1914 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Stürhe-Buckerfabrik-Aktien- ggesellschaft vormals C. A. Korhlmann & Co.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 9. Januar 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Frankfurt a. Oder, Göpelstraße 6/7, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1913/14. 2) Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Jahresgewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu hinterlegen oder bis zu demselben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Aufsichtsrat genügende Hinterlegung nach⸗ zuweisen. In Berlin sind auch die Deutsche Bank und die Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft Hinterlegungsstellen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie der Rechenschaftsbericht sind drei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Frankfurt a. Oder, 9. Dezember 1914. b Der Aufsichtsrat. M. Kappel, Vorsitzender.

[72463 Hansa⸗Grauerei Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. September 1914.

454 231/42 152 824 97 476 867 14 10 000 80 077 36 33 321/95 6 064

Gebäude und Keller.. Ee1¹ Maschinen⸗ und Kühlanlage Trebertrocknung u. Pichanlage Lagerfässer und Gärbottiche ** Sielanlage u. Steinpflaster

Vereinigte

Bautzner Papierfabriken. Der am 2. Januar 1915 fällig werdende Coupon unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wird schon vom 15. d. M. ab bar eingelöst in Bautzen bei unserer Kasse, bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle Bautzen, ei Herrn G. H. Reinhardt, ei der Landständischen Bank, bei Herrn G. E. Heydemann, in Dresden bei der Dresduer Bank, in Leipzig bei der Dresduer Bank in Leipzig, in Löbau bei Herrn G. E. Heydemann, in Zittau bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Zittau, bei Herrn G. E. Heydemann. Bautzen, am 12. Dezember 1914. Die Direktion.

[72733] Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 29. Dezember a. c., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Merck zu Meisenheim a. Glan stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats nebst Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Laut § 17 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, in unseren Bureaus in Meisenheim a. Glan oder in Neustadt a. Hdt. oder bei den Banken Kahn & Co. in Frankfurt a. M., G. F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. Hdt., Valt. Perron in

[72533] Nord und Süd Allgemeine Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zu der am 9. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal zu Berlin, Tempelhofer Ufer 14, II. Stock, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Fe des § 35 der Statuten, betreffend Auflösung der Gesellschaft, dahin, daß dafür nur noch die geseßt⸗ 8 Bestimmungen maßgebend sein ollen.

2) Beschlußfassung über Uebertragung der Aktien der „Patria“, Kranken⸗ und Sterbegeld⸗Versicherungs⸗BankUktien⸗ Gesellschaft in Berlin, auf die ein⸗ zelnen Aktionäre der „Nord und Süd“.

3) Beschlußfassung über Auflösung der

„Nord und Süd Berlin, den 9. Dezember 1914 Der Vorstand. A. Wendorff.

Die Herren Aktionäre der [72731] Kornbrennerei und Preßhefe-

fabrik A.⸗G. in Liquidation, Leer werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Dalbender zu Leer stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz 1913/14.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats eyptl. Wahl von Re⸗ visoren.

3) Beschlußfassung über 35 % Aus⸗ schüttung des Aktienkapitals.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 13 des Statuts spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung also bis zum 24. Dezember einschließlich ihre Aktien zu hinter⸗ legen, und zwar bei der Gesellschaft oder bei der Ostfriesischen Bank in Leer oder bei einem Notar, und gilt die

An Maschinenfabrik:

Grundstückskonto am 30. 6. 1

Zugang 1913/14...

Gebäudekonto am 30. 6.13 2.

Abschreibung aus 1912/13 Zugang 1913/14.

2 % Abschreibung

Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto.

KRiohmaterialien

Halbfabrikate.

Apparatefabrik: Grundstückskonte.. Gebäudekonto am 30. 6. 13

Zugang 1913/14S

2 % Abschreibung Maschinenkonto

Werkzeugkonto 8 Modellkonto.

Rohmaterialien albfabrikate.

Turbinenfabrik:

2 0 2 2 «

Grundstückskonto am 30. 6.

Zugang 1913/14 Zugang 1913/14F .

2 % Abschreibung..

Maschinenkonto. Werkzeugkonto Modelltkonto Rohmaterialien. Halbfabrikate.

Fabriken Hen nigsdorf: Gebäudekonto am 30. 6. Zugang 1913/14 ,.

2 % Abschreibung

Grunderwerbskonto Baulonto .. Maschinenkonto 1 Maschinenkonto II Werkzeugkonto I

0

3 8611 893,79

16 828 413,—

*7v 167875,52

2 1 257 876,33

17 828 413,— 1 000 000,—

9 869 770

2 339 466,32

8383 357,32 [18 784 522

.6 324 368,13 10883 759,76

1““ 650 545 3 107 001,— 11 557,24

3 118 558,24 62 371,24

13ℳ 1 568 344,— . 1 351 203,80

Gebäudekonto am 30. 6. 13

3 056 187

1 . [2 766 101 .4 106 185

111pu.*·‧₰‧

2 919 547 .ℳ 3 942 959,— 8 . 8380 149,75

4 323 108,75 86 462,75

1 G 1 183 430

. 1 636 607,— . 1 551 611,56 Nℳ 3188 218,56

. 863 764,56 3 124 454

8 36 039

2 415 848 95

45 632 423

10 579 022

10 755 476

Debet.

An Handlungsunkostenkonto: Geschäftsunkosten pro 1913/14 abzüglich des von

den Berliner Elektricktäts⸗Werken empfangenen Verwaltungsbeitragg. . . Steuernkonto: Abgaben an Staat und Kommune..

Abschreibungen: 1 Geschäftshaus Friedrich Karl⸗Ufer 2 4 IF4 Maschinenfabrik. Apparatefabrieke.. Turbinenfabrikt.. Hennigsdorrf . Kabe65 Fabrik Schlegelstraße Automobilfabrik...

Bilanzkonto:

49 477 20 60 072 38 383 357 32 62 371 24 86 462/75 63 764 56 140 355/76 17 750,— 30 024 60

F9 9 .“

2 122 198

[72513] Aktiva

e:mber 1914.

am 1. Oktober 1913 1 472 677

Abschreibung am 1. Oktober 1913...

Abschreibung.. stand am 1. Oktober 1913

8 Zugang bis 30. September 1914

893 635 Abschreibung. .. 8 892 640

Reingewin ... 1 G 2

3 381 152

Kredit. Per Bilanzkonto Vortrag aus 1912/[13 ..

Geschäftsgewinn pro 1913/14 2

.„ 2 ⸗.

Abschreibung . . . . . .

729 483]. 2 651 668 9

2

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. E. Rathenau.

Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ihrer Gesellschaft per 30. Juni 1914 haben wir nach § 29 Ihres Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden,

was wir hiermit bestätigen. Berlin, den 9. November 1914. Die Revisoren: b A. Fuhrmeister. J. Schwarz. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjah 11. d. M. ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 unserer Aktien Emission I über 500,— mit 50,— und Nr. 4 unserer Aktien Emission II —- XIII übe 1000,— mit 100,— bei unserer Gesellschaftskasse der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

1913

Delbrück Schickler & Co.

3381 152 Abschreibuug

Abschreibung

Abgang durch Verkauf Abgang durch Verkauf Abschreibung.

Grundstück und Gebäude: Bestand Zugang bis 30. September 1914

Eiskeller der Niederlagen: Bestand Zugang bis 30. September 1914

Maschinen und Dampfkessel: Be⸗

Kühlanlage: Bestand am 1. Oktober 1913.

Gefäße: Bestand am 1. Oktober 1913 Zugang bis 30. September 1914

Bestand am 1. Oktober Zugang bis 30. September 1914

ö Bestand am 1. Oktober Zugang bis 30. September 1914

an die Militärbehörde 19 476

von alten Pferden „4 500 11 265

995 900 13 602] 1 009 502

8 20 602

26 100 9498 35 598

5 598

.N100 000—

2 102 06 705 T02 05 15 102 06

.. 22 200 3 700— 70000 649173 46 491/73 16 491 73

34 899— 2 841 35 5861155 19 641 35

30 000,—- 35 241,

65 241

1X“ ö“ ypotheken und Darlehn..

Pferdefutter usw..

Kassenbestand und Bankguthaben.

ußenstände in laufender Rechnung Vorräte: Bier, Malz, Hopfen. Flaschen, Kasten, Kohlen, Pech

99 720 85

30 000—

238 674,87 200 192 300 20 503 19471

29 493 27

143 353 15

12 341 608 20

I“ Prioritätsanleihe: Stand am 1. Oktober 1913. Im laufenden Jahre getilgt

Prioritätsamortisation: . Ausgeloste, noch nichi eingrlöste EE“ Hvpotheken.. Prioritätsanleihezinsen: Noch nicht eingelöste fällige Imeeaa..F56 Gesetzliche Rücklags Dividendenausgleichrücklage.. Delkredere: Stand am 1. Oktober 1913 .. Zugang bis 30. September 1914

Abgang: Uneinbringbare Forde⸗ rungen..

Unterstützungskasse: Stand am 1. Oktober 1913 .. Zugang bis 30. September 1914

Abgang für Unterstützungen..

Talonsteuerrücklage: Stand am 1. Oktober 1913 Zugang bis 30. September 1914

Brau⸗ und Biersteirr . L““ Gewinn: Saldo inkl. Vortrag 1912/13 &0860 bschreibungen

8 000

61 367 92 054

2 341 608 20 Haben.

Emn

den Bankhäusern S. Bleichröder Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914.

ramrmerne

Qutttung als Legitimation für das Stimmrecht. Der gedruckte Bericht steht den Aktio⸗ nären vom 20. Dezember ab fügung. Leer, den 8. Dezember 1914 Der Aufsichtsrat. . H. C. Begemann, Vorsitzender.

10 000 Frankenthal und der Volksbank in 40 Meisenheim a. Glan bis spätestens 4 500 28. cr. erforderlich und werden daselbst 5 632 80 auch die Legitimationskarten ausgegeben. 1 Meisenheim a. Glan, den 8. De⸗

Flaschengeschäftinbentar .. 7 337 20 zember 1914.

Gebäude „Halle.. 60 000 8 Der Aufsichtsrat.

Inventar Halle .... 1 acob Seitz, Vorsitzender.

Grundstück Krempelsdorf 42 300,— hyp. Belast. 15 800

Vorräte laut Inventur. Versicherung. e“ 1 Wechsel.. Hypotheken. Wertpapiere Grundstücke. hyp. Belast. 321 900,—

1111 Konsortialbeteiligung.

Werkzeugkonto II. 8 Hardy & Co. G. m. b. H. nnnngn Modellkonto I. der Bank für Handel und Industrie Filiale ℳ⁸% Modellkonto I. 8 1 Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank An Hoplen und Mahz 479 427 73 Rohmaterialien. 847 101 Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, WI 8 38 030 89 Halbfabrikate. 294 070 44 4 302 323 em Bankhause E. Heimann Kohlen, Hefe, Pech und SSunde... 64 961 53 Kabelfabrik: 1 er Filiale der Bank für Handel und Industrie Brau⸗, Bier⸗ und diversen Steuern.. 2282 646 15 Grundstückskonto ... 4 093 659 6 e Bank Filiale Frankfurt Reparaturen an Gebäuden, Maschinen und Fässern⸗. 29 181 55

. 11“” irection der Disconto⸗Gesellschaft Gehälter und Löhne ... vl114“ 261 203/31 Gebäudekonto am 30. 6. 8 88 8988 hnn Dresdner Bank Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Versicherungen und Spesen. 181 833,11

Zuͤgang 1913/14 .. Lüe6z⸗ em Bankhause Gebrüder Sulzbach Fuhrwerk, Flaschen⸗ und Kastenunkosten. . . . .....11434 348 13

2 Abzschrett ℳ8 8 1. er Bank für Handel und Industrie Filiale Hambürg Hreuttogetbk 316 756 50 11““ Abschreibung N Deutschen Bauk Filiale Hamburg 1788 388 90 Maschinenkonto.

Dresd Werkzeugkonto. in Hamburg, Braunschweig, den 30. September 1914.

Norddeutschen Bank 8 . 4 b . Modelfah, .. em Bankbause M. M. Warburg & Co. Balhorn's Bierbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig. ohmaterialien . H Röbbel. b 8

Halbfabrikate. 17 264 347 in Cöln, Sal. Oppenheim jr. & Cie.

. Fahet⸗ 1 a. M.: 8 3 1 der 1.er Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen CEC6 . un G n,

E11““ 11““ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 8 h 2 8 8 und Industrie Filiale Leipzig . ner Bank Halbfabrikate.. Bank für Handel und Industrie Filiale München

Fabrik Schlegelstraße: Deutschen Bank Filiale München Grundstückskonto.. Dresdner Bank Filiale München Gebäudekonto am 30. 6. dem Schweizerischen Bankverein in Basel,

2 % Abschreibung..

Automobilfabrik: Grundstückskonto.. 6“ Gebäudekonto am 30. 6. 17 1 501 254,60

2 % Abschreibung.. 8. 30 024,60

3₰ 43 046 10

Brunnen und Blitzableiter Zentesimalwage.. Versandgebinde . . . .. Pferde, Wagen u. Geschirre Motorwagen ..

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1912/13 ... Bier, Treber, Limonade, Zinsen und verschiedene Erträge..

1 745 342

in Frankfurt ga. M.,

6 877 396

26 500

128 198 820

5 985 19 732 56 924 1 099 054 ¹

b 8 863 g 18 378,72 8 296 478 G 41 069 26 129

[30710 658 1 300 000

54 500 65 998

1788 388 90

127241 Allgemeine Elektricitäts⸗Ge

Bilanz per 30. Juni 1914.

Aktiva. An Kassakonto. 8 Wechselkonto Kautionskonto. 8 Konsortialkonto 8

Effektenkonto: a. nom. 168 080,— Deutsche Anleihe u. Staatsschuldver⸗ chreibungen .... Aktien der Elektri⸗ citäts⸗Lieferungs⸗Ge⸗ eöö“ Aktien, Anteile und Obligat. v. deutschen industriellen Ges., Elektriz.⸗Werk. und elektr. Bahnen... Aktien, Anteile und v.genaländ. 9 industr. esellsch., 1 1 Warenkonto: Elektrizitätswerken u. Anlagen in Arbeit.. 33 509 322 e

elektr. Bͤahnen .. Aktien und Anteile Fertige Wa 1 20 274 407

unserer Zweignieder⸗ lassungen bezw. Ge— sellschaften.. 9 673 170

Konto für Aktien der Bank für elektr. Unter⸗ 8 nehmungen nom. Frcs. 14 512 000,M—0. Konto für Aktien der Felten & Guilleaume A.⸗G. nom 000 600 11652 Konto für Aktien der A. E.⸗G.⸗Unternehmungen A.⸗G. nom. ℳ. 10 000 000, . . ... . Konto für Aktien der Elektro⸗Treuhand A.⸗G. nom. 12 000 000,— mit 25 % Einzahlung. Konto für Aktien der Treuhandbank f. elektr. In⸗ dustrie nom. 10 000 000,— mit 25 % Ein⸗ ö1111X1X1.A*“ Elektrizitätswerke und elektrische Bahnen.. Kontokorrentkonto: Gutheben bei den Banken 9 Guthaben der A. E.⸗G.⸗Schnellbahn Futhahen 89 88 B. 8.E. 8 rꝛnaft 85 . uthaben bei unseren Zweigniederlassungen 3 010 658,94 Guthaben in laufender Rechnung .. Verlust und Gewinn. Installationen mit längeren Zahlungsfristen I“ .*“

Extraabschreibungen .. 67 001/67 vpothekenkontoH . . . Abschreibungen . . .. 101 553 24 v1124* 1 Reingewinn . .. . . . 57 993/15 Ee.“

8 Geschäftshaus Friedrich Karl⸗Ufer 2 —4: 226 548 06 Grundstück u. Gebäude am 30. 6.1913 12 32019 1AA6*“*“ 67 001/67

147 22590 2 2 % CG 226 518,06 .SCgpenbfghrh

Grundstückskontog.. Die auf 3 % festgesehte Dividende Gebäudekonto am 30. 6. 13 . gelangt von morgen ab in Dresden Zusang 1919/14,. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Lübeck bei der Commerzbank und an 2 % Abschreibung unserer Kasse zur Auszahlung. Maschinenkonto Lübeck, den 7. Dezember 1914. Werkzeugkonto 8— W1“ Modellkonto ... Johs. Uter. C. Sauermann. Rohmaterialien .. 390 740/67

1 Halbfabrikate... ... 489 014,35

den Bankhäusern A. Levy

A. Schaaffhausen’schen Bankverein 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir revidi ftsbüche in

Braunschweig, den 21. Oktober 1914. Erich Heyne, beeid. Bücherrevisor.

8

[72514]

Zevidendensehernes secenundewamnetenb Erste Württemb. Weißbierbrauerei A. G.,

in Dresden beim Bankhause Philipp Zs

3 deem ö n Basel Elimeyer, Maschinenkonto.. hwe zerischen reditanstalt in Zürich, Basel und Genf, in Braunschweig bei den Bankhäusern Fuhrparkkonto

an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse. M. Gutkind & Comp. sowie Utensilienkonto⸗ 8 57

In den Aufsichtsrat ist neugewählt worden Herr Hans Winterfeldt, Mit⸗ N. S. Nathalion Nachf. und Böttchereikonto 1 93

glied des Vorstands der Nationalbank für Deutschland, bier, bis 1915. an der Kasse der Geselsshaft, Flascheninventarkonto 20

8 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Generaldirektor Ernest Thurnauer, durch den Broitzemerstraße 94. Kassakonto 76

od Herr Bankdtrektor Julius Stern ausgeschieden. Braunschweig, den 8. Dezember 1914. Debitorenkonto 6 230/ 95

Berlin, den 10. Dezember 1914. 8 Halhorns Bierbranerei Aktien. Vorräte .. 4 584 56

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. 53 783 729,0 E. Rathenau. gesellschaft zu SBraunschweig. H. Röbbel.

470 748 796 311 V

1725099 8 [72515]

155 000 000 Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen. Balhorns Bierbrauerei Aktien⸗ Aktiva. Bilanz per 31. August 1914. Passiva. gesellschaft zu Braunschweig.

33 448 000 EEI1“

44 693 000 Immobilienkont nka 1 In heutiger G w d

8 2 845 615 Aktienkapit n heutiger Generalversammlung wurde

108 141 000 Maschinenkonto .. . 149 174 C 1 250 000 unter Zuziehung des Herzoglich Braun⸗

19 640 808 (Holzgeschirre).... 17 759 91 Hvpothekenkonto A: Justitrats Semler, die vierundzwanzigste

1 500 000 Fastagenkonto 11 Brauereianwesen. e. Verlosung unserer Prioritätsobli⸗ 8

982 445 (Aluminiumbottiche). Hypothekenkonto B: gationen vorgenommen; es wurden fol⸗ In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die sofort zahlbare

88 Heethhchtsirderbaekoüt 1 Wirtschaftsanwesen.. ö v 4 422 466 476 8“ für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 3 % = 30,— per Aktie festgesetzt.

uhrpar E“ O ion i 8 . 8 5 88 bligationenkonto. . 520 536 587 634 657 697 737 741 744 v11“ CC 6“*“

antinenkonto... Obligationentilgungskonto Utensiltenkonto. Wechselakzeptkonto.. 31 590, 13 789 900 918 980 989 1013 1044 1123 Gag. Sieee Bere. he. 60 130 1134 1165 1176 1191 1195 1197.

Flascheninventarkonto. . Bankiersforderungen.. er. E“ 885 t 1 88 91 Richndigen Ieagna⸗ . alzaufschlagkonto.. 0 171— 8 . . Wirtschaftspachtkonto Obligationszinsenkonto⸗ 510 und werden 8S (Vorausbez. Pachte). Dividendenkonto... 20— nfoc enden Stelt⸗ eingelöst. Effektenkonto . Reservefondskonto... 153 300 en reun 8 18,ee Bankh se Phili Pess enta. 11“ Spezialreservefondskonto 80 000— n Elimeher eim Bankhause pp Deektorenkonte⸗ Felanstererasftavesonzeri⸗ 29999— in e ö E ab: ü 6 38 8 8 K mp. sowie 8 ceberaatng⸗ Vortrag auf neue Rechnung 32 441 17 R. S. Nathalion Nachf, und

an der Kasse der Gesellschaft, b Broitzemerstraße 94.

3 770 42291]/ ꝙDie Verzinsung der Stücke hört mit Haben.

ö 8 1e i⸗ e turnusgem ausscheidenden Auf⸗ 16 598 35

775 954

[72508]

144 227

2 878 896 Eßlingen Passiva

4 000 000,— 1 980 003

Aktienkapital.. 6 000 000

Reservefonds.. WDelkredere 1.“ Erneuerungsreserve. Prioritätsanleihe.. E““ Zinsen autionen und Depositen. Brausteuer (gestundete) .. Gewignanteile. Abschreibungen: Erneuerungs⸗ . . 20 061,87

reserve Pferde, Wagen

Geschirre 5 631,80 1 500,—

und 4 336,20

467 408 869 753—

8.

Zürich und Genf, 8 Aktienkapitalkonto . . .. . .. 20 000 Q9Krebitobten“ 11 592 Reservefondskonto.. 2 000 Malzaufschlagkonto.. 1 498/7

Vortrag v. 1. September 1913 00,25 Reingewinn pro 1913/14

. 887 503,— 17 750,—

347 694 1 471 230

30 246 120

3 679,29

979,57 Gewinnverteilung: 3 % Dividende auf 20 000 600,—

Vortrag auf neue Rechnung ..

1 818 924

14 052 500,— 379

35 770 94 Haben. [

44 271/71

35 470 94 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ———

An Rohprodukte, und Verkaufskosten 38 817 50 Abschreibungen.. 4 774 92 67929

Reingewinn .. . ... Famlkvghgh wes⸗ 27'7üi EI71

1 Passiva. Per Aktienkapitalkonto 8 9 553 704 Obligationenkonto: 8 4 % Schuldverschreibungen 8 122 62686

4 ½ % 5 % 11 483 360 3 266 392

50 415 341

Versandgebinde. Flaschengeschäft⸗ inventar. Grundstücke.. Delkredere. Zentesimalwage Reingewinn 45 672,66 uzüglich Gewinn⸗ vortrag v. 1913 12 320.49 57 993,15

Reservefonds 3 000,— Talonsteuer 2 000,— Vergütung an den Aufsichtsrat . 2 000,— Gewinnanteile 3 % v. A.⸗K. 39 000,— Gewinnvortrag 11993,15

Per Erlös aus Bier, Brauerei⸗ nebenprodukten c.. ..

Reservefondskonto. 8 RS“ Rückstellungskonto für Wehrsteuer Rückstellungskonto für Talonsteuer Hypothekenkonto: Maschinenfabrikt.. vZ11““ Turbinenfabrik .

Wohlfahrtseinrichtungen: Unterstützungsfonds.. hierv. i. Effekten angel... Mathilde⸗Rathenau⸗Stiftung 1“

2 685 847 uhegehaltseinrichtung..

171 621 Zelegat en ieanbsackente 1.1 8 igationszinsenkonto... Dividendenkontmo Avalakzeptekonte Kontokorrentkonto: 8 Guthaben der Lieferanten.... 18 054 841 Guthaben der A. E.⸗G.⸗Unternehmungen A.⸗G. 1 279 492 Guthaben eigener Betriebe und nahestehender 66 974199 Guthaben aus Anzahlungen und div. Kreditoren 26 198 530 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5 Hiervon: 10 % Dividende auf 155 000 000,—.

323 149

1 041 181 50 000 500

2 717 300

1 246 425

2 811 825 1 1 050 000 5 013725

969 316

[72087] A. Wernicke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft . 2.

Aktiva. Bilauz per 30. September 1914. Passiva.

88 wv SEn

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 600 000—-

800 000 Maschinen⸗ und Fabrik⸗ 175 953 20

EX““ Patente und Zeichnungen. Geschäftszimmereinrichtung Kassenbestand ... .. 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlustsaldo

111638134 34664859 6 871 941,21

76 973 275 159 915,90

10 602 065 22 244 215 84 317 375

6 712 025 1 699 614

489 973 5 093 374

52 993,15

13 994 988

204 000

1 631 940

49 925 171 621

Aktienkapitl... Hrvothelens. ... Genußscheine: Bestand am 1. Oktober 1914: Stück 623.

507 964 79 074

3 770 422 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Rohprodukte, Fabri. h und Vecfabet. 1 V asten 690 366

18 892 640 Abschreibungen ... 66 744

15 59 1 . Fene .

Tantieme des Aufsichtsrats einschl. Steuer 465 000 . Mäariran 88 Rnt⸗ 8 Gratifikationen an Beamte.. .. 1 200 000 nung . 32 441 17 Zuweisung an den Unterstützungsfonds.. 1 000 000 . -—

15 8 792 552 [42 ge 7. Dezember 1914.

Der Vorstand

Eug Kienzl.

8

Vorräte

2 472 225 1 652

2 473 877 49 477

Soll.

Gewinnvortrag von 1913 E111161“”“ Bruttoüberschuß..

1 575 953 20 1 575 953, 2 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sebtember 1914. Haben . -——C—L—’——’—’’’—’—’—V˖V—V————

sichtsratsmitglieder Herr Bankier J. Heller, Dresden, und Herr Ingenieur A. Helwig, München, wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Alfred Koch, Rechtsanwalt in Braunschweig, Vorsitzender, Dr. G. Barth, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender, C. Teichmüller, Rentner in Braunschweig, Zinsen, Handlungsun⸗ J. Heller, Bankier in Dresden, A. Helwig, kosten, Gebühren, Reise⸗ Ingenieur in München. spesen usw Brauuschweig, den 7. Dezember 1914. W Der Vorstand. H. Röbbel.

Per Vortrag vom Vorjahr

Erlös aus Bier, Brauereinebenprodukten, Mieteinnahmen ꝛc...

2 424 400 71 907 02776

453 005-—

2 998 570,— 5 020,38 3003 590,38 60 072,38

Verlustvortrag 1912/13.. 582 284 55 Nachlässe aus Kreditoren . Generalunkosten: Verlustesaldo ..

2* 92 220

2 943 518 582 570,3

10 285 592 570 2

8 Vortrag pro 1914 1 727 640 1 8 18 892 640 561470 748796 1 I“ 4 276 281 (Schluß auf der folgenden Seite)