1914 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

b Bilanz der 1 88826]

Hochofenwerk

A. Grundbesitzkonto: a. Hüttenplatz: 8 8 Bestand am 1. Juli 1913

425 000,—

ab Abschreibung 1 373,58

vper 30. Juni 1914.

Lübeck Aktiengesellschaft

——

423 626,42 Zugang pro 1913/14 16 373,58

Beamten⸗ und Arbeiterkolonte: Bestand am 1. Jult 1913 . 136 000,— ab Abschreibung. .„ —,—

136 000,— Zugang pro 1913/14 .

B. Wohngebäudekonto: a. Hättenplatz: 8 Bestand am 1. Juli 191i 3 8 170 000,— ab Abschreibung. 15 000,—

155 000,— Zugang pro 1913/14 .

b. Beamten⸗ und Arbeiterkolonie: Bestand am 1. Juli 1913 1 227 000,— ab Abschreibung 36 104,24

1 190 895,76 Zugang pro 1913/14. 66 104,24

1 257 000 1 412 000

C. Hüttenanlagekonso: Bestand am 1. Juli 1913 ab Abschreibungen....

Zugang pro 1913/14... D. Inventarkonto:

Bestand am 1. Juli 1913

ab Abschreibung..

Zugang pro 1913/14.

e-2. Anlagekonto Hochdahll.. ab Abschreibung... Vorrätekonto: eeeeeee. b. Waren ö.““; VI0öö Beteiligungenkonto .. Hypothekendarlehn auf Arbeiterhäuser Außenstände: a. Guthaben in laufender Rechnung. b. Vorausgezahlte Anlerhezinsen..

Versicherungenkonto.

Siees Passiva. Aktienkapitalkonto.... Teilschuldverschreibungen. ab getilgt Reservefons . Hypothekenkonto.. Spareinlagekonto.. . Lösch⸗ und Laderechtkonto. Anbaurechtkonto..

v111111“

bbbbö6. Anleihezinsenkonto: kückständige Zinsscheienn.. nleihezinsen vom 1. Jan. 1914 bis ͤOeöö1—.“”*“ Unterstützungskonto Schulden: a. Schulden in laufender Rechnung b. Rückständige Neubauschulden.. Dividendenkonto: Rückständige Dividende... ͤ111141““] ab Abschreibungen.. Reingewin n)n.. Verteilung des Reingewinns: ͤ“]; Unterstützungskontittto Vortrag auf neue Rechnung

2. 2 2* 2

. 2742

1665565

Gewinn⸗ und Verlustkonto der

Debet. —ᷓ-———

Mℳ.

An Bankprovisionen, Zinsen und div. Unkosten.. 259 461 31 Obligationszinsen.. 126 990, Abschreibungen . 1 153 582 50 C11“ 821 224 30

2 361 258,11

Herrenwoyk, den 16. Oktober 1914.

9 490 000 982 905 92

S8507 594 08 1 942 905 92,[10 450

130 000— 68 198 76

751 801 57

48 198 76 12 548 000

110 000

V 26 421 95

V 20 889 8 250 000

721 585 25 144 278 87 1165 864,12 12 02976 17 343 950

30 737

1 159 490/ 28 63 602 8 1 223 092

37 367 8 15 311 806

8 500 000]

3 009 000 2 322 000 100 000 225 000 80 638

120 000

114 000 58 417

6 000

427'7

63 495 63 922

35 764

2 128 974

360 764,05, 2 489 738 66

1 100

1 974 806 80 1 153 582 50

8 22⁷30

100 000 425 000

50 000— 246 224 30

821 224

1eNx

I15 311 806,32

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft per 30. Juni 1914. Kredit.

„4865 17

2 216 289 51 61 103/43

Per Gewinnvortrag. 8 Betriebsgewinn 8

2 361 258, 11

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Neumark. 1“

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 19 habe ich einer eingehenden Prüsung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Lübeck, den 10. Oktober 1914.

C. Weichel, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ ahr 1913/14 festgesetzten Dividende von

5 % erfolgt ab 27. November 1914 gegen Einlösung des Dividendenscheins pro 1913/14 bei der

Gesellschaftskasse in Herrenwyk i.

Lübeckschen,

Commerz⸗Bauk in Lübeck.

Mittelrheinischen Bank, Duisburg,

Deutschen Bank, Berlin, und deren

deutschen Filialen.

Der turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Kaufmann Aug. Hersen, Lübeck, wurde wiedergewählt.

Herrenwyk, den 24. November 1914.

Hochofen werk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Neumark. [68827]

[68599] Tagesordnung

der 51. ordentlichen Generalversamm⸗

lung der 3 1 RKatzeburger-Artien-Brauerei

am 16. Dezember 1914, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Hotel Zum Rats⸗

keller in Ratzeburg.

1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäftsjahres 1913/14.

2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren.

6) Auslosung von Prioritätsobligationen. eschäftsbericht und Bilanz liegen vom

2. Dezember 1914 an zur Entgegennahme im Kontor der Brauerei aus. Der Vorstand. H. Rautenberg. F. Corsenn.

168992] 1 8 Medirinisches Waarenhaus (Actien-Gesellschaft) Verlin N. w.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Sonn⸗ abend, den 19. Dezember 1914,

Abends 6 Uhr, in unserem Geschäfts. hause Karlstraße 31, stattfindet ergebenst

eingeladen.

41 * Die Deutsche Bank in Berlin hat sich bereit erklärt, die Aktien unserer

Sehnde, den 19. November 1914.

Gesellschaft in Höhe von 85 % des Nennwerts bis zu der nach Ablauf des Sperr⸗ jahres im Dezember 1915 stattfindenden Ausschüttung der Liquidationsmasse zu beleihen. Die Beleihung erfolgt zu demselben Zinssatz, welchen die Deutsche Bank unserer Gesellschaft für ihr Guthaben vergütet, nebst 1 % Bankkommission. Zuimsen können durch uns verrechnet werden.

Die

Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft in Liqui.

Feise.

S. Sternheim.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Genehmigung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank (resp die Bescheinigung der Hinterlegung bei einem Notar) nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis derselben spätestens bis zum 16. Dezember 1914, Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, Karlstraße 31, zu deponieren. Im übrigen verweisen wir auf § 24 unseres Statuts. Berlin, den 24. November 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.

[68835]

Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft.

Bilanz am 3 8ü. Juli 1914.

An: Aktiva. Grundstückkonto.. 15 000 Gebäudekonto .“

Bestand 315 000,—

Zügang. 277 2583,12

357 253,12 Abschreibung 97 252,12

Maschinenkonto -2ee“” 8 Zugang 2 479,—

2 480,— Abschreibung 2 479,—

Inventarkonto Bestand „. . 1,— Zugang 1 055,93

1 056,93 Abschreibung 1 055,93

Mobiliarkonto .

Zweiggleiekkonto..

Säckekonto

Bestand Zugang 6 259,70 6 260,70

Abschreibung 6 259.70 Brunnenkonto. Versicherungskonto Benand 2 000,— Zugang. 1 093,95 3 093,95 Abschreibung 1 Jahresprämie 3 092 95 Kassakogtv ... Voöorrätekonto. Effektenkonto.. Debitoren

255 001

1

11 072 44 266 185 30 13 714— .1 102 513 47 1 663 493 ,21

Per: Passiva. Aktienkapitalkonto. vpothekenkonto.. Reservefonds .. 2

Talonsteuerkonto Kreditoren Reingewinn.

1 000 000 250 000 —- 100 000 150 000

6 000 18 949/,15 138 544 06 1663 493 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1914.

Soll. 11 833

An: Handlungsunkostenkonto Hypothekenzinsenkonto 10 625 Steuernkonto . 14 493 1 1144*“ 143 0805

Reparaturenkonto 8 11 468 Versicherungskonto... 3 092 bschreibung auf: Gebäudekonto 97 252,12 Maschinentonto 2 479,— Inventarkonto. 1 055 93 Säckekonto 6 259,70 Bilanzkonto:

Reservefonds II 20 000,— Tantiemenkonto 3 000,— Talonsteuerkonto 1 000,—

11 % Dividende von 1 000 000 110 000,—

Vortrag auf neue 4 544,06

Rechnung .. 138 544

440 185

Per: Haben. Pachtzinskontoe . 88 EEe“ 6 293 80 Gewinnvortrag 1912.. 5 507 93 Fabrikationskonto.. 428 295 39

440 185/12

Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 11 % = 110,— pro Aktie für das Geschäftsjabr 1913/14 er⸗ folgt sofort gegen Etnreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 6 bei der Kasse der Firma Brüder Pick, Dresden.

Niedersedlitz, den 21. November 1914.

Der Vorstand.

Josef Pich

[68829]

Mobiliar⸗ und Inventarkonto:

111““ 8*

An Steinkohlenkonto...

Bilanz ultimo September 1914. —————

Aktiva.

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto:

Bestand 1. Oktober 1913 Abschreibung 1 % .

8 Gefäßkonto I:

Bestand 1. Oktober 1913 v“

Abschreibung 10 % . Wasserleitungskonto: Bestand 1. Oktober 1913 Abschreibuug Bestand 1. Oktober 1913 Lagerschuppenkonto: Bestand 1. Oktober 1913 Brauereiutensilienkonto: Bestand 1. Oktober 1913 Grundstück Bollersleben: Bestand 1. Oktober 1913

Abschreibung 1 % .

Gesäßkonto II:

Bestand 1. Oktober 1913 O

Abschreibung 25 % .

Transportkistenkonto: Bestand 1. Oktober 1913

+ ZI Abschreibung 30 %. Fuhrwesenkonto:

Bestand 1. Oktober 1913 18“ ꝗAbgang..

Abschreibung 25 % .

8 Auswärtige Anlagen:

Bestand 1. Oktober 1913 o“ Maschinenkonto:

Bestand 1. Oktober 1913

Abschreibung 15 % . Grundstück Gravenstein: Bestand 1. Oktober 1913 16*

Abschreibunng. Grundstück Flensburg: . Bestand 1. Oktober 1913. ““

Abschreibung Grundstück Karpedam: Bestand 1. Oktober 1913 .. Abschreibung 1 % Debitorenkonto: 1 Davon gegen Sicherheit 41 031 Z öH“

W“

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto...

Hypothekenkonto Reservefondskonto: Bestand 1. Oktober 1913 Dotierung für 1913/14 Tantiemekonto Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende: 1“ ᷓ“ 1912 213 8 8 4 % Dividende für 1913/14 Kreditorenkonto.. Talonsteuerkonto: Bestand 1. Oktoder 1913

Dotierung für 1913/1141 .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. (Vortrag auf neue Rechnung)

.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 471 83 23 942 15 381 65

8 504 83 117 29 27 065/39 2 557 23 16 990 35 27 337 43 5 339 76 11 297, 04 540 26 225

Gehalt⸗ und Lohnkonto Hopfenkonto.. Zmsenkonto. Betriebsunkostenkonto.. Versicherungskonto.. Brausteuerkonto Gerste⸗ und Malzkonto aree 1 bschreibungen... Reservefondskonto. Talonsteuerkonto. Tantiemekonto. Dividendenkonto 2 Vortrag auf neue Rechnung

anausuauaussssuuusuaua a

—yõõ

Avenrade, 22. Oktober 1914.

Der Vorstand der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. 8

1 trauß. Der vorstehende Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗

einstimmung gefunden.

J Ahrenkiel.

Apeurade, den 22. Oktober 1914.

115 378 1153

5 182

3 868 80 9 051 72

905

800 100

1 715 86 669,75 715 68 3 83121 2756 2 850,— 3 906 21

33 457 99 5 01870

27 000 382 70 26 617 30 617 30

58 000 1002 90 59 002 90 1 002 90

3 176 91 31 77

I.

58 000

3 145

59 575 57 692 19 318

Per Saldovortrag.. bo1““ Selterskonto. Brauereiabfällekto.

J. S

Der Aufsichtsrat der

Apenrader Aktien⸗Brauerei „Gesellscha

J. Ohlen. P. Moos.

J. Riis.

A. Andersen.

385 481

225 000 96 337

38 164

9 264 15 000 71

537 94

385 481 70 Kredit.

ℳℳ

445 85 130 006/23 7 753 54

2 604

170 810 15

schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

28 Unteruchungss achen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, e“ ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Berlin, Donnerstag, den 26. November

Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

Bankausweise.

65. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoss Niederlassung ꝛc. von Recht . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

echtsanwälten.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

———

———

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Alkttiengesellschaften.

3

Grund des Aktiengesetzes teilen

wir hierdurch mit, daß Herr Bankdirektor

Siegmund Mosevius, Berlin, durch den

Tod aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ chieden ist.

Vierbranerei A. Schifferer A. G.

in Kiel.

168629] Einladung. Unter Vertagung der auf Samstag, den 28. November 1914, Nachmittags 4 Uhr, einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerorbdentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 12. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Kaiserhof zu Pforzheim mit folgender Tagesord⸗ nun ein: 1) Bericht der Direktion. 2) Mitteilung der Direktion gemäß § 240 Abs. 1 Handelsgesetzbuchs. 3) Bericht der gerichtlich bestellten Ge⸗ schäftsaufsicht. 4) Diskussion über die Punkte 1—3 und sonstiger Anfragen. L8, des Aufsichtsrats. Gemäß § 15 Abs. 2 des Statuts ist die Anteilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß der Aktionär seine Aktien⸗ mäntel mindestens 3 Tage vor der eneralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt. Pforzheim, den 23. November 1914.

Pforzheimer Bankverein (A. G.). 1 Der Vorstand. Koennecke. Dr. Netter.

[89057] Memeler Aktien Brauerei

Korn- u. Likörfabriken. Auf Grund des § 24 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Aktionäre zu der am Dienstag, 15. Dezember, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Berliner Hof, Memel (früher British Sötes statt⸗ findenden 44. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bilanz, Gewinn⸗und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. „Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien bis zum 12. De⸗ zember, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ fellschaftskasse oder einem Notar zu deponieren. Memel, den 25. November 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 M. Kerstein.

[69057] Julins Sichel & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien Mainz⸗

Luremburg-Esch a. d. Alzette.

Einladung zu der am 19. Dezember 1914, Vormittags 11. Uhr, im Sitzungssaale der Directton der Disconto⸗ Gesellschaft in Mainz stattfindenden stebenten ordentlichen Generalverne⸗ sammlung. Tagesorduang:

b 1) Bericht der Geschältsinhaber und des

Aufsichtsrats über das abgelaufene 2) Gescbcfteiahr 1913 —1914. nege

3.) Beschlußfassung über die Entlastung

der Geschäftsoogane. iejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ lversammlung teilzunehm en wünschen, ihre Aktien gemäf; § 31 der Satzungen spät⸗stens 3 Foage zuvor 8* eee Ner Leee. eseh'schaft in My. inz und Frank⸗ furt /M. oder 8 der Internatig nalen Bank in emburg und deren Filiale in Metz oder bei, der Kasse der Gesellschaft in Luxemburg zu binterlegen. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Berichten der Ge⸗ schäftsinhaber und des Aufsichtsrats liegen sbntalst⸗delembers 88 ab in 89 812 iftslokalg, der Gese t zur Einsi der Aktionere auf. uI 6— Mainn,

Losgaburg. den 20. November 1914. Eßch 8. d. Alz.,

ie Geschäftsiuhaber: Ferd. Sichel. Alfred Ganz.

8 1 9

[69056] G 1 Victoria⸗Brauerei

Aectiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Lützow⸗ straße 111/112, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über Feststellung der Dividende und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1914/15.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis Montag, den 14. Dezember d. Js., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesellschaftskasse, hier, Alt. Stralau 62, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, hinterlegt haben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in dem Kontor der Gesellschaft, Alt.Stralau 62, zur Einsicht aus.

Berlin, den 24. November 1914.

Der Aufsichtsrat der Victoria⸗Brauerei Aectiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.

668831] Stahl & Nölke Act. Ges. für

Zündwarenfabrikation zu Cassel. Die 18. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 15. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr. im Sitzungssaale des Bankhauses S. J. Wert⸗ hauer jun. Nachfl., hier, Königsplatz, statt und werden hierzu die Aktionäre

ergebenst agesordnung:

1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1913/14.

2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Beschluß über Antrag auf Aenderung bezw. Ergänzung des § 19 der Statuten.

Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 19 der Statuten er⸗ SSSS. Ausweis über den Aktienbesitz est dadurch zu erbringen, daß die Aktien lnindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sermmlung bei einer der nachstehenden Sstellen niedergelegt werden, und zwar: 3) bei der Kasse der Gesellschaft,

2]) bei dem Bankhause S. J. Werthauer jun. Nachfl., Cassel,

3) bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin,

4) bei einem Notar,

5) bei der Reichs hauptbank, Berlin.

Cassel, den 23. November 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frieß, Justizrat.

Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch Frankenthal (Pfalz).

Generalversammlung am Mittwoch, den 16. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hauptbureau der Fabrik, Luitpoldstraße 16.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Rechnungsablage für das sechzehnte Geschäfisjahr unter Vorlage des Prüfungsbefundes und Genehmigung der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens den 12. Dezember a. c. ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine von deutschen Notaren, sowie der Reichsbank und Darlehnskassen an einer der nach⸗ benannten Stellen zu deponieren und bis nach der Generalversammlung daselbst hinterlegt zu lassen:

In Frankenthal bei der Filiale der Pfülzischen Bank und auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren sämtlichen Zweigniederlassungen.

Frankenthal (Pfalz), den 24. No⸗ vember 1914.

Der Aufsichtsrat. Hans Kopp, Königl. Kommerzienrat,

[688333 Vorst

[69054] Braunschweigische Aktien⸗ Bierbrauerei Streitberg.

Gemäß § 14 unserer Satzungen berufen wir die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 16. Dezember 1914, pühktlich Morgens 11 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ saale der Brauerei, Helmstedterstraße 37.

Tagesordnung:

1) Aenderung des § 2 der Statuten. Berichtigung des Beschlusses vom 25. Juni a. c. dahin, daß das Stamm⸗ aktientapital statt auf 350 000,— auf 350 100,— zusammengelegt und für 2 Stammakttien nach Be⸗ stimmung des Aussichtsrats eine neue Aktie bei Zuzahlung von 60,— ausgegeben wird.

2) Gesonderte Abstimmung der Besitzer der Prioritätsstammaktien und der Stammaktien über Punkt 1.

3) Bericht der Revisoren.

4) Beratung und Beschlußfassung über den vorliegenden Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß sowie über die Verteilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

6) Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfoigt gegen Hinterlegung der Aktien am 11., 12. und 14. De⸗ zember ds. Is. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Braunschweigi⸗ schen Bank und Kreditanstalt A. G. hierselbst.

Jede Prioritätsstammaktie und jede zu⸗ sammengelegte Stammaktie sowie drei noch nicht zusammengelegte Stammaktien be⸗ sitzen je eine Stimme.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 1. Dezember ds. Js. ab im Kontor der Brauerei, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. hier sowie bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen⸗ büttel und der Dresdner Bank in Dresden 8 der Herren Aktionäre

ereit.

Braunschweig, den 25. November 1914.

Der Aufsichtsrat. Justizrat E. Hartung.

[67428] Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 15. Dezember 1914, Nachmittags 3 ½¼ Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 88 h Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 12. Dezember a. c. werk⸗ täglich von 9—- 1 Uhr zwecks Empfang⸗ nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.

Hamburg, den 17. November 1914.

Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.

[69053] Brauerei Geismann Aktiengesellschaft Fürth.

Die Herren Aktionäre werden hiemit

zu der am 21. Dezember er., Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Anwesen der

Brauerei, Bäumenstraße 18, stattfindenden

XIII. ordentlichen Generalversamm⸗

lung mit dem Bemerken eingeladen, daß

die Anmeldungen zur Teilnahme an der⸗ selben im Sinne der Bestimmungen des § 18 des Gesellschaftsstatuts, und zwar bis längstens 17. Dezember d. Js., Abends 6 Uhr, auf unserem Bureau dahier zu erfolgen haben. 1b Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü⸗ fungs berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Fürth, 24. November 1914.

Brauerei Geismann,

Aktiengesellschaft. 8 Horstan.

(69047] Aktiengesellschaft für Elektricitüts-Anlagen, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Behrenstraße 9—13, statlfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1913/14 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigun der Vorlagen und über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in der im § 20 des Gesellschaftsvertrages festgesetzten Weise ihre Aktien beziehentlich die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Tage vor der Generalver⸗ sammlung

in Berlin bei der Gesellschaftskasse,

W. 9, Königin Augustastraße 10/11, bei der Deutschen Bank,

in Cöln bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie.

zu hinterlegen.

Berlin, den 26. November 1914.

Der Vorstand. Hellenbroich. Dr. Steiner.

Zierbrauerei zum Peldschlößchen Aktiengesellschaftzugraunschweig.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 19 De⸗ zember 1914, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Braunschweig, im Sitzungssaal der Braunschweiger Privatbank Akttengesell⸗ schaft, Brabantstraße 10, hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jahresrechnung sowie Verteilung des Reingewinns. Er⸗ teilung der Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Abänderung von § 15 Absatz 3 und 4 des Gesellschaftsstatuts.

Hierfür wird folgender Wortlaut vorgeschlagen:

„Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem Notar oder bei einer anderen, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Stelle hinterlegt werden. In der Generalversammlung gilt jede Aktie eine Stimme.“

4) Mitteilungen.

Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Brauuschweiger Privatbank, A. G., hierselbst, oder bei einer Ge⸗ richtsbehörde oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Betriebsberechnung liegen vom 3. De⸗ zember a. c. ab auf unserem Kontor zur Einsicht aus. Braunschweig, den 25. November 1914. Der Aufsichtsrat. [68840] Wilhelm Haake.

168838]

Peiner Walzwerk.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag. den 15. Dezember 1914, Abends 6 ¼ Uhr, im Gesellschaftshause der Il⸗ seder Hütte in Groß Ilsede eingeladen. ve. 1 1) Vorlegung der Jahresbilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ 2) Frtlüläng. des Vorstand kotlastung des Vor nd des Aufsichtsrats. 6 3) Wahl des Aufsichtsratsz. 8 Die Aktionäre haben bis zum 10. De⸗ zember einschließlich idre Aktien bei

der Direktion der Gesellschaft an⸗ zumelden und vorzuzeigen oder sonst den Besitz genügend nachzuweisen. Peine, den 24. November 1914. Actien⸗Gesellschaft Peiner Walzwerk. Die Direktion. Gerh. Meyer. Dreger.

[68834] . Böhmisches Brauhaus

Aktiengesellschaft.

Zu der am 19. Dezember d. J., um 11 Uhr Vormittags, im kleinen Saale des Böhmischen Brauhauses Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Landsberger Allee 12, stattfindenden 45. ordentlichen General⸗

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Aufsichtsratswahl.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichs⸗ bank spätestens am 16. Dezember a. c., Mittags 12 Uhr, bei C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, Berlin W., Jägerstr. 59/60, oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschastlichen Dar⸗ lehnskasse, Berlin W., Wilhelmsplatz 6, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42— 45, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin NO. 18, Landsberger All⸗e 11/13, zu hinterlegen.

Berlin NO. 18, den 21. November 1914.

Der Aussichtsrat. H. Keibel, Vorsitzender. [68832) Generalversammlung der

Artien Gesellschaft für Malz-

fabrikatian u. Hapfenhandel vor⸗

mals Schrüöder-Sandfort in Mainz.

In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Actien⸗Gesellschaft für Matzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sand⸗ sort beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 21. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Mainz, Ludwignraße Nr. 10, stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Die Eintritte karten zur Generalversamm⸗ lung können, gegen Vorzeigung der Aktien oder eines die besessenen Stücke genau nach Nummer und Gattung verzeichnenden notariellen oder amtlichen Besitzzeugnisses, von heute an bis zum 18. De⸗ zember a. c. auf dem Bureau der Gesellschaft in Mainz, Rheinallee Nr. 53, und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz während der Bureaustunden in Empfang genommen werden.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt von heute ab in dem Ge⸗ schästslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Mit⸗ teilung über die Höhe des Verlustes gemäß § 240 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Mainz, 24. November 1914.

Der Aussichtsrat.

167427] Osuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 15. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Sü6gH.. burg, E 8 1 b

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschättob eichs⸗ Bilanz und der Gewinn. lustrechnung zur Genehmit⸗

2) Entlastung des Aufsichts Vorstands. 8

3) Wahlen zum Aussichtsrat. Ta

Diejenigen Herren Aktionäre, n.A obiger Generalversammlung tenaft. beabsichtigen, wollen ihre Aktien den hiesigen Notaren Hern Bartels, von Spdow Reme K große Bäckerstraße Nr. 13, dilste 12. Dezember a. c. w 9 —- 1 Uhr zwecke Empfangnahme der Eintritts⸗ und imnkarten vor

versammlung werden die Herren Aktionäre