1914 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[71584] 8 1906 er 4 % Pfondbriefe der Allgemeinen Hypothekenkasse der

Stüdte Schwedens. Verlosung am 1. Dezember 1914. Zahlbar am 15. April 1915. 16 St. Lit. A à4 4500 Rmk. Nr. 3 106 218 220 272 308 435 648 720 760

921 1029 1231 1242 1471 1687.

16 St. Lit. B à 2250 Rmk. Nr. 22 59 158 704 968 1052 1249 1285 1485 1595 1644 1647 1772 1826 2043 2098.

38 St. Lit. C à 900 Rmk. Nr. 125 200 364 630 662 718 723 781 942 1093 1125 1127 1573 1778 1798 2040 2127 2212 2354 2861 2927 3122 3690 3749 3854 3999 4014 4743 5099 5125 5301 5494 5582 5884 5888 5897 5913 5977.

38 St. Lit. D à 450 Rmk. Nr. 89 166 225 285 474 620 1052 1074 1139 1560 1586 1646 1804 1954 2083 2106 2748 3192 3428 3438 3487 3573 3918 4221 4271 4301 4314 4473 4489 4820 4821 5249 5313 5525 5538 5589 5794

5852. Restauten. Lit. A Nr. 74, fällig 15./4. 1913. Lit. A Nr. 210, fällig 15./4. 1913. Lir. C Nr. 248, fällig 15./4. 1914. Lit. D Nr. 1375, fällig 15./4. 1913

71582]

Gesellschaft Hagental.

[71654]

Bendorfer Volksbank, A. G. Bendorf.

In der Generalversammlung vom 28. ds. Js. wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 350 000,— auf 70 000,— herabzusetzen. Gemäß § 289 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche geltend zu

machen. Der Vorstand.

[71618]

„Phoenix“, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats,

Herr Bankdtirektor Julius Stern, Berlin,

ist

n seiner Stelle ist Herr Bankdirektor

Hans Winterfeldt, Berlin, zum Mitglied

unseres Aufsichtsrats gewählt.

Hörde i. W., den 4. Dezember 1914. Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorst.

[714155 „Nordstern“ Lebens-Versicherungs-Actien-

Gesellschaft zu Berlin. Gemäͤß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Nopvember 1914 die Herren Kommer⸗ zienrat Dr. jur. Wilhelm Baare in Bochum

H11120bl 8 Faconeisenwalzwerk T. Mann⸗ staedt & Cie., Ahktiengesellschaft

in Troisdorf. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. phil. h. c. Louis Hagen in Cöln wiedergewählt. Herr Geheimer Justizrat Robert Esser in Cöln schied auf seinen Wunsch aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Troisdorf. den 2. Dezember 1914. Der Vorstand.

[71577]

Sächsische Bank zu Dresden.

Annahmestelle von Mündelgeldern

im Falle des § 1808 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Die Sächsische Bank zu Dresden

und deren Filialen in Annaberg

i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig,

Meeraue, Plauen i. V., Reichen⸗

bach i. V., Zittau und Zwickau Sa.

übernehmen bare Gelder zur Ver⸗

zinsung auf Kontobücher und gewähren

vom 5. Dezember d. J. ab bis auf

weiteres ohne jede Spesenberechnung

bei täglicher Verfügung 3 %

Zinsen.

Beträge, welche hundertausend Mark

übersteigen, unterliegen besonderer Ver⸗

einbarung.

171660]

Gas⸗ und Elektricitätswerke Chateau⸗Salins A.⸗G.

Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. De⸗ zeer 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Bremen, Langen⸗ straße 139/140. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913/14. 2) Entlastung des Aussichtsrats

Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. Dezember 1914 bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Chateau⸗Salins hinterlegt werden. Der Vorstand.

und

[71684]

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den

30. Dezember 1914, Mittags 1 Uhr,

nach dem „Erfurter Hof“ in Erfurt zur

Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung ein:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913/14.

2) Genehmigung der Bilanz.

Irüses]

Aktiengesellschaft Oberhausener

Wasserwerk Mülheim-Ruhr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Dezember. 1914, Abends 7 Uhr, in der Brückenschenke zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagegorduung: 1 1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗

schäftslage.

2) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 8 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Arktien spätestens am zweiten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder

einem Notar hinterlegen. Mülheim⸗Ruhr, den 5. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[71677]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft auf Dienstag, den 29. De⸗

zember 1914, Vormittags 11 Uhr,

zur 32. ordentlichen Generalver⸗

sammlung nach Düsseldorf, Hotel Breiden⸗

bacher Hof, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3) Auslosung von Grundschuldbriefen.

. 1. 3. 4. 5.

zum Deutschen Reich

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Montag, den 7. Dezember

——

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

r. 1

X. —+ 2 9 n 2 Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften.

H. A. Meyer & Riemann, Chemische Werke, Aktiengesellschaft. 4 % hypothekarische Anleihe vom Jahre 1905.

Bei der in Gegenwart eines königlichen Notars vorgenommenen 10. Verlosung unserer zu 103 % rückzahlbaren 4 % Teilschuldverscheibungen sind folgende

Nummern gezogen worden:

758

1 13 19 27 70 88 107 150 236 244 262 266 277 299 321 334 354 380 413 418 443 446 456 469 496 565 580 647 668 677 692 696 704 713 715 717 719

785 793.

Die Rückzahlung erfolgt mit 1030,— für jede Teilschuldverschreibung am 1. April 1915 bei unserer Kasse und bei dem Bankhause

A. Spiegelberg in Hannover.

Mit dem 1. April 1915 hört die Verzinsung auf.

[69379]

Deutsche Thermophor Aktiengesellschaft.

8 b ½ Uhr, im Geschäftslokal hauses 2

ordnung ergebenst ein:

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. sichtsrats.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29 Nachmittags TrTeraleg 2rs Vemgf

o., Cöln a. Rh., Deichmannhaus, Eingang Bahnhofstraße, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1914 und des

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

—j

[71406] Fleusburger Actien⸗Brauerei⸗Gesells

Aktiva. Bilanz am 30. September 1914.

An Grundstückkonto ... 125 000 Per Aktienkapitalkonto. Gebäudekonto 400 000 b Hypothekaranleihe ..

Maschinenkonto.. reditorenkonto.. Faß⸗ und Gebindekonto Reservefondskonto.. Werkzeug und Inventar Delkrederefondskonto. Fuhrwesenkonto 1 1 Talonsteuerkonto... Eishauskonto . . 1 Dividendenkonto: Diverse Besitzungen . 160 000 nicht abgehoben 300,— Generalwarenkonto. 115 667 52 Debitorenkonto 325 923 23 25 412—

Kassa, Bank u. Wechsel 1202 006,75

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am

——ꝑ————

11“

Vortrag

bNV“

8 % Divldende 48 000,—

chaft.

Passiva.

—.600 000

250 000 119 767 90 000 90 000 1 000

48 300 2 939

[1202 006 75

30. September 1914. Kredit.

An Unkostenkonto

162 707 90 er Vortrag aus

und Rittergutsbesitzer Fritz Asthöwer jr. in Essen in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden sind. 8 Berlin, den 3. Dezember 1914.

Nach dem Tilgungsplan für Nr. (erste) Emission unserer Partialobli⸗ gationen à 250 (Talon vom 12. Juni 1901) sind in der Vorstandssitzung vom

recht ausüben wollen, haben nach § 22 Abschreibungen unserer Satzungen ihre Aktien oder die Talonsteuerrücklage betr. Depotscheine der Reichsbank oder „Reingewinn verteilt wie folgt:

eines Bankhauses spätestens am 5. Tage, Dividende 8 % .. 48 000,—

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5) Aufhebung des Beschlusses auf Er⸗ höhung des Grundkapitals.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen

3 242 271 509

Linden, den 4. Dezember 1914. H. A. Meyer & Riemann, Chemische Werke, Aktiengesellschaft.

[71648]

60 415 32 19121333Z 690 Bruttobetriebs⸗

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien spätestens bis zum Ablauf

Dresden. 5. Dezember 1914. Sächsische Bank zu Dresden Die Direktion.

8. Oktober d. J. 15 Stücke ausgelost worden.

Gezogen wurden die Nummern 51 79 151 153 167 180 189 192 316 329 348 412 468 484 491.

Wir kündigen hiermit den Inhabern diese Obligationen zur Rückzahlung am 1. Juli 1915.

Mit diesem Termin hört die Verzinsung auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Obligationen nebst Talons und den Zinsscheinen II. Reihe Nr. 15 bis 20 durch die Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und durch das Bankhaus G. Vogler in Quedlinburg.

Von der II. (zweiten) Emission wurden die Nummern 16 52 54 gezogen Diese Stücke werden hiermit den In⸗ habern gekündigt zur Rückzahlung am 1. Januar 1916.

Haus Hagental b. Gernrode a. Harz, den 3. Dezember 1914.

Der Vorstand der Gesellschaft Hagental. Walther, Pastor in Dahlenwarsleben b. Magdeburg, Vorsitzender.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

8

2

[71572]

Winterhuder Bierbrauerei

Hamburg.

Wir geben gemäß § 244 H⸗G⸗B. hier⸗ mit bekannt, daß Herr Carl Matthaei durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.

Hamburg, den 2. Dezember 1914.

Der Vorstand. Buerschaper.

[66627] Gladbacher Spinnerei ce

Weberei in Liqu.

Die Aktiengesellschaft Gladbacher Spin⸗ nerei & Weberei ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1914 mit Rechtswirkung vom 1. Oktober 1914 als aufgelöst erklärt worden. Der Beschluß ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts M.⸗Gladbach am 1. Oktober 1914 eingetragen.

Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft fordern wir hierdurch deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

M.⸗Gladbach, 10. November 1914. Die Liquidatoren der Gladbacher Spinnerei & Weberei:

Aug. Buschhüter. L. Krohne. Ant. Brinkhaus. O. Deussen.

[71663] . 1

Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 6. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, nach Bremen, in unserem Geschäftslokal am Seefelde.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1913/14 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 3. Januar 1915 in unserem Geschäftslokal, Bremen, am Seefelde, oder bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz in Metz hinterlegt sind.

Gaswerk Ermsleben a/Harz

8 ktiengesellschaft.

R. Dunkel. 1

Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geheimer Regierungsrat, Generaldirektor. Gerecke, Direktor.

[714166 „Nordstern“

Unfall- und Haftpflicht⸗Versiche⸗

rungs-Artien-Gesellschaft“.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1914 folgende Herren: Kommerzienrat Dr. jur. Wilhelm Baare in Bochum, Fabrikbesitzer Friedrich Peltzer in M.⸗Gladbach und Kommerzienrat und Geschäftsinhaber des Schlesischen Bank⸗ vereins Emil Berve in Breslau in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden sind.

Berlin, den 3. Dezember 1914.

Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geheimer Regierungsrat, Generaldirektor. Dr. jur. Morell, Direktor.

[71646] Westfälische Kleinbahnen A. G. Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 29. Dezember, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Ludw. Loewehaus zu Düsseldorf, Zimmer 314, stattfindenden v ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913/14, 2) Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns, 3) Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. 1 Die Aktionäre haben ihre Aktien bis Mittwoch, den 23. Dezember. bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr zu hinterlegen. Düsseldorf, den 4. Dezember 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Tippelskirch.

[(71617] 9 Preußische Immobilien-

Verwaltungs-Ahktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Gewinns.

2) Erteilung der Decharge.

3) Nochmalige Beschlußfassung über Ent⸗ lastung und Entgelt des früheren Vorstands Gierlich.

4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Berlin, den 5. Dezember 1914. 1

Der Vorstand. Dr. W. Timmermann.

[71649) Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ unserer 4 ½ % Anleihe vom 1. Mai 1907 sind folgende Nummern ge⸗ zogen:

2 Stück à 2000 Lit. D Nr. 39 und 65.

6 Stück à 1000 Lit. E Nr. 122 123 155 158 170 298.

4 Stück à 500 Lit. F Nr. 393. 400 424 431.

Die Rückzahlung findet vom 1. April 1915 an, von welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, statt:

in Wildungen bei unserer Gesell⸗

schaftskasse,

in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,

in Arolsen bei Herren Kirchner &

Menge, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bad Wildungen, den 1. Dezember 1914.

Fürstliche Wildunger Mineral⸗ nellen, A.⸗G

[71179] 1 Bei der am 27. November stattgehabten notariellen Verlosung unserer Priori⸗ tätsobligationen Lit. A und C sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 20 29 37 51 65 149 151 163 180 199 225,

Lit. C Nr. 56 77 102 183 188 211 283 285 326 354 389 414 434 481 567 665 841 936 1025 1112 1220 1233 1243 1263 1305 1355 1399 1415 1428 1459 1483 1555,

die wir zur Zurückzahlung per 1. Juni 1915 kündigen.

Cassel, den 2. Dezember 1914.

A. G. Möncheberger Gewerkschaft.

Th. Lins. ppa. C. Krull.

[71669]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Mittwoch, den

30. Dezember 1914, Vormittags

11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Barmer

Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer & Comp.,

Cöln zu Cöln, Unter⸗Sachsenhausen 21/27.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäftsjahr 1913/14; V Genehmigung.

Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1914/15. Laut § 25 unseres Statuts sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Cöln oder beim Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. Cöln in Cöln: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Cöln, den 5. Dezember 1914.

Der Vorstand. Drescher. Schmitz.

Beschlußfassung über deren 2) Entlastung des Vorstands und des

Agrippinahaus Aktiengesellschaft.

des dritten Tages vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Der Hinterlegungsschein dient als Ausweis.

Bad Lauterberg. den 6. Dezember 1914

„Germania“ Ahktiengesellschaft. Der Vorstand.

[71686] Stuhlfabrik Gossentin Actien-Gesellschaft,

Gossentin bei Neustadt Westpr. Dte Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1914, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank in Danzig, Langgasse 34, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

e* und Verlustrechnung für das Jahr 1913/14, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗

schlußfassung über Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aklien bis zum 24. De⸗ zember 1914, Abends 5 Uhr, bei einer der nachbenannten Stellen, nämlich:

Gesellschaftskasse in Gossentin bei

Neustadt, Westpr.,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, sowie deren Filialen, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

Berlin und Hamburg, sowie deren Filialen,

Arons & Walter, Verlin W. 8, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar eingereicht werden.

1911 1-n1. Westpr., den 5. Dezember

Stuhlfabrik Gossentin Actien⸗Gesellschaft.

8 Der Vorstand.

Tq(T611 Brehmer

[71681] Brüggener Artien-Gesellschaft

für Thonwnaren⸗Industrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaftwerden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 7. Ja⸗ nuar 1915, Nachm. 6 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des Barmer Bankvereins, M.⸗Gladbach, Königsstraße Nr. 4, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Fest⸗ stellung der Dividenden und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Die Einlaßkarten werden vom neun⸗

zehuten bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung beim Bar⸗ mer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in M ⸗Gladbach und in unserem Geschäftsbureau in Brüggen ausge⸗ geben. Die Aktien sind bei der Ausgabe⸗ stelle zu hinterlegen oder die anderweitig erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß § 25 unserer Statuten nachzuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der General⸗ versammlung gegen Rückgabe des Depot⸗ scheins wieder ausgehändigt. Brüggen⸗Rheinland, zember 1914.

u“

den

[71656] Harzer Bergbrauerei Akt. Ges.

Osterode a. Harz. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 26. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. Dezember 1914. Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft für industrielle Unternehmungen, Aktiengesellschaft, Hannover, Luisenstr. 9, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftslage ge⸗ mäß § 26 des Statuts und Vorlegung der Rechnung für 1913/14. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Teilnahmeberechtigt an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuch eingetragen sind und eine Bescheinigung in Gemäßheit § 22. Abs. 2 der Statuten erhalten haben. Die Eintrittskarten sind beim Vor⸗ sitzenden der Gesellschaft, Herrn Dr. Ernst Fleck in Hannover, Luisenstr. 9, bis spätestens am 21. Dezember in Empfang zu nehmen. Osterode a. Harz, im November 1914. Harzer Bergbrauerei Osterode a. H.

Vereinigte Möbelfabriken

nach § 28 des Statuts die Aktien bezw.

mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei uns hinterlegt werden.

5. Dezember 1914. b Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

[71680] Eduard Keffel Aktiengesell⸗ schaft Tannenbergsthal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der auf Dienstag, den

29. Dezember 1914, Nachmittags

4 Uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗

nitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, anberaumten dritten ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung auf das Geschäftsjahr vom

1. Juli 1913 bis 30. Junt 1914 und

Genehmigung derselben. 1 2) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft in Tannen⸗ bergsthal oder der Vogtländischen Creditanstalt Akt.⸗Ges. Falkenstein i. B. oder der Auerbacher Bank G. m. b. H., Auerbach i. V., oder dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, worüber denselben von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dient.

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. den 4. Dezember

Tannenbergsthal. Der Vorstand. Friedrich Eduard Keffel.

[71675] Vereins-Prauerei- Ahtien-Gesellschastinhofgeismar.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am 29. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser zu Hofgeismar, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Unternehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und stattgehabte Prüfung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktien.

4) Ersatzwahl für die laut Statut § 15. ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens bis zum 28. De⸗ zember müͤndlich oder schriftlich in der Brauerei anzumelden und die Aktien entweder daselbst zu hinterlegen oder in der Generalversammlung vorzulegen.

Der Aufsichtsrat.

ritz Paul. Emil Schwoch.

A. Malzfeldt, Vorsitzender.

die zulässigen Depotscheine über dieselben

Höcklingsen b. Hemer i. Westf., den

Eduard Keffel Aktiengesellschasft

Actiengesellscheft Nannheimer Liedertafel, Mannheim.

Aktiva.

ℳ6 214 337 1 593 895

Immobilienkonto Effektenkonto Darlehenskonto

Soll.

Aktienkon

Reserveko

An Reservekonto

Mannheim, 30. September 1914. Der Vorstand

Christian Schwenzke.

Hypothekenkonto..

Verlustkonto.

Passiva.

ö1“ 114 337

nto

Haben.

100 di Nach stattgehabter Versammlung erfolgt 2 489 25 216 826 39

92J63 Andernach, den 7. Dezember 1914. b

h. Werktage, vor dem Versamm⸗ eine Bescheinigung bei unserer Ge⸗ schäftskasse zu hinterlegen.

e Rückgabe der hinterlegten Aktien. Gesellschaft vom 15. Dezember an ein⸗ gesehen werden.

Der Aufsichtsrat. Paul vom Rath, Vorsitzender.

[71405]

(71412]

Aktiva.

Ueberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Mai 1914.

Vassiva.

Nühmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu.

Bilanz auf 30. Juni 1914.

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Prants zasse B 1 rov.⸗Hauptkasse Baukonto Baukonto: 8 hierauf geleistete Zah⸗ lungen und Bauzinsen Erweiterungsbaukonto.. Baukonto Kreis Königsberg Niederspann.⸗Anlagenkonto Beleuchtungsanlagekonto Kraftfahrzeugekonto Werkzeugekonto Inventarkonto Fabrikationskonto: Materialbestand lt. In⸗ ventur

Materialbestand lt. In⸗ ventur. Kautionseffektenkonto.. . Kontokorrentkonto:

Kundschaftskonto: ausstehende Forderungen Bankkonto 8

Der Aufsichtsrat. von Brockhausen. R. Zelter. Peters.

Koehler.

Verwaltungskosten Anleihezinsenkonto Zinsenkonto Genossenschaften: vergütete Ortsnetzzinsen ꝛc. Provistonskonto Gemeinden: „für Industrieanschlüsse... Materialienkonto Greifenhagen Erneuerungsfondskonto: Rücklagen pro 1913/14.... Reservefondskonto: 5 % Rücklage pro 1913/14 von „ℳ 49 852,95 Bilanzkonto: Reingewinn

145 233/ 38 4 016 050 27

277 56613 724 471/12 4 069 60 15 725 58 1 051 47

8 919 25

3 68521 16 077 41

23 234 59

240 555 02 34 533 26

74 664 30

50 508 3720 10 496 50 4 66021 2 611 56]% 5 654 113,2

konto

konto

Merk. Sarnow. Lemke.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1914. 69 246 27 355 59

2 492 65 64 257 ,11

348

384/16

Per Aktienkapitalkonto . . .. Prov.⸗Hauptkasse Anleihe⸗

t Prov.⸗Hauptkasse Darlehns⸗

Kautionskonto Transformatorenhaus⸗ zuschußkonto Zählerkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren

Erneuerungsfondskonto:

Rücklagen pro 1913/14. Reservefondskonto: Rücklagen aus

1912713 Rücklagen pro

1913/14 Gewinn⸗ und Verlusskonko⸗ Reingewinn

Per

79] Gewinnvortrag aus 1912/13 .

Gesamteinnahmen

37 722 36 1913/14

5 286 82 18 471 13

123 551/71

22 2 228 500 2 200 000 555 295 ,31 85 000 34 533 26

30 475 54 931/61

218 720/95 55 466 32

123 551/71

889,31 . 2492,65

5 654 113

Der Vorstand. Herrmann.

Haben. 1“ 81 35

348 384/16

—g

Wir zeigen hiermit an, daß Herr Ober⸗ präsidialdirektor Freiherr uns Höfe Söfr, z. Zt. im Felde, sein Amt als Aufsichts⸗ ratsmitglied unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt hat. An seiner Stelle wurde Herr Regierungsassess von Engelbrechten⸗Jlow,

Prenzlau, gewählt.

Stettin, den 3. Dezember 1914. Der Vorstand

der Ueberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft. fI14]

Durch

lung vom 30.

8 89 Eö1 ember t das Kapital unserer Gesellschaft von 2 228 500,— durch Ausgabe von Namensaktien zu je 500 auf

3 570 000,—

Die ausgestellt. aufgefordert

auf Anmeldung hin folgen wird. Stettin,

erhöht worden, also um 1 341 500,—. Aktien werden zu 500 und zwar zu Pari ausgegeben und auf den Namen

Die Aktionäre der

ihnen gesetzlich die neu auszugebenden Aktien durch

Zusendung des Zeichnungsscheins er⸗

der Ueberlandzentrale Stettin Ahktiengesellschaft.

Gesellschaft werden 2 Wochen das zustehende Bezugsrecht

binnen bei uns auszuüben, auf welche

den 3. Dezember 1914. Der Vorstand

Herrmann.

zahlbar.

3₰ 398 950 34 1 368 258,50

18 477,33

Aktiva Gelände 4

1X“ Mobilien und Fabrikinven⸗ tarien

rialien, fertige u. in Arbeit befindliche Fabrikate.. Waren in auswärtigen Lagern und in Konsignation zum Kostenpreis Außenstände Wechselbestand abzüglich Zinsen und Kosten... Kassenbestand Neubaukonto:

Arbeiten

1 995 48377

152 787 46 1 240 122/18

379 926 72 17 482 66

6559 21 X2578 048 17

2 000 000—- 260 000 600 000

200 000— 200 000

275 623 80 000 300 000

1 190 526 82 155 23 200

389 543/08

5 578 048/17 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Fabrikationsunkosten einschl. Reparaturen und Erneue⸗ rungsarbeiten, Allgemeine Unkosten, Kontokorrentver⸗ luste, Tantiemen, Reise⸗ spesen, Provisionen und Obligationszinsen.. Abschreibungen.... Kriegsdelkrederekonto.. . Reingewinn inkl. Vortrag aus 1912/13

Passiva Aktienkapital Obligationen Reservefonds Dividendenaufbesserungs⸗ fonds Spezialreservefonds .. . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. Delkrederekonto. . Kriegsdelkrederekonto. . . Kreditoren

1 244 9889— 42 313— 300 000—

389 543,08

1 976 845 08 Kredit. Gewinnvortrag aus 1912/13 Bruttogewin. ...

110 518 33 1 866 326 75

1 976 84508

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1914 ist eine Dividende von 10 % = 100,— per Aktie festgesetzt und der Coupon Nr. 32 von heute ab bei der Gesellschaftskasse, dem

Bankhaus Straus & Co., Karls⸗ ruhe, der

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Frankfurt a. Main, und dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. Main,

Karlsruhe, den 2. Dezember 1914. Die Direktion.

lungstage in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bis 6 Uhr Nachmittags gegen

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können in den Geschäftsräumen unserer

Aktien gelangt vom 5. d. Mts. ab 72,—,

120,—

Nr. 20/22, zur Auszahlung.

Vortrag auf neue

Rechnung.. 50 939 12

274 752 34ü

Die in der heutigen Generalversammlun fest 88 te Dividend vaeaär. pro Aktie wird vom 3. Jezember ab vehs, Sen⸗ w2

Fleusburg, den 2. Dezember 1914. Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. Kretschmer. Dethleffsen.

2 939,12

272752 32 von 8 % =

Gesellschaft

[71410] Aktiva.

401 808 Aktienkonto 525 017 94 1 4 % Hypothekaranteilscheine ... 2 034 549 93 4 ½ % Teilschuldverschreibungen.. Diverse Kreditores inkl. Steuer⸗ 1 000 —kredite

5 700—-—

45 500,— 189 000— 332 151 97

9 000—- 40 89

Warenbestände... Schuldbuchkonto. . Grundbesitz u. Bau⸗ Eisenbahnanlage nach Ponarth . . .. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage ... Kühlanlage.. Gefäßekonto.. .. Maschinen⸗ und Ge⸗ rätekonto.. onto

Unterstützungsfonds für die An⸗ gestellten der Gesellschaft ... Talonsteuerreservekonto Coupon Nr. 13 Ser. III der 4 % Hypothekaranteilscheine .... Coupon Nr. 11 Ser. II der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen ... 1 nicht eingelöster Dividenden⸗ 60 80 1 vemn 5 21 ster nicht eingelöster Dividenden⸗ 46 642 24 chein Nr. 8 X“ 1 nicht eingelöster Dividenden⸗ ein Nr. 7 nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine Nr. 8

Effektenkonto... Bankguthaben.. Kassakonto..

4237 800,08

8 Königsberg i. Pr., den 30. September 1914. Actien⸗Gesellschaft Brauerei J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914.

Bilanz pro 30. September 1914. 8 W.“

Passiva.

2 000 000 560 000 188 000 480 000

545 685 5 680

164 787 96 18 000—

3 760 10 800

144— 260 726,52

4 237 800 08

Ponarth.

I 177 051 91 324 657 25

15 981 25 286 033/84 24 219 42 2 000

Debet. Gehalt⸗ und Abgabenkonto Unkosten⸗ und Reparaturkonto Unterstützungen an Angestellte teilnehmer

Allgemeines Betriebskonto Sinsenkonto .. . Talonsteuerkonto

Grundbesitz und Baulichkeiten Eisenbahnanlage nach Ponarth Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Kühlanlage 8

Gefäßekonto

Maschinen⸗ und Gerätekonto... Eisenbahnwaggonkonto. . Stallinventarkonto

27 289 200 643

15 000

46 591

EEEE

829 943

156 549

Reingewinn

986 703 55 260 726

1 247 220

111“ aldo vom vorigen Jahre Mietekonto 8 4

Königsberg i. Pr., den 30. September 1914.

Actien⸗Gesellschaft Brauerei

J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.

11219 830

Ponarth.

4 161 23 228

1 247 220 0

[71573] Der Aufsichtsrat unserer besteht jetzt aus den Herren:

Brauerei Ponarth Königsberg Pr.

Der Dividendenschein Nr. 9 unserer Richthofen

P. O. bei Dresden.

Berlin. 1 2450 mit

für die Nummern von 2451 —2980 mit

für die Nummern von an unserer Kasse, Tuchmacherstraße

Königsberg Pr., den 3. Dezember 1914. Aktien⸗Gesellschaft [7 1411]

J. Ladehoff.

Brauerei Ponarth.

Der Vorstand. Ad. Schifferdecker. 1“

Gesellschaf

Legationsrat Freiherr Hartmann von Willy Andreae, Weißer Hirsch

Dr. Heinrich Bettelheim, Wien. Donat de Chapeaurouge, Berlin. Hamburg, den 2. Dezember 1914

Deutsche Lianosoff⸗Mineralul Import-Aktien-Gesellschast.