsführer vertreten ann.

Berlin, den 11. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Beuthen, 0. S. [66700] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen „Silesia⸗Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuthen O S.“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1914 aufgelöst und Fräulein Aanes Weingart in Beuthen O. S.

Liquidator ist. Amtsgericht Beuthen O. S., den 5. November 1914.

Breslau. [66101]

s

s

f

e d

b

d

1

u

2 u

u

ser Handelsrerister Abteilung A essektonsabrik, 5.58,EN ”2n ene, ee s ere⸗ee

gesellschaft Fritz Sachs & Cv. hier Faftende Gesell

Breslau.

Brüel, Mecklb.

Burgdorf, Hann.

Cassel.

Crefeld.

Crefeld ist erloschen.

Danzig.

Düsseldorf.

schaft in sellschaft mit beschränkter Haftung“. bier, daß die Vertretungsbefugnis des

Klein % Pfannschmidt,

heute eingetragen worden: Dem Fräulein Betty Rosenstein, Heren Richard Boeger, Breslau, ist Ge⸗

Breslau, und dem

amtprokura zur gemeinschaftlichen Ver⸗

tretung der Gesellschaft erteilt.

Breslau, den 7. November 1914. Königliches Amtsgericht.

[66702]

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 3526 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. A. & H. Witt hier heute eingetragen worden: An Stelle des durch den Tod ausgeschedenen Gesellschafters Bauunternehmer August Witt ist seine Witwe,

Martha Witt, geb. Hust, zu Zieslau als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗

chaft ausgeschlossen Dem Anton Gaw⸗

ronski, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht.

[66703] Im Handelsregister ist heute die Firma

H. J Hinstorff in Brüel gelöscht word

Brüel, den 13. November 1914 Großherzogliches Amtsgericht [66704]

Bekanntmachung. 8

In das hiesige Pandelsregister

teilung A Nr. 60 ist zu der Firma „Engel Voß, Industrie Fettwaren⸗ und Slfabrit“,

Burgdorf i. H., heute olgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Robert Gröning in

Burgdorf ist Prokura erteilt

Burgdorf, den 7. November 1914. Königliches Amtsgericht.

[66848] Handelsregister Cassel. Zu Kaiser & Co Maschinenfabrik,

Attiengesellschaft, Cassel ist am 12. No⸗ vember 1914 eingetragen: Ingenteur Karl Kaiser und Regierungsassessor a. D. Felix Ortwein zu Cassel sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Mandutz zu Cassel ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Direktor Heinrich

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. 166849] In das hiesige Handelsregister ist heute

ingetragen worden bei der offenen Han⸗ elsgesellschaft C. Hügel in Crefeld:

Dem Kaufmann Robert Weber in Olpe ist Prokura erteilt.

Die Prokura des Jacob Paffenrath in

Crefeld, den 5. November 191 8 Königliches Amtsgericht. 1766705] Am 11. November 1914 ist in unser

Handelsregister Abteilung B bei Nr. 211, betreffend die Gesellschaft „Deutsche schränkter Haftung“ in Danzig, getragen, daß der Geschäftsführer Carl Strübing gestorben ist.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dresden.

in Firma: Landgesellschast mit be⸗ ein⸗

. [66706] Auf Blatt 12 867 des hiesigen Handels⸗

registers, betr. die Gesellschaft Wulff A&. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Dresden, in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Wulff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

estehenden Gesell chaft mit beschränkter

Haftung, ist heute eingetragen worden, daß

en Kaufleuten Siegmund Ehrenberg und

Albert Schmidt, beide in Berlin, Prokura mit der Beschränkung erteilt worden ist, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten darf.

Dresden, den 13. November 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. [66850] In dem Ha⸗ B wurde am 1. 11. 1914 nachgetragen bei der Nr. 1098

eingetragenen Gesellschaft in Firma S Vertrieb, Gesellschaft mit beschränt Haftung, hier, daß der Kaufmann Emil Dreßler als Geschärtsführer ausgeschteden

nd der Kaufmann Emil Wacker in Berlin⸗

Schöneberg jetzt alleiniger Geschäfts⸗ führer ist;

bei der Nr. 50 eingetragenen Gesell⸗ Firma „Docht⸗Syndikat, Ge⸗

iquidators und die Liquidation beendet d die Firma erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Eisenach.

In unser Handelsregister ist in Abt. & nter Nr. 687 die offene Handeltgesellschaft Mitirtär mit dem Kitze ftragen wordan. Perföul Wagen⸗