benbranchen inklusive Sturmschä 8 “ [69086] S mn. Passiva. Uren . 8 1 8 ittingswerke Gebrüder Inden
8 “ Gelsenkirchener Gußstahl. & Eisen⸗ 8 8 E.. “ Betrag in Mark Betrag in Mark — “ 14X“ eeiut neeb — Artien⸗Gesellschaft Dusseldorf. 111“ aus dem “ 2) Schäden aus den Vorjahren einschließlich der ℳ —,— betragenden Schaden. A4“ 8 im einzelnen im ganzen 8 “ iim einzelnen im ganzen Einladung zu Ich 22 8 111...“ . ℳ 100 000,— Löö abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1u i eree. e..... 8 Verpflich der Aktionäre für 1. Artienkapital 10 000 000 — den 17. Dezember 1914, Nach⸗ 3 1111“3“ u 9 v1““ “ 1 8 e nta — . . 56 üssel. 8 ei 11“ —,— ö1ee44““ 88 8öö 1“.“ Jö L no nicht eicoezebltes Aktienkapital 7 500 000 II. Kapitalrücklagebestand (§ 8 e. § 262 H.⸗G.⸗B.): 1 venceseürhe⸗ 88 e II . . „ . 4 5 66 16 21 1 5 1 8 59s55959 611. 4) Beseefgmnahame 1G 115 983 2a) Schäden im Geschäftsjahre (einschließlich der ℳ 587,30 betragenden Schaden⸗ Gebäude .11 462 056 92 8. Srngeeef 1chüh “ 675 885 ) 188 Se bhaste ahre 8 ““ — — 2562 500 — Generalversammiung. 9 Kapitalerträgnisse lanteilige Zinsen) 8 31 673 88“ abzüüglich des Anieils der Rückversicherer: ℳ 39 128,69 Heseh 111A4A“ 8. 8 III. ppotheken “ 8 8 1 88 5 183 021 III. Prämienreserven: * 1) Beeichf des Perhamrssen des Auf⸗ onsti 8 . 1. 11111“*“*“ . W4*“ 4 8 „“ 6 r 2. . 1“ . 2 “ 8s ö 9 b. zurückgestlelett . 86 664,27 Elektrischs Kraft⸗ und Licht⸗ V. Derlozgane “ 8 1ö“ “ ℳ 147 017,67 8 8 sctsigs⸗ “ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Eifenbss E1.““ 85 9 mündelsichere Wertpapiere 1 319 494 8 b. Haftpflichtrenten ... . . .. — 142 97228 2289 992 2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und fer g. nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils Rückversicherer Gas⸗ und Wasserleitung 1— 2) sonstige Wertpapiere .. 4 390 967 525 710 462 2) sonstige rechnungsmäßige Reserven 47 224 06] 337 217 Verlustrechnung für dieses Geschäfts⸗ 9 “ 11AAA2A2“ LEE““ 47 358,67 e8“ IV. Prämienüberträge für: “ e. heehe eh . 8 h cct ssn Sses Zesceh663 §15 g87,8,1211:55 Ep. . „ 5 6 2 9 8 —₰ ) 6 111-—* Sen 8 8 5 1.““ abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 ö Fnze . 26 1 1) bei Bankhäuser .5 917 770/0 9 FFasperegrhcerung 1 ℳ 371 846 25 88 3) Erteilung der Entlastung an den 8 “ und sonstige Bezüge der Agente ℳ 34 980,72 Mobllien 1es 2) bei anderen Versicherungsunter⸗ 3) Haftpflichtversicherung .. „ 496 917,99 Vorstand und Aufsichtsrat.
6) Steuern und öffentliche Abgabe .... ö11414“ 1 210,98 Werkzeug und Geräte 64 817,37 VIII. Stückzinsen laut Vortragskonto. 108 255 5) Einbruchdiebstahlversicherung . . 91 314,86 8 besnag de⸗ Vergütung für den ersten 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: “ 17 353 37 IX. Ausstände bei Generalagenten 6) Glasversicherung 1u““ „ 75 268,21 ufsichtsrat. ““ 8 1— bezw. Agenten: 7) Wasserleitungsschädenversicherung.. — .503,21 1 125 800 77]4 725 80077 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... v ℳ 164,84 e6“* 1 zfta; . . icej ö 111212141“*““ 8 —,— Neubaukonto 659 ) aus dem Geschäftsjahre.. 2 841 302,41 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: sesang a. eben g, 2
8) Sonstige Ausgaben: Mecarntehtd .8 24 907 03 aus früheren Jahren.. — 2 841 302 1) beim Prämienreservebestand aufbewahrt: ’ Agioverlust 1““ 551 Rohmaterial und Fabrikate] 320 933,21 X. Barer Kassenbestand . 8 4 061 a. Unfallversichering ... ℳ 998,02 S en. g. v 9) Sonstige Reserven: Effekten und Kautionenkto. 13 394 — XI. Inventar und Drucksachen.. 100 b. Haftpflichtversicherug. 8 —,— 998 sellschafeskasse bei dem Bankhaus C G a. Organtsationsbestand ℳ 320 660,42 Kassakonto “ 9 231 92 XII. Sonstige Aktiva 2 2) sonsti e Beiträge: Trinkaus Düffeldorf S bei 8üeee b. Spezialreserve. . 100 000,— 420 660 42 Wechselkonto.. 2 968/15 “ 1) Ausstäͤnde bei Maklern und 8 vs verssicherun 3 700 000 Notar hinterlegt haben und sich über Jrr 10) Ueberschuug 1 .. — Bersshnto zkzni⸗ 32 885 8 8 2) Ferschiehenen für die Ange⸗ “ Uafeütrischevne 8 ℳ 350 000,— 8 g-. Hinterlegung beim Vorstand aus⸗ 1 012 456 39 1 ,à 8 8 c. Haftpflichtversicherung.. 620 000,— weisen. 1 012 456 39 Warendebitoren . 774 842/37 stellten der Gesellschaft, zu d. Feuerversicherung 26 664,27 Düsseldorf, den 25. November 1914.
Einnahmen. D. Einbruchdiebstahlversicherung. Bankguthaben.. 543 731 05 alleiniger e des Auf⸗ e. Feubragpehgfäullbersicherungh . 18 076,06 Der Aufsichtsrat. chtsrats stehen 1 f. Glasversicherung 30 000,— 8 Dr.⸗Ing. E. Schrödter, Vorsitzender.
2) Organisationsbestand ..
— 8 1905 730 19 z 8 . “ 11“ ““ 3) Eeßslungskafe für die Asge g. Wasserleitungsschädenversicherung. 320 —1045 060 33 4 746 058 35
äge ( 2₰ 38 assiva. tellten der Gesellschaft, zu
1) n- Heeserhen) een Vorjahre: 4“ 5 Aktienkapitatfüen v . 63 000 000—- Verfügung des Auf⸗ VI. Sonstige Reserven, und zwar: [69331] — 2 Präͤmo 11; 88 ente Prämien 2) a. Schäden, einschl. der ℳ 422,74 betragenden Schadenermittelungskosten, “ Obligationenkonto 520 000,—f sichtsrats stebend .“ 1) Rückversichü⸗Reservekonto der Transportversicherung 3 402 Tivoli-Brauerei O Fleischer 9 b Frntbher rãge) ℳ . 88 aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Reservefondekontöo. .. 84 451 71 4) Geheimerat Dr. Reiß⸗Stiftung 2) Oraanisationsbestand für die Feuerversiche⸗†ℳ 320 660,42 4 I D. Pleisch
5 ab Rückversicherung „ 21 001,92 a. gezahlt -ö-ö--9e Delkredere⸗ und Garantie⸗ 2 a) Spezialreservekonto rungsabteilung 1 100 000, 4 2 184 063 Aktien-Gesellschaft, Stettin.
b. 8 ℳ 22 000,— ß. zurückgestelt. —4 400,09 fondskonto “ v“ . VII. Talon⸗ und Wehrsteuerrücklagekonto u 1öp“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden “ “ er Ze 897 b. Schäden, einschl. der ℳ 1630,38 betragenden Schade ittel Unfallres rvefondskonto.. 10 000,— 8 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 1 963 094 28 hiermit gemäß § 21 des Gesellschafts⸗ Prümieneinnahmen, abzüglich der Ristornt 265 212 kosten, im Geschäftsjahre, abzü⸗ lich des Uünteils d Rncgenett⸗ ungs⸗ Obligationszinsenkonto.. 2 280— e—“] 8 1 000 — vertrages zu der diesjährigen ordentlichen olicegebühren. 3 206 I 7 Apällg er Rü⸗ 88 ö Gewinnantetlscheine⸗ X. Sonstige Passiva, und zwar: Generalversammlung am Sonnabend, 1 ö““ 22,79 auslosungskonto . 244 1) Umbau⸗ und Einrichtungskonto... den 19. Dezember d. J, Mittags 12 Uhr, in unfer Kontor, Stettin⸗
8) Kapitalerträge (anteilige Zinsen). b6 3 — 7 077 ü 87 5) Sonstige Einnahmen: 11114.4““ 213 675,97 76 56 508 19 Konto für verloste Obli⸗ 5 G von “ fbi 5 Grün hah. Tarbenn 1 * uthaben von Maklern un erschiedenen.. 01 Grünhof, Taubenstraße 4a l, eingeladen.
Eingänge auf frühere Abschreibungen “ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: “ 41 200 ““ Agiogewinne. “ für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückver⸗ Gewinnanteilscheinezinsen⸗ 4) Pensionskasse für die Angestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Tagesordnung: 1““ b 1“ ebebbven; . 91 F6 360 des Aufsichtsrats stehend: 8 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 4) Abschreibungen 111““ 442 61 Dividendenkonto. . 590 Bestand am 30. Juni 1913 ℳ 431 938,50 sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö11“ 76 243 Erträgnis in 1913/14 nach Abzug von ge⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. . 45 926 Kreditoren.. 415 755 öö1ö11ö1“ das Jahr 1913/14. 8 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗
b. sonstige Verwaltungskosten... 52 914 98 841 19 Avale “ 20 445 B 1t . 8 8 estand am 30. Juni 191141 . “ 8 8 rcchnun der ehtale Gewinnvortrag aus 1912/113] / ꝙ271 037 5) Unterstützungskasse für die Angestellten der ℳ 50 000,— Verte lund “ 8 .
6) Steuern und öffentliche Abgaben... 822 17 ; . vö“ 20 40953 Reingewinn pro 1913/14 458 122 6) Erholungskasse Gesellschaft, zu alleiniger 8 3) Entlast des Vorstands und des 377 10457 Z1I1“ 4 905 730 Verfügung des Aufsichtscats stehend. „ 36 445,07 8 e1““ e“ 7) Geheimerat Dr. Reiß⸗Stiftung .. . . . . . . 20 000 1b E. Glasversicherung. u“ 1 ) Nicht 2i 4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds g 3 8) Nicht einger. Dividendenscheine.. 1 336 3797118 ggemäß § 12 unserer Satzungen. 2₰ — — v 1“ “ ö““] 1 407 696 Diejenigen Aktionäre, welche 5 Ge⸗ bä 107 851/65 11114“ 8 “ 88 5 — “ “ 2 . Stz 8 8⸗ 1) Ueberträge Sen9— aus dem Vorjahre: C1141“ 86 Unkostenkonto 1865 454 97 Gesamtbetrag.. 29 321 809114 Gesamtbetrag.. b8 321 809 “ 1nrinregat nn⸗ a. süese hns erträge für noch ge; 2) a. Schäden, einschließl. der ℳ 64,35 betragenden Schadenermittelungs⸗ Steuernkonto 6“ 49 473 63 Mannheim, im November 1914. MA4X“ “ gemäß spätestens am Dienstag, den Mehee hee ften, ues gen Worjahren: ℳ 13 636,62 ö Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Hesekscheft St.ms ch nn gone brather rämien abzüglich der Ristorni —. — 188 488 8 8. zurückgestellt “ 0, 36 githnte,ntg f AX“ 198 81 — 8EETE Herm, “ Barth, Dr. Weiß, siraße 4a I, zu vt . u 5 b. einschließl. der ℳ 388,77 betr 8 o fur Obligationen “ ““ . “ stellv. Direktor. stellv. Direktor. stellv. Direktor. stellv. Direktor. gee 89, henber 10148,
olicegebührden .. 8 Erlös aus Bruchglas „ 8... 4.11 8 89 1 Abschreib : 11616““ 1 11“ 110 vsten, in Geschatjabre⸗ ssef 9 88 “ 4 21 922 Die in die Bilanz der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim Der Vorstand. des Aufsichtsrats:
5) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) .. . 4 285 a. gezahlt 88 466,35 s H. F 6) Sonstige Einnahmen: vö .“ .35 1 5b 2 % auf Gebäude.. 29 837 90 für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913/14 unter Positton III der Passiven mit Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft H. Fleailchere 88. 28 a. Eingänge auf frühere Abschreibungen — S b. zurückgestellt... ö““ 22 900 — 111 366 35] 132 10297 15 % 5 Hee .81191 dem Betrag von ℳ 337 217,01 eingestellte Praämienreserve der Untall⸗ und Haft, und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend R Loewenberg. b. Agiogewinne.. 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 15 % auf Maschinen.. 130 821 41 pflichtversicherungsabteilung ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die peivaten gefunden. — “ 1 E. für noch nicht verdiente Prämien.. 75 2682 10 % auf Elektr. Kraft⸗ 1 Verrsicherungsunternehmungen vom 12. Mat 1901 berechnet. Manunnheim, den 28. Oktober 1914. [693444 8 “ 8 4) Abschreibenn)n) 56/90 und Lichtanlage.. 12 989/79 Mannheim, den 28. Oktober 1914. 1 Johs. Ziegler sr., gerichtl. beeidigter Revisor. 1 Unterfertigter lädt hiemit die Aktionäre 1 5) E11““ stige Bezüge der Agent 34 S21 6 10 % auf Eisenbahnanlage 3 285 22 Hans Oestreich, Mathematiker. b6 Gejellschaft n der vm, e 5. Provision und sonstige Bezüge der Agenten 160 10 % auf Utensilien.. 5 262 08 Die Generalversammlung vom 24. November 1914 genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bil en 19. Dezember 1 Nach⸗ b. sonstige Verwaltungskosten “ 12 828 55 47 450,15 50 % auf Modelle.. 26 463,14 beschloß folgende Verwendun 8 Retsgewinns: G “ ee h. mittags 4 im Sitzungssaal des 6) Steuern und öffentliche Abgaben. 1 231 99 10 % auf Formkasten. 11 531/77 I. 20 % Dividende an die Aktionäre . . . . . . .. G .ℳ 500 000 — K Nota iats München I11 “ 11““X“ 8 809 90 10 % auf Werkzeug und 8 8 IIlI. Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstad .. . . 1P183 Faße 6/I1) stattfindenden Erhen 263 919 42 Summa 263 919,42 Geräte ö1“ 7 201/93 III. Sonstige Verwendungen: Beneralversammlung gemäß § der “ J 8 2 42 50 % e “ 2 8 38 ¹) Fecftegang 89 Vrcgr. bin vüenclsnceNent z ö“ sic L“ 8 889 000,— Satzungen EEE“ ahmen. F. . — b auf Fuhrpark. — 2) Rückstellung auf das Spezialreservekonto für die Feuerversicherungsabteilun 8 „ 100 000,— .“ 8 1 8 8 8 Wasserleitungsschädenversicherung 1 Ausgaben. de enh GIö 278 03⁷ 2 1— 9 Rütkeluns fur Feneabeig. 1XX“ 8 8 20 000,— 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ reingewinn pro 14 . 22 91 qhheeeeelungen . . „ 69 205,— 1 u“ 1 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorfahre; aD111416666A65“ 1 1 540 699 83 TV. Gewinnvortrag auf neue Rchnugg. b enn 3 “ G““ 8. r dg nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ö Schäden, einschl. der ℳ —,— betragenden Schadenermittelungskosten, aus V 8 “ Gesamtbetrag. ℳ 1 407 696,53 14 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ b G. ,““ 1“ den öG abzüglich des Anteils der Rückversicherer: aus 1912/13 271 037,21 1e“ sichtsrats. 9 88 L““ “ 2. geza Lb1“I“ 5 8661““ . ℳ —,— . — 20 5 S „ gsge „ N⸗ 1 8 drei 3 Präͤmieneinnahmen, abzüglich der Ristornd 8 14141414*“ Bee ng ,. 18 dgb 85 [683071 „ 1 [69062] — .“ 4 Holse⸗ . mneiiige Z56 .““ b. Schäden, einschl. der ℳ 24,88 betragenden Schadenermittelungskosten, im 1540 699 ,83 Vereinsbrauerei Richzenhain b. Waldheim. F.aahee2 —— Recht . “ wear2 Aktiva. Abschluß am 30. September 1914 Passiva 2 zustimmen, ist gemäß § 8 der Satzungen 1 — — — — — . davon abhängig, daß die Aktionäre bis
4 Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: , 5) Sonstige Einnahmen. 1114A4A4“; In der heutigen ordentlichen General⸗ —; 4 b-ab IWIo 663 032 69 Per Aktienkapital... spätestens 15. Dezember 1914 ihren
b. v4“* 11111611614646A4X*“ versammlung wurde die Dividende für 2 “ 8 89 9 8 1 — 2 3 6 ““ 11 856,11 Aktienkapital ... 175 000 — „ Effekten... 60 924 08190 Reservefonds.. Attienbesßt Akti 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: de aeeatfeg Gescore 1c/ an Gebäude, Teiche und ℳ Anleiben “ 38 500 — „ Debitoren.. 89 242 882 44 Garantiefonds. Anetsenbsis zeonlage “ für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer und ist dieselbe von heute ab gegen den Wasserlettung .100 000,— Gestundete Brau⸗ „ Konsortial⸗ b 1I1“ Verzeichnisses derselben bei dem K. Notar F11444*2“*“ 3 50324 Dividendencoupon pro 1913,14 zahlbar: — Abschreibung 3000. 97 000 steuer 5 145 90 betetligungen 5 907 414 0511 „ Talonsteuerreserven errn Dr. Wilhelm Dennler in oa1141ö1ö1ö14141412—“ u“ — in Gelsenkirchen bei der Gefellschafts⸗ Maschinen und In⸗ E111“ 8 01660 . Beteiligungen 5009 Dividende, nicht ab⸗ München, Notartat II, nachweisen, wo⸗ 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: kasse, in Berlin bei C. Schlesinger. öA“ Reservefonds.. 25 115 45 Mobiliar.. gehoben 1 3 000 — gegen ihnen die Eintrittskarte ausgehändigt a. Provisionen und sonstige Bezüge der AUgenten.... 3 473 Trier & Co. Comm.⸗Ges. auf Aktten,., + Zugang .. 4 630,42 Reingewinn: 8 V Kredktorn 1233 299 320,10 wird. 6) Steuern und öffentliche Abgaben .... 8 — Baß & Herz und Herren Gebr Sulz. Ab 1688 vidende 8 750,— 157 237 412008 157 237 412008 rankenhei Jod 7) Ueberschuß 1. ö1’“ 5 Lag8. ... 635, Zum Re⸗ Krankenheiler Jodquellen 1 — Hu. .. 1 —. — bach, in Essen⸗Ruhr bei der Essener 20 095,42 serve⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Haben. Aktien eselschaft in Bad Töl Summa. 111 493008, — v“ CSumma. 11898 Ckhe ten aece enmten Stellen wird 8 — Abschreibung 2 895,42 8 — 1111““ ½ 3* 8 Der Aufsichtsrat Einnahmen. 6. b 1 Aushä t 1 ottiche und Fässer. 8 5 An Unkosten .. 4 275 021 38 Per Vortrag ... 351 388 64 Justizrat Maurn Vaeftzenbe nah 8 G Lelamtbablchla. 1 Alusgaben. Fenfene gegen 11 C“ ““ „ Gewinn pro 1912. 1 505 091 981‧CEffektenzinsen,Effekten usw. 1428 724,72 Fuftfzrat “ ker, Sorsitenver Fewinnvortrag vom Vorjahre. . 8 Verlust aus Kapitalanl * 2 bi. eesgensensnscher wetäcelen Mas . Abschreibung S. Akti sellsch u“ v 1222 rlust aus Kapitalanlagen: 3 . . g. ⸗ ini 1t 37 81 Ueberschuß der Transportversicheung 735 544 b realisierter.. 88 u ℳ —,— losung wurden folgende Gewinnanteil⸗ FPferde und Wagen — — V Handels Vereinigung tiengese s 9 aft. S r B i „Mark“ Uees ces der fnselr nng, Haffüthfhesscherung, neng, Ziarnsciden. ¹.92 1 b buchmößiger. . . . . . .2 1084242.] 1084345 sceiae auscelot.. „ , S⸗ -. Sögeng.... Hammer Zrauecei „Markt eberschuß der Feuerversicherung mit Ne i . g ; 3 8 2 54 5 8 “
Ueb begrrng , 2- 8 1 ersich 55::: ö;.:. 3. 20 C “ 881951899,2 31714 188 180 171 20% “ 4290 “ [69085] 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Die 99 eberschuß der Einbruchdiebstahlversicherung 2 1““ 113 . 2 8 8 89 evi 8 Perres 8-g 3† Ueberschuß der Glasversicherung .. . . 8 C11“ 88 290 291 296 300 301 302 314 340 349 S 8 v 2 880 V Bür ; erlich es Br auh aus 8 eventuell von Revisoren für das Brauerei „Mark“ zu Hamm (W. stf.) Ueberschuß der Wasserleitungsschädenversicherrg 8 ö“ 226 7 351 360 362 382 389 398 417 415 418 Dearlehne . 91 388 — 5 1 . vlaufende Geschäftsjahr. werden hiermit gemäß § 27 der Satzungen Kapitalerträge ℳ 645 719,16 8 1 431 433 437 444 458 460 466 467 477 Kasse u nd Wechsel. 1“ 2 192 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Wegen Berechtigung zur Teilnahme zur achtundzwanzigsten ordentlichen Mietserträge ͤ11124*“*“ 26 000, 671 71 .“ u““ 478 480 482 483 487 488 491 493 501 2 — „Bürgerliches Brauhaus“ werden hier⸗ wird auf § 24 des Gesellschaftsvertrages Generalversammlung auf Mittwoch,
EEI1““ 111111“*“ nea. 71 719(16 “ 504 507 511 515 518 527 550 551 555 1 261 078 61 ℳ261 078,61 durch zu der auf Montag, den 14. De⸗ verwiesen. b den 16. Dezember 1914. Abends
557 560 561 572 576 590 595 597 601 8 W 1. ember 1914, Nachmittags 5 lthr. Die Eintrittskarten sind bis 11. De. 6 Uhr, in das Restaurant „Reichsballe“, aldheim⸗R., den 15. November 1914. Der Vorstand 1
81 im Erversschen Gesellschaftshaus, Mis⸗ 1914, Abends 6 Uhr, gegen Hamm (Westf.), Große Weststraße Nr. 43
n 8 Ffinte en Abteilungen verrechneten 8 P“ “ 828 889, 6 .8 88s ransportversicherun v1111“ S — 3 614 620 621 627 628 6 . 8 2) Unfad- und Hestpflichtversicherunz 8 83 019,50 1 die von heute ab ebenfalls bei den Geprüft und richtig befunden. 8 K. Klaus. böeene 8, E“ Eaen Voreeigung der 5 vder Einerchang eingeladen. 8 en Generalversammlung eingeladen. des Hinterlegungsscheines im Kontor der Tagesordnung:
3) Feuerversicherung mit Nebenbranchen inilusive “ vorbezeichneten Stellen mit ℳ 550,— Birkner, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. Sturmschädenversicherung . . ... 31 673,72 .“ 18 ro Gewinnanteilschein zur Rückzahlung 3 3 . Feender des Aurtsichtsra Tagesordnung: Brauerei, Hildesheimerstraße 173, in 1) Vorlage der Ja resrechnung, Bericht 8 dekra c ceenves sih 1ung;, 11.“ 2892 1en Der Aufftctsen und Vorstand besteht aus den seitherigen Herren. 1) Vorlage der Bilans der Gewinn⸗ und Empfang ““ Daselbst liegen F Vee naade 8 des Aussichtsrats. Ig.5 4 285,40 Gelsenkirchen, den 24. November 1914. G 8 1 Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ auch der Geschäftsbericht, die Bilanz und 2 Bericht der Rechnungsprüfer. 6) Wasserleitungsschäden⸗Versicherung. 1 80,— 53 73 965 25 Gelsenkirchener Gußstahl⸗ & Cisen⸗ [69090] Vogtländischen Baumwollspinnerei in Hof berichts des Vorstands nebst den Be⸗ das Gewinn⸗ und Verlustkonto nebst den 5 Entlastungserteilung. Gewinn aus Kapitalanlangen: I werke vormals Munscheid & Co. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. merkungen des Aufsichtsrats für das Bemerkungen des Aufsichtsrats zur Ein⸗ 4) Beschlußfassung über die Verteilung a. realisierter... . 8 Münzesheimer. 8 hiermit 1 daß in der General⸗ Wunsiedel, den 24. November 1914. Rechnungsjahr vom 1. Oktober 1913 sicht aus. des Reingewinns. 88 b. buchmäßiger . . . . . 34798 b b“ 8 beanescgdevoe Her zaüdennber auf. Vereinigte Lichtelgehirgz Grankt. 2) e de efhtennb 910i, genebme “ E“ 88 8 I 8 6 B b 8 2) B 8 ymi⸗ ), den 25. Nosembe 8 539, 98† 1 418 539,98 S8 sichtsrats, Herr Rechtsanwalt Karl Sgenit & Marmor⸗Wer ke, A.-G. gung der Bilanz und Gewinnvertei⸗ des Bürgerlichen Brauhauses. 914. — 8 8 8 Srröhe Ehnbiede⸗ 2e. 8 88. Hen 88 Der Vorstand. lnnc, sai Entlastung für Vorstand V Albert Ntemann. s 88 . 8 W. . raldirektor der ö und Au 88 8 8 6 1
agenden Schadenermittelungs⸗
20 2772
—
—
sichtsrat.
8