Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
Bier.
Weine,
Mineralwässer, und Badesalze.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Zündwaren, Zündhölzer. Ro k, Tabakfabrikate,
“
dletto
29/1 1914. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. R 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗ konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von, Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Auto⸗ matenwaren außer den obengenannten, nämlich: Par füms, Seife, Zündhölzer. — Beschr.
b8 3 B“
200104.
Spirituosen.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
technische Ole und Fette,
Zigarettenpapier.
P. 12522.
1“
4/12 1913. William Prym G. m. berg / Rhld. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Ialousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ büchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder⸗ halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
200105. P. 12767.
27/1 1914. William Prym G. m. b. H., berg / Rhld. 9/11 1914. “
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Zelluloidwaren, Beschläge, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Buchstaben, Druckstöcke, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Augen, Schlingen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Kara⸗ binerhaken, Jalousiegarnituren, Klemmerhalter, Rock⸗ henkel, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte.
P. 13207.
18/4 1914. William Prym G. m. b. H., berg/ Rhld. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗ Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ schuhe, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Karto⸗ nagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol porteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen,
200106
Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
11X1X“ “ *. Ku-Lj-Bu-Ru
18/4 1914. William Prym G. m. b. H., berg / Rhld. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu miniumblech, draht, band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Druckerei erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver schlüsse, Rockverschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwick⸗ ler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock henkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bän der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmo⸗ nikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
13218.
Stol⸗
200108.
üoStö
4/5 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rhld. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗ Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter schuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbe standteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maß⸗ stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
200109. P. 13225.
18/4 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rhld. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me⸗ chanisch bearbeite Fassonmetallteile, Beschläge, Tür schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Ma⸗ schinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlin⸗ gen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Brief⸗ klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.
200110.
Fantäll
““
18/4 1914. William Prym G. m. b. H., berg / Rhld. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗
portgeschäft. Waren: wie 200109.
200111.
Tiamon
23/5 1914. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Josef Reusch, Wiesbaden. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und hygienische Zweckke. “
Sto l⸗
C. 15891.
G⸗ 8
200112. K.
Stomarhen
7/7 1914. Fa. 9/11 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von magenstärkenden Tablettenpräparaten. Waren: Magen⸗ stärkende Tablettenpräparate.
28125.
Ernst Kratz, Frankfurt a. M.
1“
3/1 1914. Deutsche & HOesterreichische Lackfabriken Franz Megerle, Friedberg i. H. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Lack⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Putz⸗ material, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel.
8
und Firnis⸗
27211.
711 1914. Fa. Franz Kuhn, Nürnberg. 9/11 914.
Geschäftsbetrieb: Parfümerien⸗, Toiletteseifen⸗, Waschseifen⸗ und Kerzenfabrik, Export⸗ und Import⸗ geschäft. Waren: Mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtskarten, Radierwasser, Ver⸗ bandstoffe, Bartbinden, Insektenpulver, Gerbstoffe,
Bürsten, Schwämme.
200116. K. 28399.
Nirhaununsduch
6 1914. Fa. Herm. Konejung, Solingen. 9/11 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. B Taschenmesser.
9b.
200117.
Hofhräu-
7/4 1914. Königliches Hofbrauhaus München, chen. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Bier Gebinden und Flaschen.
Waren:
16 b.
27/5 1914. Gebr. Schraermeyer, Meyenburg i. d. Priegnitz. 9/1 1914.
Geschäftsbetrieb:
Waren: Spirituosen.
G 8 8
9
8
1
8“
† 18,6 1914. Bernhard Kaß, Berlin, Kaiser Wil⸗ helmstr. 52. 9/11 1914. 4 Geschäftsbetrieb: Fabrikationsbetrieb für Schürzen, Jupons, Kinderkleidchen und Knaben⸗Anzüge. Waren: Knaben⸗ und Mädchenschürzen und andere Bekleidungs⸗
200120.
stücke, Besätze, Knöpfe, Gürtel.
200114.
200118. M. 23540.
8
An die bewehrel
22/6 1914. Fa. J. Meyer, 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Wein handel. Waren: Liköre.
16 b.
Neuenburg, Westpr.
und Zigarren⸗
16 b. 200119.
“
Wiesbaden,
26,8 1914. W. Nicodemus, steinerstr. 17. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie und alkohol⸗ arme Getränke.
Schier⸗
4/6 1914. Woldemar den. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, und Spritfabrik. Waren: Spirituosen.
Schmidt G. m. b. H.,
Essig⸗, Litör⸗
Neuenbuger V
10/6 1914. Fa. M. Steinberg, 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Armblätter, Gummisauger, Präservativs, Schläuche, Doppel⸗ und Halbgebläse, Eisbeutel, Pessarien, Bade⸗ hauben, Tabakbeutel, Handschuhe, Bälle, Weichgummi waren für chirurgische Zwecke.
EE1““ Köln⸗Lindenthal.
200123. V. 5937.
8 88
1914. Gottfried Vömel, Frankfurt
a. M., Alte Rothofstr. 3. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb medizinischer und che⸗ mischer Gebrauchsgegenstände. Waren: Nähfäden für chirurgische Zwecke, hauptsächlich Seiden⸗ und Catgut⸗ fäden, welche sterilisiert zur sofortigen Verwendung durch den Arzt vorbereitet sind, Seifen, welche namentlich
31/12 1913. Fa. 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Milchseparatoren.
4
Robert Mühle, Breslau. 9/11
Milchseparatoren.
1
Erenz-Ma
28/9 1914. Matth. Hohner A. Wttbg. 9/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinos, Vio⸗ linen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blech⸗
G., Trossingen,
zum Desinfizieren der Hände dienen sollen, und pharma⸗
zeutische Präparate und Liköre.
blasinstrumente und deren Teile, Saiten
berg/ Rhld.
Geschäftsbetrieb:
23/7 1914. Neußer Nudel⸗ & Stärke⸗guorn, Peter
Jof. Schram, Neuß a. Rh. 10/11 1914. e Nudeln⸗ und Stärkefabrik. Wa⸗
ren: Nudeln und Makkaroni.
200127.
Schneider Wibbel
22/6 1914. Gebrüder Hartock A.⸗G., Düsseldorf.
1914. 1011, z tabetrieb: Warenhaus.
Druckknöpfe, Mangelknöpfe, Nadeln, Bänder.
Knöpfe, und
Waren: Nähgarne
P. 12380.
1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und Augen,
Knöpfe.
200129. P. 12801.
Papageno 3
1,2 1914. William Prym G. m. b. berg / Rhld. 10/11 1914. — Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗
portgeschäft. Waren: Annäh⸗Druckknöpfe.
30.
200130. A. 11534.
21
& Birk, Berlin. 10/11 1914. Herstellung von Bureaubedarfs⸗ artikeln und Vertrieb eigener und fremder Bureau⸗ bedarfsartikel. Waren: Briefordner, Schnellhefter, Auf⸗ bewahrungsmappen und Aufbewahrungskästen für Pa⸗ piere aller Art, Papierlocher, Lochmaschinen und Bücher⸗ schränke.
25/4 1914. Aberle
16/5 1914. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen.
200132. M. 23780.
5/9
59 1914. Meyer & Stümges, Rheydt/ Rhld. 10/11 1914. 8 CEI
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: rien und Seifen.
Parfüme⸗
15/6 1914. 10/11 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation Seifen, Seifenpulver und kosmetischen ren: Parfümerien, Ole, technische und
Fa. J. M. Wendisch Nachf., Thorn.
und Verkauf von ni Präparaten. Wa⸗ S thsllsche Mittel, ätherische teck Speiseöle und ⸗ sch⸗
Bleichmittel, Petroleum, Soda, “ ö“ präparate, Firnisse, Lacke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po
liermittel, Schlei f ; nermittel, und Schmiermittel. 8
200134.
10/10 1913. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art (mit Ausschluß von Zigarren und Zigarillos.
200135.
1.““
30/6 1914. Fa. H. W. Jacobs, Barmen. 1914.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, retten und sonstigen Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate aller Art.
10/11
3 200136. J. 7339.
8. 13/7 1914.
1 Fa. 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher kate. Waren: Zigarren, Zigarillos.
Gebrüder Jacobi, Mannheim.
Tabakfabri⸗
16/7 Barmen. 10/11
1914.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Ziga⸗ retten und sonstigen Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate aller Art.
1914. Fa. H. W. Jacobs,
38.
200138.
„Solis ortus.“
10/11
1914. Mannheim.
3/7 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.
Gebrüder Kalter, Waren:
K. 28212.
38 200139.
„Rulturgkunst“.
21/7 1914. 40/111914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ garren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
Anselm Kahn, Heilbronn a. N.
Fa.
200140. R. 19043.
Vernunftraucher
10/11
38.
16/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrengroßhandlung. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
1914. Fa. Moritz Ritter, München.
200141. P.
12671.
vpanta
16/1 1914. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden.
10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗ fabrik, Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Exportge⸗ schäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Par füms, pharmazeutische und diätetische Präparate, Ge würze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden sierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat dienende Gegenstände aus Zelluloid, Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Albums, Fächer, Schirme,
Luxus⸗ und Buntpapier, Spielwaren. — Beschr
Ziga—
29/6 1914. Asbach & Co. m. b. H., Rüdesheim a. Rh. 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Spirituosen, Weine, alkoholfreie Weine fte.
9/4 1914. Fa. Anton Riemerschmid, München. 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Sprit⸗, Likör⸗ und Essigfabrik. Waren: Liköre, Bitter, En⸗ zian und andere Spirituosen
“
200144.
10/9 1914. Fa. C. A. Dörfel, Brunndöbra i. Sa. 10/11 1914. Geschäftsbetrieb:
Musikwaren aller Art.
Fabrikation und Vertrieb von Waren: Kinder⸗ und Or⸗ chestermusikinstrumente, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und selbstspielende Musikinstrumente, Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Teile.
gerberle
22/7 1914. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren (unter Ausschluß von Back⸗ waren), Puddingpulver, diätetische Präparate, präpa⸗ riertes Hafermehl mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade. Beschr.
200146. B.
Herzog Bernharc
25/7 1914. 10/11 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diäte⸗ tische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä⸗ parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zu⸗
31262.
Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür.
satz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
Zaurb
feinste Müune des Sebliertes Vercvenaaiᷣng. uür das Iane
Zællaing sarkdlean IasCllesldcae Gæranteanks Nalοα
zeccenT,ede age aᷣng Vee oackhat ddessen Keanbedt ons̃e gancteee EEWTETEEöö
Aot. San. Soflceferener
N. 8132.
26/6 1914. Neue Photographische Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Steglitz. 10/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ graphischer Papiere, Erzeugnisse wie Platten, Films, Postkarten, Kunstblätter etc. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wachs, Bilderrahmen, che⸗ mische, optische, photographische Apparate, Instrumente, Geräte, photographische Papiere, Papier⸗ und Papp⸗ karton, Papier⸗ und Pappwaren, Stereoskopen, photo⸗ graphische und druckliche Erzeugnisse, plastische Kunst⸗ gegenstände, Glimmer, Postkarten, Entwickler, Films, Kinofilms, Platten. Beschr.
200148.
5 1914. Fa. B. A. Nebelung, Altona a. Elbe. 11/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und technischen Spezialitäten. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Wund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1 Spirituosen.
Brunnen⸗ und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke. 8 . Wachs, Schmiermittel, Benzin Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Ärztliche Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Futtermittel, Eis. Farbzusätze zur Wäsche, Restschutzmittel,
Bandagen,
26e. 34. mittel.