ℳ 30 000 000,— 7 500 000,— 39 540 600,—
32 879 378,—
Friedrich Passiva. — Aktienkapital Reserbefondsds Banknoten im Umlauf. Tã 8s fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene erbindlichteiken 23 475 936,— Sonstige Passiva 2 787 321,— Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 22 620,71. Die Direktion.
jur. Julius Hugo Hermann Fre b Schultz und Dr. jur. Emanuel Adolf Maria Emil Karl Backhaus in Bremen. Bremerhaven, den 13 November 1914. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.
[6774313 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Rudolf Ellering⸗ mann in Dortmund ist heute als Rechts⸗ anwalt vereidigt und in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗
Deutsche Treuhandgesellschaft für Brandschadenregelung, Aktiengesellschaft.
Drdentliche Generalversammlung am 15. Dezember d. J., Nachmitt. 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn R.⸗A. und Notars Kohlemann, Sachsenplatz 2. T.⸗O.: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts und Jahresabschlusses und Antrag auf Entlasstung der Verwaltung.
ger Druckerei und Verlagsanstalt, vormals R. Schultz & Co., A.⸗G. Die ordentliche Generalversammlung für das sechsundzwanzigste Geschäfts⸗
jahr findet
8 am 12. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr im Geschäftslokale hierselbst statt. Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 11. Dezember 1914 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Frankfurter Bankhäusern Gebr. Bethmann und Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft hinterlegt haben. Tagesordnung:
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und ReS-e.ee der Urheberrechtseintragsrolle,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, eiint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
“ “ 11u““ 1
2) Beschlußsassung über die Art der
Weiterführung des Unternehmens. Dresden, den 15. November 1914. Der Vorstand.
1687795] Dawpfschiffahrts⸗Gesellschaft
auf dem Würmsee.
Vuartialobligationenrückzahlung.
Infolge Verstaatlichung der Dampf⸗
schiffahrt auf dem Würmsee und der hier⸗ durch verursachten Auflösung unserer Ge⸗ sellichaft sind wir veranlaßt, sämtliche in Umlauf befindliche Partialobligationen zur Rückzahlung per 30. August 1915 hiemit zu kündigen.
Die Einlösung erfolgt durch die Baye⸗ rische Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, und zwar schon
vom 1. Dezember a. c. ab nach dem Nennwert der Obligationen e465—86535850,— zuzüglich Zins v. 30. August 1914 bis 30. August 1915 . „ 127,50 in Summa: ℳ 367,50
Außerdem kommt, insofern die Dividende für das Geschäftsjahr 1914, welche in der im Monat Februar 1915 einzuberufenden
Generalversammlung festzusetzen ist, über
5 % beträgt, der entsprechende Dividenden⸗ anteil zur Auszahlung. Ueber diesen Dividendenanteil wird für
die vor der Generalversammlung einge⸗ der
reichten Partialobligationen von Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Haftschein ausgestellt.
Die Partialobligationen sind mit den aufenden vier Zinsabschnitten Nr. 37 — 40 nebst Anweisung für weitere Zinsabschnitte inzureichen.
München, 17. November 1914.
Der Vorstand. Ludwig Thomaß.
67813] Eßlinger Brauereigesellschaft A.⸗G. in Eßlingen a. N.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 27. ordentlichen Generalversammlung, welche am Mon⸗ ag. den 7. Dezember ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des Hotels zur Krone in Eßlingen stattfindet, er⸗ gebenst einzuladen. 8 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertellung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 25 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ destens 3 Tage vor der Versamm⸗ ung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei inem Notar hinterlegt haben. Die interlegung bei einem Notar ist späte⸗ stens nach Ablauf der festgesetzten interlegungsfrist dem Vorstande der Gesellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ egungsscheins mit genauem Nummern⸗ erzeichnis der hinterlegten Aktien nach⸗ zuweisen.
Eßlingen, den 18. November 1914.
Der Vorstand. Eug. Kienzle.
f67821] Fried. Rückforth Ww.,
Aktien-Gesellschaft, zu Stettin. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 22. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Oberwiek 63, zu Stettin statt,
vozu wir die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft hiermit einladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bescheigfasgang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die
Erteilung der Entlastung für Auf.
sichtsrat und Vorstand.
3) Abänderung des § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betr. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft in der Ostsee⸗Zeitung. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 15 der Statuten die Ausübung es Stimmrechts in den Generalversamm⸗
ungen von der drei Tage vor der 8 zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ chaft abhängig ist. Das gesetzliche er Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Stimmkarten werden in
Generalversammlung
es Aktionärs zur Hinterlegung
unserem Kontor ausgegeben. Stettin, den 17. November 1914.
1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschluß über Verwendung des Gewinns.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für d
Straßburg i. Els., den 18. November 1914.
Der Vorstand.
as Geschäftsjahr 1913/1914
G. Stuckmann.
— —
1) Grundstücke.. 2) Gebäude Abschreibung „ Zugang .. Maschinen und
8 Bleichanlage
4) Utensilien ...
5) Beleuchtungs⸗ u. Heizungsanlage ℳ
6) Fuhrwerk ℳ
7) Waren und Material .. 8) Betriebsmaterial.. . 9) Kasse ssseI 114“ 12) Debitoren.
13) Feuerversicherung
Debet.
Abschreibungen auf Grundstücke, Gebäude, Maschinen ꝛc... .. Zinsen, Skonto, Delkredere ꝛc... Reingewinn:
Vortrag von 1912/13
Gewinn 1913/14 . „
89 8
wird
[67454] Aktiva.
Bilanz vom 30. Juni 1914.
12
nêö—
rrermve waer .ö—
ℳ. 120 000 . ℳ 636 756,72 13 816,59 ℳ 622 940,13
7 496,78
630 436
. ℳ 408 061,29 Abschreibung . „ 22 603,49
ℳ 385 457,80 Ih 7676,24 . ℳ 130 771,95 34 683,48
96 088,47 46 895,85
393 134
1
Abschreibung . „ ℳ I11“
142 984 24 740,58 2 585,25 22 155,33 257,03 8952 07 Abschreibung „ 2 800 11 1 ℳ 6 131,93 594,50
Abschreibung ..
Fugang .. .
Fgang
„ „ 2„ „ 0„
696 994 1 915 -
₰
91
6 726/43 752 683,15 11 580,47 330 04
7 88278
1 068 30 69
2788 148 49
1) Aktienkapital.. 2) Reservefonds.. 3) Spezialreserve 4) Hypotheken 5) Kreditoren.. 6) Reingewinn: 8 Banrna von 8 1912/13 19 631,57 Gewinn
ℳ
Julius Langes Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft.
May.
Dresden, den 1. November 1914.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
gef
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. “
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1914.
ℳ 19 631,57
78 383,01 98 014
220 223
Waltersdorf bei Zittau.
ℳoℳ 3
72 030 77 50 178 24
58
Gewinnvortrag von ID11“
Waren⸗ und konto
Immobllienertrags⸗
Bleich⸗ 195
4
Julius Langes Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft.
May. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dresden, den 1. November 1914.
E. Nawradt. vereidigter Bücherrevisor.
1 Die von der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende für jeden Gewinnanteilschein Nr. 2 vom 20. d. M. an bei
der Kasse der Gesellschaft in Waltersdorf ausgezahlt.
mit ℳ 50,—
Waltersdorf b. Zittau, den 17. November 1914.
Julius Langes Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft.
May.
Groß⸗ Berliner Feuerungs⸗Mate
Bilanz per 31. März 1914.
98 014
Passiva.
. 1150 000 10 000— 40 000—- 280 500 — 1209 633
2788 148,49
ührten
S
19 63157
638 65
220 223 59
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
[66921]
rial⸗Einkaufs⸗Genossenschaft (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht).
An Debitoren
379 92„ 779 92
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 4003 Per Stammanteilekonto.. . Kreditorenkonto
E 892
779,92
1914, März 31. An Unkostenkonto
Anzahl der S
Ausgeschieden bis 31. März 1914... Mithin am 1. April vorhandene Genossen ...
enossen am 1. April 1912 Zugang bis 31. März 1911l1l .. umma..
ℳ 3 1914, März 31.
2 510 01% Per Haftsummenkonto . . . . „ Warentonto.
Inventarkonto .
Bilanzkonto..
2 ) 2 2
—. 10 mit 10 Anteilen 5 9„ 6 82
15 mit 16 Anteilen
Der Aufsichtsrat.
H. Koch.
M. Klarmann.
15 mit 16 Anteilen
ℳ ₰ 800— 682 44 647 65 379 92
2 510/01
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 3 Rohert Hein.
7) Niederlassung ꝛc. von
[67749] In die Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 10. bezw. 13. No⸗ vember ds. Js. der Rechtsanwalt Wilhelm Koch hierselbst eingetragen. Bielefeld, den 13. November 1914.
Rechtsanwälten.
Bekanntmachung.
Der Landgerichtspräsident.
[677472 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind heute die Rechtsanwälte Dr. jur. Emanuel Adolf Maria Emil Karl Backhaus und Dr. jur. Julius Hugo Hermann Friedrich Schultz eingetragen. Bremen, den 14. November
[67748]
Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen sind zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste inget Dr.
Das Amtsgerscht. Castendyk. 8
Bekanntmachung.
1914.
b
anwälte eingetragen. Dortmund, 14. November 1914. Königl. Amtsgericht.
[67742] 8
Der Gerichtsassessor Hermann Becker
ist heute in die Liste der bei dem hiesigen
Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden.
Düsseldorf, den 12. November 1914 Königliches Landgericht.
[67744) Bekanntmachung. 8
In die Liste der beim Amtsgericht Hörde
zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der
Rechtsanwalt Josef Benseler, wohnhaft
zu Hörde, eingetragen worden.
Hörde, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht.
[67745]
In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der verstorbene Rechtsanwalt Giesecke gelöscht. Brandenburg a. H., den 16. No⸗ vember 1914.
Königliches Amtsgericht.
[67739]
Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Gund⸗
lach in Grabow ist heute in der Liste der
Rechtsanwälte gelöscht worden.
Grabow, den 17. November 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
[67750] Bekanntmachung. In den Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht und bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der am 19. September 1914 im Kriege ge⸗ fallene Rechtsanwalt Heinrich Petersen in Kiel am 14. November 1914 gelöscht worden.
Kiel, den 14. November 1914.
Der Landgerichtspräsident. [67746] In der Liste der beim K. Amtsgerichte Ludwigshafen a. Rh. zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Bernhard Klein in Lud⸗ wigshafen a. Rh. infolge Ablebens ge⸗ löscht worden.
Luvdwigshafen a. Rh., 14. Nov. 1914. K. Amtsgericht. Jung. [67741]
Der Rechtsanwalt Dr. Reinhold Kon⸗ stantin Winkler in Markranstädt ist in⸗ folge Ablebens heute in der Anwaltsliste gelöscht worden. Markranstädt, den 16. November 1914.
Königlich Sächsi ches Amtsgericht. [677401 Der Rechlsanwalt Grüneboom aus Homberg am Rhein ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Mörs, den 12. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
];
9) Bankausweise.
[67470] g
Bayeris chen Notenbank
vom 14. November 1914. Aktiva. Metallbestand. Bestand an: Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechnhn Lombardforderungen.. Effekten. sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapital... Der Reservefonds .. .. Der Betrag der umlaufenden
Noten. Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Verbind⸗ jIchhh17762 — Die sonstigen Passiva.. 3 543 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnl ℳ 775 721,10. München, den 17. November 1914.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
[67468] Uebersicht e
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. e 1914.
ktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld 20 377 130,— Reichskassenscheine... 527 677,— Noten anderer deutscher Banken . 415 575 860,— Fenffth⸗ Kassenbestände 1 747 195,— Wechselbestände.. 62 696 590,— Lombardbestände.. . 7 216 890,— Effektenbestände.. .. sonstige
ℳ 30 384 000
142 000 4 877 000 41 160 000 3 235 000 CC 1113163““ . 4 368 000
7 500 000 3 750 000
65 551 000 5 354 000
8 225 073,—
[67469] Stand der Badischen Bank
am 15. November 1914. Aktiva.
ℳ
5 993 94878
34 104—
1 249 320— 15 811 40897 . . [6744 870—
. .. 2 190 348,15 . .5482 19708 750S98 88
Metallbestand 8 Reichs⸗ und Darlehns⸗ kassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand... L dforderungen Effecthten
Sonstige Aktiva.
Pafsiva. ℳ
9 000 000—- 2 250 000 — 14 031 000—
11 096 318
Grundkapital. Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. „ An eine Kündigungsfrist
ebundene Verbind⸗
Abtettc 5
Sonstige Passiva 1 128 878,07
Xê570895 S
aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 341 730,97.
Der Vorstand der Badischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[67826] Bekanntmachung. Herr Rektor Max Griep in Berlin tst gestorben und demzufolge nicht mehr Mit⸗ glied unseres Auffichtsrats.
Berlin, den 17. November 1914.
Sterbekasse deutscher Lehrer,
Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: M. Prüssing.
[678277 Bekanntmachung. 8 Nachdem die „Selbsthilfe, Blätter für deutsche Lehrer“, ihr Erscheinen eingestellt hat, haben wir an deren Stelle gemäß § 7 unserer Satzung die „Päda⸗ gogische Zeitung“, Hauptorgan des Deutschen Lehrervereins, als teilungsorgan bestimmt.
Berlin, den 17. November 1914
Sterbekasse deutscher Lehrer,
Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Aufsichtsrat. G. Hansen.
[66034) Gläubigeraufruf der Firma Altmärkische Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich hierdurch sämtliche Gläubiger der vorgenannten Firma auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Glasow, Bez. Potsdam. 8 Leopold Oesterreich.
Verbindlichkeiten
[67450] Die Gesellschaft in Firma:
Kaufhaus für Herrengarderoben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beuthen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden. 8
Berlin, den 17. November 1914 Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Stralauerstr. 42/43 [67449] “ 8 Die Gesellschaft in FirmaaM; Kaufhaus für Herrengarderoben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden. Berlin, den 17. November 1914. Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Stralauerstr. 42 /7143I.
[67446] Durch Beschluß der Gesellschafter der Betriebs⸗ und Grunderwerbsgesell⸗ schaft „Lützow“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg vom 25. Juli 1914 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 180 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden anfaefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 15. November 1914. Die Geschäftsführer der Betriebs⸗ und Grunderwerbs⸗ gesellschaft „Lützow“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Conrad Wiegel. Fedor Berg.
[67447] Bekanntmachung.
Alle Personen, welche Forderungen an den hier verstorbenen Grafen Karl v. Schlieben haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum 1. De⸗ see d. J. bei e. unterzeichneten aßpfleger anzumelden.
1ee a. 89 den 17. Nov. 1914.
Debitoren und
C. Kunze, Bürgermstr., als Nachlahpflegef
8 kaufmann.
eingetragen wird bekannt gemacht: schäftslokat: Taubenstraße 16/18). —
RNichter, geb. Wilke, ausgeschlossen. Wilbelm Richter zu Neukölln ist Prokura
Das Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Izey. Bekanntmachung. ([67563]
In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma „J. D. Jung, Büffet⸗ und Eisschrankfabrik in Alzey“ heute folgendes eingetragen:
„Die Firma ist durch den Tod des In⸗ habers erloschen.“
Alzey, den 14. November 1914.
Großh. Amtsgericht.
Bamberg. [67686]
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „J. N. Heinz & Sohn“ in Alexanderhütte A.⸗G. Ludwigsstadt: Die Prokura des Thomas Sommer ist erloschen.
Bamberg, 16. November 1914.
K. Amtsgericht.
Bensheim. Veröffentlichung [67687] aus dem Handelsregister.
„Technisches Büro Wermania“.
Unter dieser Firma betreibt der in Bens⸗
heim wohnhaste Ingenieur Fritz Hallwachs
daselbst ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und technischen Artikeln. Bensheim, den 12. November 1914. Großh. Hess. Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [67564] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 047. Offene Handelsgesellschaft: Moderne Sportbe⸗ kleidung Röcke Krauskopf & Wong⸗ tschomski in Berlin. Gesellschafter: Die Kaufleute Samuel Krauskopf, Charlotten⸗
burg, und Adolf Wongtschowski, Berlin⸗
Die Gesellschaft hat am (Als nicht Ge Bei Nr. 42 543 (offene Handelsgesellschaft M. Mahlmann ℳ Co. in Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Martin Mahlmann ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr 10 968 (Firma Wil. Richter & Co. in Neukölln): Inhaber jetzt: Frau Laura Richter, geb. Wilke, Neukölln. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Laura
Schöneberg. 7. November 1914 begonnen.
erteilt. — Bei Nr. 42 125 (Firma „Die Werkzeugmaschine“ Verlag Dr. Ernst Valentin in Berlin⸗Schöneberg): Dem Dr. Paul Bamheig zu Berlin ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firma Nr. 34 924 Frauz Scholz Nachfolger A. Heinike in Charlottenburg.
Berlin, den 13. November 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Berlin. In unser
[67565]
Handelsregister ist am
13. November 1914 eingetragen worden:
Bei Nr. 12 475 Hotel „Britannia“ Erust Barth, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hotel Barth (früher Britannia) Besitzer Ernst Barth. — Bei Nr. 14 631 William Alton Derrick, Berlin: Dem Max Eue, Berlin⸗Steglitz, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 24 496 L. Faß⸗ bender, Berlin: Die Prokura des Paul Hagemann ist erloschen. — Bei Nr 28 068 Verlagsbuchhandlung „Glückauf“ Alfred Hecht, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Alfred Hecht. — Bei Nr. 32860 Pianofortefabrik Gebr. Kolsti, Treptow: Die Firma ist ge⸗
ändert in: Gebr. Kolski.
Berlin, den 13. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
8
1667566] In unser Handelsregister Abteilung B ist
heute eingetragen worden: Bei Nr. 948:
Actien⸗Bau⸗Verein den
Linden“ mit dem Si “ zu Berlin:
Justizrat Dr. Max Hirschel in Berlin ist
nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗
chaft. 5 Paul Cohn zu Berlin⸗ r
“ st zum Vorstandsmitglied
Berlin, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
167567
In das Handelsregister Abteilung 8 es unterzeichneten Gerichts ist heute ingetragen worden: Nr. 13 495. Gesell⸗ schaft für Armeebedarf mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berkin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf und der Vertrieb von Waren und Gegenständen aller Art für die Be⸗ dürfnisse und Zwecke des Heeres und der
Dem 19
zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 38
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Marine sowie die Vornahme aller zur Erreichung dieses Zwecks dienlichen Ge⸗ schäfte und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Kommerzienrat Gerson Simon in Charlottenburg, Bankier Frlix Ubich in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. November 1914 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer vertreten, von denen jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4483 Dr. Arthur Erhard Gesellschaft mit be⸗
Kristink ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Carl Runge in Berlin⸗Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr 7439 Elektrotechnisches Versandhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr 8442 Grund⸗ stücksverwertungsgeselllichaft West⸗ fälische Straße 42 mit beschränkter Haftung: Rentier Joseph Bolzani ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Heymansohn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8455 Bau & Boden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erwin Stoedtner ist nicht mehr Geschäftsführer. Innen⸗ architekt Ferdinand Wollenburg in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 11 508 Agela⸗Kunst⸗ glas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. August 1914 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Gesellschaft soll fortan nur zwei Geschäftsführer haben. Kaufmann Rudolf Ollendorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152
Berncastel-Cues. 167568]
Unter Nr. 219 Abt. A unseres Handels⸗ registers wurde heute die Firma Heinrich Leistner zu Berncastel⸗Cues und als deren Inhaber der Weingutsbesitzer, Wein⸗ händler und Braumeister Heinrich Leistner hier eingetragen. X“ den 14. November
Königliches Amtsgericht.
Borna, Bz. Leipzig. [67569] Auf Blatt 184 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Vereinigte Flanschen⸗ fabriken und Stanzwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Regis betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Küsters in Hattingen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen vertreten. Borna, den 16 November 1914. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [67572]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 4530 Die offene Handels⸗ gesellschaft Buchholz & Co. hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Martin Buchholz zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 5513. Firma Ernst Schwenke Kornbrennerei, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Schwenke ebenda.
Breslau, den 12. November 1914.
Königliches Amtsgericht. Breslau. [67570]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 295 ist bei der Schlesische Beton⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Dem Kgl. Regierungsbaumeister a. Julius Eisenrieth zu Breslau ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft zu deren Vertretung und Zeichnung ihrer Firma befugt ist.
Breslau, den 12. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [67571] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 407 ist bei der Kaiser Wilhelm Café Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Dewor hat auf⸗ ehört, Geschäftsführer zu sein. Der Lafetier Theophil Blazejewski zu Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau. den 12. November 1914. Königl. Amtsgericht.
Duisburg. [67579] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1160 die „Westdeutsche
Fine Tapetenfabrik Tapetenkönig Gustav
schränkter Haftung: Kaufmann Arthur 1
Hübner, Duisburg“ und deren Inhaber
Gustav Hübner, Kaufmann, Aachen, ein⸗
getragen.
Zweck des Unternehmens ist die Fabri⸗
kalton, der Erwerb und der Vertrieb von
Tapeten und ähnlichen Artikeln. Duisburg, den 14. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [67577] Bekauntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute bei Nummer 139 Firma Overbeck und Wilmes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn eingetragen, daß durch Beschluß vom 3. November 1914 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Wirt Heinrich Wilmes in Horstermark zum Liquidator bestellt ist. 6X“ den 5. November
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [67578] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 444 eingetragenen Firma Wilhelm van Driel, Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, eingetragen, daß dem Kaufmann Gustav Dünner zu Duisburg Gesamt⸗ prokura mit Edmund Ehnes in Uerdingen oder Albert Kleinpoppen in Duisburg⸗ Rubrort erteilt ist. “ den 13. November
Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. [67580]
In unser Handelsregister ist eingetragen:
I. am 10. November 1914:
1) in Abt. A unter Nr. 1242 bei der offenen Handelsgesellschaft Theod. Holl⸗ mann, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2) in Abt. B unter Nr. 197 bei der Gesellschaft in Firma „Büren & Eis⸗ feller mit beschränkter Haftung, Elberfeld“: Dem Kaufmann Gustav Richers in Elberfeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der anderen Prokuristen
emeinschaftlich zu zeichnen. Der Ge⸗ schästsfüͤhrer Paul Eisfeller ist durch Tod ausgeschteden. II. am 13. November 1914:
In Abt. A unter Nr. 974 bei der Firma Peter Ludwig Schmidt, Elber⸗ feld: Dem Kaufmann Hermann Teipel in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Elberfeld. Flensburg. [67581]
Eintragung in das Handelsregister 12. November 1914 bei dem Kraftwerk Flensburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hassung in Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Stadtrats Dr. Karding ist beendet.
Der Stadtrat Kaftan in Flensburg ist zum zweiten Geschäftsführer mit Wirkung vom 3. August 1914 ab bestellt.
Flensburg, Amtsgericht.
1. g.
Frankenberg, Sachsen. [67582]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 459, betreffend die Firma M. Tannenhauer in Braunsdorf, einge⸗ tragen worden:
Prokura ist erteilt worden dem Kauf⸗ mann Martin Paul Eduard Tannenhauer in Braunsdorf und dem Kaufmann Kurt Willy Tannenhauer, ebenda.
Jeder der Prokuristen ist selbständig zur Vertretung der Firma berechtigt.
Frankenberg, den 16. November 1914.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Hannover. [67587]
Im Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute in Ab⸗ teilung B eingetragen: zu Nr. 75, Firma Norddeutsche Eiswerke Aktiengesell⸗ schaft: Ingenieur Rudolph Habermann ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗
D. selllschaft
Hannover, den 16. November 1914. Königliches Amtsgericht. 12. Helmstedt. [67588] In das hiesige Handelsregister A Blatt
301 ist heute eingetragen: Die Firma „RNichard Schrader“. Inhaber derselben ist der Kaufmann Richard Schrader hier, der seit dem 7. November 1914 in hiesiger Stadt, Tiesetal Nr. 4, unter der eingetragenen Firma einen Großhandel mit Drogen, Chemikalien und Mineralsäuren betreibt. Helmstedt, den 10. November 1914. Herzogliches Amtsgericht. Trogd.
Helmstedt.
8 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4, eingetragenen Firma „Döriug & Lehrmann, Attien⸗ gesellschaft für Bergwerks⸗Erd⸗ und
Bauarbeiten“ in Helmstedt folgendes eingetragen:
Spalte 4: In Halle a. S. ist eine Zweigniederlassung errichtet. b Helmstedt, den 12. November 1914. Herzogliches Amtsgericht. Trogd.
Hof. Handelsregister betr. [67590]
1) Johann Leonhard Hertlein“ in Marktredwitz, A.⸗G. Wunsiedel. In⸗ haber: Kaufmann Johann Leonhard ge⸗ nannt Hans Hertlein dortselbst. Geschäfts⸗ zweig: Bauartikel⸗, Tafelglas⸗ und Kohlen⸗ handlung. 2) „Löwenbräu Alktiengesellschaft Hof i. Bayern, in Liquidation“ in Hof: Vertretungsbefugnis des Liquidators Andreas Dorsch in Hof beendigt. Hof, den 17. November 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Hoya. 8 [67591] In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute zu der Firma: Norddeutsche Han⸗ delsbank Aktiengesellschaft Depositen⸗ kasse Hoya mit dem Sitze in Hoya, Zweigniederlassung der zu Geestemünde domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Norddeutsche Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft eingetragen: Die Bankdirek⸗ toren Eduard Diekmann und Fr. Pintgen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Bankdirektor Hermann Westing in Lehe ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Hoya, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Jülich, Die Firma Gebr.
ist erloschen. Jülich, den 14. November 1914
Kattowitz, O. S. [67636] „Im Handelsregister Abteilung B Nr. 129 ist bei der „Verkaufsgesellschaft für Benz⸗Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kattowitz am 10. November 1914 folgendes einge⸗ tragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zawodzie verlegt. Amtsgericht Kattowitz.
Kiel. [67593] Eintragung in das Handelsregister am 14 November 1914 bei der Firma B Nr. 209: Loeck & Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Konsul Ernst Loeck in Kiel ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden; an seiner Stelle ist Fabrik⸗ esitzer Heinrich Hanssen in Brachenfeld zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kauf. 1 Hans Jürgens in Kiel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
Konitz, Westpr. [67594] In unser Handelsregister B ist bei der Firma „Bazar“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in buß einge⸗ tragen, daß für den im Felde stehenden Geschäftsführer Leonhard v. Przewoski der Besitzer Franz v. Czarnowskt aus Zalesie zum Stellvertreter bestellt ist. Amtsgericht Konitz, 14. November 1914.
Kreuznach. [67595]
Bekauntmachung. 1 Im Handelsregister A Nr. 188 ist bei
der Firma Seitz⸗Werke. Theo und
Geo Seitz zu Kreuznach eingetragen
worden:
Die Prokura des Apothekers Oskar
Schulze hier ist durch Tod, diejenige des
Ingenieurs Wilhelm Kauffmann hier
durch Ausscheiden erloschen.
Kreuznach, den 16. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Künzelsau. [67690] K. Amtsgericht Künzelsau.
In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 Bl 149 wurde heute bei der Firma Karl Fenchel, Künzelsau eingetragen: Dem Privatier Karl Fenchel sen. in Hof⸗ ratsmühle ist Prokura erteilt.
Künzelsau, den 17. November 1914.
Oberamtsrichter Buri.
Linz, Rhein. [67596] 8 Bekanntmachung. In das Hande sregister A ist bei der Firma Gebrüder Rhodius in Linz a. Rhein (Nr. 45 des Registers) am 13. November 1914 folgendes eingetragen worden: 8 Otto 3 Dem Kaufmann o Jagenburg in Burgbrohl ist Prokura ; Linz a. Rhein, den 13. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. [67598] Bei der in unserm Handelsregister A Nr. 129 i Firma M. Neu⸗ haus & Co in Luckenwalde, mit Zweigniederlassung Berlin, ist am 14. No⸗ vember 1914 eingetragen worden: Die Prokura des Ernst Rusche ist erloschen.
[67592] Hages in Ameln
Luckenwalde, den 13. November 1914. Königl. Amtsgericht.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 273)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege 8n für das Vierteljahr. — er Regel täglich. — Der
Nummern kosten 20 ₰. —
Luckenwalde. 67597]) Bei der in unserem Dand⸗ln. 228 Nr. 31 eingetragenen Firma: kontor Luckenwalder Hutfabriken fů Heeresbedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Luckenwald ist am 14. November 1914 eingetrage worden: Dem Fabrikdirektor Peter Vo in Luckenwalde, Karlstraße 40, und dem Kaufmann Louis Hartmann in Lucken walde, Friedrichstraße 38, ist Prokura erteil Luckenwalde, den 13. November 1914 Königl. Amtsgericht.
Ludwigsburg. [67599 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelsregister wurde heute bei de Firma Süddeutsche Metallschilder fabrik Karl Michael in Zuffenhausen 1 G em Emil Eppinger, Kaufmann Zuffenhausen, ist Prokura I Den 11. November 1914. Gerichtsassessor Frhr. v. Watter.
Lüben, Schles. [67601 In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 24 ist heute bei der Firma Richard
Grotius Nachf. George Müller ein getragen worden: Die Firma lautet jetzt Richard Grotius Nachf. (Georg Müller) Lüben, Inhaberin Witw Marie Müller.
Lüben, 13. 11. 14. Kgl. Amtsgericht
Lüdenscheid. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 255 is heute zu der Firma Dresbach & Cie in Halver folgendes eingetragen: dem Buchhalter Gustav Hüttebräucker z Halver und dem Korrespondenten Pau seueberg zu Halver erteilte Gesamtprokur ist erloschen. Dem Kaufmann Gusta Hüttebräucker zu Halver ist Prokura erteilt Lüdenscheid, den 13. November 1914 Königliches Amtsgericht.
Mannheim. [67603
Zum Handelsregister B. Band V O.⸗Z. 41, Firma „Rheinische Credit bank“ in Mannheim wurde heute ein getragen:
Georg Prokurist für den Betrieb der Haupt niederlassung Mannheim bestellt und be⸗
[67602]
Schmidt, Mannheim, ist als
rechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern hterzu Ermächtigten die Gesellschaft zu
vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Mannheim, den 16. November 1914.
r. Amtsgericht. Z. I.
Mannheim. [67790] Zum Handelsregister B Band VIII O.-Z. 32, Firma „M
Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Christian Meder ist als Geschäftsführer
der Gesellschaft ausgeschieden; Helene Mayer
ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Mannheim, den 17. November 1914. Gr. Amtsgericht. Z. I.
Mannheim. [67791]
Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 4, Firma „Mannheimer Privat⸗Telefon⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Leo Giler, Ingenieur, Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt.
Mannheim, den 18. November 1914.
Gr. Amtsgericht. Z. I.
Mohrungen. [67604 In unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 15, Spalte Inhaber, ist heute
folgendes eingetragen:
„Frau Emma Neuber, geb. Kuehling, in Eckersdorf.“ Der frühere Inhaber Gastwirt Georg Peter Neuber in Eckersdorf ist daselbst gelöscht.
Mohrungen, den 14. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. [67606] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr 87 eingetragenen Firma Bernard Levermann, Münster, heute eingetragen worden, daß der minderjährige Walter Levermann, bevormundet von dem In⸗ genteur Oswald Gehring zu Münster, jetzt einziger Inhaber der ist. Münster, den 13. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Neuss. Bekanntmachung. 167607]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 130 ist bei der Firma: Rheinkieswerke Wilhelm Müller & Stephan Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß am 12. November 1914 eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Müller aus Neuß ist abberufen und der Kaufmann Theodor Stephan in Essen als
alleiniger Geschäftsführer bestellt. Der
8
annheimer
Drüuckerei Gesellschaft mit beschränkter