1914 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Maschinenfabrik Kappel.

Gemäß 8 28 der Statuten unserer Gesellschaft bringen wir auf die rages. ug der am 15. Dezember a. c. stattfindenden Generalversammlung noch: 4) Zumaͤhl eines sechsten Aufsichtsratsmitgliedes. appel, den 28. November 1914. Direktion der vner Kappel. Hammer. Knecht.

Bilanz per 30. 8—2 1914.

Aktiva. An Areal⸗ . Gebäudekonto: Buchwert am 1. 7. 1913. . .. 507 49978 191MI ö 23 766,34

bschteibung

Einrichtungskonto Mrschiyeafabrit. Buchwert am 1. 7. 1913.. ... 1RT114614

Abschreibung ..

Eigrictungskonts „Gießerei“ Buchwert am 1. 7. 1913... Zugang 1913/1914 .

Passiva.

A:8q

2) Schuldverschreibungen: 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1901.

4 ½ % Anleihe vom Jahre 1908.

4 ½ % Anleihe vom Jahre 1911

3) fonds 8 114“ 4) Reservef 8 86 Restkaufgelder:

Dritte Beilage Reichsanzeiger und en

1) Grundstücke und Kohlenfelder: Vortrag am 1. Juli 1913 *“*“

Abschreibung...

2) Kohlenabbaugerechtsame: Vortrag am 1. Juli 1913 D“

Abschreibung .. .

3) Gebhäude: Vortrag am 1. Juli 1913

1e*

Abschreibuug .

4) Maschinen: Vortrag am 1. Juli 1913

766 519 1 336 065 9 102 585 . * 338 585 55 8 764 000

n [70340] 103 908 58

23 160[411

127 068 99 2 068 99

3 000 000,— 6 285 000

. 2 362 803 200 000

Erwerbs⸗ und Wirtsch eessfes afen Niederlassung ꝛc. von Iha⸗ Hrsanlwaͤlten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

Verschiedene Bekanatmachungen.

8 he Unterfuchun zsa hen. 2. Aufgebote, Inr und Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

531 257 125 000

10 14981

Dffentlicher ——

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. —— 8

nds 5) nvatbelen 28 8 Hopotheken. 8175 411,91

Buchschulden. 202 384, 165 6) Iinses kür Schuldverschreibungen: noch nicht eingelöste Zinsscheine der Anleihe aus 1 b 52 110,—

3 075 095/43 19988 9 191,25 67 342 50

2 096 832 65 185b

3 377 796

Gutehoffnungshütte,

Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Rechnungsabschlüuß 8 den 30. Juni 1914.

4808 392 99 913 310 57 5 32ö2 666 192 57256 5 329 101

188 134,33 37 418.89

22 „⸗ 2 272

225 553 18 813

[70338]

Selas Aktiengesellschaft in Berlin.

vrerrz-e am 31. März 1914.

75 767,56 128 643

22 824,84

98 592

Abschreibung .. ..

Werkzeugkonto e. e.I. Buchwert am 1. 7. 1913 . . . 24 012,17 11911 9 691,34

7 576

bbbbeeee--¹] 8

33 703 12 006 08

91 015

11“

5 171 928 08 7) Dividenden 85 439 377 51 8) Laufende Rechnung (Gläubiger);,

a. Banktratten 14 b. Betriebsschulden c. Baurechnungen. d. Kautionen..

Abschreibung. 4 732 550

5) Gruben und Schächte: Vortrag am 1. Juli 1913 ö1A665

899 899 23 494 197,17 3 964,15

1 675 819 53 383 204 36

2059 023 85

Aktiva.

1111“”“; E26** Lombardkonto. Gas⸗ und Wasserleitungsanlaget onio

698,65

4 589 103 400

90 95

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Delkrederekontio.. Kontokorrentkonto 2

A. Vermögen. 1) Walzwerk Oberhauften.. 2a) Eisenhütte Oberhausen 2 b) Eisenhütte Oberhausen I11 .

3) Walzwerk Neu Oberhausen.

ℳ6 2 600 000

13 629 200— 6 800 000

f

6 964 000 6 665 000,

2 160 000

4) Abteilung Sterkrade 5) Abteilung Gelsenkirchen... 6) Bergbau: a. Zeche Ludwig. . b. Steinkohlendergwert Sberhausen: I. Schacht Oberhausen I/I1I1 Vondern 1/11 1 Osterfeld 1/IV.

e. Rückstellungen für

die Berufsgenossen⸗ schaft und dergl. 671 056 13 9) Beamtenunterstützungsfonds... 10) 11 1““

11) Gewinn:

Vortrag aus 1912/13 160 080 81 Gewinn für 1913/14.932 399,10

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verwendung des Reingewians: 5 % dem Reservefonnds. dem Delkrederekonto.. I Vortrag auf neue Rechnung

.697 65

35192 1 796 92

11271 57 2 254 07

58031 2 1 18 67721 V V 11I. FNo 872 88 IV. 8 Hugo bei Holten 3 504 84 V. .„.„ —— 8 c. Kalkstein⸗ und Dolomitbrüche..

100 % Abschreibuug .. Elektrische Betriebsanlagekonto 33 ½ % Abschreibung.. Fabrikeinrichtungskonto. 20 % Abschreibung.. I und Utensilien 3 ½ % Abschreibung F . . 100 % Abschreibung

Abschreibung . . . . .. 1 726 962 6) Abraumbagger: Vortrag am 1. Juli 1913

11““

Abschretbunh....

7) Eisenbahnen: Vortrag am 1. 1913

181111“ 1 rei Kontokorrentkonto. e““ nventurkonto..

8) Inventar: 1111’““ b 8 Vortrag am 1. 1913 . 8 1 473 404 16 1 473 404 7) Neu Essen.. 1 1

Kontokorrentkonto: LD““ Sewinn. ¹ und Berlustkonta am 21. Mär 1914. B 8) Abteilung Ruhrort... 8 1 Debitoren 919 742 1.e.12b See⸗ 9) Waldungen und Grundstücke.. 7670 000—

Bank. und Postscheckguthäben. 2.002 34]% 921 744 Abschreibun 10) Hauptverwaltungsgebäud 100 00

V 2; ““ Lohn⸗ und Besoldungskonto 17§ 2 80 ungsgebäude.. 20

öö 6 Generalunkostenkonto... 84 544 83 281 171 54 1 ““ 2 9) Abraum . .. 12 750

Bestand der Hauptkasse.. 3 382 . d 12) Fuhrwesen. . 1 + Bestand der Portokasse 38 3 421 Abschreibungenkonto.. . 26 330 69 12 75 13) Wasserwerk Ackerfähre .. . 900 000 Wechselkonto: Bestand abzüglich Diekont .“ 1190* 9 11 Bhsgsee Neaceminn. düjEreALe, 25761 78 14) Emscherwasserwerk. . 900 000

Effektenkonto . . . 8 ne. 12) Bestände: 365 899 422 365 899/42 15) Arbetter⸗ und Bramtenwohnungen 9 500 000 Kautionenkonto: Bestand abzüglich Kursdifferen⸗ 11 200 a. Materialien... Die aus dem Aufsichtsrat scheidenden Mitglieder, die Herren 1X“ 16) Rheinhafen und 4 040 200 8 Vorschußkonto: Vorschüsse an 3 536 .. Geheimer Kommerzienrat Georges A. Schleber in Greiz, 2 Vorftzender, H Hafen Kebl 18042 8— Uebertragstonto 2 530— c. Rohkohlen.. Kommerzienrat Paul Schleber in 1eeg Vogtl., stehverir. Vorsitzender, ) Fiegelei Walsum. . . .. . 148 333 -. Brikettg .. .. 20288— 249 681 Der Vorstand.

eeeeeee11.“; Konto Beteiligungen.. Fabrikationskonto.. 8 3 13) Laufende Rechnung (Schuldner): ) Bürgschaftten.. ankguthaben

Verlust. und Gewinnkonto: Abschreibungen: a. B - 21) Betriebsmittel: b. Darlehen an Werke⸗ angehäeige [7093372-1 Sclesische Handels⸗Bank Artiengesellschaft in Breslau.

auf Areal und Gebäude. G 10 149 7 a. Außenstände.. Einrichtung. ⸗Miaschnenfabrit 18 813 c. Außenstunen. 590 645 37 b. Wertpapierer.. 14) Beteiligungen: Activa. 6. Bilanz vom 30. Juni 1914. Passiva. 8 ——— 8 8 C 5

Einrichtung „Gießerei.. 7 5767 8 Kassenbestad.. Werkzeug „Maschinenfabrik“ 12 006 . Wechselbestand .

a. N.⸗L. Brikett⸗Verkaufs⸗Ges. m. 68 27 9

b H. Berin 257 000 Fi nnoezchltes Attienkapital, ö“ ve. 10 000 000—

332 060 96

Werkzeugkonto „Gießerei“: Buchwert am 1. 7. 1913. 1,— Zugang 1913/191141 . 173. 60

eeöööö11“.“ 1“

Modellekonto: Buchwert am 1. 7. 1913. 29 380,52 Zugang 1913/1911 . 16 633,70

Abschreibung...

Mobilien⸗ und Utensilienkonto: ang 1913/1914 . 7 862 Abschreibung 1116“ 3 931

RWL4 2900 54 ebbbeeee.“; 2 900 54

3 445 069

47 374 205 203

174 173

771 588 774 388

1525 977 16

1 420 162 530 900

6 960 000—

46 014 22 15 338

1 092 479

. 90 2

500 000 1 188 86946 V 4. Eisensteingruben und Mutungen. 1

Gewinnvortrag aus 1912/13. Fabrikationstonto... Konsortialkonto 8 Zinsenkonto..

2 . 0 WDDZEI1“”“

wurden wiedergewählt. 2 929 002 23

Berlin, den 28. November 1914.

8 9 8 7 8

19 481 223 92 4 098 28713 117 523 ,33

70 870 07 15 994 388 44 39 762 292 89 7 662 292

Zusammen 137

Vorräte an Rohstoffen

Werkzeug „Gießereti... 173 a.

Modelle .. 15 338

644 498 ,42

Mobilien und Uienfilie Patentekonto.

3 931 2 900

70 889 52

b. 8 Wa erwerksgesellschaft m. b. H., Senftenberg 361 100,— noch nicht ein⸗

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen:

511 343/71

Reserven:

gesetzlicher Reservefonds.. Talonsteuerreservve

195 245 3 32 60 000,—

gag gneh edr ah 1) Aktievkaxier 8 2) Anleihe vom Jahre 11“

30 000 000 5 580 000

88 1477450,—

„Eigene Scholle“, G. H., Frankfurt a. O..

16 000 000 7 854 950

2 000 000

3) Ankeikk 1*“

4) Anleihe vom Jahre 1913 ... 8

5) Anleihe der früheren Kom maͤcitheselscha

185 voass S Sömen en⸗ 11““

183 650 8 1“ a. Wechsel und unverzineliche Püdat 1 5⸗ 8 Kreditoren: 8 anweisungen des Reichs dre verp 79940 und der Bundesstaaten 2 691 251,7 72 8 EE“ b 198 79949 b. eigene Akzepte ... 8 er 2e b Dritten benutzte Kredite. c. eigene Ziehungen 2 328 367,50 c. Guthaben deutscher Banken d. Solawechsel der Kunden und Bankfirmen ... an die Order der Bank 5 019 969 d. Finlagen auf provisionsfreier Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen] 765 768 ,34 Rechnung: Reports und Lombards gegen . 1) innerhalb 7 Tagen Wertpapiere. 8 fällig. 6 322 260,95 Vorschüsse auf Waren 2) darüber hinaus 1 davon am Bllanztage gedeckt

schiffungen: bis 18 Mo⸗

naten fälli

2. dunch Waten, Flact⸗ 3 Noma cheine.

1 426 431,80 3) nach 3 Monaten b. durch andere Sicherheiten

fällig. 1 844 223,30 sonstige Kreditoren: Eigene eüsrga gel 1) innerhalb 7 Tagen fällig Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ 26 435,25 anweisungen des Reichs und der 2) darüber hinaus Bundesstaaten 149 112,55 bis zu 3 Mo⸗ b. sonstige bei der Reichs⸗ naten fällig. bank und anderen Zentral⸗ 3) nach3 Monaten . beleihbare fällig. ... ertpapiere. 018,14 1 Honstcge nbör rfengängige ertpaplere .. 785 d. seneiibe berpapiee 3 7102 8 Sahe nicht eingelöste Schecks Konfortialbeteillgungen .. Rene essan. Dauernde Beteiligung bei anderen Banken Reservefonts.. ““ und Bankfirmen. 8 Talonsteuerreserbe . . ..

Debitoren in laufender Riechnuna: 3. gedectke. 4 589 042 65

Benngesarhe Tantieme des Aufsichtsrats. Stand vom 30. I 1914 Vortrag in neue Rechnung. Abschreibung. 86

Mobilien:

Stand vom 30. Juni 1913 Zugang bis 30. Juni 1914

Abschreibung...

Beteiligung Hypotheben..

36 721 107670 97 c. dge

15) Esfetten ... 16) Wechsel. 17) Kassenbestände. 3

246* 450 650

84 896 688 18 207

25 144 611

10 000

59 891,73 47 719,24

Kreditsaldo (Gewinn aus dem Betriebe). Reservefondskonto „Uebertrag“ zur Deckung des Verlustes 1913/14. W“

107 610 35 496 523 2 500 000 400 000 5 550 000 250 000 120 000 100 000 1 800 000 12 000 000 3 000 000 4 420 000 1 000 000

2 000 000

v46*“

Sonderrücklsage... 1“

9) Sonderrücklage für Vorräte.

10) Gesetzliche bezw. satzungsmäf zige Rücklage

11) Garantiefonds für Schienen und Schwellen

12) Garantiefonds für Brücken und Maschinen

13) Fonds für Kanalzwecke .

14) Dividendenrücklage. 28

15) Konto für außerordentliche Abschreibungen 8

16) Verfügungsfonds ..

17) Sonderrücklage durch Tilgung von Anleihen

18) Rücklage für Neubauten..

19) Rücklage zufolge Beschlusses der Hauptversamm⸗ lung vom 28. November 1913. . ..

20) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus dem Geschäftsijahr 1912/13 .

Reingewinn im Jahre 191371141 .

Zusammen..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ür das 42. Seschäftsjahr 1912,14

2 227 517 72 25 144 611

Summe .. Ber lin, im Oktober 1914. 16

Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. on Friedlaender⸗Fuld, Vorsitzender. Wolff⸗ .““

6 332 130

1 000 000 2 608

250 000

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto....

Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto. Hypothekenkonto.. Dividendenkonto..

Kontokorrentkonto: ö1181161616“— 1111111““

Dispositionsfondskonto zur Unterstützung von Be⸗

amten, Meistern und Arbeitern: Bestand am 1. 7. 1913

und Warenver⸗

oder Lager⸗

306 791 476 84588

Kredit.

I1“ ℳℳ

1) Schuldverschreibungs⸗ und sonstige Zinsen. 458 195 1) Vortrag aus 1912/13 160 080,81 2) Steuern und Abgaben .. 124 421 2) Gesamtertrag der Be⸗ 1 a. 3) Ie auf Anlagekonten hEü-15 OI 1913/1914 . 83 232 aldo. .. 1 092 1 57 540 Vorgeschlagene Verteilung desselben; EEE1ö11n1.“] Sn zu den Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrts⸗ 8 b hed besen Sh1l14 1 8 * 88 13 728 35 Vertragliche Tantiemen des Vorstands und der Be⸗ 2. 1 2 89 amten.. 8 Zurückstellung für 1914/1915 EE 4 % Dividende auf 8 000 000 Aktienkapital 7 6 % Aufsichtsratstantieme .. . . .... 4 % Superdividene.. Vortrag auf neue Rechnung

Debet.

783 637

2 224 171,40 uu“ 12 228 117

7590 819,10 137 662 292,89

70 000 2 250 606 26 440 8 . 320 000 20 425 53 320 000 335 614 38

1 092 479

4 88 340 8 526926

4 941 540 188 600

50 500

2227517 72 4 944 368

111 638 200 000

Rohgewinn im 8

Aügennehe Unkosten, als: 19182121

Gehälter, Zinsen, Unkosten, o“ Abschreibungen.. Reingewinn i. J. 1913/14 . . . 6 991 647 09

Zusammen. (20 603 642 Zusammen 20

Oberhausen ( -Nss L. 1914. er Vorstand.

33 492 20 000

600 000 16 216 41 253 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1914.

4 802 918 61 1 287 519 40 7 521 557 01

Summe .161

Verlust.

Generalunkostenkonto: Handlungsunkosten, Zinsen, Kurs⸗ 3175 096 verluste, Fuhrwerk, Saläre, Reparaturen, Reklame, Reisespesen und Unkosten Münchhnn..

Krankenkassakonto: Beiträge für 1913/111 ... Inslsen und Altersversicherungskonto: Beiträge für

4.—

Pribatangestelltenversicherungskto.: 3 Betträge fůr 1913/14

Steuern⸗ und Assekuranzköonto. 8

Delkrederekonto. 8 Amortisationskonto: Abschreibungen:

auf Areal und Gebäude ... 1 10 149 81 Einrichtung „Maschinenfabrik⸗ 18 813,43 Einrichtung Gießerei .. 7 576 76 Werkzeug „Maschinenfabrik“ 12 006 08 Werkzeug „Gießerei“... 173 60 Modelle.. 8 15 338 07 Mobilien und Uienfliei 3 931 03 eeeeöö.“ 2 900 54

8 876 701

353 041 6 619

5 096 4 282 21 483 36 721

710 962 .813 360,—

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von Friedlaender⸗Fuld, Vorsitzender. Wolff⸗Zitelmann. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1914 einer e unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge

Gesellschaft 8 Berlin, den 7. November 1914.

ingehenden Prüfung

führten Büchern der 7 222,—

1 896 46 9 118,46 9 117,46

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt in Duisburg. bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln sowie an unserer Hauptkasse in Ober⸗ hausen erhoben werden, wobei ein nach der Reihen⸗ folge geordnetes Nummernverzeichnis mit h eichen ist. Oberhausen (Rhld.), den 27. 9 vember 1914. Der Vorstand.

[704221]2 Gutehoffnnngshütte, Aktienverein für Bergban und fjüttenbetrieb.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Beteiligten, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom bheutigen

Tage aus dem Reingewinn des Geschäft 8. jahres 1913, 14 eine Dividende von 10 % dergestalt zur Verteilung gelangt, daß die

ewinnanteilscheine Nr. 2 für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14 zu unseren Aktien Nr. 1 24 000 und die

Gewinnanteilscheine Nr. 5 für das Ge⸗ 8 schäftsjahr 1913/14 zu unseren Aktien

4ℳ6 Nr. 24 001 30 000

41 107 05 mit 100. das Stück

5 530,46 eingelöst. werden.

75 513165 Die Dividende kann gegen Einlieferung

16 509 86 der bezüglichen Gewinnanteilscheine vom 352 335 95 2. Januar 1913 ab 656 412 67 bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Bank 88 Handel und In⸗ dustrie in Düsseldorf,. bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Gsseuer Creditanstalt Ges. in Oberhnusen,

75 000— 38 005 35

128 32 24 465 86

Pen Treuhand⸗Gesellschaft. 8— Bodinus. ppa. Heiser. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das öö“ Geschäftsjahr 8 %, d. k. 80,— pro Aktie und kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 14 vom 1. Dezember ds Is. ab an der Kasse der Gesellschaft zu Berlin W. 8, Mohrenstr. 10, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berli n der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin

Außerdem:

ßerde Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. Au eas 18

Aval⸗ und Bürgschaftsvervflichtungen.. Eigene Ziehungen 6 246 117,15 darunter für

Rechnung Dritter .. . Weiterbegebene Solawechsel der Funden, an die Order der Bank...

wewier. 82 werlurechnung vom 20. Juni 1914. ——õ———— ————ᷓ———’—J—— ℳℳ

. 633 674,35 633 674,35

70 889 498 134

erho den werden. Den Aufsichtsrat unserer Ffsenstt bilden nunmehr folgende Herren: von Friedlaender⸗Fuld, Geheimer Kommerzienrat, Berlin, Vorsitzender, 8 Debet. Dr. phil. Walther Rathenau, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, —-; Dr. phir. von Schwabach, Mitinhaber der 8 S. Bleichröder, Berlin, 8 Dr. Alfred Martin, Bergassessor a. D., Berlin, Handlungemnkosten einschl. Tantieme des Vor⸗ Richard Gravenstein, Oekonomierat, Wansdorf bei Spandau, stands, Steuern, Abschreibungen auf Grund⸗ elix Lehmann, Verlagsdirektor, Berlin⸗Steglitz⸗ stücks⸗ und Mobilienkonto ... rnst Ahlemann, Justizrat, Berlin, Reingewinn: Paul Millington Herrmann, Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, Berlin. eheleee. nsteuerreserrve.. Berlin, den 30. November 1914. 6 % Dividende auf 88 8 10 000 000,— Aktien ““ Tenlüne des Aufsichtsrats 1 b Vortrag in neue 8

Gewinn. Fabrikationskonto: Kreditsaldo (Bruttogewinn aus Betriebe)..

Refervefondskonto: Uebertrag zur Deckung des Verluftes Bilanzkonto: Verlust 1913/114..

ab Uebertrag aus dem Reservefondskonto zut Decküna

bbb52525 . 47 719 24

8 ’1

Markt⸗Redwitz, den 30. Juni 1914. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Markt⸗Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh.

Der Vorstand. A. Hirsch. Lindig.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden⸗A.⸗ den 4. November 1914.

9 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer. Ppa. Scheuermann.

Per F Kredit.

450 414 47 719

[70442]

Die diesjährige Auslosung von 20 Stück Brioritätsobligationen der von uns übernommenen Anleihe der vormaligen Nienburger chemischen Fabrik in MNienburg a. d. Weser vom 2. Avril 1881 findet statt am Dienstag, den 15. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr, m unserem Geschäftszimmer, Kurzestr. 3.

Hannover, den 30. November 1914. Georg Egestorff 8 mese e. 8 chemische Fabrik

Vortrag von 1913.. ““ Noten, Sorten und Coupons

Effekten ausschl. Zinsen, einschl. Provistonen Devisen .. ““ Prepistonen einschl. Wechselpropisionen 8“ Zinsen einschl. Effekten⸗ und Wechselzinsen

33 492,76 20 000,—

600 000,— 8 16 216,21 41 253,44

198134 21

710 962 41 1 147 ven

1 147 409 64