1914 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hohenzollern, Aktien⸗Gesellschaft für Locomotivbau. bbbeecher Cement⸗Labrih Wageschemen hel der Dresduer Bank. (Gemaß § 241 des Handelsgesetzbuchs 8 5 8 erei Binding, Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt Brauerei Binding Aktiengesellschaft Frankfurt *Mang. Alktiva. Bilanz am 1. Juli 1914. Passiva. CFh⸗ 2 8 8 88 Sra. 8 Berlin, zur Ausgabe. machen wir hiermit bekannt, daß Herr ei Binding, Aktien⸗ ese s haft, Frankfurt a. . In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge 8 111““ N ö 8 Antiengef ellsch t I6ns37] Artien⸗Gesellschaft. preenhn Leeen eöe“ 8 B Bilanzkonto per 31. August 1914. jahr 19 14.2n,8 u 8 gng vhih⸗ te . arwe⸗ ee; : 1 3 9 6979 3 77, de 914. b Re anwa ahier, em Au 8* . ꝑDieselbe ege n 8 Fr. 1 1u1 Pudstackzkonto 710 000 1) Aktienkavitalkonto. . . 5 000 000⸗ geellhe Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren „Ardler“ Deuische Portland⸗Cement⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieen ist 1“ 3 in Frankfurt a. M. an der Kasse der Geselschaft

89 8 bei dem Banthaufe Baß &. Herz, 3

3 eübhehcentonto 330 900—2 v1“ vehen b L hlolgen Höligasttzes gelasgen von Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Passau, den 20. November 1914. Immobilienkonto: 11“; bei det Bayeri Vereinsbank C21B1B3123ZII““ 8 . G Innstadt⸗Brauerei. ⸗. 11XA1A“ eA e1I1“” 2) fahrtgageonme ür Bohl. (Schwensen & Fehrs in Kiel (696361 1“] 3 8 8 Angermann. 1 ZJxJA““ 2 036 904 Der Aufsichtsrat. Conr. Binding. Bihliothetkonton . . 200 ——inase. Beüm nans des zu Kiel. Bilanz der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., v“ ee 1— ; . 8 . 6) Fabrikationskonto:; Aurfchtgrats . . . ..) 800 000 Bilanz und Gewiun, und Berlusty. Akti Gesell 169655] v. Wittschaftshä . Bilanz der Hildesheimer Aktienbrauerei Bestand an Waren u. 4) Reservefondskonto. . . 500 000 rechnung pro 30. September 1914. tien⸗ ese schaf 8 Zürgerli Brauk 8 6 hisgesteh ö“ 8. b [69831] ber 30. September 1914. Fabrikaten 9494 1 2 .1“ 1 ——— 8 leene 8 am 30. Juni 1914. 88 rger iches rau haus 11““ uchwert am 1. September 1913 . 2 028 009,— 2 18 —e eeee 8—e 8 I Die UrtonäareunsererGefellceft vegen Aacang ie Gesctsshr 191sh14: ²2l 90 2e 2 üaae;. 8) Wertpapterekonto 1 490 000 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Grundstück und Brauerei⸗ Grundstüch Aktiva. 8 871, Prae z.2n⸗ unt benen ab 1 % Abschreibun 2 c98 888 2049 178 5 702 578.— Grundstückkonto: Bestand 1. 10. 1913 . 170 000 9) h““ b ööö1e6e vFFss9t Kiel .. 1 205 065 Bebnele⸗ ö111““ 8 8 Geschässborarcen⸗ Ggens gan Maschinenkonto: V11“ 25 2 8— v“ 21803 1111“ I11*“ vestandean 30. Zunt 1914 1 E Böhan Buchwert an,1. September 1013. 373 909⸗— 170 21803 8 8 8 21“ 8 e. 8 5 m na o en er 3 4 0 85 86 98 h, o0., 60, 9 90b 9, 95 89 6868853. Q 1“ 8 8 Zugang im Geschäftslahr 1913114.. 89 Gebäude⸗ und Kellereikonto: Bestand 1. 10. 1913 445 000

Für Hinter⸗ Etablissement Kaisersaal, legungen . 273 400 Felscgaargen Rersan’ 131 85017 Betriebzkrgftanlage Taßesaszauna eingeladen: 870; 366002 273 400 8 393 028 95 eue 100 8 393 028 95 Etablissement Deutsche Bestand am 30. Junt 1914 IS Mhe segoe ate . a 12 % Abschreibung . . . . .. 46 441 82 340 567 Zu⸗ und Abgang . . S 5

1 9 8; 9 0 2 2 376⁷ 1“ ““ und Verlustrechnung. Faßkonto: 233798

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Etablissement Hotel Düstern⸗ Hei 8 1 3 . 8 Ki 88 Heizungganlage: 1 2) Berscht des Vorstands über Prüfung a. Lagerfässer und Gährbottiche: 1 8 8 9 25 8 . 1 33 1) Abschrelbungen.. 129 321 10 †1) Vortrag vom 1. Juli 1913 155 500/ 56 Etbrefe gdier Pästsnnban 88 86 v“ der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Buchwert am 1. September 1913. 125 18. Konto der ingesge eeele. 18e 1. 10. 1913 3) Dividendenkonto. 600 000+ —Mietserträgnis 930 096, 28 Grundstück Altona . . . . 10 214,36 Wasserleitungsanlagae 1 Gewinnverteilung. 130 490 Maschinen⸗ u. masch. Utensilienkonto: Bestand 1. 10.1913 4) Saldovortrag .. 156 275/74 v“ Grundstück Kappeln ... 11 711 41 Clektrische Beleuchtungsanlage; 3) Beschluß über die Genehmigung der ab 10 % Abschreibung 13 049 Zugagg . . srer 1 085 596 84 1085 596 84 Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 200 000 Bestand am 30. Junij 1914l . 00 eng, i dem e eN 88 I7 heng Däs Ib den 26. Novemb 1914 Fastagekonto 11 Abschreibung v1144*“ 2 3 12 700 uffehh ra Iee e En astung 8 ab verkauftes Material.. 921 Abschreibung ca. 8 emcee.- ““ 8. San sichtsrat Fuhrwesen⸗ und Kraftfahr⸗ 1 Transmissionsanlage, Treibriemen und Aufzüge: 1 und über die Verteilung des Rein⸗ 110579 Lagerfaßkonto: Bestand 1. 10. 1913.... . 32000,— Lecrrgn ben⸗ zeugekonto 11.“ Bestand am 30. Juni 1911 J. 5 700 4 Wahleh Mitglieds des A 18 b. Versandfässer: Abschreibung ca. 10 %.. ... Flaschenbierutensilienkonto . Abschreibung ca. 20 %% . 1200,— 4500 öee Buchwert am 1. September 1913. 29 00— Versandfaßkonto: Bestand 1. 10. 1913 .. .. EI * + 0 N 8 . . 2 1 3 8 1 2 . 0 55 9 8 8 7 Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart. 6 1 Spiseneece Juli 1913 328 000 ““ 5) Wahl der Kommission zur Revision Zugang im Geschäftslahr 1913114 e Zugang j.. —”S Bilanz pro 30. Juni 1914. 4*“ 195 885' Zugang 1““ 69670 18 1 Vssa und zar. e 8 ab 20 % Abschreibung 7 622 ,55 30 489 147 008 Abschreibung ca. 10 % .. 1 217 40 Aktiva. ihengi Debitores 11“ . 328 696/70 8 Bonn, den 27. November 1914. Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobiliarkonto: Z Mobilien⸗ und Brauereiutensilienkonto: Bestand 1. A. Hauptgeschäft Stuttgart. Bo kguthab 8“ 161 8 6 Abschreibung ca. 10 %. .232 896 70 295 800 Der Aufsichtsrat. Buchwert am 1. September 1913. 270 000,— 19131. 20 000 ͤͤ11116161“ 329 154 b.v;, den und 8 81 8 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Zugang im Geschäftsjahr 1913/14. .134 731 24 Zuszang ... 1 660 07 ͤe11öö-—.—“; 130 630714 DOarlehn 8 1 433 354, 76 Bestand am 1. Juli 1913 1 5 300 Aktien wenigstens drei Werktage vor 404 731 ,24 21500 07 kkbböböb. . 166 231 53 Frachtentaution u. Effekten⸗ 1 Zugang 1913/14 2 223 55 der Generalversammlung bei der Ge- ab 20 % Abschreibung... 80 946, 838 Kbhschreibung ca. 15 2%ꝙ. . . . . . 3 160 07 Elektrische Beleuchtungsanlage und Inventarien 1 konto 1 8 800 sellschaft, der Deutschen Bank Zweig. 25 ⸗EII Flaschen⸗ und Kastenkonto: Bestand 1. 10. 1913

Schriften .. D“ 58 709 52 Wechselforderungen .. . 19 883,93 Abschreibung ca. 33 ½ % . 2 52355 1 öö oder einem Notar zu iass 1..“ Material 19 51941 guhang 8 hees 8 aschenbierkonto:

Verlagstapttal .. . . . . . . 1 48 000 8 Jac 3 . 116“ 392 749 0. quardmuster: Beteiligung.. 5 4 392 749 Bestand am 1. Juli 1913 1 Buchwert am 1. September 1913. 5 000— Abschreibung. 8 57 [69834] Bilanzkonto Zugang im Geschäftsjahr 1913/14. 45272296 Eisenbahntransportwagenkonto: Bestand 1. 10. 1913

Effekten.. B1“““ Passiva. Zugang 1913/14 .887881 Kassenbestände in Stuttgart, Salach, Wildbad und Berlin 9 262 Aktienkapital 1 400 000 86 Frg —SF8 per 30. September 1914. 50 772 56 Fuhrwe kskonto: Bestand 1. 10. 1913 .. . . .. 1 81 n ab 50 % Abschreibung.. 25 386/12 v Zu⸗ und Abgang.

Wechselbestände in Stuttgart und Berlin (Bankwechsel Partialobligationen I. Anl. 405 000 8 247 130,17) . . . . . . .. . 347 935,26 Partialobligationen II. Anl. 450 000 ““ d1.9en Debet. 1 —2SS Bankguthaben in Stuttgart, Frankfurt a. M. und Berlin. 26 635,10 Hvpothekenkonto: Eisenbaszaua 8 Grundstückkonto 387000 B“ Debttoren in Stutkgart, Salach, Wildbad und Berlin .. . . 1 119 120 Geadener Fahrhaus. 40 b00 Pferd und 8 1“ bbb-¹“]; 6 15184 1 Abschreibung ca. 15 %D . . ͤa111111“ 600 000 Kaisersaal . 100 000 Bestand am 1. Juli 1913 3 8*8 Grundstücke u. Rieder⸗ Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherungen V Viktoriabraueret: Grundstück⸗ und Inventarkonto —. 1 180 000 in Stuttgart an Vicdern. S 891 888 Deutsche Reichehallen 260 000 gZugang 1913/114 8 8 2 010 000 Buchwert am 31. August 19149. V 8 Anteil der Mauritiusbrauerei. . . . . . .. 90 000 . ern, Manuskripten und Ver⸗ 8 Anleihe auf die „Deutsche Brunnenanlagekonto . .. 9 600 I s.e, „gc 3 .. .“ v5 do und ee Papier und Materialien 192 885 Hühacebaleng 1—“ 1 Abschreibung . . Maschinenkonto. 106 000 V Zugsng . . . . . ... .. eerees Vorausbezahlte Wersicherungsprämien in Stuttgart,. Salach C ““ 3 Kühlanlagekonto. 76 000 Bier . .“ . 35243 765 2 5656 6 1 905 500 11161616141“8*X 11 147, 37] Hotel Friedrichsort .. 120 000 Betriebsmaterialien.... ... Hagerfässerkonto 1““] 76 000 Malz .. b 565 000 Abschreibung ca. 2 % und 10 % . 5 500 Pole I 2 Materialien 8 Versandfässerkonto. 36 000 Hopfen 34 000,— Wirtschaftsgrundstück⸗ und Inventarkonto: Bestand

B. Pavierfabrik Salach. 11 250 b1“ 1 . Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 8 400 d-14*“ Areale, Fabrik⸗ und Wohngebäue . .336 694 88 Atzeptkonto.. 39 616,15 Bafaase an Spitzenfabrikaten. . . . . .. u 88 1s Pferdekonto. e 8 5000 Kohlen, Fourage und sonstige Vorrääte 66 292 08 1 . und Abgang .. .. 21 909

Wasserkräfte und Wasserleitung .. .. . . 103 130 51 Zinsen (fällig 1. 10 1914) 19 29375 1 8“ Tuß 3 Debitoren: ““ 3 1 19 297 32 8 Fuhrwerkekonto... 3 000 ebitoren: —,— Effektendepot der „Heinrich Schäfer⸗⸗Stiftung Deöcch 1 Giisenbahnwagenkonio. 20 000 Laufende Ausstände und Darlehen gegen Sicherheit. 3 019 961,31 b er 287 800

Maschinen, elektrische Anlage und technische Einrichtungen . . 213 695,95 Gestundete Brausteuer .. 106 799 40 1 2 . böböeeeüüeiang. Reparaturwerkstätte, Fuhrwerk 98 9,E egeavejonds 1 1 9 00 8 1.““ 48 4 Ne 11“ 544 8 luszmobüfone 1 Feubanf enm 5 dum Reie erhof, Hanauer Landstraße . 5 85 ü6 E“ 8 28 8 8 v11AAA4“ E11.““ I.u“ ““ 8 C1114““ Ausschankinventarkonto. j : esamtbetrag der Anlagewerte 2 068 064,82 C. Pavierfabrik Süßen. 8 Speztalreservefonds.. 425 321 09 Flaschenbieranlagekonto. 98 000 Neubau einer Eishalle und Zufuhrstraße... . 69 Gesamtabschreibung bis 30. 9. 1914 9117 62,83 1 156 302 8 Areale, Fabrik⸗ und Wohngebäude . . .... 81 940,51 Kauttonkonto 41 000— Debit 1“ 1“ Forderungen. 560 200 14*“ 1 26.— 3 726 721 85 Hypothekenkonto 684 191 2 2949 HSypotheken ... 375 175 33 Kassakonto . . . . ... —,980 297,32 Debitoren⸗ und Darlehenkonto .. 176 076

Wasserkräfte und Wasserlektung. . . . .. N33 669 39 Unterstützungsfonds ... 81 95467 F Bar. Maschinen, elektrische Beleuchtungsanlage und technische Ein⸗ SETalonsteuerreserve ... 9 000 8 Beankguthaben und Bar⸗ Bankkonto 230 078 b 292 135 10 575

eeöö AX““ 42 627 82 Noch nicht fälltge Bau⸗ . bestand 2 s enkatak 8 8 8 1 000 000 estand. b 11““ h5 8 1 1522 forderungen... 106 988 8 225 500 Vorräte laut Inventur. 240 461 Passiva. Effektenkonto . . . . 500 000

8 Vorräte in Süßen . . . 71 600 15 Zurückgestellt zum Wieder⸗ R 8 3 . . ..1“ 8 eservefonds II.... 8 140 000 304 472 Aktienkapitalkonto. .. 8 euerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie. 8 2 603 D. * 92 779 65 ankauf von Pferden .. 19 232 Spezialreservefonds . . . . . . . . 3 110 000— 8 BtügeLaa- Obltgationskapitalkonto.. 1 Veuerversiche „— u 8 8 8 66 096 reale, Fabrike und Wohngebäude.. . . 409190 4 %⸗Vorzugsdividende.. 56 000 (Rückstellungen für Obligationstilgung 1 27 000 Kredit. Reservefondskonto .. . .. B . Wasserkräfte und Wasserleittung. . . 39 790 8 6 % Superdividende. 84 000 Delkrederefonds 60 000,— . 2 000 000 Spezialreservefondskonto... 8 8 8 2825 923 Maschinen und technische Einrichtungen.. 38 510 95 Näcklage als Kriegsreserse, 30 000 Digpositionsfonds für Arbeiterunterstütungen 45 000— Partialobligationenkonto . 1 412 000 Delkrederekonto . . . . . . .

Utensilien und Reparaturwerkstättea .... 1. Tantieme 1 35 345,83 Hilfs 1 Ref dskont 200 00 tensi 1.“ 82 sfonds für Beamte.. 8 25 000 8 eservefondskonto.. 200 000 Avalkonto. Vorräte .. .. 8 8 Hil 8 450 8 . Delkrederekonto.... 100 000 Talonsteuerreserbve.... Prioritätsanlethekonto .. .

69 493 66 Gewinnvortrag 31 158 38 „Heinrich Schäfer“⸗Stiftu 2S 2 n o“ 11““ . 11“ 1“ eeüead. Sb. 8 Erneuerungsfondskonto 200 000 Hypotheken auf Brauereigrundstucke 1 027 000 Ausgelost 40 000, davon bis 30. 9. 1914 präsentiert 000 N741 000

Aktienkapitalkonto... . . . 1 1 1 300 000

8

. 6 51

aasususasauaa a2

8 79 790 G 749 02 Obligationen: 8 11“ 1 öö“ Areale, Fabrik⸗ und Wohngebäude. 3 73 739'68 4 392 74902 9 üc g Interimszinsenkonto.. 14 120 otheken f 8 p 1 822 000 118 vbe]] 49 721 5* Son . 406 Stück à 1000, ö 14X4“X“ be 55 036 auf Wirtschaftshäuser und Liegenschaften 822 000 1 849 000 Anleihezinsenkonto (noch nicht eingelöste Coupons) . . 8 697 Neascstten, Feuische Einrichtungen 68 1 Ausgaben für Brau⸗ und 1 1 nicht vorgezeigt SGSestundete Brausteuer.. a. Kautionen und Depositen 220 917 eeth a Jsacigerkonte (Heonccacach 145 600 .““ 3 8 ““ 61 502 23 Betriebsmaterialten .. 597 77 454 407 000 1 E“ b. Laufende Mieten und kleine Guthaben 48 163 1 88 ö““ 28 62025 1.““ 8 .“ 5169 925 66 Allgemeine Unkosten ... Obligationszinsenkonto: nicht eingelöste 26. Zinsscheine 6 v c. Guthaben der Hauptsteuerkasse.. 415 590 684 671019 Kreditoren inkl. Arbeiterspareinlagen . . . . . . . 71 853 19 116“ 8 25 66 eungen.. 1 11““ 382, 1 G 148 48G Gewinn⸗ und 1.“ vͥc 702 067 ,32 S e. 8 8 ͤ1111“ 88 .3 000 000 Gaardener Fähr⸗ 8 8 Interimskonto: 5 % Zinsen auf 3 Monate von 1 Verlustkonto⸗ 222 981.66 52 1 12 323 488 51 EE11“ 19. 1913 1“ 130 000 öbb—,.“]]; 300 000 1— 1 . 8 V 5 075 6 4 304 472 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1914. Spez alreservefondskonto (für Ausfälle an Forderungen . 8 6. 2 2 8 binn⸗ V 1 8 —-—-———— —— üras 9 1 stü 8 ens Feheneedeucsnze vnt esernr für viut üriernehniuggen. : 199090 SeutscheReich..8 JO+ Rreingewinn aus 1613114... 11 ver nee Sepzember sic. 1 2on. e MRaeaeneseenn. o ee E. 110 999 8 Delkrederereserve 1““ 10 000 Bi . 7 028,50 8 1 ortrag aus 1912/[113. . . ———= S 5 = An Rohmaterialienkonto Verbrauch an Gerste, Malz und Hopfen 1 188 606 28 Dividendenkonto (noch nicht eingelöste Dividende) ... 630— Allgemeiner Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds.. 8 380 000 Has üstern⸗ 4 111,84 2 294 956728 Betrieb Debet. 8 36⸗ S. 1uu““ 7 301 Gewinn ...“ 8 Sparzbantessanzafäsen de. Hchiefbien. ... f3 89888 Oeefrenrs. ,0 s⸗, eepe,vle git; dn 0, dun 914, g, Artenseferscafe benhlananunkasten. ... 398 81909, . Belaudhmstonesdench . .. ... ... ...... ..: ¹2 7 1“ 96 1 Beepfin s . pziger Spitzenfabr 1.““ 8 Uülnz 116““ 1 85 8 J eeööö1-ö-.“ 8 k” ee Hildesheim, 30. ö nö..... 8 stückg MNach vorgenommener Prüfung der Geschäftsbücher der Leipziger Spitzenfabrik . beö 5 116e6e“* 11 F Sip); .““ von vorjähriger Verlosung I. 88 aes täcknahbeln 616,40 b Barth & Co,, Arnten⸗Gesellschaft, bestätige ich, daß vorstehende Bilanz mit der 8 G Vortrag vom ö Ressatasrete⸗ lsrterdaltung der Maschinen.. 1 1 34 28 v b 1n 1. ve d .. v;öFs„ 8 8. . 92 f Güj p 5 b“ 8 8 2, 8 18K9 2e 8 ““ 2 d 8e . 2 . 1 4. e Kreditoren in Stuttgari, Salach und Wildhad . . . 317 18766 filien . . . 58 975,34 Bebenttch 8, . .... . Ueberschuß . 222 981,66 237 199 98 Se1““; 1 006 298 84 1914 haben wir in allen Teilen eingehend geprüft und in Uebereinstimmung mit den Sereben v11“ 1 Fesgenen 8 19 952,40 zig, 3. u 3 1233 294 20 dnael endcs Betrieb, Gehälter, Frachten ¹ 1 9 3g Gefelsch JJI“ ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der nerhobene Obligationenzinsscheine per 1. Juli 1914 3 —— v1111*“ 792 1 5 5 3 1 Se 8 Terminen 60,— Sis cki brtena 12 970,73 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914. 1 ; nredit. Eflekientonto 14“ B 2* 8 Hannoversche Revisions⸗ und SI m. b. H. ewinborttag vom Vorjahr . . . .. ... 120 207 55 188 1 18 Le s ortrag vom 1. ober JZ 11114“ . Rieger. r. Huch. Reingewinn des Geschäftsjahres 1913,14 . . . . . 450 139 79 utensilien 42 584,17 Debet. 22b 2 8 1 6 14 218 32 Abschreibungen: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914. Kredit. b169 925 66 An Seeeer ““ 346 8 1 359 615 ,51 auf Immobilienkonto 57 602,25 ———ʒ— —— I“ aftsinventar 1 Abschreibungen auf: 8 2 30 88 8 111 g 9 500 Hefbencenth 58 681 05 auf Maschinenkonto 46 441,8 Materialienkto.: Verbrauch 29 Vortrag per 1. Oktober

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Hypothekenforde⸗ .“ k* 8 3 8 779 32 auf Faßkonto . . .. .... h““ 7 3 +— srungen u. Dar⸗ Betriebskraftanlage ca. 10 W . 7 500]— 233 292 20 auf Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobilten ““ Generalunkosten (inkl. . Vortrag vom Vorjahre. 120 207 55 lehn . . . 25 000— 202 361 86 Heizungsanlage ca. 10 % c „. 42 1 8 433 294 20 E4“ Löh Gehäl ““ 8 70 53 60 124,19 Steuern). 92 41682] Ertrag der gewerblichen d—Reingewinn. —. 236 67651 Zbee 185 7% 2899 Mahn &. Ohlerich Bienbvaueret auf Abschreibung zweifelhafter Ausstände abzüglich JvNbvbböe eebeee...1np Ee . 3 750 Betriebe . 4248 756/,37 1458 251,31 Transmissionsanlage, Treibriemen und mibö der eingegangenen, bereits abgeschriebenen For⸗ 8 88 e 8 2 111“] Abschreibungen .. . . . 116 267 62 Mietertrag der Areale und 11“ 21 200& 8 b Mahn. ͤ B Fitecn nag 137 549,95 Gewinnsaldo . . . . . . 570 347 34%%ꝑ Wohnhäuser 16 229,51 Haben. 8 Spitzenmaschinen ca. 10 % . 22 896 70 Reingewinn 18 enshoern— 1111“1“““ G Zinsen ..... 197588 35 Warenkonto . 1 429 375 79 Inventar .“ 8 88988; 8 8 169835] b4XXX“ davon: Abschreibungen. v“““ —— Zinsenüberschuß 28 52 Jacquardmuster.. . 750M66 649 Die Auszahlung der Dividende von IIKeeehiuan . 782 781/78 782 781,78. 1458 25131 Pferd und Wagen ... EE85 10 % für das Geschäftsjahr 1913/14 Haben. 95 1“ 5 ür das Geschäftsjahr 1913/14 er⸗ Per Vortrag vom Geschäftsjahr 1912113... 8

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1 1— Reingewinn aus 1913/14. . 8 64 278 T1 b t Gesch 1“ 88 8 f Die in der heutigen ordentlichen General⸗ Vortrag aus 1912/13 . 28 650 237.— 92928] solgt 8. 68 88 Bierkonto: Erlös für Bier, Treber und Malzkeime . . . 5 439 552 82112 Hildesheim, den LNv- zann deienes

Stuttgart: G. Kilpper. Hofrat Max Schreiber. Kommerzienrat O. Bareiß. mjerer Gefenla 1 8 8 8 3. versammlung unserer Gesellschaft fest 805 855 Nordddeutschen Bauk, Hamburg. * Zinsen⸗ und Mietenkonto . . ..... 12205 e ehhn 8ee.

Berlin: A. Loewenstein. Hofrat C. J. Schlenker. Otto von Halem. gesetzte Dividende für das 27. Geschäfts⸗ V .9505 855,95 69649] 2 wird Fege, I des Kredit. V 1 8 e eenn Meyer & 1““ 5 555 985/78 , . 1u“ ividendencoupons Nr. 27 mit 1 286 650 8 over, rankfurt a. M., 14. 8 8 8 8 8 xA See Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart. bei veseden Gesellschaftskasse, 8 1“ 1922a3 1 8 477 205 72 8 in Rostock bei der Rostocker Bank, bei Der Aufsichtsrat Eu“ Der Vorstand enssther E“ 8.onee n 2** Von heute ab kann die auf 25,—] Gleichzeitig machen wir hiermit be⸗ Prüne 17/19, hierselbst, sowie X“ 8 1.“ der Agentur der Mecklenburgischen Conr. Binding. 8 Earl Binding. shtr. pro Aktie über 1000 1X. per Attie festgesetzte Dividende für 1913/14 kannt, daß bei Herrn Wilh. Ahlmann, Bank⸗ 505 855 h Hypotheken⸗ u. Wechselbank und in stehende Bi⸗ 1“ efundenen 28. ordentlichen Generalver. beider Hildesheimer Bauk an umserer Kasse, Neckarstr. 123, sowie Hetr Kommerzienrat Otto Rosenfeld und haus in Kiel, Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1914. . 1 unserem Kontor, Doberanerstr. 27. d hene . dicn 88 Verlustkonto habe ich geprüft und mit e 8. 98 dem Lves bei .d zeer veeger. bei den Bankhäufern Herr Verlagsbuchhändler Carl Goßrau bei Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus Leipziger Spitzenfabrik Barth &. Co., Aktien⸗Gesellschaft. 1““ In den Aufsichtsrat wurde der statuten⸗ fin 9 fh dcn desshrtis Hshes sen dast 88 aelch n. in Hildesbel 19d Bankverein Filiale Doertenbach &. Co., G. m. b. H. in neu in den Aufsichtsrat gewählt worden in Dresden, R. Barth. 8 mäßig ausscheidende Herr Senator W. stimmung 5v M., 3. Novemb Hier ö v 8 1 Hildesheim Stuttgart si bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig 1 Werther, Rostock, wiedergewählt. Fran - H“ * I A Ee eee d6 Fo 4 8. 4 ixvecen d Pn abte 68832, bei der Firma Aug. Dux Dreobulr Banrk in Frankfurt Der Vorstand. zurdt a. U. geführten Geschäftsbüchern der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktiengesell⸗ .“ Rostock, 27. November 1914. Zach. Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. auf we ere 4 Jahre wiedergewählt.] 3 s 8 V Gebr. Bethmann a. Main, Stuttgart: G. Kilpper. eingelöst. schaft, überein. 1 88 Mahn . Ohlerich Bierbrauerei 8 8 Hildesheimer Akttenbrauerei. bei der Kasse der Gesell⸗ erhoben werden. Berlin: A. Loewenstein. Kiel, den 27. November 1914. Leipzig, den 3. November 1914. 8 Aktien⸗Gesellschaft. Die Auszahlung der Dividende für Stuttgart, den 25. November 1914. 8 8 H mann J n k 1 G. Mah das am 30. September 1914 abgelaufene ][69833 Der Vorstand.

11“

1 2012 28 89 8888⁸ Reparaturenkonto .. . 32 391 58 Bier⸗, Nebenprodukte⸗ und 1

20 672,22 veeeeeeeee“] 8 8 1913

8