715711 [72535] Bilangkonto am 30. Sepember 1914.
Pommersche Provinzial⸗ Zuckersiederei in Stettin.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am 30. Dezember a. c., Vor⸗
8 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Maschinenkonto am 30. September 1913
Preußenhofes hier statt, zu welcher die v1“ No. 291. Berlin, Freitag, den 11. Dezember
Herren Aktionäre gemäß § 10 und § 12. 8 2Sz5U 8 8 .
unseres Gesellschaftsvertrages hiermit ein⸗ ab Abschreibung .. . . . . .. 204 040 1. Untersuchungssachen. 5 4 Offentlicher Anzeiger.
130 055 — geladen werden. Werkzeugkonto am 30. September 1913 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
347 899 Tagesordnung: Verkä 5
112 553 — 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Zugang. . 1IIII“ Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.
Bilanz per 30. September 1914.
— — ma⸗ vvseer
1 Direktion über den Geschäftsbetrieb manditgesell auf Aktien u. Akti⸗ U 1b ften. 61 415 des Jahres 1913/14. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktie . engesellscha⸗ 4 [72506] —
48 474 2) Bericht der Rechnungsprüfer über die 8 8 . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und nnh 2 477 314 26
1 Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ 6 20 986 tember 1914 und Genehmigung der . . A 028 1üareen. .. n. 1 381 b Alktiengesellscaftet. — odellkonto am 30. September v „ 5 u6“ tmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich 1) Immobilien .. . .. .. 11X.“ Die Bekanntmachung in Unlerabteilung 5 8 st 3 ab bisherige Amortisation 1 272 155 29 1 1 205 158 97
1 Bilanz und der Gewinnverteilung. 304 334 3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗
8 chuldverschreit leih
i ... 4 397 03 uldverschreibungsanleihe
11“ — 5) Schuldverschreibungszinsen
2 704 967 sichtsrat und Direktion. 36 154 77 6) Kreditoren
72516]
ogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft Plauen i. V.
Bilanzkonto per 30. Juni 1914 nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 8 Dezember 1914.
Debet. ve hreö Grundmückskonto II (Schweiz).. 1116161646X Betriebsmaschinen⸗ und Transmissionskont Hilfsmaschinenkonto . Eiektrische Licht⸗ und Kraftanlage.. q1161616X Werkzeug⸗ und Fabrikeinrichtungskonto. Modellzeichnungskonto.. 1.“ Dampfheizungs⸗, Gas⸗ und Wasserleitungskont Inventar⸗ und Automobilkonto . Feilbänke⸗ und Schraubstöckekonto Gießereianlagekonto “ Waren⸗ und Materialkonto.
8 * —₰ Dritte Beilage An Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto am 30. September 1913
A“
8 5 Abschreibung . . . . .. 730 1952
—= gn.
ℳ 403 084 44 800
1 349 600 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftet.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
C*“”
Utensilienkonto am 30. September 1913 Zugang..
☛ ,00
99111“”“ 8
EEEEIIE
— 22
0
Passiva.
* ae1lenxan
ℳ 2 200 000 709 005 102 500 800 000 10 822 1 506 929 224 825 93 251 20 000 320
.1 4 684
1) Aktienkapital.. WL“ (Arbeiterwohnhäuser).
öX1““
28 253 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ 1 376 rats. 2 262 638 5) Wahl dreier Rechnungsprüfer. 80 710 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto am 30. September 37 500 üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens W4“ — 3 22 772 am Mittwoch, den 23. Dezember cr., gee 1 8 9 524 519 21 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ ““ 8 Aktiva
17 485 943 30 schaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Feuertersiche V Geschäftsstunden, von 9—12 Uhr Vor⸗ Kassakonto: Bestand...
mittags und 3—6 Uhr Abends, abstempeln 1 8 1““ lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, E11“ deutschen Reichs⸗ und welche gleichzeitig zur Teilnahme an der Wechselkonto: Bestand an Wechseln .. . . . . Generalversammlung berechtign.. Kontokorrentkonto: Außenstände .. . .. ..
eeeʒö e Fabrikationskonto: Bestände an Waren u.
Rud. Abel. FranzGribel. R. Kisker. Debet. Carl Wenzel. Willy Tresselt. Passiva. veh rceährhäns 1 = 4 63 Neeececec * 8 Unkostenkontöo.. 4 962 8ena⸗ 1 “ to: In Reserve gestellt ... Bäügatonht: 1912 1 700 30. .1914.⸗ alonsteuerkonto: In Reserve geste . . “ erlust p. ’ Eöö“ Hypothekenkonto: Hypotheken auf den Berliner . Reingewinn... 3 9½ Aktiva. ö““ “ .““ 7 300 Grundstückkonto I. 160 989 Kontokorrentkonto: Kreditoren ...... — 1 Berlin, den 1. Juni 1914. Grundstückkonto II 139 792 Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividende h Der Vorstand. 8 Brauereigebäudekonto 678 621 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn inkl. Vortrag 190 281 . Hubert Ufer. Joseph Restaurationsgebäudekonto 81 174 abzüglich Abschreibungen auf: ⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Joseph Ufer, Brunnenkonto. . 8 956 32 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. ℳ 7 375,72 8 . “ 8 Maschinenkonto 194 613 * „ 22 671 20 [72520] Brauereiinventarkonto 7 82849 Werkzeugkonto.. ’ 11 648 98 Soll. Restaurationsinventarkonto 12 302 02 Utensilienkonto v „ 1 581,73 5 Wagenkonto. 13 256 36 Modellkonto 111I1¹“ Geschirrkonto..
6 629 “
Kassakontio . Postscheckkonto. ͤaöö111““ Effekten⸗ und Kautionseffektenkonto Hypothekenkonto.. Versicherungskonto. Kontokorrentkonto.
„— 591111*“ „9 1XX“*““
Vereinigte Freilen, «. Maschimenfabriken Berlin⸗Magdeburg A. G.
Bilanz p. 1. Januar 1914. 8
ℳ ₰ 500 Aktienkapital .. 2 000 —Kreditoren.... 37 500 Reingewinn abzüglich Verlust 25 000 EEE11.“ .
65 000 Verlustkonto v. Januar 1914.
ab Amortisation pr. 1914
JEbb116“ 8 ab bisherige Amortisation
„69aa “
7) Sparkassenguthaben .. . 4 039 168 29 ¹ 2 466 879 20 8) Unterstützungskasse...
246689220 “ 1 572 289 09 10) Unerhobene Dividende .. 94 596 31
11) Rückstellung für außerordentliche 1666 885 70 b1.“ . 94 337 ,34 12) Gesetzliche Reserrve.. 220 000 — 1) LLK 60 000
14) Reingewinn: — ℳ 8 % Dividende 176 000,— für Kriegswohlfahrtszwecke 10 000,— für Unterstützungs⸗ und Arbeiterwohlfahrtszwecke 10 000,— Vortrag a. neue Rchg. 115 802,42
va uausanregeo—agumuruerumuaee—eagauauaaguau „ 6 991
„ —5s 1““
5 99 9 91XXXX* 5 9„ 5ö 99e²e4*²“ „ 66999vpm“*“ RRR N%%Z“
„ 211114*“2“
„ „ ⸗ „ 9 ⸗
Passiva.
ℳ 50 000 14 362
637 9
“ Zugang in 1911
Warenkonto.. Konto der Aktionäre Beteiligungskonto..
3 Kredit. Aktienkapitalkonto Obligationenkonto... Hypothekenkontimo Reservefondskontoeoe. Speztialreservefondskonto.. h5 Fabrikationsversuchskonto. 8 Kautionskonto (Monteure und Arb Monteurkonto 8 IRmsbvonto ...... Dividendekonto... Obligationenzinsenkonto. Obligationentilgungskonto. Beamtenunterstützungsfondskonto eeeöeö“]; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf
8
5 250 000 1 191 500 209 950
3 978 825 500 000
1 100 000 300 000 —- 45 784
14 557
54 400
1 700
11 058 24 990 160 664
3 518 911 1 123 601
17 485 943
E& 2
1 572 548 06 187 638 47
107 206/13 2 023 618/10 1 189 729 33
ab Amortisation pr. 191141üS . Arbeiterwohnhäuser ....
65 000 - 4) Kasse⸗ und Wechselbestand und Bank. ee“ 11“
-22 JSJ öö .. LL5 5
——
katerialien
Gewinn⸗
8., ⸗ „
6 264 141 32 Haben.
ℳ ₰ 124 179 51 2 234 663/45
iter
„- .14*“
6 264 141 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
Soll.
7 300
1) Gewinnvortrag aus 1912/13 . . . . . . 2) Bruttoerträgnis .
ℳ ₰ 1 782 514 05 134 034 38 130 492/ 11 311 8024222 I 2 358 842 96 8— 2 358 842 96 H Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Coupon Nr. 34 mit ℳ 160,— sofort zahlbar bei den Bank⸗ ₰ häusern Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und Merck, Finck & Co. in München eingelöst. 11“” Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Christian Diesel, Kommerzienrat, Vorsitzender, Augsburg, August Riedinger, Kommerzienrat, Stellvertreter, Augsburg, 8 von Schmid, Geheimer Kommerzienrat und Bantier, udwig Martini, Kommerzienrat, Haunstetten Dezember 1914.
We*““ „ 9 9 ö.]
1) Betriebsunkosten.. A1I11I“ 3) Amortisation pro 1913/14 4) Reingewin.
Der Aufsichtsrat. Ufer. Albert Ufer, Otto Bujar.
0 20 9 % 5 5 5 6 95 95 9 955
„ .b6eee.“—
8 1X41A4“ „ 11—*—¹“
u
neue
uasuuuassuss-ssunsuauuan
Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914.
Debet. An General⸗ und Handlungsunkostenkonto ͤa11X1“”“ Gebäudereparaturenkonto.. Dekortkonto .. 8 . Diskont⸗ und Agiokonto.. 8 ͤ11161161A161“*“
Bilanzkonto 30. Juni 1914. Haben.
ℳ 3 000 000
300 000 18 000
43 988 08 146 293
1 655 864 30. September 1914.
Per Aktienkapital.. Ordentlicher Reserve⸗
1““
51]Anleihetilgung .. Anleihekonto ℳ 1 750 000,— davon nicht begeben 450 000,— Anleihezinsenkonto vpothekenkonto.. I“ Avalgläubiger ℳ 89 160,— Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto..
An Grundstückkonto. Zugang
Abschreibungen
8 Gebäudekonto.. Zugang.
ℳ
. 996 366 . 1 737 . 22 697 8 52 033 . 56 091 . 41 656 . 308 108 . 500 000]
1 123 601
3 102 293
ewinn⸗ und Verlustkonto am Debet. An Gebäudeverwaltungskonto Handlungsunkostenkonto. Gespannerhaltungskonto. h14AX*X“ D4*“¹ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto, Abs Maschinenkonto, Abschreibung .. Werkzeugkonto, Abschreibung... Utensilienkonto, Abschreibung.. Modellkonto, Abschreibung.. Reingewinn “ den wir wie folgt zur Verteilung vorschlagen: “ “ 8 Tantiemen und Gratifikationen an Vorstand öV442424“ Tantieme für den Aufsichtsrnatbt.. 8 % Dividende auf ℳ 1 000 000,M— Vortrag auf neue Rechuung .
8
10 836 Lagergebindekonto. 46 313 Transportgebindekonto 9 150 Flaschenkonto. 19 363 Flaschenkastenkonto. 14 830 8 Schilderkonto 3 692 Verschlüssekonto... 2 694 Riemen⸗ und Schläuchekont 1 269 laschenpfandkonto. 442 izenzerwerbskonto.. 50 000 Darlehnskonto. —. 134 850 Debitorenkonto 8 51 755 Effektenkonto. 1 892 Wechselkonto . . .. 1 977 Postscheckkassa und Bankgut⸗ ö1“ 21 565 11“”“ 64 531 Avalkonto 15 900 2
1 739 328
“
ℳ “ Augsburg, 9.
12 883 “ . 88 993 . 5 493 . 1 591 5 545
ℳ
Der Vorstand.
Abschreibungen... H. Wrede.
Ueberweisung an Delkrederekonto 1 Bilanzkonto (Nettogewinn): Vortrag auf n.
“
1 300 000 20 000
8 000
2 510 730
I
Abschreibungen Maschinenkonto. Zugang.
chnung
vJ““
[72723]
Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker in Liauidation.
Dritte Liquidationsbilanz. Bilanz am 30. September 1914. Passiva.
reibung 1 1 129 382
346 947 1 625 963
Per Saldovortrag aus 1913 11““; Mruttogewimnmn
Aktiva.
aRüvbvE.
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Per Vorzugsaktienkapitalkonto B.. 1 a. Hauptgrundstück, ca. 246 Quadratruten „ Vorzugsaktienkapitalkonto .
groß, — „ Passivhypothekenkonto: b. Baustellen Turiner Straße ca. 200 Qua⸗ a. e v .ℳ 223 000,— dratruten groß: b. Baustellen Turiner 8. an I ℳ 665 657,73 Straße ..„ 11V1“ Se erkau auftelle . Turiner Straße 28 „ 60 700,— J
43 988 146 293
Abgang...
Abschreibungen
Eisenbahnanlagekont Su
ℳ 1 312 800 441 600
3 102 293 Plauen i. V., den 8. Dezember 1914. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) 8 Aktiengesellschaft. 8 Köhler. Bauer.
388 000
Abgang
[72517] [72525] Passiva. Aktienkapitalkonto.. Stadt Berlin.. 1 300,—
750 000
Vogtlündische Maschinenfabrik vormals J. C. & H. Dietrich)
Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern: Herr Bankdirektor Max Najork, Amster⸗ dam, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Louis Unglaub, Plauen, stellvertretender Vorsitzender, Herr Fabrikant A. L. Lorenz, Plauen, Herr Buchdruckereibesitzer Karl Jung⸗ hanß, Leipzig,
Herr Rittergutsbesitzer, Rittmeister Eugen Patschke auf Justinenhof b. Kerkow, Herr Generaldirektor Paul Zabel, Mann⸗
eim. Plauen, den 8. Dezember 1914. Der Vorstand.
öhler. Bauer.
[72268]
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗. losfung der Teilschuldverschreibungen der Anleihe der Actiengesellschaft Hercules⸗ brauerei vom 6. Juni 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit A Nr. 6 25 50 88 105 267 353 379 456 470 495 500 526 599 667 711 803 942, 18 Stück je ℳ 1000,.—.
Lit. B Nr. 1002 1035 1043 1115 1222 1230 1265 1304 1365 1400 1426 1441 1476 1608 1626 1799 1890 1907 1976, 19 Stück je ℳ 500,—.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1915 ab zu 102 %
an den Kassen unserer Gesellschaft
zu Cassel und Greifswald,
Lederwerke vormals Mayer, Michel & Deninger in Liquidation in Mainz.
Die Aktionäre werden hiermit zur 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 31. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Leibnizstraße 41 in Mainz stattfindet, ein⸗ geladen.
Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der §§ 10 und 11 der Statuten auszuüben.
Tagesordnung:
1) Prüfung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Bilanz und Liquidationskonto für das Bilanzjahr 1913/14.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Mainz, den 9. Dezember 1914.
Der Liquidator: Dr. Dubois de Luchet.
[72746] 8
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Dezember 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Lokale der Gesell⸗ schaft in Schöneberg, Hauptstraße 122, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 30. September 1914.
2) Bericht des Revisors.
162 500 347 500 146 500
3 500
85 000 117 597 39 158 41 481 7 987
5 000 18 956
14 147
1 739 328
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913/14. 3
Debet. Fabrikation . Brausteuer. Fuhrwerksunkosten.. Betriebsunkosten... Steuern und Abgaben 113“ Handlungsunkosten 1“ Abschreibungen. Gewinn. 14 147 Vortrag aus ““
62626061255
Reingewinn 12 096.23
11“ I. Emission emporäre Anleihe.. Prioritätenkto. II. Emissio Prioritätenkto. III. Emission Hypothekenkonto Grund⸗ 11“ Kreditorenkontoe. Brausteuerstundung.. Ebee““; eeee“; Reservefondskonto.. be“] Avalkonto 15 900,— ““
211 401 83 130 31 317 11 488 7 229 122 893 109 362 36 737 69 526
1913/14 Vortrag a. neue
Rechnung 14 147,50 1
697 234 ,11 Kredit.
Vortrag aus 1912/[13
2 051 27 695 182 84
Kredit. Per Vortrag aus 1912/19 oo““ Fobritatonskonto . . .. ..
304 789
10 901 289 013,14
Die Auszahlung der Dividende pro 1913/14 findet mit ℳ 80,— pro Akti
an unserer Kasse sowie bei den Bankhäusern Georg Fromberg & Co., Berlin, 3
und Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., stat Berlin, den 9. Dezember 1914.
Schrauben⸗ und Mutternfabrik
vorm. S. Riehm & Söhne Aktien⸗Ge Tzeutschler.
Fischer.
t.
Soll.
Haben.
n Stationskonto. Leitungsnetzkonto. Uebergangekonto. Inventarkonto. Kontokorrentkonto:
a. verschiedene Außenstände 157 911,47 b. Konsumenten⸗ konto. 6 206,18
Kautionskonto.. . Vorrätekonto.. Kassekonto . . ..
ℳ
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechn
her-ee ec; 59 440 75 B
Betriebsausgabekonto. 180 024 87
Gewinnsaldo
85
Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1914.
291 250 168 000—
1 153 814 54 14 891
164 117
1555— 15 639 82%G 8 1 619,60]%
1 810 888 Per
Einnahmen aus Stromverbrauch,
Per ℳ Aktienkapltalkonto 1 000 000—- Reservefondskonto .. 60 000 Rositzer Braunkohlen⸗
werke, Rositz 190 000 (Erneuerungsfondskonto 32 000 Rückstellungskonto.. 1 000 Kontokorrentkonto. 343 418 Kautionskonto . . . 4 445
bewinn⸗ u. Verlustkonto’ẽ 180 024
₰ 10
65
1“ 1“
1 810 888 Haben. 8 880
ung am 30. Juni 1914.
ilanzkonto, Saldovortrag aus 198 31333
Hausanschlußgebühren, In⸗
4 875,28
1 304 789/ 82
sellschaft.
Abschreibungen.
Elektrisches Licht⸗ u. Kraftanlagekonto. Inventarkonto. D
Abgangg
Abschreibungen.
Handwerkszeug⸗ und
Gerätekonto. S
Abschreibungen. Pferde⸗ u. Wagenkto. Zugang
Abschreibungen.
Kassakontoe..
Bankguthaben⸗ und Postscheckkonto.. Wechselkonto Kautionseffektenkonto Feuerversicherungskto. im voraus bezahlte Prämien.. Forderungen Avalforderung ℳ 89 160,— Vorräte: Fabrikationskonto 8 Fabrikationsmate⸗ rialienkonto . Betriebs⸗ u. Reserve⸗ materialienkonto.
Gewinn⸗ und
494 107 678 966 171 261
3 162/48
22 306/,70 72 980 60 13 061,—
5 455 53 1 340
04 1 344 334
7 180 730
ℳ ₰
Verlustkonto für 1913/14.
Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u. Inventarkonto⸗ Beitand laut vwmiuaea-aua Effektenkonto: Bestand laut Aufnahme zum Kurswerte vom 29. und 30. Juli 1914 (Staats⸗ und Berliner Stadtanleihen) Kontokorrentkonto: Bankguthaben s(einschl. 568c 111““ Kassakonto: Barbesteord . Avalkonto: a. Tratten ℳ 75 000,— b. Hypotheken... „479 000,—
Aktivhypothekenkonto: Restkaufgelder.—.—
8 928
70 379 29 31 92
554 000 146 000 —
Avalkonto:
Am 1. Okt. 1914 fällige Hypothekenzinsen.. „
Aufsichtsratsgebüöhren für das Geschäftsj ahr 1913/14 „
Sonstige Gläubiger. .„
3 355,—
3 399,95 41,85
a. Tratten. . . ... . 8.1 theleunu..
7180 730,45
Verlust.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo ..
für die Zeit vom 1. Oktober 1913
1 319 499 86 2 704 496 80 0 Gewinn⸗ und Verlu
rechnung
bis 30. September 1914.
2704 296 80
Gewinn.
dasevs aao
An W “ Grundstücksverkaufsspesenkontöo.. Handlungsunkostenkonto:
a. Gebühren 20. 11. 1911 bis 30. 9. 1914 b. sonstige Ausgaben.... Hausunkostenkonto... Zinsenkonto: gesahee — eingegangene Zinsen
Berlin, den 22. Oktober 1914.
stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Berlin, den 26. Oktober 1914.
Verlustvortrag laut Bilanz vom 30. Sep⸗
des Aufsichtsrats vom
2I22 1 280 495 73
. konto: 8 6 699 41
b 928 19 7097 1 9x14 23
46 52355 34 008 60⁄ 12 51495
1 321 334 05
Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
Vorsitzender. 8 und Verluftrechnung für die Zeit Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein.
Dr. H vom 1. Oktobe
Per Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u. Inventar⸗
Mehrerlös für verkaufte Waren und Maschinen Hausertragskonto ... Eingänge auf bereits a Forderungen Saldoverluißf
bgeschriebene
8uöe
„ „ „ „
2*
Hermann Borck, gerichtl. Bücherrevisor.
s r 1913 bis 30. September 1914
Der Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni a. c. unserer Aktionäre, durch Einziehung von 240 Aktien zu je
[71417] Aktiva.
er Vortrag aus 1912/13 323 310/22 Pefesesitenetae 3
Anleihetilgungsfonds⸗
stallationen 62 .2230 585 239 465,62
äft.
54 786/02 160 538
bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. zu Hamburg, bei dem Kredit⸗Verein zu Cassel,
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung. 4) Aufsichtsratswahl. 1
11““
Alt
ℳ 1000,—, welche die Aktionäre unserer Gesellschaft freiwillig zur Verfügung ge⸗ stellt haben, das Grundkapital unserer
Handlungsunkosten ℳ 179 938,86 Zinsen . „ 143 371,36
Abschreibungen: —ℳ
697 234 11 7293 Aktienkapitalkonto .
Immobilien⸗ und Druckereieinrich⸗ 121 727 ypothetk
239 465 62 1444*“* 4
Der Vorstand.
e. G. m. b. H. zu Cassel,
bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel,
bei Herrn L. Pfeiffer zu Cassel,
bei der Dresduer Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank zu Berlin und Hamburg.
bbei den Herren J. Dreyfus æ& zu Frankfurt a. M.
Cassel, den 5. Dezember 1914.
Hessische und Herkules
Bierbrauerei Aktiengesellschaft. 2. Wentzell. Doornkaat.
D.
5) Revisorwahl. 8
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 30 des Statuts hat bis zum 24. De⸗ zember 1914, Abends 6 Uhr, bei der Dresduer Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Schöneberg
zu erfolgen. Berlin⸗Schöneberg, den 10. De⸗
zember 1914. Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.
Der Aufsichtsrat. Lange.
Broder. Ad. Herrling.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Friesen⸗Brauerei A. G. bescheinigt. 1“ den 5. November
Der beeidigte ““
Aus dem Au
Witter, Hamburg, ausgeschieden. Friesen⸗Brauerei A. G.
ricke. fsichtsrat ist Herr A.
Zetz
enburger Land⸗Kraftwerke Aktien⸗Gesellsch
sche.
Gemäß § 244 des H.⸗G. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer’ Gesellschaft nach den in der estrigen ordentlichen Generalversammlung ö Wahlen aus folgenden Herren besteht:
Herr Kaufmann Alwin Geyer, Alten⸗ Vorsitzender,
Herr Rentner Arno Kersten, Altenburg, stellvertretender Vorsitzender, 1 Herr Dr. phil. Richard Schmidt,
Altenburg,
Herr Bankdirektor
Lei Altenburg.
schäftsjahr 1913/14 auf 5 % festgesetzt worden. Altenburg, am 9. Dezember 1914.
Altenburger Land⸗Kraftwerke
[72519]
[72518] Ernst Petersen, Herr Bankdirektor Paul Böttcher, Ferner ist die Dividende für das Ge⸗
Gebäudekonto. „ Maschinenkonto . Eisenbahnanlagekto. Pferde⸗ u. Wagenkto. Handwerkszeug⸗ und
Gerätekonto
Inventarkonto.. ..
.30 025,60 . . 120 267,35 8 847,—
5 064,80
900,—
2 910,151
Gewinn⸗ und Verlusstonko
Köslin, im November 1914.
Papierfabrik Kö
2. 9
68 014 23 999
5
renschel.
15 324
ppa. Behrens.
1
Ee
einnahme..
515 32.
slin Aktiengesellschaft.
Gesellschaft von ℳ 500 000,— auf ℳ 260 000,— herabzusetzen, ist am 13. Juni a. c. in das Handelsregister des Amtsgerichts Elmshorn eingetragen worden. In Gemäßheit der Bestimmungen des 8 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir ierdurch die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche gegen uns bei uns anzumelden. (72532] Elmshorn, den 8. Dezember 1914.
Erport⸗Brauerei Elmshorn
Aktien Gesellschaft.
Verlagskonto . . .
Kasse⸗ und Wechselkonto
be.“ Vorräte .
Gewinn. u. Verlustkonto:
Verlustvortrag. Verlust 1913/14
12 758 fende Schulden. 9 328
31 297*1 11
202 281,32
Ulm, 20. April 1914. “
Ulmer Zeitung A.⸗G.
““ 8*
Ludwig Reiser.
1