1914 / 280 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8. . 8 8 8 2 2 8 t 8. 8 1““ 8 1915, Vormittags 10 Uhr, geladen. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu 13. August 1895 nom. 48 600 ℳ, Auslosung 2 prozeutiger Anleihe⸗ [69602] D T 1 t t E B E 1 I 11 g E 7 696 2 S— Henhhnge n 90 Novenber 1911. vor die erste Ziviltammer des Köntalichen 5. Oktober 1898 nom. 43 800 ℳ, Stadtanleihen aus den Jahren von 25 % des Nennwertes einzufordern 8 7 mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ i. von der 1 Aus gabe der Genebmigung 1886 er Anleihe. Allerhöchstes Privi⸗ à 1500 (= 500 Tlr.) 1u.““ Zustellung wird dieser Auszug der Klage vom 19 Jult 1901 nom. 110 800 ℳ. 35 52 84 87 101 107 135 157 163 166 neuerungsscheine bei unserer Kasse zu 1 hes er ihr aus einen am 25. Mai 1914 aus⸗ . W ieren gestellten Wechsel über 231,84 1) die Jl. 8 der I des Peivilegs vom 61 72 86 124 131 136 151 174 188 200 der Originalaktien zu entrichten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Landg 8 3. August 1895 nom. 2 200 ℳ, 203 246 247 325 340 347 421 471. Leipzig, am 26. November 1914. ’=== 9 87 93 104 134 147 171 185 211 220 ei b * . ga 8 b 8 ;3, 1.,1. 2* Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1914. w erl. sei, mit dem Antrage auf Zahlung von Rechtsanwalt Justizrat Dr Schmoll in n. von der I. Ausgabe der Genehmiaung 4500 sind durch freihändigen Ankauf Am 21. Dezember 1914, Nach⸗ Aktiengesellschaften. A““ ö 1qXqosßp 4 g Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3 Etablissementskonti] 3 098 085 69] Aktienkaontoo. 9 e 1. kosten nebst 4 % Zinsen von 2,80 seit dem Dracy⸗le⸗Fort (S. & L.), Frankreich, anntmachung 17. Juni 1890. Henevalger emamhoenh her 739 71188 Generalversammlung auf Dienstag, 395 323

auf Dienstag, den 12. Januar 9) das nnrteir dn ohne Sicher⸗] o. von der III. A Privile [[277 8 8 1“ 39 Zum Zwecke der öffentlichen Zustell 8. I11““ Commnnal⸗Hank des Königreichs 1“ 1 wird dieser Auszug der Klags ltekana .“ Kläger ladet den Beklagten zur 8 Seenege 166e e des u“ 8 Ha⸗ g (Senr). Nachd bab 6“ ö“ 27 7 a 8 SIe 5 8 2 5 1 20 8 0 n a 8 2 att⸗ 9 w 2 gemacht mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits g. von der II. Ausgabe des Privilegs vom gehabten Auslosung der Hagener Aktien ch sanzeiger und K öniglich Preuß isch vh Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . 8 Sh. hens 2n 8 h. 8 89 ’G II. Au⸗gabe des Privtleges vom 1886 und 1890/91 wurden folgende ersuchen wir die Aktionäre, diese Rest [69489] Oeffentliche Zustellung. Feear Vormittags r. Oktober 1898 nom. 28 200 Nummern gezogen: 75. ——a 8 . 8 Die Fuma Heinrich (Schlenteof 8 8— 8* Adem, 1A 1 . gezogen zahlung mit 375,— auf jede Aktie Berlin, Sonnabend, den 28. November 1 8 K. . . 18g2 5 8 25 22 J el 2 2 1 zu Dorsten i. W., jetzt unbekannten 35 I o 1 c. 1S. Nr. 25 32 nater edemns, ber Ie.ie. h 1. Farpen. d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 4 7. Niederlassung ꝛc. vo tsanwälten. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 23 N. ber 1914 B. 3 % ige Posener Provinzial-⸗ 279 301 345 347 388. leisten. 8 Aafgebote E ꝛc. en 1 ger nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versi o, den 23. November 1914. anleihescheine: Buchstabe B zu 1000 Nr. 14 Der Reichsstempel ist bei Auslieferung 3 3 , 9. Bankausweise. Wechselsumme von 231,84 ℳ, 2) 6 % 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 B. Zinsen seit dem 25. 8. 1914, 4) Protest⸗ (694991 Ocfentliche Fustellung m. von der 11. Ausgabe des Prwvilegs vom B 8 ; 11u⸗ = G Bin . [69499]1; g. 898 1 2 Buchstabe C zu 3000 Nr. 55 CCommunal⸗Bank des Königreichs 24 816 8 i br kosten 2,80 ℳ, 4) 4 % Zinsen von 2,80 Die Firm Paul Winter, Weinagent 113. August 1895 nom 53 000 ℳ. S ; 8 8 8 ; Industrie in Kuchen. Eisengießerei & Schloßfabrik seit dem Zaßtenunggtage der Klage schuwig zin Sülaßbnrg. prozehreonenhchner c— * o ee as faennorvvinsiat. 239 324 388. 169619] Sle⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Süddeutsche Baumwolle⸗Indust wSns [693741 A. G. Velbert. 231,84 vebst 6 % Zinsen seit dem Straßburg, klagt gegen die Firma Col⸗ edeckt . ““““ n; be- 25. August 1914 ie 2 - 3 w , Ser erss 3 vom 19. Januar 1911 nom 100 000 ¹ 1 mittags 5 Uhr, findet zu Charlottenb . 8 2 000 000 hierdurch zur diesjährigen ordentlichen 5. Augu sowie 2,80 Protest⸗ combet freres, Weingroßhandlung in Feres sind Ben ℳ.] 1890/91er Anleihe. Allerhöchstes im Stadtverordnetensitzungssaal des a Die Bekanntmachungen über . befinden sich ausschließlich Warentonti. . . . 8932 988 60 ppothekenkanti.. . rrawves lung auf Dienstag; öböbböböe ekesee von 1a Se gar 188. Z. unserer Gesellschaft statt ““ 208 29181 20, uhr es Ghescseitale der Genc 80 r. 8 3 8 8 rassakonti, eichs⸗ parkassakonti.. 3 8 b Anker Werke A.⸗G. 1 bank⸗ und Post⸗ Diverse Kreditoren. 8 289 681 schaft zu e 8 scheckauthaben.. 55 840 79 Bankenkonti 86866 1) Vorlage ber Bitaag dam 30

Zattellungetage der Klage. Die Klägerin unter der Behauptung daß sie von der ladet den Bek agten zur mündlichen Ver⸗ Beklagten, für welche sie Burgunderweine 3 0ige Posener Provinztalanleihescheine . 111““ vor das in ] vechst hat an Plopilionen S6 Niige. 1s 115 vchstabe 8 11u“ 1 ee. Z d 8 zu Herne au en und Auslagen laut dem von dieser aus⸗ 1828 I1“¹ 914 darch Aus.* ö nr . 272 F eI. gensstand un Januar 1915, Vormittags gestellten Rechnungsauszuge e. 18 Jult losung zur Einlöfung am 1. Juli 1914 188 zu 1000 Nr. 72 die Verhältnisse der Gesellschaft nebst vorm. engstenberg & Co., Bielefeld. Wechselkonto .. . 8017,59 Reservekonto .. . . . . . . . 200 000 Verlust⸗ b b. 184 210 220 261 418 439 466 469. Vorlegung der Jahresbilanzen und der Die Herren Aktifonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Diverse Debitoren. 800 079 58] Spezialreseroefondskonto 260 000 he ne g . im Lokal der Gesellschaft „Eintracht“ stattfindenden 19. ordentlichen General⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

9 Uhr, Zunmer Nr. 8. Zun der 108 Sv 8 gekündigt worden. . Zu tr Zum Zwecke der 1914 1055,36 zu fordern habe, mit dem 9 Posen, den 22. November 1914. Buchstabe C zu 500 Nr. 103 Gewinn⸗ und Verlustrechnungen f Vortrag aus 1912/13 441 872,15 versammlung am 19. Dezember ds. Js., Mittags 12 Uhr, eingeladen Vortrag Verlust ng, Entlastung des Gemäß § 13 unseres Statuts ersuchen wir dieienigen Aktionäre, die an der Gewinn pro 1913/14 76 065,838 517 937 nd. Berleftrechnaag aasse 3

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an Der Landeshauptmann. 111 145 181 199 237 294 325 334 356 a. für das Geschäftsjahr 1913/1914, Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens drei Tage 5002 929 84 5 002 929 3) Aufsichtsratswahl.

der Klage bekannt gemacht. Klägerin den Betrag von 1055,36 nebst b1111“““ 1 ftsi Eue“ eriadeiehlür do inen sin . Hans egl n übe FJ. V. Noetel. ö“ 6 8 Geschäftsjahr Juli-August

r V re erselben die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ [29586 kauf 1 3 8 &%

85 8 82 b 5861 Bekanntmachung. auf gedeckt. (Generalversammlungsb 8 5b des Königlichen Aatsgerichts. süccdlecen G erforderlichen⸗ Auf Grund stattgehabter Auslosung Diese Anleihescheine werden hiermit auf 20. ETöö vom vorher (den Tag der Versammlung nicht 8. 1n 88 Gewinn, und Werlustkonto per 30. Juni 1014. cgeaa Diejenfeen ktioncte welche das Stoen. 1693807 Deffentliche Zustelung. b gegen SSicherheitsleistung für vor, werden von den zu 2 ½ % verzinslichen den B2. Januar 1915 zur Rückzahlun 2) Genehmi Bi A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Berlin, un und Düsseldorf, der 8 —— * recht in der Generalversammlung ausüben fmann Hei ie zahlung enehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld, .“ ZIE8a“

der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse Generalunkostenkonti 1 440 135 36 Vortrag vom Vorjahr .. 441 872, 15 Päntuts waa,nesöb Steuer⸗ und Assekuranzkonti 79 959 19 Bruttoerträgnisse der Generalversammlung bei der Gesell⸗

Der Kaufmann Heinrich Hags zu Hom⸗ läufig vollstreckbar zu⸗ erklären. Die Anleihen des Verbandes zur Regu⸗ gekündigt, welche bei dem Bankhause winn⸗ und Verlustre Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen lierung der oberen Unstruͤt folg gn Salomon Oppenheim jr. & Eo ün J1919 echnung der Fatonalbant 1n 8.

in 1 Bank, Filiale der Deutschen Bank

11131“ IS hreieß. Verbandlung des Rechisstteits vor die Cöln, b evollmächtigte: Dres. Buter, Sieveking, Berl b or die Nummern: Cöln, bei der Direction der Disconto⸗ b. pro Jult⸗August 1914 Btntz Mestern zu Hamburg, Ferdinand⸗ I. Kammer für Handelssachen des Kaiser⸗ 1. Em. Lit. A über 1 Nr. 24 Gesellschaft in Berlin S sung des? 18. 1b he 1 3 traße 29 1 Friedrichshos“, klaat gegen CCCEö’“ 8 Hue 8 8 und 78, uu“ Scanestauntarage (ea s.⸗ 9 Entlastung 8 Nosstand,, 111411414a4* 5 20 669 33 ie Fuma M. Schwarz u. Söhne zu 3 Uhr mit der Aufforder 8 8. v Lit. B über 300 Nr. 143 212 kasse hierselbst) erfolgt. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 1 1“ ieb i floss Geschäftsjahre CE6“ 57 784 21 a“ Fsehen. Z Rospschtsche, Gouvernement Wolhyaien, Hern G 29 E11“ 240 309 317 365 437 u. 499, Mit dem 1. Januar 1915 hört die 6) Wahl von zwei Revisoren zur Prü⸗ 2) Bericht des Vorstands über den Hetris sellschaft. Interessenkonti 125 000 Filiale Barmen, oder bei der Firma Rußland, unter der Behauvtung. daß die walt er I n II. Em Lit A über 1500 Nr. 3 Verzinsung dieser ausgelosten Anleihe⸗ fung der Bilanz und der Gewinn. sowie über die Verhältnisse und den Vermögens an 1 e Amortisationskont 1“ 7918 Abraham Schlesinger, Berlin NW., Zetlagte die laut Rechnung vom 25. Juli nalh.; geltellen. Fum Iwecke der öffent. 50 54 55 82 u. 86 scheine auf. und Verlustrechnung für das Ge 8 2 ³⁷ ↄQ☛ẽua8—õ8—8J—88X“ 33 Mittelstr. 2/4, zu hinterlegen. 914 gekauften Waren (Pfeffer, Piment Klage “] dieser Auszug der den Besitzern zum 2. Januar 1915 Noch nicht zur Einlösung vorgelegt schäftsjahr 1914/1915. mission. d Beschluß üb bi Weririluna des Uein⸗ Gewinn pro 1913114 .76.065 Velbert, den 26. November 1914. Straßburg 1 den 24. November 1914 ekündigt mit der Aufforderung, die Kapital. sind folgende Anlethescheine: Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ ⁴) Fen ür cd degeHhanh 8* 18r schla sowie Grzeluns der Fntlastung. 2 257 390ʃ57 2 257 39057 Der Auffichtsrat.

zburg. 24. ener 1914. beträge von diesem Tage ab bei der 1896er Anleihe. versammlung teilnehmen wollen, haben 5) lufsichtsratswahl 1 Rerisrenwall. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Coupon Nr. 52 Hans Schlesinger, Votsitzender.

v. 1 von heute ab mit 8,— bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der 69341]

d Ingber) zum Preise von 523 43 her nicht bezahlt habe, mit dem An⸗ CC“ Gerichts Verbandskasse hier (Rathaus) gegen Von der Auslosung für den 2. Januar ihre Akiten nebst dopreltem Nummern- 1 m 1 die Hinterlegu hils .November ab zur Einsicht für die Herren n. Der Geschäftsbericht liegt vom 28. November ab z sicht f Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart und bei der Gesell⸗ Ronneburger Kammgarnweberei

sorhcchacen dene Franz Bür & Becker

trage auf kostenpflichtige und vorläufig de K.rse n Lees 6 1 vollstreckbare Verurteilung der Beklagten es Karserlichen Landgerichts. Rückgabe der Schuldverschreibungen und 1912 der Anleiheschein Buchstabe G Nr. 172 verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine H“ zur Zahlung von 523,43 nebst 4 % [69490] der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar zu 3000 und von der Auslosung für den der Reichsbank bezw. eines Notars einzu⸗ Aktionäre bereit. ber 1914 Der Vorstand. Zinsen seit dem 15. Oktober 1914. Zur Berlin, den 6. September 1914. 1915 fälligen Zinscoupons und Talons 2. Januar 1914 die Anleihescheine Buch⸗ reichen, und zwar bis spätestens 17. De. Bielefeld, den 28. November S d“ Der B e6.. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Dortmunderstr. 3. bar in Empfang zu nehmen. stabe A Nr. 362 zu 500 und Buch⸗ zember 191 4 einschließlich bei der to Kramer. 8 8 gg vjelrcan wird die Beklagte vor das Königliche, Herrn Friedrich Knie, hier. Restant: I. Em. Lit. B über 300 lrabe C Nr. 35 48 349 zu je 3000 ℳ. Gesellschaft oder bei den nachstehenden gienges . 1 Amtsgericht, Abteilung 11, in Königsberg, Hiermit kündige ich Ihnen die in Nr. 370. 1890˙91er Anleihe. Banken und deren Depositenkassen: Die Aktionäre unserer Gesellscha Langenfalza, den 13. Juni 1914. Von der Auslofung für den 2. Januar Bank für Handel und Industrie, n,H leLa Ersre NLale.e.⸗ 12 Uhr, in Ronneburg, Geschäftszimmer ℳ8 der Gesellschaft, stattfindenden zehnten Aktienkapitalkonto. ordentlichen Hauptversammlung er⸗

i. Pr. auf den II. Februar 1915, meinem Hause Dortmunderstr 8, 1 Fr. Der Direktor des Verbandes 1914 der Anleiheschein Buchstabe C Berliner Handels Gesellschaft, Com⸗ Aktiva 3 2 f 6 270 660 1“ 6 596 800 Obligationenkonto I, Rest der Anleihen 4 575 000 gebenst eingeladen.

Vormittags 9 Uhr, Zimmer 777 geladen. innehabende Wohnung zum 1. April 1915, Königsberg i. Pr., den 24. November Hochachtungsvoll C. Schienner. zur Regulierung der oberen Unstrut: Nr. 529 zu 500 ℳ. 1 merz, und Diskontobauk, Deutsche 1914. Einschr⸗ibep. Wiebeck. Hagen (Westf.), den 12. Juni 1914. Bank, Direction der Disconto⸗Ge⸗ Engling, Gerichtsschreiber Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 Die städtische Schuldentisgungs⸗ sellschaft, Mitteldeutsche Creditbank 9 des Königlichen Amtegerichts. gemacht. 9 6 ö15 kommission. Nationalbank für Deutschlano, Hardy . 326 140 JEC“ Wt dfnbe ö1“ Berlin, den 20. Nov 1914. Bei der am 18. d. Mts. fun * Co. 6 b. H. 6 . e 97 9865 3 1 1 3 ö“ igeahetter grene der scher. Rankpadeinnd —sr 517 Obligationenkonto II... 4 000 000 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses 989 6 500 000,— und Beschlußfassung über die Ge⸗

[69484] Oeffentliche Zustellung. 98 n vember 1914. Bei d 1 ten 51 3 Bceslais heane, Füte Züdelceh hcte erielgligennen Feürseeneeneüeren⸗ 3 ½ prozentiger Anleihescheine der b“ N Eisenbahnanlagekonto . 8 öö“ 356 Reservefondskonto..

St 2 g, den 27. Nov. mher Abschreibung . 8 30 361- 475 65 ““ 9 185 819,82 15 685 819 ,82 nveten cesc dien Hahse1. .. 14 180 18115 700 000 Gewinnverteilung.

Die Rechtsanwälte Otho Neubert und eiber 1 3 4 1 Dr. Ketterer in Leipzig klagen gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 96. 8Z sind folgende Stücke: Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877 gegen den Kaufmann Karl Gustav Käm⸗ 69191] Lit CC Bet der am 14. Mat dieses Jahres 1914. E“ 3 422 926 8 merer, früher in Leipzig, Kochstr. 4, Die „Deutsche Last⸗Automobilfabrik 1000 ℳæ. 59 über je stattgehabten Auslosung der auf Grund „Deutsches Opernhaus“ b11“ 2 406 445 44]5 829 371 8 Zuwendungen für 1913/14. - 8 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der A. G.“ zu Ratingen kündigt hierdurch Lit. G“N. 93 143 192 über ; des Allerhöchsten Privilegiums vom B ha.-OI*; . Absch eibu 466 439 44 5 362 932 Spezialreservefondskonto . 1 3 000 000 sichtsrats. Behauptung, daß sie auftragsgemäß den emäß § 92 Abs. 2 H.⸗G. B. den unbe⸗ Nr. 93 143 197 über je 28. März 1877 ausgegebenen, ur. Betriebs⸗Aktiengeseülschaft. Abschreihung 6 1ar Dividendenergänzungsfondskonto 1 4 000 000 3) Meuwabhl eines Aufsichtsratsmitglieds. Beklagten in den Prozessen Dr. List wider kannten Aufenthalts abwesenden, zuletzt zu IV Ausgabe vom 1 G 1883 sprünglich mit 4 ½ Prozent verzine lichen, Der Aufsichtsrat. Maschinenkonto.. 7 680 924 8 Talonsteuerrechuung . 200 000 Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ ihn, Schalldosen⸗ und Sprechmaschtnen⸗ Berlin W., Pots amerstr. 21, wohnhaft Lit Lan. I . Janunr 28c. später auf Grund Allerhöchsten Erlasses Kaufmann. Zugang .. . . 3 304 474 Wehrsteuerrechuung... 1 300 000 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, fabrik „Phonix“ wider ihn und in sei em gewesenen Herten: 1) Prter Kopp, Ober⸗ 1605b e. 15 38 41 49 über je vom 1. Junt 1881 in 1 prozentige und 69622]) ö— b b“ 921 762 35] 6 759 162 Hochofenerneuerungsfondskonto .. . 500 000 weiche ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ Prozesse gegen den Holzhändler Büchner ingenieur, 2) Otto Kapp, Doctor juris, v. Ausgabe vom 1. Mä⸗ 1886: [2uf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 169622 Khenania Hochofenanlagekonto. 10 994 003,20 1 Deltrederekonto . . .. 1 140 200 mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei als Sachwalter vertreien haben und durch und zwar sowohl für sich persönlich, wie Lit. & NRe⸗ 220 32 36 15 30 63 73 30. August 1889 in 3 ½ prozentige um⸗ Vereinigte Emaillierwer! Zugang . 4 748 248,35 [15 742 251 4 200 000⸗— eve. deutschen Notar erfolgten Hinter⸗ ihre Tätigkeit 436 15 Kosten ent⸗ auch als recht iche Vertreter der zu 74 75 77 125 126 144 1 S 5 gewandelten Anleiheschrine der Stadt v Frsej SZes 8 Ab 33 720 02 15 708 531 Albert Hoesch⸗Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. 1 008 819 03 legung spätestens am dritten Tage vor n dem Antage, zu er. Berlin W. Potsdamerstr. 21, unter der gezogen waon⸗—“ über je ℳ/ Hagen i. W. sind foigende Nummern Ahktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. b166“ 1 570 853 53014 137 678 Zuwendung für 19131141 . 200 000— 1 208 81903 ver Verfammlung, den Versamm. kennen, der Bek agte wird verurteilt, an Firma „Kopp & Co.“ bestehenden ² Diese ausgelosten A leibeschei den gezogen worden: Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Abschreibung . de zeceeee4r Arbeiterinvaluzden⸗, Witwen⸗ und Waisenunterstützungskasse —1 892 321 13 lun stag nicht mitgerechner während die Kläger 436 15 nebst 4 % offenen Handelsgesellschaft, das zwischen hiermit düg8 Füet 1 Eine werden Buchstabe A zu 500 Nr. 6 14 schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ Mobilien⸗ und Utensilienkonto. .. 18 132 30 Obligationenzinsenkonto 1 43 240— der Adlichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ Zinsen davon seit Klagzustellung zu zahlen. den beiden Teilen eingegangene, auf die 1.g 1“ Fbern zum Z. Januar 33 85 135 162 185 250 291 299 341 tag, den 22. Dezember 1914 Nach⸗ ö“ 1 814 16 318 Zbligationen fessa ö11““ 45 000 sellscaft oder bei den nachgenannten 1— 11“ dem Vertretung der kündigenden Gesellschaft 1““ 6. 878 8. 404 509 511 534 545 nb 5 Uhr, im Bureau der Ber⸗ Zechen Kaiserstuhl I u. I 4 350 410, Divibendenkonto: v“ 1 Erellon binterlegen. - 1

Bekla⸗ 8 8 i gegen durch ““ 85b Pe. CE1 1“ 8 28 158 5 - 53 979 587. 8 8. Ge 8 90 4 1 8. e. 8 ; be- vr 8 Bceehesaghsens n Hige dese acer gechrcz Bercnervütaimd, Swchf ne walzenzante a nd ge aedreheecht e, Erchhrbe . 1069, nr. 28 nardener bsgascel h 11““ b le eegenn ndene 8ea8 B seibenden Be aufig vollstreckbar. He 16“ gegrbenen Zinsscheine der Betrag bei Rück. 28 30 109 274 286 350 373 378 42 88 1 111““ . . A—. vrpvn x bzer 11““ Ver eapalig und als Inhaber der ablung des Kapitals in Abzug gebracht 432 436 448 117 4599 109 158 879 422 senn ““ Abschreibunng . 228 986 191912 lege 81ee 8821,6

handlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Firma dn pp & Co sch Vorvühfr wird. Die Einlösung der Anleihescheine 510 542 547 553 573 595 1) Vorlegun 8. G üfs6 Abteilung: Limburger Fabrik. u. Hütten⸗ . 8 e n . 5 F5 Firma Kopp & Co. schwere Vorwürfe erfolgt bei der Kreisverbandskasse in 9öa.. Eöö eschäffsberichts, der 3 . 1 Süe Pessser Z iche Amtsgericht zu Leipzig, Petersstei⸗ gegen die „Deutsche Last⸗Automobilfabrik Heiligenbeil, der B 8 Buchstabe C zu 3000 Nr. 10 Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Ver⸗ v1A11XA“”“; 3 941 891

weg 81, Zimmer 84, auf den 18. Ja. A. G.“ erhobern genbeil, der Bank der Ost. 45 110 118 126 131 147 149. lustrechnung für das Jahr 1913/14 8 Abschreibuug 355 516 703 586 374

Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

G 82 822

üe ü e. g 1 406 300 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: vuar 1915, Vormittags 9 Uhr, 2) Beclin, den vertraglichen Sitz ihrer preußischen Landschaft in 3 Diese Anleihescheine werden hiermit auf tens des Varftande; aäween B berg und der Ostbank für Hand:! den 2. Januar 1915 zur Rückzahlung 2) Bericht der Revisoren über das Re⸗ Ehbergwert Reichsland.. 415 992 376 8 dagerennmcP . .. vv-⸗ 8 8 heina mc9h ascess 1 87 76 81 bb“ 70 2 8 . . 12728 45028 jeinrich Lapp Ahktiengesellschast

Dividende für 19 Avalkreditoren ...

geladen. Tätigkeit, verlassen haben, ohne für in Gaß jte Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts oder thre Firma einen Vertreter 8g 6 EEEb gekündigt, welche bei dem Banthause fultat der Prüfung der Btlanz; Meschteibang . . . . .. gerichts Leipzig, am 25. November 1914. stellen, und dadurch nicht nur den Abschluß ien Ksenetert doch bis jetzt noch Sal. Oppevheim jr. * Cie. in Cöln, 3) Bericht des Auffichlsrate, uher die e““ 1 3 ch nich chluß nicht präsentiert d zanlei fsichtsrats über di b. Erzbergwerk Jarny 4 804 184 h 111 scheine V. Auszabe Ait. ℳ. Nr, 2n ühe⸗ sdh e diaeclgn e“ e 599 487 aus 1912/13 .. 1 386 600 für Tiefbohrungen.

Der Kan Far ünsber zändigung bereits vollzogener Vertrags⸗ 600 und 1Vv. Ausgabe Lit 6 N. n Ber oder der Schulden⸗ Bilanz für das Jahr 1913/14, Vor⸗ 8 vX“ 8 8 re Keeesecd. e 1 bevollmochtigte: Rechtsanwälte Justizrat Werder und Scholvien, unmöglich gemacht Heiligenbeil, den 20. Juni 1914. e Pfr er olgf. v assung über die Verwendung des sütgehfttg; öö“ 8 J 15 % Dividene. . 3 9 . E Js. J. in Ostrowo, klagt haben. 4 114“*“ 88 kit dem 1. Januar 1915 hört die Gewinns und die Erteilung der Ent⸗ ekian00 8. Zuwendung zum Reserbefonds . . . 124 180, cf 88 1“ Gleichzeitig behält sich die „Deutsche ö Fentinsung dieser ausgelosten Anleihe⸗ Hactung für den Vorstand und Auf⸗ Pclsenlichermnoskont .. . 2 359 81966 Iee eas 16 so bans Zesebssene 1.. 42b annten Auf. Last⸗Antomobilfabrlk, A. G.“ ausdrücklich 1u“ eine auf. 8 sichterat; . 1“ 428 ök111A4“X“ etie ie von 1900. B“ E“ vor, von den Herren gopy und 88 [27726] Von der Auslosung für 2. Januar 1914 4) Wahl von zwei Revisoren für die Fesskomee v 3 89 78428 stützungsfons. . . . 200 009,— lnestie dam Fenrbence⸗ ven ce⸗ Handels⸗ des Am (Ostrowo Firma für allen Schaden Ersatz zu ver. Waldenburger 33 % Kreisanleihe. sind die Anleibescheine Buchstabe A Prufung der Bilanz pro 1914/15; Wechselkonto . .. . .. Statutarische Tantiemen . . . . . 277 600,33 13.491. in eine Vorzugkaktie von 1000 un Handelsregister des Amtsgerichts Ostrowo langen, der ihr aus denselben Gründen Der hen⸗ 8 S sers I. eis. Nr. 478 und 496 zu je 500 und 5) Aufsichtsratswahl. Kautions⸗ und Avalkonto 1 406 300,— venslekot Ee er. Nʒm . ven se g Seumbeathen e e .. Z henefsiefegscheft Endenabiahahe 88 bereits erwachsen ist und in Zutunft noch anleihescheine britter „Emiifion wirr des I 06 8 Cee. enigen Aktionäre, welche in der Baarenra8. 2087 943 91 1 as en 186 000 1—— b Jem Zwecke der öffentlichen Zustellung 111“ 11 Fbegeh82 Fnoes mssr ein Verse ut. 86 v der Racg adine ginzahlung Postse nente 2 197 1 mexee die nicht zur Zusammenlegung ein⸗ Hesellschatte rteien ei gen belannt gemacht Nr. 34 39 48 50 56 7 h . “““ ien, für welche sie das Stimmrecht 6 8 1 56 8 e nich Zusammenlegung em⸗ 88 W“ Bereften descbezesgr Berlin, den 20. November 1914. O““ . /Tan Die städtische Schuldentilgungs⸗ aus üben wollen, spätestens fünf Tech Anzahlungen auf Neuanlagen .. .. 457 485 64, 8 8 gereichten Aktien, deren See I nelen Registers der Beklagte allein zur Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amts. 26 Stück Lit. B über kommisston. vor der Generalversammlung Sonstige Debitborenrnn. 4 992 C, 6620 506 518 G vcdendenüchte -—8 Seheenewllitt IZbe’ der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ 111X1XX“ 16.726 98952 I .= eine ertsprechende Arzabl Attien det der

dieser Frist werden diese Aktien öffentlich

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, 42 131 137 141 225 233 2 5 ; 8 0 * 223 20 u““

5) Kommanditgesell⸗ bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ent. vee Z33111nääm“ verkaufft und deren Erlös bei der Gesell⸗

der K äger aber nur in Gemeinschaft mit 8 2 2 schaft, Berlin, b b ℳ6 schaftskasse für Rechnung derer, die es

dem Beklagten, und daß die gleiche Ver⸗ EEEEEET 500 529 540 546 576 585 1 1— 1 2 begagni 6 1 4 V 1 8 596 608 646 649 im Nenn⸗ schaften auf Aktien und einreichen und diese Aktien beziehentlich b . hbee ) Ver osung e. von veite don r„ 13 000 ; 8 die darüber lautenden Reichsbankdepot⸗ An Abschreibungen 4 252 176, 48 Per Vortrag aus 1912/13 .. . . . . . . . . . . . . .. 1 386 600 31 1 nung de üe Mitte 12 Stück Lit. C über* Aktiengesellschaften scheine spätestens am 16 Dezember 15 % Dividende . . . . . 3 000 000 9 Betriebsgewinn 9 056 360/82 angeht, hinte legt, während die bis dahin 1“ 1 8ee Wertpapieren. 200 Nr. 22 1 53 1163 8 [69334] 8 bei einer der vorbezeichneten Fenen 1 statutarische 83 277 600/ 335% ““ ““ V nict ens vRie he,. 9 8 2 177 196 219 273 371 556 Sa. 8 eder bei einem deutschen Notar bis zum Reser 17726 14 180‚188 1 v 1“ rechte verkieren. 1 sellschaft behindert sei, da er seit Kriegs⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust 604 714 EE1 1“ Vorschuß-Anstalt für Ludwigslust. Schluß der Generalversammlung hinter⸗ Albert,Hoesch⸗Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 200 000,—- Demgemäß fordern wir unsere Ar Generalversammlung der Aktionäre legen. Die über die erfolgte interlegung Vortrag auf nene Rechchch 886 2 699 004/ 14 1 31. Januar 1915 10 442 961 13 einschließlich

beginn mit seiner Familie in das Innere von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Rußlands geflüchtet und daher während lich in Unterabteilung 2. Zusammen 22 400. am 16. Dezember 1914. Abends und die Einreichung des Nummernver⸗ 142 961 18 Juni 1914 festgesetzt auf 15 % = ihre Aktien nebst doppelten Numme

des Krieges deutsches Gebiet nicht mehr Die Inhaber werden aufge 1 H e b 6

a 8 18 Nie In fgefordert, die 7 Uhr, im „Hotel Weimar“ hierselbst. zeichnisses auszustellende Bescheinigun b ö.. 1 8 8 69523] Bekanntmachung. Kreisanleihescheine nebst den hierzu ge⸗ Tagesordnung: 5 s 2 28 A der 8 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Jult 1913 bis 30. t a Akti 8 a P a em Be.]. Von den ausgegebenen Posener Pro⸗ hörigen Zinsscheinen und Anweisungen 1) Rechnungsablage. sammlung. 225,— je Aktie für die Aktien Nr. 1 bis 13 332, 15 % = 150,— je Aktie für die Aktien Nr. 13 333 und 13 334. Dieselbe ist sofort zahlbar bei Einreichung der verzeichnissen bei uns einzureichen. 1

agten die efugnis zur eschäf sführung vinzialanleihescheinen für Zwecke des vom 2. Januar 1915 ab der Kreis. 2) Beschlußfassung über die Verteilung Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Gewinnanteilscheine Nr. 8 der Aktien Nr. 1 bis 11 200, Nr. 3 der Aktien Nr. 11 201 bis 13 334 bei nachbenannten Stellen: ormulare zu den Nummernverze ch⸗ der öffenen Handelsgesellschaft⸗ Internatio⸗ Provinztalhüllskassenfonds, sind behuss kommunalkase in Waldenburg in des Reingewinns. Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht A. Schaaffhausen scher Bankverein A. G. in Cöln a. Nh., Bonn, Düsseldorf und Crefeld, nissen sind kostenfret bei uns zu haben. vigs Speditionskompagnie Skalmierzyce“ planmäßiger Tilgung im Jahre 1914 frei⸗ Schlesien einzureichen und den Nennwert 3) Beschlußfassung über die zur Um⸗ pro 1913/14 liegen vom heutigen Tage Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen und deren sämtliche Filialen, G Aktien, welche nicht bei uns als güstig mit dem Hauptsize in Skalmierzvee und händig angekauft und vernichtet worden: dafür in Empfang zu nehmen. schreibung eingereichten Aktien. ab in dem Bureau der Gesellschaft in Düssel⸗ Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, bleibende ZZ hnger E“ 29 erlin end, A. 3 ½ % ige Posener Provinztal⸗ Mit dem Januar 1915 hört die 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ dorf zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Nationalbank für Deutschland in Berlin, werden oder welche die zu e 2 gültig oder min stens für die Zeit seines anleihescheine: Verzinsung der Anleihescheine auf. Für sichterats. Laut § 16 unseres Statuts scheiden die Bankgeschäft Hardy &. Comp. G. m. b. H. in Berlin, stempelung erforderliche Zahl nicht Aufenthalts im feindl’chen Auslande ent⸗ a. von der I Ausgabe des Privilegs vom fehlende Zinsscheine wird deren Wert⸗- 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Herren Dr. Alfred Elbers und General⸗ Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen reichen und unz nicht zur e scsh zoßen und die Geschäftsführung der Ge⸗ 11. Juli 1888 nom. 103 000 ℳ, betrag vom Kapital abpezogen. Die im § 260 Abs. 2 des Handels⸗ direktor Sigfrid Winkler aus dem Auf⸗ Dürener Bank in Düren⸗Rheinl’, 8 RNNeechnung der Beteiligten zur ve fe b. von der II. Ausgabe des Privilegs vom Rückständig ist der Schein Lit. B gesetzbuches bezeichneten Vorlagen liegen sichtsrat aus; die Wiederwahl dieser Rheinische Bank in Essen⸗Ruhr,“ b v“ gestellt werden, werden für kraftlos erklärt 8838 dch 1 osten des ü ein⸗ 11 Juli 1888 nom. 96 100 ℳ, Nr. 84. rom 1. Dezem ber d. J. an im Geschäfts⸗ Herren ist zulässig. Gesellschaftskasse in Dortmund. . werden. 26. N. ber 1914 schnteßlich derfenigen der einstweiligen Ver⸗ c. von der I. Ausgabe des Privilegs von Waldenburg, den 8. Juni 1914. lokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Düffeldorf, den 27. November 1914. 1 An Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Kommerzlienrat Dr. Artiengeseschaft 8 gliede unseres Aufsichtsrats gewählt worden. 1 8 für Fiespohrungen.

P1“

fügung des Landgerichts Ostrowo in Fachen 30. Oktober 1892 nom. 92 900 ℳ, Der Kretsausschuß des Kreises Ludwigslust, den 25. November 1914. Rheunania Vereinigte Emaillierwerk

Günesberg gegen Lewy 2. (Q. 90/14 dem Beklagten aufzuerlegen;

von der II. Ausgabe des Privilegs vom

30. Oktober 1892 nom. 86 700 ℳ,

Waldenburg i. Schlesien.

Freiherr von Zedlitz.

Der Aufsichtsrat.

U. Wollenberg.

Frantenstein. Clauder.

Aktien⸗Gesellscaft. 1

Dortmund, den 26. November 1914. 1 app