1914 / 293 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

17ee1s1 as r machen hierdurch bekannt, daß die Herren Präsident Alois Löw, deedas de Direktor Heinrich Adam, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind.

Frankfurt a. M,, im Dezember 1914.

Elektro-Osmose Ahtiengesell- schaft (Graf Schwerin

Gesellschaft). e 8

[73268] Einladung.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Montag, den 11. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropole in Koblenz stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats aber das am 30. Sep. 1914 abgelaufene Geschäfts⸗

2) Beratun die Genehmigung der Bilanz und der (ewinnverteilung.

Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejentgen Aktionäre, welche zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung zu⸗ gelassen werden wollen, haben dies späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Ver⸗ ““

bei der Gesellschaft in Metternich oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Dresden oder

bei der Filiale der Württemb. Ver⸗

einsbank. früher Bankecommandite Ulm, Thalmessinger & Cie. in

Ulm a. D. oder

bei der Bayerischen Vereinsbank.

Filiale Regensburg in Negens⸗ burg oder

bei der Pfälzischen Bank. Filiale

Fraukfurt a. Main in Frankfurt a. Main

anzumelden.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ bewahrung bis nach Beendigung der Generalversammlung begründete Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung zu übergeben.

Metternich, den 11. Dezember 1914. Kloster & C. us⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich. Der Vorstand.

M. Liebold. Türk.

173274]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ritter, Pößneck, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bestellung

einer Geschäftsaufsicht.

2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung in unserem Geschäftslokale hinterlegt

und Beschlußfassung über

[73252]

Herr Konsul Jacob Ollendorff ist durch sein Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Breslau, den 10. Dezember 1914.

Hydrometer Breslauer Wasser-

messer Fabrik Ahktiengesellschaft. C. Schreiber.

78273]

Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, unter Be⸗ zugnahme auf § 25 des Gesellschaftsver⸗ trages die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 14. Ja⸗ nuar 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft zu Meiningen stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913/1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 27 des Gesellschafts⸗

vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗

ginn der Generalversammlung sind die

angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der

Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen

und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Alktiengesell⸗ schaft in Meiningen und deren Filialen, die Bayerische Disconto⸗ und Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg, die Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden und Zella St. Blasii und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Jede Aktie über 500,— gewährt eine Stimme, jede Aktie über 1000,— gewährt zwei Stimmen.

Meiningen, den 12. Dezember 1914.

Der Aufsichtsrat. Max David, Vorsitzender.

[79284] Löwenbrauerei-Aktiengesellschaft

Berlin.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗

näre zu der am Sonnabend, den 2. Ja⸗

nuar 1915, Vormittags 11 Uhr,

im Zentralbureau der Löwenbrauerei⸗Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin, Hochstraße 21/24,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. 1

Tagesordnung: 8

1) Bericht über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das

verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914.

3) Ertetlung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗

Pongs Spinnereien & Webereien

Aktien-Gesellschaft.

Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien zu der in der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai und 14. September beschlossenen Kapitalsherabsetzung ver⸗ strichen ist und folgende Aktien nicht ein⸗ gereicht bezw. der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung übergeben sind, nämlich

Nr. 4 27 40 70 94 108 118 155 198 205 206 212 217 287 292 319 422 436 438 460 478 485 494 500 550 677 759 790 793 801 808 848 862 887 915 933 951 969 1002 1014 1016 1034 1065 1066 1080 1082 1085 1093 1104 1106 1123 1128 1153 1174 1175 1190 1199 1206 1209 1238 1250 1255 1291 1293 1294 1313 1323 1327 1336 1346 1376 1397 1402 1412 1413 1418 1438 1441 1442 1444 1515 1522 1537 1538 1561 1577 1639 1645 1646 1665 1668 1720 1723 1748 1758 1773 1785 1821 1826 1862 1876 1915 1919 1955 1976 1982 2008 2073 2076 2083 2133 2167 2182 2201 2227 2244 2248 2251 2253 2299 2345 2346 2348 2366 2368 2399 2400 2410 2467 2561 2570 2572 2579 2585 2616 2628 2630 2640 2679 2680 2700 2725 2726 2738 2755 2760 2768 2775 2779 2789 2794 2795 2826 2831 2840 2847 2850 2866 2868 2935 2943 2976 2977 2980 2981 2987 2992 2993 2998 2999, werden diese Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle der nom. 170 000,— für kraftlos erklärte Aktien werden auf Grund der angeführten Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse nom. 85 000,— Stamm⸗ aktien ausgegeben. Letztere Aktien werden nach den Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. am 19. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Deut⸗ schen Bank, M.⸗Gladbach, Königeplatz, durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der dabei erzielte Erlös steht nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Betetiligten. Odenkirchen, den 11. Dezember 1914.

Der Vorstand.

[72779] Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Lounis Strube, Ahktien-

Gesellschaft, Magdeburg-Buckau. Durch IE vom 13. Juli ds. J. und 17. September ds. J. haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, bis zum 15. Dezember 1914 a. ihre Aktien (Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien) zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen, b. das Bezugsrecht auf die von uns neu auszugebenden Vorzugsaktien auszuüben. Wir verlängern hiermit die Frist für die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung und die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts

bis zum Freitag, den 26. März 1915 einschließlich.

Diejenigen Aktten, welche nicht frist⸗ gemäß zur E“ eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch ab⸗ gestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.

Einreichungs⸗ bezw. Bezugsstellen sind: der Magdeburger Bank⸗Verein zu

Magdeburg und die Nationalbank für Deutschland

zu Berlin.

W1

[73016]

Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Vom 21. Dezember d. Js. ab erfolgt die Ausgabe neuer Gewinn⸗

anteilscheinbogen mit Erneuerungsscheinen für unsere Aktien von Nr. 1 bis 10075

8 nachfolgenden Stellen:

in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, b Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, 8

in Berlin

9. aun ua 2 à2

88 8 * in Beuthen

gegeben wird.

dem Bankhause E. Heimann; der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Deutschen Bank, Nationalbank für Deutschland,

S. bei der Dresd

dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

Hardy & Co., G. m. b. H. und

ner Bank Filiale Beuthen O. S. Die alten Erneuerungsscheine sind mit einem doppelt ausgefertigten Verzeichnis

einzureichen, wovon eines, mit Quittungsvermerk versehen, dem Einlieferer zurück⸗

Formulare werden bei obigen Stellen verabfolgt.

[72998]

Debet.

ebe An Haus⸗ und Grundstückkonto..

Druckereikonto

1AA14XAX“ dg v. der früheren

Abschreibung..

Zugang Strauß ..

11“

Bücher⸗ und Warenkonto..

Abschreibung .. .

Papier⸗ und Materialienkont

Abschreibung..

Mobiliarkonto. Motorwagenkonto

Effektenkonto... Dsz66 Abschreibung..

Provisionskonto: Vor noch nicht erschienene Beteiligungskonto.. Bibliothekskonto.. Abschreibung .. Klischee⸗ und Illustrati Abschreibung.. Firmenrecht und Kunds Abschreibung

Kassa⸗ und Wechselbestand 1

ausbezahlte Inserate

22„ 22 1“

onskonto

chaft.

Kredit.

Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto Kautionskonto.. ö“

Rückstellung für Bauforderungen

Reservefonds

Rückstellung für Fusionskosten ..

.2143,11211 191IöubZ1bö“

Berlin, den 4. Dezember 1914.

Buchdruckerei Strauß

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun ist von mir eingehend geprüft und bestätige ich hiermit deren

Carl Mar

27⸗

fels . . 2 010 000,—

Provisionen

Bilanz am 30. Juni 1914.

1 610 000

600 000 305 633

800 000 55 000

12 093

14 977

8 577 46 817 49 000

595 068

633 722 38 653

33 063

,3070 236 09

2 000 000 480 000 5 500 308 664 10 000 187 956 24 812 53 302

Strauß.

den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Emil Frankenstein, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und

An Generalunkosten⸗ und Druckereiunkostenkonto.

Zeitungskonto: Strauß ½ Jahr, Mar Abschreibungen: Strauß und Marfels Verütungskonto an Aktionäre Marfels (2 ½ %

2 600 000,— ℳ) . eeööö

6 55 56

eantragte Gewinnverwendung: Abschreibung: auf Motorwagen (ÿ½ Jahr).

2 9

Mobiliarkonto

fels 1 Jahr.

Druckereikonto Jahr)

3 070 236

8

u6 Aktiengesellschaft.

per 30. Juni 1914

Verlustrechuung am 30. Juni 1914. Debet.

425 293 604 252

1 787 598

65 000 60 000

ebereinstimmung mit Gcsa und Effekten 1eu“

zum Deutschen Re

No. 293.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Verlosunge ge Alüschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1““

1

Berlin, Montag, den 14. Dezember

————ᷓů----́——

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

1mp“ sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa

Re

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften. .“

[722411 Vormalige F.

Bilanz ver 30. September 1914.

Immobilienkonto bbö1ö1ö1““ eeeen“; Debitorenkonto. Saldo v. Gew.⸗u. Verl.⸗Kto.

Soll.

1914, September 30. An Vortrag Gen.⸗Unk. Konto.. SIi6 War.⸗ u. Fabr.⸗Konto Harzkonto Immobilienkonto.

611696

591 008 83

. 150 405 63

81 477 44

774 463 85

Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkonto.. Krevbitoren .. .

Verlustkonto.

4₰

427 745 95

10 684 46

11 85 69

8 959 1 421 101

1914, September 30. Per Harzprod.⸗Konto. Reservekonto. bö1““

M. Pelzer Aktiengesellschaft Liauwation. Laubenheim a/ Rhein.

174 463

774 463

Haben.

1 309

599 318,69

Die Liquidatoren.

600 000

86

599 318 69

[72997] Aktiva.

Brauerei und Mälzereien 642 870,— Wirtschaftsanwesen u. Grundstücke 828 560,—

Zugang/ Abgang 15 600,— 847 160,—

Abschreibung 22 745,—

Maschinen und

Apparate. 50 000,— Abschreibung

20 % .. 10 000,—

ässer und Bottiche.. nventar Eisenbahnwaggon 8 1 Vorräte an Bier und Roh⸗ material

aufende Außen⸗

stände 150 073,18 Darlehen u. Rest⸗

kaufschillinge .894 244,23

Bankguthaben . 59 665,—

Avalkonto 135 531,72

Innstadt

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914.

Gerste, Malz, Hopfen, Malzaufschlag und Gehälter

und Steuern. 1 Gesamtunkosten, Löhne

2 744 151

9

⸗Brauerei in Passau. Bilauz per 30. September 1914.

Aktienkapltul .. . Prioritäten 4 000,—

Rückzahlung

19114 4000— Hypotheken auf Brauerei

und Mälzereien.. Hypotheken auf

Wirtschafts⸗

anwesen 692 000,—

Zugang /Rück⸗

zahlung 3 092,04 Kreditoren. .“ Hauptzollamt, Malzaufschlag Kautionen und Einlagen Reservefonds . .. Dividenden, unerhoben. Gebührenäquivalent.. Delkrederereserve.. Neubaureserre.. Talonsteuerreserve. Avalkonto 113 899,83 Reingewinn inkl. Vortrag

419 500

1u““

689 807 90 791 92 827

150 000

120 000

300

8 024 27 000 26 000 6 000

113 899

Per Vortrag vom Vorjahre. Bier . Nebenprodukte

617 047 370 718 30 787

Haben.

30 608

1 000 000 88

274415113

92

6

2₰ 21 4325 1 096 1220

7

2

[73010] In der am 8. Dezember 1914 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden 8 den Aufsichtsrat wiedergewählt die erren: Professor Carl Mez, Königsberg, Kommerzienrat Krüger, Brandenburg, Direktor Willy Wolff, Freiburg, Bankier Eugen Krebs, Freiburg. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Direktor Dr. Frank, Mannheim, Baurat Schöberl, Mannheim. Oberhausen⸗Herbolzheim i. Breis⸗ gau, den 9. Dezember 1914.

Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A. G.

[73267] Brauerei Bavaria, Actien⸗

Gesellschaft in Kattowitz O/S. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 28. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel, Tauentzienplatz, stattfindenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Btlanz pro 1913 bis 1914. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

TrShgh 3) Entlastung des früheren Aufsichtsrats, betreffend die Bilanz pro 1912/1913. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens 48 Stunden vor Anfang der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft zu hinter⸗ legen. Kattowitz O. S., den 12. Dezember 1914. Der 1“ des Aufsichtsrats: . ame.

8

[73270] Inselbrauerei Lindau

Aktiengesellschaft in Lindau i. B. Dienstag, den 12. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, findet die X. ordentliche Generalversammlung in den Sitzungsräumen der Brauerei statt. Tagesordnung:

I. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

II. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

chtsrat. III. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 22 der Satzungen.) IV. Anträge und Wünsche. 35 Abs. 5 der Satzungen.)

[73245]

Deutsche Eisenbahn⸗Speisewagen⸗Gesellschaft, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914. Kredit.

An Pacht

Diverse

Abschre

Statut Vortra

Effekte

Wa

Grund

selbst,

Debet.

Wagenreparaturen.

Gehälter der Angestellten... Generalunkosten: (Miete, Bureau⸗ spesen, Invaliditäts⸗ u. Kranken⸗ kasse, Steuern, Unfall⸗, Feuer⸗ und Beamtenversicherung, Reise⸗ spesen, tantieme des Aufsichtsrats und Diverse).

ersatzteile, Inventar und Wäsche Gewinn. 3

4 % Dividende d. Aktienkapitals 1913/14 raekwnen.

Jb1ö16“

Kassenbestand..

Wagenmaterial. Wageninventar. ET Bureau⸗, Magazin⸗, werks⸗ u. Bäckereiinventar Wäsche. —“ Wagenersatzteile.. Warenbestände.. ö1“

Werkstättengebäude Werkstätteninventar

AA An n KMnx

Betriebsunkosten 8

statutenmäßige Rest⸗ ibungen auf Wagen, Wagen⸗

wie folgt verteilt:

500 000 pro 1ö100 00 enmäß. Remune⸗

1 505,99

26 530,79 128 036,78

g auf neue Rech⸗

247 142/87 380 664 95 454 754 41 882 502 26

270 225

306 768 128 036

2670 095 ,07

Vottrag von alter Rechnung ..

und Ge⸗ tränkekonto...

Per

Kassaskonto und

8

Rekiame..

Nettobilanz am 30. September 1914.

n .

Fuhr⸗ 67

e1I“

36 238 26 71 682 2 703 239 37 68 446 28 458 86

2 840 85 45 557 33 782 85 365 069 95 546 25

76 227 389 533 119 761

4 070 384

3*

14

99

37

72 27 85

12

Per Attienkapital . Reservefonds. Spezialreservefonds Kauttonen der Angestellten Kreditoren Unterstützungsfonds... Gewinn

2 529 881

12 976

93

80 127 236 34

8

ℳ, 2 500 000

380 745 265 000

37 211 651 233 108 157 128 036

8 4 070 384

Die Auszahlung der in der heute stattgefundenen Generalversammlung fest⸗

Behrenstr. 38/39, statt.

gesetzten Dividende von 4 % findet vom 15. ds. Mts. ab bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln/Rh. und bei der Dresduer Bank hier⸗

Der Aufsichtsrat der Deutschen Eisenbahn⸗Speisewagen⸗Gesellschaft besteht

nach den in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Neuwahlen aus folgenden Mitgliedern:

1) Herr Geheimer Kommerzienrat Eugen Gutmann, Direktor der Dresdner Bank in Berlin, Vorsitzender. 2) Herr Geheimer Kommerzienrat Julius Vorster in Cöln/Rh., Vertreter

des Vorsitzenden. 3)

Berlin, den 11. Dezember 1914.

D utsche Eisenbahn⸗S

Die Direktion.

err Generaldirektor Napoleon Schroeder in Paris. 4) Herr Freiherr S. Alfred von Oppenheim in Cöln/Rh.

peisewagen⸗Gesells

chaft.

[72996]

Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.

Auf je 2 zusammengelegte Aktien kann eine Vorzugsaktie zum Kurse von 104 ½ % zuzüglich 4 % Stückzinsen bezogen werden. Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf

8 Gebäude Jahr). Fler1 ce6“*“

Gewinnvortrag a. 1914715

-1““ 8 1 Abschreibung auf Immobilien und

53 302 ““ Reingewinn ..ℳ 92 467,26

Anmeldung spätestens drei Werk⸗ tage zuvor. Dies gemäß § 30 der Satzungen bezw. Nachtrag v. 20. Dez. 1906.

Lindau i. B., den 11. Dezember 1914.

haben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

sichtsrats. 2 4) Aufsichtsratswahlen. 29 895/ 31 Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

Verpachtungen

Alktiva. Vilanzkanto per 30. September 1914. Passiva. 1 (Z Per

45 605 n P Grundstück⸗ u. Gebäudekonto. Aktienkapitalkonto

500 000

Bet Beginn der Versammlung sind die Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung ist der Vorstand sowie der in der Generalversammlung anwesende Notar zuständig.

Pößneck, den 12. Dezember 1914.

ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am 29. Dezember 1914 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Berlin, Hochstr. 21/24, oder bei der Deutschen Bank oder bei der Bank für Handel und Industrie oder bei den Bankfirmen A. Falken⸗ burger und Georg Fromberg & Co.

die das Bezugsrecht ausgeübt und außer⸗ dem eine Zuzahlung von 20,— pro Aktie, d. b. 40,— auf je 2 bezugs⸗ berechtigte Aktien, geleistet wird, werden in Vorzugsaktien umgewandelt.

Im übrigen wird auf die eingangs ge⸗ dachten Bekanntmachungen verwiesen.

Magdeburg⸗Buckau, den 10. De⸗ zember 1914.

Betriebsgewinn:

Kredit. Per Gewinn aus Kapitalherabsetzung.

Inserate, Abonnements, Drucksachen, Hausertrag

88

u. Beteiligung (Marfels 1 Jahr, Strauß ½ Jahr)

2 995 445

1 733 000

1 262 445 2 995 445

Vortrag vom Vorjahre 21 432.57 113899,83

1 178 058,57 Passau, im November 1914. Der Aufsichtsrat. C. Wagner, Vorsitzender. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. C. Wagner. F. Müller.

Der Vorstand.

1 178 058

Carl Angermann.

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividenden⸗

Jnselbrauerei Lindau Aktiengesellschaft. W. Georg, Kgl. bayr. Kommerzienrat, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[73247] Süddeutsche Bodencreditbank.

Masch Inven

Wagen⸗, Schlitten⸗ u. Geschirrkto. Perbekon

Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfässerkonto.. laschen⸗ und Flaschenkastenkonto Anlesittt

E“ tarkontöo.

* 2

Hypothekenkonto.

reditoren: Waren.. Anlehne.. Kautionen

Reservefondskonto

Delkrederekonto

Grundstücksres erve⸗

kontod ..

494 400 15 769

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 3 ½ % unverlosbaren Pfand⸗ briefen Serie LVII (57) erfolgt vom 17. Dezember l. Js. ab

in unserem Effektenbureau

„München,

bei den Herren Merck, Finck & Co.

in München,

bei der Bank für Handel & In⸗

dustrie in Berlin (Schinkelpl.),

bei der Bank für Handel & In⸗

dustrie in Darmstadt,

bei der Filiale der Bank für Handel

& Industrie in Frankfurt a. M., Debet. ei der Königlichen Hauptbank in xx berür besichen goaiglichen Filiar⸗ Generalunkosten...

banken, 12 Abschreibungen bei den Herren Friedr. Schmid &

Co. in Augsburg,

bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗

wigshafen und deren Zweig⸗

niederlassungen.

Die Erneuerungsscheine sind mit ein⸗ fachem, arithmetisch geordnetem Verzeich⸗ nisse bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare bezogen werden können, einzureichen.

Ueber die eingereichten Erneuerungs⸗ scheine wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangsbestätigung erteilt und können

Debitorenkonto: E1“4“ eöö Bankguthaben.. Gewinn⸗ und Ver⸗

ypothekendarlehnkont lustkonto. ee 7 “*“ Vorräte lt. Inventur. Kantionatkoe Vorausbezahlte Versicherungen

in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. 1 Berlin, den 14. Dezember 1914. Der Vorstaud. Wohl. Rübel. Schön.

schein Nr. 15 unserer 1000 ℳ⸗Aktien mit 50.— und der Dividendenschein Nr. 40 unserer 300 ℳ⸗Aktien mit 15,— ab heute an der Gesellschaftskasse

zur Auszahlung. Passau, 10. Dezember 1914. 8 Der Vorstand. 8 Carl Angermann.

[73009] Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A. G. Aktiva. Passiva.

Fesamtanlagen.. ö“

Peprüt⸗ ö 922 2 itorenkonto 199 81320 5—

Abnehmerkonto 8 22 676 90

Kassakonto. V Rückstellungskonto 88

142 137 48 3 112 977 19 Haben.

3 920 314 642

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. M. Brandt. A. Lütz.

[73244]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet gemäß § 18 der Statuten am Donnerstag, den 31. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Gebweiler statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ung der vorgelegten Bilanz, der

ewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahlen austretender Mitglieder des Aufsichtsrats 14 der Statuten).

JE ie Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung erfolgt gemäß § 17 der Statuten gegen Ablieferung der Ausweis⸗ scheine 1914 beim Eitktritt.

Möbelfabrik Pößneck Aktiengesellschaft. e. Der Vorstand. R. Baumbach.

[729991

Aktien Bierbrauerei Allstedt.

(25. Geschäftsjahr.) Bilanz am 30. September 1914.

312 829 67Aktienkapital ....

163 015 50 Reservefonds .. .

74 085— e e

531 328 86% Kreditoren..

21 932 70⁄1 Kautionen.. 1 600 Dividenea... 6 28 248 40 Tantieme 8 464 /14] Vortrag auf neue Rechnung 38 312 85

1 179 81712

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. in

Grundstücke und Gebäude. 116“ Wirtschaftsgrundstück L116* Bankguthaben.. bb““ Kassenbestand.. Lagerbestand

400 000 125 352 250 000 354 479

17 800

[73251]

Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Berlin.

Vermögen. Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1914. Verbindlichkeiten.

1 500 000 3 000 000⁄—- 361 720 75

1 010 266 14 250/10 50 076 52

1280 911 56

Vereinsbrauerei Oelsnitz i. B. Aktiengesellschaft. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1914. Kredit.

*ℳ 3 14 107

2 759 547 46 69 330/77 195 564 04 38 644 20

10 328

39 562 72

Attienkabitalkonto . .. Obligationenkonto . Erneuerungs⸗ u. Tilgungsfondskto. Obligationenzinsenkonto... Reservefondskonto.. 8 4*“

Aktienkapital.. Reservpefonds 8 Uebertragsrechnungen ““

Nicht eingezahltes Aktienkapital. Wagenpark 1 122 518,— Abschreibung.. 112 252,— Einrichtungen 4 867,70 Abschreibung .. 4 866,70 1 öbb] 914 768 eeee“; 1 011 61 8 81 3 426 047 37 f 3 426 047,37 8 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1914. Gewinn. andlungsunkosten 16 953 27 Einnahmen 1866 470/41 teuern und öffentliche Abgaben EEE 11“ 18 201 63 Abschreibungen: Wagenpark .112 252,— Einrichtungen.. 4 866,70

ͤ111XA1X*X“

Per Vortrag vom 1. Oktober 1913 Erlös und Gewinn für Bier, Brauabfälle und 14 107 21 Zinsen aus Oekonomie, Mieten ꝛc., abzüglich Braumaterialien

105 11767 28 860,12 37 64373

1 179 817 Kredit.

Vortrag vom vorigen Jahr

Debet. An Betriebsunkosten.. Gespannunkosten.. Gehälter und Löhne Pen md Pacc

76 Akzeptkonto . ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

Per Gewinnvortrag vom Vorjahre Fabrikationskonto Skontokonto. Debitorenkonto.

47 381 91] 13 684 53 37 564 15 20 080 74 10 667 27]. 44 771 36

12 004/49 22 000 3 314 85]*

6 800 64 218 269/94†

v““

JI297715 Gewinn, und Verlustkonto.

112 040 80 Vortrag von 1913 35 887 50 % Betriebseinnahmen. 27 996/88

500,— 3 409

50 000 4 500

4 030 209 959 2 083 2 197

171 621 185 728

185 728 7

Oelsnitz i. V., den 10. Dezember 1914. Der Vorstand. Der Aufsichtsra. Richard Preiß. Rudolf Kuhn, Vors. Die vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. 8 Oelsnitz i. V., den 11. November 1914. Die Revisoren: O. Steeg. H. Lange.

Betriebsausgaben Obligationenzissden.. ationenrückzahlungsagio. . Abschreibunen⸗ auf Inventar usw. Erneuerungs⸗ und Tilgungsfonds EEEE111“ Reservefonds Dot. 1913/14 .. . Tantieme an Vorftand und Auf⸗

insen und Pachten. bschreibungen.. Reservefonds, Zuschrei⸗ L“*“*“ 5 ½ % Dividende.. Vortrag auf neue Re

"„ 22 27227272

117 118 70 50 076 52 184 672 04

nung 8

8 -285 57

184672 04 p. Aktie erfolgt

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden.

Auf Antrag des Vorstandes beschloß die Generalversammlung, den Reingewinn von 50 076,52 auf neue Rechnung vorzutragen. 6

Berlin, am 8. Dezember 1914.

““

Der Vorstand.

Gebweiler i. E., den 15. Dezember 1914.

Elektrizitütsgesellschaft von Gebweiler und Umgebung A.⸗G

E. Pfennig.

1

Die Dividende ist vom 15. Dezember ab zahlbar in Allstedt bei der Gesellschaftskasse und dem Baunkverein

Sangerhäuser Bankverein, Filiale der Mittelden

Allstedt, den 10. Dezember 1914.

Der Aufsich

tsrat.

R. Abicht, Vorsitzender.

IUstedt, in

Sangerhausen bei dem

tschen Privatbank.

Der Vorstand.

Taube.

M. Braune,

chtsrat

Dividende 6 % auf 1 200 000

Vortrag auf neue Rechnung

72 000 6 228

000

318 502 66

Oberhausen⸗Herbolzheim i. Breisgau, 9. Dezember 1914. 1 Der Vorstand.

die neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe der abzuquittierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden. b München, den 11. Dezember 1914.

Die Direktion.

Die Auszahlung der Dividende von 4 ½ % = 48,—

von heute ab bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Credit⸗Anstalt, A.⸗G., in Oeisnitz i. V. f Oelsnitz i. V., den 10 D⸗zember 1914.

Vogtländischen

Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.

Richard Preiß.