1914 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

G 11“ 200036. öi1XXX“ 19047. 0a. Brennmaterialien. . 200016. 1 11.“ F 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Brennmaterialien.

8 8 Schmiermittel, Benzin. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier Fahrzeugteile. v els Kerzen, Nachtlichte, Dochte. mittel, Benzin. ““ 1 Waren aus Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, Wearen aus Knochen, Horn, Fischbein, Elfenbein, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Reisegeräte. 8 8 0. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, s 23. 8 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

““ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . 20/7 1914. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. ““ schaum, Zelluloid bv Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Se; hen- Appre⸗ 8 b in. 9 8 i. 5/ 5/11 1914. 8 5 ler⸗ Schnitz⸗ un . echtwaren, ilderrahmen, zwe e. ur⸗ un 8 Ber mittel, ohnerma e. 3 24 12 1913. Seit Werke Theo K G Sei 8 5b128. Fa. Albert Vieweg, Chemnitz 1914. Rudolf Fritzsche, Freiberg i. Sa. 5/1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1. Hirae n 1 * ae eae 1 C Mete, 8 nah. 6/11 9. 6 he Geo Seitz, Kreuz - : 8 b . 8 2; . K 8 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente ösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 6. E1““ b v““ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak. und Weräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Bier. 1“ Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, 8 Schnu ftabake. 1 8 9 8 Zähne. 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, Na- Weine, Spirituosen. 58 8 inen⸗apparate, Automaten, landwirtschaftliche Geräte Filter 1 p b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon 4 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Filtriermaterialien (Kohle, Baumwolle Fein. Ge⸗ 200037 6. 16618 3 1 tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Badesalze. . webe, Filz) Mineralwassera parate Maschine 8 n 8 . und photographische Apparate, Instrumente und und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ st holf 2 1 ½⅔ pparate, Nnmn 28 88 2* Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Auto⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia] alkoholfreie tänke, Schaumweinapparate. 1 8 8 1 1— 1 Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten, maten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1 8 * Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und Geräte. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 26a. A. 11707. ““ 11652 3 3 8 landwirtschaftliche Geräte. Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, schmuck. 9 22 1914. Max Geist, Berlin, Klosterstr. 96. g8. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora Särge. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 5/11 191 1 8. 3 tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport und Versand 1 EETEE“ 1¹1“ 3 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Futtermittel. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 geschäft. Waren: Tabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga Br 1 1 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst. 888 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Brennmaterialien. 8 ““ v“ ““ 1e“ rettenpapier, Kautabak, Schnupftabak. 1 1— 22 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Wald / Rhld. 27/4 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗ 28 8 n SJZAIELEP . und Fette. Glimmer und Waren daraus. 3 Schmiermittel, Benzin. 1 1914. dustrie A. G., Berlin⸗Tempelhof. 5/11 1914. 11.1“ 200038. H. 30706. . 8 1 8 16 Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 13/7 1914. Fa. H. W. Appel, Hannover. 6/11 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker .“ 3 8 nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. Spitzen. 8 1 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1914. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ warenfabrik und Vertrieb von Nährmitteln und Präpa⸗ 8 1815 - 1915 8 1 . If Hefe, 1ue Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit. Waren: und Stichwaffen, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und EE111“ 8 2 1 itetisch ährmittel, alz, Futtermittel, Eis. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ 18 Modellierwaren, stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Bier, Weine, Spirituofen, Mineralwässer, alkoholfreie rbehe. 8 . 8 8 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch⸗ und Fisch⸗ 8 vC“ 200028 S. 15146 3 0 Bi rek ahr 1 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 200020. H. 30740.] 26d. ds8 ISma 3 peten. Schußwaffen. 59. Friseurzweck. säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 111X““ 4 V 14,7 1914. August Bittel, Colmar i. Els., Vau-† 228. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 11“ 8 schosse, Muni 2. vrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Speiseble und Fette, Kasfee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 11,6 1914. A. S. Herzing G. m. b. H., Klein bahnstr. 13. 5/11 1914. II 11“ Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . Feerengstaf⸗ Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni⸗ Z 8 82; S Ban⸗ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Steinheim. 5/11 1914. 1 ts ieh; Her 2 abakfabrikaten. 1 Hi n, lunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, 05d FI U mM Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt und 1““ Se Schnupf⸗ 11“ 1. 1 888 b 1 chemssh. b ü.n Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate tabak, Rohtabak, Zigarillos. 1 1“ un irkstoffe, Filz. is he, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. abak, Zig Beäaänder, Spitzen, Stickereien. ö“ troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente 8

20/6 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗ und Druckereierzeugnisse. vrern 5. 30930. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 200051. N. 7706. und Geräte, Meßinstrumente. EeSüsewena 1“ 31165

13 6 1t Hugo Heusch & Co 6. m. b. H., dustrie A. G., Berlin⸗Tempelhof. 5/11 1914. 38 200039 M. 22312.] Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, 4 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Aachen. 5/11 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗

fabrik schä . 8H . 1 . 33. Schußwaffen. F. Stall⸗, Garten⸗ und landwirkschaftliche Geräte. 8 & 94290 Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nähnadeln, warenfabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Scho⸗ 0 0 8 34 Seee Stärte und Stärkegräparate, Farb 1 H 8 d üb 1 Möbel, Spiegel, Partee ““ e Haarnaheln, Stech⸗ kolade, C“ eeee, 8b1 Z zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost anU le SauU Er. tionsmaterialien, Betten, Särge. nadeln, Sicherheitsnadeln, Stricknadeln, Hutnadeln. pasten, Fruchtgelees, armeladen und Fruchtsäfte. 2 9) 3 8 10ʃ 88 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom Arbeif sauber! 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 . 295) *. 9 1 men für Leder), Schleifmittel. 1 8 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, F

8 8. 31019. leischextrakte, Konser⸗ 28113. 200029. B. 31019. eischextrakte, Konser

Apparate⸗, Auto⸗ maten⸗ und Filterbau, Asbestfabrikation. Waren: Kühl⸗

146

42.

72 1

——

Lehrmittel. 1 1 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte,

Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. —3 88 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer „1 1 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 9/7 1914. Marx Bernhard, München, Frauenstr. 5a. 1b J. 3 6/11 1914.

1 888 werkskörper, Geschosse, Munition. ag öle und Fette.

5,12 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandelbaum b12 2 F6 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 4 8III 8* Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

G. m. b. H., Berlin. 5/11 1914. bbbb Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 9 8 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, pharmazeutischen Präparaten. Waren: Pharmazeutische

8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 M NS Häuser,, -83 2 8 v Hochfaks. Präparate, Pillen, Pastillen und Flüssigkeiten.

15/6 1914. Borns & Fischer, Herford. 5/11 1914. Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ Schornsteine, Baumaterialien. 1 8 8* 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗— —;

Geschäftsbetrieb: Seee Waren: Zigar⸗ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ . u“ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1. 3 ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 200057. C(. 16103.

3 g 8 8 ren und Zigaretten. retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ un G 8 1b Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 b1ö1 8 16 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

4,7 1914. Wilhelm Krasper Nfl., Magdeburg. 8 rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗ 170. Uhren und Uhrteile. . . p 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

5/11 1914. 200030. B. 31202.] rettenmaschinen. 13/7 1914. J. Hockenheimer & Söhne, Hockenheim 4 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 8 8 8 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 88 (Saͤden). 5/711 9 4 34 4— 1 eten. 8

Gummitüchern und Drucktüchern für 1“ N. 88842 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 200050. G. 15583. 11 88 8 11.““

R(ss chp ua- SPOB 113 2 S EN .„ Fcabatkfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller . 1 .“ e esebce, gunt. Chemische Fabrik auf Actien (vorm.

8 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ —2* 8 2 1 3 . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren E. Schering), Berlin. 6 11 1914. 8

52 200022. V. 5936. 8 öe“ ECI1“ 8 8 1 .“ daraus. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

u“ 14 71914. Paul Eugen Väuer, 1“ 8 8 * 3 b 8 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗

haldenstr. 21/21 a. 5/11 1914. 8-— 00049 E. 10111. 1 912 b 88 ; 8 v 7 8 Sras

hes. 9 1“ 8 1 1 g8 b 317 1 1913. Nissen & Volk, Hamburg. 6/11 Spitzen, Stickereien. dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für

ömel 8 Zigarettenfabrik. Waren: 8 8 1 . 8 b 8 P1u“] 8 1I1.“ 1914. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä Zigaretten. 3 -

23/5 1914. Müller & Martens, Hamburg. 5/11 * 8 . 1“ 2— 8 II“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, parate.

88

1 8. 1914. 8 . 1 1 3 technischen Bedarfsartikel. Waren: Harze, Beizen, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 200031. C. 15988. 8 J L j Klebstoffe, Kitte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 2.

8 * 8 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Ta⸗ 1 8 NWVWVW5 8 LWN ö“ Nähmaterial 8 bakfatschate Art. 4 4 14 h; 1 33. Schußwaffen. 28 1“ 1 1 8 111 8 I 200052. T. 8818. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

1 1b ““ 75] 1 . G Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1914 Gottfried Vömel, Frankfurt a. M., 200041. I 8 1 ’h5 186“ Stärtepräparate, Farbzusaße u⸗ Wäsche, Flecken Alte Rochofstr. 3. 5/11 1914. 3 . 19 2 ö136“ 8 nse. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po ; s i⸗ 5 1“ N 1 1 termittel (ausgenommen für er), Schleif 8 11“”“ 1u“ I11m““ oZ EIeee; 4beeeth, Sclei. 1271 1913 fchtr enchhezaspesachlich Seidenfäden und Catgut⸗ 23/6 1914. Cigarettenfabrik „Patria“ Ganowicz & 1 ETT11“ 1 . 8 88 Se 6 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1914. 1 dche st ilisiert zur sofortigen Verwendung durch Wlekliüski, Akt.⸗Ges., Posen. 5/11 1914. 3 8 .“ CI 1 . 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygieni⸗ v1“ rbereitet sind Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 27/6 1914. Fa. J. Neumann, Berlin. 5/11 1914. 11“ 11u“ An 8 werkskörper, Geschosse, Munition. scher Nahrungsmittel. Waren: Pharmazeutische Drogen eeeee 1G Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗, Schmtupftabat, Zigarren, Ziga Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗ 23,7 1913. Ekert Brothers, Hamburg. 6/11 1914. 1 18“ 1“ G q,o. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, und Präparate, Verbandstoffe. 200023. E. 10947. rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, ren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. I 8 vihe 5„5ööö 1 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel( e 1 8 u Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, LLE“ Zigarren⸗garetten und Zigarillos. A 1. r ö 8 b ☛☛ Segee e eeble Häuser, 2. 200059. G. 16554. b 1“ 38. 200042. N. 8171. 1. AOckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ LN1“ b s s 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

—— 8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . 8. 8 I 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, h 2 h 88 11““] uö1“ bbbbg-eeeghane Bohrauer7⸗Schwaben⸗ ülver

200032. C. 16134. Jagd. 88 38. Graf Schenkendorf Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 84 5 Uhren und Uhrteile. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen We ud Wirkstoffe, Fitz.

* 1 überraschend! und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ 15/11 1913. B. Grimm & Co., Hamburg. 6/11 8/6 1914. Thomas, Thomas & ECr., Hamburg 8 n ch

B 8 8 23/ 914. ax Elb G. m. b. H., Dresden. . nzen b 5 8 1 SEF varn 2 17/7 1914. Joh. Neusch, Herbolzheim i. Breisgau. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 1914. 8 6 1 1 1914. . 200053. 17216. 3 Herstellung und 5/11 1914. für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. 8 8 8

Ce 84 nischer Snn pharmazeutischer Prä⸗ b 1 . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Waren; Waren: E’ 8 sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗ 4/9 1914. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 5/11 1914. Tabakfabrikaten Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf Schuhwaren. 8 - 11A1““ ; jii aes, te, Tee, Zucker Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, i uns Zigaretten. Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten. 1. Forstwirtschafts und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier mitteln. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, schä 2. 8 [tabak, Zigarren und Zige 11“ s⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ beute von Fisch d Jagd reugnisse, Ausb⸗ ischf

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten⸗tabat, Zigarren und 1“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, p Wafser K. 8g den eeg r 8 hi. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 208 1914. Fa. Ernft Paul Lehmann. S 7 H 488— 8 3 S. 8 entilati 2 äte, asser⸗ a. Kopfbedeckungen, Frise en, i 8 20/ 914. Fa. Pau . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 2 Beschr. und Zigarettenpapier. 38. R. 18894. und Ventilationsapparate und Geräte ss opfbedeckungen 1“ Putz, künst Jagd Fa e

8

ö““ 8 „Fv— leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. liche Blumen. 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische burg a. H. 6/11 1914. 8 200024. M. 23220. 200033. C. 16135. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putz⸗ Schuhwaren. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Wareneinfuhr und ausfuhr, Her⸗ 29/6 1914. Dr. phil. Kurt Gemoll, Inhaber der 8 material, Stahlspäne. cec. Strumpfwaren, Trikotagen. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ stellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Chemischen Fabrik W. Tscheuschner Nachfolger, Markt⸗

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Be⸗ Bohrau. 6/11 1914. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik

266d.

Härte⸗ und Lötmittel, Zahnfüllmittel, mineralische 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten künst⸗ lationsapparate und Geräte, Zasserleitungs⸗, Bade⸗ und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Rohprodukte. 1 1 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ liche Blumen. 1.1“ 8 Klosettanlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Schuhwaren. 8 8 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Emaillierte und ver⸗parate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 4 1914. 9/6 1914. W. Rieger & Co., Karlsruhe i. B. schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1u6“ 3. 1““ Trikotagen. 8 zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektions⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ 5/11 1914. Düngemittel. 8 spaͤne egeräte, Putzmaterial, ahl . gekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mittel. 1 8 9 G““ Hieb⸗ und Stichwaffen. 85 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗— 1““ 8,5 1914. Mues ’1 2 tabak. Geschäftsbetrieb: Fabri ation A Tabakfabrikate Nadeln, Fischangeln. 11.“ Chemische Produkte für photographische Zwecke, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 2. 1 8 [„C„GZ. 5/11 1914. 8 1 . Zigarren und Zigarillos. Waren: Alle Tabaffabrikate, Hufeisen, Hufnäset⸗ 8 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und . 8 b 8 Rohtabake und Zigarettenpapier. Emaillierte und verzinnte Waren. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ fabrik. Waren: Schokolade, Kakao und Bonbons. 8 8 8 8 F. 18985 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und minte Rohprodukte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, schinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminiumwaren, 888 200044. 989. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Düngemittel. 1“ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ und teilweise bearbeitete unedle Metalle. späne. legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische beschläge, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe

1 1 b . Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, und Stichwaffen. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß⸗ 1u“ n. Fischangsit Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ 6/7 1914. F. Lambach, Detmold Schanze. 6/11 81 grü Bi 5/11 1914 3 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 8 ö Hufnägel. äarztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und 1914. g 8 8 öö 99 8 5,9 1914. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 5, vFg r. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, produkte. ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, rzeugteile b Schlosser⸗- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Fris Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von genstoc, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten 30/6 1914. Jacob Retwitzer, Mannheim. 5/11 11. Falrange⸗ Farben, Blattmetalle. schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, schutz⸗ und Zste ac isbestfabrikate. zwecke. Maschinen, hascsnseeee Tierheilmitteln und Desinfektionsmitteln. Waren: Tier⸗

19/6 1914. Frau Clara Overbruck 9 *[und Zigarettenpapier. Beschr. 1914. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1611uX und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Düngemittel. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, heilmittel und Desinfektionsmittel.

Essen⸗Rüttenscheid, Paulinenstr. 48. 5 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Gllocken, Schlittschuhe, Haken und ösen, Geld⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Papier⸗- und Mesxess araten. Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre- schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Pappwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, * 200061.

Waren: Kakaopräparate. .“ Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau Hieb⸗ und Stichwaffen. (Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. teile, Maschinenguß. Nadeln, Fischangeln. sgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und

200026. S. 14812. 200045. R. 19001. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobil⸗ und Fahr⸗ 8 Hufeisen, Hufnägel. Waren daraus. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ 8b111““ Bier. 86 1 radzubehör. Emaillierte und verzinnte Waren. und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗ 82922 2 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel⸗ und Alu⸗ . Blattmetalle. 8 1 . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, dellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 3 8 8 miniumwaren, Waren aus Neufilber, Britannia 8 8e Häute, Därme, Leder, 1 8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗] Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8 und ähnlichen bbe ww. . Ieekee⸗ und Gerbmittel. 8 Ees. 1 Frter. Sette Blechspielwaren, nämlich: Auf Rädern oder Rollen oder 8 Pei 5 2 hmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 8 8 Stahlkugeln, Reit⸗ un Fahrgeschirrbeschläge, schreitend, kletternd, springend, sich ü⸗ end, fend, 976 1914. A. Engelkamp G. m. b. H., Münster- 7/7 1914. Jacob Retwitzer, Mannheim. 5/11 1 6 . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 888 tanzend oder sonst E“ 30/6 1914. Heinz Spelderg, Aachen, Holzgraben 12. 5/3 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗i. W. 5/11 1914. b . betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 abesana 1 G Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Wasserfahrspielzeuge, Kreiselspielzeuge, Geleise für Spiel- 6/11 1914. dustrie A. G., Berlin⸗Tempelhof. 5/11 1914. Geschäftsbetrieb: Handel in Zigarren, Zigaretten Geschäftsbetrieb: Zig technische Zwecke. . metalle, Goldwaren, leonische Waren, Christ⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene zeugeisenbahnen und Zubehör für solche, Spi Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium.

gi ämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und 1 6 . - G 85 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ und Tabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikate aller v de Schirme, Stöcke, Reisegeräte. baumschmuck. 11X“ HBan Maschinenguß. a“; Waren: Heilmittel

Schnupftabak, Zigarren Zigaretten. 8 ik, Export äft. Waren: Schokolade. 8 b 8— 8 8— 8 8

3 . 8 G 8 16 8 1 8 .“ 8

266d. 200025. O. 5615.

1

&