1914 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußisch

[720²2]

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) in Berlin. Die am 2. Januar 1915 fälligen

Zinsscheine unserer Pfandbriefe und

Kommunalobligationen werden bereits

vom 15. d. Mts. ab

außer an unserer Gesellschaftskasse in

Iuge7! Kalker Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. Soll. Bilanzkonto.

Immobilienkonto: Per Aktienkonto Buchwert am 1. Oktober 1913 1 242 735,02 1 Obligationskonto

außergewöhnliche Ab⸗ 8 Amortisationskonto schreibung aus 1912/13 10 000,— Konto unerhobener Zinsen

Kreditoren..

[72024]

Nicht Herr Bankier Eenst Vogler in Halberstadt, sondern Herr Bankprokurist Paul Kittner in Cöthen ist, wie in Be⸗ richtigung der die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats in Nr. 285 des Reichsanzeigers enthaltenen Bekannt⸗ machung mitzuteilen ist, stellvertretender

Jos. Bardenheuer.

Haben.

Tereivecne

eenramxe ee

1 350 000 471 500 en 37 275 10 845 b

150 397

Vorsitzender unseres Aufsichtsrats. Mülzerei-Artien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede, Cüuthen

Anhalt. Der Vorstand.

.

1 ½ % Abschreibung 18 491,03 b4*““

1 214 243 146 513

1 067 730

Maschinenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1913 117 233,82 2 183,75

Abgang .

115 050

Dividendenkonto Reservefondskonto: a. gesetzliche Re-

serbe 1140 000,— b. Spezialreserve .130 000,— c. Delkredere⸗

30

Berlin, Dorotheenstraße Nr. 44, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank sowie aus⸗ wärts an den bekannten Stellen eingelöst.

8 Untersuchun ssachen. „Aufgebote,

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berli

Offentlicher Anzeiger.

n, Dienstag, den 8. Dezember

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

enossenschaften. lechtsanwälten.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

W. Deich. Berlin, den 5. Dezember 1914.

1 2 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Der Vorstand. 5

11 505 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

reseror 25 000,— d. Talonsteuer⸗

eE Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag am

1. Oktober 1913 13 358,68

b. Reingewinn .71 686,09

1“

10 % Abschreibung... Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Fastagekonto: a. Lagerfaß und Bottiche: Buchwert am 1. Oktober 1913 10 % Abschreibung.. b. Versandfaß:

Buchwert am 1. Oktober 1913 1“ 3 015,— 10 836

20 % Abschreibung 1“ 2 167 88 Pehtentat Hans Schlesinger . 25 % Abschreibung 8 3 v nl e a e n 1. Theaner 1818 1088849

8 8 2 682,20 Grafenau in Bayern, am 5. Dezember Zugaag . 2 1914. 1 8 25 % Abschreibuuulg

Elsenthal, Holzstoff. und Papier- Mobilienkonto: 4 519,76

fabrik Akt. Gesf. in Grafenau. Buchwert am 1. Oktober 1913 899,6

1111““; Der Vorstand. 111““

25 % Abschreibung Ernst Rumpelt jjun. F. von Andrian.

Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Furage, Neben⸗ 88 produkte, Pech und Materialiern 140 251 Son An statutenmäßigen Ab⸗

Kassakonto: Bestand am 1. Oktober 1914... 7 080 ööö“ 6 626 bäude, Apparate, In⸗

Wechselkonto: Bestand am 1. Oktober 1914,.. 127 434 ventarium, Weichen⸗ anlage sowie sämtliche

Lbe5 Kontokorrentkonto: Uakosten u. Verluste Dividendenkontöo..

a. hypothekarisch gesicherte Darlehen Bilanzkonto.

103 545

18“

[720121 Bekanntmachung.

Der bisherige langjährige Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden. Durch Neuwahl besteht der ufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren:

Kgl. Kommerzienrat Josef Böhm in

München, Vorsitzender, Kgl. Geheimrat Dr.⸗Ing. Eugen Füllner

[71690]

Kreuzburger Zuckerfabrik.

Bilanz am 30. Juni 1914.

Aktiva. An Fabrik⸗ und Ländereien⸗ 111“1“ 520 734 Beständekonto 91 485 1 677 Kautionskonto 400 000 8 .8 diverse Debitoren 148 951 8 b 1161120

[71695]

8 540 Aktiva.

854

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Bilanzkonto der VBergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft

per 30. September 1914. Passiva.

8 öII1I1“ 2₰ ℳ. ““ 23 Per Aktienkapitalkonto. 1 196 000 Gebäudekonto 1 053 330,— Hvpothekenkonto.. 1 250 000 I8811.“*“ Reservefondskonto.. 119 600 ab 2 % Abschreibung. Spezialreservekonto. 500 000

Gebäudekonto 11 Delkrederekonto 170 721 59 2 2 90 2 2 2 2. * 2 . 2 „₰ E ab 5 % Abschreibung auf 635 806,72 Kautionskonto. 47 181/50

1 Kreditoren I einschließlich ge⸗ Grundstückskonto Müllerstr. 142 . stundeter Brausteuer .. 141 988 ab Abschreibung 11“”“ Kreditoren II Guthaben der Kundschaft und Angestellten. 974 232 1 Wohlfahrtsfondskonto. 27 868 Avalkonto 280 900,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto welcher sich verteilt wie folgt: 4 % Dividende an die Aktionäre 47 840,— Tantieme an den Aufsichtsrat 24 307,72 14 % Superdivi⸗ dende an die Aktionäre 167 440,— Gewinnvortrag pro 1914/15 84 488,48

324 076,20

Bilanz per 30. Juni 1914. ³

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Dispositionsfondskto. 18 830,—

Uebertrag auf Gewinn⸗

und Verlustkonto 18 830,— Reservefondskonto 37 935,89 Uebertrag auf Gewinn⸗

und Verlustkonto 26 177,57 Kreditorenkonto. Avalkreditorenkonto ““

[71627] Aktiva.

Grundstückskto. 284 704,21 Gebäudekto. 546 131,46

Maschinenkonio. .. Utensilien⸗ u. Mobilienkt. Debitorenkto. 687 032,85 Kassakonto. 928,55 Wechselkto. 636,30

Avaldebitorenkonto .. 164“4“

7 821,95

67 71 85

830 835

731 955 40 887

ℳ8 703 411

1 082 161744 21 643

200 770—

31 791— 1022822

17 005

1027 837

900 000

1 060 518

419 70

87

688 597

8 500 707 895

629

11 75832 686 504 33 8 500 75 510/15 008 672 80 Haben.

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Grundschuldkonto . Dividendenkonto. Bilanzkonto..

600 000 368 979

64 096

65 903

400 000

18 000

13 170

1 161 170 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

13 538 3 384

3008 672 80 und Verlustkonto per 30. Juni 1914.

183 670

ah Hypotheken ... 127 837

Maschinenkonto 148 340,— 11“ 17 234,31] 165 574 31 ab 15 % Abschreibung 24 836 31

pparate⸗ und Utensilienkonto 16 220,— 8 S 1616160 28992 26 509 27

ab 33 ½ % Abschreibung 8 836 27

Mobilienkonte 18 262,— ös¹““;

ab 50 % Abschreibung .. Ausschankinventarkonto.. ab 25 % Abschreibug. Pferdekonttoo 26 622,— BW 116““ ab 33 ½ % Abschreibug Wagen⸗ und Fuhrwerksutensilienkonto 1 281,— E 1“ 14 313

ab 33 ½ % Abschreibung b 4 771

Lagerfastagenkonto 64 589,— Zugang .. EE11

ab 10 % Abschreibun) + ꝓ———

Transportfastagenkonto 9 048,— ö1A1“ 6 930,— ab 50 % Abschreibung.. Feuerversicherungskonto... Hypothekenamortisationskonto Vorräte laut Inventur.. Wechselkonto.. Kassakonto.. Effektenkonto... Beteiligungskonto. Bankguthaben.. Darlehnsforderungen . Außenstände für Bier

Eigene Hypotheken. Avalkonto ...

Soll. Gewinn⸗

5 101 1 275

3 22 890 18 830

26 177 57 112 917 88 228 690 42 296 588 ,31 296 588 31 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit dem Ergebnis der von uns geprüften Bücher überein. Dresden, den 1. August 1914. . Allgemeine Treuhand⸗Aktiengesellschaft. alk. ppa. Fischer. 81“ Die am 5. Dezember stattgehabte Generalversammlung, wo 1367 Aktien ver⸗ treten waren, genehmigte alle Punkte der Tagesordnung. Der erzielte Reingewinn wurde zu Abschreibungen benutzt. ; Das laut Statut ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Kommerzienrat Erckens, wurde wiedergewählt, dagegen wurde an Stelle des durch den Tod aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes, Herrn Direktor Schröter, Herr Bankdirektor Neerforth von der Deutschen Bank neu gewählt. M.⸗Gladbach, den 7. Dezember 1914.

Gladbacher Textilwerke Actien⸗Gesellsch

vorm. Schneiders & Irmen. Der Vorstand. Walther Pongs. Heinrich Schneiders.

3 826 Handlungsunkostenkto. 124 691,46

Diskont⸗ und Zinsenkto. 58 978,97 Abschreibungen:

auf Gebäudekonto 11 145,54

Maschinenkonto 81 328,41

Utensilienkonto. 20 443,93

Gewinnvortrag .. Uebertrag vom Dis⸗ positionsfondskonto Uebertrag vom Re⸗ servefondskonto.. Fabrikationsgewinn.

324 076]¾

40 738 8b

[71692]

Vereinsbrauerei zu Greiz. Bilauz am 30. September 1914.

Aktiva. Brauereigrundstückekonto. 119 762 Brauereigebäudekonto 459 000 Restaurationsgrundstückekti. 351 700 Maschinen⸗ und Apparate⸗

ö1“”“ 44 000 Kühlanlagekonto... 11 200 Brunnenanlagekonto.. . 5 000 Elektrische Beleuchtungs⸗

anlagekonta . 1 500 Brauereiinventarkonto.. 2 000 Restaurationsinventarkonti 11 000 Gefäßekonto 1 Gefäßekonto II 1 500 Gefäßekonto III. .. 5 000 Geschirrkonto 1 Kraftwagenkonto. 1 Datlehnshvpothekenkonto 616 381 Darlehnskonto. 66 819 Bürgschaftskonto

54 000,— Kautionskonto II.... 2 250 Kontokorrentkonto: 8

Außenstände 100 885,20 8

Bankguthaben 193 542,54 294 427

104 281

Wertpapierkonto.... Vv“ 4 652 Indentmkonto .. 125 194

2 225 672

31 31

51 324 25 662 4 098

61 1 829 067 63 18 000,— 13 170 92 1 860 238 55

Haben. Pex Bilanzkonto .. 6 393 07 diversen

Erlös aus Produkten . 1 853 845,48

1 860 238,55

Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den Büchern überein.

Kreuzburg O. S., den 21. Juli 1914. Fritz Seiffert, vereid. Sachverständiger am Landgericht Breslau.

Das durch Ablauf seiner Amtsdauer aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Rittergutsbes. Erhard Neugebauer, Herzogswalde, Kr. Grottkau, wurde in gleicher Eigenschaft wiedergewählt und nahm die Wahl an.

9rEhshns O. S., den 28. November 1914.

Der Vorstand. H. Stiller. Rickmann.

847 193,47 81 63560

928 829 2 407 092

b. Debitoren.

11 2 407 092

36 982 12 327

Der Aufsichtsrat. Geh. Sanitätsrat Dr. Wilhelms, stellvertretender Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

46 An Gersten⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Kohlen⸗, Furage⸗, 8 4*“*“ 8 04 6 Bier⸗ und Nebenprodukten⸗

Pech. und Materialienkonto . . . . . . 192 637

alär⸗, Lohn⸗, Spesen⸗ und Gratifikationskonto 139 260/ 42 9n 557997,97

Brau⸗, Bier⸗, Staats⸗ und Gemenindesteuern, Zinsenkon 8 . . 20 830 41

Reparaturen⸗ und Unkostenkonto 1ö. 08 275

144442“ 85 044 77

C C 6PC6CZ1A“A“ 592 187 06 89

Die pro 1913/14 auf 20 für die Aktie festgesetzte Dividende ist am 7. Deze

der Gesellschaftskasse in Kalk. 8 G der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschaft in Cöln, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. v11“ 88 W Die im Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Geh. Sanitätsrat Dr. Wilhelms in Eschweiler und Robert Perthel in Cöln wurden einstimmig wiedergewählt. 8 . Cöln⸗Kalk, den 6. Dezember 1914.

Der Vorstand.

Bernhard Bardenheuer.

Bernhard Bardenheuer. Haben.

13 358

Soll.

80 80

2 68

100 041 74 10 004 74

578 828 38 90 037

15 978 7 989

7 989

4 400 122 696 369 540

7 726

11 362 286 810

7 030 329 445 643 873

41 698 337 750

06

592 187

[71698]

Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. Aktiva. Bilanz am 31. August 1914. Passiva.

8

Aktienkapitalkonto. 600 000 Anleihekonto . . 433 000 Reservefondskonto . .. 195 231 Debitorenreservekonto Dispositionsfondskonto Hypothekenkonto I. . Uebergangszinsenkonto Anleihezinsenkonto . Rückstellungskonto.. Kreditorenkonto Dividendekonto.. Talonsteuerreservekonto Avaltkhnto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Immobilienkonto.. Maschinenkonto.. Gefäßekonto I Gefäßekonto II .. ... Pferde⸗, Wagen⸗ und Ge⸗ eeeeeööX“ Utensiltenkontoe.. Wasserwerkkonto. .. Kühlanlagekonto ... Konto „Eigene Restaura⸗ tionsgrundstücken.... Trebertrockenapparatkonto. Debitorentontd . . ... Hypothekenkonto II... 1eee1““ Feuerassekuranzkonto... Kisten⸗ und Kastenkonto Flaschenkonto..... Elektrische Lichtanlagekonto eeeee“ Wechselkonto. Mobiliarkonto I... Kraftwagenkonto... Inventurbestände 8

Aktienkapitalkonto... Prioritätsanleihekonto.. Reservesondskonto... Dwidendenreservefondskonto Hypotheken auf Restaura⸗

tionsgrundstücken... Anleihezinsenkonto. Kautsonskonto 1 Bürgschaftskonto

54 000,—

Reservegeschirrkonto I. Gestundete Brausteuer Delkrederekonto.. Talonsteuerreserve.. Dividendenkonto.. Tantiemekonto.. . Vortrag auf 1914/15.

Seo 1751668 275 682

116 075

280 000 Stand

5 898 Aktiva. am f1. Juli 1913

Die

Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede, Kneuttingen i/ Lothr. Bilanz am 30. Juni 1914.

Stand 8 am 30. Juni 1914

Direktion. 1 A. Heidemann. Vorstehendes Bilan funden worden. .“ Berlin, den 24. November 1914. 8 1 Frritz Seeligsberg. Rud. Blödorn, hbeeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft per 30. September 1914.

7, 2 2 % 21 643,44 5 % 31 791—

17 005

15 % 24 836 33 ½ % 8836 50 % 25 662 25 % 4098 33 ½¾ % 12 327 33 ¼ % 4771 80 10 % 10 004 74 50 % 7989—

Abschreibung 1913/14

Zugang 1913/14

Passiva.

Kredit.

. 33 158

Aktienkapital: V 8 Debet. 8

145 000 Aktien je Fr. 500 = 8

Fr. 72 500 000 . . .. 58 000 000 Gebäudekonto. BAbschreibung Gesetzlicher Reservefonds.. 15 413 744 Gebäudekonto II . .. ... Obligationen: Grundstückskonto Müllerstr. 142

4 % Obligationen von 1899 Masc

4 % 1900 Apparate⸗ und Utensilienkonto.

4 ½ % 1901 vee“

4 ½ % ö Ausschankinventarkonto..

5 % R 1914 626“* Sonderrücklage zur Verfügung Wagen⸗ u. Fuhrwerksutensilienkonto

Lagerfastagenkonto

der Verwaltug .. Rückstellung für Wehrbeitrag Transportfastagenkonto.. Schienengarantiefonds .. Delkrederekonto.. 30 000 Beamtenversorgungs⸗ und Wohlfahrtsfondskonto.. 5 000 Arbeiterunterstützungsfonds Feuerversicherungskonto.. 4 400 Beamtenversorgungskasse. andlungsunkostenkonto.. 115 203 Arbeiterversorgungskasse... teuern⸗- und Abgabenkonto 99 650 54 299

Auegeloste Obligationen Reparaturenkonto.. . 57 081

n. 1“ Gespannunkostenkonto.

Hülierenge Väe Vnuig. I 9 1ihe Bvrgh 111 857 . iwi othekenzinsenkonto. 29

Rückständige Dividendenscheine ab Amortisation .. 8 216 52 408

““ b Kreditoren: . Bilanzkonto... 324 076 I 1 022 942

F 129 08040 8*

256 318 292 892

öö 5 902 962,21 7172 892,33] 1 500 000

Erzbergwerke: Bergwerkseigentum . .... Beteiligung bei Grube Murville Beteiligung bei Grube Reichsland

Kohlenbergwerke: Gewerkschaften Victor und Ickern Gewerkschaft Generlal..

Hüttenwerke: ---9168989 Hochosenwe . . 9206 200 Stahl⸗ und Walzwerk. 13 048 095 Gasmaschinen u. elektr. Zentrale 3 021 628 1e6*“ 499 455 Bahnanschl., Gleise u. roll. Mat. 1 255 482

Verschiedenes: Prahtseilbahnen . ... Beamten⸗ und Arbeiterhäuser. Eb 1161“ 111.“ Neubaukonto Neuanlagen Fentscher Hütte mit

Grube Havingen Wertpapiere und Beteiligungen. Rohmaterialien und Fabrikate Magazinmaterialien.. Kassa⸗ und Wechselbestand.. Debitoren:

Bankguthaben..

Per Vortrag 1912/13 „. 69 Sonstige Debitoren.. 3

18 Fabrikationskonto 404 373/17 Bürgschaften .. . . ..... Imnsen⸗ u. Mietertrag⸗ Kautionen des Verwaltungsrats 8. 34 069, 24 und der Kommissäre..

448 023/10

Der Dividendenschein Nr. 29 unserer Aktien wird von heute ab mit 90,— bei dem Bankhause Philipp Elimeyer n Dresden und bei unserer Gesell⸗ chaftskasse in Greiz eingelöst.

Der statutengemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsrat, Herr Justizrat Dr. Brösel, wurde in heutiger Generalversammlung

instimmig als Vorsitzender des Aufsichts⸗ ats wiedergewählt.

Greiz, den 4. Dezember 1914. VBereiusbrauerei zu Greiz.

Der Vorstand.

Großberger.

93

46 227 27 140 618 10 000—- 90 000 22 117 34 286

2 225 672 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914.

Debet. An Gehalt⸗ und Lohnkonto 8 Heeeeesfer acht⸗, Eis⸗ und Spesen⸗ 11A“X“”“; Geschirr⸗, Kraftwagen⸗ unkosten⸗ u. Frachtenkto. Unkosten für Gebäude, Maschinen, Inventar und A1“ Steuern⸗ und Versiche⸗ vvee.“ Wertpapierkonto. Abschreibungen.. Reingewin...

Per Gewinnvortrag von 1““ Erzielter Nutzen an Bier, Nebenprodukten und Pachten. Ueberschuß an Zin en.

14 155 724

60 228, 3 245 90

1—

14 500 4 800

116 789 35

Gewinn⸗ und Verlustkouto.

An Gehalts⸗ u. Geschäfts⸗ V Per Vortrag von 1912/13 unkostenkonto ... 71 296172727 „VWaa Feuerassekuranzkonto. 2 368 65 Mietzinsenkonto . .. Zinsenkonto.. 2 370 24 Furagekonto. 14 983 01 Baimtento 420,— Effektenkonto. . 240,—

Abschreibungen u. Zu⸗

weisungen .... 111 988 50 Reingewin.... 20 9062 254 639 24

Die für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 3 % = 50,— pro gesette Dividende wird gegen Einlieferung des 9. Dividendenscheines

A. Heidemann. w Hch. Maas ab bei Lintiense ee deg n. und Verlustkonto 1) der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Meißen, nd befunden worden. 8 ¹ i i Berlin, den 24. November 1914. 2) ö Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗ Fritz Seeligsberg. 3) der Deutschen Bank, Zweigstelle Meißen, 4) 8⸗ Gesellschaftskasse bar gg- v ei der heute durch einen Notar vorgenommenen planmäßigen Aus von 8 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1-8ssgs die 92 103 127 193 240 272 412 464 gezogen worden. Die Auszahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1915 an unserer Kasse.

Dem Aufsichtsrat gehören nach der in heutiger Generalversamml t gefundenen Zuwahl folgende Mitglieder an: 8 2 Herr Kommerztenrat Joh. T. Litter, Bautzen, Vorsitzender, Privatus Paul Dolch, Meißen. stellvertretender Ingenieur Aug. Helwig, Münch Stadtrat Max Graubner, Meißen. den 4. Dezember 1914. Der Vorstand. Gustav Beck.

31 27 31

28 000 000

2 000 000 979 612

30 000 000 8 1

62 65 13 34 944*

59

09 31 89 70 55 25

1 281 8 34 317 200 1 823 002 557 498 49 945

225 548

037 537 10 008 649 17 469 495

3 458 469

449 509

1 088 625

362 944 1 823 469 6 244 402

994 339

58 691

16 10 69 14 49 48

1918 17793 Kredit.

Z1“

3 424 88

227 262 04

23 95272

168 964

4₰ 127 902 Debet.

35 512 287 227 707 8 2 919 678 167 451

38 48

2 197 144 6.193 129

54 14 80 80

2 277 073 5 581 715

147 778 778 864

42 930 36 915

61 59

73 89 80 80 738 307 76

4 578 414,11

S8 8 8

95 059 252 279 98 977

61 256 472 997 37 487

erermxnwneamesnene

8 390 275 473 925

4 451 693 10 119 705

4 054 584

—⸗—éℳ-——

72 565 39 292

29 723 369 049

73 81

92 25

10

3 535 179 519 404

Eu““

93 14

254639 27 Aktie fest⸗ von heute

7 700 000

803 406 6 785 747

9 062 600 284 000

Darlehen auf festen Termin Spareinlagen von Beamten und Arbeitenr r.... Sonstige Kreditoren ...

Hypothekarschulden...

Bürgschaften.. Kautionen des Verwaltungs⸗

rats und der Kommissäre. Reingewinn..

6 016 467 23 312 743

9 062 600 284 000

v“ .““

10 781 900 251 5 017 456 85 156 526 229 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913/14.

4ℳ (₰ 1 235 796, 20 Vortrag aus 1912/13 ...

1 067 952 /36 Betriebsüberschüsse 1913/14. 5 017 456 85 Zinsenkonto.. .

50 20%29 329 211

15 289 153 967 761

Rud. Blödorn, beeldigter Bücherrevisor.

onto 5

8013 733 16 136 546 229,77 Haben.

11“ 5

[71628]

ECEEE11“ für das 8 September abgeschlossene

1 397 9 89 568 vom 7. 1e 1 5 8 .J. ab an der Couponkasse der Deut 650 61507 Bank, Berlin 8- 18 18 W

8013 733,/16 Miete⸗ und Pachtkonto... 123 786 55 = 180 per Aktie über 1000 ℳ, I 1“ 90 per Aktie über 500 ℳ.

15 334 938,57 187 Berlin, den 5. De 8 2 b G 60 Berlin, Dezember 1914. 8 der 30. November ist die vom 15. Januar 1915 ab zahlbar gestellte Dividende für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 6 % 1 Bergschloßbrauerei

In igesett worden. 1 vc 8 Aktien⸗Gesellschaft.

A. Heidemann. Wittig.

172007] Ahktiengesellschaft für chemische Produkte vormals 1I. Scheidemandel.

Herr Alois Löw, Wien, ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

e. dnes Senser 216a 1 8

tiengesellschaft für che e 8 Probukte vormals H. Scheidemandel. Der Vorstand. Salomon. Zand

Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank.

Die am 2. Januar 1915 fälligen Zinsscheine unserer Hypothekenpfand⸗ briefe und Kommunalobligationen werden vom 15. Dezember cr. ab in Berlin an unserer Kasse eingelöst.

Die Zinsscheine bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel ve zu wollen. 1— Berlin, im Dezember 1914. [720231 Der Vorstand.

Generalunkosten.. . Obligationenzinsen 8 Abschreibungen.. ““ . Reingewin)n.. 8