— a‿&e nhnggggnee nne.. .
—
eEAA“ —
obert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 29. 7. 13. A. 34 358. 8 22g. 281 387. Verfahren zur Her⸗ stellung von Konservierungs⸗, Impräg⸗ nierungs⸗ und Anstrichmitteln für Holz.
Chemische Fabriken Dr. Kurt Albert
Dr. Ludwig Berend, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. 14. 12. 13. C. 24 197.
22h. 281 373. Verfahren zur Dar⸗
stellung von Lacken aus Zelluloseestern. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ tron. Frankfurt a. M. 26. 11. 12. C. 22 873.
22h. 281 374. Verfahren zur Her⸗ stellung flüssiger Acetylcelluloselösungen; Zus. z. Pat. 256 922. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ kusen b. Cöln a. Rh. 24. 11. 11. E. 17 505.
23 d. 281 375. Verfahren zur Be⸗ freiung der Fettsäuren aus Tranen oder Fischölen von ihrem unangenehmen Ge⸗ ruch. W. H. Hofmann, Hamburg, Brackdamm 5. 29. 9. 12. H. 59 183. 30h. 281 390. Verfahren zur Her⸗ stellung geschmackloser Pulver aus unan⸗ genehm schmeckenden Armeimitteln, z. B. Chininsalzen. Theodor Sartorius, Pforz⸗ heim, Baden. 24. 9. 12. S. 37 243. 32a. 281 366. Verfahren zum Aus⸗ walzen von möglichst ebenen Glasplatten auf metallenen Walztischen. Herzogen⸗ rather Spiegelglas⸗- und Spiegel⸗ Fabrik Bicheroux, Lambotte & Cie. G. m. b. H., Herzogenrath b. Aachen. 29 5. 19. L2. 36 747.
34b. 281 391. Verstellbarer An⸗ schlag an Maschinen zum Schneiden von Brot, Fleisch o. dal. Harras⸗Werke W. Abel & Co. G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 25. 2. 14. H. 65 489. 34g. 281 359. Lehnstuhl, dessen Seitenrahmen im zusammengeklappten Zu⸗ stande mit dem Sitztuch einen Koffer bilden. Max Burdack, Aarhus, Dänem.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin 711 17. 2. 14. B. 75 990.
328h. 281 331. Verfahren zur Her⸗ stellung nicht explosibser Präparate, ins⸗ besondere für die Zwecke der Holzkonser⸗ vierung. Farbwerke vorm Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 59. 10 12. F. 35 340.
38h. 281 332. Verfahren zur Her⸗ sellung nicht explosibler Präparate, ins⸗ besondere für die Zwecke der Holzkonser⸗ vierung; Zus. z. Pat. 281 331. Farb werke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst a. M. C. 11. 12. F 35 446.
42g 281 367. Selbsttätige Bremse für Sprechmaschinen. Joh Weber⸗Suter Frauenfeld, Schweiz; Vertr: Paul Müller Pat. Anw, Berlin SW. 11. 22 2. 14 W 44 472.
44a 281 345. Sicherungsvorrichtung für Schraubknöpfe Hermann Wnydler⸗ Eagli, Neudorf⸗Wädens wil, Schwez; Vertr. Dip.⸗Ing. S. F. Fels, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 3 14 W. 44 793. 44a. 281 392. Hutnadel mit einem abnehmbaren, als Brosche o. dgl. ausge⸗ bildeten Zierkopf. August Betz jun., Schwäb. Gmünd. 20. 3. 14. B. 76 408. 44a. 281 393. Klemmhebelschnalle, bei welcher die Bandteile des in Schleifen⸗ form über eine Rolle geführten Bandes zusammen geklemmt werden. Carl Aug. Pfenning, Berlin, Händelstr. 15. 3. 6.13. P. 31 008.
45a. 281 337. Antrieb für die in den Erdboden eingreifenden Antriebsspeere bei Zugwagen. Pflüger u. Steinert, Maschinenfabrik, Eßlingen a. N. 9. 11.13. E. 19 769.
45 b. 281 368. Kartoffellegmaschine mit die Kartoffeln ausgebenden Verteil⸗ schnecken. Friedrich Mattis, Hannover, Hagenstr. 30 4. 5. 13. M. 51 359. 45c. 281 381. Körnersammelvorrich⸗ tung für Bindemäher. Lauritz Madsen, Borupgaard pr. Hovedgaard, Dänem.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 8. 13. M. 53 389. Däne⸗ mark 17. 8. 12.
46a. 281 394. Gleichdruckverbren⸗ nungsmaschine, die mit stark vorverdichteter Verbrennungsluft arbeitet. Dr.⸗Ing. Wilhelm Schmidt. Cassel⸗Wilhelmshöhe. 3. 2. 12. Sch. 40 253.
46 b. 281 333. Regelungsverfahren zur Verwendung verschiedener Brennstoffe in einem und demselben Zylinder einer Explosionskraftmaschine. Kuno Peter Leopold Nauß, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. A. Kuhn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 12. N. 18 617.
47h. 281 346. Fereee h gs. und ⸗Wendegetriebe. ermann Kolb, Cöln⸗Ehrenfeld, Lichtstr. 24. 8. 4. 13. K. 54 529.
50Wc. 281 341. Verbundrohrmühle mit undurchbrochenem Trommelmantel. Fried. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 31. 1. 13. K. 53 873. 52 b. 281 347. Handstick⸗Vorrichtung. Georg Zang, Stettin, Beringerstr. 6 17. 3. 14. Z. 8936 54g. 281 360. Durchscheinende Spiegelreklame, deren Reklameband elektro⸗ magnetisch unterbrochen gestenert und unterbrochen belichtet wird. Carl Nourney, Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 45. 20. 2. 14. N. 15 083.
57a. 281 361. Mitt einer Blitzlicht⸗ lampe gekuppelte Aus ösevorrichtung für photograpbische Verschlüsse. Dr. Heinrich Berlin⸗Halensee, Johann Georg⸗ traße 22. 4. 2. 14. F. 38 132.
57a 281 362. Verfahren zum Dar⸗ stellen bunter kinematographischer Bilder, bei welchem die Farbenwerte für Farben kürzerer Empfindungsdauer größer sind Lewis Caesar Van Riper, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms,
Berlin SW. 68. 5. 4. R. 37 675.
5Ta. 281 382. Photographische Kamera mit kardanischer Aufhängeporrich⸗ tung. John Nicholson Johnson, Albu⸗ querque, Bernalille, New Mevxico, St. A.; Vertr.: Dr. E. Graf v. Reischach, Berlin W. 8. 19. 2. 13. . 15 479.
57a. 281 383. Apparat zur Ge⸗ winnung von Bildern von Vocgängen über und auf dem Meeresgrunde in ver⸗ schiedener Wassertiefe. Rudolf Lorenz, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 82. 7 3. 14. 2 415899.
57 b. 281 369. Vorrichtung zum Kopieren der aus einem Photostereogramm zu entnehmenden Oberfläche eines räum⸗
lichen Gebildes oder von linearen bezw. H
punktuellen Elementen derselben entweder im Raum oder auf einer ebenen (oder in eine Ebene abwickelbaren) Fläche; Zus. z. Pat. 262 499. Firma Carl Zeiß, Jena. 25. 12. 13. Z. 8814. Oesterreich, 3. 5. 13. 57 b. 281 395. Verfahren zur Her⸗ stellung stereoskopisch wirtender Aufsichts⸗ bilder nach Art der Parallax⸗Stereogramme; Zus. z. Pat. 279 931. Ernst Friedmann u. Bruno Reiffenstein, Wien; Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 12. 13. F. 37 761.
65f. 281 342. Schraubenpropeller. Friedrich Rau, Berlin, Kesselstr. 16. 1. 6. 13. R. 98,067.
66 b. 281 399. Maoschine zum mechani⸗ schen Abtrennen des Fettes von Rinds⸗ därmen u. dgl. Hubert Plum, Cöln, Vogteistr. 37. 17. 11. 12. P. 29 804. 67a. 281 400. Verfahren zur Her⸗ stellung von Dünnschliffen aus natürlichem Gestein. Dr. Alfred Pfaff. Oberlahn⸗ stein. 12. 12. 09. P. 25 457.
TIa. 281 376. Dehnbarer Ahsatzfleck mit hufeisenförmiger Gummikante, ge⸗ schlitztem Flansch und Ledereinlage. Paul Pieper, Düsselvorf, Herderstr. 79. 29. 1. 13. S. 30 205.
77f 281 384. Auf Rollen beweglich’es Spielzeug. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 9. 8. 13. L. 40 164. England 25. 2. 13.
SOa. 281 348. Verfahren zur Ver⸗ hbütung des Krummwerd’ens der Ränder von dünnem Porzellan⸗Hohlgescherr. Carl H rzog, Altwoaͤsser i. Schl., Bergstr. 7. 14. 6 14 862 720.
soa 281 385. Selbsttätige Presse zur Herstellung von Platten z. B. Fliesen o. dgl.; Zus. z. Pat 266 776. Reinhold Girndt, Grohn⸗Vegesack. 1. 7. 13. G. 39 442.
v0a. 281 396. Schneckensatz für Strangpressen mit zwesflügliger End⸗ schnecke Kleemann’s Vereinigte Fa⸗ briken Oberrürkheim & Faurndau, Obertürkheim. 27. 9 13. K. 56 258. 80b. 281 349. Verfahren, ker mische Gebilde wie Majolika in Schlackenguß nachzuahmen. Marco Chiapponi, Paris; Versr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 7. 8. 13. C. 23 743. Frantreich 3. 3. 13.
S0c. 281 388. Futter für die Sinter⸗ zone von Drehrohröfen. Dynamidon G. m. b. H., Mannheim⸗Waldhof. IEIET“
S6a. 281 377. Drehbares Zettel⸗ walzengestell für Bäum⸗ oder Schlicht⸗ maschinen. Firma Gebrüder Sucker, Grünberg i. Schl. 24. 9. 13. S. 40 130.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
618 848 901 bis 619 200 ausschließl.
618 962. 3a. 618 959. Aus mehreren, eigenartig eformten Teilen zusammenstellbares LCorsett. Millie Caldwell Lewis, geb. Empie, Oakland, Staat California, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Kryzan, Pat.⸗ Anw., Posen. 3. 6. 14. L. 35 186. 3a. 618 963. Wasserdichte, aus⸗ dunstungsfähige Militär⸗Unterkleidung. Theodor Obersky, Berlin, Frobenstr. 2. 8. 10. 14. O. 8794. 3a. 618 965. Baumwollene, unstarre Fußunterlage in Sohlenform. Fa. F. A. Keßler, Mittweida. 15. 10. 14. K. 64 970. 3a. 618 966. Geölter Stoff für wasserdichte Unterkleidung. Friedrich Hart⸗ mann, Danzig, Bleihof 1 b. 16. 10. 14. 68688 3a. 618 972. Unterkleid mit Leib⸗ binde. Grabow & Meier, Crefeld. 26. 10, 14. G. 37 417. 3a. 618 973. Brust⸗, Leib⸗ und Rückenwärmer. Grabow & Meier, Crefeld. 26. 10. 14. G. 37 418. 3a. 618 981. Fußlappen in Pantoffel⸗ form. Theo Laymann, Brühl, Bezirk Cöln. 28. 10. 14. L. 35 927. 3a. 618 994. Wärmeschutzbekleidungs⸗ stück Abraham & Behrendt, Berlin. 29. 10. 14. A. 23 801. 3a. 618 998. Fußbekleidung mit wasserdichter Einlage. Otto Grotewold, Berlin, Motzstr. 87. 30. 10. 14. G 37 426. 3a. 619 113. Fußbekleidungsstück. Gebrüder Lindenbaum, Berlin. 26. 10. 14. 2 35 916. 3a. 619 118. Strumpf mit auswechsel⸗ baren Füßlingen. Willy Koch, Berlin, Kesselstr. 31. 27. 10. 14. K. 65 049. 3a. 619 129. Lungen⸗ und Herzschützer mit Panzereinlage. Hugo Wetigert, Nürnberg. 30. 10. 14. W. 44 904. 3a. 619 130. Papiersocke. Max Arm⸗ bruster & Co., Bergedorf⸗Hamburg. 80. 10. 11. 1. 28 810. 8
outs Block, Cöln⸗Ehren⸗ P“ 86 a. 31. 10. 14
3a. 619 135. Aus Stoff genähter und V. gegebenenfalls gefütterter Strumpf Wärmeschutz oder Lazarettstrumpf. Traub, geb. Marcus, Cöln, Ubierring 24. 31. 10 14. T. 17 666.
619 136. Strumpfschützer aus oder sockenförmig zu⸗ sammengenähten Stoff, insbesondere im⸗ prägniertem Schirmstoff. Else Traub, geb. Marcus, Cöln, Ubierring 24. 31. 10. 14. T. 17 667.
3a. 619150. Unteranzug zum Schutz gegen Wasser und Kälte, der die Aus⸗ nicht beeinträchtigt. Dipl.⸗Ing.
3 Nievenschützer.
einem pantoffel⸗
Rudolf Kaes⸗ bohrer, Augsburg. 6 11. 14. H. 68 132. Wasserdichter Knie⸗ Selma Stern, Würzburg, Eich⸗ hornstr. 6. 29. 10. 14. St. 19 895.
Za. 619 180. Heizzylinder. F. & M. Lautenschläger G. m. b. H., Berlin. 10 4 619 182.
619 171.
Jacken⸗Unterhose mit Brust⸗, Rücken⸗ und Kniewärmern. James Charlottenburg, 31 10Obg1 619 186.
Nürnberger⸗ S. 34 873. Hygienisches Unter⸗ kleid mit wärmeschützendem Zwischenfutter. Dr. Julius Wolfsohn, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 162. 2. 11.14. W. 44 909. 619 194. Strumpfüberzug aus wasserdichtem Gummistoff mit Ventilation Posener & Cohn, P. 26 746.
Zehen⸗ und Sohlen⸗ aus wasserdichtem Gummistoff. Posener & Cohn, Breslau. P 26 747.
619 196. Hemdhose aus wasser⸗ dichtem Gummistoff. Posener & Cohn,
Regen’ chutzhülle mit Schlitz und Leiste. Max Hirsch & Co., 12. 10 14. 3 b. 618 917.
aus poröser Seide. 619 195.
3 b. 618 916.
H. 68 121. Schalartiges Beklei⸗ dungsstück. Elisabeth Schulte Uechting. Cöln a. Rh., Riehlerstr. 51. Sch. 54 181
19. 10. 14.
618 918. Halsschützer. Didam & Bitt r, Schmallenberg.
618926. mit Zellstoffwarte Isoltereinlage. 23. 10. 14
Ueber dem Beinkleid zu tragender K teschätzer. Hugo Gärzner Klaragasse 7.
618 935. Pulswärmer. Gruszkiewicz. Cöin. Am Weidenbach 21. 26 10. 14. g b. 618 936 Weiß, Mänchen, Walterstr. 25. 26. 10. 14 W. 44 882
3 b 618 928 Pulswärmer mit Schutz⸗ lasche für den Handrücken und elastischem Verschluß. Max Alkenbrecher. Berlin Alexanderplatz 2. 27. 10. 14. A. 23 798. Auswechselbarer Unter⸗ mit Schlingen. Gabelsbergerstr. 9.
17. 10. 14.
Weste aus Ledertuch
618931.
26, 10. 14 G. 37 405.
(G. 37 408 Schutzhaube.
3 b. 618 943. hosenträger
8 10. 14. 8 618971. Wetterschutzkappe Elise Paul Pirmasens, P. 26 709. 3 b. 619 019. Wasserdichter, wärmen⸗ Rudolf Stein, Frank⸗ furt a. M., Zeil 23. 26. 10. 14. St. 19 892. 3 b. 619 021. Igprägnierter, rein⸗ wollener Kopf⸗ und Halsschützer. Joseph Sachs, Plauen i. Vgtl. J 15 862. 3 b. 619 033. Aus Papier bestehende August Frydrychowicz, Berlin, Alliancestr. 81/83.
3 b. 619 036. Ersatz für wärmende Stoffe aus Baumwolle, Wolle, F Filz usw. Rasmussen & Ernst G. m. b. H., Chemnitz. 1 3 b. 619 068. Schatzanzug gegen Nässe, Kälte und Staub. Franz Warzel, Laden⸗ burg a. N. 20. 10. 14. 3 b. 619 070. Klebstoff, von welchem ein Teil aus wasserdichtem Stoff besteht. Oito Mahn. Berlin⸗Wilmersdorf, Wil⸗ helmsaue 133. 23 619 080.
23. 10. 14
der Feldumhang.
28. 10. 14.
R. 40 418.
W. 44 848.
1 M. 52 441. Wasserdichte, bezogene, in einen Schlafsack, Feldbett oder Trag⸗ bahre umzuwandelnde Decke. Meckauer, 28. 10 14. M. 52 450.
619 083. Tornister⸗Schlafsack. Dr. Leo Ubbelohde, Karlsruhe, Bismarck⸗ straße 41. 29 10. 14. 3 b. 619 163. Pelzgefütterte Militär⸗ 1 Georg Markendorf, Lespeig, Reichsstr. 33/35. 26 10. 14. M. 52 437. Schulterschutz gegen Theo Lay 28. 10. 14.
. Dr. Oskar Warschauerstr. 82.
3 b. 619 170. Tornister, und Gewehrdruck. mann, Brühl, Bez. Cöln.
3 b. 619 172. Kopfschützer. Oswald 30 10. 14. O. 8818. 3 b 619181. Schlafsack Fa. Rein⸗ hold Spitz, München 31.10.14. S. 34 883. 618 921. Kerzenhalter. Johannes Prins Hamburg, Spitalerstr. 10. 26. 10. 14
& Isaac, Berlin.
P. 26 708.
618 914. IZlluminationskerzen⸗ halter aus Metall für verschiedene Licht⸗ Paul Gande, Berlin, A Schleuse 9. 5. 10. 14. G. 37 343.
5 db. 619 160. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Oeffnen von Grubentüren u. dgl. Heinrich Korell, Gelsenkirchen, 17. 10. 14. K 64 964. Tc. 619 166. Lochapparat für Dosen Meier & Weichelt. Leipzig⸗ M. 52 449.
Wilhelmstr. 56.
27. 10. 14.
8
85. 619 099. Trocken⸗ und Karbo⸗ nisiermaschine. Zittauer Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei Akt.⸗Ges. früher Albert Kiesier & Co.), Zittau. 2. 11. 14. Z. 10 112.
sSd. 619 000. ;schtrichter. Sig⸗ mund Pöeutz, Charlottenburg, Lohmeyer⸗ straße 6. 30. 10. 14. P. 26 737.
S8d. 619 051. Bügelvorrichtung. Gebr. Poensgen A. G., Düsseldorf⸗ Rath. 31. 10. 13. P. 24 711.
Sd. 619 052. Bügelvorrichtung. Gebr. Poensgen, A. G., Düsseldorf⸗ Rath. 31. 10. 13. P. 24 718.
S8d. 619 157. Wäschetrockner. Herm. Völker, Essen⸗Ruhr, Königstr. 61. 24. 10. 14. V. 12 909.
10 b. 619 102. Uglaufende Darr⸗ trommel für Kohlebriketts zum Verkoken des Bindemittels. Bernhard Grätz, Berlin, Bergmannstr. 25. 26. 1. 14. G. 35 576. 11 b. 619 012. Buchklammer zur Kennzeichnung und zum leichteren Auf⸗ finden eines Blattes. Friedrich Emil Truckenmüller, Leipzig, Nürnbergerstr. 23. 0. 14 88
11d. 619 119 Notizbuch, dessen Ein⸗ band mit Fächer!äschchen für Geldscheine verseben ist. Fa. F. H. Kramer, Zwickau i. Sa. 27. 10. 14. K. 65 048. I1e. 619 107. Postkartenblock⸗Album mit Biieftasche. Louis Koch, Halberstadt. 10. 10. 14. K. 64 940.
12d. 619 095. Befestigungsvorrich⸗ tung für Filterflächen an Filtervorrich⸗ tungen beliebiger Art. W. F. L. Beth, Maschinenfabrik, Lübeck. 2. 11. 14. B 71 399
20c. 618 910. Verschluß für zwei⸗ flügelige Seitenwandtüren an Güterwagen. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Ham⸗ born⸗Bruckhausen. 14. 7. 14. G. 37 050. 20Wc. 619 005. Weichenstellung vom Führerstande. Kurt Mügler, Leipzig⸗ Lindenau, Gotzkowskystr. 15. 2. 5. 14. M. 50 984.
20d. 618 909. Sprengwerkquerträger für Eisenbahnwagen. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn⸗Bruckhausen. 13. 7.. 37 041.
20d. 619 152. Sicherheitsvorrichtung an ekek rischen Bahnen. Oswald Ries, Dortmund, Steinmetzstr. 17. 7. 4. 14. R 39 182.
209 619 009 Kombinierter Hemm⸗ und Entgleisun sschuh, der durch den Förderwegen serbsttätig das Gleise sperrt. Servatius Peisen u. Joh. Hirtz, Marta⸗ dorf, Rh in! 29. 7. 14. P. 26 564. 20i 619 058. hutomatischer Weichen⸗ stell⸗Apparat für Staßenbahnen. Karl Geist, Frankfurt a. M., Bergerstr. 157 4. 7 14 G. 97 016
tz 20k. 619 089 Mehrteilige Strom⸗
schiene. Bergmann⸗Eieftrieirtäts⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 10. 14. B 71 386
20k. 619 147. Stoßverbindung für Fahrleitungen eiektrisch betriebener Bannen. Vereinigte Isolatorenwerke Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Pankow. 3. 11. 14. V. 12 924. 20 k. 619 148. Jsoölator für Fahr⸗ leitungen elektrisch betriebener Bahnen. Vereinigte Isolatorenwerke Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Panfkow. 3. 11. 14. V. 12 923. 21 a. 618 956. Einrichtung zur Kühlung von Funkenstrecken an beweglichen Stationen der drahtlosen Telegraphie Signal Ges. m. b. H., Kiel. 28 2. 14. S. 33 045.
21 a. 619 103. Mikrophonkapsel. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 7. 14. L. 35 521. 21 b. 619 128. Kontaktstreifen mit Rillen. Gebr. Kleinmann, Berlin.
4. 29 10. 14. K. 65 059.
21c. 619 120. Momentkkontaktgeber für Schaltuhren. Dr. Franz Kuhlo. Berlin, Belle Alliancestr. 3. 27. 10. 14. K. 65 047. 8
Z21c. 619 123. Stromschlußstück für mechanisch oder elektomagnetisch betätigte Schalter. Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 28. 10. 14. A. 23 800.
ZI1c. 619 137. Verriegelter Trenn⸗ schalter, bei dem Sperrklinke und Oese für den Angriff der Schaltstange aus einem Stuü bestehen Allgemeine Elektriceitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 10. 14. A. 23 812 8
ZIc. 619 138. Anschlußklemme für elektrische Instrumente. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin 31. 10. 14. A. 23 809.
21d. 618 952. Einrichtung zur Ver⸗ hütung der Funkenbildung bei Einanker⸗ umformern mit Wendepolen. Aktien⸗ gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden (Schweiz); Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 30. 10. 12. A. 19431. 21f. 618 985. Feststellvorrichtung für den Lampenhalter von elektrischen Scheinwerfern u. dgl. Fa. P. Schle⸗ singer, Offenbach a. M. 28. 10. 14. Sch. 54 262.
21f. 618 986. Zwischenkontakt für elektrische Scheinwerfer u. dgl. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 28.10. 14. Sch. 54 263.
21f. 618 987. Gehäuse für elektrische Taschenlampen. Bernhard Roage, Berlin, Oranienstr. 6. 28. 10. 14. R. 40 408.
21f. 618 988. Gehäuse für trag⸗ bare elektrische Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 28. 10. 14. R. 40 410.
21f. 618 989. Gehäuse für elektrische
Taschenlamven mit Sicherheitsversch uß. P. 8 een 5 53 b. 619 031. Mappenartige Tasche
für Geldschaine. Hans Knaack, Ham⸗ burg. Fuhlsbüttelerstr. 392. 28. 10. 14.
B rnhald Rogge, B rlin, Oranienstr. 6. 28. 10. 14. R. 40 409.
21f. 619 079. Kohlenhalterbremse für Bogenlampen. Siemens⸗Schuckert werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 29. 7. 13. S. 34 862.
125. Elektrische zum Tragen, Anhängen usw. Fa. Fleitzig. Nürnberg. 28.10.14. F. 32
21f. 619 162. Lampenglocke. C. &
W. Bohnert, Frankfurt a. M. 26. 10. 14. B. 71 338.
2ͤ1g. 619 092. Stromunterbrecher für Blitzableiter. Carl Viek u. Wolff,
Berlin, Transvaalstr. 15. 31. 10. 14.
V. 12 921.
21g. 619 199. Röntgenröhre. Heinz
Bauer, Jena, Talstr. 99. 9. 11. 14 B. 71 351.
24b. 618 946. Zerstäubungsvorrich⸗ tung für Oelfeuerung. Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik A. G. vorm. A. Wilke & Co., Braunschweig.
29. 10. 14. D. 28 102.
25a. 619 038. Rundoffenapparat für Lamb'sche Strickmaschinen mit einem, die Nadelheberflügel mittelbar steuernden
Doppelkeil. Diamant⸗Werke Gebr.
Nevoigt Akt.⸗Ges., Reichenbrand.
30. 10. 14. D. 28 117.
27 b. 619 101. Membranpumpe für
Luftverdichtung mit zur Kühlung dienenden Luftkanälen im Antriebsg⸗häuse. Huston Taylor, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte
Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dipl..
Ing. Dr. H. Fried, Berlm. 20. 5. 13. T. 15 821. Amerika 22 5. 12.
28 b. 619 006. Ausstoßmaschine für Leder o. dgl. mit beweglich rotierender Walze. Johs. Müller, Maschinenfabrik,
Kellinghusen i. H. 26. 5. 14. M 51 329.
28 b. 619 085. Maschine zum Schärfen der Kanten von Lederstücken. Mars- Werke G. m. b. H. vorm. Kolb,
Rieber & Co., Frankfurt a. M. 30. 10. 14. M. 52 480.
30d. 618 937. Ohrenschützer. Wal⸗
demar Beraner. Zwickau i. Sa., Hohen⸗ zollernstr. 37. 27. 10 14. B. 71 373.
30d. 618 945. Anknöpfbare Leibbinde als Ersatz der gebräuchlichen wollenen
Leibbinde. Dr. Curt Weidhaas. Oberhof i. Thür 29. 10. 14. W. 44 890.
30d 618 947. Unterleib Binde. Her⸗ mann Wronker, Franksurt a M, Hohen⸗ zollernpl. 76. 29. 10. 14. W. 44 893. 30d. 618 948. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung der Uebertragung ansteckender Ge⸗ schlechte krankheiten Hans Schmidt, Nürnberg, Rosenblüthstr 12. 30. 10. 14. Sb. 54 266
30 db. 618 919. Vorrichtung zum Schatz des Körpers gegen Nässe und Kälte. Otto Beyer, Leipzia, Schloß⸗ gasse 9. 30 10 14. B. 71 379.
30d 618 950 Leibbinde. Paul Brettinger. Mürchen, Reitbergerstr. 3. 5. 11. 14. B. 71 431
30 b 618 976 Kombinierte Loibbinde mir Lungenschützer. F. datz & Co., Be lin. 27 10 14. K. 65 036.
30 b 618 999. Verband⸗ und Wärme⸗ schutz Material. Georag Cohn, B esl w, Köntgsplatz 3a. 30 10. 14. C 11 784. 30 b 619 044. Panzerschutzplatte fur das Herz. Franz Siebicke. Charlotten⸗ burg, Kantstr. 153 31.10 14. S 34 874. 30db. 619 064. Bindenwickler mit einseitig gelageriem kantigen Rolldorn zwecks leichten Abziehens der gerollten Binde. Fritz Mädger, Hof a. Saale. 12. 10. 14. M. 52 342
30db 619 078. Brustschutz und Wärmer. Wilhelm Groß, Salzwedel. 28. 10. 14. G. 37.425.
30 b. 619 168. Leibbinde aus Papier. August Frydrychowiez Berlin, Belle⸗ Alltancestr. 81/83. 28. 10. 14. F. 32 547. 30 b. 619 173. Kllteschutzbekleidung aus Papter. Fa. Franz Eckert, Buch⸗ holz it. Sa. 30 10 14. E. 21 401. 30 b. 619 177. Leibchen. Max Bar⸗ basch. Berlin, Münzstr. 4. 31. 10. 14. B 71 384
30d. 619 197. Ohrenschützer. Franz Lück, Berlin, Hagelbergerstr. 52. 4. 11. 14. . 35 952.
30ce. 619 087. Taschen⸗ ꝛc. Wärme⸗ Apvarat Otto Bielig, Oschatz. 30. 10. 14. 771 3881
30k. 619 066. Scheidenspüler. Her⸗ mann Fleischhauer, Gehlberg i. Thür. 17. 10. 14. F. 32 517.
31a. 618 953. Kippbarer Tiegek⸗ schmelzofen mit Oel⸗ oder Gasfeuerung. Wilhelm Bueß, Hannover, Stader Chaussee 41. 17. 1. 13 B. 61 760. 31c. 618 901. Kernstütze. Ludwig Föbus, Barop i. Westf. 24. 7. 13. F. 29 719.
31c. 618 902. Aus Blech zusammen⸗ gebogene Kernstütze. Ludwig Föbus, Barop i. Westf. 12. 12. 13. F. 30 744.
31Ic. 618 911. Rahmenförmige Kern⸗
stütze mit mittlerem Verstärkungssteg.
Ludwig Föbus, Barop i. W. 27. 7. 14.
F. 32 349
31c. 618 912. Rahmenförmige Kern⸗ stütze mit mittlerem Verstärkungssteg.
Ludwig Föbus, Barop i. W. 27. 7. 14. F. 32 350.
31c. 619 097. Formkeastenstift mit Federring. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Fabrik Kabel iW. Vogel & Schem⸗ mann. Kabel⸗Hagen i. W. 2. 11. 14.
M. 52 488.
33 b. 618 967. Geldtasche mit Bank⸗ notentasche mit Aufdruck. Dasch &
Eisner, Leipzig⸗Lindenau. 17. 10. 14. D. 28 075.
33 b. 618 984. Faltentasche mit halbaufklappbaren schrägen Falten zur Aufnahme von Papiergeld. Fa. P. E. Posset, Offenbach a. M. 28. 10. 14.
26 736.
K. 65 055.
33 b. 619 114. Tasche für e
Kassenscheine usw. aus einem
urch Zusammenfalten und durch Ver⸗
schlüsse gebildet. Lommel &᷑ Nacke, 1 23. 10. 14. 2 35 909.
33 b. 619 178. Tasche mit Klappen, die durch elastische Verbindung sich dem Umfange des jeweiligen Inhalts Paul Melzer, Berlin, Alte Jakob⸗ straße 11/12. 31. 10. 14. M. 52 481. 33b. 618 923. Militär⸗Zwiebackbeutel mit und zur universalen Verwendbarkeit. Eugen Wimpfheimer, Karlsruhe i. B., Kriegstr. 23. 10. 14. W. 44 864.
33 b. 618 997. Zusammenlegbares Eßbesteck. Mettmanner Britannia⸗ warenfabrik W. Seidel, Mettmann. 29. 10 14. M. 52 471.
33 b. 619 082. Feldflasche. Fa. L. Levy, Charlottenburg. 29 10. 14. L. 35934. 33 b. 619 133. Blechbehälter für Kriegszwecke. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 30. 10. 14. N. 14 856.
33 b. 619 140. Tornisterunterlage. Mannheim & Rosenbaum, Mannheim⸗ Neckarau. 31. 10. 14. M. 52 483. 33 b. 619 156. Einfache Zeltheizung mit kanalartiger Vorrichtung und Rauch⸗ leitung. Kaspar Hofmann, Germersheim. 23. 10. 14. H. 68 178.
33 d. 619 200. Püftazee. Verpfeeprg. kiste. Major Ratzel, Straßburg i. Els 12. 11. 14. R. 40 482.
34a. 619 022. Petroleumdampf⸗ brenner. Gebr. A. & O. Huff, Berlin. 27. 10. 14. H. 68 183.
34b. 618 905. Zur Aufnahme einer Zichorienrolle dienender Behälter mit Ab⸗ schneide orrichtung. Oskar Hummel, Stutt⸗ gart, Moltkestr. 54 b. 7.5. 14. H. 66 576 34c. 619 030 Schuhabstreicher mit Staubsammler und Befestigung am Boden. Oswald Heydel. Zwickau i. Sa., Reichsstr. 5. 28. 10. 14 H 68 196.
34f. 619 004 Gabel mit kurzen Zinken. Otio Gehrckens, Hamburg, Gr Reichenstr. 53/67. 11.9 13. G. 34 374. 34f. 619 013. Wechselrahmen. Dipl.⸗ Ing. Erich Zenner, Charlottenhurg, Leibnizstr. 86. 5. 10. 14 Z. 10 088. 34f. 619 016. Familiengedentblatt für die Kriegsreilnehmer der Famil'e. R. Ch. Siewert & Co., Berlin⸗ Pankow, Nordbahnstr. 11. 24. 10. 14. S. 34 837.
34. 619 023. Patriotischer Bilder⸗ rahmen mit auswechselbarer Vorrichtung, nach Bedarf kleinere und größere Bilder⸗ formate darin zu verwendn. Benno
Katz Berlin Schöneberg Münchenerstr. 30.
27 10. 14. K. 65 053.
34f. 619 032. Photographierahmen in Form eines eisernen Kreuzes mit nationalen Bändern verziert. Moritz Richter. Dresden, Freibergerplatz 27.
28. 10. 14. R. 40 415.
4f. 619 041. Gedenkkreuz mit der
Photographie des im Feidzuge Gefallenen.
Wardemar Morsing, Elbing, Schiffs⸗ holm 6e. 30. 10. 14. M. 52 476.
34f 619 046. Gedenktafel. Anna v. Schack, geb. Peters, Charlottenburg,
Lietzensee⸗Uifer 1. 31. 10.14. Sch. 54 279
31f. 619 050. Zusammenklappbarer Kleider⸗, Stock⸗ u. Schirmständer. Michael Guttenberger, Wiesbaden, Bertramstr. 19. 31. 10. 14. G. 37 436.
34g. 618 968. Einstellvorrichtung für
die Kopfteile von Liegesofas, Liegestühlen unnd ähnlichen Möbeln. Fa. Ernst Hasen⸗
pflug, Remscheid. 19. 10. 14. H. 68 160
34g. 618 974. Luftkissenmatratze.
Eduard Völcker, Berlin, Lankwitzstr 4. 26 10. 14. V. 12 918.
34g. 618 983. Hocksitz für Jäger, Fischer, Touristen u. dgl. Johann Hiero⸗ nymus. Pappenheim (Bayern). 28. 10.14. H. 68 216.
34t. 618 961. Krankentisch ohne Fuß mit dreh⸗ und verstellbarem Oberteil. Max RNath, Rottweil a. N., Karlstr. 10.
1. 9. 14. R. 40 243. 34i. 619039. Buücherstütze mit
Schilder⸗Rahmen. Carl Dauben, Bonn, Am Hof 24. 30. 10. 14. D. 28,115. 34i. 619 057. Küchenabwaschtisch
mit abgestützter Plattform. Max Leuschner,
Driesen. 14. 4. 14. L. 34 797.
34l. 618 907. Zuggardinen⸗Einrich⸗
tung aus Holz. Alfred Barth, Fürth i. Bay., Nürnbergerstr. 162. 11. 6. 14. B. 70 674.
341l. 618 942. Weihnachtsbaumständer. Ernst Bauer, Hamburg, Fettstr. 5. 28. 10 14. B. 71 350.
34l. 619 088. Strickwolle⸗ und Häckelgarnhalter. Sali Weil, Nürn⸗ berg, Deutschherrnstr. 51. 30. 10. 14. W. 44 901.
35c. 618 940. Spindel für Wind⸗ maschinen. J. A. Gubelmann, Rap⸗ perswil, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: E. W Hopkins. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 10. 14. G. 37 414. Schweiz, 5. 5. 14.
36a. 619 077. Heizkörper. Rschard
Anger, Bonn a. Rh., Herwarthstr. 5. 28. 10. 14. A. 23 806. 36c. 619 061. Keramische Heizkörper⸗ Glieder. Steingutfabriken Velten⸗ Vordamm, G. m. b. H., Velten i. M. . 9. 14. St. 19 835. 37 b. 619 071. Winkelform zur Her⸗ stellung verschiedener Profile. Stefan Wahl u. Kasimir Wahl, Berlin⸗Pankow, Eintrachtstr. 8. 24. 10.14. W. 44 869. 37 b. 619 072. Hohler Baustem. Samuel Kozminski, „ Weiden⸗ weg 35. 24. 10. 14. K. 65 031. 37 b 619 090 Befestigungsvorichtung für Gegenstände aller Art. Fritz Block
& Co., Breslau. 30. 10. 14. B. 71 378.
3c. 619 192. Dachständereinführung⸗ Bamberger Jndustrie Fee ntrung. Bamberg. 14. B. 71 395. 37. 618 906 Türrahmen mi
durch eine Drabtnaht verbundenen Schichten zusammengesetztem Kern. Paul Uellen⸗ berg u. Arthur Uellenberg, Vohwintel, Rhid. 18. 5. 14. U. 4944. 37f. 619 065. Schutzvorrichtung gegen aus der Luft geworfene Bomben. Wilh. Zeh. Kiel, Herzog Friedrichstr. 77. 12.10.14. Z. 10 097.
38a. 619 164. Vollgatterschablone mit zwischen den abgebogenen Schablonen⸗ enden angeordnetem Bügel. Jakob Knecht, Zürich; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 26. 10. 14. K. 65 033. 41 a. 619 074. Gewalkte Filzmütze. Roßweiner Schuh⸗ und Filzwaren⸗ fabrik Carl Fuchs, Roßwein. 26. 10. 14. R. 40 416.
42 b. 618 921. Stab mit Skalen zum Anfertigen von Legeplänen für Boden⸗ und Wandplatten. Georg Huckert, Metz, Reitbahnstr. 13. 21. 10. 14. H. 68 154. 42 e. 619 091. Meßapparat zur Volumenbestimmung innerer und äußerer menschlicher Körperteile, besonders der Hände, Arme und Füße usw. von Lebenden, durch Flüssigkeitsverdrängung. Inter⸗ nationale Thermometer⸗ & Glas⸗ instrumentenfabrik Meyer, Petri & Holland, Ilmenau. 31. 10 14. J. 15 856. 42 e. 619 094. Meßapparat zur
. Volumenbestimmung kleiner Körperteile
. B. der menschlichen Finger durch Flüssigkeitsverdrängung. Internationale Thermometer⸗ & Glasiustrumenten⸗ fabrik Meyer, Petri & Holland, Ilmenau. 31. 10. 14. J. 15 857. 42 e. 619 139. Meßvorrichtung, ins⸗ besondere für pulverförwviges Meaterial. Carl Engelmann, Oberröderfl b. Rade⸗ burg i. Sa. 31. 10 14. E. 21 413. 42g. 618 990. Sprechmaschmennadel. Heinrich Gebhardt, Muͤnchen, Schweiger⸗ straße 8. 29. 10. 14. G. 37 419.
421. 618 848. Vorrichtung zum schnellen Nachweisen von Oel in Schiffs⸗ wasserzellen. Kurt Loesdau, Berlin⸗ Friedenau, Evastr. 6, u. Erich Jach⸗ mann, Berlin⸗Dahlem, Ziethenstr. 20. 28 10 14. J. 15 849.
42Il. 619 141. Gärungssacharometer zur quantitativen Bestimmung verschiedener Komponenten eines Gemisches mehrerer Zuck rarten. Vereinigte Laufitzer Glas⸗ werke A.⸗G., Berlin. 2. 11. 14. V. 12 922. 42n. 619 132. Kriegsstand⸗Karte. Fa. Dietrich Reimer (Enst Vohsen), Berlin. 30. 10. 14 R. 40 423.
42u. 619 155. Kartenreiter mit gegen Abnutzung und undeutlich werden geschütztem Merkzeichen. Fa. G. Heiden⸗ reich, Sonnenburg, Neumark. 13. 10. 14. H 68 118.
4 g3 a. 619 108. Als Blumenhalter benutzbare Brosche. Riedel & Sonntag. Berlin. 14. 10. 14. R. 40 353.
4 4 a. 619 109. Kuyopfboden mit
elastisch wirkendem Rand zur Aafnahme
einer Knopfeinlage. Fa. C. A. Weid⸗ müller, Chemnitz. 15. 10. 14. W. 44 830. 414 a. 619 121. Stecknadelbehälter. Waldes & Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 28. 10. 14. W. 44 886. 44“a. 619 122. Flachhülsenförmiger Stecknadelbehälter mit Einrichtung zur Einzelentnahme der Stecknadeln. Waldes & Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 28. 10. 14. W. 44 887. 44 a. 619 126. Flachkapsel für Uhren, besonders Armbanduhren. Gustav Smy, Dresden⸗A, Motitzstr. 10. 29. 10. 14. S. 34 868. 444. 619 127. Armbandverschluß, insbesondere für Uhrarmbänder. Fa. J. Emrich, Pforzheim i. B. 29. 10. 14. E. 21 396. 44 a. 619 131. Federnder Siche⸗ rungering für Uhrarmbänder. Hermann Sörensen, Kopenhagen; Vertr.: Martin Genge, Berlin, Afexandrinenstr. 93/94. 30. 10. 14. S. 34 866. 44 b. 618 944. Tischfeuerzeug mit Zigarrenabschneider. Bruno Hoppe, Bis⸗ marckhütte. 29. 10. 14. H. 68 208. 44 b. 618975. Feuerzeug in Ver⸗ bindung mit einem Zigarren⸗Abschneider in Form eines Mörsergeschosses. Mitt⸗ weider Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler & Lange, Mittweida. 27.10. 14. M. 52 444. 44b. 619 014. Taschenfeuerzeug ver⸗ bunden mit Zigarrenabschneider mit Auf⸗ schrift. Robert Ruegenberg, Cöln a. Rh., Flandrischestr. 1. 12. 10. 14. R-R 40 358. 44 b. 619 145. Pfelfendeckel mit Dekorations⸗Einsatz. Ernst Ad. Weging, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 20. 3. 11. 14. W. 44 912. 44b. 619 146. Pfeifendeckel für dekorative Einlage. Ernst Ad. Weging, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 20. 3 11. 14. W. 44 914. 44 b. 619 158. Behälter in Form einer 42 cm Granate mit Einsatz zur Aufnahme von Ztgarrenresten, Zigarren⸗ tasche und ähnlichen, in Schanklokalen vor⸗ kommenden Abfällen. Th. Twelker, Plauen t. V. 29. 10. 14. T. 17 662. 44b. 619176. Zigaretten⸗Behälter mit Windschutz. Else Loewengard, Charlottenburg, Meinekestr. 18. 31. 10. 14. L. 35 944. 44 b. 619 198. Geschütz als elek⸗ trischer Zigarrenanzünder. „Leha“ Fabrik elektrischer Heizkörper Lembke & ECo., Berlin⸗Neukölln. 4. 11. 14. L. 35 953. 45 b. 618 954. Vorrichtung zum Legen der Kartoffeln an Kartoffel⸗Lege⸗ maschinen. Fa. F. Meyer & Schwabe⸗ dissen. Herford i. Westf. 11. 4. 13. M. 45 999. 45c. 619 086. Ersatz für die Tücher Getreidemaͤhmaschinen. Heintich Ger⸗
wers, Velen, Kr. Borken, Westf. 30. 10. 14. G. 37 428. n 45e. 618 941. Getreidereinigungs⸗ apparat für Dreschmaschinen. Wilbelm Vloog, Altenbruch. 28. 10.14 P. 26 727. 45f. 618 927. Durchbrochener Korb zum Schutze von Pflanzenkulturen gegen Tiere. Mathias Frauenrath, Kirchbecg, Kr. Jülich. 24. 10 14. F. 32 541. 45h. 619 007. Viebentkuppelung. Otto Jänisch. Schweidnitz, Aeußere Kirchstr. 28. veTb
45h. 619 008. Viehentkuppelungsein⸗ richtung. Otto Kruse, Heide i. Holst. 259. 7. 14. K. 64 540.
45h. 619 191. Selbsttränkbecken aus Beton o. dgl. Theodor Happe. Herbern t. Westf. 2. 11. 14. H. 68 235.
451. 618 969. Hufeiseneinlage aus Kunstkork. Marx Laeske, Berlin, Schulzen⸗ dorferstr. 14. 22. 10. 14. L. 35 910. 46c. 619 117. Vorrichtung zurselbst⸗ tätigen Schmierung der Ventilstößel bei Automobilmotoren. Fa. Adolph Saurer, Arbon (Schweiz); Vertr.: Gust. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 10. 14. S. 34 849.
46c. 619 149. Vergaser. Anton Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. 3. 11. 14. B. 71 409.
46c. 619 174. Klappvorrichtung als Schutz⸗ bezw. Regelvorrichtung für Kühter an Explosionsmotoren. Haegele & Zweigle, Eßlingen a. Neckar. 30. 10. 14. H. 68 214.
46Jc. 619 175. Ueberzug als Schutz⸗ bezw. Regelvorrichtung für Kühler an Explosionsmotoren. Haegele & Zweigle, Eßlingen a. Neckar. 30. 10. 14. H. 68 213. 46-ce. 619 190. Kühlvorrichtung für Auspuffgase. Otto Kreßmann, Berlin, Lausitzerstr. 2. 2. 11. 14. K. 65 086. 47 b. 619 001. Abdichtung für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriten, Berlin, u. Hans Heinrich, Mehlem a. Rh. 6. 2. 13. O. 24 331.
47 b. 619 054. Befestigung von Kugellaufringen auf Wellen. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 12. 1. 14. S. 32 543.
47 b. 619 063. Schmiedeeiserne Seil⸗ scheibe. J. Pohlig Akt. Ges., Cöln⸗ Zohllstock. 9. 10 14. P. 26 680.
47d. 619 018. Karabinerhaken. Ver⸗ einigte Thüringer Merallwaren Fabriken Akt.⸗Ges., Mehlis i. Thür. 26. 10 111 1I.“
47d. 619 026. Karabinerhaken aus Eisenblech. Hermann Schwerin u. Ewald Junge, Lüdenscheid i. W. 28. 10. 14. Sch. 54 250.
47 e. 618 970. Verstellbare Oel⸗ kanne. Michael Maier, Kraiburg, Inn. 22 10. 112 M. 2 120
schinen und Werkzeuge. A. Förster, Bredenev. 27. 10. 14. F. 32 542. 49 a. 619 027. Fliegender Kreuz⸗ support mit Vorrichtung zum Konisch⸗ drehen. Julius Barth, Bergedorf, Brinck 8. 28 10. 14. B. 71 359.
4 9a. 619 028. Fliegender Support für mehrere, gleichzeitig einzuspannende Drehstähle oder soastige Werkzeuge. Julius Barth, Bergedorf, Brinck 8. 28. 10. 14. B. 71 358.
49a. 619 029. Fliegender Dreh⸗ stahl⸗Support mit Stangenführung. Julius Barth, Bergedorf, Brinck 8. 28. 10. 14. B. 71 356.
49 e. 619 017. Mechanischer Aufzug für Fallhämmer. Oberhagener Ma⸗ schinenfabrik Daniel Heuser, Hagen i. Westf. 24. 10. 14. O. 8817.
49f. 619067. Zum Herstellen von Beilpicken dienendes Gesenk. Ernst Gartze, Düsseldorf, Münsterstr. 106. 19. 10. 14. G. 37 387.
51c. 619 03 7. Vorrichtung zum Befestigen einer Schulterstütze an Kinn⸗ haltern für Saiteninstrumente. F. E. Schneider, Stockholm; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 30. 10. 14. Sch. 54 271. 51 e. 618 960. Stegkissen mit Be⸗ festigungsenden für Streichinstrumente und deren Etuis. Paul Gallrein, Markneu⸗ kirchen. 3. 7. 14. G. 36 969.
52“a. 618 982. Stecknadelbehälter. Waldes & Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 28. 10. 14. W. 44 895.
52“a. 619 015. Schneidvorrichtung für Nähmaschinen. Beinhard Köhler, Chemnitz i. Sa. 22. 10. 14. K. 65 007. 52 a. 619 096. Zickzack⸗Kettenstich⸗ nähmaschine. E. Böttcher, Nähmaschinen⸗ fabrik, Berlin. 2. 11. 14. B. 71 394. 52“a. 619 098. Fingerschützer für Strick⸗ und Häkelzwecke. Louise Linnen⸗ kohl, Hannover, Hillddesheimerstr. 5. S. 11. 14. . 35 946.
52 a. 619 144. Mehrfadenaht, be⸗ sonders zum Verbinden von gewirkten Stoffen. The Siunger Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 11. 14. S. 34 897. 52 b. 618 957. Einrichtung an Kurbel⸗ stick, oder Nähmaschinen, um die Her⸗ stellung von gewöhnlichen Stichen oder von Moosstichen zu ermöglichen. The Singer Manufacturing Company Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Weegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 4 14. S. 33 482.
52 b. 619 104. Fadenzuführung bei Stickmaschinen. Vogtländische Ma⸗ schinenfabrik (vorm. J. C. & H.
Dietrich Akt.⸗Gef.), Plauen i.
4 7 e. 619 076. Seibsttätiger Schmier⸗ apparat für mit Preßluft betriebene Ma⸗
18. 7. 14. V. 12 805.
53k. 619 111. Patrone für die Feld⸗ flasche zur Herstellung von Getränken.
Martin Proskauer, Berlin, Kottbuser
Damm 12 a. 16. 10. 14. P. 26 712.
54 b. 618 992. Feldpostkarte bezw. Feidpostbrief. Curt Marquardt, Ham⸗ burg, Schmilinskystr. 25. 29. 10. 14. M. 52 458.
54 b. 618 993. Auftragserteilungs⸗ buch. Fa. Franz Hermann, Exfutt.
29. 10. 14. H. 68 203.
54b. 619 110. Kriegs⸗Erinnerungs⸗ Blatt für Angehörige der im Felde ge⸗
fallenen Krieger. Bruno Hirsch⸗Müller, Hamburg, Grindelberg 15/17. 15. 10. 14. H. 68 042.
54b. 619 115. Zwiebackbeutel. Ge⸗ brüder Nagel G. m. b. H., Herford. 26 10. 14. N. 14 852.
54 b. 619 142. Briefumschlag mit eingeklebtem Oeffnungsfaden. Josef Hitz, Weißenborn. 2. 11. 14. H. 68 230. 54b. 619 159. Feeldpostbrief für Zeitungen und schriftliche Mitteilungen. Paul Liebmann u. Curt Ehrler, Auer⸗ dach, Vatl. 17. 10. 14. L. 35 8922. 54 b. 619 169. Feldpostkarte. Ernst Debes, Frankfurt a. M., Vilbelerstr. 36. 28. 10. 11 B. 28 118.
54gã. 618 922. Quartals⸗ und Um zugsanzeiger. Joseph Elsbach, Stettin, Schulzenstr. 43/44. 22. 10.14. E. 21 386. 54g. 618 958. Schaufensterkopfhalter für Friseure. Eugen Bunk, Auasburg, Maximilianstr. 19. 18. 5. 14. B. 69 836. 54g. 619 010. Reklame⸗Kriiegs⸗ schauplatzkarte. Georg Reinhart, Erkner⸗ 19. 9. 14. R. 40 290.
54g. 619 042. Kalender in Buchform. Hermann Mielmann, Lespzig, Albert⸗ straße 31. 30. 10. 14. M. 52 475. 56a. 619 105. Geschirring zum Ver⸗
stellen des Brust⸗ und Oberblattes. Fritz Kaul, Wendisch Warnow, Westprignitz. 3. 10. 14. K. 64 897.
56a 619 116. Oese für Peitschen mit Stahleinlage. Georg Eckert, Haynau i. Schl. 26. 10 14. E. 21 391.
59“a. 618 930. Vorrichtung zum Fördern von Flüssigkeiten in wechselnder Richtung mittels nur einer Pumpe von gleichbleibender Förderrichtung. Han⸗ noversche Maschinenbau Act.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, Hannover⸗ Linden. 26. 10. 14. H. 68 199.
59 b. 619 153. Zgweistufige Zentri⸗ fugalpumpe in Verbindung mit einem als Vierwegventil ausgebildeten drehbaren zvlindrischen Kolben und einem selbst⸗ tätigen Abschlußventil, durch welche An⸗ ordnung ein rascheres Umschalten der Lauf⸗ räder ermöglicht wi d. Gustav Bölte Oschersleben a. d. B. 5 11. 14. B. 71 149 61 a. 619 043. Senkrecht und wag⸗ recht drehbares Strahlrohr für Feuerlöich⸗ einrichtungen. J. Schmitz & Co., Höchst a. M. 31. 10. 14 Sch. 54 276. 63 b 618 903. Kapplungsglied. Hein⸗ rich Limberg, Hervest⸗Dorsten. 25. 4 14. Sch. 52 747.
63 b 618 901. Kuapplungsglied. Hein⸗ rich Limberg, Hervest⸗Dorsten. 25. 4. 14. Sch. 52 746.
63 b. 618 920. Gleitschutz für die Einzelräder von als Schlitten zu be⸗ nutzenden Wagen. Schulz & Co. G. m b. H., Berlin. 19. 10. 14. Sch. 54 199 63 b. 619 002. Fahrzeug mit zwet in der Wagenmitte angeordneten Lauf⸗ rädern. Wilhelm O. Jürgens, Leutzsch b. Leipzig, Rathausstr. 4. 26. 4. 13. J. 13 978. 63 b. 619 179. Langschlitienkufen. Gebr. Barnewitz, Dresden. 31. 10. 14. B. 71 393.
63d. 618 925. Radnabe mit Speichen aus einem Stück für Lastwagen, Fahrzeuge u. dgl. Franz Potempa, Beuthen O. S. 23. 10. 14. P. 28 710.
63d. 619 047. Nabenlagerung. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ vager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 31. 10. 14. Sch. 54 275. 63d. 619 048. Lagerung für Naben.
Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs,
Schweinfurt. 31. 10. 14. Sch. 54 274.
63d. 619 049. Kugellager für Fahr⸗ radnaben. Schweinfurter Präcistons⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 31. 10. 14. Sch. 54 273. 63 e. 619 151. Uebergreifklauenhebel zum Montieren von Drahtreifenmäntel. Heinrich Bernet, Bingen a. Rh. 31. 1. 14. B 67 829.
63 e. 619 185. Federnder Radreifen. James Christopher Wrenn u. John Joseph Harrigan, New York; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 8. 2 11. 14 W. 44 917.
63g. 618 977. Befestigungsvorrich⸗ tung für Meldetaschen u. dgl. für Fahr⸗ räder, Motkorräder u. dgIl. Hermann Lindner. Bieber b. Offenbach. 28. 10. 14. L. 35 936.
63i. 618 951. Bremskegel⸗Befesti⸗ gung an Freilaufnaben mit Rücktritt⸗
remse. Ernst Sachs, Schweinfurt.
30. 7. 12. Sch. 44 922.
63 k. 619 143. Abnehmbarer und verstellbarer Greifer sür die Triebräder von Kraftfahrzeugen. Alfred C. Blaucke. Berlin, Kopenickerstr. 55. 3. 11. 14. B. 71 411.
64a. 618 928. Flasche mit Tropfen⸗ pfänger. Oja Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 10. 14. O 8816.
67 b. 619 062. Vorrichtung zur automatischen Bedienung des Mehrkammer⸗ Apparates einer R tationstisch⸗Anlage vom Tisch aus. Lentz & Zimmermann G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 30. 9. 14. L. 35 849.
Hermann Deters, Schüttorf⸗Hannover
1; c. D. 28 N .619 161. Tärxpuffer. Erich Höde Zabrze O. S., Hilgerstr. 10. 19. 10. San 89 g d 10. 14. . 619 167. Falttor mit Schlie und Aufzugvorrichtung mittels Zugseils de8 Kette zum gleichzeitigen Oeffnen und Schließen heider Torhälften. Alfred Bertram, Graudenz. 27.10. 14. B. 71 349. 69. 619 093. Gummiring⸗Schneid maschine. Hugo Dietzel, Hannover Scheffelstr. 16. 31. 10. 14. D. 28 118 88 6¹⁹ 8 . fü eren. Fa. 1 üsthof, i 2. 11. 14. W. 44 920. F“ 69. 619 188. Verschluß für auf wncens, unh eenaseige In rumente. Fa. Ed.2 of, Soli 2 11. 14 W. 44 919. E“ 3 69. 619 189. Jagdmesser. Fa Anton Wingen jr., Solingen. 2. 11. 14. W. 44 921. — 3 8 70c. 618 908. Taschenschreibzeu Ersatz für Füllfederhalter. erenh n Baudach, Chemnitz i. Sa., Haubold⸗ Ses 1821 ⁸8 14. B. 70 505. a. 19. Pneumattische (Laft Seah- nit enalg 1. arthel & Co., Nürnberg. 19. 10. 39. 1 88 a. 618 939. us Papier be stehender Einlegepantoffel 2 chube August Frydrychowicz. Berlin, Belle Alllancestr. 81/83. 28. 10. 14. F. 32 546. 7Ia. 619 015. Wasserdichte Unter lage für Schuheinlegesohlen. Mathias Graf, Schelldorf b. Kempten. 31. 10. 14 G. 37 88 8 71 a. 619 112. Einlegesohle. S. Rom, Berlin, Michaelkirchstr. 26. 19. 10. 14 R. 40 372 8 71 b. 619 040. Schnallriemen zum vb des I“ über dem Spann. ritz raun. ambach, t. Gotha 30. 10. 14. B. 71 380. 2 1 71 b. 619 193. Vorrichtung zum Festspannen von am Hacken und Spann zu lockerem Schuhwerk. L. Nuding, Eßl ngen a. N. 3. 11. 14. N. 14 858. 72 b. 618 931. Abwurfbolzen fü Flugzeuge. Fa. G. Kaodt, Frankfur a. M.⸗West. 26 10. 14. K. 65 027. 72 b. 618 932. Abwurfbolzen fü Flugzeuge. Fa. G. Knodt, F ankfurt a. M.⸗West. 26. 10. 14. K. 65 026. 8 72 b. 618 933. Abwurfbolzen fü Flugzeuge. Fa. G. Knodt, Frankfur a. M.⸗West 26. 10. 14. K. 65 025. 72 b. 619 184 Fe dparronen behälte aus Haripapier. Ernst Max Arnold Neustadt b. Coburg. 2. 11.14. A. 23 816 729g. 618 978. Panzer. Brüde Loresch, Prag; Vertr.: Arthur Lokesch Berlin. Markgrafenstr. 94. 28. 10. 14 v. 35 930. 72 b. 618 979. Zweischenklige Re volverfeder. Wilhelm Pickert, Zell St. Bl. 28 10. 14. P 26 728. 1 72 b. 618 980. Hahnsicherung für Revolver mit um einen spitzen Winke
drehbanen Sicherungshbebel. Wilhelm Pickert, Zella St. Bl. 28. 10. 14.
P. 26 729 12h. 618 991. Drucksicherung fü Selbstladepistolen. Reiniger, Gebbert
& Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗Erlangen.
29. 10. 14. R. 40 417. 8 T4a. 619 056. Allarmvorrichtung. Wilhelm Welzien, Hamburg. 20. 3. 14 W. 43 301.
76c. 618 955. Lagerung für Spinn spindeln in Reihen. Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, Berli 19. 4. 13. D. 24 864.
7Z Ta. 619 011. Ballspielvorrichtung Friedrich Hahn, Erfurt, Triftstr. 49 a. 22. 9 14. H. 68 078. I7a. 619 031. Reckständer. Georg Buchecker, Hamburg, Siiftstr. 92. 23. 10. 14. B. 71 354. 8 7 Tc. 619 020. Kegelschießspiel. Ernst Voigt, Karlsruhe, Schillerstr. 43. 26.10.14 V. 12 912. 8 7 7c. 619 059. Elektrischer S balt⸗ apparat für Kegelbahnen. Rudolf Petrillo, Ronsdorf. 10. 7. 14. P. 26 425. 3 7 7c. 619 081. Kegelspiel mit Stoß⸗
vorrichtung. Frau Bernhard van den
Bergh. geb. Obers, Düsseldorf. 29. 10. 14. B. 71 289.
77d. 619 024. Gesellschaftsspiel. Lud⸗ wig Papemeyer, Hamburg, Moltkestr. 42 2. 10. 14 . 26 725.
77 d. 619 025. Zwirbelspiel (Gesell⸗ schaftsspie). A. E Editha Wiese, geb. Wiese, Charlottenburg, Kantstr. 39. 27. 10. 14. W. 44 883.
77 db. 619 084. Beschäftigungsspiel. Ludwig Papemeyer. Hamburg Moltke⸗
straße 42 30. 10. 14. P. 26 738. 77f. 618 913. Ve wandlungsspiel. August Vögele, Leipzig, Tröndlinring 1. 6. 8. 14. V. 12 843.
77f. 618 915. Fahrzeug mit aus⸗
wechselbarem Gespann. Ernst Wolfram,
Leipzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 63. 12. 10. 14. W. 44 802.
SIc. 618 929. Packun entfernungsmittel. Dr.
Tebrich, Berlin. 26 10. 14. J. 15 844.
SIc. 618 964. Doppelzungenverschluß für Warenprobenschachteln mit vorstehen-
dem Lappen. Josef Röhrl, Munchen,
Neuhauserstr 7. 12. 10 14. R. 40 354.
SIc. 618 995. Gefalteter Stegkörper
zum Einordnen von Waren in Packungs⸗ fästen. Heinrich Schrader. Bremen, Mevyerstr. 139 29. 10 14. Sch. 54 256.
SlIc. 618 996 Dreiteiliger Transport⸗
karton, der durch seine Tragschnur zu-
sammengehalten wird. Dresdner Taschen⸗
und Kartonnagen⸗Werke G. m b. H.,
Dresden-⸗A. 29. 10. 14. D. 28 103. SIec. 619 058. Bl. ttmetall⸗Blattgold⸗