Brüning, Höchst a. M. 26. 1. 13.]/ 70 d. 281 530. Verstellbare Buch⸗ Za. 619 621. Aus einem hemdartigen bungen. J. A. Bauer, Landshut i. B.] Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 11. 14141. lh. 619 580. Elektrischer Wider⸗ 34f. 619 445. Blumenvase in Form/ Fa. Otto Lundershausen, Berlin.] messerfabrik J. Braun & Cie., Stutt⸗ [42 5b. 619 569. Schwungrad mit vom .35 860. und Handstütze. Heinrich Wilhelm Haaß, Oberteil und einer daran gearbeiteten 2. 11. 14. B. 71 406. B. 71 460. 5 . . — andsofen, bestehend aus einem Wider⸗ einer krepierten Granate. Paul Zirkler, 10. 11. 14. L. 35 979. gart. 20. 2. 14. W. 42 956. Kranz getrennt gegossenem Kurbelarm. Süe. 281 548. Gurtklemme. Fritz Themar. 26 4. 14. H. 66 192. Unterhose bestehendes Unterkleidungsstück 10a. 619 583. Umlaufende Darr⸗ 2!c. 619 552. Hänge⸗Isolator mit 1 andsrohr, an dessen Enden Metallschellen Berlin, Liegnitzerstr. 5. 5.11. 14. 3 10119. 25c. 619 655. Schwachgezahnte große 43 b. 619 585. CElektrizitätsselbst⸗ Maschinenfabrit C. Blumwe & Sohn, Abel, Barmen, Wentenstr. 53. 3. 8. 13. 70d. 281 543. Brieflöscher. Karl für männliche, insbesondere Militärpersonen. trommel für Kohlebriketts zum Verkoken abnehmbarem Schutzdach. Porzellan-— r die Stromzuführungen angebracht sind. 34f. 619 446 Plastische, zusammen. Rolle für Aufzugswinden Friedrich verkäufer mit Zähler. Dr. Franz Kuhlo Akt.⸗Ges., Bromberg⸗Prinzenthal.
A. 24 409. Heinrich Woge, Arnstadt i. Thür., Mar⸗ H. Matheisen, Bonn a. Rh., Münster⸗ des Bindemittels. Diamant⸗Brikett⸗ fabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗ Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichten⸗ legbare Nachbildung des deutschen 42 cm Heyl Sohn, Grimma i. S. 27.10. 14. Berlin, Belle⸗Alliancestr. Z. 6. 11. 14 31. 10. 14. M. 52 487.
34l1. 281 539. Schlag⸗ und Rühr⸗ littstr. 15. 27. 1, 14. W. 44 249. platz 5 2. 11. 14. M. 52 500. Werke G. m. b. H., Berlin. 5. 11.14. Klosterlausnitz, Hermsdorf S.⸗A 12. 1.14. eerg. 7. 11. 14. S. 34 920. Geschosses aus Papier in Originalgröße. H. 68 189. K. 65 099. 47f. 619 403. Geteilte Schlauch⸗ vorrichtung; Zus. z. Pat. 280 521. Peter 70e. 281 509. Markenausgebevor⸗ 3“a. 619 627. Unterzteh⸗Anzug. Leo⸗ D. 28 134. 1 P. 25 214. 8 21h. 619 531. Elektrischer Ofen mit Otto Zeitler, Emmering, Post Fürsten⸗ 56a. 619 713. Handbeweglicher Armee⸗ 43 b. 619 586. CElektrizitätszähler kupplung für die Dampf⸗ oder Brems⸗ Küpper, Aachen, Gartenftr. 7. 19. 7. 13. richtung, insbesondere für Markenselbst⸗ pold Sviegel. Düsseldorf, Schadow, 19 b. 619 556. Brikett mit ein⸗ZB2Ic. 619 554. Kombination von 1 einem von Wärmeisoliermasse umgebenen feldbruck. 5. 11. 14. 3. 10 118. Feldofen. Oscar Sichtig 4 Co, Karls⸗ mit Selbstverkäufer. Dr. Franz Kuhlo, leitung bei Eisenbahnwagen. Willy Vogt, K. 55 564. verkäufer, mit gegeneinander unbeweglichen straße 52. 5. 11. 14. S. 34 902. geschlossener Feueranzündmasse. Karl Hörnerluftschalter und Oelschalter. Voigt 1“ derstandsrohr. Gebr. Siemens & Co., 34f. 619 447. Photographie, oder rube, Baden. 11. 11. 14. M. 52 552. Berlin, Belle⸗Alltancestr. 3. 6. 11. 14 Berlin, Simplonstr. 34. 13. 1. 14. 8Ga. 281 540. Verstellharer Kamin⸗ Vorschubzinken und fester, mit Nuten ver⸗ Za. 619 635. Einziehpantoffel. Fa. Hurthe, Borna, Bez. Leipztg. 14.5. 14. & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a( NMNM. Berlin⸗Lichtenberg. 7. 11. 14. S. 34 919. Uhrenständer in Form eines eisernen 36c. 619 721. Schiebedeckel für K. 65 100 V. 12 099.
einsatz für Ofenrohre. Bernhard Nasse sehener Führung für das Markenband. Carl Kreeb, Göppingen. 9. 11. 14. H. 66 711. 18. 3. 14. V. 12 335. 12. . 23f. 619 675. Licht mit Tropfen⸗ Kreuzes. Fa. Anton Weiß & Cie., Zentralheizungs⸗Brikettkessel mit oberer 44a. 619 471. Kreuzförmige Brosche 47f. 619 408. Rohrverbindung für K. 65 130. 11a. 619 474. Fußbekleidung. Franz 21 c. 619 555. Drehschalter mit Frei⸗ teller. „Novitas“ Neuheiten⸗Vertriebs⸗ Pforzheim i. B. 5. 11. 14. W 44 930. Beschickung. Paul Stein, Weglar a. L. zur Aufnahme eines Bildes. Adolf Sturm, armierte Turbinenleitungsrohre. Akt
u. Heinrich Schlüter, Holzwickede, Kaiser⸗ Heinrich Friedlein, Sürth a. Rh. 8 1 1 bah- 8b 1. X. 99 14 983. 28. 11. 12. SF. 35 571. Za. 619 636. Brustwärmer aus ver. Kopp. Devant⸗les⸗Ponts b. Metz. auslösung. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11. 11.14. 3 4f. 619 485. Sammeltafel für 12. 11. 14. t. 19 924. Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 143/144. Ges. Ferrum, Zawodzie b. Kattowitz, 36 b. 281 522. Düsenkopf für Zer⸗ 71c. 281 493. Vorrichtung zum Ab⸗ stärktem, porösem Papierstoff. Adolf 29. 10. 14. K. 65 068. Frankfurt a. M. 20. 4 14. V. 12 474 N. 14 882. Kriegserinnerungszeichen. Frank Stein⸗ 36e. 619 683. Flüssigkeitsstromerhitzer 19. 10. 14. St. 19 882. O. Schl. 27.2. 14. A. 22 555.
stäuber. Gustav Adolf Schüller, Venus⸗ formen und Messen des Fußgewölbes, be⸗ Seeger, Stuttgart, Königsbau. 9. 11.14. 11e. 619 275. Mappe mit Brief⸗und 21c. 619557. Vorrichtung an Anlaß⸗ 25a. 619 746. Ausschaltbare Zungen⸗ berg, Halensee⸗Berltin, Joachim⸗Friedrich, zur Erze⸗ugung kochenden Wassers. H. 44a. 619 571. Doppelknopf mit 47f. 619 420. Schlauch zum Leiten berg i. E. 19. 12. 13. Sch. 45 700. sonders bei Plattfüßen. Dr. Friedrich S. 34 926. Dokumentenordner und Kopiereinrichtung. widerständen fur elektrische Motoren. öffnerbürste für ein⸗ oder mehrsystemige straße 33. 5. 11. 14. St. 19 908. unkers. Aachen, Frankenburg. 13. 2. 13. Nietbefestigung. Fa. J. Ernst, Knopf⸗ von Gas, Benzin, Petroleum und ähnlichen 3 7c. 281 523. Deckziegel mit ange, Kurtz, Frankfurt a. M., Stiftstr. 37. 3a. 619 696. Wasserfeste Papiersocken. Leonhard Baldauf, Frankfurt a. M., Svenska Emissionsaktiebolaget, Stock⸗ Rundstrickmaschinen. Schubert & Salzer 34f. 619 486. Photographierahmen J. 13 662. fabrik, Löbau i. Sa. 31. 10.14. E. 21403. Substanzen. Hugo Schön, Berlin, bogenem Maueranschlußteil. Friedrich 11. 11. 13. K. 56 780. Paul Demuth, Berlin, Lindenstr. 18/19. Hermannstr. 14 31. 10. 14. B. 71 392. holm; Vertr.: Mintz, Pat⸗Anw., Berli Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. in Form eines Geschosses. Hans Felduir, 37 b. 619 490. Bautafel aus Hart⸗ 442a. 619 573. Patriotisches Ab⸗ Tempelhoferufer 18. 3. 6. 14. Sch. 53 259. Haag, Straßburg i. E.⸗Neudorf, Rhein⸗ 7 1c. 281 506. Sohlenkanten⸗Polier⸗ 12. 10. 14. D. 28 063. Ile. 619 465. Sammelmappe mit SW. 11. 29. 5. 14. S. 33 880. — 23. 10. 13. Sch. 50 225. München, Zenettistr 18. 5. 11. 14. F. 32577. pappe mit dreifacher Luftschicht⸗Isolierung. zeichen. Georg Michl. München, Land⸗ 4 7f. 619 438. Verschluß für gas⸗ zeegelstr. 24. 28. 12. 12. H. 60 015 maschine Heinrich Raab, Pirmasens. 3a. 619 697. Kranfenhemd mit er⸗ federnder Klemmvorrichtung. Fabrit 21 c. 619576. Klemme für elek 30c. 619497. Desinfektionsapparat. 34f. 619 487. Wandschmuck. Josef Höntsch & Co., Niedersedlitz. 6. 11. 14. wehrstr. 81/0. 2. 11. 14. M. 53 498. dichte Gefäße. Allgemeine Elektri⸗ 39 b. 281 541. Verfahren zur Her⸗ 27. 8. 12. R. 36 177. leichtertem Verschluß für schwer Ver⸗ Stolzenberg, Deutsche Bureau⸗Ein⸗ trische Leitungsseile. Fa. J. Wilhelm W“ Hans Krüger, Berlin, Gitschinerstr. 65. Haas, Mannheim, Hotel Royal. 5. 11.14. H. 68 265. 44 b. 619 480. Benzintaschenfeuer⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 10. 14. 2
stellung eines Zelluloidersatzmittels aus 72 cr. 281 517. Fahrbares Geschütz wundete. Maria Frieda Heinete, Krumm⸗ richtungs⸗Ges. m. b. H., Oos. 16. 7. 14. Hofmann, Kötzschenbroda. 3. 11. 11. 7. 11. 14. K. 65 122. H. 68 252. 1 37 b. 619 491. Bautafel aus Hart⸗ zeug in Form eines Infanteriegeschosses. A. 23 813. H. 68 237. 30 db. 619 426. In der Wölbung 34f. 619 488. Sammeltafel für Kriegs⸗ pappe mit einfacher Luftschicht⸗Isolierung. Wagner & Ulmer, Pforzheim i. Baden. 47f. 619 776. Isolierschnur mit
Gelatine und Kasein. Graf Franz von mit Bodenplatte. Fried. Krupp Atkt. hübel Kr. Hirschberg. 12. 10. 14. H. 68 105. F. 32 273. 3 8 8 Kageneck, Wien; Vertr.: .Anders, Ges., Essen, Ruhr. 31.5 12. K. 51 506. 3a. 619 698. Leib⸗ und Kreuzschützer. I1e. 619 578. Albumblatt. Heinrich 21 c. 619 582. Klemme für elek. verstellbare Plattfußunterlage mit federnder andenken und Abbildungen von Erinne⸗ Höntsch & Co., Niedersedlitz. 6. 11. 14. [4. 11. 14. W. 44 926. durch Einlaufbänder bewirkter Umschließung Anna Halpaus, Zabrze. 27. 10. 14. Niggemann, Charlottenburg, Wallstr. 39. trische Leitungsseile mit Ansatz zur Ver Stützvlatte. Antiplan Compagnie rungszeichen. S Steinberg, Halen⸗ H. 68 264. 44 b. 619 527. Wasserdichter Tabaks⸗ des Füllmaterials und weitmaschiger, netz⸗
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 11. 13. 72i. 281 494. Mechanischer Zeit⸗ A , 1 1 ber; St. 19 139. zünder für Artilleriegeschosse. Dr. Ing. H. 68 191. 4. II. 14. N. 14 859. hinderung scharfer Knickungen. Fa. J Stiefel Einlagen Gesellschaft m. b. H., see⸗Berlin, Joachim⸗Friedrichstr. 33. 37b. 619587. Gestrichene oder beutel. Gustav Goldschmidt, Berlin, artiger Umspomnung. Fritz Scheible,
öPWEeee blde öner. Arthur Fumssans Schramcherg, Württ. . 919 709. Fußlapen mit ver. 1nl. 619 7 28. Elertrolvtische gellen. Wilheim Hofnasn. Kötzschenbroda Frankfurt a. M. 30. 9. 14. A. 23 739 5. 11. 14. St. 19 907. polierte Platten und ähnliche Gegenstände Taubenstr. 25. 6. 11. 14. G. 37447. Berlin, Tile Wardenbergstr. 19. 274.14. Mar Asschenfelpt, Saaleck, Kr. Naum. 7. 3 12. J. 14438. e. stürkter Sohle. Hugo Schwoche. Cottbus, Hermann Alexander Wagner« East 5. 11. 14. H. 68 828 ür 8 30 d. 619 506. Lungenwärmer mit 34. 619 617. Photographierahmen beim Versand usw. auseinanderhaltende Vor⸗ 44b. 619 544. Verzierung von Ge⸗ Sch. 52 783. burg a. S. 27. 3. 14. A. 25 667. 72i. 281 550. Mechanischer Zeit⸗ Schloßpl. 7. 10. 11. 14. Sch. 54 330. Orange; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, 21d. 619 688. Jsolierring für Kollek Herz⸗ und Brustschutz (Herzgegend Stahl⸗ in Form des Eisernen Kreuzes. August richtung. Bauartikel⸗Fabrik A. Siebel, brauchsgegenständen mit verstellbarer Dar- 47g. 619 432. Vorrichtung zum 42 d. 281 485. Triebwerk für die zünder für Artilleriegeschosse; Zus. 1. 3a. 619 710. Unterkleidung aus Pat. Anw., Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. toren elektrischer Maschinen. Akt.⸗Ges einlage). H. Lomnitz, Stuttgart, Gym⸗ Beitmann jr,, Stuttgart, Fürstenstr. 2. Düsseldorf⸗Rath. 6. 11. 14. B. 71 447. stellung. Anton Schlesinger, Wien; Entleeren von Behältern. Hannoversche Schreibfläche von Registrierapparaten. Pat. 281 494. Dr.⸗Ing. Arthur Jung. Papier. Gebr. vom Hövel, Essen⸗ K. Wentzel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Vrown, „Boveri c& Cie., Baden, nasiumstr. 6. 29. 9. 14. L. 35 838. 27. 10. 14. B. 71 344. 37 b. 619 642. Pfahl. Johann Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. H. Maschinenbau⸗Actien Ges., vormals Paul Fueß, Berlin⸗Steglitz. 3. 11. 12. hans, Schramberg, Württ. 25. 2. 13. Ruhr. 10 11. 14. H. 68299. 16. 7. 13. W. 40 701. Schweiz; Vertr.: R. Bovert, Mannheim⸗ 1 30 d. 619 613. Binde für medi⸗ 34f. 619 661. Gedenkplakette. Max Stäheli u. Albert Baumgartner, Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. A.e “ e“ 8 zinische Zwecke. Schlef, Spitzenpapier⸗ Haseroth, Berlin, Friedrichftrv. 207. Egnach (Schweiz); Vertr. C. Klever, 9. 11. 14. Sch. 54 324. 26 10. 14. 9. 68 200 eebbe enno. Schlaswetteranzeiger Friedrich Meos. Alona g. E. Water⸗ varallel geschalteten, je mit Abspert. 49. 6n0 784. Oelkasten für grans. fabrik Fingerhut & Co., G. m. b.] 6. 11. 14. H. 68266. Pat.⸗Anw., Karlsrube i. B. 9. 11. 14. 44b. 619 549. Flaggen⸗Tasche in 4729. 619 434. Ventilhahn mit 3 8 2. 10. 14. Sch. 54 126. 34f. 619 667. Kriegs⸗Ehbrentafel. St. 19 919. Schweiz 11. 12. 13. den Landesfarben Deutschlands, der deut. Armierung. Carl Ruppel, Höchst a⸗ M.
istrierapparate; Zus. z. Pat. 281 485. für Grubenlampen, bei dem eine Aureole loohain 9. 11. 11. 14. M. 52 548. vorrichtungen versehenen Einzelleitungen formatoren mit eingebauter Oelkühlvor⸗ H., Breslau. gif 9 8 bestehende Treibmittelzuleitung an mit richtung. Akt.⸗Ges. Brown. Bover 30d 619 658. In einem Stück ge⸗ Willy Stabernack, Berlin⸗Tempelhof, 37b. 619 778. Betonpfahl zur schen Bundesstaaten, Oesterreich⸗Ungarns Hauptstr. 10. 29. 10. 14. R. 40 427.
Paul Fueßz, Berlin⸗Steglitz. 30. 9. 13. benutzt wird. Dr. Arno Rebitzki, Danzig⸗ Za. 619 722. Fußtuch mit Zehenschutz be eibmit! 98 j F. 37 Langfuhr, Althoffweg8. 1. 11. 12. R. 36641. aus einem Stück. F. Katz & Co., Gasen oder Flüssigkeiten betriebenen Kraft⸗ & Cie., Baden, Schwelz; Vertr.: Ro⸗ webte Halsbinde und Ohrenschutz. Richard Borussiastr. 51. 9. 11. 14. St. 19 916. Gründung von Bauwerken auf schlechtem und der Türkei. Willy Stern, Char⸗ 4 2g. 619 440. Kombinierter Gas⸗ Allgemeine Glektricitäts- bert Boveri, Mannheim⸗Käferthal Duisberg, Barmen, Reichsstr. 36. 34f. 619 677. Erinnerungsrahmen. oder in größeren Tiefen erreichbarem, trag⸗ lottenburg, Tauentzienstr. 16, u. Moritz und Wasserhahn. Otto Kuhl, Stendal.
42 e. 281 524. Durchflußmesser. 75 b. 281 488. Verfahren zur Her⸗ Berlin. 12. 11. 14. K. 65 135. maschinen. üt . - 1 Carl A. Hartung, Berlin, Köthener⸗ stellung von Abziehbildern. Otto Fleck, 3a. 619 727. Strumpfschoner. Dr. Gesellschaft, Berlin. 7. 9. 14. A. 23 692. 16. 5. 14. A. 23 173. 3 4. 11. 14. D. 28 138. . AALudwig Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. fähigem Baugrund. Ludwig Zimmer⸗ Dobrin G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ 2. 11. 14. K. 65 089. straße 22. 31. 8. 13. H. 63 485. Berlin. Schöneberg, Bahnstr. 22. 9. 5. 14. Gustav Elkeles, Hamburg, Bornstr. 28. Amerika 8. 9. 13. 21d. 619 760. Stromwender mit 30b. 619 737. Einlagekappe für die 12. 11. 14. B. 71 444. mann, Frankfurt a. M., Roßmarkt 5 — 7. berg. 10 11. 14. D. 28 144. 47g. 619 451. Absperrventil für
4 Le. 281 525. Gas⸗, Dampf⸗ und F. 38 814. 13. 11. 14. E. 21 436. 15a. 619 691. Vorrichtung zum Federtriebwerk. Hygiene⸗Institut, Baden Fersen bei Schuhwerk zur Erzielung des 34f. 619 679. Erinnerungs⸗Be⸗ 30. 5. 14. Z. 9920. 44 b. 619 619. Zigarrenbeutel aus Medien aller Art. Wilhelm Rauch, Flüssigkeitsmesser. Carl A. Hartung, 75c. 281 532. Vorrichtung zum Aus⸗ Za. 619 790. Fußlappen aus Krepp⸗ Uebertragen von Rubriken, Kolonnen, Baden. 11. 11. 14. H. 68 301. 8 festen Sitzes am Fuße. J. Samuel, hältnis. Ludwig Becker, Berlin, Pfuel⸗ 3 7 c. 619452. Blitzableiter⸗Führungs⸗ Kreppapier. Emil Bürckner, Leipzig⸗ Biebrich a. Rh. 18. 6. 13. V. 11 405. Berlin, Köthenerstr. 22. 13. 11. 13. üben des Verfahrens nach Patent 252 423 papier. Felix Günther, Greiz. 27.10.14. Buchregistern, Tabellen usw. Heinrich 21d. 619 767. Gehäusefuß zum Ein⸗ Gummiwaren⸗Fabrik, Güstrow. 16.7.14. straße 3. 16. 11. 14. B. 71 448. ziegel. Wilhelm Pieper, Soest i. W. Plagwitz, Zschocherschestr. 65 — 69.29. 10.14. 47h. 619499. Antriebskegetradanord⸗ H. 64 297. zum Herstellen von Körpern und Ueber⸗ G. 37 398. Berning. Oberhausen, Rhld. 2. 7. 14. stellen des Luftraumes elektrischer Ma S. 34 377. 34f. 619 707. Kriegsgedenktafel. 16. 7. 13. P. 23 998. B. 71 363. nung für Ausgleichsgetriebe. A. Dorch 42 e. 281 526. Verfahren und Vor⸗ zügen aus Glas, Metallen und anderen 3b. 619 473. Schutzhülle für Leder. B. 70 589. 1 qschinen. Chr. Weuste & Overbeck, 8 30 b. 619 747. Leibbinde aus Krepp⸗ Jacques Szölösi, Wien; Vertr: G. De⸗ 37 c. 619 455. Entlüftungsstutzen 44 b. 619 648. Zigarren⸗ bezw. & ECie., Motorwagenwerke A.⸗G., richtung zur selbsttätigen Beimischung eines schmelzbaren Stoffen; Zus. z. Pat. 252 423. gamaschen. Fa. P. Henmann, Elber⸗ 159g. 619 774. Schalldämpfer für G. m. b. H., Duisburg. 12. 11. 14 papier. Felix Günther, Greiz. 27. 10.14. dreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, für Klosett⸗, Badleitungen u. dgl. mit Zigarettenspitze mit auswechselbarem Zwickau i. Sa. 7. 11. 14. H. 68 272. Gases, Dampfes oder einer Flüssigkeit zu „Metallisator“ G. m. b. H., Berlin. feld. 20. 10. 14. H. 68 151. Schreibmaschinen. Aler Wasem, Schwelm W. 44 959. 8 8 G. 37 399. Pat.⸗Anw, München. 9.11.14. S. 34 925. mönch⸗ bezw. nonnenziegelähnlicher Fuß⸗ krichterförmigen Einsatz, welcher sich leicht 18 b. 619 607. Brünierungsofen. einem anderen Gase, Dampf oder Flüssig⸗ 6. 11. 12. M. 49 479. 3 3 b. 619 478. Knieschützer. Elsbeth i W. 18. 12. 13. W. 42 299. le. 619 761. Eichzähler mit mehreren 30 e. 619 470. Krankenstuhl mit 34g. 619 433. Schlafsack. Alexe platte. Fulius Sauder, Pasing. 26. 1. 14. aus der äußeren Hülse herausnehmen und Erich Schubert, Dresden, Wettinerstr. 10. keit in proportionalen Mengen. Carl 277h. 281 495. Flugmaschine mit an Bösebeck, Berlin, Crefelderstr. 19. 17 c. 619 799. An die Wasserleitung Strommeßbereichen. Ad. E. Hanson, Warmwasserheizung. Arno Plathe, Altenkirch, Cöln, Hohenzollernring 48. S. 32 682. wieder einsetzen läßt. Julius Engelhardt, 20. 5. 14. Sch. 53 147.
A. Hartung, Berlin, Köthenerstr. 22. den Enden der Tragflächen angeordneten 3. 11. 14. B. 71 414. anschließbarer Kühlschrank. Karl Sanften Amsterdam; Vertr.: Josef Hackl, München, Reumtengrün b. Auerbach i. V. 16. 10. 14. 28. 10.14. A. 23 804. 37c. 619 456. Entlüftungsstutzen Bremen, Am Sielwall 45. 11. 11. 14. 49a. 619 168. Bohrmaschine. Joh. 34g. 619 700. Feldbett. Clemens für Klosett, Bad⸗, Kanalleitungen u. dgl. E. 21 435. Pet. Schmit Söhne, Remscheid. 24.7.14.
15. 11. 13. H. 64 324. und um eine zur Flugrichtung schräge 3 b. 619 481. In einen Pompadour berg, Hamburg, Geibelstr. 14. 9. 11.14. Hofmannstr. 51. 11. 11. 14. H. 68 303. P. 26 698. 4 2e. 281 527. Dampfmesser. Carl Achse drehbaren Stabilisierungsflächen. und in einen Handarbeitsbeutel verwandel⸗ S. 34 931. 2If. 619 410. RpeFvessslung, 30e. 619558. Führung für die Keller, Neuß. 2. 11. 14. K. 65 079. mit falzziegelähnlicher Fußplatte. Julius 44 b. 619 673. Feuerzeug⸗Halter. Sch. 53 859.
H. Mattern, Hildesheim, Kaiserstr. 44. Hermann Gustay Adolf Ehrler, Ober⸗ bare Schürze. Fa. N. Israel, Berlin. 20c. 619 693. Vorrichtung zur mit auswechselbarem Einbau. G. Schanzen⸗ zylindrischen Tragkörper von Hebevorrich. 34g. 619 723. Kopfstück für Bett. Sander, Pasing. 26. 1.14. S. 32 697. Dora Fischer, geb. Rinkel, Hamburg, 49a. 619 590. Blockiervorrichtung 14 12. 13. M. 56 145. glashütte, Amt Meßkirch, Baden. 2. 8. 10. 4. 11. 14. J. 15 858. 1 Lüftung der Innenräume von Wagen. bach 2 Co. G. m. b. H., Frantfurt tungen mit flüssigem oder gasförmigem stellen. Herm Franken Aft.⸗Ges., 37 d. 619 472. Zellenestrich Paulsen Hammerlandstr. 61. 11. 11.14. F. 32 607. für die wechselweise zum Eingriff kommenden 42h. 281 505. Spiegel für Schein⸗ E. 16 073. 3 b. 619 563. Militär⸗Kopfschützer. Robert Bunge, Neustadt i. M. 14.9. 14. a. M. 2. 3. 14. Sch. 52 013. b Kraftübertragungsmistel. Reiniger, Geb⸗ Gelsenkirchen. 12. 11. 14. F. 32 597. & Lehmkuhl, Hamburg. 22. 10. 14. 44 b. 619 708. Etui für Zigaretten Stufenräder an Drehbank pindelstöcken. werfer. Optische Anstalt C. P. Goerz 77h. 281 496. Pedalsteuerung für H. F. Keller Nachfolger, G. m. b. H., B. 71 138. 21f. 619 482. Gehäuse fur elektrische 8 bert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. 34i. 619 430. Reißbrettständer für P. 26 705. und sonstige Gebrauchsgegenssände. Kluger Zimmermann⸗Werke Alt.⸗ Ges.
20g. 619 609. Antriebsvorrichtung Taschenlampen mit Hakenverschluß. Bern⸗- Erlangen. 29. 5. 14. R. 39 600. Schulen. Joseph Beil, Straßburg i. Els., 37dv. 619 475. Verstellbarer Fahnen. & Opper, Wien; Vertr. O. Siedentopf (Chemnitzee Werkzeugmaschinen⸗
Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. 29. 8. 12. Flugzeuge. August Euler, Frankfurt St. Egidien i. Sa. 22. 10. 14. K. 65 006. 8 s F Flugzeug an Gelenkdrehscheiben. Rheiner Ma⸗ hard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6 3 30f. 619 645. Therapeutische Elek. Saargemünderstr. 3. 26. 10.14. V. 12 915. stangenhalter. Paul Köppen, Stettin, u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, fabrik vorm. Joh. Zimmermann), K. 65 139.
O. 8219. -g. M., Forsthausstraße 105a. 10. 5. 13 3 b. 619 566. Ledergamasche. Eber⸗ b . 3 1 9 enha 42l. 281 492. Probenehmer mit Schöpf⸗ E. 19 196. hard Müller u. Söhne, Frankfurt schinenfabrik Windhoff Act.⸗Ges., 5. 11. 14. R. 40 450. 1 trode. Josef Lassek, Hamburg⸗Wandsbek, 34k. 619 429. Hygienische Klosett⸗ Deutschestr. 31. 29. 10. 14. K. 65 065. Berlin. 10. 11. 14. K. Chemnitz. 7. 11. 14. Z. 10 123.
gefäß zum Einführen in ein Ansatzrohr von 77h. 281 533. Flugzeug, dessen Trag⸗ a. M. 28. 10. 14. M. 52 457. Rheine i. W. 20. 7. 14 R. 40 066 21f. 619 500. Tragbare Taschen⸗ Lübeckerstr. 146. 10. 11. 14. L. 35 978. unterlage. Arthur Sennewald, Eisenach 37d. 619 560. Zaunholz⸗Befestigung. 445b. 619 750. Pyrophores Streich⸗ 49a. 619 684. Drehbare Spitze für Rösttrommeln u. dgl. Georg Wilbelm flächenhälften um eine gemeinsame Quer. 3b. 619 57 7. Gewalkte Webstoff⸗ 209ã. 619 610. Antriebsvorrichtung lampe mit aus zwei Teisen bestehender 30f. 619 715. Massagebank mit i. Thür., Kupferhammer 128. 19. 10.14. Johann Wernberger, Fischhausen, Post feuerzeug mit auswechselbarem Reiber. Drehbänke und andere Werkzeugmaschinen. Barth, Ludwigsburg. 28.11.13. B. 74 890. achse und je eine Längsachse verstellt Gamasche. Fa. H. V. Schüne, Han⸗ an Gelenkdrehscheiben. Rheiner Ma⸗ Tragschlaufe. Elettr. Bogenlampen⸗ leitender Fußplatte. Hygiene⸗Institut, S. 34 821. 1 Neuhaus. 23. 7. 14. W. 44 522. „Progreß“ Maschinen⸗Industrie Schweinfurter Präzisions⸗ Kugel⸗ 45g. 281 513. Vorrichtung zum Ab⸗ werden können. Dr. Adolf Linhart, nover. 3. 11. 14. Sch. 54 300. schinenfabrik Windhoff Act.⸗Ges., und Apparate Fabrik G. m,. b. H., Baden⸗Baden. 11. 11. 14. H. 68 302. 34k. 619 435. Auseinandernehmbarer 37e. 619 596. Fahrbares treppen⸗ Kom.⸗Ges., München. 3. 11. 14. P. 26 744. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ kühlen oder Erwärmen von Milch, Rahm Prag⸗Weinberge; Vertr.: Dr. G. Döllner, 3b. 619 584. Militär⸗Kopfschützer. Rheine i. W. 20. 7. 14. R. 40 069. Nürnberg. 9. 11. 14. E. 21 247. 8 30i. 619 725. Kombinierter Formal⸗ Klappwaschtisch. Franz Schilbach, förmiges Baugerüst mit schräger Aufzugs⸗ 44b. 619 754. Schnupftabak⸗Behälter. furt. 23. 4. 13. Sch. 48 052
o. dgl. mit zwei übereinander angebrachten M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ Hesselberger & Herz, München. 20g. 619 738. Antriebsvorrichtung 21f. 619 521. Handäichtsignalapparat 8 dehyd⸗Sauerstoff⸗Desinfektor. Karl Theodor Stettin, Mittwochstr. 18 — 20. 30. 10. 14. ebene. Friedrich Rodtek, Bremen, Mar Ebenherr, Landshut i. B. 9. 11. 14. 49a. 619 685. Drehbar eingesetzte Rohrgruppen zur Aufnahme von Suüß⸗ wälte, Berlin SW. 61. 21. 3. 13. 5. 11. 14. H. 68 255. an Gelenkdrehsche’iben. Rheiner Ma⸗ mit trennbarer Kammer des Beleuchtungs⸗ Herrmann, Langen b. Frankfurt a. M. Sch 54 267. Admiralstr. 95. 9. 11. 14. R. 40 469. C. 21 431. Spitze. Schweinfurter Präzisions⸗ wasser bezw. Salzwasser. Paasch & L. 36 313. 3. 619 594. Wasser⸗ und wärme, schinenfabrik Windhoff Act.⸗Ges., raumes vom Schallapparat. Karl Weinert, 1 12. 11. 14. H. 68 296. 341. 619 442. Kopftuch mit Maß 37f. 619 492. Knunstgrabstein, der 44b. 619 755. Elektrischer Zigarren⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Larsen Petersen Artieselskabet, Hörsens, 779. 281 534. Abwursvorrichtung für dichter Bekleidungsstofst. Riedel &. Rheine i. W. 20. 7. 14. R. 40 067. Berlin, Muskauerstr. 24. 5. 11. 14. 20k. 619 71. Glas⸗Inhalator. Leon einteilung. Gerttud Vinzelberg, geb. die Form und Farbe eines Findlings trägt. anzünder in Form eines 42 em⸗Geschützes. Schweinfurt. 15. 5. 13. Sch. 48 306. Dänem.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗ nebeneinander gelagerte Geschosse aus Rother. Berlin. 7. 11. 14. R. 40 458. 20g. 619 739. Antriebsvorrichtung W. 44 928. 8b S. Leon, Dresden, Sedanstr. 25. Burkhardt, Düsseldorf, Siemensstr. 32. Hermann Nordmann, Lübeck, Böttcher⸗ L. Mofert Nachf., Berlin. 9. 11. 14. 49 b. 619 589. Flansch zur Aufnahme Anw., Berlin SW. 68. 3. 4. 13. P. 30 659. Luftfahrzeugen. Max⸗Robert Putscher, 3b. 619 624. Schlafsack. Gold⸗ an Gelenkdrehscheiben. Rheiner Ma. 21f. 619 522. Elektrischer Hand⸗ 11. 11. 14. 2. 35 989. 5. 11. 14. V. 12 929. straße 29. 6. 11. 14. N. 14 866. M. 52 525. einer Alumtniumscheibe. Sächsische Wert⸗ 46c. 281 542. Spritzvergaser für Dresden, Bergstr. 44. 23. 8. 13. P. 31 417. schmidt & Loewenick, Frankfurt a. M. schinenfabrik Windhoff Act.⸗Ges., lichtsignalapparat mit vor den Reflektoren 30k. 619 718. Glas⸗Inhalator. 341. 619 581. Feldkochkiste. Metall⸗ 37f. 619 493. Kunstgrabstein, der 45a. 619 551. Achsschenkellenkuna. zeugmaschinenfabrik Beruhard Escher angeordneten Glühlampen. Karl Weinert, Leon S. Leon, Dresden, Sedanstr. 25. 1“ München. 5.11.14. die Form und Farbe eines behauenen Carl Richard Mann, Krossen a. O. A.⸗G., Chemnitz. 7. 11. 14. S. 34 930.
Explosionsmotoren, in welchem ein den 78e. 281 497. Verfahren zur 8 4. 11. 14. G. 37 448. 8 Rheine i. W. 20. 7. 14. R. 40 068. vidneten G imper — Schwimmerbehälter mit der Mischkammer stellung von Sprengkapseln für bergbau⸗ 3 b. 619 654. Pelzweste mit je zwei 20i. 619 638. Signallaterne. Martin Bertin, Mustauerstr. 24. 5. 11. 14. 11. 11. 14. L. 35 990. — M. 52 518. Naturfelsens trägt. Hermann Nord⸗ 24. 12. 12. M. 44 607. 19 b. 619 705. Pflöckfeile. Gehr. erbindendes Tauchrohr seine Fortsetzung liche und militärische Zwecke. Dr. C. Schnallgurten an den Seiten. Eomund Berkmiller, Sattendorf b. Villach W. 44 929. 32 b. 619 789. Mit Fischsilber ein 341. 619 592. Kochkiste mit Polster. mann, Lübeck, Böttcherstr. 29. 6. 11. 14. 45a. 619 690. Antrieb für die in den Haack, Ronsdorf, Rheinl. 9. 11. 14.
n die Drosselklappe durchdringenden Ciaeßen, Berlin, Dorotheenstr. 36. Denschel, Berlin, Großgörschenstr. 2. (Kärnthen, Oesterr.), u. Jules Fey, 21f. 619 526. Gehäuse für elektrische gezogener, im Dunkeln leuchtender Glas⸗ Fa. A Voß sen., Hannover. 7. 11. 14. N. 14 867. Boden eingreitfenden Antriebsspeere bei H. 68 288. — e Max Fuß, 28. C. 23 451. 9. 10. 14. D. 28 061. Straßburg i. Els., Lameystr. 12; Vertr. Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, gegenstand. Amandus Langguth, Scheibe, V. 12 931. 1 37 f. 619 553. Klappschiebetor für Zugwagen. ggüger & Steinert. Eß⸗ 49g. 619 782. Vorrichtung an selbst⸗ Bochum Clemensstr. 18. 2.4. 14. F. 38579. 80a. 281 544. Presse zur Herstellung 3b. 619 657. Militär⸗Halsbinde. Fa. Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg Oranienstr. 6. 6. 11. 14. R. 40 457. b Schw.⸗Rud. 25. 9. 14. L. 35 837. 341l. 619 595. Fußwärmer aus ver⸗ Flugzeuaghallen. Rudolf Hermsdorf. Iingen a N. 20. 5. 14. P. 26 151. tätigen Schraubenmaschinen zur Zufüh⸗ 418a. 281 499. Verzinkte Felge und von Perlen, Kugeln, Oliven oder anderen Ew. Finkensieper, Barmen. 3. 11. 14. i. Els. 9. 11. 14. B. 71 456. [21f. 619 543. Taschenlampe mit 33“a. 619 670. Ein in der Gewehr⸗ zinktem Eisenblech, gleichzeitig als Schemel Trier, Saarstr. 107. 14.2. 14. H. 65 445. 45b. 619 682. Kartoffel⸗Legemaschine. rung der Schraubenbolzen aus einem sich Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Her⸗ Gegenständen aus gehärtetem Gips mit F. 32 573. 3 Zla. 619 405. Bedienungsschrank für umklappbarem Reflektorgehäuse. Karl patrone mit Dumdum,Geschoß versorgbarer benutzbar, mit heißer Wasser⸗ oder Sand⸗ 38a. 619 574. Festhalte⸗ und Abwurf⸗ Carl Eduard Thiele, Berlin⸗Wilmers⸗ drehenden Teller vor die geöffnete Zange. stellung. Columbies⸗Werke G. m. b. einer feststehenden oberen und einer be⸗ 3 b. 619 659. Wasserdichter Kopf⸗ Fernsvrechanlagen. Stemens & Halske Schneider, Frankfurt a. M., Stallburg⸗ 1 Fächer. A. Patrna & Sohn, G. m. füllung. Robert Prigge, Hamburg, vorrichtung für Sägen zum Schneiden von dorf, Mannheimerstr. 53 a. 30. 12. 12. Amstutz, Levin & Cie., Rorschach; H., Ludwigshafen a. Rh. 18. 7. 12 weglichen unteren Platte zur Aufnahme schutz. Alfred Edel, Berlin, Lippehner⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadtb. Berlin. 7.2. 14. straße L1 8 „Sch. 54 323. b b. H., Königl. Weinberge b. Prag; Vertr.: Börnestr. 73. 9. 11. 14. P. 26 763. Walzgut. Deutsch Luxemburgische T. 15 278. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., VBenn. C. 22 159. der geteilten Formen. Fa. J. Strauß, straße 23. 4. 11. 14. E. 21 425. S. 32 808. 8 21f. 619 548. Taschenlampe in Ver⸗ 8 P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 34Il. 619 608. Kochkessel mit in der Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ 45b. 619 712. Ausrückung der Druck⸗ 28. 7. 14. A. 23 594. 48b. 281 489. Vorrichtung zum Her⸗ Waldsassen, Bavern, u. Franz Lenbart, 3 b. 619 662. Handschuh mit National⸗ 2La. 619 107. Lenkkontakt für Wahl⸗ bindung mit Schreibgerät. Fritz Le—9 10. 11. 14. P. 26 768. 8 SOoöhe verstellbarem Gasbrenner. F. Küp⸗ schaft, Mülheim, Ruhr. 2. 11. 14 rollen an Drillmaschinen. Maschinen⸗ 50 b. 619 625. Kaffeemühle mit ge⸗ stellen von Metall⸗ oder sonstigen Ueber⸗ Konradsgrün, Böhmen; Vertr.: C. Wessel, Abzeichen. Firma Robert Müller, schalter in selbsttätigen und halbselbst. mann, Charlottenburg, Frilschestr. 29. 33 b. 619 425. Behälter für Papier⸗ Persbusch Söhne, Akt.⸗Ges., D. 28 132. bau⸗Anstalt u. Eisengießerei vorm. prägtem Delftmuster. Markische Kasee⸗ zügen durch Zentrifugieren der über⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 1. 14. Grüna i. Sa. 6. 11. 14. M 52 519. tätigen Fernsprechanlagen. Eiemens K 10. 11. 14. H. 68 285. “ geld. Leipziger Buchbinderei⸗Aktien⸗ Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. 11. 7. 14. 38a. 619 656. Einstellehre für die Th. Flöter, Akt.⸗Ges., Gassen, N.⸗L. mühlenfabrik Meyerbach & Schulz⸗ zogenen Gegenstände. Hubert Peter St. 19 402 3 b. 619 663. Körper⸗Unterlage. Lud⸗ Halske Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. 21f. 619 7725. Kontakt für e trische 8 gesellschaft vormals Gustav Fritzsche, K. 64 399. 8 Abstände von Gattersägen. C. Blumwe 10. 11. 14. M. 52 539. Hagen i. W. 4. 11. 14. M. 52 506. Schmitz, Dusseldorf, Helmholtzstr. 28. 84d. 281 498. Löffelbagger mit wig Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. 20. 2. 14. S. 32 921. ““ Taschenlampen. Bernhard . 1 . Leipzig⸗R. 21. 9. 14. L. 35 810. 34l. 619 632. Erwärmungsvorrich⸗ & Sohn, Act.⸗Ges., Bromberg⸗Prinzen⸗ 45c. 619 502. Hebevorrichtung für 50 b. 619 647. Einstellbare Spindel⸗ 13. 9. 12. Sch. 41 941. Entleerung des Löffels durch seinen Boden. 7. 11. 14. B. 71 443. 21a. 619 411. Ordner für Schnüre Oranienstr. 6. 18. 2. 714. R. 381 . 33 b. 619537. Tasche zur Aufnahme tung. „Richard Probst, Mäünchen, thal. 31. 10 14. M. 52 486. den Rechenkorb bei Rechen. Charles lagerung für den rotierenden Oberstein bei 48 d. 281 528. Vorrichtung zum Menck & Hambrock, G. m. b. H., 3b. 619 664. Knieschützer. Hans insbesondere von Tischfernsp echern. Sie⸗ 21f. 619 791. Umhüllung für elek⸗ — von Papiergeld. Fa. Otto Enke, Cott⸗ Schellingstr. 66. 9. 11. 14. P. 26 764. A1a. 619 496. Waschmaschine für Alfred Anderson Rand, Neuß a. Rh. vertikalem Schrotmühlen. Fa. E. Kröger Beizen von Metallteilen. Alpine Ma⸗ Altona⸗Ottensen. 5. 10. 12. M. 49 182. Lichtenstein. Berlin, Kommandanten⸗ meus & Halske Akt.⸗Ges., Stemens⸗ rische Taschenlampen. Wilhelm Klemp, bus. 7. 11. 14. E. 21 423. 8 341. 619 637. Heizvorrichtung für Hüte. Eisengießerei & Maschinen⸗ 30. 6. 14 R. 39 882. Lüdbecke i. W. 10. 11. 14. K. 65 124. schinenfabrik. Gesellschaft m. b. H. 86Gc. 281 535. Vorrichtung zum straße 14. 7. 11. 14. L. 35 965. stadt b. Berlin. 12. 3. 14. S. 33 173. Coburg. 27. 10. 1.“ “ 1 33 b. 619 780. Markt⸗Tasche. Jutta Feldkessel. Fa. Carl Marburg, Frank⸗ fabrik Rud. Erselius, Luckenwalde. 45c. 619 503. Sicherungshaken zum 50e. 619 59 7. Ventilator für Ent⸗ vorm. Holzhäuer sche Masch⸗Fabrik Entsvannen der Kette für Bandwebstühle. 3b. 619 665. Kniewärmer mit Bein⸗ 21a. 619 413. Telephonapparat für 21f. 619 6. Flektrische Militär⸗ Hamm, geb. Schnettler, Frankfurt a. M., furt a. M. 9. 11. 14. M. 52 534. 6. 11. 14. E. 21 422. Festhalten des gehobenen Rechenkordes bei stäubungsvorrichtungen. Zeitzer Eisen⸗ Ges. m. b. H., Augsburg. 24. 8. 13. Rühl & Klietsch, Langerfeld b. Bar⸗ ling. Marg. Scheil, geb. Mahn, Berlin, Schwerhörige. Siemens &᷑ Halske lampe. Karl Nehrte u. Sidney 8 8 Schloßstr. 102. 22. 6. 14. H. 67 085. 341l. 619 732. Klappsitz für Schul⸗ 4 1 c. 619 562. Kissenkappe. Herm. Rechen. Charles Alfred Anderson Rand, gießerei und Maschinenbau⸗Act.⸗ A. 24 490. men. 23. 5. 12. R. 35 635. Leipzigerstr. 105. 7.11. 14. Sch,. 54 317. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. reuter, Frankfurt a. M., Weserstr. 33. 1 33c. 619 427. Handspiegel mit elek⸗ bänke. Georg Rothenpieler, Siegen i. W. Schudt, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 5. Neuß a. Rh. 30. 6. 14. R. 39 883. Gef., Zeit. 9 11. 14. Z. 10 122. 50f. 281 514. Mischmaschine mit SSc. 281 545. Windmotor mit Wind⸗ 3 b. 619 694. Pulswärmer. Walther 8. 4. 14. S. 33 453. .6. 11. 14. K. 65 114. 8 trischem Licht. Ernst Schlee, Dresden, 10. 2. 14. R. 38 566. 1 9. 10. 14. Sch. 54 143. 45c. 619 726. Pleuelstange mit 5Ic. 619 545. Mundharmomika in stehender Mischschnecke. Fürmener rose Martin Conrad, Dresden, Sieben⸗ Loewendahl, Charlottenburg, Kaiser⸗ 21a. 619 419. Schutzkasten für 21g. 619 402½. Vorrichtung zur Be⸗ Strehlnerstr. 43. 10. 10. 14. Sch 54 166. 341. 619 752. Katalpytische Heizvor⸗ 4Ic. 619 593. Kopf⸗Unterlage. Ludwig Rollenlager zu Mähmaschinen. Aktien. Form etnes Geschosses der großen Mörser⸗ Witte, Cassel. 5. 11. 11. F. 33 330. lehnerftr. 18. 18. 11. 13. C. 24 091. damm 113. 2. 10. 14. L. 35 863. Apparatsätze. Siemens & Halske Akt.“ stimmung der Durchdringungsfähigkeit von 23 b. 619 139. Flachgedrückter Schlauch. richtung. Arnold M. Bree, Berlin, Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. 7. 11. 14. Gesellschaft d. F. Eckert. Berlin⸗ geschütze. Iohann Jäckle, S 5ic. 281 487. Schutzhülle für Mund⸗ 3c. 619 443. Verschluß für man⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 25. 4. 14 Strahlen, insbesondere Röntgen⸗ und ähn⸗ 1 Berthold Adler, Frankfurt a. M., Moltke Ritterstr. 27. 4. 11. 14. B. 71 439. B. 71 445. Lichtenberg. 12. 11. 14. A. 23 838. 8. Neckar à II. 11 J. 15 56s. harmonikas. Fa. Otto C. F Miether, Geb chs st schettenförmige Pulswärmer aller Art. S. 33 608. lichen Strahlen. Reiniger, e Allee 64. 2. 11. 14. A. 23 820. 341. 619 757. Kochtopfuntersetzer. A1c. 619 623. Innenauskleidung für 45e. 619 504. Landwirtschaftliche 51c. 619 546. Kopter⸗Uhr. Theodor Braunschweig. 15. 3. 14. M. 55 501. Hebrauchsmuster. Fa. Wilhelm Roser, Ludwigsbutg. 21a. 619 421. Fernsprech⸗Linien⸗ ¶&⁵ Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗Crlangen. 23d. 619 476. Beutel, insbesondere Christian Staudenmater, Cannstatt, Helme. Siegfried Weinbaum, Verlin, Futterzerkleinerungsmaschine Taver Jacob, Harbers, Machern 81 P., Bez. Leipzig. 54 b. 281529. Faltverschiuß für (Die Zi links bezeichnen die Klasse.) 5. 11. 14. R. 40 449. wählerstation. Siemens & Halske Akt.⸗ 11. 10. 13. R 37 338. 8 für Nahrungs⸗ und Genußmittel. Sylvain Charlottenstr 87. 9. 11. 14. St. 19 914. Ritterstr. 24. 3. 11. 14. W. 44 934. Passau. 20. 7. 14. J. 15761. 9. 11. 14. H. 686 2.2. Papier⸗ oder Stoffbeutel, bei dem beide . . 3c. 619 704. Mantelverschlußknebel Ges., Siemensstadt b. Berlin. 5. 6.14. 2ͤ1g. 619 404. Umschaltvorrichtung Witzenhausen * Co., Frankfurt a. M. 3A1l. 619 759. Verschluß für Feld⸗ 42b. 619 532. Sägenlehre mit 45e. 619 716. Anmiebsvorrichtung 52a. 619 542. Kiemmoporn Ecken des offenen Teils des Beutels um⸗ ntragungen. in Form eines Artilleriegeschosses. Robert S. 33 937. für rotierende Hochspannungsschalter um 2. 11. 14. F. 32 572. kessel. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, mehreren horizontal verschiebbaren und für die Seitenbewegung der wagerechten ür Beinadeln dom Durchnäbmaschenen. gefalzt werden. Gustav Rudolph, Beuel 619 275 401 bis 800 ausschließl. 619 422 Gerczembeck, Berlin⸗Lichtenberg, Warten⸗ 21a. 619428. Funkentelegraphen⸗ abwechselnden Betrieb mehrerer Röntgen⸗ 1 338. 619 751. Feldflaschen⸗Umgurtung. Velbert, Rbld. 11. 11. 14. B. 71 469. fixierbaren Lehrkörpern auf einem aus Schlepprinne von Förderanlagen für land⸗ Nollesche Werke Ernst Nolle. a. Nh. 9. 8. 13. NR 38 525. u. 460. bergstr. 51. 7. 11.14. G. 37 449. station für Flugzeuge. Signat Gesell⸗ röhren. Stemens &. Halske Att.⸗Ges.⸗ 8 Gebr. Rothschild & Co., Barmen. 341I. 619 763. Kleiderbügel. Gebr. Draht gebogenen Träger. Fa. Carl wirtschaftliche Betriebe. Georg Oster⸗ fels a. S. 9. 11. 14. N. 14 874. 55c. 281 515. Verfahren zur Her, Z3a. 619 450. Wasserdichtes Unter⸗ 4a. 619 565. Kerzenhalter. Fa. schaft m. b. H., Kiel. 21. 10. 14 Siemensstabt b. Berlin. 16. 1. 14. 3. 11. 14. R. 40 451. b Lohoff, Tettenborn, Harz. 11. 11. 14. Hoffmann, Maschineufabrik, Aue rieder, Lautrach (Bapern). 11. 11. 14. 52a. 619 550. Handschuhstopfer. stellung von Leimmilch, insbesondere zum kleid. Friedrich Hartmann, Danzig, Franz Emil Berta, Fulda. 28. 10. 14. S. 34 829. „(S. 32 594. ei 8 33d. 619 756. Zeltstockgarnitur aus L. 35 984. 1 3 i. Erzgeb. 7. 11. 14. H. 68 277. O. 8835. Therese Bühler, Bad Reichenball. Leimen von Papier. Willt Schacht, Bleihof 1 b. 6. 11. 14. H. 68 263. B. 71 375. Z21a. 619 462. Schaltklinke für 21g. 619 406. Relaisanker.” err Metallrohr. Rosenkaimer & Co., 341. 619 764. Kleiderbügel. Gebr. 42e. 619 686. Scheibenwassermesser. 45g. 619 458. Milchgefäß für Schleu⸗ 14. 11. 14. B. 71 484. Weißenfels a. S. 2. 2. 13. Sch. 42 993. 3a. 619 508. Sttefelsocke mit drei, 4a. 619 711. Kerzenhalter. Heinrich wasserdicht eingebaute Fernsprechapparate. & Halske Att.⸗Ges., Siemensstadt b. Leichlingen, Rhld. 9. 11. 14. R. 40 475. Lohoff, Tettenborn, Harz. 11. 11. 14. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ dern. Akticholaget Baltic, Södertelje; 53 b. 619 431. Filterbeutel für 55 b. 281 516. Verfahren zur Her⸗ fachem Boden aus warmem Stoff. Louise Borchard, Berlin, Elßholzstr. 3. 10. 11. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemens⸗ Berlin⸗ 20. 2. 14. S. 32. 8 ’1 33d. 619 797. Feldflasche in eiovaler L. 35 985. stadt b. Berlin. 17. 9. 13. S. 31 424. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell. Pat.. Portionskaffee. Otto Puhzlmann, Erkner. stellung von Walzen mit einem aus einem Braunstein, geb. Kudisch, Charlotten⸗ 14. B. 71 453. stadt b. Berlin 10. 7. 14. S. 34 305. 21g. 619409. Zur Feetestung Form. Louis Krauß, Schwarzenberg 341. 619 765. Christbaum. Fritz 42e. 619 728. Mit Abstufungen ver⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 10. 14. P. 26 720. schraubengangförmig um den Walzenkern burg, Dernburgstr 46. 15.10 14. B. 71 269. A4a. 619 788. Untersatz für Kerzen 21a. 619 463. Tischstation für Selbst⸗ dienendes Jontsations⸗N EE. 8 Sa. 9. 11. 14. K. 65 129. Saran, Berlin, Potsdamerstr. 66. sehenes Hautquerschnitt⸗Modell. Marcus A. 23 066. 54 b. 619 449. Feldposthülle als bochkantig gewickelten, gefalzten Filzstreifen 3a. 619 525. Anknüpfmanschette. u. dgl. Vereiniäate Graba⸗ und anschlußfernsprechanlagen. Siemens & & Halske g-e ns-; F adt b. 33. 619 798. Durch Druckknopf⸗ 11. 11. 14. S. 34 933. Sommer, Sonneberg S. M. 13. 11. 14. 45h. 619 692. Bienenfluglochschieber. Zriedack. oder Brotbeutel derwendhar. oder aus einzeln aufgeschobenen Scheiben Franz Billmann, Wegberg (Rhld.). Schregerwerke, Meißen. 3. 8. 14. Halste Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 28. 82 . 1 49 8 verschluß verschließbarer Beutel zur Auf 34l. 619 766. Kerzenhalter mit seit. S. 34 941. Jakob Gilcher Sohn, Aschbach. Dost M. Klein. G. m. Db. H., Düsfseldorf. aus Filz, ier, Albest oder ähnlichem 6. 11.14. B. 71 449. H. 67 827. Berlin. 11. 7. 14. S. 34 342. 21g. 619 412. Feh. iemens nahme von Militärnähzeug. Fa. Eduard wärts stehender Spitze. Heinrich Nütt, 42h. 619 477. Kneifer⸗Sicherung. Röckweilsdorf. Pfalz. 13.7 14. G. 97069. 6. 11. 14. K. 65 102. eS Petee⸗ Fa. H. 3a. 619 533. Hemdärmelbörtchen. 3v. 619 509. e in 1 Zla. 12z2 Fes deesne gecatn .H1 e- 35 ve nestahgt b. Bertramt, Merscheid b. Solingen, 9. 11. 14. E Stefanstr. 39. 12. 11.14. 1“ “ Rhld. 45i. 619 796. Strohsohlenhalter für 54b. 619 50. e mit beweg⸗ Füllner, Warmbrunn i. . 1. 3. 13. Franz Bilmaun, Wegberg (Rhld.). Förderleitung mündender Turbinenauslaß mit an dem Stationsgehäuse angebrachtem .1. 4. 14. 888 8 . 57. 8 81. 2. 11. 14. St. 19 902. Hufeisen. Josua Westem. vnader vhes wüsem en Ah 1n-n 3 36 062. vunn -r ee 5 Turbo⸗Kreiselförderern, bei denen Traggriff. Siemens & Halske Akt.“ 21g. 619 416. Gleichspannungsformer. 34a. 619 494. Kocher. Fa. A. 341. 619 792. Für jeden Kochtopf 42h. 619 719. Okularrevolder. Fa. Zimmerstr. 1. 7. 11. 14 LZ — — * . 57a. 281 508. Flach⸗Kamera, deren 3a. 619 524. Militär⸗Unterhose. Kreiselferderer und Antriebeturbine un. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 14. 7. 14. Siemens &. “ Akt.⸗Gef.; Sie⸗ Berlin, Köpenickerstr. 113. verstellbares Gerät zur Verhütung des Carl Zeiß, Jena. 11.11.14. Z 10 125. 16a. 619 519. Oeldehätter für Ver. M. 52 363. . Balg aus teleskopisch ausziehbaren Ringen Leonhard Wallrafen, Essen⸗West, Lüne⸗ mittelbar mit einander verbunden und S. 34 348. G vv 2 Se 7. 4. 14. S. 33 513. 8 1. 14. T. 17 675. 1 Ueberkochens der Milch. Wilhelm Reinecke, 421. 619 444. ECierprüfer aus Weiß⸗ brennungsmotoren. Automobil⸗Arma 3 4b. 619 598. Feidvostkarte. Th. gebildet i Franz Adolf Zöbisch. burgerstr. 33. 7. 11. 14. W. 44 942. konzentrisch angeordnet sind. Allgemeine Z1a. 619 687. Vorrichtung zur Unter⸗ LIg. 7. Anzeigevorrichtung für 8 s 619 495. Svirituskocher für Wandsbek, Löwenstr. 15, u. Christian blech mit im Innern schrägliegendem turen⸗Fabrik Prerauer & Heinrich. — üer 28 Dresden, Ludwig Hartmannstr. 41. 26.8 13. 3a. 619 535. Brust⸗ und Leitwärmer. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. stützung der Hörerschnur bei Fernsprech⸗ Röntgenbetrteb mit Gleichrichter. Sie⸗ Hartspiritus. Siegfried Krisch, Berlin, Könnecke, Hamburg, Scheideweg 26. Spiegel. Ferdinand Reiher, Plauen. Berlin. 5. 11. 14. A. 23 828. 10 11.1 H. 68 2 1 3 8585, Johannes Singer, Plauen i. V. 7. 11.14. 16. 10. 14 A. 23 768. apparaten. Friedrich Wilhelm Klein jr., mens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ Friedrichstr. 210. 6. 11. 14. K. 65 101. 3. 11. 14. K. 65 091. Vogtl. 5. 11. 14. R. 40 447. 46c. 619 536. Kalte Schutzhaube S4b. 619 Ga.
Darr⸗ und Cöln. Nippes, Zonserstr. 1. 17. 1. 14. stadt b. Berlin. 17. 4. 14. S. 33 518. 34a. 619 575. Hartspiritus⸗Be. 341. 619 793. Klelderbügel mit 421. 619 498. Einrichtung zur für den Kühler den Kraftfahrzeugen. Erich Hildebrand.
Soc. 281 821, Exvlosionspumpe mit S. 34 922 ga. 619 777. Keim.⸗, 4. 14. S 8 5 6 2 Wasseriade in der Förder⸗ 3a. 619 538. Unmittelbar dem Fe cee. Maschinenbau 98 „(Sch. 51 399. lg. 619 418. Schalttisch für elettro⸗ hälter und „Brenner. Radium⸗Heil⸗ Aermelglätter. Wilhelm Reinecke, Wands⸗ schnellen und genauen Ermittlung des Overtand Automobil .Gesellschaft] Portastr. 31 8. †. 11. 14. H. 68 leunung. Aktiengesells Brown, Körver zu tragendes Kleidungsstück zum Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. S. 1 b Broveri & s⸗ — Schweiz; Schutz gegen Kälte⸗ Marcus Adler, Leipzig, 18. 5. 14. M. 51 188. funkentelegraphische Stationen. Deutsche Halste Akt.⸗Ges.,Siemensstadt b. Berlin. vS SSeg Scheideweg 26. 3. 11. 14. anorgantschen Stoffen. Versuchsanstalt 16c. 619 820. Vorrichtung zum Vertt. Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer. Brühl 45. 7. 11. 14. A, 23829. Sd. 619 652. Gardinenspanner. Willy Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 4. 14 S. 33 521. T Arthur Be 453. Brotschneidemaschine. K. 65 092. für Getreideverarbeitung G. m. Anlassen des Motors dei Kraftfahrzeugen. thal. 3. 5. 10. A. 18 787. 3a. 619 541. Kälteschutz⸗Unterzeug. Reckling, Magdeburg, Kaiser Friedrich⸗ 13. 11. 14. D. 28 150. 8 lg. 619 461. Hochspannungsschalter 1 tr nr Neukölln, Schudowa⸗ 341. 619 794. Selbsttätiger Hosen⸗ b. H., Berlin. 7. 11. 14. V. 12 932 Walter Vrüfer. Altendurg S.⸗A. 11.14 T. 64 b. 281 500. Kapselzuführu „Laeopold Gillrath, Berlin⸗Südende, Park⸗ straße 22 a. 18. 6. 14. R. 39 807. 21 b. 619 643. Batterie für elek⸗ für Röntgenzwecke. Eiemens & Halske tese 88 18 9. 13. B. 65 382. glätter. Wilhelm Reinecke, Waondsbek, 42 p. 619 459. Zählwerk. Sitmens. D. 28 765. richtung fur Fiaschenfüll⸗ und neer gheh straße 4. 9. 11. 14. G. 37 451. 8Sb. 619 674. Wäscheklammer. Gebr. trische Taschenlampen u. dgl. Fritz Braun Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. la le. 619 666. Gurtrolle für Fenster⸗ Löwenstr. 15, u. Christtan Könnecke, Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens. 16c. 619 106. Zündkerze für Ver⸗ kitärpäsfe u. dal. Joßef Peam maschinen mit einem nnter den Versch iet⸗ 3a 619 616. Wasserdichter Ueber⸗ Lohoff, Tettenborn, Harz. 11. 11. 14. Tambach, Ozat. Gotha. 10.11. 14. B. 71 462. 3 7. 14. S. 34 231. Geraj Sers Wiemann & Co, Hamburg, Scheideweg 26. 5. 11. 14. stadt b. Berlin. 5. 6. 14. S. 33 934. breunungskraftmaschinen mit mehreren der 4. 11. 14. H 88 28. kopf schwingenden, anbebbaren Zubringer. Srumpf aus impvrägniertem Material. L. 35 982. 21 b. 619 644. Kollektor für elektrische 21g. 619 604. Schalttisch Siemens 8 9 . 8. 11. 14. W. 44 954. K. 65 106. 1 43 b. 619 434. Verstelldares Ueber⸗ Glübzüͤndungen schützenden Kuühlerflächen. Za4d. 69 129. Nes. . 619 514. Kunstleder aus Vulkan⸗ Maschinen. Bergmann⸗Glektricitats⸗ * Halske Akt,⸗wes., Siemenostadt e. 619 668. Vorhanghalter. Ludwig 341. 619 s800. Gefäß nach Dewar. setzungsgetriebe für Selbstverkäufer, . B. Fa. Albert Ruprecht. Asperg. Würtidg weiepdontscher Mictetlumgen. War.
21la. 619 730. Prüfsummer für meditzinische Apparate. Siemens Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3. 11. 14. bek, Löwenstr 15, u. Christian Könnecke, Feuchtigkeitsgehaltes in organischen und Wright & Co., Cöln. 7.11.14. dr ven dne 619 653.
Briefumschüꝛg gedruckter Kriegsstagge. Gustad Thagee.
eeegeer. 131. M. AMheingrubers Berlag, Berlin. Zl. Sig⸗ 8 V 22 2. B. 70 124. 1 R. 40 397. B sfiber mit neuen Mischungen und Fär⸗ a 11A44A11442X“X“ Stolz, Erlangen. 9. 11. 14. Gasseldstverkäufer. Württembergische Gas.]9. 11. 14. R. 40 4786. “ lag der „Oeventfatiam- Väme
8g