1914 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[63084]

Waggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen (Rhein).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 21. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung in den Räumen der „Casino⸗Gesellschaft zu Uerdingen“ geladen.

Tagesordnung: Die in den §§ 24, 25 des Statuts aufgeführten Gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder dafüe ausgestellte Depotscheine der Reichsbank gemäß § 9 des Statuls spätestens am 16. Dezember 1914

bei der Kasse der Gesellschaft,

dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

vercin A. G. in Cöla,

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗

Ruhr,

dem Barmer Bankverein, Hinsberg,

Fischer & Comp in Barmen

oder den Zweiganstalten dieser Ju⸗

stitüute

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und gegen den Nachweis hierüber vom Vorstand eine Eintrittskarte erhalten haben. 8 Uerdingen, den 25. November 1914.

8 Der Aufsichtsrat. 8 H. Willers, Vorsitzender.

Aktienbrauerei Bavaria, Posen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 19. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, in der Brauerei

statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Ertetlung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 21 der Statuten betreffend die Anzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis versehen bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe und deren Depostten⸗ kassen oder bei dem Bankhause Hart⸗ wig Mamroth s & Co., hierselbst, gegen Empfangsbescheinigung bis spä⸗ testens zum 16. Dezember 1914 intl. zu hinterlegen.

Posen, den 24. November 1914. Der Aufsichtsrat. Schweiger, Stadtrat,

stellvertretender Vorsitzender.

[69095]

Lederfabrik Höchst A.⸗G., Höchst a. M.

Axktiva. Bilanz per 30

Juni 1914. Passiva.

8 Immobilienkonto 4599 062 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto 1 317 300 Mobilienkonto. . 772⁷ Fuhrpartkonto. 27 678 Warenkonto.. 2 666 556 Kassenbestand. 12 675 Wechselbestand. 48 374

3 539 375/66

E“ 600 000 Statutarischer Reservefonds Saeeec“ Abschreibungen.. Akzeptationen.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

1 909 75058 69 994 25 873 258 71 4 560 65

76 99928

3 539 375/66

19143

Soll

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

ℳ: Betriebs⸗ und Handlungskosten, Löhne und Gehälter 8 Abschreibungen auf Immobilien, Mobitlien, Fuhrpark und Ma⸗

schinen .“ .“ 33 600, 10 000 2 004 Dividende. 30 000/ —- 5 955 93

00ö Statutarischer Reservefonds.

Vortrag auf neue Rechnung

(11407

.“ 2₰ 1 058 841 95

4 560 65 1 135 841,23

Vortrag von 1913 Gewinn auf Waren

1““

101 88

1110 401 88

[69304]

Gernrode⸗Harzgeroder

Rechnungsabschluß für die Zeit vom Aktiva. A. Vi ————

6 8 3 740 16510

1 282

1) Bahnanlagekonto.. 2) Noch nicht abgerechnete Neubauten Materialienvorrätekonto 46 681 Diverse Debitoren.. 3 621 Kassenbestand der Haupt⸗ 607 6) Guthaben beim Post⸗ ET“; 90 ööö1ö“”“

Hauptsumme. 3 883 198753 gabe. R. Gewinn⸗ und

Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1. April 1913 bis 31. März 1914. lanz Pasüva.

1 900 000

1) Aktienkapitalkonto

2) Zinsen und tilgungsfreie Zuschüsse zu d. Kosten des Bahnbaues. 3) Obligationenkonto.. 4) Schuldenkonto . .. 5) Bankschuld in lfd. Rech⸗

Erneuerungsfondskonto Abschreibungsfondskonto Unfallreserpefondskonto ) Bilanzreservefondskonto 10) Speztalreservefondskto. 11) Noch einzulös. Obli⸗ 12) Rückständ. Obligations⸗ X“ 735 3I83o8o8o8o88 90 750 14) Ueberschuß lt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7 755 1 Hauptsumme [ 3 883 198 Verlustrechnung. Einnahme.

255 000 ,— 1 104 200 230 04779

45 736 37 19 033 45 10 000 62 827 64 5 810 09 149 0022

2 200

279 941/05

44 520 11 318

1) Betriebsausgaben.. 2) Zinsen des Obligations⸗ J““; 3) Zinsen d. Schuldenktos. 4) Zinsen an den Erneue⸗ rungsfonds .... 5) Zinsen an den Unfall⸗ reservefondds.. 6) Tilaungsbeträge der Prioritätsanleihen u. sonstiger Anleihen 7) Rücklage in den Er⸗ neuerungsfonds. 37 950 40 8) Rücklage in den Unfall⸗ reservefonds .. .. 3 410— 9) Rücklage in den Bilanz⸗ V reservefondds.. 408721 EEbeeö1““; 7 755 98

Hauptsumme. 414 556 19

““ 8 27 062 3

Veoeorstehende Bilanz, ebenso die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗

Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Gernrode (Harz), den 20. Juni 1911

Scharf, vereideter Bücherrevisor.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat den vorstehenden Rechnungs⸗ abschluß am 21. November 1914 genehmigt.

Richard

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß

mäßig ausgeschiedenen Herren Aufsichtsratsmitglieder, Dessau, Gebeimer Finanzrat v. Rauschenplat in Braunschweig und Bantdirektor Bomke in Maadeburg auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt wurden

Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist Herr Präsident Lange in Dessau und zu dessen Stellvertreter Herr Oberforstrat Reuß ebendaher für das Rechnungsjahr

914/15 wiedergewählt worden.

Gernvode⸗Harz, den 23. November 1914. der Gernrode⸗Harzageroder Eisenbahn „Gesellschaft. 1 Dr. K Dr. Knorr.

Direktion

I.

Vortrag aus dem Vor⸗ h1664“* Betriebseinnahmen .. Einnahmen des Erneue⸗ rungsondo ...

887 49 412 188 30

1 480 40

auptsumme.—a14 556 19

die in der Generalversammlung statuten⸗ Oberforstrat Reuß in

[69096]

Herr Geheimer Kommerzienrat Louis

Strupp in Frankfurt a. Main ist durch

Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden. Kahla, den 25. November 1914.

Kasästir Kahla.

illmann. ppa. Schröder.

Herr Generaldirektor Dr. ing. Max Meter, Bismarckhütte, ist in den Auf⸗. sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Gleiwitz, den 3. November 1914.

Der Vorstand der Oberschlesischen Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitestätte Didier [69098] Aktiengesellschaft.

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗An⸗ stalt zu Greiz und Frankfurt a/ M. Aus dem Aufsichtsrate der Anstalt ist ressen bisheriger Vorsitzender, Herr Geh. Kommerzienrat Louis Strupp in Frank⸗ furt a. M., durch den Tod ausgeschieden. Der Vorstand. [69091] Stier. Frankenberg.

Etnnahmen.

Gewinn. und Verlustrechnung.

[69035]

Gewinnvortrag vom Vorjahre.. a. Transportversicherung.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienreseropope .

Schadenreserre. 2) Prämteneinnahme. .. 3) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 83 3

b. Feuerrückversicherung. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: E Prämienreserven

Schadenreservven. 2) Prämieneinnahme ... 3) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 4) Organisationsbestand

25 000

c. Einbruchdiebstahlrückver⸗ sicherung.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämtenreservben. Schadenreservden..

2) Prämieneinnahme..

₰3 4 81219

3) Kapütalerträgelanteilige Zinsen)

Rückversicherungsreservekonto 325 189 900 000 925 000

6 201 924 82

——

197 112 8945 100 000

21 001 92 74 396,14

60 000,—

2) Benblteecäden

17 8 5) Prämienreserve

6) Schadenreserve

331 058

5 Schadenreserven -

101 126:

d. Wasserleitungsschäden⸗ rückversicherung.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Ptammreserven. . ... Schadenreserven.

2) Prämieneinnahme ..

e. Gesamtabschluß. abzüglich der bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Anteile Agiogewinn Gewinn aus Kapitalanlagen: Fg bbbbb1-“

1 328 24

3) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 20,— 2 302

eeeemnennnnenöne.

139 536 93 611

1 428 35

5) Schadenreserven

5) Schadenreserven 1

Verwaltungskosten. Steuern 1

45 924 61

3 098 8 a. realisterter

b. buchmäßiger.

1428 35

Gesamtsumma. A. Aktiva.

8 980 371/15

a. Transportversicherung. 1) Räckversicherungskonto.. abzügl. der An⸗ teile der Rück.

3) Agenturprovisionen und Kosten 4) Rückversicherungsreservekonto

abzügl. der An⸗ teile der Rück⸗

b. Feuerrückversicherung. 1) Rückversicherungskonto.

abzügl. der An⸗

2) Bezahlte Schäden teile der Rück

3) Provisionen und Kosten 8 4) Prämtenreserven [abzügl. der An. teile der Rück⸗

Organisationsbestand.. 7) Spezialreserpekonto c. Einbruchdiebstahlrückver⸗ sicherung. 1) Rückversicherungskonto .. abzügl. der An⸗ 2) Bezahlte Schäden zteile der Rück⸗

3) Provisionen und Kosten 4) Prämienreserven jabzügl. der An⸗ teile der Rück⸗

d. Wasserleitungsschäden⸗ rückversicherung. 1) Rückoersicherungskonto. abzügl. der An⸗ 2) der Rück⸗

3) Provisionen und Kosten

4) Prämienreserven abziigl. der An⸗ teile der Rück

e. Gesamtabschluß.

Verlust aus Kapitalanlagen .

Reingewinn des Rechnungsjahres Gesamtsumma.

Ausgaben. 2₰ 3 187 299 28 2 274 873/85

417 231 83 440 850 65 900 000,—

925 000

154 011 47

9794 67 8 745,18 21 737,56

6 666 07 80 165/10 25 000

versicherer

versicherer

versicherer

versicherer 306 120

34 152 33

9 608 03

versicherer 11 481 72

22 be

versicherer 4 519 02

versicherer versicherer 2 081

122 739 30 399

8

1 954 83 289 2310

u 898 .

8 980 371,15 B. Passiva.

Gegenstand

Betrag in Mark

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

I. Verpflichtung der Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapttal. Kapitalanlagen: ooö Hypstheken.

. Guthaben bei den Banken (sasse.. 8 160/,32 e“

. Guthaben bei Gesell⸗ schaften 1 8 294 850 /51 Guthaben bei Agenten

und Verschiedenen 395 262 41 Guthaben bei Ver⸗ 11“ 1 614 94 laut Vor⸗ Uagtontod... ““ Pensionskasse für die .“ Angestellten der Ge⸗ sellschaft, zu alleiniger Verfügung des Auf⸗ sichtsrats stehend..

1 107 705, 03 1 313 100

1 023 054 60

Gesamtbetrag. Mannheim, im November 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.

im einzelnen im ganzen

1 875 000

2 420 805

1 042 932

6115 514 82

Continentale Versi

.Aktienkapital. III. Diverse Kreditoren: schiedenem ...

IV. Reserven für laufende 1) Transportversicheru

sicherung 1

1) Transportversichern

691 727 86 sicherung . 22 513

(Traneportsoversich.)

Feuerrückversiche⸗ rungsabt.

sicherungsabt.

II. Kapitalrücklagebestand b . 16

Guthaben von Gesel Guthaben von Agenten und Ver⸗

2) Feuerrückeersicherung 3) Einbruchdiebstahlrückversicherung 4) Wasserleitungsschädenrückver⸗

Reserven für schwebende Schäden: ö 2) Feuerrückversicherung .. 3) Einbruchdiebstahlrückversicherung 4) Wasserleitungsschädenrückver⸗ Talon⸗ und Wehrsteuerreserpekonto Sonstige Reserven, und zwar:

1) Rückversicherungsreservekonto

2) Organisationsbestand

3) Spezialreservekonto der Feuerrückver⸗

. 6 2 500 000 625 000

8

lschaften. 82 548 44

102 12093

1“

6“ 184 669

Risiken: ö

900 000 21 73756 22 828 71

.2

925 000

6 666 07 4 51902

945 44208

936 265 10 500

80—

440 850/63 für die .80 165,10

25 000,—

Erträgnis in 1913/1 währten Zahlunge

gestellten

alleiniger Verfügung

8 6

Post.

Herm,

“] ““ tellv. Direktor. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Mannheim, den 28. Oktober 1914. 8 Johs. Ziegler sr., gerichtl. beeidigter Revisor. Die Generalversammlung vom 24. November 1914 genehmigte den vorgelegten Rechen chaftsbericht, die Gewinn⸗ u Verlustrechnung sowie die Bilanz und beschloß folgende Verwendung des Reingewinns: 1) 18 % Dividende an die Aktionäre. 2) Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand 1t Rückstellung auf das Speztalreservekonto für die Fe⸗ cceb161141414A444“ An die Angestellten als Belohnungen.. Gewinnvortrag auf neue Rechnung .

Pensionskasse für die Angestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Ver⸗ füngung des Aufsichtsrats stehend: Bestand am 30. Juni 1913

nach Abzug von ge⸗ n 1 694,—

Bestand am 30. Juni 1914 Unterstützungskasse für die An⸗ der Gesellschaft, zu

h“ X. Nicht einger. Dividendenscheine. öX“

Gesamtbetrag..

nerrückversicherungsabteilung

60 842,50 4

des Auf⸗ 78 391 50 289 231 03 6 115 514 82

cherungs Gesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Weiß,

stellv. Direktor.

altermann, fellv. Direktor.

8

112 500,— 33 819,78

25 000,—

5 000,— u“ 79 1,25

Gesamtbetrag 289 231,03.

Verzinsung der ausgelosten

1 Zu der am Sonnabend, den 19. De⸗

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

„*½.

me Senngeennr chsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger. Berlin, Freitag, den 27. November 1914.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

582

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfalk⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

5) Kommanditgesell⸗

chaften auf Aktien und der „Reichshalle“, Kaiserstr. 18/19, hier, stattfindenden

Aktiengesellschaften. [690921

In der am 27. Dezember 1913 vor dem Königlichen Notar Herrn Justizrat Albert Herzfeld in Halle a. d. S. stattgefundenen erstmaligen Auslosung unserer 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen sind die nach⸗ folgend verzeichneten Nummern gezogen

worden: 24 35 36 46 48 59 67 124 166 205

234 243 280 323 357 396 417 480 495 505 546 586 593 603 613 630 678 690 694 723 729 750.

Die Rückzahlung findet à 101 % an der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bankhause Reinh. Steckner in

Halle a. d. S. ab 1. April 1914 statt. Mit letzterem Zeitpunkt hört die

Teilschuld⸗ verschreibungen auf. Eisenwerk Schafstaedt, Friedrich Schimpff & Söhne, Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.

[69306] Adler & Oppenheimer Lederfabrik A.-G. Straßburg i. Els.

zember 1914, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal zu Straßburg⸗Lingols⸗ heim stattfindenden fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über diese Berichte sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Sonstiges. Die Aktionäre, welche an der General⸗ ersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank, in Straßburg i. Els. bei der Rhei⸗ nischen Kreditbank, Filiale Straß⸗ burg i. Els., zu hinterlegen. Seä i. Els. 7, den 25. November

Der Aufsichtsrat.

Die Bilanz liegt für die Aktionäre vom 27. ds. Mts. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Straßburg⸗Lingolsheim zur Einsichtnahme aus.

[69088] Bill-Grauerei A.⸗-G., Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 938 004/09 325 287

Bruttogewinn Abschreibungen und Reserven 219 493

Reingewinn 125 793/91 Bilanz per 30. September 1914.

Aktiva. 2 Anlagekontenrn. 1 391 739 Vorräte ““ 338 776 Diverse Debitores.. 867 4237 Versicherungskonto... 7 080 Kassa⸗, Bank.⸗, Effekten⸗ und

Wechselkanto .. 190 873

8 2 795 894

Passiva. Aktienkapitalkonto 4 % Vorrechtsanleihe Hypothekenkonto. . Zinsenkonto.. Barkautionen .. . Diverse Kreditores. Speztalreservefonds Delkrederekonto . Reservekonto . . Tantiemenkonto Dividendekonto⸗ Gewinnvortrag

1 200 000

10 876 33 2 795 894

Der Vorstand. [69089] Bill-Brauerei A.⸗-G.

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Ferdinand Hanssen als Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrats gewählt.

Hamburg, 25. November 1914.

[69059]

Ueberlandwerk Jagstkreis Aktiengesellschaft in Ellwangen an der Jagst.

Bilanz auf 30. Juni 1914.

2 933 221 91] 1 Aktienkapital 2 000 000,— 616 391 55] ab noch nicht

18 eingefordert 750 000,—

44 710— v

7 Erneuerungsfonds u. Rückstellungen 75 430 16

15 96 69] Kredstorrn. . . . 2 557 395 62

790,75] Aval und Kautionn. . . 850

24 597 84 Interimsbuchungnn . 15 785 92

850— Reingewinn. 111 31 199,14

46 65837

J911180 841 3911 160 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1913/1914. Einnahmen.

Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale Aktiva.

vierundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr,

Betriebsanlagen.. Neubaukonto.. Mobilien, Werkzeuge und Fahrzeuge.. Vorräte

1 250 000

Tagesordnung: Kasse. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bankguthaben. ..

b 1 5 sübersicht sowie der Gewinn⸗ Aval und Kautionen ö und Vermögensübersicht sow G g. 5

2) Erteilung der Entlastung. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Aafaften 1

8 3 2 2 reibungen Hinterlegungsschein der Reichsbank bis spätestens

eingeladen.

T11“

Ausgaben.

Gewinn aus Stromverkauf, Zbef Installationen c... en

Sonnabend, den 12. Dezember 1914, Reingewinn 31 199 14

bbg 6 Uhr 143 85722 ¹0L 143 85722 86 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts⸗

jahr 1913/1914 eine Dividende von 4 % p. r. t. zur Verteilung. bestehend aus

in unserem Kontor uu““ Magdeburg⸗N., Lübeckerstr. 127/128, 8 zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu

nehmen. Magdeburg⸗N., den 26. November 1914.

Actien⸗Prauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand. Gustav Wernecke

Der für das erste Geschäftsjahr gewählte Aufsichtsrat,

den Herren

Kommerzienrat Dr. Ernst Blankenhorn, Müllheim, Baden, Direktor Oscar Bühring, Mannheim, Bankdirektor Th. Frank, Mannheim, Domänenrat E. Mutschler, Langenburg, 1 Regierungsrat Jultus Schlaich, Ellwangen a. d. Jagst, Generaldirektor Dr. G. H. Schneider, Stuttgart, Oberbürgermeister Friedrich Schwarz, Aalen, Württemberg,

wurde wiedergewählt. Ellwangen, den 23. November 1914. Der Vorstand.

[69034] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen. A. Transportversicherung. greservekonto. 1 300 757, 44 1) Rückversicherungskontöo . .. . ... .. ) üaes en ac Drctzahre 3 600 000 2) Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rückversicherer 2717 8 9

[69332]

Ausgaben.

2₰ 7 258 949 40 9 099 495/40 1 783 109 343 995 1 763 402 3 600 000 3 700 000 735 544

28 284 497

3 1 00 000 [3) Agenturprovis., Steuern und Kosten....

9 bböö 314 11090]4) Verwaltunaskosten . . . . . . . .. . . . . . . . ..

5) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 8) an⸗. —.....—nnInͤnIn

abzüglich Agioverlust... 8 7) Schadenreserve 9 S der Rückversicherer.. eberschu

1

Summa . 28 284 497 ,40 B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

1

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 8 abgeschlossenen Versicherungen: a. Deckungskapital für laufende 1) Unfallversicherungsfälle Rente 1I1“ 2. Unfententen .ℳ 135 342,64 b“ 1186“ 6. Ha t⸗ 2) Haftpflichtversicherungsfälle 115 031,63 . a. 1n g . 88 .v . . . .* . sonstige rechnungs⸗ 75 11114A6*“ 265 000,— mäßige Reserven .45 880,04 296 254 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten 2) Prämienüberträge v“ mer⸗ a. für Unfallversicherung öö“ 808,01 808 349 285,— 8 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst b. für Haftpflicht⸗ 2 abgeschlossenen Versicherungen: 88 versichering 466 310,67 815 595 1) Unfallversicherungsfälle 3) Reserven für schwebende Ver⸗ bbö8.H siecheruu I1X““ II. Prämien für: 2) Haftpflichtversicherungsfälle 1) Unfallversicherungen 1.“; a. selbst abgeschlossene b. schwebend..

1 253 185,04 b. in Rückdeckung 3) Laufende Renten 21 264 30

Eb.“ 54 535,92 L“ 21 264,80

8 b. t cbehoben —,— 2) Haftpflichtversicherungen Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

a. selbst abgeschlossene 552,26 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. für:

b. in Rückdeckung 1 406 552,2 a. Lu“ 209,32

1“ 22 977,34 b. Haftpflichwersicherungen ...... 8 541,30 olicegebühren.. .

2) Eingetretene Versicherungsfälle Kapitalerträge (anteilige Zinsen)

a. Unfallversicherungsfälle Vergütungen der Rückversicherer für: 6. gehahit, ens ö 1) Peg eeel geeveens gemäß d Haftyfüchtersicherungsfält 2) Eingetretene Versicherungsfälle.. 3) Sonstige vertragsmäßige 713 894 8. zurückgestellt . .. VI. Sonstige Einnahmen:

3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 1) Eingänge auf frühere Abschreibungen Rückversicherungskonto für: 2) Agiogewinne. 1 ““

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven

w.. 2288

60 000,— 332 087

623 826

956 7216

.ℳ 336 379,76

955 000 2 066 849 270 000⸗8 606 379

. 164 618,62

325 000 489 618

[2 737 250

15 598

83 019 1u“

1 429 529

28 096,59

1“ 20 000,— 48 096

444 652 267 170

14 544,69 8 30 000,— 44 544

23 74347 11713

hgfal Ihh 382 314/45 2) Haftpflichtversicherung . . ... 410 282 29 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung gegebene Versicherungen: 9) Steunenn. 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen . . . .. 537 824,46 b. Sonstige Verwaltungskosten 722 291,92 öschreistt Prämienreserven: 1) Deckungsmaterial für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren. 8. aus dem Geschäftsjahre b. Haftpflichtrenten: *³. aus den Vorjahren.. 8. aus dem Geschäftsjahre RE 2) Rechnungsmäßige Reserven. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung. 2) Haftpflichtversicherung.. Ueberschuß.

792 596

13 945

2* 2. 2³. 2* 8 . 2 2 . 2* . * 20

1 260 116 ¾

1“

147 0176

8 8 94 669,40 52 348.27

ℳ9 108 847,91 34 127,37. 142 975

47224

371 846,25 496 917 99% 868 76494

IEnohhh u ——

Der Vorstand.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

5 616 650,99

.“