1914 / 281 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Fr. Brackertz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61 26. 9. 13. F. 37 310. 8 Sd. 281 414. Wechselgetriebe für Trommelwaschmaschinen, Putztrommeln 0. dgl. Otto Neumann. Berlin⸗Weißen⸗ see, Albertinenstr. 19. 5. 9. 12. N. 13 629. 10 b. 281 472. Verfahren zur Nrutzbarmachung von Braunkohlenfilter⸗ schlämmen. Maschinenbau⸗Anstalt SHumboldt, Cöln⸗Kalk. 9. 10. 13. M. 53 892. 12 0. 281 473. Verfahren zur Rei⸗ nigung von Aceton. Dr. Karl Joh. Freudenberg, Kiel, Düppelstr. 21. 2M1. 9. 13. F. 37 296. 129g. 281 419. Verfahren zur Wtedergewinnung des Aethers beim Ein⸗ dampfen von ätherischen Tanninlösungen. Nitritfabrik Akt.⸗Ges., Cöpenick. 29. 1. 13. N. 14 012 12r. 281 432. Verfahren zur Her⸗ stellung eines hochwertigen reinen und

206. Stielbefestigung Hermann Dahlmann, Gevels⸗ 15. 6. 14. DP. 27 Bhr.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 619 113.

Charlottenburg, Dahlmannstr. 24. W. 44 936.

619 365. Beyer & Co., Hamburg, blatt 58. 12. 10. 14. 619 367.

Georg Grünwaldt, dingstr. 210/212. 77f. 619 211. Preßluftantrieb.

Waggonfabrik A.⸗G., Hannovec⸗Linden. H. 68 260.

63db. 619 250. elastische Radfelge. Friedenau,

619 217. An einem Stück Leder vernieteter Hosenknopf. Magdalene Groß, geb. Pokorny, München, Rupprechtstr. 8.

619 267. Künstliche Blume in Kreuzform. Martin Neumann, Dort⸗ Su. Max Stein, bacherstr. 13, Berlin. 21. 10. 14. N. 14 840 Kapsel zur Befesti⸗ gung abgefeuerter Gewehrgeschosse u. dal., die insbesondere zum Andenken getragen Beckh & Turba, Pforzheim. B. 71 391.

619 317.

ände. Heinrich Anton Schellenberg, e Hannich; 11.14. Sch. 54 306. 14. Ohrenschutzkappe. Max Greifswalderstr.

619 345. Ohren⸗, Hals⸗ und aykowski. Char⸗ erstr. 69. 5. 11. 14.

86h. 281 465. Vorrichtung zur Ab⸗ 619 215. trennung einzelner zu verarbeitender Fäden nach einander von Webketten. Max Wenzel, Spremberg i. L. [s9c. 281 413. Verfahren zur Saft⸗ Kr. gewinnung aus Zuckerrüben oder ähnlich 24 bezw. Wurzeln. Oscar Mengelbier, Berlin, Neue Ans⸗

bacherstr. 11.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

618 962 619 201 bis 400 ausschließl. 619 208 u. 218. Haushalt⸗Teigknet⸗ maschine. Teodor Grobelski, Hohensalza. 31 10. 14.

straße 30, u. Heinrich Wittig, Berlin, Kurfürstendamm 16. 10. 5. 13. Sch⸗43 845. 42m. 281 408. Tasteneinstellporrich⸗ tung für Rechenmaschinen. Hugo Cordt, Cöpenickerstr. 72. C. 22 945. 8 42m. 281 426. Rechenmaschine; Zus. Carl Rasmussen, Braunschweig, Howaldstr. 5. R. 37 243. 281 478. Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Kontrollmarken an Förder⸗ gefäßen. Carl Cremer, Werne a. d. Lippe. C. 24 275. 281 427.

Berlin SW. 11. 14. 5. 13. K. 54 905. Oesterreich 16. 4. 13.

281 415. Verfahren und Ein⸗ von Quecksilber⸗

Allgemeine Elek⸗

Ohne Pflasterauf⸗ bruch auswechselbarer Stahlauflauffeil mit und Leitkante schienengleis, Rillenschienen⸗Herzstücken und Fa. H. Grengel, Berlin. G. 37 301. 619 224. Schienennagel. Ru⸗ Gelsenkirchen, Steinmetz⸗ straße 24 30. 10. 14. H. 68 219. 618 962. Feldküchenwagen für Eisenbahnen mit mobiler Kocheinrichtung. A. Voß sen., V. 12 857. 619 340.

Bacharach a. 9.

30 b. 619 3. Geduldspiel.

Nicht⸗pneumatische

Kurt Preiß, Berlin⸗ Friedrich Wilhelmpl.

P. 26 750.

619 300. Verbreiterungsreifen.

Lessingstr. 1.

619 324. Gleitschutz für Kraft⸗ Overland Automobil Gesell⸗ Cöln a. Rh.

619 349. Gleitschutz für Kraft⸗ Fa. Robert Hintze, Frankfurt

a. M. 6. 11. 14. H. 68 261.

619 249.

vorrichtung für Unterseeboote.

Schmidt, Kiel, Adolfstr. 29. 4. 11. 14.

Sch. 54 301.

619 206. Schraubenpropeller.

Manrique Paz. Montevideo, Uruguay;

M. Seiler,

Fahrbahn⸗ W. 40 539.

B. 71 243. Gesell chaftsspiel.

24. 10.14. G. 37 404. Spielzeugschiff mit Nürnberger M & Lackierwaarenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Bing Akt. Ges., 15. 8. 14. N. 14 780.

619 213.

dampf⸗Gleichrichtern. e hs Berlin. 6. 12. 13.

281447. einer Welle Zus. z. Pat. 268 005. Oerlikon, Zimmermann, VD1“

Eingetragene

beschaffenen Kinnwärmer. munderstr. 5,

dolf Höing, lottenburg, Wilmersdor

Vorrichtung

in alternierender R. 40 474.

M. 51 457. 619 322. 10. 11. 14

Paul Lindenbaum, Berlin⸗Schöneberg, Kufsteinerstr. 13. 576 423. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin,

25a. 517 965. Thüringische Ma⸗ schinen⸗ und Fahrrad Fabrik Walter & Co. G. m. b. H. . 33c. 588 610. W Reinecke, Wands⸗ bek, Löwenstr. 15, u. Max Klein, Berlin, Kirchstr. 8.

42 b. 617 178. 617 182. Georg Fleischmann, Helmstedterstr. 37, Gustav Homann. Reichenbergstr. 5, u. Albert Hoppe, Fallersleberstr. 47 Braunschweig.

30e. 619 291. Federgestell für Kranken⸗ tragen in Lazarettzügen. Medicinisches Woareahasse (Act.⸗Ges.), Berlin.

schinenfabrik

Stuttgart, Rotebühlstr. 57. M. 50 938.

ZLa. 281 448. stellung wasserunlöslicher Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ tron, Frankfurt a. M. 5. 12.13. C. 24 165. 22a. 281 449. stellung von Disazofarbstoffen. vorm. Meister Lucius & ing⸗ Höchst a. M. 14. 5. 13.

schaft Wri

31. 10. 14. 31. 10. 14.

Schlafaugenvorrich⸗ tung an Puppen⸗ und Spielwarenköpfen. Albin Pense, Schalkau i. Th. P. 26 632.

619 216.

Colmar, Els. 619 220. Innein befindlichem Soldat als Spiel⸗ zeug. Simon Lebenberg, Berlin, Spener⸗

Fassung für aus⸗ wechselbare Pyrophorkörper an Feuerzeugen. Karl Wieden, Ohligs, Rhld. 28. 10. 14. W. 44 894.

44b. 619 326. Tabaksbeutel. Hans Herrmann, Wiesbaden, Gr. Burgstr. 15. H. 68 229.

44 b. 619 334. Tahakspfeife. Robert Leipzig⸗Schönefeld, V. 12 927.

619 318. Krankentrage. Max Salomonstr. B. 71 362.

8 Umlegbarer Hand⸗ griff für Personenwagen. Hermann Beh⸗ Pforzheim. 5. 11. 14. B. 71 427. Rollenlagerrad für Georg Engel, Za⸗ E. 21 418. 619 262. Kupplung für Eisen⸗ bahnwagen. Curt Reese u. Louts Reese, Schallehnstr. 2?

Auslösevorrichtung für Selbstverkäufer. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt. Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken b. Spandau. D. 26 363.

281 450.

Verfahren zur Dar⸗

Azofarbstoffe. Mübhlhausen i. Th.

29 10. 14. 30f. 619 270. Ausdehnungsvorrichtung chirurgische ck

S. Ingolstadt, Münchenerstr. 32. 27. 10. 14. 33 b. 619 309. Packung für Konfekt in Form von Handtäschchen. Hugo Georgi, Coburg, Webergasse 29. 6.8. 14. G. 37 209.

619 295. Höhensteuerschutz⸗

Grubenwagen zc. Schönbrod,

619 372. Sch. 54 105.

Verfahren zur Dar⸗ 1 Befestigungsvorrich⸗ tung für Knöpfe und ähnliche Gegenstände. Carl Oskar Fridolf Hellström, Stock⸗ Vertr.: K. Hallbauer

G. 37 435. F. 32 561.

619 266. Beinschützer. Verlohren,

holm, Schweden; 19. 10. 14. R. 39 402. Schubertstr. 17.

hellen Cumaronharzes aus Schwerben⸗ F. 36

zolen von ca 160 bis 180° Siedepunkt; Zus. z. Pat. 270 993. Martin Wendriner,

Zabrze. 8. 11. 13. W. 43 601.

f. 281 459. Elektrothermischer Kühl⸗ und Heizkörper; Zus. z. Pat. 280 696. Edmund Altenkirch, Fredersdorf, Ost⸗ bahn, u. Dr. Georg Gehlhoff, Danzig⸗ Langfuhr, Rickertweg 3 5. 4 12. A. 24 261.

18a. 281 444. Verfahren zur nutz⸗

bringenden Kühlung von Schlacken in hohlwandigen Behältern, dyurch deren

Hohlwände Wasser geleitet wird; Zus. z. Pat. 280 979. Wärme⸗Verwertungs⸗

Gesellschaft m. b. H., Berlin. 14. 10. 13. S. 40 281. 18a. 281 474. Verfahren zur nutz⸗

bringenden Kühlung von Schlacken in hohlwandigen Behältern, durch deren

Hohlwände Wasser geleitet wird; Zus. z. Pat. 280 979. Wärme⸗Verwertungs⸗

esellschaft m. b. H., Berlin. 16. 12. 13.

S 40 858.

19a 281 420. Verfahren zum alumino⸗

thermischen Verschweißen der vollen Quer⸗

schnitte von eingebetteten Schienen oder anderen festliegenden Werkstücken ohne

Halte⸗ oder Klemmvorrichtung. Th.

Goldschmidt A.⸗G., Essen, Ruhr. 20. 12. 12. G. 38 138. 19a. 281 439. Verfahren zur Her⸗

stellung geschweißter Schienenstöße; Zus.

3. Pat. 281 285. John Wattmann,

Berlin⸗Treptow, Moosdorfstr. 2. 17. 1. 13.

W. 41 362.

20 db. 281 411. Förderwagenradsatz mit Rädern, deren Naben als Rollen⸗ lager ausgebildet sind. Fried. Krupp

Akt. Ges., Essen, Ruhr. 11. 9. 13.

K. 56 109. 20i. 281 475. Einrichtung zur Ver⸗

legung der Blockstellen bei elektrischen

Bahnen mit Streckenblockung. Siemens⸗

Schuckert Werke G. m. b. H.,

Siemensstadt b. Berlin. 14. 10. 13.

S. 40 285. .

Zla. 281 402. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Betriebe, bei denen für gewöhnliche Ver⸗ bindungen und zu bevorzugende Ver⸗ bindungen die gleichen Leitungswähler

Verwendung finden. Siemens & Halske

Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 15 8. 11. S. 34 457.

Zla. 281 440. Verfahren für Tele⸗

phonie und Tonsenden mittels elektrischer

Wellen. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin.

713. 2. 40 012.

Zla. 281 451. Einrichtung für mehrere in eine gemeinsame Leitung ge⸗

schaltete Fernsprechapparate mit wahl⸗

weisem Anruf und selbsttätiger Gleich⸗ stellung der Zeigerschaltwerke, bei welcher die einzelnen Stationen vermittels eines

Induktors angerufen werden. C. Lorenz

Akt.⸗Ges., Berlin 6. 11. 12. L. 35 395.

la. 281 466. Verfahren zum asten drahtloser Signale. Gesellschaft

für drahtlose Telegraphie m. b. H.,

Berlin. 14. 3. 13. G. 38 657. 22c. 281 421. Anordnung zur Fern⸗ einstellung beliebiger Gegenstände, wie

Fernrohre, Scheinwerfer u. dgl., mittels

eines eine Grob⸗ und Feineinstellung be⸗

wirkenden elektrischen Uebertragungssystems.

Siemens & Halske Akt. Ges., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 24. 12. 12. S. 37 886.

Zlc. 281 445. Elektrischer Druck⸗ knopfschalter. Karl Frischenschlager, Vien; Vertr.: Friedrich Frischenschlager, Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 136.

1 37 955.

1 b. 281 403. Kollektor für elek⸗ ische Maschinen u. dgl. Gustav Enaisch, erlin, Kaiserstr 33. 8.10.13. E. 19 661.

Zle. 281 467. Anordnung zum Montieren direkt zeigender Hochspannungs⸗ instrumente auf der Niederspannungs⸗ schalttafel. Hartmann & Braun Akt. Gesf., Frankfurt a. M. 11. 5. 13.

1f. 281 441. Aufhängebügel für

Baldachinschalen von Beleuchtungskörpern u. dgl. Robert Bergquist, Hamburg, Martinistr. 27. 18. 1. 14. B. 75 612. 21f. 281 442. Dochtpaste für Bogen⸗ lampenelektroden mit Fluoriden als Leucht⸗ zusatz. Vereinigte Chemische Fabriken Landau, Kreidl, Heller & Co., Wien; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 1. 13. V. 11 344.

Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 15. 1. 12 anerkannt.

. Regelvorrichtung für

oder Scheinwerfer.

3. Huber, München, Fürsten⸗ riederstr. 26. 2. 11. 12. H. 59 518.

1f. 281 468. Maschine zum Ein⸗ setzen der Halterungsdrähte in die Glgs⸗ insen der Mitteltragstützen elektrischer

Glühlampen. Fa. Johann Kremenezky, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pa Anwälte,

27. 10. 14. 619 221.

574 817. Paul Graf, Ham

burg, Langereihe 112. Verlängerung der Schutzfris

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufg führten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ gebenen Tage gezahlt worden.

2b. 509 166. Kneter usw. Hermann

45. 10. 1 3 b. 488 648. In zwei gleiche Hälften Fa. Baer Sohn, B. 55 620. 8. 10. 14. 486 611. Traggestell usw. Friedrich, 1. F. 25 682. 1 4 b. 488 404. Gleichzeitiger Antrieb der Irisblenden usw. Allgemeine Etek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16.11. 11. 13 10 4c. 486 959. Sicherheitsklemme usw. Wilhelm Ronneberger, Elberfeld, Alsen⸗ straße 23 a. 27. 10. 11 R. 31 153. 21. 10. 14. 527 332. Waschvorrichtung usw. Fa. Robert Pofch. n 3.11. 11.

Waschvorrichtung usw. Fa Robert Bosch, Stuttgart. 3. 11.11. 1

10b. 569 114. Feveranzünder. von Deylen & Sohn, Visselhövede. 25. 11. 11. 10. 10. 14.

11 db. 483 298. In Rubriken ein⸗ geteiltes kaufmännisches Buch usw. Louis Hamburg, Mönckebergstr. 5. 29. 10. 14.

Pat.’ Anwälte, 12. 3. 14. P. 25 655. England

66 b. 619 280. Selbsttätige Vorschub⸗ Würfelschneidmaschinen. Richard Heike, Berlin⸗Hohenschönhausen.

619 281. Selbsttätige des Druckstempels Richard Heike,

619 292. Staubödichte Kugel⸗ lagerung für Schüttel⸗ und Siebwerke. Fa. F. Stille, Münster, Westf. 3. 11. 14. St. 19 903. 619 237. Lab⸗ und Gärkasten. Neukirch⸗Egnach b. Romanshorn, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten und Dr. C. Wie⸗ gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin. 2. 11. 14. E. 21 408. 46a. 619 392. Auf einem Traggestell angeordneter Berlin, Oldenburgerstr. 41. D. 28 136. 619 376. Verklinkter Gelenk⸗ Akt.⸗Ges. der Holler’schen Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. 7. 14. 11 A. 23 817. 47 b. 619 202. Kugg⸗ lager mit elektrischer Isolierung. Emil Wieselgreen, Gothenburg (Schwe⸗ den); Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Berlin SW. 61. 4. 11.13. W. 41 825. Schweden 22. 7. 13. 47b. 619 390. Kettenglied mit Bügel zum Verbinden von zerrissenen Ketten ohne jegliches Werkzeug und Bernh. Bornemann, Recklinghausen.

M. 52 415. Za. 619 269. Strumpf bezw. Socke Franz Eugen Müller, Berlin⸗Cöpenick, Stubenrauchstr. 27. 10. 14. M. 52 447.

619 289.

619 285. Schalteinrichtung zum wechselstromseitigen Anlassen rotierender Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 2. 11. 14. A. 23 815. 21d. 619 347. mit einer parallel zu einem Ueberstrom⸗ Gegenkompound⸗ Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. B. 71 497.

Z21f. 619 248. Nebenschlußbogenlampen schubmagneten und Klinkwerkes, welches bei aberregtem Magneten außer Etngriff mit seinem Zahnrad Elektricitäts⸗Gesellschaft, A. 23 823. 619 293.

u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anmwälte, Berlin SW. 61. Schweden 17. 7. 13. 281 428.

33 b. 619 310. Packung für Konfekt in Pompadourform. Hugo Georgi, Coburg, Webergasse 29. 6. 8. 14. 619 312.

22f. 281 422. Verfahren zur Her⸗ stellung von Farblacken. Farbenfabriken riedr. Bayer & Co.. Lever⸗ öln. a. Rh. 22. 11. 12. F. 35 536. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Farblacken aus vegetabilischen, den Farbstoff als Glykosid enthaltenden Zus. z. Pat. 250 387. Emil Hagen, Breslau, Kaiser Wilhelmpl. 16. 19. 11. 12.

Mörsergeschütz als Spielzeug zum Beschießen von Soldaten, Carl Schulz, Berlin⸗ 28. 10. 14.

28. 10. 13. H. 64 131. G. 37 210. Karabinerhaken für Brauckmann & Pröb⸗ sting, Lüdenscheid. 26.9. 14. B. 71182. Zerlegbares Feld⸗ esteck. Fa. C. Rob. Stamm, Solingen. 11. 14. St. 19 87.

619 336. Feldflasche. Baad & Co., Wien; Vertr.: C Gsell, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 11.14. W. 44 925 3 619 348.

Hoppe, Braunschweig, Fallersleberstr. 47.

34b. 619 377. Schälmesser mit einer ür Rechts⸗ und Links⸗Gebrauch einstell⸗ Fa. Ed. Wüsthof,

mit Doppelsohle. Umformer.

Festungen usw. Halskestr. 1. Sch. 54 248.

619 225. bewegung an einer steilgängigen Schraube in Drehung Uhlendorf, 31. 10. 14. 619 226. Spielzeug⸗Bombe. Michael Seidel, Zirndorf b. Nürnberg. 30. 10. 14. S. 34 870.

77. 619 241. Fuß für Spielzeug⸗ Ernst Ad. Weging, Berlin⸗ Friedenau, Stubenrauchstr. 20. 3. 11. 14. W. 44 913.

77 f. 619 243. Abzuͤgsvorrichtung für Spielzeuggeschütze. Nürnberg, Fürtherstr. 312. B. 71 408.

77†. 619 244. Einstellvorrichtung für Spielzeuggeschütze. Nürnberg, Fürtherstr. 312. B. 71 407.

619 245.

8. Verfahren und Vor⸗

richtung zum maschinellen Beschneiden der

Stimmen von Zieh⸗ und Mundharmonikas. tth. Hohner Akt. Ges., Trossingen.

88 H. 58 560.

281 429. Windlade für pneu⸗

Oecar Blauck,

Gleichstrommaschine ausrückung

281 423. Feldflaschen.

Rumpfbekleidung aus 8 wasserdicht gefilztem Papier. Fritz Braun, Kne;eee e; Chemnitz, Obere Georgstr. 5. B. 71 419.

619 290. Pelzfußwärmer.

oldstein & Sohn, Berlin.

619 366. Fersen, und Knöchel⸗ schutz. Johann Hoevels, Crefeld, Linden⸗ straße 136/138. ¹. Za. 619 387. Zweistoffunterkleidung. Mengis, Freiburg i M. 52 509.

619 396. Klemmvorrichtung mit Gleitknopf für Strumpfhalter. Becker, Berlin⸗Schöneberg, Herbertstr. 11. B. 71 499..

3 b. 619 227. Offizier⸗Feldbinde. Ew. Lüneschloß, Solingen. 30. 10. 14. L. 35 939. 3b. 619 231. 1 Ersfeld, Ohligs⸗Merscheid, Jahnstr. 1 a. 31. 10. 14. E. 21 402.

619 232.

ausschalter 619 325.

Luftschraube.

zu setzende u Sondershausen,

zugsvorrichtung Würfelschneidemaschinen. Berlin⸗Hohenschönhausen. H. 68 241.

619 339. Diamantabdrehwerk⸗ zeug für Schleifscheiben. Friedel, Berlin⸗Schöneberg, Nymphen⸗ burgerstr. 8. 5. 11. 14. 619 265.

matische Spielwerke. Bertram,

Neu Ulm, Friedensstr. 16, u. Karl Blanck, Leipzig⸗Lindenau, Spittastr. 23. B. 73 490.

281455.

H. 59 663. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 21. 12. 11 für den Patent⸗ anspruch 1 anerkannt. 8 281452. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Leinölfirni'ersatzes; Z Pat. 272 465 Fa. Ernst Ferd. Waentig, 28. 2. 13. K. 54 129.

Regeleinrichtung für Schützenstr. 1. B. 55 442.

eteilte Tasche usw.

5. 11. 14 Ib1

Lichtreklamevorrich⸗ tung mit örtlich bewegten Figuren mit Eigenbewegung. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 9. 12. A. 22 846.

281 470.

21. 10 13. . 68 170. Allgemeine H 8 Beierfeld i. S.

F. 32 580. 23. 10. 14.

Sicherheitsschloß. Anton Werbic, Altenbögge, Kr. Hamm. W. 44 727.

68a. 619 271. Kettenschloß. Sophie Langelüddeke, geb. Wullkopf, Wennigsen 30. 10. 14. 68 b. 619 283. Fenster⸗, Riegel⸗ und Stellstange. Akt.⸗Ges. der Holler'’schen Carlshütte, Carlshütte b. 2. 11. 14. A. 23 819. 68 b. 619 284. Ineinander verschieb⸗ Fensterstange. Holler’schen Carlshütte, b. Rendsburg.

Allgemeine Großenhain, Sa. 280 688. Scheinwerferbogen⸗ lampe mit Parallelverschiebung der Kohle relativ zum Kohlenhalter bei der Bogen⸗ bildung. Allgemeine Elektricitäts Ge⸗ sellschaft, Berlin. 4. 11. 14. A. 23 822. 619 313. Schutz für elektrische Glühlampen in Taschenlampen mit Cellu⸗ loid⸗Gehäuse. Gustav Darustädt, Leipzig⸗ Lindenau, Aurelienstr. 32. D. 28 072.

21f. 619 314. Militär⸗Feldlampe mit Patrouillenausrüstung. Schöneberg,. Martin Lutherstr. 86. 20. 10. 14. St. 19 883.

21f. 619 323. Taschenlampe in Form 42 em Geschosses. Mittweidaer Metallwarenfabrik Ru⸗ . Seit & Lange, Muüttweida.

b Fleckenreinigungs⸗ Zus. z. Pat. 259 360. Heinrich Ockelmann u. Otto Ockelmann, Groß⸗ jena bei Naumburga. S. 6.6. 12. O. 8110. 25c. 281 469. Häkelmaschine zur Her⸗ stellung farbig gemusterter Häkelgalons. Berger & GSckert, Buchholz i. B. 63 762.

2S8a. 281 453. Verfahren zur Her⸗ eines die Gerbung fördernden Extrakts aus Sulfitzelluloseablauge. Max Hönig, Brünn; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. H. 56 968.

30k. 281 412. Einrichtung zum Be⸗ triebe von pneumatischen Kammern. Max Peter Segebarrh, S. 41 001.

arer Schneidklinge. Kugel⸗ oder Rollen⸗

Solingen, Kronprinzenstr. 47. W. 44 918.

619 234. Eingerahmte Wand⸗ Attrappe. Karl Rieger, R. 40 438.

Vorrichtung zum Ausschenken von unter Druck zufließenden, kohlensäurehaltigen, schäumenden Flüssig⸗ Otio Jahr, Uatermhaus b. Gera,

281 456. Schraubenpropeller, bei welchem der Winkel zwischen Saug⸗ und Druckfläche an der eintretenden Kante gleich dem doppelten Slipwinkel der Druck⸗ fläche an dieser Stelle ist; Zus. z. Pat. Fa. Theshe; Zeise, Altona

66 b. 281 479. Dose zur Aufnahme von Würsten mit einem an Zugbändern hefestigten blinden Boden. C. J. Michelsen, Kiel⸗Gaarden, M. 52 068. 281409.

Bethäuser, A. 17 575. a. Deister. alen i. Württbg. Pat.⸗Anwälte, 34f. 619 235. Wand⸗Attrappe. Karl Rieger, Aalen i. Württbg. R. 40 439. 34f. 619 239. Gedenkblatt mit Aus⸗ schnitten zum Einschieben auswechselbarer Karten. Gustao Müller, Gutleutstr. 14, 1 Rosenberger, Klingerstr. 26, Frankfurt a. M. 2. 11. 14. M. 52 497. 34g. 619 298. Betthaupt aus Holz einem gebogenen Stollen. g Liebert, Heidenheim. 4.11 14. L. 35 957. Schrank in Form eines Fa Aug. Mann, Ober⸗ M. 52 478. Kochtopf⸗Untersatz. Max Halter, Dortmund, Ardeystr. 75. H. 68 193. 341 619 276. Durch Kulisse verstell⸗ bare Schlagrute für Schlag⸗ und Misch⸗ G Eberhardt, E. 21 405.

2 Bethäuser, Hosenträger. Rendsburg. B. 55 45 1

Wurf⸗ und Schieß⸗ Sa. 539 434.

Fa. E. W. Matthes, Berlin. 8 M. 52 490.

77h. 619 251. Stütze oder Ausleger für Luftfahrzeuge. 1 fabrik A.⸗G., Gotha. 6.9. 13. G. 34 343. 77 h. 619 274. Bombenabwerfvorrich⸗ tung für Flugzeuge. Johannisthal b. Berlin. Sch. 54 277.

619 287.

Akt.⸗Ges. Carlshütte 11. 8 70a. 619 386. Doppelseitiger Blei⸗ stifthalter mit seitlichen Einschnitten, Schie⸗ berklemmer und Spitzenschutz. Christian Scheer, Cöln, Lupusstr. 24. 4. 11. 14. Sch. 54 304. 70d. 619 360. Schreib⸗ o. dgl. Unter⸗ lage mit Papier⸗Strammhaltungs⸗Ein⸗ richtung. Magdalene Groß, geb. Pokorny 9 Rupprechtstr. 8. 1

70d. 619 361. Schreib⸗o. dgl. Unter⸗ lage mit Papier⸗Strammhaltungs⸗Ein⸗ richtung. Magdalene Groß, geb. Pokorny, München, Rupprechtstr. 8. G. 36 924.

70 b. 619 380. Kriegsandenken 1914. Richard Schneider, Neukölln, Bergstr. 110/11. Sch. 54 270.

7 O0e. 619 219. Radiergummihalter mit Stahlfederbehälter in Form einer 42 cm⸗ August Piotrzkowski, Elber⸗ feld, Brüderstr. 15. 15. 10. 14. P. 26 688. Drehbarer Absatz.

Kirchhellen,

b. 11. 14. B. 71 496. 47 e. 619 301. Zentralschmierapparat, bei welchem jede Schmierstelle aus einem abgesonderten Behälter gespeist wird. Fa. Hermann Wintzer, H siraße 24. 23. 5. 13. 619 363. Drehbanklünette mit in ihrer Lagerungsweite verstellbaren Backen für Wellen beliebigen Durchmessers. Max Schleinitz, Greußnig b. Döbeln. 8. 10.14. Sch. 54 156.

619 375.

Pelzweste aus Katzen⸗ fell mit doppelter Verwendungsmöglichkeit Gustav Friedenstein, Wilmersdorferstr. 22. 31. 10. 14. F. 32 564. 3 b. 619 368. Elastische Sturmhaube. Esters, Süchteln 26. 10. 14 E. 21 395.

619 362. 8 vFen eaeäh⸗ Breslau.

Charlottenburg, B. 55 453.

alle a. S., Lange⸗ D. 21 475.

seines verkleinerten W. 40 169.

Chaussee 26. Franz Schneider,

Von Hand zu be⸗ wegende Vorrichtung zum Schleifen von L. Herdplatten o. dal. Springorum, straße 94. 21. 2. 14. 281 417. Mehrsvindlige Werk⸗ zeugmaschine, beit der eine Werkzeugspindel von einer andern aus angetrieben wird, Kombination Schleif⸗ mit einer Bohrmaschine. thilde Kenter, geb. Buchmeier, Bertin⸗ Beermannstr. 2. 4

Leicht auswechsel⸗ Paul Arnheim, 13. 6. 13.

68a. 281 480. Türdrückerbefestigung. Alois Krinner, München, Lindwurmstr. 60. K. 53 607.

70a. 281 418. Schreibstifthalter mit verschiebbarer Mine, deren aus federndem Draht gebildeter Vorschubstift durch einen von der Seite her beeinflußten Schieber bewegt und in der jeweiligen Lage gehalten wird. Ernst Weiler, Berlin, Waterloo⸗

281 430.

Reichenhall.

281433. Formmaschine mit Sandbehälter und beweglichem Pressen⸗ querschnitt; Zus. z. Pat. 280 715. Hahscheidt, 1““

281404. Verfahren und Ein⸗ richtung zum Walzen von Glasplatten. Spiegelglas⸗ und Spiegel⸗Fabrik Bicheroux, Lambotte v. ö“

32 a. 281 416. Gasschmelzofen mit esnem an die Wanne angeschlossenen V Emil Hatscher, Wevelings⸗ hofen, Kr. Grevenbroich, Rhld. 27. 10. 12. H. 59 442.

37 d. 281476. Vorrichtung zur Her⸗ stellung runder oder schräger Uebergänge der winklig zueinander stehenden Flächen bei Wänden und Fußböden; Zus. z. Pat. Wilbelm Trautwein, i. H., Hafenstr. 151. 14 2. 13. 3 7 f. 281 405. Wasserturm mit Preß⸗ luft⸗Wasserhochbehälter. Adolf Krüger, Alexanderstr. 14, u. Getrud Radlik, geb. Ahr, Rochowstr. 12, Berlin. K. 49 344. 37f. 281 406. Drehbare Luftschiff⸗ Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G., Nürnberg. 27.4. 13. M. 51 353.

37 f. 281 407. Luftschifflanghalle von halbkreisförmigem Querschnitt, deren Um⸗ fassungen in einen unter der Hallenbühne angeordneten halbzylindrischen Raum ver⸗ senkt werden können. Hermann Schwering, Groß Reken, Westf. 14. 5. 13. Sch. 43 869. 281 434. Theateranlage. Gebauer, 6

281 460.

Fußschlüpfer. M. 52 485. Prenzlau, 21f. 619 330. Schließbare Anhänge⸗ vorrichtung für Laternen aller Art. Fa. P. Schlestuger, 3. 11.14. Sch. 54 311.

21g. 619 230. Pumpe zur Kühlung

von Röntgenröhren.

P 20 126. 484 676. Abnahmebuch Deutsch⸗Amerikanische Gesellschaft, D. 21 219.

489 709 stebender Abreißblock usw. §. 11. 11. B. 55 399. 20. 10. 14. 12db. 528 347. Verteilungsrost usw. ten Doovrnkaat⸗Koolman, Cassel, Hafenstr. 54. 26. 10. 14.

488 892. Rudolph Böcking Stumm⸗Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte, Poft Bre⸗ bach a. Saar. 16ö

Vorrichtung zum Aufhängen und Abwerfen von Bomben. Franz Schneider, Johannisthal b. Berlin. 2. 11. 14. Sch. 54 290.

77h. 619 288. Rohre zum Abgeben von Geschossen von Luftfahrzeugen. Hermann Buyten. Düssel⸗ 2. 11. 14. B 71 417 Schrägwandig aus⸗

34i. 619 320 Geschosses. frohna. 29. 10. 14. 619 268.

Alice Krohn, geb.

1 3d. 619 355. Scherenband. Alwine Konstanttn⸗

Ebeling, geb. Kunze, Hameln, Hafenstr. 9. 14. 2. 14. E. 20 437. da. 619 222. Sturmlaterne. Kaestner Toebelmann, K. 65 064. 4a 619 303. Verstellbarer Lampen⸗sch träger mit selbsttätig sich in die Gleich⸗ einstellenden Stabgliedern. Schanzenbach & Co., G m. b. H., 2. 14. Sch. 51 746 Verstellbarer Lampen⸗ träger mit selbsttätig sich in die Gleich⸗ einstellenden Stabgliedern. G. Schanzenbach & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 10. 2. 14. Sch. 54 188. Verstellbarer Lampen⸗ träger mit selbsttätig sich in die Gleich⸗ Stabgliedern. G. Schanzenbach & Co., G. m. b. H, 10. 2. 14. Sch. 54 189. Abblende⸗Vorrichtung für die Scheinwerfer von Ktraftfahrzeugen. Alfred Werrmann, Gaggenau i. Baden. W. 44 908. 4b. 619 316. Zusammenlegbare Trans⸗ 3 Albert Dittrich, Mühl⸗ 3 Sondershäuserstr. 11. 88. 16. 14. D. 28 114 9. 619 263.

Cöln⸗Deutz, Offenbach a. Petroleum⸗ K. 57 923. Metallsägebogen mit Carl Müller, Remscheid 31. 10. 14. M. 52 484. Metallsäge Spundlochbüchsen.

Joh. N. Herdan, Coburg, Huthstr. 13.

619 370 Spoannring zur Ver⸗ bindung eines Stoffschlauches mit einem Mühlenbauanstalt und Gebrüder

13. 10 14 Aus Tageszetteln be⸗ Carl Bolten,

Schiebekeil. Lagerung usw. für

Freiheitstr. 155. 619 400. Durchschneiden

Polyphos Gek⸗ sellschaft m. b. H., Mün⸗ 11. 14. P. 26 751.

Z21g. 619 246. Regeneriervorrichtung Veifa⸗Werke Ver⸗

29. 10. 14.

Herzogenrather 29, 6. 14.

Briefbeschwerer als

dorf, Börnestr 4.

77h. 619 378. gebildeter Abfallbehälter für auf Luftfahr⸗ zeugen untergebrachte Bomben. Johannisthal

insbesoneere

31. 10. 14. 619 277. Wärm⸗Apparat. Kurt Aeeeh. Dresden, Nürnbergerstr. 24.

für Röntgenröhren. Halle a S. Elektrotechnische Frankfurt⸗Aschaffenburg M B. H., Frankfurt a. M. 619 254.

Schweißen,

gewichtslage

3. 11. 14. Schneider, b 2. 11. 14. Sch. 54 289.

619 238. Vielformiger Fliesen⸗ formtisch mit Spindeln für Einzeldruck.

Wilhelm Zimmermann, Cöthen, Anh.

619 272. Versandschachtel für Taschenlampe.

Frankrurt a- M. Aa. 619 304

K. 58 017. 281 443.

Einsatzschloß. Husumerstr. 14.

Rohrstutzen. Vorwärmer usw.

Maschinenfabrik vorm. Seck, Dresden. 619 356.

V. 12 926. Vorrichtung zum Schneiden und Löten von Eisen mittels eines durch ein magnetisches Feld gerichteten elektrischen Lschtbogens. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft,

Elektrisches Heiz⸗ „Leha“ Fabrik elektrischer Heizkörper Lembke & Co., Berlin⸗

619 214. Feuerungssparanlage Flammenrohrdampfkessel. Zeller, Dresden⸗A., Hohestr. 59. 24. 9. 14.

619 311. gebrauchter Burger Eisenwerke G. Burgerhütte b. Burg (Dillkreis). 14. 9. 1 B. 71 147.

619 307. Zimmeröfen mit Koksfeuerung. Kommission, H. 67 291. 619 327. mit aus einem

H. 68 221.

schmelzofen 619 373.

Dauerbrandofen. F. Küppersbusch & Söhne Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. K 65 076.

619 394.

28. 10. 14 Tonstärkeeinsteller für pneumatische Musikinstrumente. Lud⸗ wig Hupfeld Akt.⸗Ges, Böhlitz⸗Ehren⸗

Elektrische Antriebs⸗ Elektromotoren, besondere Nähmaschinenmotoren. M. Pfaff, Kaiserslautern. P. 26 752.

619 337. mit Einlagen.

gewichtslage 51. 10. 14.

Gelenkrohrverbin⸗ dungsstück für schwenkbare Heizkörper o. dgl. sch Praechter, Frankfurt a. M., Taunus⸗ 5. 11. 14. P. 26 753. 37 b. 619 212. Fachwerk mit Sperr⸗ Ludwig Reineking, Blankenburg, R. 40 235. Wasserdichte Ver⸗ wahrung von Dachständer⸗Ausführungen ꝛc. Dachneigungen von 0— 60 Theodor Ehrle, 8V

A. 24 117.

20. 11. 11. B. 6 13 b. 488 893. Vorwärmer. Rudolph Böcking & Cie. Halberg und Rud. Böcking Halbergerhütte, a. Saar. 20. 11 11. B. 55 676. 22. 10. 14. 13c. 509 089. Wasserstandsventilkopf. Otto Arlt, 50. 10. 1

619 261. Franz Eckert, Meisenheim. E. 20 762.

619 299.

619 305. Oertel &

Reutlingen. Erben Stumm⸗

619 297. vorrichtung

gewichtslage einstellenden 619 294

31. 10. 14.

Ueberschuh für Reit⸗ 619 273.

stiefel. Hermann Haselein, Berlin, Paul⸗

Schuhabsatz. Haaf, Donaueschingen, Baden. 30. 1. 14.

Für verschiedene Größen geeignete Einlegesohle. Margarete Thielemann u. Hildegard Thielemann, Dresden, Leipzigerstr. 304. T. 17 668.

71 c. 619 329. Schuhbolzen. Steiuberg, 2. 11. 14. St 619 352. Trag⸗ und Steuerflächen. Berlin, Gleditschstr. 31. 25. 9.13. T. 16 326. 72 b. 619 359. Knallplättchen⸗Pistole. Ferd. A. Wicke, Barmen, Westkotter⸗

619 388.

Genähter Papiersack Post Brebach aus doppeltem Kreppapier für Füllungen Fa. Otto Günther, 31. 10. 14. G. 37 432.

619 282.

Frankfurt a. M.

4 b. 619 242. b1

Felldpostkartenbrief Jofef Stamm, G Bahnhofstr. 32. 8 St. 19 906.

54 b. 619 346. Postkarte, insbesondere Oswald Ries, Dortmund,

1 Im Dunkeln leuch⸗ H. Josef Schneegans II

Schild mit leuchten⸗ der Inschrift für Zigarrenanzünder. „Leha“ Fabrik elektrischer Hei & Co., Berlin⸗Neuk L. 35 954.

619 321.

619 302. bis zu 100 kg.

Bahnhofstr. A. 17 b510. 24. 10. . 13d. 486 914. Kondenswasserableiter. F. Abels, Düsseldorf⸗Oberkassel, Cherus⸗ 1.11. 11. A. 17 515. 26 10.14. 13e. 486 628. Kesselsteinklopfapparat. Wilh. Kober & Co., 1 838. 10 1b1 499 619. klopfen von Kesselstein . & Co., Suhl i. Th. 9. 11.11. D. 21 398. 17 10. 1 510 529. Mit Schlagkörpern versehener Kesselsteinklopfapparat. Wilh. Co., Suhl i. Th. 9. 11. 11. 17. 10. 14 508 012. Dampfturbinen usw. schinenbau⸗Gesellschaft, E. 16 784.

24 10. 11. 619 233. Warenverpackung.

Kakao⸗Compagnie TheodorReichardt, Wandsbek⸗Hamburg. 2. 11. 14. K. 65 081. SIc. 619 315. Mit Borten, Schnüren, verziertes Körbchen.

H. 64 984.

W. 43 249. 619 371.

Putzkratze mit me⸗ tallenem Putzktratzenhalter. Herbert Mid⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mae⸗ Pat.⸗Anwälte, 10. 5. 12. M. 47 805. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29 5. 11. anerkannt.

7 7a. 281 431. Verschluß des Nadel⸗ stiches an Gummi⸗Spielbällen. Gummi⸗ warenfabrik M. Steinberg, Lindenthal.

Uhlandstr. 7. Selbsttätig

Vorrichtung zum Verbandstoffe. m. b. H

parent⸗Laterne. E. 21 404. 1 619 351.

öffnende und schließende Fensterdichtungs⸗ Joseph Anton Mayr, Bremen, Buxtehuderstr. 38. 14. 7. 13. M. 45 830. 37 d. 619 364. An beweglichen ge⸗ kröpften Winkeln schließleiste

Verbrennen 31. 10. 14. Schleifen o. dgl. R. Ch. Siewert & Pankow. 24. 10. 14. S. 34 836.

SIc. 619 338. Tubenverschluß. Max

Niedermayer, München, Ehrhardtstr. 31.

Vorrichtung Auflagern und Fortbewegen eines Körpers von einer Aufgabestelle nach einer von ihr Abgabestelle. gesellschaft für automatische Flaschen⸗ Transportvorrichtungen Teplitz; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop Pat.⸗Anwälte, Dresden. 7 3 14. V. 12 301. Dampftrocknungs⸗

G Ansichtskarte. Antrieb der Schlauch⸗ Steinmetzstr. 17. bürste durch Wasserdruck. Karl Krotten⸗ . Karl Sauer, 14. K. 64 586.

10a. 619 328. Wand für Heizapparate.

hann Pietzko, Mathesdorf b. Zabrze I1e. 619 223.

17. 10. 14. Apparat zum Ab⸗

Marsiliusstr. 21. Wilh. Kober

Pfeilgeschoß mit Paul Treue,

tende Büste.

Rostanordnung für d sü. 80 resdenerstr. 50.

N. 14 861.

Sch 54 278. 619 259.

angebrachte 619 247.

für Türen. Lübeck, Kottwitzstr. 71. 10. 10.14. F. 32497. 38 b. 619 353. Einstellvorrichtung für die Bohrspindel an Langlochbohrmaschinen geschweifte Hölzer.

technische

Strickknäuelhalter, Drahtstück gebogene

Halter in Verbindung mit einer A schleife und Halteschieber.

Söhne, Schwäb. Gmünd. E. 21 409. 25c. 619 395. Nationalband, wolches

die deutsche, österreichische und türkische⸗ Nationalität zuammen darstellt. Friedrich Schulte⸗Evert, Nächstebreck. 6. 11. 14.

Sch. 54 307.

26 b. 619 384. Zerlegbarer Acetylen⸗ dessen Teile beim Transport den Behälter angeschlossen werden. Edward Grube, G. 37 442. 619 374.

Ausschneiden von Formstücken aus Leder Robert Ommer, 31. 10. 14. O. 8820.

619 343.

P. 26 741. Umlaufmappe. Erich Heintze, Charlottenburg, Rosinenstr. 12 a. 30. 10. 14. 4 12e. 619 201. Vorrichtung zur Aus⸗ scheidung von festen Verunreinigungen aus Gasen oder Dämpfen. Gruhlwerk, Kierberg b. Cöln. St. 16 396.

13a. 619 207. Schissswasserrohrkessel für hohen Druck und hohe Ueberhitzung. Heißdampf⸗Gesellschaft m. b. H, Cassel Wilhelmshöhe. 18. 3. 14. Sch. 52 250.

619 319. Kippbare Flugasche⸗ für Wasserröhrenkessel. Ges. „Weser“, Bremen.

619 203.

körper Lembke Vertriebs⸗ Kober &

D. 21 399.

St. 18 804. abgelegenen

7 7b. 281 457. Gerüst für Schwimm⸗ körper mit umlegbaren Spanten. Keiler, Weißenburgerpl. 2, u. Moeßmer, Kaufingerstr. 15, München. K. 52 578.

77h. 281 463. Spannschloß für Luft⸗ Franz Sauerbier, Berlin, S. 38 657.

W. 43 319. Knallkorkrevolver. Euphemia Jerger, Villingen. 4. 11. 14. J. 15 860.

619 398. Erbsenkanone mit Nürnberger Metall⸗ Lackierwarenfabrik vorm. Gebr. Bing 6. 11.14. N. 14 865. 619 229. Gleichgewichtsfahne an explosivem Flugzeugpfeil. Emil Rieger, 31.10.14. R. 40 428. 72d. 619 369. Patronentasche. Conr. Heucken & Cie., Aachen. H. 68 185.

E. Kießling

H. 68 218. Leipzig⸗Plagwitz. 1. 12. 13.

Trag⸗ und Klemm⸗ platte zum Verbinden der Teile von zer⸗ legbaren Häusern; Zus. z. Pat. 280 750. Adolf Müller⸗Deutschmann, a. Rh., Erbacherstr. 6. 23.8. 13. M. 53 429. 37 f. 281 461. Papierschlucker. Adolf Wodarra, Berlin, Ackerstr. 58. 1. 2. 14. W. 44 291.

281 424. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Films oder Bändern aus in flüchtigen Lösungsmitteln beispielsweise Zelluloid. kowski. Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. B. 61765.

281 454.

Regelvorrichtung für

Elsässische Ma⸗ Mülbausen 26. 10. 14. 485 099. Schaltung am Zähl⸗ werke usw. Carl Collin, Offenbach a. M., Domstr. 70. 11. 10. 11. C. 8978. 9. 10. 14. 489 707. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 10. 11. D. 21 247. 17. 10 14 Wählapparat usw.

b. H., 258. 17. 10. 14. Abzweigdose Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, II. 11. 11. A. 17 560. 22. 10. 14. Dosenschaltergehäuse Elektrotechnische Fabrik J. b Oberweimar. 3 13. 10 21c. 489 721. Verteilungssicherungs⸗ esement usw. Allgemeine Elektricitäts⸗.. Gesellschaft, 22 10. 14. 21c. 494 774. Kabelschacht. Fa. C. L. Schnakenburg, Magdeburg⸗Neustadt. 13. 10. 14. Mit Steckkontakt Allgemeine

Feldpostbriefpapier⸗ Willy Scheil, Berlin, Chaussee⸗ 31. 10. 14. Sch. 54 288. 619 255. Packsattel mit Ein⸗ richtung zum Aufstellen und Befestigen Deutsche Waffen⸗ Munitionsfabriken, Berlin. 21. 2. 14. D. 26 811. 56 b. 619 256. Packsattel mit Ein⸗ richtung zum Festlegen freitragend gehal⸗ tener Lasten⸗Traggestelle am Sattelgestell. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ 21.2 14. H. 26 810. Vorrichtung und Befestigen von Lasten auf Deutsche Waffen⸗ Munitionsfabriken, Berlin. 21. 2. 14. D. 26 812. 56 b. 619 258. Packsattel mit Ein⸗ richtung zur Abstützung der angehängten Deutsche Waffen⸗

K. 60 932. 38 b. 619 354. Regelbare Antriebs⸗ einrichtung für die Bohrspindelschlitten an Langlochbohrmaschinen Hölzer. E. Kießling & Co., Leipzig⸗ K. 60 931. 619 331. Metallhelm mit an⸗ vüter. Berkim⸗Batt, Behaste e⸗ er, Berlin⸗Britz, Jahnstr. 75. 3. 11. 16. M. 82 501. 42b. 619 260. Tragbares Gerät zum Messen der lichten und der äußeren Durch⸗ messer von Radbandagen und Scheiben. sche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗ fabrik, Berlin⸗Oberschöneweide. 12. 3. 14.

619 278.

Christian Steg.

619 296. Apparat mit Gegenstromheizung. Braunschweig, G. 37 443. 619 379.

geschweifte Knallwirkung.

von Lasten. Viewegstr. 10.

Befestigungseinrich⸗ tung von Emalllezifferblättern an Uhr⸗ Gebr. Thiel G. m. b. H., T. 17 672 Zerlegbares Uhr⸗

Forsterstr. 5/6 A.⸗G., Nürnberg.

78e. 281 401. Kapselzange zum An⸗ würgen von Sprengtapseln an Zünd⸗ Cahücitwerke Louis Cahüc, C. 23 445.

281 435. Verfahren zur Her⸗ stellung von Pfahl⸗ oder Pfostenlöchern, wie überhaupt von Löchern zur Aufnahme herausragenden Dynamit⸗

Schmidt'’sche - geschweißter elösten Massen, Aalen i. Württbg.

enno Vorzy⸗

491 842. Deutsche Telephonwer Berlin. 19. 10. 11. D. 21 487 867.

Alt⸗Rahlstedt. Ruhla i. Thür.

619 385. für Hausuhren ch Richard E. Mehne, Schwenningen a. N.

619 391. Friedrich Mauthe G. Schwenningen a. N. 5. 11. 14. G S5e. 619 286. Sinkkasten für Kanali⸗ Maschinenfabrik G. m. b. H., Ettlingen. M. 52 492.

619 252.

27. 10. 14.

72e. 619 357. Mehrfach⸗Zeitschalter für Einrichtungen 1 kinematographisch lebenden Zielen. Richter, Dresden, Wittenbergerstr. 85. R. 38 926. 619 358.

Weiterschalten

fabriken, Berlin.

Vorrichtung 619 257.

29. 10. 14.

Verfahren zur Her⸗ stellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd in Gegenwart einer als Kondensationsmittel wirkenden Bakelite Gesellschaft m. b. H., 15. 10. 08. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 10. 07 anerkannt. 4 2a. 281 462. Stangenzirkel. Franz Jünemann, Mittweida i. Sa. 22. 10. 13. J. 16 130. 42 c. 281 477. Manometrischer Tiefen⸗ messer. Julius Hartig, Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen, Treskowstr. 61. H. 62 118. 281 425.

Dovpelkapselwerk. Hugo Heinrich, Zwickau i. Sa. 10. 12. 13. H. 64 164.

619 204.

Befestigung Gegenständen. fabrik, Dresden.

Dresduer Packsätteln.

281 436. Ausschüttvorrichtung für geladene Sprengkapseln an Ladepressen. Emil Köhler, Bodenwerder a. d. Weser. 21, 1. 14. K 57 527. 1

79 b. 281 410. Verfahren und Vor richtungen zum Trocknen der Klebnaht bei oder Strangzigarettenmaschinen. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüth⸗ 12. K. 52 487.

281 437.

Elektrische 488 022.

M. 52 511.

Katheter o. dgl. ohne ch & Cie., Rommels⸗ Meßapparat für Adolf Spießl, Hambura, Herrengraben 22. 31.10. 14. S. 34 875. 5 Meßapparat für Schüse r nreisförmigen ö 9 artels, tershausen. 4. 7. 14. B. 70 583. Sehterst 42g. 619 264. Tonarm für Sprech⸗

Hieronymus Flanz u.

us mehreren in einem gemeinsamen Gehäuse angeordneten Kapselwerken bestehende Rotationsmaschine. Hugo Heinrich, Zwickau i. Sa. 10. 12. 13. H. 64 163. 619 205. Verbund⸗Kapselwerk. Hugo Heinrich, Zwickau i. Sa. 8. 1. 14. H. 64 629. 619 253. Scheidewänden im Mittelzylinder. Heinrich. Zwickau i. S. 24.1.14. 619 393. Gottlieb Buhle, Johann Georgen Allee 35. B. 71 430. 619 209.

Vorrichtung zum des Schirmes bei Ein⸗ richtungen zum Schießen nach kinemato⸗ graphisch lebenden Zielen. Dresden, Wittenbergerstr. 85. R. 38 940.

619 389.

hausen, Württbg. Fingerringe.

619 342. E. 16 549.

B. 51 705. Nervnadelbalte

Fred B. Eggler, Göppingen. 5. 11. 14.

30 b. 619 332. Leibbinde, bei welcher Einschnitte so angebracht sind, daß die Binde durch die Hosenträger festgehalt

Friedrich Uelze, Berlin,

Ettlingen I

Saugheberglocke. Leopold von Waegeningh, Düsseldorf., Rethelstr. 45. 619 381.

619 308. Lasten⸗Traggestelle. Munitionsfabriken, D. 26 809.

63b. 619 210. Balancier⸗Stellvorrich⸗ tung mit C.Feder nach vorn, mit halber Druckfeder nach hinten, zu zweirädrigen

Otto Herbst, Elbing.

63 b. 619 236. An Kinderwagen die Anordnung einer auf⸗ und abrollharen Schutzdecke. Hedwig Wolf, geb. Schilling, iktoriastr. 71. 2. 11. 14.

63 b. 619 397. Vorrichtung zur Um⸗ wandlung von Wagen u. dgl. Fahrzeugen nen Schlitten.

Marx Richter. 10. 11 1

Schießscheibe. Haßmann, Leuben⸗Dresden, Pirnaische⸗ straße 64. 4. 11. 14. H. 68 250. 619 240. Schutzschild Militärpersonen. Wertherstr. 15.

619 399. Panzerschutz für Ge⸗ wehre zur Abwehr linksseitiger Arm⸗ und H. Kopfschüsse. Johann Wiegmann. Berlin, Kursürstendamm 52, u. Paul Dietrich,

W. 42 120. Vogel für Web⸗ Wilbelm Schwarz, Feuerbach.

Hebelschneidzange mit Sperrvorrichtung. Wilhelm Hücking⸗ haus Remscheid, Langestr. 38. 3. 11. 14.

belschneidzange. Remscheid, Lange⸗ H. 68 247.

werden kann. maschinen u. dgl.

Hoher Steinweg 15. 30d. 619 333. Ohrenschützer. Hedwig Wortsmann. Göppingen, Burgstr. 12. 30 d. 619 335. Rahmen als Hilfs⸗ mittel bei Knochenbrüchen, Verwundungen usw. Hugo Israelski, Hagen i. W., Karlstr. 19. 4. 11. 14. J. 15 859. 50b. 619 541.

Kapselwerk 18. 11. 11

F. 25 848. 5147 234. versehener Schalter usw.

Elektrieitäts⸗Gesellschaft,

485 348. „Autogen“ 1 Schweiß Methoden. G. m. b. H., u. aul Keue, Burastr. 30, Berlin. 14. 10. 11

. 17 449. 14. 10. 14.

Vorrichtung zum Dogcart⸗Wagen.

Bewegen des Tahaks bezw. Hinwegschaffen

bestimmten Stellen des bei Zigarillomaschinen.

Ewald Koeruer, Dresden, Dornblüth⸗

18. 5. 13. K. 54 971.

SOc. 281 464.

dem Brennofen.

F. 32 362. 42h. 619 279. Blende aus durch⸗

3 11. 14 Sch 54 299. scheinendem Material. 8

desselben von Tabakbehälters 4198 s. 16. 10. 14 8 Winkelstück usw

autogene

a. Carl Zeiß, 14

619 888 .g olz in rund u. oval.

Wilbelm Bonsock, Ilmenau i. X.

10. 11. 14.

Plattenteller für Sprechmaschinen. Hedwig Scheunemann, geb. Freiin von Fichtl, Berlin, Lichter⸗ felderstr. 5, Ludwig Blumenreich, Char⸗ lottenburg, Wilmersdorferstr. 53/54, Carl Walter, Berlin⸗Wilmersdorf, Hanauer⸗

Plaueni. Vogtl.,”

meterhülse aus W. 44 906.

Schienenstoßver⸗ bindung. Ernst Scheller, Blankenburg 1 Marktstr. 3. 8

eltrockenanlage über

ard Hein, Danzig⸗

Cöthen, g 8 2 24 790

619 383.

B. 71 463. Wilhelm Hückinghaus,”

Einlage für Gips⸗