*
6o02n. Bonner Aktien Brauerei, Bonn. 1 s “ 8 meaa leezerg Sc. Scwecmmcn 1918.—— wesre. — EE Fünfte Beilage
— 9n 98 13 ꝗ1 2 — 1) Grundkavitalkonto. 1 050 000—- 9) Kassenbestand, Wechsel und Bankguthaben 272 991 95]1) Aktienkapltal
8
1) Immobilienkonto T.. 506 000
vö b 2) b 8 . öe—“ be 8 2) Immobilienkonko II 108 000 — 2) Hypothekenschuld 215 226 04 Debetoren 80 743 1 050 000 1 -8 XI. 7 7 „ 2 2 27 ; 3 9 L6. 2 8 ee; 6168 160 743 R 0 5 8 8 Macitzentono. . 293009 —] 3) güsezean end..: 8103999] 3) Megpagere .. . .. . . .. ... 68882eer e. b .“ en Reichsanzeiger und Königlich reußischen Staa 5 9 8 ½ onte . 11“ 15 000 4) Rückständige Dividende 630 —- 11* 178 1850 4) Aval⸗ 94 “ 8 . 44 1 9 e. sulien. 12 000 5) 9 egeste 1“ 75 000— kreditoren . 100 000,— D b
u. Utensillen⸗ iersteuer und Kredi⸗ Materialvorräte, fertige und halbfertige —. * ¹ jons Z 11u““ 13 000 v111““ 93 590/14 Apparate und 11.““ 319 1447 5) Gewinnvortrag 1I11ö3“ 8 No Berlin, Dienstag, den 1. ezem er ) Automobilkonto 8 — 6) Aval⸗ u. Kautionskonto Maschtnen, Transmissionen, Automaten⸗ . Reingewinn pro 1913 57457 94 973 201776 8 1 8) Hppothekenforderungen, ℳ 21 000,— wagen und Restaurationseinrichtungen. 91 666 7. 2* 1252 5 Erwerbs⸗ und SIhsschgst,9ena sesls ter. 1 hungs b e
8 9 „& 5 1 Debitoren u. Darlehen 543 303 7) Bürgschaftskonto Abschreibungen..... 17 068 27 74 5 5 % gesetzliche I1 1 1. Unt 1u1u““ 3 A8 8 Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 9) Aval- u. Kautionskonto ) Werkzeuge, Einrichkungen d. Utenstlier n 1008 “ E“ Offentli ger nzeiger. 111X“ 10) Bür schaftste 9 8) “ Verlustkto.: 1u“ Feabrik u. Kontor, Drucksachen: Bestand. 4— Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. AII Bern eagvweise, “ Rö565SFH Vortrag 1 Zugang. 1 71564 “ 1 318,88 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. erschiedene Bekanntmachung „ g. hs 0 30 7 5 ber. . „ 8 9 . 11) Kafsa, Bankguthaben u. Rein⸗ “ 96. Vortrag auf nene Nech⸗ .
Effekten “ 122 877 5 inn „ 44 614,16 “ 56 11“ 4 5 5 * 8 2 ½ [70296] 22 . 4 el. 8 (69943] 8 2 12) Versicherungskonts vor⸗ gewinn ℳ 83 075,26 9) Patente und Gebrauchsmuster: Bestand. I1“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gemäß § 28 Maschinenfabrik ö Tages⸗ Actien 8 Bierbrauerei
ausbez. Prämien. 8. SG 8 Zugan 15 15090 8 Akbti sollich f G lvers I ch: 1c) Palonsteuerkonto, vor⸗ 9) Gewinnbeteiligung des gang. 2150 90 8 Aktiengesellschaften. 8 ordnung der am 15. Dezember a. c. flattfindenden Generalversammlung noch: ** . 4 Aufsichtsrats ... 15 157190 4) Zuwahl eines sechsten Aufsichtsratsmitgliedes. “ h aushez. Talonsteuer. si Abschreibungen.. 5 bemnivvesgetede g. “ “ 8 Marient al Direktion der Maschinenfabrik? . “ Hamburg.
10) Dividende 4 % 4D 1“ 15 150 90 V 929. 1 80. “ 1] Vornag duf neue Rech⸗ 10) 1““ V Sv . b Erpreß⸗Fahrradwerke A ⸗G .8 2 0 2. * 0 0 8 9 4 „ 5 8 8 5 „ „ 7„ 2„ 6 . 8 3 828 — ISEl Sre2lsas I “ Neumarkt i. O. bei Nürnberg. Betriebsabrechnung.
8 9 8 8 8 g Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1914. Haben. Abschreibunnten . 48 202,86 96 406 70 8 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur achtzehnten [69937]
8 11). Avaldebitoren ℳ 100 000, ordentlichen Generalversammlung Alktiva. Bilanz zum 21. März 1914. Einnahmen: ℳ
ℳ g r Rohprodukte, Per Bier⸗ und Neben 1 217 081 67 1 217 081 67 auf Samstag, den 9. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, in unser Gesell⸗ ₰ Per Für Bier und Abfälle.. 1 801 224
Unkosten u. A e 09 3 554 633 25 „An ℳ . „ Reingewinn. “ 8 8 81 g u““ 1u““ Sereia . . schaftgebäude in Neumarkt i. O. bei Nürnberg ergebenst einzuladen. Eisenbahnbaukonto. 1 738 148,26 Stammaktienkapitalkonto 681 000 1.“ ℳ NA† A ℳ 5 Tagesordnung: Grunderwerbskonto.. 2294 637 77 Bahnhypothekenkonto. 300 000 Ausgaben: 554 633 25] 554 633,25 1) Hnfestee. 147 242 07 V 1) Gewinn aus Fabrikation und Beteiligungen 272 397 51 ag g: Debitorenkonto.. 3 939 05 Staatsdarlehnskonto.. 500 000 Für ℳ Bonn, den 30. September 1914. 8 Der Vorstand. 2) Abschreibungen . 82 137768]1 2) Zinlen .14 440 18 8 1) Vortrag des Jahresberich's, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Kautionskonto. 6 075 15 Provinzdarlebnskonto.. 500 000 — Gehälter und Es wurde in der Generalversammlung vom 27. November d. J. die Ver⸗ 3) Gewinn.. 57 457 94 vA“ 1 Bemerkungen des Aufsichtsrates hierzu, Genehmigung der Bilanz nebst Erneuerungsanlagekonto. 93 787 76 Erneuerungsfondskonto Löhne . 257 483,52 teilung einer Dividende von 4 % für das Jahr 1913/14 beschlossen und für den F — — Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö“ A . u Gerste, Malz 29. November 1914 zahlbar gestellt bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bonn E 286 837,69 12) Beschlußfassung uͤber Verwendung des Reingewinnes. 1908/1913 . 103 993,05 und Hopfen . 479 789,67
und bei dem A S f & Verlin, den 28. November 1914. Der 8 d. 8 1 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichterates. 1913/1914 27 816,05 131 809 06] Zuweisung laut b A1ö1“” eu“ .“ EC1X Seeleette 4 De 1 ktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teil⸗ “ Regulativ 8 690,49 “ 61 826,17
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgli He 4 O. Glauert wurde Herr Bankdirektor Julines Steinberg, e venüte u“ [69926 g J zunehmen wunschen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. Januar 1915 bei dem 8 Zinsenzugang Zinsen nach Ab⸗ Das im regelmäßigen Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied wurde wieder⸗ uk 1 1b Banthause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Ottensvoser & Co. in “ 191l3. 303307 zug der ver⸗ gewählt. iva. Bilanz per 30. Juni 1914. 8 1 Nürnberg oder der Gesellschaftskasse in Neumartt i. O. bei Nürnberg zu “ 105 107,33 dienten Zinsen 13 895,51 Bonn, den 28. November 1914 Der Vorstand. 9 v 8 ö11“ ,n] 2₰ 5 hinterlegen. — Statt der Aktien können auch von einem Notar oder der Reichsbank 8 ab Aufwen⸗ Flaschen, Korken, [69946] Bilauzkonto. 30 Juni 1914 Cehnostectann. ³90 29 “ 2000 000- e ecahe gahe. .. he Ftbans ... ter 11u1. “ Iöbenslohn 189 051,70 ——— 8c. . 8 6 1915/14. V 259 — 15 620 Reservefondekonto 11“ 67 937 ·D.· ctg, * 8 = ““ ““ “ 1- Attiva GöB . Gebäudekonto.. 491 I Zuweisung aus 1912/13 . 7662 75 600 8 “ Der Vorstand. 48 19s 8b Kranken⸗, Unfall⸗ An Grundstücke und Fabrikanlagen: d. 1. 7. 1913. 1 000 000 Zugang 1913/14. — 28 461 — 519 778 4 ½ % Obligationenkonto; Hans Schmidt. A. Schroeder. 184 933 20 “ 12 781,58 118öö 23 91553 113 6 976 487— 81. 102 % rückzahlbar 19998 -npp“ 1 Kreditorenkonto 28 Michetung 888 1 öö1 5 4926 ugang 1913/14. . 52 179 — 1 028 666 vpothekeskanto .. . .... 199 000 a. 1 1 8 a. 2 268 397 005 Summa. 2 268 39705 üee Konzessionserwerbskonto 1 Brenh 8 Erneuerungsfondakonto . 111 500 8 8 1 169030]=1 ꝑLiquidationveröffaungsbilans ver Bn. si Debet Gewinn⸗ 18 eeügr chnung⸗ Kredit. 1 “ ͤ111““ 139 408111 000 000 — Abschreibung für 1913/14 10 000 — 75 000 Ensnca eesdle Berzcläsk. ℳlireidrexas⸗ — Uii zei Aa Mühhe c g. An -⸗.— eim xz*2EEIASFrauerei. 1 7 —5 52 5 Anleihedisagiokonto. .. PPö V ℳ 153 3889 An ℳ Per 6 86 . 223 335,33] 1 505 177 Beöhnanla “ v6 1 8 “ 88 000 1“ e14.. 2 000 15 000 Erlös für Altmaterial 1 099,50 8 Kassakonto. .. 2 018 38 Aklienkapitalkonto. x6 000 000 — Vortrag aus voriger Rech⸗ 1 i enabmen “ 135 014 24 v“ — — “ 3 1“ üP. Begie dea⸗ b Zuweisung für 1913/14 30 512,18 31 6¹11 185 000 1 Grundstückz⸗ und Hypothekenkonto. .9 029 326(1440 nung .. 103 993 05 Verlust: — 1b ge: .. 121 703 16ööö169913PSS 50 000 A. Bahnanlage. Amortisationsfondskonto 655 500 — Gebäudekonto .. Kontokorrentkonto: ℳ Verwaltungskostenkonto.. 2 230 81% 1908/1913 . 103 993,05 8 Abschreibungen.. Pferde⸗ und Wagenkonto: d. 1. 7. 1913 1 Gleisanlagekontöo .687 516 89 G ““ 9 Hotelinventarkonto. Bankvorschuß . 1 226 005,25 Zinsenkonto. . 8 47 117163% y1913/1914 .27816.,00 131 809 /06 174 343
eue versicherungskonto: im voraus bezahlte Prämie 33 444 111“ 2 082— 689 598 — “ 11“ Bureauutensilienkto. — 7 Kreditoren.. 21 418,75] 1 247 424 Frneuerungsfondskonto . 8 690 49
Be 1“
— —
———õ————
“ 5297 V Desgl. auf Debitorenkonto 55 649 04
. Unfallversicherungskonto: im voraus bezahlte Prämie 5 616 — I 56 1 Obligationenzinsenkonto... 5 737 N % 8 b — Betriebsk konto: o IEN; Im v 9 Fahrhaibcb 330 016 — F 4 8 Restkaufgelderkonto. — Dividendenkto.: Noch lösend Betriebskostenkonto: Reingewinn.. 118 694 40 „ Be N1. 27. 74 O6 8 9. 1 330 01 Kontokorrentkonto: 16 88 1b 1 endenkto.: Noch einzulösende 3, Bergwerkskonto: d. 1. 7. 1913 1“ 1 474 067 Stromzuführungsanlagekonto 130 958 — 8 Eeailce Straßenbahngesell⸗ Kontokorrentkonto: Dividendenscheine... 428 75 a. der Betriebs ℳ zuzüglich Gewinnsaldo vom 2
Kassakonto: Barbestand . .. 4 008 Lokomotivkonto.. 31 329— schaft 736 294 11 Debitoren.. 65]% Gewinn⸗ u. Verlustkto.“ Gewinn 82 370 64 führerin 1 872,38 8 Vorjahre.. 4 669 44 . . . —99t “ 8 1“ 84
Wechselkonto: Wechselbestand abzüglich Diskont. 1 25 738 8 “ “ * “ bZ1ꝝmʒ 8 = b. Betriebs⸗ ”. is Reulon ö .. V 8888 T1.““ 10 829 18 88 b. Veischiedene Kreditoren .. 195 54945 931 843/42 16 359 549,79 16 359 549/79 ausgaben 102 918,94 104 1 123³ 363
Kontokorrentkonto: b1“ 85 528 50 B. Licht. und Kraftanlage. “ Haftpflichtrückstellungskonto... 1800105 Alktiva. Bilanzkonto per 30. September 1914. Passiva. 266 823 30 vegeee Berteilung:
Ie Gew. Ludwig 1. .. öö, Entnahme 1913714 . 11 068,60 I C 11“ * Göttingen, den 31. März 1914. Tantiemekonto.. . . .. 4 669 44
Fahrikationskonto: 2 “ Elektrizitätszählerkonto — 67 ,665 — Zuweisung für 1913/14. 4979 22 11 915— Grundstücks⸗ Hvpothekenkonto. 9 029 000 — Göttinger Klein ahn⸗ nengese aft. Vortrag auf neue Rechnung 1 694/ 4
Bestände n Rohmaterialien und Fabrikaten. “ 940 187 74 Zugan 1913/14 u“ 9 909 77 5274-àq Rückstellungskonto... . . 38 510,51 Gebäudekonto . [16 200 431 76 Kontokorrentkonto: ℳ V Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 11“
8 5298 52971 8 8 EE“ — Uaterstützungsfondskonto. . 749,20 “ Hotelinventarkonto. 2 000 Bankvorschuß .. 1 197 128,50 A Eckels. Mü 123 363 84
iva ““ PeöG Zuweisung aus 1912/13 1 0001 1 749,2 Bureaugeräͤtekonto. 10 8 Kreditoren 15 841,68] 1 212 970 18 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Billeanzkonto
Per St ktl Bassiwa. Zugang 1913/14 1— Talonsteuerrücklagekonto. 8 7000,— Restkaufgelderkonto. 134 700 — Mietevorschußkto.] Vorausbezahlle V 1) Justizrat Eckels, Göttingen, Vorsitzender, 3 2 8 b. ““ 4 000 000 — ““ — Zuweisung aus 1912/13 2 500 — 6 500 — FT.“ 23 673 60o 1“ 1 618 ,32 2) Senator Fritz Jenner, daselbst, Stellver 1
Spezialreservefondskonto. . “ Abschreibung für 1913/14 1 58 — 24 000,— Reingewinn. 11 142 056 89 TTT“ “ 363 25 2) Rr. crt Ae haffser. lliegheim, Debet.
Delkrederefonde konto 7 415 41 Wagenkentöo .. TZ“ eif “ g. 00 1 Gewinn⸗ u. Verlustkto.- Gewinn 118 891 53 5) Schatzrat Dr. Drechsler, Hannover, “ Platzkonto.. .
Talonsteuerreservefondskonto 16 000—- Zugang 1913/14 44 Zuweisung an den Refervefonds. 6 900,— 5 16 365 87558 6) Landesbaurat Müller⸗Touraine, Hannover Baukonto .. Dividendenkonto: 11““ —— “ öeeg- 2,599 — 8 “ B 7) Oberbaurat Schaefer, Cassel, 1 Maschinenkonto Reserve für noch nicht erhobene Dividende b 3 453 Abs 8 8 89 2 ½⅔ % Dividende a. ℳ 2 000,— 110 000— erlin, im November 1914. 8) Mühlenbesitzer B R h 8 Steinsmühle b. Kl. Lengden Mobhilienkontoo... — 8 8. 1 “ reibung für 1913/14 1 Tantieme „ 78 ; Mühlenbesitzer B. Rohrmann, gden, Allg. Unterstützungefones: d. 1. 7. 1913 . 94 358 688 8 — 11“ Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße in Liqu. 9) Kaufmann Vasel, Duderstadt. hasen an Sescteroat
2. 2
uweisung aus dem vorjähri inn . 3 3 000 . 8. 4 25 4 1 n9 va sgemn ““ Gewinn 1 Zugang 1913/14. . . . 375 Tanrteme an den Aufsichtsrat.. 5 592 85 L. Kuchenmüller. H. Czernewsky. Betriebsgerätkonto... a1“ . Zuweisung zum Unterstützungsfonds 2 000 —- [69941] Lagergefäßkonto..
117170 05 1 5 8 ee Rech 188 . 8 8 1 tt Untersta 22 634,29 945. Nhg 1912/14 . 1 ö 18— 169942 Transvorigefäßkonts ... gegahlte Unterstätungen.. 22894 281 942358 E V 8 8 8 u““ 8EE11“ 8” Bilanzkanta ver 20. Sevtember 1914. daben. Bilanz der Hirschbrauerei Aktiengesellschaft in Düsseldorf uhlankaereee. . .. v11,.. V 11u““ Inventarkonto 4 2 500— 6 8 — 7 v ——5 Aktiva. am 30. September 1914. Passiva. Wirtschaftsinventarkonto. 8 . 35 J8E1111““ 88 .“ 92 ezann ] ““ beren e 11“
Vortrag aus 1912/1913 . — 21 026 57 Bugans El44.... 2—. Immokbilien I. . . . 256 533,44 Aktienkapital —*600 000 8 2496 33 Z“ 1913/1914 437 422 79 458 449 36 80: 8. Abschreibung .“ 2 565,33¹ y253 968/11 Hypotheken. 281 165 72 Brauereigrundstück und Aktienkapital . 650 000, — Motorlastwagenkonto “ — vcexg Abschreibung für 1913/14 3 60 n Immobilien II 3. 78 195 45 Kreditoren. 199 091 54 Gebäude . 68395350/ — Hypotheken.. 124 500 — Vorräte
— SZugang 1913/111ͤ.. 1061 Abschreibung 2 488.62 246 374,09 Reservefonds 4 525 70 Maschinen ℳ 35 000,— eeeeeas 8 8 Kassakonto Z
1861 -Maschinen und Gerät 97 818,06 V 1 54354 Zugang. 6 880.— 41 880— 1 1
Debet. ℳ . 81 A—W 2 b “ “ Delkrederefonds. 40 000 Prämtenkonto...
An Betriebsunkostenkonto: Betriebskosten der Fabrikern ... 57233 02 Abschreibung für 1913/74... 82* 1 000,— 1 Abschreibung ... 7825,44 89 992 62 Abschreibung N16.880 — “ 1 300 esstess
Reparaturkonto: Kontokorrentkonto: Verschiedene’——— 8 -öö 1“ 28 260,33 V Mobilien.... Gewinn: BI““ . .
Kosten für Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Apparate ꝛc. 24 501 98 Außenstände .. . . 117 2835: -mp“ Abschreibug. .2 260.82 25 999 51 Elektrische Anlage. . — Vortrag aus 1912/13 “ itoren
Generalunkostenkonto . . . . . . ......11772 185 84 Materialienkonto (einschließlich 1 8 “ “ ö11I1““ Lagerfässer u. Gärbottiche 15 000 — ℳ 8 773,22 3 e bene n.. 857 206 Abschreibungen: Installationsmaterialien): Be⸗ “ 8 Abschrelbung .. . . . 2 405,52 21 600 Rischreibun 16 10 000 — Gewinn Diverse Debitoren. 72
vom Gruadstücks⸗ und Fabrikanlagenkonto 139 408,17 stand am 30. Juni 1914 . 148 519,45] ‧ 1 b Flaschen und Flaschenkiften 112993 Transportfässer... 1 aus . 8 3 318 929
vom Bahnanlagenkornttio 29454,81 148 862/98 Futterbeständekonto: Bestand aumm Abschreibung, . . .. . 5 746,93 5 745 Apparate u. Geräte ℳ 1913/14 102 124.12 110 897 34
““ 8 Kredit.
Gewinn: per 1913/1914 inkl. Vortrag... 458 449, 36 „,30. Junt 191u14 27298 1 — 3 1“ 8 V 1111““ 11 511,78 ferde. .. “ 9 650, 1 . 5,8 f zahlung 1511 7 Abschreibung b 1 E““ 7 720 Zugang —4 10581 Kapitalkonto.. 1 800 000
861 233/118 Effektenkonto .. . . ... 27 630 — 18 Abschreibung 1 hef
Kredit. — Kassakonto: Bestand am0. Juni1914 6 507 80 “ 17 853,75 rk 1 Reservekonto.. 180 000
Per Saldovortrag: vom 30. 6. 19335 . .. 21 026 57 1715 912 55 171591255 Abschreibung .. :. 16 100 Fuͤhrpar D“ V 17 1314402 Dispositionsfondskonto 110 000
Fabrikationskonto: Fabrikationsgewinn per 1913/1914 „ 703 69423 ₰ Z EE Bierwaggoen .. SIe. Warenvorräte.. 7131 Prioritäsanleihekonto.. Dividendekonto: Verfallene Dividende. . 588 — Debet. — Gewinn, und Verlustkonto ver 30. Juni 1914. Kredit. Abschretbung . . ... 325, 2 700— Debitoren.. 43 14201 Hypothekkonto . Bergwerkogausbeute: per 1913/1914 11“ E1116166“ — ““ 1“ Kasse 2 943 18 ]†G heeben 16 48½ 888 i“ Fu“ ento; hkscgnß an Zinsen und Skonto C 41 124 38 Betriebsausgaben.. V 391 802 43 Vortrag vom Vorjahr. 4 487 50 Debikoten.. 96 224094 ö“ 2 627 50 Vraschastok ebtgren . .. 292999
IkEII EII ILiI Eins.
☚ 9⁹
90 80
„ „ „
— —2
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
vFEnEg2
1Sl
S18
“ 8
3378 Vertragsmäßige Ab an Behörden und Gemeinden 21 357 30 Betri 1 735 119/7 — EFffekter 773 233 529 25 g 861 23318 Aöereten üc ageben ““ 8 “ 2329,89 Serntebeetanäb men 115 112 Darlehen und Effekten 196 77368 Bankguthaben 233 579 25 Dwerse Kreditoren.. 193 787
Der Aufsichtsrat. .“ Zinsen l11A4A6““ 56
Geh. GRenker Reneie hühe ehecsante Zuweisung für 1913/14 ectensennen.
88 - . 8 mortisationsfondskonto, . „ 1913/14 52590 1 1 8 Soll. Gewinn⸗und Verlustkonto per 30. September 1914. Haben.. ——— —.— ““ “ 11.“— IIIbb Leöschreihung g 8 18 *% 3 An Unkosten 15839306 Per Vortrag vom Fennes betn ächstes Jahr 2 “ 94 39 8
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Anleibedisgai 93 30. Juni 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ nhnhehttagte0n , nto 1 8 ” 8 Betriebskostenz ct.. .313 584 07 Gewinnvor⸗ .„“ 30 385 81 Vorjahre.. einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern Wagenkonto 1 644— 8 b Abschreibungen: ℳ trag vom „ Geehhn 110 897 34 Bruttoüber⸗ der Gesellschaft. v“ Lagerschuppenkonto v1“ Ammobilien I .. . .2 966,33 1““ vorigen Jahr 2 278 Gewinnverteilung: “ schuß 253 863 Die in der heutigen Generalversamm⸗ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Inventarkonto “ ““ V 8 Immobilien III. . . 2 488,62 Erlös aus Bier Zuweisung zum Reserve⸗ ℳ6 lung beschlossene Dividende von ““ „Bodinus. ppa. Heiser. Uniformenkonto 61— 2 85218 11l 8 Maschinen und Geräte . 7 825 44 und Neben⸗ fondss. 10 000,— ““ 6 ½ % oder ℳ 19,50 für d das Geschäftsjahr 1913/14 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt V 1g 2 056 89] V .. . 2 260 82 produkten. 340 150 Zum⸗üng zum Delkredere⸗ ssper Aktie gelangt von Dienstag. den ür die en 114“ X“ — — — Noh63631A“ b ondd 2 1 1. Dezember d Js., an bei der Nord⸗ à ℳ 300,— Nr. 1 —- 10 000 mit ℳ 18,— 30 670 780 679,64 2 Flaschen und Flaschenkisten . 5 746,93 Talonsteuerrücklage .. . 650,— I1I1I1“n 8 d für die Aktien Gera, den 30. Juni 1914 8 .“ deutschen Bank in Hamburg zur Aus
19 545 35 ꝙꝑElektrizitätszählermieten 13 522 56 Vporräte
93 065 40 Verschiedene Elnnahmen. 27 54979 8 1 — — — — vs; 30 512 18 1 107 727 65 1 107 72765/ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914. Haben. Kantionekonten...
228
63 39077 1 229 784 56 “ 1229 78456 Avalkonto .. . ..
TelISlIIIIlIsII
8 Pferde “ 1 930,— Tantieme an den Auf⸗
à ℳ 1200, — Nr. 10 001 — 10 832 mit ℳ 72,— 8 . ;234 8 5 : — Fuhrpakt116 A““ J . Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Bierwaggon Far Erfordernisse des Krie⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin und Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. Gewinn 1543 54 8 gecs
bei der Gesellschaftskasse, Staßfurt, zur Auszahlung. .“ A. Paderstein, Vorsitzender. Wüllenweber. Dauberschmidt. “ 1“ n1-vA. L — 7 % Dividende . . . . Staßfurt, den 28. November 1914. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern 342 429,02
8
3 000,— zahlung. Herr Claas W. Brons wurde zum 20 000,— Aufsichtsratmitglied wiedergewählt.
45 500, Hamburg, den 28. November 1914.
.
342 729 02 Vortrag auf neue Rechnunga 11 747,34 Der Vorstand Wilh. Meyer.
G . 5 übereinstimmend gefunden. 4 „. 26. N 4 88 289757 Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg ¹ern, den 6. Oktober 1914. Oscar Leuschke, vereidigter Bücherrev'isor⸗ dedenaenrnehehs 28 1“ Der Boestand der “ “ —
1 262 637708] 262 637
6 Der Vorstand. Haefgen.
Actien⸗Gesellscaft. — v ““ Hecht⸗-Waldhorn-⸗Grauerei A. G. Hecht⸗Waldhorn-Hrauerei A. G.