1914 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1263 1305 1355 1399 1415 1428 1459 [69064]

Bei der am 27. November stattgehabten 1483 1555, Aktiva. 8 8 Paffiva ““ 1“ 11“ 6 notariellen Verlosung unserer Priori⸗ die wir zur Zurückzahlung pr 1. JZunt ———— .“ 8 D ĩr 1 t t g B L 1 1 ch E tätsobligationen Lit. A und C sind 1915 kündigen. eeeön“]; V 9 061 13 Per Aktienkapital . . . .. ... 15 000 000— 1 g

folgende Nummern gezogen worden: Cassel, den 2. Dezember 1914. Eigene Effekten.. 13 395 853/10 Kontokorrentkreditoren 50 031 782 5: 88 4 . t 3 3 8 8

Lit. A Nr. 20 29 37 51 65 149 151 8 8 ö.. 2249491 898 099 55 ]†h0ꝙ⁷ άUHontofonreattrebikortrn. . F0031 7892 12ö35 8 R b d 2

1cdi c Zhrrs b 8 eeger Konsortialbeteiligungen J2 718 Resecven 2c 694 797,05 zur Deckung en el anzeiger un König 1 reu 1 en 1e 111“ 3 8 8

Berlin, Sonnabend, den 5. Dezember

288,80 veh eeee Gewerkschaft. —* Abschreibungen.. 164 245/65° 2 838 501 *der Verluste verwendet⸗ vq Kontokorrentdebitoren .. 98078818 2 233 1243 * Abschreibungen. 15 913 698 20,33 954 133

77595] 111““ Erwerbs⸗ und enossenschaften. e

E 82 ö Pefte deh iesigen 8 h 45 1 8 ö 2 Aufsrhoch Mertag. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli 5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. von 10 100 unserer Prioritätsobligationen zwecks Tilgung Verlust . V 14 931 986,43 8 .“ * Berkänfe, 1.“ ꝛc. 1 1 er nzeiger. 8 ꝛc. Versicherung. 1 Von der ersten Prioritätsanleiihe. 8 kEeS 131 782 5221 11“ 2 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. 690- 1 ; 881 71170] b D iner Bockbrauerei A. G 6 An Verlust; 8 5.) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1me0 hsen, a8 20 ee Leeh;ö1“ 1 1 s s 9 . Grundstück und Gebäude .. 271 112 33]Aktienkapital.. . 300 000 lung werden die Herren Akrionäre auf

1 Obligation Lit. A über 3000 [ Abschreibungen: 8 Effektenzinsen.. 304 064— 1 B 1000 a. Kontokorrentkonto. 15 913 698 20 8 Eigene Effekten.. 100 024,20 [71161] Maschinen und Apparate .. 86 441 Hypotheken.. 266 200 Dienstag, den 22. Dezember 1914,

Gernrode a. H., den 3. Dezember 1914. Konsortialkonto. 164 245 65 8 1 Abschreibungen 5 18655 88 zer. 1 8 b“ 2 7 Reichs 8 . 11“ 2 2 2 Lagerfastagen, Brauerei⸗ und ““ 24 44217 Abends 8 ½ Uhr, zum Hotel zur Reichs⸗

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Mobilienkonto.. —887 45 16 078 531 30 Zinsen u. Provision .. 267 276,28 680 051 53 Hessen Nassauische Gas Akliengesellschaft zu Höchst g. Main. Bureauutensilien, Elektr. Spezialreservefonds II 3 820 post in Demmin ergebenst eingeladen. Die Direktion. . Unkostenkonto.. 217 282 41 Verlustdeckung durch Reserven ““ 694 797 05 EETEEbE ber 1. Juli 1914. . 4 Reservefonds I... 1 59275 Nach § 16 unserer Statuten haben ee“*“ 1’ 8 —ö ö111A1X4“ Pferde und Wagen, Geschirr⸗ 1 Reingewinn .. . . 44 Ukrtonäre, die an der Generalversammlung 8 ———y Grundssück . . .. 230 574 12 Aktienkapital .. . . .. 1s teilnehmen wollen, ihren Aktienbesitz bei [71317. 16 306 83501 16 306 835,0ͤ1 Gusbehälter.. 82 689 33] Reservefondds Transportfastagen u. Flaschen, , der Gesellschaft anzumelden, und zwar Restaurationsinventar.. 21 036 G spätestens bis zum 3. Tage vor der

2 2„ 1 6 2* 8 2 2 2 à 8 Fis 2 hr 2 5 8 S 9 1 8 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Handels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft in Liauidation. v“ E“ Debitoren, einschl. Bank ünd Berfammlung, diese nicht mit⸗ v“ 128 01518] 1 gerechnet. Vertretung kann nur durch

Aktien esell 0. t. 7* 8 ““ u“ 325 278/97]DOispositionsfonds . .. Bilanz am ges 8 v1A116““ Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Cassel. hers⸗ im Bau begriffene 10 Anseibe bei der Stadt o““ AAkxionare erfolgen. H——OOꝭ—— Alktiva. Bilanz am 31. Mai 1914 ʒZPaffina. Fabrikanlagen ... 72 886,06% yHöchst äñ MN. 400 500 Mal;, Hopfen, Bier, alkobol⸗ 1 Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ - 8 -— ivg. Hauptrohrnetz.. 1 078 117 23 Rücklagenfonds . .. 135 0005— freie Getränke und sonstige 3 rechnung liegen vom 5. Dezember ab im

Aktiva. Zuleitungen. .. .. 15 922 34 Talonsteuerreserve .. . . 9 000 Vorräte. 60 673 35 Geschäftszimmer der Bockbrauerei zur . Einsicht der Aktionäre aus.

Grundstückkonto I. 1 679 902 95 Grundstückekonto.. 1 685 818 kti 8 2 84 gen. 22 3 6 35 m. 11“I“ 1““] Obligationsanleihekonto: zu 103 %% rück. ö 1AXX“X“ 766 68 Demmin, den 2. Dezember 1914. 1 Eeschäftsbericht und Genehmigung der C16“ 3721 55 v“ 1 Wertet ashinen . 247, 24 Gewinn⸗ und Verlusiko: 35 214 9o9 Demminer Bockbrauerei A. G. 8 Jahresrechnung. 2 735 450,74 27 zeugmaschinen. 7 Gewinn und Verlustkonto 65 214,92 . 1 g

Abschreibung“ b 1 Abschreibung Reservefondgontou9„ 5 700*2 Maobilien b EE1““ Der Vorstand. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Abschreibung. 133 899,63 2 601 551 Maschinenkonto. 8n-. Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren . 1 001 874 22 Fahrzeuge . . . 16 721 411 8 H. Mergell. Ewald Schuld. sichtsrats. Abschreibung 1 68 88 1 188 295 57 Zinsen 1 ““ 1. 88 1.* und Verltssse heuns am 30. ö 8 3) der Uebertragung einer 8 8 2 8 557 8 1 3 576/ 54 1 . 8 Einnahmen. ie. 8 err. e .ℳ 5 292,84 1 88 3 u 258,75 8 3 1“ 3 849,33 —— —— 2 Neumahl des Aufsichtsrats. Abschreibung 1 821.01 3 471 595795 8 baesn nicht fällige Zinsen 36 740,65 v1111ö11 M Hopfen und Betriebs⸗ 8eee erag am den 55 Lvemene; 1914. .“ 721 672,05 g * b“*“ 1“ 845,— smerlalien— 1. 10. 1 1 er Aufsichtsrat.

Abschreibung 66 14 972,27 706 699 . 24 87957 215 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 Beteiligung an fremden V XX“ Brau⸗ und fommunale Biersteuer 34 637 29 Bier, alkoholfreie Beckers, stellvertretender Vorsitzender.

77 T619 177,05 Gas⸗, Dampf, und Wasserleitungskonto 17 100— Uaternehmungen .... 2 000 —8 16“ Löhne und Gehälter. .... 33 349 72]% Getränke u. Treber 221 595 2

Abschreibung s 593 501,43 4 025 942 Abschreibung 15 000 . v Koontokorrenttonto A: De⸗ 1 B 8 Eis⸗ und sonstige Betriebsunkosten bMieten. . . ... 2 455 [71312] 8 1

Mobilienkonto: 8 8 G GBleis. und Igeena- v 8 f.ag⸗ ö““ eeen G v 11 89 19 Zinfen. .. . geben hierdurch bekannt, daß die 8 ““ 39 000 1 1 ontokorrentkonto B: De⸗ b epannunterhaltung 2

8 a. Werkzeuge... .. . 60 000,— Elektr. Licht⸗ und Lern- bitoren 1 845 93 Abschreib mgen. 34 489 9885 Pierre Merot und b. Zeichnungen und Modelle 109 000, ektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Fgf 8 % Ueber ro 1. Oktober 1913 Gaston Munier 1 G Feüche und Utensilten.. - 120 000,— 170 000 Abschreibung. 22 000- 8 2 376 975 89, bbb- bos ung Cente be 1912 . 16 48344 Elaaus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Zweiggleisanlagekonto. 8 452 914 Mobilien⸗ und Utensilienkonto. 1 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustkonto ver 31. Juli 1914. Haben. 8 - sschaft ausgeschieden sind. Wechseltonto 161A“ 8 792 153 8 Zugang ““ 8 —— 1.“ mnen —— 227 674ʃ17] 1 Dresden, den 3 Dezember 1914. P11P6ö6 18 390 8 3 1 Ur 8 1“ 7267 88 Demmin, den 2. e 8 Merot Frares Bierbrauerei a Wein⸗ Effektenkonto... . 426 733,20 hAhA bschrelbung 7000 8 Abschreibungen. 14 442116 Diverse .“ 646 42722 C“ 8 neobeq

zuzüglich anteiliger Effektenzinsen bis 30. Funi d. J. 2 505,45 429 238 65 Werkzeugkonto .. .... 8 3 Rücklagen für spätere Ab⸗ 8 Lautionseffekten .. 8 H. Mergell. Ewald Schuld 8 Arnhold.

ürir ne e;

S

CGin +S

—,— 8α2,—

,— G

5 IV Gebäudekonto I.

1g 70 103 4. Abschreibun 4 000 8 1 schreibungen auf alte

Betriebskonto (Rohmaterialien, fertige und halbfertige Fabrikate) 6 352 609 25 Pferde⸗ und Wagenkonto. 8 8 Fabeikanlagen .. .. 50 000 1A““ 5 976 180 Abschreibung 1— 8 Tedht ahlbar am [71313] .„ 8 8 Apr 9000 8 8 4 9 0 23 0 0 8 8 .“ ö1I1“ 3899749]% 16 Gewinn, und Verlufitonto . 69214 2—Q+ Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. Heinrich Henninger & Söhne 8 8 2 9 9 9 9 9„ 6 9 5 111““ 8 ——— 1 v 6“ 88 2 0 1“ Pasfiva . 12 20308 8 8 G 653 695 08 653 69508 3 Frankfurt a / Main. u** 12 000 000 11““ Diverse Debitoren 1 18 ö . 1 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. November d. Js. gelangt für Soll. „Bilanz am 31 August 1914. Obligationsanleihekonto (Stücke rückzahlbar zu 103 %) 4 342 500 Avalkonto ... 1 40 924,47 G“ 8 has g8. TeekI 2. b Leeea von 4 Prozent von heute ab durch 11“ C 68 . 1 888 1 1S b öm lejerun ne Divibendest 8 Fe H. in Höchst a. Main gegen Ein⸗ An Fn ühe kont⸗ 1.“ 4 899 991119 Per u1111“X“ 1 26/92 1b . n 8 1 M“X“ 124 904 80 tammaktienn 2 100 000 Verbindlichkeiten.. 98 8” 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3 8 Direktor ee“ veö EE1“ Maschinen⸗ 88b Brauereiinventarkonto 448 717 38 Prioritätsaktien.. 1 000 000.— 3 100 200— alonsteuerrücklagekonto.... . . . ““ 1““ v16A“ 1 8 §H3z. z bt. EEEEEII16“ 23 64272 8 2 838 51353 Obligationszinsenkonto. .. d1e“*“ 8 98 426, 25 Fabrikationsunkostenkonto: Löhne, Maschinen⸗ und Elektr. Betrieb Vortrag aus 1912/13 72 238 36 E“ HS M. Neußer in Höchst Wirtschaftsinventarionto 199 204,63 g Dividendekonto (noch nicht erhobene Dividende aus früheren J 7 866— und andere Unkosten. . .. . . . . . .. 41480 864 40 Warenkonto: Saldo .. —.828 010 1““ Seeebeö Motorwagenkonto .. 6 927,57 Akzeptkonto 284 530,— Konto für verloste Obligationen .. . . . ... 6 850 Handlungaunkostenkonto: Gehälter, Reisespesen, Agentenprovision, b Der Vorstand 6“ Flaschenbieruten silienkonto.. 12 548,/54 Avalkonto . . . .. 3 . Unterstützungsfonds⸗ und Kapitalelnlagenkonto. 1 069 7381177 Blureauspesen, Steuern, Inserate usw... 201 181 49 b Schnabel⸗ Küd; Vorausbezahlte Versicherungen 33 387 70 * 5 2 Kontokorrentkonto: Kreditoren ....... 6 4 005 210 45 11111““ 8 155 126/14 8 1 ba Ses 1G „Kühn. VIV 772 301, 18 ö“ 310 000 .. .“ Ntsch abungen, Vehünde 1161ö6“ 1 [71162] 6 8 1 C““ ücats: 390 908 G6 e““ autionswechsel und Arvalel. 11““ 1“ G j ogj Tij son⸗ Ff Kassa⸗ un echselkonto.. 41 153 96 2 . 2 ;8838692 28 Gas., Dampf⸗ und Wasserleitung 1 Vereins rauerei Füterbog, Aktien⸗Gesellschaft, Jüterbog. 37 527 15 Nelssedrrckomo . . . .,S, zene. = 100 009 dessen Verwendung in der am 2. Dezember d. J. stattgefundenen Gleis und Wagen. . IAE“ llanz am 30 September 1914. Passiva. Debitoren: V 8 86 ung für Talon⸗ und Wehrsteuer . 45 000 Generalversammlung wie folgt beschlossen wurde: Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage. 8 .“ Wehebent 108 2900J2C—IIJI 1 Kunden einschließlich Darlehen Siore 1141“X“ Abschreibung auf Iaesagleganlagekonto 100 000,— Mobilien und Utensilien.. 3 8 Be S 8 lienkont 08 200 Per Aktienkapitalkonto. 210 000— 1 974 853,27 V G tift . 1 1166““ 1420 Frtraabschreibung auf Gebäudekonto I. . . . . 100 000, 1“ v“ eewseeent Herlehrckaneno... .3099— . Banlgutbaben. 902 30890 277 35911 v Rücklage für Talonsteuerr . 19 000, Pferde und Wagen 60 14 3 agerfässer⸗ u. Bottiche. Reservefondskonts. 17 45555 Avalkonto . 323 . Rückstellung für Talonsteuer 2 218,—

2 PEöö 565

1 8

He anfstese gcgang an die Direktion. 1 279 99933 ““ 2928/83‚ h Delkrederekonto.. 5 887,47 L77 Diosdendeauf die Prioritätsaktien. 70000,— Vortrag auf neue Rechnung 43 233,95 900 249/18 1 1.“ Wiesenkonto V Tantien ekonto... 1 100 16 V % Dwidende auf die Stammaktien .147 000,— u1““ 2 üi4 5 9 b 8 8 Grundstückkonto . Sonderrücklagekonto. 3 000,— Tantteme des Aufsichtsrats und der 838 692,28 (SECuassel, den 1. Dezember 1914. Fuhrwerkskonto . .. Erneuerungsscheinsteuer 2400,— 8 Dirertion .. . 31 511,78 11.“ vang V 1 Vortrag auf neue Rechnung .. 42 831/61 293 561 39 EE“ FIS7 2 schenkanio.. konts. . . . .. 97 852 229 b 9 467 584 66 9467 584,66 171308] Utensitteg. u. Baulich 16X6“ Gewinn. und Verlustkanto vpro 1913/14.

3 Vereinigte Fußfabriken Akt. Ges. Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft. telenAusschankloka⸗ ——-—-—--—-—-— 2

Haben. ℳs 8 1 . 18

ve111914“*“; „In der Generalversammlung der Aktio⸗ Bei der heute in Gegenwart eines Notars gemäß Artikel I1II der Anleihe⸗ 1 1 1b Für auf zurückgestellt gewesene und abgeschriebene Forderungen nach⸗ näre am 30. November 1914 wurde der bestimmungen vollzogenen Verlosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen IM. W1“ . An Betriehskosten: Per Vortrag am 1. Sep⸗ C Direktor Paul Salomon in Berlin neu von 1909 sind folgende 20 Nummern im Gesamtbetrage von 20 500,— ge 1t 8* on 9 1 8 Gerste, Malz, Hopfen, Wasser, Pech, Brennmaterial 8 tember 1913 im Voriahr zurückgestellte 2 % auf Warenforderungen und für in den Aufsichtsrat gewählt. zogen worden: Fast⸗ laschen, 3 1 972 535,35 Bier und Brauerei⸗ zurückgestellten Wechseldiskont. . . . . . . . .. 114 780 Cafsel, den 1 1 a. 3 Stück Lit. A zu 2000,—: 109 204 262. 8. 1 31 88 381 18 Leba. . 111 111“ abfälle . . . . . . .. .......

jvi er orstand. 2 6 8 ö15 2 2 42 5 5 3 en 90 38 n -g, Küferei, eleuchtung, er⸗

a1111.-4*A*“X*“] 360 b. 12 Stück Lit. B zu 1000, 520 920 937 1039 1 2 9 Konto für Darlehns⸗ sicherung und div. Materialie . .. 564 563 80 1 537 099,15

öa“*“ 1630 2095 2564 2875 2933. 8 6 inger 8 ““ Gewinn aus verkauften Effekten und Kursgewinne .. .. 20 322 e. 5 Stüc Lit. C zu 500,—; 3025 3110 3281 3417 3697. S 585 222 72 16u“ 88 3 Handlungsunkosten .. 316 026 34

Gewinn aus verkauften Grundstücken und ausrangierten Maschinen 19 749 91 [71315] Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mi b Kasakonto 33 96842 eae ““

25972 ; ; inem Zuschlag von 3 % also für jede Teilschuldverschreibung 1 1 3 ind M G“ 2097 73464 Arkienbrauerei Mindelheim A. G. einem Fuschlag von; 29 G0le für Iede Teisschun 1030,—, Lit. O mit 515,— Seebent. 18 48910-G Konfo für Kriegsunterstützungen! 3 955 65 8 Soll. 308 272,3 Zu der am Montag, 4. Januar vom 2. Januar 1915 ab Zinsenkonto. 2 540 23 8 Abschreibungen: Für Diskont, Skonto, Sinssen . 308 272,20)† Sü9r8, Bormittags 9 ½ Uhr, im grohen in Stuttgart bei der Gesellschaftshauptkasse, Keplerstr. 331, 549 21 auf Immobilten . . .... 49 484,8858 8 zigesriebene 14X““ Febehmmmer hes Fnbotrestcugration in bei der Dresduer Bank, Filiale Stuttgart, 377 195 23 8 I 377 195 23 auf Mobiliee —197 176 80 246 661 66 8BG1X““ ndelheim stattfindenden 9. ordent⸗ in Franksurt a. M. hei dem Bankhause Baß & Herz, Debet. . auf Deb6c 6 35 162 Prämienzuschuß auf von unseren Beamten abge⸗ lichen Generalversammlung laden wir ““ bei der b 9 in Frankfurt a. M. sowlie in eeh. 22bSee. Krevit. 8 8 do. weitere Abschreihung 100 1 135 162,84 schlossene Lebensversicherun Z 1“ 6 909,— 8 unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. An Reparaturenkonto 7 31448 Per Vortrag v ; Verlust auf abgebrochene Gebäude. .. .. 603,99 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an eear Nants.. 11 1 9. om Gratifikationskonto 1 1 . 13 500,— Baxdecgelag Le der Versammlung teilnehmen wollen, haben ü 2. Geschäftsunkostenkonto . . . 10 977 30 I Fetsomh e188 8 163149 858 30

b Der Vorstand. Versandfässer⸗ und Fla⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗

'

35 897

1 seldiskont und wegen zweifelhafter Forderungen „148 960,27] 480 834 sich über ihren Aktienbesitz gemäß § 22 8 Etekonto 52 7 b . 2 1““ 67 35 Treberkonto Rohgewinn. 1 616 900,15 des Statuts auszuweisen und ihre Attien bei dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co. 1 Zinsen⸗ und Skon hg 1. spätestens drei Tage vor der General⸗ bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, b * ee 91 455 62 8 Fraukfurt a. Main, den 19. Oktober dee 133 899,635 versammlung im Bureau der Aktien⸗ in Bonn am Rhein bei der Filiale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Reservefondskonto .. . 1 1 Bruno Schubert. 34 013,5338 Se-gee Mindelheim A. G. in Min⸗ vereins A. G. und dessen Niederlassungen in Cöln und Düsseldorf, Tantiemekonto . . .. 1 G - Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten . 11665 elheim zu hinterlegen. 1 in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn .“ Dividendenkonto 11“ 0 8 Büchern der Frankfurter Bterbrauerei⸗Gesellschaft vorm. Heinrich Henninger & Söhne, dahier übereinstimmend befund 14 972,27 Tagesordnung: gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen nicht fälligen Gewinnanteilrücklagenkonto Frankfurt a. Main, den 3. November 1914. 1 22593 501,43 778 207 87 SS. 268 VWEE 8. Nasschene . S Sae nhh 8” G nicht abgeliefert, so wird der Fonderrücklagenkonto 8 8 Karl Marquardt. 58 ne anz m nn⸗ und Bet er fehlenden Zinsscheine am Kapital gekürzt. 1 ortrag aufs neue 1 ; ; 1b b ö“ 8 Reingewinn NaZ38 692 28 Verlustrechnuns vro 1913714 und B 1ag Se rendsnn der auggelosten Leih vhn E1“ 1 g aufs neue Jahr v“ iir he durch Beschluß der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 7 % festgesetzte Dividenbe Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1914/15 besteht Bericht des Aufsichtsrats. 31. Dezember 1914 auf. 100 581077 100 581777 Prioritätsaktien gegen Coupon Nr. 6 mit Mark Siebzi aus den Herren Generalkonsul Dr. E. Russell, Berlin, als Venstgesdenr. Geheimen 2) Beschlußfassung über Bilanz und Ver⸗ Aus früheren Verlosungen sind folgende Nummern noch nicht zur Ein⸗ Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. November pro 1913/14 auf 8 Stammaktien C11A1M ebenfalls mit Marß⸗ier e Heinr. Ulrich, Chemnitz, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Geheimen wendung des Reingewinns. lösung vorgezeigt: 8 % festgesetzee Dividende gelangt vom 3. Dezember cr. ab mit 80.,— pro von heute ab 8 5 is ommerztenrat Hermann Vogel, Chemnitz, Geheimen Kommerzienrat, Generalkonsul 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Zur Zahlung fällig auf 2. Januar 1914 Aktie gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 25 bei der Potsdamer Credit⸗ in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank und Gustav von Klemperer, Dresden, Wirklichen Geheimen Rat Otto Edler von der ichtsrats. a. 1 Stück Lit. A zu 2000,— Nr. 119. 1 Bank, vormals C. A. Apponius & Sohn in Jüterbog oder im Kontor der 8 an der Kasse der Gesellschaft, Wendelsweg 64 Planitz, Exzellenz, Dresden, Geheimen Baurat Dr.⸗Ing. G. Gillhausen, Essen, und 4) eschlußfassung über Zuweisung der b. 1 Stück Lit. B zu 1000,— Nr. 1217. Brauerei zur Auszahlung. in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbant aft. eg elix Freiherr von Ende, München. Dividendenreserve auf die Spezial⸗ Stuttgart 2. September 1914. 8 Die neuen Ziusscheinbogen werden gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei den Herren Jacquier & Securius Chemnitz, den 2. Dezember 1914. reserve. 8 Der Vorstand. im Kontor der Vereinsbrauerei Aet.⸗Ges. Jüterbog ausgehändigt. zur Auszahlung. 8 Die Direktion der Sächsis Ramdal bigesfabrir vorm. Rich. Hartmann 129 82. 1914. Seiffert. 8 8 IJierbog, den 3. I 1914. 3 8 Frankfurt a. Main, den 3. Dezember 1914 engesellschaft. b er Vor vW 8 8 . er Vorstand. b h1e4“ . W. Krüger. F. Conrad. Dr.⸗Ing. F. Döhne. Karl Schneider. 8 Max Weßlau. L. Heinrich. C. Dalichow. 9 XAX“ Been..

ab Abschreibungen:

I. 2 % auf 6 694 981,69 E1111ö 1 700 676,47

IIE 8 45 545,22

8 IV2 % 748 613,38 Maschinenkonto 5 % 11 870 028,61

1öU U UI-

ö1“

E11“*“— 8* 8