1914 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmä

1914 Dezember Tag

1 Untersechan üen. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 4 3 3 Rirberhs ut Ige eennea

1 .“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 111 el er Se vntae ““ 215 217 4 1 . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 82 6. Vnk nandfe ali ꝛc. Versicherung⸗

G . 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

228 231 n- 2 8e Seessgache HPeanh 1““ 8 8“ 617 5 schollen, ist auf Antrag des Abwesenheits- [71130] 1913, fällig am 30. November 1913, ü G 8 8 j 8 88 E 1.“ 8 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. pflegers Stefan Wurster, Gemeinderatz Durch Ausschlußurteil vom 28. November 150 ℳ, vemder üder Zum Ie . in Dettingen, O.⸗A. Urach, das Aufgebots. 1914 ist die am 9. Auguft 1865 geborene 19) der Wechsel d. d. Berlin, den gemacht.

Königsberg i. Pr. Danzig. Breslau. “” Ulm, Donau Rostock G Altenburg S.⸗A. Hamburg ¹)

250 6“ 247 252 207 212 199 204

277 280

Roggen Braugerste Futtergerste

saa n V

eingeleitet. Aufgebotstermin ist auf Diens⸗ wohnhaft in Püstow, für tot erklärt am 8. Januar 1914, ausgestellt von Der Gerichtsschreiber

mittel

gut

gut

München (Ver. d. Getreideh. u. Müller) München (Zentraldarlehns⸗Kasse)

Nördlingen.. Würzburg.

245

²) 265 270

265

210 224

220

Fundsachen, Zustellungen verfahren zum Zwecke der Todeserklärung Emilie Charlotte Auguste Totzke, zuletzt 24. November 1913, über 500 ℳ, fällig Aurich, den 2. Dezember 1914.

u. dergl.

[71470] Aufgebot. Der Kreis Lebus, vertreten durch den Kreisausschuß, hat zwecks Anlegung eines Grundbuchblattes für nachstehende Par⸗ zellen, die zum Bau der Oderbruchbahn verwandt sind, gemäß Art. 21 ff. der Ver⸗ ordnung, betreffend das Grundbuchwesen vom 13. 11. 1899, 18. 3. 1914, das Auf⸗ gebot beantragt: Gemeindebezirk und Ge⸗

tag, den 13. Juli 1915, Vormitt. 10 Uhr, bestimmt. Es ergeht die Auf⸗ forderung: 1) an die Verschollenen, sich spätestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen würde, 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Nürtingen, den 1. Dezember 1914.

worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1904 festgestelt. Rummelsburg i. Vomm., den 28. November 1914. König⸗ liches Amtsgericht.

[71128] Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 10. November 1914 wird der am 24. April 1858 in Preetz geborene Schlachter Emil Hans Karl Blöcker für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. De⸗

C. F. A. Stiefler u. Co., gezogen auf Herrn Justin Bönner in Berlin⸗Friedenau, Freyestraße 27, zahlbar bei C. F. A. Stiefler u. Co., Berlin, Molkenmarkt 5, akzeptiert von Justin Bönner, mit den Blanko⸗ giros von C. F. A. Stiefler u. Co. und von Zietemann u. Co. G. m. b. H. ver⸗ e b

20) die dreieinhalbprozentigen Hypo⸗ thetenpfandbriefe der Preußischen e thekenAktien⸗Bank zu Berlin, Serie 21,

des Königlichen Landgerichts.

[71498] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Curt Weber in Berlin⸗ Steglitz, Bismarckstr. 74, Kläger, Prozeß⸗ bevollmäͤchtigter: Justizrat R. Poppe in Berlin, Wallstr. 38, klagt gegen seine Ehe⸗ frau Eva Weber, geb. von Andrejanoff, Beklagte, früher in Hohenneuendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, in den Akten 7. R. 548. 14, mit dem Antrag, die Ehe

Anmerkungen. ¹) Angebote fehlen, Notierung nominell. ²) über 68 kg. ³) unter 68 kg. 1Iq1qnqp*“*“*“ . Kaiserliches Statistisches Amt. markung Friedrichsaue, Kartenblatt 4, [71594] zember 1894 festgesetzt. 1 Delbrück. 8 Parzelle zu 56/‧2, Schienenweg von Die Erben des am 8. Oktober 1914 Prreetz, benegelct g. 191 Nr. 02385 und Nr. 06438 über je 100 ℳ, der Parteien zu trennen und g. .“ 1b 8 Friedrichsaue nach Genschmar, Oderbruch⸗ verstorbenen Gastwirts, Viehhändlers und Königliches Amtsgericht. 21 fortgefallen. auszusprechen, daß die Beklagte die Schuld bahn, von 21 qm und Kartenhlatt 4, Gütermaklers Robert Schultz in Bar⸗ 22) folgende Wechsel: 1a.der. Sche c;c3a ve. ——— = Parven⸗ 81 7010, Chauffe von Goßzons güchor⸗ Kres Anklam, haben das Auf⸗ 17Ilechz Hhalearkel 8 1 b“ 8 den 7. No⸗ Es. die . veedetee bi. 8 9„ 1 3 3 1 na enschmar, von 5 qm. e Per⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ urch Ausschlußurteil des unterzeichneten vember 1913, über 350 ℳ, fällig am handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ 1 Uaferluchun Näcernd Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3 8 6. Frwerbg, und Fscgenofsenschaften 8 sponen, welche das Eigentum an diesen schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Gerichts vom 10. November 1914 werden 30. März 1914, ausgestellt von W. Reke⸗ kammer des Königlichen Landgerichts I1 3. Verkäufe, erpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ b d. ““ Phe 1 I“ werden daher auf⸗ 8 vr bft 8 See 51 .“ bot N 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. v Mar ert, pätestens in dem auf gefordert, ihre Forderungen gegen den dei Probsteierhagen geborene Johann Detle er W Uhr. miüt; ““ 1 - . Verschi 3 den 26. März 1915, Vormittags Nachlaß spätestens in dem auf den Harder, 2) der am 29. Mai 1864 da⸗ b. der Wechsel d. d. Berlin, den 14. No⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen Fr Gericht, 10. Seshne 1915, Forer 1““ Harder für tot venge üider Sene ℳ, fällig am 5 dem 8 r fahexs mmer 1, anberaumten Aufgebotstermin 9 Uhr, vor dem unterzeichnet icht erklärt. s Todestag ist der 31. De⸗ 25. Januar „ausgestellt von W. Span⸗ Anwalt zu bestellen. um Zwecke der zelle 720/80, 7 a 68 qm groß, Grund⸗ vermerk ist am 25. Juni 1913 in das kannt, daß der 4 %ige Pfandbrief unserer kassenbücher der Sparkasse der Stadt ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Nr. 10. Angedece zember 1913 für beide Verschollene festgesetzt. genberg, Berlin, akzeptiert von öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu 9 U te 8 8 ch steuermutterrolle Art. 2510. Zur Ge⸗ Grundbuch eingetragen. Bank Serie 53 Lit. C Nr. 7575 über Verden in Verden Nr. 24 386 über Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Preetz, den 30. November 1914. Ziarnick in Gromaden, zahlbar bei der Klage bekannt gemacht. 8 2 8 erlin, den 20. November 1914. nigliches Amtsgeri erlin⸗Wedding. Ludwigshafen am Rhein, den 3. De⸗ be allmann in Verden, jetzigen Cbe- Seelow, den 26. November 1914. Forderung anzugeben, Beweisstücke sind in 8 mit dem Blankogtro des Ausstellers ver⸗ Der Gerichtsschreiber G O A eilung 87. 87. K. 1T1489. DrIKe. 17110- —— gard Müller in Verden, Nr. 37 588 8 E 8 18 Naanhehggtacier delc sch 1u11 vember 1914 sind die nachbereichneten Ur. Königliches Caencbenher Zlc. Miitte 8 1 S 8 . 5 Nr. 32, wegen Fahnenflucht im Felde, Smn Men deg herstetgeleang sol! Seschluß. Zwangsversteigerung. Kal. Stohs. Hrpothekbrief über eine im wAber. 2280 oün nn ge ger nereen Loslau, vertreten durch den Rechisanwalt Verbindlichleiten aus Pflichtteilsrechten, tunden für grefllos ertlärt worden: LHAlegle, i Beutzen O. Ss. Prhaezzengl wird auf Grund der §8 69 ff des B d Schor fgei sezecg afse g be. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Grundb. für Uhyst am Taucher Abt. I111 3 agarete B der 8 er 9 ean 8 gf. Goldstaub in Loslau, hat das Aufgebot Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt b 38 0 ü. 8 ibe. [71466] mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der 88,356, 360 der legene, im Errundbuche von Arr Kölln das in. Berlin⸗Wittenau belegene, im Nr. 30 für den Exped. Eduard Emil eanfgefoshie zum Zwecke der Ausschließung der Mit⸗ zu werden) von den Erben insoweit schein von 1882 dirr 1neg. st labe. Durch Ausschlußurteil des unterzeich. Wiester in Beuthen O. S., klagt gegen M⸗St.⸗G. O. der Beschuldigte hierdurch Bandb Blatt Nr. 440 zur Zeit der Eintra⸗ Grundbuche von Berlin⸗Wittenau Band 17 Richter, Demitz⸗Thumitz, eingetr. Hypothek 9 18 8. Vormittags 11 sihe, vor eigentümer des Grundstuüͤcks Blatt Nr. 164, nur Befriedigung verlangen, als sich 1000 neten Gerichts vom 8. Oktober 1914 ist ibren Ebemann, den Arbeiter August für fahnenflüchtig erklärt. Blatt Nr. 521 zur Zeit der Eintragung v. 3500 ist verloren worden; vor An⸗ . 8 Acker, Loslau, Rosel b b. am nach Befriedigung der nicht ausge. 5) die 5 Fprozenti Johann Upietz, zuletzt in Beuthen O Cassel, den 9 1914 Ran Fufdden des Versteigerungsvermerks auf den Namen nahme wird gewarnt. Der Finder wird dem ahte see.g Ficht ö 88 Funi 1841), 9 spaͤter ö schlossenen Gläubiger noch ein 1 b 5) Heletsc 9 e Tellschuldverschreibung der des Anklamer jetzt . Arfenthalts 8“ 888 9. 8 Fohann Friedre r e anzumelden 19] 5 . 2 8 8 b . itätsge⸗ te Nr. ü 5 2 reorich des verstorbenen Kaufmanns Herrmann gebeten, geg. h. Belohn. an ü EI 1See. widrigenfalle ergibt. Jeder der Miterben haftet na selschaft zu Pergsaeiscen,0 krhntettgtsge. für Fenftlos erklän worden. 8 Se 7* e ve . em Antrage, die Ehe der Parteien

Gericht der stellv. 44. Infant.⸗Brigade. Wilbelm Neumann zu Berlin eingetragene estan 5⸗ gebe 9 berg, und Emanuel Faerber (geb. am 9 Auf In der Unter uchungssache gecen den vwohnbaus mit Hof, v. Wohngebäude rechts 20 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, (710860 Aufgebort. folgen wird. und 8 ff. N. 9,Don eontragt. Es entsp echenden Teil der Verbindlichkeit. „6) folgende zwei in Berlin ausgestellten, Königliches Amtsgericht. schulcsone Ten eee e 888 8 W 9 galarte, 82gen den mit Klosettanbau, c. Seitengebäude links E⸗ tell in N. 20, B (Die von uns dem Herrn Eilert Foug. Verden, den 30. November 1914. werden daher alle Personen, welche das Die Glaubiger aus Pflichtteil em auf Herrn Karl von Bredow in Siegrön 11“ schuldigen Teil zu ertlären. Sie ladet Wehrmann Egidius Zemelke, 7. Komp. an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnen⸗ 18. Königliches Amtsgericht. III. Miteigentum an diesem Grundstück in 9 ihe der a P. ichtteilsrechten, Ver⸗ bei Wilsnack gezogenen, bel der Mittel⸗ 71344] den Betlagten zur Verhandlung Landw.⸗Inf.⸗R. 21, wegen Fahnenflucht 9. Februar 1915, Vormittags 1 8 28r.Oikeber 1901 augnestellte EEEEö1““ Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens nschtne en 88 die Gläu⸗ deutschen Kreditbant Perlin Depoftnen⸗ Durch Ausschlußurteil des K. Amts⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer II1 im Felde, wird auf Grund der §88§ 69 ff. 12 Uhr. dur das unterzeichnete steigert werden. Das in 11“ Nr. 98 524 über 10 000,— ist ver. [71131] Aufgebot. in dem auf den 10. Februar 1915, khder. es 1 8 e 15 eschränkt haftet, kasse Münzstraße 5, zahlbaren und von Karl gerichts Ludwigshafen a. Rh. vom 3. De⸗ des Königlichen Landgerichts in Beuthen des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Gericht, Neue Prche naft asn 13/14, III. am Lindenweg Erö 8 eh Se gegangen. Wir werden die Police Die Chefrau des Werkführers a. D. Vorm 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 2 V 9e nicht betroffen von Bredow akzeptierten Wechsel: zmber 1914 wurden auf Antrag des Anton O. S.,⸗ Jarallelstraße 1, Zimmer 9, auf 360 der Militärstrafgerichtsordnung der (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, aus dem 1 g 8 für krcfilos erklären und eine neue aus⸗ Theodor Loeber, Anna geb. de Boer, in Gerichte, Zimmer 54, anberaumten Auf⸗ n 1““ . v 1914. a. vom 23 Oktober 1910 Uber 2500 Kroeber, Schretnermeister in Burrweiler, den 12. Februar 1915, Vormittags Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig versteigert werden. Das Grundstück ist zelle 455/22 zc. von 8 a e stellen, wenn sich nicht innerhalb dreier Wilhelmshaven, Roonstr 39, hat das Auf⸗ . gebotstermine ihre Rechte anzumelden, önigliches Amtsgericht. fällig am 24. Januar 1911, ausgestellt die auf den Inhaber lautenden Pfand⸗ 10 Uhr., mit der Aufforderung, einen SGble adstein emmt vervs, nicht nach⸗ ho istir Ber geuggiteneruttearcge el AMonate ein Poljreinhaber, bei uns meldet. Ebote fs buß icen 1““ mertgen els, hre usschließung mit ihren 171460] von der Terrain Gesellschaft Beymestraße bece eren, ghe Seeee rln 8 ensesaen 28 - ““ gewi ter Nr. 429 der Ge⸗ nen . Berlin, den 1. Dezember 1914. Sparkassenbuchs Nr. er Spore Ueber den Nachlaß der am 3. Juli 1914 m. b. H., Geschäftsfüorer Willy Kohlmet, . 14 Lit. E 392. ganen ern .r Kommandanturgericht. hemlesen inc k jährlich Nr. 500 mit einem Grundsteuerreinertrag gSnes; 3 der Stadt Wilhelmshaven, lautend über Loslau, den 3. Dezember 1914. in Berli ult p met, Nr. 9805, Ser. 14 Lit. E Nr. 8892, stellen. 5 R. 127/14. Der Gerichte herr: hün e e 6 von 0,06 Talern verzeichnet. Der Ver. „Nordstern“ Lebens⸗Versicherungs⸗ vebö 92 beantragt. Königliches Amtsgericht. in . Sen besc⸗ Monumenten⸗ vfr se hen Frt den Blankoindossamenten Ser. 33 Lit. E Nr. 15 574 über je 100 Beuthen O. S., den 1. Dezember 1914. Generalmajor und kriegsbelchtsrat Deh 11“ ist am 5. Ne. 1914 in das Grundbuch eingetragen. 8 Die Direktion. spätestens in dem auf den 25. März 171133] ; g9 11““ Vonind2sesbehm 6.Egee an Frant. 209 für traftlvs ertlaärt. ; des Königl. Landgerichts. Festungskommandant. svember 1914 in das Grundbuch eingetragen. Knekichaz dim u 11 ü Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke. 1915, Vormittags g Uhr, vor Pün⸗ DPerten . 1 et ane binesenelgneh 8 beamten Karl Kreth zu Neukölln Nainzer⸗ furt a./O. A. G. auf den Kreditverein E g 8 L“ [71499] Oeffentliche Zuste II 1 8 8 1 ichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 8 . epfleger straße 54, 2) des Bankb 8 8 der Friedrichstadt Gmalt saeaünFres hec. Aen 71613] Fahnenfluchtserklärun Berlin, den 25. November 1914 Abteilung 6. [70876] 1 unterzeichne des am 22 August 1859 in Großenhain 8 e ankbeamten Johannes malt, Die Frau 8,5 und - Köntaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Hirs ferd. Der Versicherungsschein Nr. 580 667, 111““ 66 eboreren Avorhekers Ernst Felix hrhe⸗ Berlin, Porckstraße 47. 3) der Frau 68 vom 25 Januar 1910 über 2000 ℳ, [71464] . Füb clise gemi 1. S 8 aumeister Elli Krell, geb. Kreth. Friedenau, fällig am 26. Januar 1911, ausgestellt Die von der Mecklenburgischen Lebens⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Ma

der Unterz Abteilung 85. 85. K. 132. 14/7. nnach welchem eine Versicherung auf das di 3 8 der im I irma K In der Untersuchungssache gegen den [71491] Beschlus. Leben des Kaufmanns Olto Ernst Roth Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. F11“ Ba2nelsg⸗ Rheinstraße 52, 4) der Frau Wallv Wich⸗ von der Firma Kohlmetzwerke Ww. Wil⸗ versicherungs⸗ und Sparbank in Schwerin cuse in Berlin Friedrichstraße 227, kl helmine Kohlmetz, Generalbevollmächtigter auf den Namen des Gastwirts Albin gegen ihren Ebemann, den S

Landwehrmann Leopold Kappler, 3. Komp. 1 v1“ bass 8 „Inf.⸗Regts. Nr. 110, [714941 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll in Mannheim genommen ist, soll abhanden Wilhelmshaven, den 27. Novembe mann, geborene Söhmisch, in Tempelhof, helm 11““ ö S 110, Im Wege der Zwangebollstrecgang soll das in Heiligensee belegene, im Grund, gekommen sein. Wer sich im Besitze der 1914.ü . Föeschanen seir sell, benqifag, Wee Bbr. Friedrich Wlhelastraßg 5, vertceten durch Wäly Kah met, mehrfach indosgierd,leßter Filcher in Btterekach de Wenkenterg Iiidor Lewi, jetzt unbekannten Aufent. wegen Fahnenflucht, wied auf Grund der das in Berlin, Klosterstraße 4, belegene, buche von Heiligensee Band 16 Blatt Ürkunde befindet oder Rechte an der Ver Königliches Amtsgericht. 1 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, die Rechtganwälte Dr. Marwitz Dr. Munk, Inhaber die Kommanditgesellschaft Del⸗ t. S. unter dem 6. März 1895 aus e. halte früher, in Berlin⸗Wilme gborf. 8§§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie im Grundbuche von Berlin Band 8 Blatt Nr. 495 zurzeit der Eintragung des Ver⸗ sicherung nachweisen kann, möge sich bis [57739] 8 sich spätessens in dem auf den 9. Juli Dr. Wolff und Rothschild, Berlin, König⸗ brück u. Co. in Berlin, stellte Lebensversicherungepolice Nr. 31 656 Nachodstraße 22/23, unter der Behaupt nn der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Nr. 596 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen des zum 7. Februar 1915 bei uns melden, Auf dem hier an der Bruchstraße No. ass. 1915, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ grätzerstraße 7, die Nachlaßverwaltung an⸗ 7) folgende Schuldverschreibungen: Tafel V über 1500 ist durch Ausschluß⸗ daß der Betlagte sie im Oktob vn ordnung der Beschuldigte hierdurch für steigerungsvermerks auf den Namen der Berliner Bodenvereins G. m. b. H. in widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern 376 belegenen Wohnhause haften für den . eichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ geordnet. 8 8h des I eg e Vencaehetine., Hlaode rht de beiene vrrtegerichte vom eimlich derlassen 8 u rhnun eig erteschldigfen hiernrch für verehelichten Schlächtermeister, Clara Charlottenburg, eingetragene Grundstück Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen verstorbenen Rentner Heinrich Perl in termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ brief des Berliner Pfandbriefamtes Lit. C 21. November 1914 für kraftlos erklärt. für ihren Unterhalt sorge und w d.⸗ Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag F vee es gö. ün 3 an 1 8 CC1A“ Berlin Fca Fhsc se. 1 9. 8e; klärung erfolgen wird. An alle, welche berg, Abt. 29, den 2. Dezember 1914. 8 v“ d Se-g. zSr i. Meckl., den 24. No⸗ mutlich begangener Unkkrschlaa. . belegt. vwesenen K. 1 b nann, 2 . n ete Ge⸗ otha, den 2. Dezember . Hypothekenbriefs vom 3. Dezember 1902. Auskunft über Leben oder To . 1 ühahte ber nbetae 1 Jfeac, 1 3 129’. MHesneg dnhedess euesc de gei ecdaekevenslh 1 Behl, Ceszare vachesizectbentvw. G. Fzetttariehanr Hes Bendi⸗ I11“ Cesiciete Reni ger N Haczexeanes Naurast. s 3,,h, mccha8.82 turgericht. ehend aus Vorderge 8 2 tr. 30, 1 Treppe, r. R. Mueller. in Berl Verwalter des Nachlasses die Auffo spã . 8 8 —2 8 otheken Artien⸗Bank ju . 16 ad den 23 senng. vernrittg8. nn. uhr. durcht das Uära- Bentagnge nsd 88 8“ beligäne Der Pfandschein Nr. 679 2, den wir des Hvpothekenbriefs beantragt hat, werden Großtenhain, am 1. Dezember 1914. am 12. September 1908 aus nchcah ccht ür übe 5 CTTLT1111“ 98 * Bancfeüntöiba vngcge burc e eliam Zeeägeg ösa e 8 Die wider den Musketier Louis Peter zeichnete Gericht, NeueFriedrichstraße 13/14, Grundstück besteht aus Holzung, Acker, am 6. Bktober 1902 über die Versiche⸗ dessen unbekannte Inhaber aufgefordert, Königliches Amtsgericht. schein VI. 84/08 ist 88 ““ und 9 fortgefallen, erkischen Bank in Elberfeld wurde durch klagten zur mündlichen Verhandlung des der 2. Kompagnie Ersatzbataillons In⸗ III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 Gebäudeflächen und Hofraum mit ins⸗ spolice Nr. 116 824 vom 1. Oktober ihre Ansprüche an den Hypothekenbrief v“ wird daher für k ist unrichtig und 190) die 3 ½ ige Kommunalobligation Urteil des Gr. Amtsgerichts Pforzheim Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des fanterier⸗giments Nr. 167 am 7. Oktober bis 115, versteigert werden. Das Grund, gesamt 11, ha 45 a 2 dm Flächeninhalt 1u0gspe ife der. N. Franz Pecker spaͤtestens in dem auf den 29. Avrit 171172] Aufgebot. de üher für afflos ertlärt; denn bei der Preußischen Pfandbrief Bank in Berlin, vom 25. November 191la der Wechsel, Königlichen Landgerichts i8 dr Berüh 8 i9l erlassen⸗ Fahnenfluchtserklärung wird stück ist in der Grundsteuermutterrolle und umfast die Parzellen 301,23. 304,23, lautend, ausgefertigt hoben, soll abhanden 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem vbeeewhf Antrag des Schubmachers Johann Ausstellung des Erbscheins wurde nicht be. Em. 1II, Lit. B Nr. 1117 über 1000 ℳ, d. 1.21. November 1913, üher 1384,20 Charlochabae Keches Weg 17,20, Jim. vö“ 14“ ecgt 8 . unterzeichneten Gerichte, Fhencneh 88. 9 Fertieh. das üeab. 188. daß der Erblasser ein Aus⸗ pfl ne mder eessasen Fisea .“ Eö“ den mer 47, auf den 26. Februar 1915 assel, den 27. November 1914. ebäudesteuerr ei eine e 20 421/ 425/23, 23, 455/23 . er neld und den ufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ 9 Tö.“ Bak Luis Hermanny uttgart Gericht der stellvertr. 44. Infant.⸗Brigade. Nutzngewerte von 3560 mit 66 459 400,23, 464,23, 467-468/23, 471 Inhaber auf, sich unter Vorlegung des es 11“ 1e widrigenfalles erklärung gegen seinen Bruder, den Bahn⸗ Oberehnheim, den 2. Dezember 1914. Lit. D Nr. 19 204 üder 500 und Lit. akzepttert von Louis Hermannv, Stuttgart, ee 1ee,ech den efae bis 472 % 3, 5 Pfandscheins binnen drei Monaten von Hypoth f vorzulegen, 1 8 1“ 8 1 b“ 88 Gebzäudesteuer veranlagt. bis 472/23, 475 476/23, 485/23, 515 bis an 3 M Id t dieser für kraftlos erklärt werden wird. arbeiter Dionys Reß, geb. am 12 Fe⸗ a ser ches m Egericht. Nr. 11 020 über 300 ℳ, Zahlstelle Rheinische Creditbank, Pforz⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als 8 , 171626] Beschluß. Der Verstetgerungsvermerk ist am 7. No⸗ 516,23, 519 —520,23, 523/23, 528/23, heute ab bei uns zu and. Braunschweig⸗ den 29, September 1914. bruar 1861 in Mühlbach, der vor etwa [71126] ö“ 12) die 4 %o igen Hypothekenpfandbriefe heim, für kraftlos erklärt. bevollmächtigten vertreten zu lass 88. Die wider den Kriegsfreiwilligen Eduard vember 1914 in das Grundbuch einge⸗ 529/22, 536/22, 554/22, 557 558/22, sich niemand, so 1 wir den Pfand⸗ Der Gerichtsschreiber 30 Jahren Mühlbach verlassen und sich Durch Ausschlußurteil vom 1. Dezembe der Ferengilcn Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank Pforzheim, den 30. November 1914. zeichen: 25. R. 425. 14 zu lassen. I. Hartmann vom 2. Rekrutendepot In⸗ tragen. 561 562/23, 565 566/23 569 570/23, schein für kraftlos 88 v 1914 Herzoglichen Amtsgerichts: kurze Zeit darauf in Germersheim auf⸗ 1914 ist der verschollene 58 3 Sern 8 in Berlin, Serie 21, Abtetlung 25, Lit. E Der Gerichtsschreiber Charlottenburg, den 3. Dezember 191 Nr. 32 am 21. Oktober VBerlin, den 26. November 1914. 573 574,23,577/23, 588,23. 591 592/23, 1 den 2. nasrkliengeselschaft in W⸗Sprinkstub, Gerichtsobersekretär. gehalten hat, seit mehr als 10 Jahren 1871 geborene Bäͤcker Carl Wrülker der er., 2768 über 500 und Serie 21, Gr. Amtsgerichts. AIV. Thomas, Gerichtsschretber hiermit zurückgezogen. . teilung 85. K 148. 14/5. 22, 609 613— 6 , 657/2 8 tal⸗ u. . 1 termin bestimmt au reitag, den kla tvun T. m I ür 1 G 8 ꝛc., 6692 39 8 8 Lebensversicherungsbank Teutonia. n aus Unkel, lärt. Als Zeitvunkt des Todes ist der ür den Steinhauer und Maurer Wil⸗ [7195 t Geeaff der fielnerte d1. Mesane heigade [71490] Zwangsversteigerung. 817 98 881 88.Ssa e 9712253948 Dr. Bis ve 1. . V. Schömer. eb Famtcdegsägrioen Kinder en ner. Ce 88 Fnh Hember 1910, Mitternachts 12 Uhr, pflahbrd werdentenöishn, ö bens 1“ sind 2675 88 Seebedgschn He esün eegeaie 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 906/24 2c., 909/24 ꝛc., 911 912/24 ꝛc., [71461] Aufruf des Winzers Andreas Joseph Elasen, hat ergeht Aufforderung an den Verschollenen, egestellt⸗ Aktien⸗Bank zu Berlin, Serie XVIII, 2000 auf dem hier an der Kaffeetwete Langestraße Nr. 49, Prozeßbevollmächtigter das in Berlin belegene, im Grundbuche 915—921/24 2c., 1064/24 2c., 1105/24 ꝛc., Auf Antrag des Herrn Otto Gellert, das Aufgebot des verloren gegangenen sich spätestens im Aufgebotstermine zu Herzogliches Amtsgericht Ballenstedt. Nr. 3618 über 400 (früber 500) Mart üe ass. 88 belegenen Hause als Hvpo⸗ Rechtsanwalt Bernhard Heine in Dessau von Berlin (Wedding) Band 133 Blatt 1108— 1109/24 usw., 604/22, 1074 bis Geschäftsführers in Warnemünde, wird Hypothekenbriefes B“ 5 g 889 melden, widrigenfalls die Todeserklärung [71469] und Serie VIII Nr. 13 820 über 240 vn 8 .Se. vrs Die bierüber ausge. klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter 86 Nr. 3147 zur Zeit der Eintragung des 1075,22, 674/,24 -c., 395/23. Das Grund⸗ der unbekannte Inhaber des von dem Allge⸗ buch von Unkel 1 En erfolgen, werde sowte an alle, welche Aus. Durch Ausschlußurteil vom 26. No⸗ (früher 300) Mark, I 1S73en 8H. veibekenefef von 8. Män Peer ss negenennee 1e .... 2) Aufgebote Verlust⸗ u Versteigerungsvermerks auf den Namen des stück ist in der Grundsteuermutterrolle des meinen Deutschen Versicherungs⸗Verein für den Andreas Jose Sar n nh kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ vember 1914 wird der am 12. Mai 1875 . apder Berliner Pfandbrief des Ber⸗ 8 s vpothekenbrief vom 8. März daft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter *. Zimmermeisters August Leopold Max Gemeindebezirks Heiligensee unter Artikel auf Gegenseitigkett in Stuttgart auf das später fhr den b9Fen Püte⸗ schollenen zu erteilen vermögen, spätestens zu Kleschin geborene Lehrersohn Robert liner Pfandbrief⸗Amts zu Berlin Lit. A 85 durch Urteil vom 27. d. Mts. der Behauptung, daß der Beklaate sich 1 Fundf achen Zustellungen Spielmann in Berlin⸗Wilmersdorf (Halen⸗ Nr. 475 mit einem Grundsteuerreinertrag Leben des Antragstellers am 9. Juli 1908 Ludwig Clasen in Unkel am 88 8 1 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige August Roseuow für tot erklärt. Als Nr. 39 647 über 300 ℳ, e raftlos erklärt. 1. es seit Jahresfrist pegen ihren Willen in 4 see) und des Maurermeisters Robert Wil. von 29,20 Talern verzeichnet. Der Ver⸗ ausgestellten Versicherungsscheins tr 105 754 1872 zu vstn. Zeaer 8 3 ie. 88 . zu machen. Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 15) der vierprozentige Pfandbrief der gtxwin. rgr R. Fehnn November 1914. böslicher Absicht der häuslichen Gemein. u. ergl. LE— in C“ b E1““ 18 8 11. Juni 1914 hiermit aufgefordert, den bezeichneten 8— desler, 1 8 öö 5 g c- Neustadt R8Se. 30. November 1914. 1906, Nachts 12 Uhr, festgestellt 8 Pees EEEEEIö zu Herzogliches Amtsgericht. 22. Kaft. 2 hr Antrage, auf 8 siteigentümer je zur ideellen Hälfte ein⸗ in das Grundbuch eingetragen. sche e ner ene, - - Kgl. tsgericht. bt ag Berlin, Ausgabe vom Jahre 4, Abt. 3, [718 3 emms . 1 n- üt 8“ 3 gl. Amtsgericht Amtsgericht Flatow. (iit. D Nr. 514 Üüber 200 188 Oesfeutliüche Zustellung. Gesepbdu e dr 488 1 vl 8 e Ehefrau des Anstreichers Anton 8 9 8 hee klagten zur mündlichen Verhandlung des

[71492] Zwangsversteigerung. getragene Grundstück am 29. Mär Berlin, den 24. November 1914. Rechte aus demselben spätestens innerhalb d Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. te, vom Tage des Er⸗ achthundert Talern beantragt. Die G 8 [71345] 16) die Hypothekenpfandbriefe d 8 8en. 8 glich g g. Monate, vom Tag Hypothek ist von dort nach Bd. 10 Ar⸗ K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Durch Ausschlußurteil des unierzeichneten Preußischen Pfandbriefbank. Uesder E1. Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer

ana agars Ssn.o üenulcaas gag untggeichneie gerch, atzderchershts lihelteng 6 8eeenmig am 4. ärz . ormittag unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ 2 ung 6. cheinens dieser Bekanntmachung an ge⸗ e she . n Preußif 1 8 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, In Unterabteilung 2 der heutigen rechnet, vorzulegen, widrigenfalls der Schein Füe 487 des Ctneas s en Fecg ecic Geleig eot., b e 1914 ist 8s it. D Nr. 1019 über 500 bevollmächtigter: Justizrat Steinbömer in des Herzoglichen Landgerichts in Dessau Se 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Nuͤmmer d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wert⸗ für kraftlos erklärt und dem Vessiche⸗ 58 na 1 u Neuften, geboren daseibit om A. hedeft b 9 am 8 pril 1858 zu Schwarzen⸗ und Nr. 1020 über 500 ℳ, Aurich, klagt gegen ihren Ehemann, zuletzt auf den 30. Januar 1915, Vormittags Zimmer Nr. 113, versteigert werden das Das Grundstück liegt in Berlin, Goitsched. papieren) befindet sich eine Veranntmachung rungsnehmer vom Verein eine Ersatzurkunde übertragen. 6 s e 1850, Sohn des verstorbenen Ehr Fttof arburg, geborene Johann 17) 8. die 3 % igen Berliner Stadt. in Wilhelmshaven wohnhaft, jetzt unbe⸗ 9 ½ Uhr. mit der Aufforderung einen bet in E11212 büe 8- drahe 30, nnd gashßt ““ der Großh. Badischen Slaatsschulden⸗ I hse. v“ 1 nnsgeserdert Is n ehae Heintics K “” 1ne.e 88 8 89 11 bmnön Aufenthalts, auf Grund des § 1968 dem H“ othringerstr., belegene, im Grundbuche bla r. 936/71, 1 Stuttgart, den 1. Dezember 1914. . . 1 2 n 89 warzen⸗ 1 über je ℳ, G.⸗B., mit dem Antrage auf „walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ vom Schönhausertorbezirk Band 61 Blatt Harten. In der Grundsteuermutterrolle Eö““ de. sal. kghst er Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ 10. npbetbeichn hn. . 9 8 de Kalfras, ööö h Kreis eeg. geborene Heinrich b. der 4 % ige Hypothekenpfandbrief der scheidung und Erklärung b Bef ghe. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Nr. 1817 (eingetragener Eigentümer am ist es unter Artikel Nr. 4002 mit einem erklärt angezeigt werden. Verein a. G. in Stuttgart. Zimmer 85 56 anberaum S c die sä“ Ee Mare 6 8 8 Uört 1 Deutschen Hypothekenbank (Aktien.Gesell. für den schuldigen Teil. Die Klägerin Klage dekannt gemacht. 23. Mai 1914, dem Tage der Eintragung Flächeninhalt von 6 a 8 qm und einem ., 165 - pp. Auchter. pp. Dr. Blum. ö seine g. enfalls die 3) Puise Pauline Schwrid dt. u““ 85 2 schaft) zu Berlin, Ser. XI, Lit. D ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Dessau, den 1. Dezember 1914. des Versteigerungsvermerks: Fabrikant jährlichen Grundsteuerreinertrag von 48/100 (71. 63] eegegeahnh ver. egen, hüse ge⸗ 8en 9. Nov. 1882, Ziffer 2 und. 3 Föchter 578 Deha 12 78 ch * dt st der Nr. 1119 über 500. ℳ, handlung des Rechtsstreits vor die erste e Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ Heinrich Vogt zu Berlin⸗Wilmersdorf, verzeichnet. In der Gebäudesteuerrolle ist Pfälzische Hypothekenbank [71593] lufgebot. Kraftloserklärung der Ur von Ziffer 1 und seiner Chefrau, Christiane Hei S Ldls Todestag des 18) der in Schöneberg von Herrn Zivilkammer des Königlichen Landgerichts, schreider des Herzoglichen Landgeriches⸗ Nasseuischestr. 14) eingetragene Grundstückt es mit einem Bestande nach der Be⸗ in Ludwigshafen e“ 878 Pastor H. Müller in S wird. gaiein nee at. Nhe i ie. t Katharine geborenen Ffelle; sümetia, ane— Fsrse. 85 ist der 31. Dezember Vöklinghaus ausgestellte, auf den Ge⸗ in Aurich auf den 16 Februar 1918. [71631] Oeffentliche Iustellun nach de Kataster als Hofraum bezeichnet, scheinigung des Katasteramts vom 29. April“ Unter Bezugnahme auf § 367 des Han⸗ Kleefeld, Stephansstift, hat das Aufgebot Linz a. Rhein, den 27. Ff 8 letzt wohnbaft in Neuffen, im Jahre 1884 9 gestellt. schäftsinhaber Karl Martschink in Berlin, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf. Die Chefrau Bergarbeit 8. emarkung Berlin, Kartenblatt 29, Par⸗ 1913 nicht nachgewlesen Der Versteigerungs⸗ delsgesetzbuches geben wir hierdurch be⸗ der angeblich verloren gegangenen Spar⸗ Königliches Amtsgerlcht. nach Amerika gereist und seith arburg, den 27. November 1914. Munchebergerstraße 15, gezogene, von forderung, einen bei dem gedachten Ge. Roschinski Franzisfa b eve 3 8 2 1 g ither ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1V. diesem akzeptierte Wechsel vom 15. Mai richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Emedetten Prezehdevon 8 88 I

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

mit abgesonderter Remise rechts am platz, Zimmer Nr. 30, 1 Trepve, ver⸗ ner, Oberingenieur zu Halle a. Sohoer

*