1914 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[68257) T.

Aktien-Brauerei⸗Gesellschaft. XXVII. ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 19. Dezember 1914 Abends S Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. Tagesordnung:

1) Rechnungsablage.

2) Vorstandswahl.

[68248] b

Nach § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der bisherige Vor⸗ sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Kgl. Baurat Aug. Bokelberg, Hannover, ge⸗ storben und an dessen Stelle Herr Kom⸗ merzienrat Max Kuhlemann, Misburg, gewählt worden ist.

Hann. Linden, den 20. November 1914.

Lindener Eisen- und Stahlwerke

[68254]

Unionwerke Aktiengesellschaft Fabriken für Brauerei-Einrich⸗ tungen, vorm. feinrich Stockheim,

vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrhe & Comp.

Mannheim-Berlin. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 244 des Handels gesetzͤbuchs bringen wir hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß in der ordentlichen Generalversammlung am 6. Oktober 1914 Herr Hauptmann Wil⸗ helm Euler zu Düsseldorf als Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden ist. 5 Erkrath, den 20. November 1914. .

Chamotte- und Dinaswerke

168289] 168051]

Brauerei zur Hoffnung vormals Py. J. Hatt A. G. Schiltigheim (Elsaß).

31. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 12. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in Straßburg bei Herren Ch. Staehling, L. Valentin & Co. Tagesordnung:

[68277] 8 Portland-Cementwerk Rombach

A. G., Rombach i. Lothr. Gemäß § 12 der Statuten der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Herren Aktio⸗ näre zu der am 11. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Werks zu Rombach stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

T68265=] b Julius Römpler Aktiengesellschaft. Vierte ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 6 der Satzungen werden die Akrionäre zur 4. ordentlichen General⸗

versammlung, die Sonnabend, den 19. Dezember 1914. Vormittags

[68269] . Gladbacher Wollindnstrie

Ahtien-Gesellschaft vorm. L. Josten in M. Gladbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 18. Dezember 1914. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M.⸗Gladbach stattfindenden ordentlichen

geladen. Gegen einen Gläubiger, welcher weder in dem Termin erschienen ist, noch vor dem Termin bei dem Gericht Widerspruch erhoben hat, wird angenommen, daß er mit der Ausführung des Planes einverstanden sei. Der nach dem Verteilungsplan einem Beteiligten zugeteilte Betrag wird ihm von der interlegungsstelle durch die Post über⸗ andt werden.

88

zu Falkenkrug bei Detmold. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 18. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, in Hannover, im Konferenz⸗ zimmer des Bankhauses A. Sptegelberg, stattfindet, eingeladen.

Berlin, den 13. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 82.

A 90

3) Verkäufe, Verpachtungen, 8 A 9„ Verdingungen ꝛc. [66046] G

Patent⸗Gebrauchsmuster auf eine zusammenlegbare Tragbahre (Sch. 54 204), sehr gewinnbringendes u. leicht verk. Gerät ist an Fabrikanten zu ver⸗ kaufen. Angeb. mit Rückporto sind zu richten an den Erf. Anton Schuler, Heimenkirch, bay. Allgäu.

[68213] Verdinaung von 20 080 kg Eisendraht, 10 160 kg Stehldraht, 19 250 kg Ketten, 3710 kg Stahlblech, 17 360 Tafeln Weißblech, 124 520 kg. Drahtstirten, 6720 kg Kammzwecken, 392 000 Stück Unterlagsscheiben, 554 900 kg Kesselniete, 5164 Mille Blechniete, 10 070, Mille Splinte, 12 101 Mille Holzschrauben, 78 850 Stück Schlüsselschrauben und 296 500 Stück Federringen für bie Direk⸗ tionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank⸗ furt (Main), Mainz und Saarbrücken. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich User 3 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Bareinsendung von 1,50 bezogen werden. Verschlossene Angebote mit der Aufschrift „Angebot zur Lieferung von Eisendraht pp.“ sind bis zum 19. Dezember 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, dem ee der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzu⸗ reichen. Ende der Zuschlagsfrist 1. Fe⸗ bruar 1915, Nachmittags 6 Uhr. Cöln, im November 1914. Königliche Eisenbahn⸗ direktion.

———qqq———

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlußt

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[68055) Bekanntmachung.. Die diesjährige Tilgung von Stücken der Stettiner Stadtanleihe Buch⸗ stabe im Nennwerte von 400 000 ist durch freihändigen Ankauf bewirkt. Stettin, den 4. November 1914. Der Magistrat.

EEE;YNIIeEmEeermn

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

1 68274] Die Herren

Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der diesjährigen, am Dienstag, den 15. Dezember 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ aale des Kreishauses zu Lauenburg i. Pomm.

attfindenden ordentlichen Gener ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft 8s 2 über das verflossene Ge⸗ äftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende. 3) Ertetlung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Entlassung eines Autsichtsratsmit⸗ gliedes vor Ablauf der Wahlzeit. 5) Neuwahl zweier auszulosender und ev. eines entlassenen (veral. Punkt 4) Mitgliedes des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre ktien statutenmäßig bei dem Vorstand er Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Lauen⸗ burg hinterlegen. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen vom 28. November 1914 ab bei dem Vorstand der Aktiengesellschaft in auenburg zur Einsicht aus. Lauenburg i. Pomm., den 20. No⸗

vember 1914.

lver⸗

er Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ffrreest⸗Bergensin

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 8

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben die Aktien oder Depotscheine der

Reichsbank über die Aktien spätestens

bis 14. Dezember cr. inkluf. bei

der Kasse unserer Gesellschaft in M.⸗Gladbach,

dem Bankhause Gladbacher Bank, F. Heyer & Co. in M.⸗Gladbach,

dem Bankhause Barmer Bankverein, Hinsberg. Fischer & Co. in M.⸗Gladbach,

dem Bankhause Deutsche Bank Zweiastelle in M. Gladbach,

dem Bankhause Rheinisch Westfälische Disconto⸗Gesellschaft in M.⸗ Gladbach.

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf.

dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln oder

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier . Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Verlin

zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei

einem Notar. so hat die Einreichung der

über ihre notarselle Hinterlegung aus⸗ zustellenden Bescheiniaung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei der

Kasse der Gesellschaft oder bei den

hee genannten Bankhäusern zu er⸗

solgen.

M.⸗Gladbach, den 20. November 1914. Gladbacher Wollindustrie

Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten

in M Gladbach. Der Aufsichtsrat.

Julius Deußen, Vorsitzender.

Stahlwerk Becker Ahktiengesell⸗ schaft in Willich bei Krefeld. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. De⸗ zember d. J., Nachmittaas 3 Uhr. im Verwaltungsgebäude zu Willich statt⸗ findenden siebten ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913/14.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorstandd.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

6) Wahl des Bilanzprüfungsausschusses.

Akttonäre, welche an dieser Hauptver⸗

sammlung teilzunehmen beabsichtigen,

wollen ihre Aktien nebst zwei gleichlauten⸗ den Verzeichnissen derselben spätestens bis zum 14. Dezember d. J. bei der

Gesellschaftskasse in Willich hinter⸗

legen oder die anderweitige Hinterlegung

durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten

Aktien ersichtlich sind, dem Vorstand

nachweisen.

Willich, den 20. November 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Jul. Becker. [68266]

s68275]

Elsässische Werkzengfabrik, Bornhoff

vormals Goldenberg & Cie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mttt⸗ woch, den 16. Dezember 1914, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Zornhoff statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz, des Gewinn, und Verlust⸗ kontos sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für 1913/14, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 8—

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsratz.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Attien bis spätestens 11. De⸗ zember, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Bauk von Elsaß & Lothringen, der Bank von Mülhausen, der Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Boden⸗ u. Kommunal⸗ kredit, dem Bankbause Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg im Elsaß, dem Bankhause Meyer in Zabern i. Els. hinterlegt haben.

Zornhoff, den 19. November 1914.

Der Vorstand.

3) Aufsichtsratswabl.

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

[68270]

Elektr

straße 51.

lustrech

Krebs in

nung sowi

gau), den

Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 8. Dezember 1914. Nachmittags 3 Uhr, in Freiburg i. Br., Karthäuser⸗

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlage.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Genehmigung der Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Aenderung

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitas um 800 000,—. 6) Neuwahlen zum Aussichtsrat. 1 Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 16 der Statuten hat bis spätestens am 5. Dezember 1914 bei der Ge⸗ schäftskasse in Oberhausen, bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft in Freiburg oder bei dem Bankhause J. A.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ stands liegt in Gese während der üblichen Geschäftsstunden zur

Einsicht der Herren Aktionäre auf. Oberhausfen⸗Herbolzheim (Breis⸗

Kanneberg.

.Ueberland-Centrale-

Tagesordnung:

hnung 1913/14.

12 der Statuten.

Freiburg zu erfolgen.

e der Geschäftsbericht des Vor⸗ unserem Geschäftshause

20. November 1914. Der Vorstand. Paul Mez.

68273]

Vormitta

und d nehst

4) Entla

zu

Aktionäre

der Gese

dem Vor

fabrik &.

der Gesell 1) Beri

des

haben

Notar

Kar

Kutscher

G. Christmann, Kommerzienrat.

[68272]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjährigen, am Dienstag, den 15. Dezember 1914,

des Kreishauses zu Lauenburg t. Pomm. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand

schäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

gliedes vor Ablauf der Wahlzeit. 5) Neuwahl zweier nach der Satzung ausscheidender Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und ev. Ersatzwahl für ein entlassendes Punkt 4). G Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen

3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstande

bei der Kreiskommunalkasse in Lauen⸗ burg hinterlegen. b 8 Die Bilanz sowie die Gewinn, und

Verlustrechnung b vom 28. November 1914 ab bei

Lauenburg zur Einsicht aus. Lauenburg i. Pomm., den 20. No⸗ vember 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Kleinbahn-Aktiengesellschaft Chottschow⸗-Garzigar.

Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold

und Sebold & Neff. Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗

und Sebold & Neff werden hiermit zur neunundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗“ neralversammlung Samstag, den 19. Dezember 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal

schäftsjahr 1913/14. 2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats 3) Beschlußfassung über die Verwendung

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen

spätestens Dienstag, den 15. De⸗ zember d J., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bet dem

Bankhause Veit L

Deutschen Effekten Wechselbank in Frankfurt a. M zu binterlegen 19 der Satzungen). Durlach, den 21. November 1914.

gs 10 Uhr, im Sitzungssaale

Tagesordnung:

ie Verhältnisse der Gesellschaft Bilanz für das verflossene Ge⸗

ssung eines Aufsichtsratsmit⸗

Mitglied (vergl.

berechtigt, die spätestens

lUlschaft, bei einem Notar oder

und der Jahresbericht

stand der Akttengesellschaft in

Kutscher.

Eisengießerei vorm. G. Sebold

eingeladen, welche

schaft in Durlach stattfinden wird. Tagesordnung: cht der Direktion über das Ge⸗

Reingewinns. welche an der über die

oder die

ausgestellte Bescheinigung bis

Homburger in lsruhe oder bei der

Der Aufsichtsrat.

sind vom 23. November bis zum

Aktienbesitzes bei:

sichtsrats. 1 2) Abnahme der Bilanz und Jahres⸗

Birschel &Ritter Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fr. Ritter.

rechnung.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Wahl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats 14 der Statuten).

6) Auslosung von 70 Obligationen à 1000 ℳ, die am 1. Oktober 1915 zur Rückzahlung gelangen sollen.

Eintrittskarten für diese Versammlung

8. Dezember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis des

Herren Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg, 1 Herren La Roche Sohn & Co. in

Basel, Herren Ehinger & Co. in Basel oder an dem Gesellschaftssitze Schiltigheim zu beziehen. Der Aufsichtsrat.

in

168018]

Georg Gerlach & Co. Aktiengesellschaft.

Tagesordnung der am Montag,

den 14. Dezember, Vormittags

11 Uhr, startfindenden Generalver⸗

sammlung: 1

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1914, Beschlußfassung darüber.⸗

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Reduktion des Grundkapitals um

125 000,— durch Vernichtung der

im Vorjahre zur Verfügung gestellten ;

Aktien.

4) Aufsichtsratswahlen.

[68292]

4

[68288] 1 Außerordentliche Geueralversamm-⸗ lung der

Kieler Maschinenbau-Aktien-

gesellschaft, vorm. C. Daevel, Kiel am Mittwoch, 1914, Mittags 12 Uhr, 1 schäftslokal der Gesellschaft. 5

den 16. Dezember im Ge⸗

Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die bisherigen Ergeb nisse des laufenden Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Verstärkung des Aufsichtsrats durch ein fünftes Mitglied und Wahl eines neuen Auf⸗ sichtsratsmitglieds.

3) Beschlußfassung über einen Antra des Vorstands, betreffend Genehmi⸗ gung eines von ihm über die Grund⸗ stücke samt allem Zubehör sowie über alle vorhandenen Materialten und Bestände abgeschlossenen Kaufvertrags.

4) Beschiußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Wahl der Liqui⸗ datoren. 8

Die Aklionäre, welche an dieser Ver

ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

e

§ 22 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine da bis zum 13. Dezember 1914

ber

bei der Gesellschaft oder

bei der Kieler Bank in

bei den Herren Gebr. Dresden, oder

Hugo Thalmessinger & Co. i Regensburg

u hinterlegen.

Kiel, den 21. November 1914

Der Vorstand. ppa. Jos. Liening.

Kiel oder 8 Arnhold,

H. Arp.

Actien⸗Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der diesjährigen, in den Räumen der Gesellschaft, Johannisstr. 18/19 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 17. Dezember 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung für das Geschäftsjahr 1913/14.

2) Feststellung und Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. ,

4) Aenderung des § 13 des Statuts dahin, daß der Aufsichtsrat befugt sein soll, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelne mit der Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft zu betrauen. 8

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Attien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder eine Empfangsbescheinigung eines Notars über die Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktiennummern bis spätestens Montag, den 14. Dezember cr., Abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern Emil Ebeling, Berlin, Jägerstr. 55, und Königsberger & Lichtenhein, Berlin, Voßstr. 7, bei der Deutschen Bank, Berlin, Behrenstr. 8/13, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Berlin. den 20. November 1914. Münchener Brauhaus Aetien⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kant, Vorsitzender.

[68256] . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir htermit gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages zu der 31. ordentl. Generalversammlung am 8. De⸗ zember 1914, Nachmittags 1 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale in Köslin er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende sowie event. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats bez. des Rechnungsabschlusses pr. 1913/14. 8 2) Wahl der Revisoren für das Rech⸗ nungsjahr 1914/15.

3) Geschäftliche Mitteilungen.

Nach der Generalversammlung findet eine Sitzung des Aufsichtsrats zum Zwecke seiner Konstituierung für das folgende Jahr statt.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 20. November cr. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köslin, den 20. November 1914.

Küsliner Actien-Lierbrauerei. Der Vorstand. v. Blancken burg⸗Stripp ow, Dr. jur.

zur Teilnahme an der am 16 zember 1914. Nachmittags 4 ½ Uhr, zu Essen im Geschäftsgebäude der Essener Credit⸗Anstalt stattfindenden diesjährige ordentlichen Generalversammlung e gebenst ein.

Münchener Brauhaus [68291] Essener Bürgerbrün,

Ahktiengesellschaft Essen⸗Ruhr. Wir laden hierdurch unsere 9

Tagesordnung:

des Aufsichtsrats über die Bilanz un den Betrieb des abgelaufenen Ge⸗ schäft jahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die E teilung der Entlastung. H 1—

3) Ernennung von Rechnungsprüfern.

4) Wahlen zum Aufsichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung stimmen oder Anträge zu

derselben stellen wollen, müssen ihre

Aktien spätestens 5 Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der

Generalversammlung und der Hiuter⸗

legung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗

sellschaft oder bei der Essener Credit⸗

Anstalt zu Essen⸗Ruhr hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗

legt werden. In der Generalversamm lung

gibt jede Aktie eine Stimme.

Borbeck, den 20. November 1914.

Der Vorstand.

W. Hofmann.

Bürgerliches Brauhaus

Ravensburg A. G. in Ravensburg

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 19. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Braueret hierselbst slatifindenden 11. ordeutlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das Ge⸗ schäftsljahr 1913/14 sowie des Rech⸗ nungsabschlusses auf 30. September 1914 mit den Betriebsergebnissen.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Abschlusses.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat nach § 12 Absatz 2 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszu⸗ weisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie behufs Ausfertigung einer auf Namen und Stimmenzahl lautenden Teilnehmerkarte ihre Attten bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. v. in Stuttgart hinterlegt haben.

Ravensburg, den 16. November 1914.

Der Vorstand des Bürgerlichen

Brauhauses Raveusburg A. G.

Emil Gerber.

A. Rohn. 1 Joh. Schuler. W. Rukle.

1) Berichterstattung des Vorstands un

8

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstand oder dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, vorzulegen. Außer der gesetzlichen Ver⸗

tretung ist die Vertretung durch einen Be⸗

vollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ macht zulässig. Die Vollmacht bleibt im Besitz der Gesellschaft. Tagesordnung: Erledigung der im § 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts vorgeschriebenen Ge⸗ schäfte. Falkenkrug bei Detmold, den 24. No⸗ vember 1914. 8 Der Vorstand. C. Karstens. Fehler.

[68294] Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ anstalten Aktiengesellschaft.

Hiermit werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend,

en 12. Dezember, Vormittags 11 Uhr, nach dem Architektenhause zu e Wilhelmstr. 92/93, ergebenst ein⸗ eladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914 sowie des Berschts des Vorstands und Aufsichtsrats, Be⸗ ratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen, insonderheit über Ver⸗ wendung des Gewinnsaldos. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, bei der Geschäfts⸗ kasse der Gesellschaft in Berlin W., Köthenerstraße 28/29, oder bei einer der folgenden Bankstellen: Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank), Berlin, Schinkelplatz 1/2, Deutsche Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9/13, Emil Ebeling, Berlin W., Behren⸗ straße 31, Schlesischer Bankverein, Breslau, deponiert werden; auch ist die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar zu⸗ lässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung bis zu dem zuvor be⸗ stimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden. Berlin, den 21. November 1914. Der Aufsichtsrat. M. Richter, Vorsitzender.

[68271] Unsere III. ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, 8 Nach⸗ ags r, im Geschäftslokal der Gesellschaft 89 scef agesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie 88 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Dresden, den 20. November 1914.

Dresdner Strickmaschinenfabrik

Irmscher & Witte A.-G. Irmscher. Witte.

[68262] Viersener Actien Brauerei Viersen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der 8 ig 29. Dezember 1914, Nachmittags

in dem G schäftelan 8 em Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts über das am 30. Sep⸗ a. c. abgelaufene Geschäfts⸗ 82 Entlastun des 8 Rgcfcterae Vorstands und des Zur Leilnahme an der Generalversamm⸗ 8 sind die Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalver samm⸗ lung bei einem Notar oder der Rheinisch e „Gesellschaft, „oder hinterlegt *r Gesenschaßtskaffe Viersen, den 23. November 1914. Der Vorstand.

der Gesellschaft i

scheine, welche die Zahl und den Stimm⸗ wert der hinterlegten Aktien angeben, müssen vor Eröffnung der Versamm⸗ lung dem protokollierenden Notar vorgelegt werden.

erfolgt um 4 Uhr. Die Anmeldung wir um 5 Uhr geschlossen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

10 ½ Uhr. im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme dez Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und . J per 30. September 1914, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Entjastung des Vorstands und des „Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hintersegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft in Zeulenroda oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Plauen in Plauen i V. gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen Eund während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangs⸗ bescheinigung dient als L gitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Zeulenroda, den 20. November 1914. Julius Römpler Aktiengesellschaft. 6 Reimer.

[68263] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 19. Dezember, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Berlin NW., Dorotheenstraße 34 II, im Bureau des Herrn Justizrats Lobe stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

1 Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1913/14; Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Erteilung der Entlastung. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammtung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis spätestens den 15. Dezember 1914 bei der Deuischen Palästina⸗Baunk, Berlin W., Wilhelmstr. 67, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hierüber ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Ein⸗ trittskarten. Es wird bemerkt, daß die Hinterlegung bei der genannten Bank für die Aktionäre kostenfrei erfolgt, während bei Hinter⸗ legung bei einem Notar dessen gesetzliche Gebühren zu Lasten des hinterlegenden Aktionärs gehen. Geschäftsbericht und Bilanz werden zwei Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Berlin W. 15, Uhlandstraße 45, im November 1914.

Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. K. Erfling.

[68264] . Actien⸗Brauverein

zu Plauen i. Vogtl.

Zur 59. ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Actien⸗Brauvereins zu Plauen ist Donnerstag, der 17. De⸗ zember 1914, Nachmittags 5 Uhr, festgesetzt.

„Es werden demzufolge die geehrten Aktio⸗ näre des Vereins hiermit eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage, Nachmittags von 4—5 Uhr, im großen Saale der „Centralhalle“ allhier einzufinden.

Die Ausübung des Stimmrechis erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. Diese hat spätestens bis zum 12. Dezember d. Js. bei der Kasse des Actien⸗Brau⸗ vereins oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Vogtländischen Bank in Plauen Vogtl. zu erfolgen. Die Hinterlegungs⸗

Die Oeffnung des Versammlungslokals

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats und des Re⸗ visors, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Plauen, den 22. November 1914.

Joh. Leipold.

ordnetem Nummernverzeichnis bei der

einzureichen, woselbst die Auszahlung statt⸗ findet.

zurückgegeben.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats und Festsetzung der Gewinnverteilung.

Zur Teilnahme an der Versammlung

und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗

rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der

Depotscheine der Reichsbank oder eines

Notars über dieselben, sofern sie spätestens

am 3. Werktage vor der General⸗

versammlung (den Tag der General⸗

nicht mitgerechnet) er⸗

16 der Kasse des Werks in Rom⸗

ach, bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh., bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Mittelrheinischen Bank in e

7 bei der Firma Carl Spaeter in Koblenz.

Rombach, den 16. November 1914. Der Aufsichtsrat des Portland⸗ Cementwerks Rombach, A. G.

Geheimer Kommerzienrat

W. von Oswald, Bergassessor a. D.,

Vorsitzender.

[68260] Friedrich Andreas Perthes

Aktiengesellschaft, Gotha. Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha werden hiermit zur Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Montag, den 21. De⸗ zember d. J. Vormittags 9 ½ Uhr, im „Hotel Wünscher“ zu Gotha statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913/1914.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am 17. De⸗ zember vd. J. vor 6 Uhr Abends

bei der Gesellschaftskasse in Gotha,

oder bei den Bankhäusern Filiale der

Bank für Handel und Industrie

in Frankfurt a. M., Veit L.

Homburger in Karlsruhe und

Bank für Thüringen, vormals

B. M. Strupp A.⸗G. Filiale

Gotha, in Gotha zu binterlegen. 8 Gotha, den 21. November 1914.

Der Klotz.

und

22

[68278] Aktiengesellschaft Scheidecker de Régel (Société par Actions Scheidecker de Régel) Lützelhausen i. Els.

Herren Aktionäre werden zur statutgemäßen ordentlichen General⸗ versammlung, welche auf Freitag, den 18. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt und im Lokale der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft in Straßburg stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über

schäftsjahr 1913/14. 6 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Verfügung über den Geschäftsgewinn. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7) Auslosung von 56 Obligationen zu

500 ℳ. 8) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. 8 G. Rapp.

Flensburger Elektricitütsmerk, Aktiengesellschaft in Liquidation

in Flensburg. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß wir vom 1. Dezember 1914 ab als zweite Liquidationgrate 15 % = 150,— pro Aktie zur Ausschüttung bringen werden. Die Aktien sind nebst arithmetisch ge⸗

Die

Ge⸗

Vereinsbank in Hamburg und deren Filiale in Fleusburg oder bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen

Die Aktien werden nach Abstempelung Flensburger Elektricitätswerk

Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Chr. Korengel.

[66812]

Erich Jensen.

Abends, an der Gesellschaftskasse in

der am Montag, den 14. Dezember d. J, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Gesellschaftshause in Mannheim statt⸗ findenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Abänderung und Neuredaktion Gesellschaftsvertrags: a In Abänderung des bestehenden Gesellschaftsvertrags soll bestimmt werden: In § 1 ist die Firma „Union⸗ werke Aktiengesellschaft, Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen, vorm. Hein⸗ rich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp.“ zu ändern in: „Unionwerke, Aktiengesellschaft, Ma⸗ schinenfabriken.“ b. § 2 des Gesellschaftsvertrags ist zu streichen und dafür zu setzen: „Der Zweck der Gesellschaft ist die Anfertigung und der Vertrieb von Maschinen und Appanuaten jeder Art.“ Mannheim, den 21. November 1914. Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.

[68281] Ostpr. Handelsmühlen Neumühl Artien Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend. den 19. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Bureau des Herrn Justizrat Arnheim, Brodbänken⸗ straße 13, statt. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen für unsere Aktionäre bet Herrn Justizrat Arnheim, Königsberg †. Pr., sowie in unserem Geschäftslokal in Neumühl aus. Der Eintritt in die Generalversamm⸗ lung ist nur denjenigen Aktionären ge⸗ stattet 22 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis zum 17. De⸗ zember cr., 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäftslokal in Neumühl deponiert haben. Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ersatzwahl für ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder Bartenstein, den 20. November 1914. Der Aufsichtsrat. Isaak Meyer, Vorsitzender.

[68283] Erste Elsüssische Mechanische Küferei, Aktiengesellschaft

vorm. Frühinsholz in Schiltigheim. Auf Grund des Artikels 23 der Sta⸗ tuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Dezember ds. Js., um 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Schiltig⸗ heim, Kanalstraße Nr. 1, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

des

Tagesordnung: .Bericht des Vorstands üb Geschäfte jahr 1913/14. .Bericht des Aufsichtsrats. . Feststellung der Btlanz. 7. Verfügung über den Reingewinn. 7F. Entlastung dem Vorstande. JI. Entlastung dem Aufsichtsrat. .Erneuerungswahl für ein satzungs⸗ gemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Die Aktien müssen spätestens bis am 16. Dezember ds. Js., vor 6 Uhr

das

Schiltigheim oder in Straßburg bei

8 88 Bank von Elsaß & Lothringen sooder hinterlegt werden. 8

bei

einem Kaiserlichen Notar

Der Aufsichtsrat. Ed. Moeder, Vizepräsident.

(68279] Hofbrüuhaus Saarbrücken A. G. vorm. C. Stille Snarbrüchen 1.

laden wir unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 18. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Kontor des Bank⸗ hauses G. F. Grohs⸗Henrich & Co. zu Saarbrücken 1 hiermit ein.

versammlung nach § 23 des Statuts kann bei unserer Kasse sowie bei dem Bank⸗ hause G. F. Grohé⸗Heurich & Co. zu Saarbrücken 1 bis längstens 13. De⸗ zember d. J. erfolgen.

In Gemäßheit des § 21 des Statuts

8 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfsberichts und der Btilanz.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Aufsichtsratswahl.

Die Anmeldung der Aktien zur General⸗

Saarbrücken, den 19. November 1914.

-

1

Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Gaßmann. M. Siegers.

[68246] 8 8 Germania Brauerei Actiengesellschaft, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Donnersta den 17. Dezember ds. Ihrs., Na mittags 4 Uhr. im Geschäftslokale, Walzwerkstr. 9 zu Dortmund, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der

Btlanz pro 1913/1914.

2) Bericht der Revisoren und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Ent⸗ lästung.

3) Gewinnverteilung.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Wahl der Bücherrevisoren.

Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser Generalversammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß § 25 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 16. De⸗ zember ds. Ihrs., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bankhäusern: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ verein, Cöln und Düsseldorf, Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Filialen, Münsterische Bank (Filiale der Osnabrücker Bank) zu Münster i.⸗W. erfolgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest dem Vorstande nachzuweisen. Dortmund, den 19. November 1914.

Der Vorstand. Landgraf. Luttner.

[68293]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 12. Dezember 1914, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, im Hotel Artushof in

Stralsund stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913/14.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Bücherprüfern.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

LlIung sind diejenigen Aktionäre 5

welche ihre Aktien resp. Depotscheine na näherer Bestimmung des § 27 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens Mitt⸗ woch, den 9. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Stralsund oder in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank oder der Bankfirma Richard Schreib in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Stralsund, den 22. November 1914.

Aufsichtsrat der

8 Vereinigten Stralsunder Spielkarten Fabriken

Ahktiengesellschaft. Richard Schreib.

[682871 Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 16. Dezember 1914, Nachmitiags 4 Uhr, in Grünberg im Hotel Schwarzer Adler stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts des Bücherrevisors, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos pro 1913/14, Festsetzung der Dividende. 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Revisorenwahl. 4) Aufsichtsratswahl. 88 8 5) Beschlußfassung über Aenderung der

§§ 13 Abs. 2 und 19 Abs. 1 der

Statuten. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

4

tionäre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ hogen oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 12. Dezember er. während der üblichen Geschäftsstunden ent⸗

veder bei dem Bankhause Samuel H.

Laskau oder dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Wwe. oder der Gesell⸗ schaftsrafe in Grünberg i. Schl. oder Herrn Berlin, hinterlegt haben.

Moritz Herz, Bankgeschäft, i. Schl., den 23. November Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. C. Braun, Vorsitzender.

8

Carl Lorenz, Vorsitzender.