8 . 8 “ 18 8 —
Brauerei W. Senst Aktiengesellschaft Potsdam.
Bilanz per 31. Juli 1914
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Juli 1914. — — ve Debet.
ℳ
[696411 8
Unseren Aktionäten * en wir 8 11““ 1 . 8 2 „ 2 12 „ “ Fa asss bereae ner bercasee.,;, en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S 24 804 92 lung vom 26. November d. J. an Stelle V . 8 “ R Per es
63 642 39 des am 17. August d. J. durch den Tod aus⸗ 14 290 64 Faacks Aussichisratsmikglieds Herrn
An Malzkonto..
“ .““ opfenkonto. . ℳ ₰ ℳ ;
Kohlenkonto. 203 839 — 203 839 “ 8„
iskonto. 8 . b1“ Furage⸗ und Fubrwesenunterhaltungskonto Gehälter⸗ und Löhnekontiito Gebäudeunterhaltungskonto veeeb“] VWVInööö Bäerfteuertent,⸗ “
etriebs⸗, Unkosten⸗, Reklame⸗, Verkaufsspesen⸗ u zungs-
prämienkonto „ 8. . 8 1 lhef 8 2 “ C1166* eingewinn, einschließlich Vortrag.
—
5
Aktiva. Grundstückskonto Potsdam: Buchwert am 1. August 1913
Gebäudekonto Potsdam: Buchwert am 1. August 1913... 2 % Abschreibung.
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Glindow: Buchwert am 1. August 1913.. 2 % Abschreibuugg 2 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Werder: 1 Buchwert am 1. August 1913.. 66 b572522 3677
2 % Abschreibung.. Maschinenkonto: .
Buchwert am 1. August 1913
b11611“ 8
10 % Abschreibung . Elektrische Anlagekonto:
Buchwert am 1. August 1913
10 % Abschreibuug . Gärgefäßkonto:
Buchwert am 1. August 1913
10 % Abschreibug
Lagergefäßkonto: Buchwert am 1. August 1913 10 % Abschreibung..
Transportgefäßkonto: Buchwert am 1. August 1913
1“
25 % Abschreibung.. A. Immobilien: rdekonto: 1) Grundstückskonto.
Buchwert am 1. August 1913 3 v 11““
11616“* — 15 F““
33 ½ % Abschreibung.. 4 362 38 2) Fabrikgebäudekonto Wagen⸗ und Geschirrekonto: Zugang Buchwert am 1. August 1913 366 25 % Abschreibung... 84 Abschreibung.. Kasten⸗ und Kistenkonto: 8 Wohngebäudekonto Buchwert am 1. August 1913 72 eö“
111““ 50 1 2 Abschreibung. 50 % Abschreibung.. 11 ) Ledigenheimkonto Bierflaschenkonto: 89 Zugang.. Buchwert am 1. August 1913 1 73 ö“ 1 1t 74 Abschreibung. 9887116 641 50 47 Maschinenkonto: V 85 10 Zugang.
——ÿ———õʒ·—— —— . 2 —õ——
H ff en 4 cher Anze 8 ger. 8. Frwerbe, und Wrrtschgstsgenossessgofren
7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
. 5. Sur in Ebersdorf, d reis Habelschwer 8 t 8 n. 89 1 Herr Direkior Wülhelm Senst in Düren 8 Fafschene 1 lachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 43 i. Rbld. Velzäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 98 897,43 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1 rlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 934 81 gewäblt worden ist. k “ Ferlfungenee alschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
4893 6 Petadam, den J7. exeuber 1o19. 8 9 11 1678] Steinheil Dieterlen A. G. Rothau. Aktiva. Bilanz am 1. Juli 1914. Passiva.
10 306,14 1 b Aktiengesellschaft. Vorräte. 912 888 91 Aktienkapitl. ... .. 1 760 000
823988 Br. Elsner.
mmobilien und Maschinen 1 267 386 34] Anleihekonto .. . . .. 2284 000 echsel, Kassa, öffentliche Reservefonds, Vorsichtsfonds, 192 172 09 326 751
20 970 74 512 260 95 Schuldscheine c... Pelkechere . Debitoren.. 646 780 42 Kreditornrn . 8
Gewinn.. 3 019 227
24 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
432 409
14 651 93 82
% 05 20 22⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
8 [69630]
Etablissements Herzog A. G. Logelbach.
Bilanz vom 30. Juni 1914. — —
1) Fabrikanlagen 8 6009
mobilien u. Terrains 1 718 234,30 7 319 189,67
Carl Berg, Actien⸗Gesellschaft, Eveking i/W. 2) P,. .. 8.. 1 Bilanz am 80. Juni 1914. EE11“ 24 004 90 9 6 Fogenf üktien ...203 000— “ eteiligun orgo⸗ 57 603 30 Konto für Wohlfahrtseinrichtungen V “ “ 89* . 340 000 . —6 768 91 und Arbeiterunterstützungen.. 75 887 16 b Eigene Obligationen .1 247 725
50 834 39 Delkrederekonto.. 9) Prdenfe 2Sbligrtionen 212 025 73 4 746 58 A““ 99 875 Abgaug 552 80 933 592 95 V 8 8 vI77293
Zugang aus nachträglich ein⸗ 4 ½ % . „ 14 594 014 59 19854 Sssmhe 3 % Abschreibung 6 344,18
gegangenen, früher bereits ab⸗
geschriebenen Forderungen.. —
— 5 5 yppothekenkonto Ledigenheim. Passiva. — 33 593 11““ “ 1) Aktienkapital . . .. Febette ce. atihim. 3993
Spezialreservefondskonto.. 50 000 — 2) Hypothekarobligationen Tonfelderkont
Erneuerungskontmo. 40 000 — 3) Zinscoupons.. Senfe 8 “
Ie-ssnn. 1“ 330 4) Zutilgende Obligationen -6- rückständige Dividendenscheine 5) Verschiedene Kreditoren Zuganng
pro 1909/10. “ 6) Abschreibungskonto.. “ Statutarische Reserve. 14 780 3 % Abschreibung Kontokorrentkonto: 8) Rücklage für vorhandene Maschinenkonto. 10 % Abschreibung.
a. Kreditoren in laufender IIIe1,559999 ESe“ 9) Dispositionsfonds. 175 000 16“*“ 10) Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Pfannenkonto Laboratoriumkonto.. Formenkonto..
196 683 55 Talonsteuerrücklagekonto... a. Vortrag aus⸗ℳ Zugang .
„ „ 2 2⸗ 2 8
Soll. An Grundstück⸗ und Zweiggleiskonto: 1 % Abschreibung Gebäudekonto: 3 % Abschreibu . Arbeiterhäuserkonto I: 3 % Abschreibung. Ofenkonto: 3 % Abschreibuug Maschtnenkonto: 10 %, Abschreibung.. Formenkonto: 15 % Abschreibung. Schablonenkonto: 15 % Abschreibung. Matrizenkonto: 15 % Abschreibung.. Inventarkonto: 12 % Abschreibung.. Musterkonto: 100 % Abschreibunung .. Wohnhäusereinrichtungskonto: 100 % Abschreibung Arbeiterhäuserkonto II: 3 % Abschreibug.. Wagendeckenkonto: 100 % Abschreibug . ¹ . . Kontokorrentkonto: Abschreibung für dubiose Forde⸗ rungen — 2 2 2. 9 9 9 2 — * 9„ . 2 20 2 2 2 2 .
Reingerwin .
[69826] Erfurter Mechanische Schuhsabrrt 8
Vortrag aus 1912/1913 2 960/64 8 “ I“ S . 490 712 29 errenschmidt, 8 H onto 13 309 20 Rene Debrix,
Heletenko 8 95 20 beide in C i. Els., etentonto 5 183,62 sind aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ 512 260 95 sellschaft ausgetreten.
.“ Erfurt⸗Ilversgehofen, den 25. No⸗ vember 1914. 8 Der Vorstand.
P. Hohlfeld. G. Deubach.
uu2a asuusuasuöusususuau a2
J019 22776 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Spelalreservefonds ““ c. Gewiin .
Vorsichtsfondees .
23. Oktober 1914.
Der Vorstand. Br. Elsner.
Potsdam,
1“
den 8 33 816 64
116 522 82 150 339 46
189628] [69635]
Haben. 2 Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 19313.. . 1 487 59 „ Fabrikationskonto: Gewinn pro 1913/14 . . 132 851 87
u 1 150 339,46 Marienberg, Sachsen, am 30. Juni 1914.
Marienberger Mosaikplatten⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
H. Rubinstein. G. M. Fiedler. u Vorstehendes Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend ge⸗ prüft, richtig und in genauer Uebereinstimmung mit den ordnun sgemäß geführten Büchern gefunden. “ Marienberg, den 1. August 1914. 1 dwin Rüdiger, 1 vereid. kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor des Kgl. Landgerichts Dresden. 15 211 10 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. November 1914 wurde der Rein⸗ gewinn wie folgt verteilt: 3 108 998 3656 . a⸗ 14 000,— Rückstellung auf Maschinenerneuerungskonto, 1qp 3 269 96 „ 3 000,— Rückstellung auf Delkrederekonto, 118 418 4 832,47 Tantieme an den Aufsichtsrat, 7
Aktiva. ℳ ₰ An Grundstück⸗ und Zweiggleiskonto 56 135 48 1 % Abschreibug. 561 38 Gebäudekonto. 208 549 4 Fugahg . . .„. . . 3 476 33
222 —
“ Aktienkapitalkonto... 3 000 000
61 449 42 205 128 75
60 000/ — 57 748 03
2 800 000 5 873 100 75 173 93 625 3 611 212 1 502 632
32 100 20 50 000,—-
93 787 26
. % 2
341 658
—21092 13 128,93 Tantieme an den Vorstand sow 9510 78 52 500,— 7 % Dividende, 11 951 29 061.42 Vortrag auf neue Rechnung, ℳ 116 522,82 wie oben. 8 “ Die Dividende kann gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 8 ab heute bei unserer Gesellschaftskasse in Marienberg während der üblichen Geschäfts⸗ stunden abgehoben werden. Das laut Statut im Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Großkaufmann Rschaud Militzer, Hof, wurde einstimmig wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: f Herr Köntgl. Kommerzienrat Gottfried Pfretzschner, Kronach, Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer Dr. Otto Lindner, Fichtelberg, stellvertr. Vorsitzender, Herr Privatier Alfred Klunker, Weißer Hirsch bei Dresden,..— Herr Großkaufmann Richard Militzer, Hof a. d. Saale, Herr Fabrikbesitzer Anton Tiegel, Fürth i. Bayern. Marienberg i. Sa., den 27. November 1914. Der Vorstand. H. Rubinstein. G. M. Fiedler.
3 771 464 /02
16084—
“
75 % Abschreibung . 15 000 — Syphonfüllereieinrichtungskonto: 8 Buchwert am 1. August 1913 39
b 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1912/13 95 270,86
1178258 Vortrag aus 1912/13. 68 591 30 b. Ertragaus
268 Sewi ro 1913 241 9556 1913/14 203 220,19 298 491 Zugang 337 29 „ Gewinn pro 1913/14. 241 955 67
“ —I Abschreibung 1188982 99 887920; 0oo Summa. 17297 0147
50 % Abschreibung.. .. ö“ “ Gewinn⸗ und Verlußttonto. —
84 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 1— 8 Bierdruckapparatekonto: s ℳ
1““ 15 235 ‧G
Buchwert am 1. August 1913. 55 82 g öö 8 8 35 k *ᷣ ⸗0⸗
50 % Abschreibung... 99718 Fuhrwerkkonto 1
G Zugang. 6 015 Kühlhaus⸗ und Ausschankhallenkonto: 15 Buchwert am 1. August 1913 Abschreibung Mobiliarkonto der Brauerei: . T t Buchwert am 1. August 1913 9 öö“ 1
Inventarkonto 1: Buchwert am 1. August 1913 4 181 88 Abschreibung Zugang 1980 F. Drahtseilbahnkonto 4 201 68 Zugan Zugang.. 1 050 42
15 493 1 350 “ 88 15 % Abschreibung⸗ 2 526 60 3*1⸗ Schablonenkonto.. 1 1 3 817 ““ 1 2838 1 “ 5 100 765 2 737 104 289 426 25
Abgang 1111““ 310 546
11““
Soll.
1) Abschreibungen auf Fa⸗ brikanlagen und Immo⸗ bilien 2 . 0 . . 2 2. 0
2) Statutarische Reserve,
3) Neuvortrag..
Summa.
8
15 % Abschreibung Matrizenkonto.. Zugang
15 % Abschreibung
„ Beleuchtungsanlagekonto Inventarkonto.
eZ 12 344
12 % Abschreibung 1481 30 14“”“; 1
200 000— 16
98 33005 298 491 05
1=II Sl
Riheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie — Aktiengesellschaft Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, 2 den 21. Dezember 1914, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaale der Süd⸗ “ 175 deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, D 3 15/16, stattfindenden 176— XVIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 100 % Abschreibung.
12 Tagesordnung: Wohnhäusereinrichtungskonto. 1 1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und V lust⸗ Zugaagg 27
“ rechnung für 1913/1914. 1 30 000 18 28 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 28 58 5g 100 % Abschreibung .. . 2755 1 2 Entlastung der Verwaltungsorgane. 152 014 ¼ 1 b
5 F h Aufsichtsratswahlen. 3 500 — „ Kontokorrentkonto (Debitoretn) . Die auf Inhaber lautenden Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmechts 2 000 — Abschreibung für dubiose Forderungen 3 71179 emäß § 15 Abs. 1 unseres Statuts entweder 41 748 148 302 in Mannheim bei der Gesellschaft selbst, 8. üg 2 800 . 259 304 der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. und deren sämt. K. Telephonzentrale: Vorräte. 500 Wohnhäuserkonto II... 30 825
lichen Niederlassungen, . b NAöschreihengn⸗ eu“ EEI 3 % Abschreibung. 924 der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank und deren Abschreibung.. V . 8 8 117 032 47 9‧ Wagendeckenkonto. . 1. .“ 1 “
a. 8 - üeeeg F. L. Kassakonto.. .“ 1 Zußang. . . . . .. 659 n Karlsruhe bei der Firma Straus & Co., L W 28 Passiva. 51 880 N. 2e.ö. Aktienkapitalkonto. . 660
bei der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A. G., 1“] N. Effektenkonto. Reservefondskonto.. . 659
2 299 50 in Fraukfurt a M. bei der Firma E. Ladenburg, O. Kautionseffekten. V Spezialreservefondskonto 1 490 510 44
1 un Beren be Diregton der vis vuts Geselschasi. 8 1 erlin bei der Direction der Disconto e aft, — P. Vorrätekonto.. 2 029 365/,54 Pensionsfondskonto. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank 1 8 — Q. Kontokorrentkonto: Versicherungskont 8 6 . skonto 1 a. Debitoren in lau⸗ “ Dividendenkonto. Aktienkapitalkonto... 443 000 fender Rechnung.. Hypothekenschuldenkonto: u“*“ 76 084 117 032
pder bei einem Notar “ spätestens am 16. Dezember 1914 zu hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗ 3 471 401 07 Fereeeen, e⸗ 1“ teingewinn „ Töö“ 8. . 593 88 628 000 R. Beteiligungen 3 675— Reing Grundstücke in Werder.. 35 000 8 “ 1““ 6“ — 8. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 3015 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
tage zu belassen. Für Namensaktien ist die in das Aktienbuch der Gesellschaft als Kreditorenkonto: pränttecg . . .... 8 088 876,38 8 088 876,38 Debet. ℳ 3
Inhaber eingetragene Person stimmberechtigt. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands Laufende Verbindlichkeiten. sas 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914. Saben. sasgt I Lohnkonto — ℳ 2₰ ℳ 2 2. 2 2
mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗ 13 416 nkostenkonto .. .. Generalunkosten: 1 504 463 93 1
sichtnahme auf. “ Abschreibungen.. àa. Unkosten „ 0 „ 00 90 0 2 S. 812 39 g 273
9 142 3 2024
95 270 86 203 220 19 298 491 05
Haben. 1) Vortrag aus 1912/13 2) Ertrag aus 1913/14. Summa..
—
25 % Abschreibug Inventarkonto 2:
Buchwert am 1. August 1913. 206 76
V116“*“ 27*
505
. 25 % Abschrelbuuug. 26 Effektenkonto: 89 Buchwert am 1. August 1913. Abschreibung für Kursverlust.
RNRVEVVnto 88»» Debitorenkonto: Darlehen gegen Hypotheken.. Darlehen gegen Schuldscheine. Außenstände für Bier.. 8b Beteiligungen „ 8 Abschreibungen..
Avalkonto. Vorräte..
[69638]
Jüterboger Straßenbahn A. G. Bilanz am 1. Oktober 1914. 88
Aktiva. Streckenkonto.. Depotkonto... Grundstückskonto Pferdekonto. Wagenkonto Effektenkonto Kautionskonto
Abschreibung ekonto 8
ℳ 9
Abschreibung... H. Elektrisch Licht⸗ und Kraft⸗ anlagenkerkch . b1“’““];
Abschreibunnng.. J. Gefälle⸗ und Kraftanlagenkonto
60% 10
Bankguthaben.. 407 606
ℳ 415 571,54
„ 113 279,31 74 538,61 10 000,—
29 900
613 389 12 049
22
32498 1 800[ 809 1 030 40
3 000
5 861
4100 % Abschreibung. . . . . . . . . . ..
Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien . Phetie eitenta⸗ Amortisation. ““ fenkohlenkonto. .Bestände Kesselkohlenkonto. 8 88 Wechselkontitiooo. 8 Betriebsmaterialienkonto.. . Rohmaterialienkonto... . Wagendeckenmietekonbpbvoöü. „ Effektenkonto: 4 % Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bankpfanbrrdr Kg. Musterblätterkonto.. Geschäftsunkostenkonto . Emballagekonto... Warenkonto.
9 2 9 2 9 0 27⸗0
Der Vorstand. Bühring.
4) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Statuts, §§ 1 —33.
Die für Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 21 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine muß bis syü⸗ testens Sonnabend, den 19. De⸗ zember a. c., bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Thüringischen
8
Gestundete Brausteuer.. bee11¹]
Reservefondskontoͤo “ bbbb252252A Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 8eF“ Avalkonto: Hinterlegte Sichtwechsel. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912/1913. Bruttogewinn in 1913/1914
9 1953 6 485,05
8 Bestände 6 871 311 *
242 445 36 000
64 681 3 532 ¾ 51 880
₰
ℳ“ † oge 68 591,30 [69660]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschaftsvertrages zu Paffiva der am rvSne vg. gü S ; . 8 a. c., achmittag , im
300 26 Per Aktienkapitalkonto. .. Sitzungszimmer der Thüringischen Landes⸗ 31 909 27 Hypothekenkonto bank Aktiengesellschaft in Weimar, Ein⸗ gang Windischenstraße 23, stattfindenden
Gewinnvortrag aus 1912/13
Ueberschuß auf Fabrikations⸗ onohohh
Pacht⸗ und Mieteeinnahmen 8 1
5 660— 2 861 93 34 073 63
64 000 681
Mannheim, den 26. November 1914. Reingewin.. v.S66
Abschreibungen für 1913/14 . Gewinnsaldo:
Verwendung:
5 % gesetzliche Reserrve..
778 276 32 258280 39
NVortra ..
2 96064 onio⸗ Betriebseinnahmekonto
69 89707
12 097
Abzüglich Abschreibungen..
Rein gewinn 2⁴ 2 2 9 2. 90 * -— 90 9 90 2. 2 Perteilung:
Ueberweisung in den Reservefonds
Ueberweisung auf Delkrederekonto Vortrag auf 1914/1915
““
Potsdam, den 23. Oktober 1914.
8 Der Vorstand.
1“ Br. Elsner. 2 7
72 857 71 51·886 97
4 000— 5 318,45 11 652 29
74
Zuweisung auf Delkrederekonto 7 % Wirende.. Vortrag auf neue Rechung
Gesellschaft.
80 000 120 000 30 000 68 449
22
310 546 97
1 347 103/ 68
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage.
ppa. Dr. W
en
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.
unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,
8 8
1 347 103168 Juni 1914 einer eingehenden Prüfung ordnungsgemäß geführten Büchern der
Zinsenkontoeo 1 684 10 Hausertragskonto. 180—
37073,63
Die auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab der Firma Apponius & Sohn, hier, mit ℳ 40,— pro Aktie zur Auszahlung.
üterbog, den 27. November 1914. 8 Der Vorstand.
Estrich. Klette.
Reservefondskonto... 1
Delkrederekonto
Dispositionsfondskonto. . . . Rückstellungskonto für Talonste
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Lohnkonto: Rückstellung für Löhne
vom 14./6. bis 30./6. . . Maschinenerneuerungskonto...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 1. Ju er 30. Juni 1914 „
Reingewinn p
8 8
“
.
zuer usw. .
li 1913
für die
20⁴ 0 4
eit
10 500,—f 23 691 39
6 239/15 10 000—
116,522 82
1 308 353,36
Landesbank Aktiengesellschaft in Weimar erfolgt sein. Weimar, den 27. November 1914.
Apparatebauanstalt u. Metall⸗ werke Aktiengesellschaft (vorm. Gebr. Schmidt & Rich. Praner).
3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Der Aufsichtsrat.
ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
1913/14. 2) Bericht des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
lastung des Vorstands und Auf⸗ Richard Fricke, Vorsitzender. sichtsrats. v“ 8 — .“