*†
Dellarocca Chemische Fabriken
Aktien-Gesellschaft, Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tog, den 22. Dezember 1914, 5 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Berliner Handels⸗Gesell chaft. Berlin, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1914 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz per 30. Juni 1914; Erteilung der Eatlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahl von Mitgliedern für den Auf⸗ sichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der
Aktlien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses. Ordentliche Generalversammlung
am Mutwoch, den 30. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, im Kaiserhof
in Altona. Tagesorduung: 1) Vorlage der Abrechaung und Bllanz [69617] 8 b Vorstand d Auf 8 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Spandan-West Aktiengesellschaft sichtsrats.
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Vor⸗ für Grundstüchsverwertung. stands für den statutengemäß aus⸗ Die Herren Akrionäre unserer Gesell⸗ tretenden Herrn G. Kallmorgen. schaft werden zu der am 19 Dezember 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ dea ekas ber Seselsars g;-g 1 sichtsrats für den tn den Vorstand lottenstraße 49, stattfindenden ordent⸗ emgetretenen Herꝛu Cl. Mabler.
3 5) Event. Neuwahl eines stellv rtretenden lichen Generalversammlung hierdurch zFtat fßj ergebenst eingeladen. Mitgliedes des Aufsichtsrats.
. 9 Tagesorduung: Altona, den 28. November 1914.
Herr Geheimer Kommerzleurat Louls Strupp in Frankfurt am Main ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Meiningen, den 25. Novomber 1914 Bank für Thüringen vormals
B. M. Strupp Ahtiengesellschast. Schloß. Fuld.
88
169626] “ 8 b
Ahktiengesellschaft Panzerkassen-
Fahrrad-und Maschinen⸗Fabriken vorm. 1). W. Schladitz.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. De⸗ zember 1914 Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Gebr. Arnhold zu Dresden, Watsenhausstraße 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jabresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäft’ jahr, Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) Verbandlung und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
169604] fjelios Elertricitüts
Aktiengesellschuft in Liquidation. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Ges llichaft findet am Diens⸗ tag, den 29. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankhause Sal.
Oppenheim jr. & Cie., Coln, Große
Budengasse 8/10, mit folgender Tages
ordnung statt: .
1) Geschäftsbericht der Liquidatoren; Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung zum 30. Juni 1914; Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats. b
2) Genehmtgung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechaung.
3) Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Abänderung des § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages durch Herabsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
1e9371] Peipers & Cie. Act. Ges.
22 —27
für Walzenguß Siegen.
Das Aufsichtsralsm iglied lheim Goebel ist durch Tod auf dem Schlacht⸗ felde aus dem Aufsichtsrate der Gesell. schaft ausgeschieden. Eine N⸗uwahl für denselben ist nicht vorgenommen worden.
Siegen, den 23. November 1914.
Der Vorstand.
ctten Gese 2 Beständ⸗ 8 Süch. für
b1X“ Gebäude ℳ 335 000,— Zugang.. „ 6666 769,77 Abbruch . ℳ 35 880,— Abschreibung . 65 889,77 Maschinen ℳ 480 000. Zugang „ 512 176,50 Abschreibung +² 192 176 50 G“ 8 M Jorn — nzungen 1b “ 1“ und Geräte. Rücklage für außerordentliche Zwecke Has⸗, und Wasserleitung Rücklage für Unterstützungen Bahngleise 1“ ℳ 951 691,95 Pferde und Wagen .. Zugang . 60 782.27 ö16A6“ Abgang.. Materialvorräte Obligationsanleihe
[[69519] Terrain.Aktiengefellschaft Wohl⸗ dorf — Ohlstedt in Liquidation. Außero dentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 21. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts okale der Cesell⸗ schaft, Hamburg, Holzdamm 8. Tagesordnung: Wahl eines Liquidators an Stelle des im Felde stehenden bisherigen Liquidators. Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teitzunehmen beabsichtigen müssen bis zum Sonnabend, den 19. Dezember bei einem Notar oder im Geschäftslokale der Gesellschaft hinterlegt werden, woselbst die Eintrittskarte zur Generalversammlung entgegengenom⸗ men werden kann. Die Eintritlskarte ist in der Versammlung vorzulegen.
Der Aufsichtsrat.
[69368] 8
RNechnungsabschluß der 1ue“ 8 8 Fabrikation von Eisenbahnmaterial
am 30 Juni 1914. Verbindlickeiten. Aktienkapital 2 142 600 — b 8
Erhöhung lt. Generalversamm: “ vom 19. März
vaure
—
1 025 000 2 280
1 001 769
1 027 280
.„ . 857 400
8 Gesetzliche Rücklage 1228 520 —
900 000 Zugang Aufgerd ..14250 743 05
Rücklage für schwebende Verbind⸗ “ lichkeiten 8
101 7697
992 176
[69614] für Gewinnanteil⸗
Neuwalzwerk Ahtiengesellschast,
zu Zösperde i/W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den . Dezember
ö“
1012 47422 54 147,13
958 32709
E1ö1—“
von 1912 ..
4 833
3 100 521 95
Obligationszinsen: Der Aufsichtsrat.
ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in Fröndenberg, votel Wildschütz, ergebenst ein. 1 Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 32 der Statuten
Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrik A.⸗G.
Halbfertige Erzeugnisse 1 Wertpapiere
v11“
CA“
Kursverlust..
vorgesehenen Geschaͤfte.
2) Zusatz zu § 16 des Statuts, be⸗ treffend die Erteilung von Handlungs⸗ volla achten.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akt onäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem General⸗ vW“
ei dem Vorstand der Gesellscha
in Bösperde oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Verlin oder
28 Bankhause J. H. Stein in
in
hinterlegt sind.
Dte Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am zweiten Tage vore dem Tage der General. versammlung dem Vorstande der Ge⸗ . nachgewiesen sein. Geschäfts⸗ ericht sowie die Bilanz nebst Sewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr liegen von Anfang De⸗ zember ab im Geschäftslokal in Bösperde zur Einsichtnahme für die Aktionäre auf.
Bösperde, den 25. November 1914.
Der Aufsichtsrat. Ernst Schweckendieck, Vorsitzender.
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Donners⸗ tag, den 17. Dezember cr., Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königs⸗
berg Pr. LTagesordnung: 1) Zuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 2) Beschlußfassung über die Verwertung der als 1. Hypothek empfangenen Provinzialobligationen. Pr., den 26. November
Der Aufsichtsrat. 8 Ludwig Kauffmann, Vorsitzende Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen und Antnäge stellen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine bei der Reichsbank oder eine no⸗ tartelle Bescheinigung spätestens bis zum Ablauf des 3. Werktages vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ eingerechnet, bet der Gesellschaft oder bei der Ostbank für Handel und Gr⸗ werbe. Königsberg, bei der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg, bei der Königsberger Vereinsbank zu hinterlegen.
6“
[69512] Jahresabschluß vom 30. Juni 1914.
30 Junt Abschrei⸗ 1913 bungen
Aktiva.
30. Juni
Abgang 1914
Außenstände:
Verlust.
Görl
a. Bankguthaben b. Verschiedene „
Bürgschafte
8
itz, den
20. Oktober Der Aufsichtsrat. — E. Sondermann. Geyer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.
“ ℳ
240 300,— 300, —
516 409,37 1 276 895 13
1914.
1 111 96646
Hypothek Rückzahlung
240 000
Gläubiger 1
23— 13¹1 793 304 Gewinnanteile:
422 800
Bürgschaften
Gewinn 1913/14
Rückständige Zinsen..
Rücklage für Talonsteuer. Zugang aus 1912/13. .
11““
Vortrag aus 1912/13 1
Juni 1914.
31 361 25 170 000,—
b b 10 200 12 855 65
.„ 2
0 2
I
17 14 959 686
Noch nicht abgehobene Gewinn⸗ V anteile aus 1909/10 — 1912/13
1 578,— 422 800 —
364 109 82 9 400 755 55
Der Vorstand.
Gewinn.
Gebäude Maschinen
“
Feuerversicherung Abgaben und Steuern Gebäudeunterhaltung Krankenkassenbeiträge. Unfallversicherung Invaliditäts⸗ und Alters Angestelltenver
13“
versicherungsbeitraͤge
sicherungsbeiträge
Handlungsunkosten Zinsen: Verzinsung der Rückla Ohligationszinsen. Abschreibungen:
Wertpapfere.. Ausgleich (Reingewinn). “
Görlitz, den 20. Oktober Der Aufstchtsrat. E. Sondermann.
ge für Unterstützungen 8
ℳ 101 769,77
— —
40 979/48 50 142 97 48 906 06 39 754 ,09 31 109/61 8 554/80 371 003 95 54 137/13
1“ Zinsen
192 176,50
300,— 27
1914.
1417672 66
Vortrag aus 1912/13 . . .
Für verfallenen Gewinnanteilschein. Betriebsüberschußgß....
15 332 21 68 660 32 120,—
1 330 560/13
1417072 66
8
Der Vorstand. Geyer.
Köhnke.
356 645
189 500.
257 000 260
“ .656 645 88 8 8 Fabrikgebäude 193 000 —- 1 4 185 37 Beamten⸗ und Arbeitter⸗ — b wohnungen u. Gasthaus 260 500 — 5 344 67 27 093 78
5 840/65
Betriebseinrichtungen .. bb“““] 5 Möbel und Geräte ... 6 2 954 27 Modelle und Zeichnungen 1— 11 133 30. Patente.. 1 86172 864 72 19 Betriebsstoffe 49 261/18 42 61880 Waren.. 158 230/98 102 458/18 Bankguthaben. 83 120 05 8 202 730— Schuldner.. 334 882 09 215 475 46 Sicherbeiten.. 25 652 — 22 580,— Barsicherheiten ... Anzahlungen auf Be⸗ ööö1““ eeee1.“ Bargeld und Wechsel..
200,— 4 11060
88
741 53773 144 969
Passiva. Aktienkapital 1“ 1 043 G Hypotheken.. 8 201 000 — u11111A1“ 69 045,17 Anzahlungen auf Bestellungen 11 633 32 Sicherheiten vA1X1X““ 22 580— Gesetzliche Rückstellung .. 104 3007—- Außerordentlicher Reservefonds 100 000— Auß rordentliche Rückstellung. 20 000—- Nicht erhobene Dividende 1 600, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 88 483/77
[1660 642 27
ℳ 32 234 315,06 9 928,48 76
77
Zewinn. und Verlustrechnung. Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten... ö böböö ͤ11111141“X“; Außerordentliche Rückstellung 4 % Dividende von ℳ 1 043 000,— Vergütung an den Aufsichtsrat und Vorstan 1 % Ueberdividende auf ℳ 1 043 000,—. „ 10 430,— Vortrag auf neue Rechnung 16“*“ 7 497 22 i ℳ 88 483,77
57 416 1“ 88 483 ℳ 25 000,— „ 41 720,— 8386,55
390 144,08 5 898 23
1 912,73
390 14408
Vortrag aus 1912/13 .. Empfangene Bankzinsen abzügl. Diskont
Betriebsüberschhßß...
Kunstwerkerhütte, 2. August 1914. R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft. 1 Ellinghaus. Dißmann. “ Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft, mit den Geschäftsbüchern verglichen und mlit diesen in Uebereinstimmung gefunden. Kunstwerkerhütte, den 24. September 1914 August Brandes, vereidigter Buͤcherrevisor. Der von der heutigen Generalversammlung festaesetzte Gewinnanteil von 5 % gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 15 von heute ab mit ℳ 50,— für jede Attie 8 bei der Bank für Handel und Industrie in Verlin, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen/Ruhr und
[69377]
Stellen:
Akliengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial
zu Görlitz.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1913/1914 ist von der heutigen Generalversammlung auf
S % (acht Prozent)
festgesetzt worden und kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 10 Reihe v mit
48 ℳ für die Aktie
November 1914.
entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz oder bei einer der nachbenannten
Schlesischer Bankverein, Filiale Görlitz, Görlitz, Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz, Görlitz, Commerz⸗ und Diskontobank, Berlin, 8 Deutsche Bank, Berlin, Georg Fromberg & Fo., Berlin, Augemeine Deutsche Creditanstalt Abteilung Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dresden, erhoben werden.
Görlitz, den 24.
Der Vorstand.
Geyer.
Köhnke.
[69378]
zu
Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial Görlitz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberingenieur Ewald Sondermann, Görlitz, Vorsitzender, Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, stellvertr. Fabrikbesitzer Albert Pitsch, Berlin, Bankdirektor Karl Peters, Görlitz, Bankdirektor Gustav Pilster, Beilin, Kaufmann Rudolph Getzel, Görlitz, Beankdirektor Max Pioletti, Görlitz. Görlitz, den 24. November 1914.
Vorsitzender
Der Vorstand.
Geyer.
Fehnke.
[69370]
““
Die Aktionäre der “ Artien-Granerei-Gesellschaft Friedrichshühe vormals Patzenhofer werden hierdurch zu der am Dienstag. den 22. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im
unserer Abteilung Nordwest, Turmstraße 25, stattfindenden ord
“
Ausschanklokal
entlichen Generalver⸗
lung des Rein der Entlastung. 2) Aufsichtsratswahl. 3) Wahl dreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellertreters im Behinderungsfalle emes derselben. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betetligen haben thre Aktien oder Hinterlegungs⸗
sammlung eingeladen. egenstand der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung; Beschlußfassung über Vertei⸗ gewinns und Erteilung
wollen,
macht oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 17. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, Charlottenstraße 47, in Ham⸗ burg. Hannover, Kiel und Leipzig,
der Nationalbank für Deutschland, hier, Behrenstraße 68/69, .
den Herren Marcus Nelken & Sohn, hier, Seydelstraße 8, und Breslau, Schweidnitzerstraße 54,
und unserer Zeutralkasse, hier, W. 8, Taubenstraße 10,
zu deponteren.
Jede Aktie im Nennwerte von 100 Talern (dreihundert Mark) gewährt eine Stimme, jede Aktie im Nennwerte von zwölfhundezt Mark gewährt vier Stimmen. Im übrigen verweisen wir auf §§ 26, 27 und 28 des Statuts.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 2. Dezember d. Js. im Zentralbureau der Gesellschaft. Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 10, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 28. November 1914.
bei der Gesellschaftskasse, Kunstwerkerhünte b. Steele,
zur Auszahlung.
Steele / Ruhr, den 25. November 1914. Der Vorstand.
scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppeltem Verzeichnis der Attien oder Hinterlegunasscheine und außerdem,
wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗
Der Aufsichtsrat.
Eugen Landau. Max Broemel.
[66627] Gladbacher Spinnerei c& Weberei in Liqu.
Die Aktiengesellschaft Gladacher Spin⸗ nerei & Weberei ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1914 mit Rechtswirkung vom 1. Oktober 1914 als aufgelöst erklärt worden. Der Beschluß ist in das Handelsregister des Köntalichen Amtsgerichts M.⸗Gladbach am 1. Oktober 1914 eingetragen.
Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft fordern wir hierdurch deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ me den.
M.⸗Gladbach, 10. November 1914.
Die Liqutdatoren der Gladbacher Spinnerei & Weberei: Aug. Buschhüter. L. Krohne. Ant. Brinkhaus. O. Deussen.
[69372] Dortmunder Westfalia-Brauerei
Arct.-Ges. Dortmund.
In Gemäßheit des § 18 des Gesell⸗ schaftsstatuts werden die Akttonäre zur 9. ordentlichen Generalver sammlung, welche Mittwoch, den 30. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser“ zu Dortmund statt⸗ finden wird, hiermit unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäfle jahr 1913/14, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage — den Tag der Hinter legung und den der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet also spätestens am 24. Dezember 1914 bei der Gesellschaftskaffe in Dort⸗
mund,
bei der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,
bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum,
—
dustrie⸗Gefellschaft in Barmen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Dortmund, den 26. November 1914.
Der Mufsichtsrat. Dr. Weidtman, Vaositzender.
188
160 000— 8
bei der Vergisch Märkischen In⸗
ur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einer deutschen Gerichts⸗ behörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinter⸗ legten Stücke ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Teg der letzteren nicht mitgerechnet, ei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung binterlegt haben, worüber den Aktlonären von dem genannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimatton für de Teilnahme an der Generalversammlung dient. Druckexemplare des Jahresberichts können vom 7. Dezember 1914 ab bei dem oben⸗ genannten Bankhause entnommen werden. Dresden, den 27. November 1914. Der Vorstand 2 der Aktiengesellschaft Panzerkassen⸗ Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabriken vorm. H. W. Schladitz.
§ 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags lautet: „Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft oder den in der Einladung bekannt ge⸗ machten Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen.“ Die Hinterlegung von Aktien kann bei folgenden Bankhäusern geschehen: Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, Commerz⸗& Discontobank, Berlin und Hamburg, L. Behrens & Söhne, Hamburg, Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbauk, Frankfurt a. M., Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Stuttgart. Cöln, den 26. November 1914. Die Liquidatoren.
F. Büchel. Hans Dürr.
[695211
Bilanzkonto per
Concordia, chemische
Fabrik auf Aktien.
Aktiva. Kassa⸗ und Couponskonto.. Wechselkonnoͤo . Konto Effekten und Beteiligungen. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. .
Fabrikeinrichtungskonto.. I11A4*“*“
— Abschreibung Eisenbahnwagenkonto — Abschreibung . Eisenbabnanlagekonto. Glaubersalzanlagekonto Arbeiterhäuserkonto. . — Abschreibung .. Versicherungsprämienkonto Konto Geschäftsanteile — Abschreibug Konto Liegenschaften Ascania.. — Abschreibug. ““ — Abschreibuuug 111111A4X“ Fabrikationskonto: Inventurbestände
8 Passiva.
In“
Reservefondskonto...
Allgemeines Unterstützungsfondskonto 6
Reservekonto für Neubauten.. Reservekonto für Talonsteuer.. Reservekonto für Wehrsteuer 8 Kreditores .. 14“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 11“
Davon Abschreibungen. Hierzu Gewinnreserve 30.
1. Gewinnanteil 5 % Reserve für Talonsteuer.. .
Tantieme an Aufsichtsrat u. Vorstand 17 853,40 Allgemeines Unterstützungsfondskonto 8 000,—
2. Gewinnanteil 1 % . Vortrag auf neue Rechnung.
Debet. (Gowinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1914.
Friedrichshütt
30 Juni 1914. ℳ
7 398 2
12 084 V 2 207 741 260 000,—-
5 200 —
10 000 —
54 800
23¹ ßy590 000 9 000,— 900,— 8 100 V 1
21 000 — 1 000 20 000 7 600
951 000
8 .1026 302 — 8 75 302—
50000— 1 000 —
2705— 700—
49 000 ⸗—-
2 000—
1 514 971 55 255 642 47 5 890 340,33 —
3 000 000— 1 690 000 —- 45 744 —
15 000—
10 000,— 737 372⁰07
““
ℳ 150 000,— 5 000,—
383 224 26
. 30 000,—
. .172 370,86 383 224
5 890 340 3.
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustr chnung.
3) Erteittsung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
In der Versammlung hat statutengemäß
jede Vorzugsaktie zwei Stimmen und jede
Stammaktie eine Stimme. 8
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗
von abhängig, daß die Vorzugsaktien und
Stammaktien, welche in der Versammlung
vertreten werden sollen, bis spätestens
am 16. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 6 Unr, bei der Gesellschafts⸗ kasse, dem Bankhause Dienstbach &
Moebius, Oberwallstr. 20, oder bei einem
deuschen Notar hinterlegt werden.
Die Anmeldung der Aktienmäntel hat
mit doppeltem Nummernverzeichnis zu er⸗
folgen, die Hinterlegungsbescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, im November 1914.
Der Aufsichtsrat.
“
Fr. Hammerich, Vorsitzender.
[69806] 1 3 Balsum-Brauerei Ahtiengesell⸗ schaft, Cöln-Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der auf Mitzwoch, den 30. Dezember 1914. Nachmittags 5 Uhr. m unseren Geschäftsräumen zu Cöln⸗Mülheim stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichts⸗ ratg.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Die Aktien müssen, lt. § 13 unserer
Statuten, bis längstens 26. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Zureau der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt sein.
Aktsen, für die sie das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Reschsbankdepot⸗ scheine spätestens am 16. Dezember bei der genannten Stelle oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Genera versammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Ein reichung des Nummennverzeichnisses aus⸗ zustellende Bescheinigung dient als Aus⸗ weis in der Generalversammlung.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1913/14 ltegen vom heutigen Tage ab in dem Bureau der Gesellschaft, Berlin W., Markgrafenstraße 46, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Laut § 16 des Statuts scheiden die Herren Direktor Dr. Hamel und Direktor Heinrich Schweisfurth aus dem Aufsichts⸗ rat aus; die Wiederwahl dieser Herren ist zuläfsig.
Verlin, den 27. November 1914.
Dellarorca Chemische Fabriken
Aktien⸗Gesellschaft [68623]
Moebtus.
Der Aufsichtsrat.
Lubowski. Dr. Michaelis.
[69347]
„Phvenix“, Aktien⸗
Gesellschaft für
Bilanz am 30 Juni 1914
Bergbau u. Hüttenbetrieb.
Passiva.
Aktiva.
Inmobilienkonto: Eia171 1 Ruhrort. 23 476 Düsseldorf. 5 612 SHa 5 790 Vppstodt.. 676 Welecke .. 235 Nachrodt.. 5 831 B.⸗Borbeck 3 814 Dortmund 1 209 8 Kupferdreh ... 340 Kohlenbergwerke (Nordstern⸗ zechen, Westende, Hörder Kohlenwerk) . . Eisensteinzechen u. Konzessionen ““ Bergwerksbeteiligungskonto... Dienstmaterialkonto: Walzen, Gerate usw..... Magazinkonto: Materialten und Fabrikate . Debitorenkonto: Debitoren in laufender Rechnung Banken “ Kassa⸗ und Wechselkonto: Kassenbestand.. Wechelbestand.. Effektenkonto: Wertpapiere. Avalkonto .„ ...
2 *
50 420 3 148
28 115 23 72
218 529
1 283
1 141
5 337
529 916/33
Kapitalkonto
Obligationenkont Hypothekenkonto Reserv Fondskont
649/89 717,[89 255/19 567 87 442 35 009/ 87 814 96 7. 8 92 747 70 606,˙94
Garantiekonto Erneuerungsko Spezialreserve
schäden
464 48 3 er au 9 Die posi ionsfond 936,11 Se
380 90% 136 470 303,707] Peamten. “ 6 573 967 ¹ t 638 740
24 970 731 2
Stiftung) Kreditorenkonto: Kreditoren
893 51 841 230 Avalkonto.
227 I 748 143/58
4 239 607 30 jahres..
262
Gewinn⸗ un
225 482 724 28
Gewinnvortrag aus 1912/13 .. Betriebsgewinn des Geschäftsjahres 1913
Abschreibung auf Immobilien,
10 % Dividende 8
Rücklage für Beamtenpensionszwe Ueberweisung an das Reservekonto Kriegsrücklage ö“ Vortrag auf neue Rechnung
Für das Geschäftsjahr 1913/14
An Reparaturenkonto.. Unkostenkono.. Abschreibungen:
Grundstücks⸗ und Ge- ℳ
bäudekonto 5 200,—
Fabrikeinrichtungskto. 37 795,23
Eisenbahnwagenkonto 900,—
Arbeiterhäuserkonto 1 000,— Konto Geschäftzanteile
Friedrichshütte. . 75 302,—
Konto Liegenschaften
8 1 000,— 700,—
Aszeana. 8 12 Gewinn am 30. IPni EE111“;
ꝛAutomobilkonto —
ℳ „. 89 406 157 834 4
338 224 26
— —,—-—
707 362 82 707 362,82
Per Vortrag aus dem Vorjahre.. Zinsen⸗ u. Coupons⸗ konto u“ Einnahme v. Effekten Fabrikationskonto Pachten⸗ u. Mieten⸗ L
897 23
4 690 22
39 944 48 b 8 8 586 53 645 176,09
8
in Essen (2
Leopoldshall, den 30. Juni 1914.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Knopf.
Franz Griebel.
Dr. Badewitz. Jean Geo
Der Vorstand. Dr. Strehle. Die für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt sofort bei dem Bankhause A. Reißner Söhne, Berlin, zur Auszahlung.
Hamburg bei de
sowie bei unserer
Verwendung des Gewinns.
Statutarische und vertragsmäßige Tantieme des Aussichtsrats Rücklage in den “ Beamte und Arbelktes 8
uhr) bei der
in Frankfurt a. Main
“
ab: für die Beseitigung von Werksanlagen „“ Bergwerksbeteiligungen und Dienstmaterial
11“
für Bergschäden .. . . G
ist die Dividende auf 10 % festgesetzt u
Nr. 54 von 1. Dezember d. J. ab zablbar in Berlin bei der Deutschen Bank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, 8 Nationalbank für Deutschland, in Cöln (Rhein) bei dem Bankhause Deichmann & Co.,
Levy, Sal. Oppenheim jr.
„ „ Essener Creditanstalt, „Rheinischen Bauk.
9.
Gesetzlicher Reservefonds
Reservekonto für Berg⸗
Delkrederekonto
Obligationezinsenkonto 8 Konto der ausnelosten Obligationen
⸗Waifenunterstützungskasse Unterstützungsfonds
Spareinlagen der Ar⸗ beiter und Beamten Unetchobene Dividende
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag . Gewinn des Geschäfts⸗
d Verlustkonto am 30. Juni 1914.
und des Vorstands
bei der Deutschen Bank Filiale F
ℳ 106 000 000 29 778 000 510 907
14 628 890
0 ““
6 6 6661144““
ℳ
581 331,93 2 250 000,— 1 400 000,—
1 737 583,81 731 436,75
to
6 700 352 49
314 705— 57 680 —
1 901 19380 1 041 839,40
596 710 85 460 000
skonto 88 1“ tungskasse y““
Beamtenwitwen⸗ und (Rud. Ppoensgen⸗
21 509 710,59
10 234 335,38 47 970 —
1 283 282 65
„
8 471 476,27 23 228 952,20
6 2₰ 8471 476 27 36 260 414 27 890 57
677 500 — 12 353 962 02713 031 46207 I7 128'F7
10 600 000 —- 1 033 908 65 1 000 000 —
400 000 — 500 000 —
9 000 000 —- . .9 166 519 ,82 31 700 428,47
nd gegen Einlieferung des Dividendenscheins
8
“
Cie.,
A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G., — Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
rankfurt,
„ „ Direction der Disconto⸗Wesellschaft,
r Deutschen Bank Filiale Hamburg, Dresdner Vank in Hamburg, Filiale der Bank für Handel und J
„ Norddeutschen Bank in Hamburg Hauptkasse in Hörde (Westf.).
Hörde (Westf.), 26. November 1914.
Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorst.
Dresduer Bauk in Frankfurt a. MW., „ Filiale der Bank für Handel und Industrie,
ndustrie,