5c 281 612. Verfahren zur Unter⸗ zusammengesetzten Belastung in Ein⸗ und Berlin, Steinmetzstr. 31. 6. 9. 13. einander liegenden Tragdecken. Gustavs 2b. 620 148. Maschine zur mascht.“. 8 Uhlirsch, Teplitz⸗Schönau, Böhmen; aller Art. Daniel Schmitz, Erbach, von Speisewasser. Hermann Ritter, Stuttgart, Neckarstr. 61. 6. 3. 14. 26a. 620 075. Vorrichtung zum Be⸗ suchung von Störungen in der Frostmauer Mehrphasen⸗Wechselstromanlagen. Isaria⸗ Sch. 44 766. Mees, Charlottenburg, Schlüterstr. 81. nellen, massenweisen Herstellung von Milit. 3 Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin. Rheingau. 30. 10. 14. Sch. 54 272. Halle a. S., Mansfelderstr. 28. 20. 5. 14. G. 35 983. nutzen einer gewöhnlichen Petroleumlampe eines Gefrierschachtes. Dr. Gotthelf Zählerwerke Akt. Ges., ünchen. 46e. 281 617. Vorrichtung zur 27. 4. 10. M. 41 100. tärzwieback und onstigen Kleingebäcken. . 12. 11. 14. U. 5045. 4 db. 620 262. Elektrischer Gasan⸗ R 39 526. 5 21c. 620 080. Tropfwasserdicht ge⸗ ohne Umänderung für Acetylengas. Walter Leimbach. Göttingen, Goldgraben 4. 7. 10. 13. J. 16 090. Herabminderung des schädlichen Einflusses 77h. 281 628. Fahrgestell für Flug⸗ Franz Hengler. Crefeld, Oppunerstr. 63. gs83?bpo. 619 918. Beinwärmer. Paul zünder. Ernst Schlee, Dresden, Strehlner⸗ 13 b. 620 276. Kesselspeisewasser⸗ kapselte Widerstände mit Relais. Spezial⸗ Lion, Dresden, Antonstr, Bogen 9. 27. 11. 13. L. 40 903. 22g. 281 594. Verfahren zur Her⸗ der Zentrifugalkraft auf den Flüssigkeits, zeuge. Deutsche Flugzeug⸗Werke G 19. 11. 14 H. 68 361. 8 Lindenbaum, Berlin⸗Schöneberg, Kuf⸗ straße 43. 10. 10. 14. Sch. 54 168. reiniger. Harry Hill Ralph, Philadelphia; fabrik elektrischer Steuerapparate 7. 11. 14 L. 35 980 Ga. 281 613. Malzpflug. Fa. J. stellung von Oel⸗ und Farbhäuten. Oel⸗ druck von Kühlern für Explosionskraft⸗ m. b. H., Lindenthal b. Leipzig. 5.12.12. 3a. 619 810. Kragen aus Zelluloid 8 steinerstr. 13. 28. 10. 14. L. 35 926. Ad. 620 263. Elektrischer Gasan⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum Gebr. Cruse & Co., Dresden. 14.11.14. 26 b. 619 909. Acetylen⸗Tischlampe. A. Maffei, München⸗Hirschau. 1. 1.14. & Farbsilm A.⸗G., Wädenswil, Schweiz; maschinen mit umlaufenden ylindern. D. 28 000. oder anderem geeigneten Mateckal mit 8 3 b. 619 926. Gelenkschützer für zünder. Ernst Schlee. Dresden, Strehlner⸗ u. Dr. H. Heimann, Pat⸗Anwälte, Berlin S. 34 963. Erust Jul. Arnold Nachfolger, M. 54 741. Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat⸗Anw., Dipl.⸗Ing. Hans Windhoff, Berlin⸗ 7Th. 281 629. Wasserflugzeug mit aufgeklebten Dessins. Crefelder Kamm. Soldaten im Felde. Braudt Dencker, straße 43. 10. 10. 14. Sch. 54 165, sw. 68. 11. 11. 14. R. 40486. ZIc. 629 202. Momentschalter für Dresden⸗N. 16. 11. 14. A. 23 857. 6 b. 281 558. Verfahren zur Her⸗ Berlin SW. 11. 12. 12. 13. O. 8896. Schöneberg. 12. 6. 13. W. 42 481. einem unter den Schwimmern angeordneten fabrik Schülmers & Co., Crefelr. Bremen. 5. 11. 14. B. 71 432. 4d. 620 267. Lichtlöscher. Wilhelm 13d. 620 25 77. Flüssigkeits⸗ beiw. Rechts⸗ und Linksdrehung. Bender & 26b. 619 950. Acetvlen⸗Gas⸗Tisch⸗ stellung von Bier. Nathau⸗Institut 24c. 281 569. Umsteuerbares Gas⸗ 46 d. 281 566. Stehender Gasverdichter drehbaren Tragflächensystem. Josef Ksoll, 13. 11. 14. C. 11 800. 3 b. 619 935. Knieschützer. Emil Rosenberg, Hamburg, Bismarckstr. 76. Wasserstaubausscheidung. Hans E. Theisen, Wirth. Kierspe⸗Bahnhof. 30. 9. 13. lampe. Gustav Voigt, Riesa. 17.11.14. A.⸗G., Zürich, Schwetz; Vertr.: Pat.⸗ ventil, dessen Ventilglocke an einem oder dessen Arbeitskolben durch die Kraft ent, Breslau, Roßpl. 12. 21. 8. 13. K. 55 914. 3a. 619 811. Unterhose für Herren, Herbst, Ulm a. D., Zinglerstr. 54. 4. 11 14. R. 40 454. 1 München, Elisabethstr. 34. 6. 6. 14. B. 65 753. V. 12 941. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C mehreren Hebeln aufgehängt und durch zündeter Gase senkrecht frei hochgeschleudert 79 b. 281 630. Vorrichtung zum Ab⸗ Damen und Kinder. Zimmerli & Cie, 8 I1. 11. 1116 4g. 620 258. Gasbrenner mit Sicher⸗ T. 17 324. 1 1 Z21lc. 620 203. elatorfasnag Ma⸗ 26b. 620 150. Haushaltungs⸗Carbid⸗ Wethe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, ein an einem pendelnden Hebel befestigtes wird, bei seinem Abwärtsgange aber das trennen von Mundstückbelaablättchen; Zus. Freiburg i. Br. 13. 11. 14. Z. 10 128. 8 3 5b. 619 939. Weste aus wasser⸗ heitssieb. F. & M. Lautenschläger 15i. 619 892. Kopierpreß⸗Einsatz⸗ schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. lampe. Joh. G. Weppler, Hadersleben. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 1.13. Gegengewicht ausgeglichen ist. Berlin⸗ Explosionsgemisch verdichtet. Hermann z. Pat. 239 056. Wolf Wilhelm Lande 3a. 620 008. Strumpfschoner. Rosa 8 dichtem Papier mit Stoffeinlage. L. & G. m. b. H., Berlin. 20. 7. 14. decke mit Rückenverbindung zum Aus. Zürich; Vertr.: Th. Zimmermann, Stutt⸗ 19. 11. 14. W. 44 991. N. 13 961. Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie u. Max Laude, Dresden, Zöllnerstr. 5. Wallinger, geb. Endreß, Stuttgart, 8 C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. L. 35 603. “ pressen von Kopiertüchern oder zum gart, Rotebühlstr. 57. 21. 11. 13. 28 b. 620 175. Auf einer Unterlage 6f. 284 601. Maschine zum selbst. Cöln⸗Bayenthal. 23. 8 13. B. 73 639. Charlottestr. 5. 13. 12. 12. St. 18 005 24. 12. 12. L. 35 707. Neckarstr. 168 B. 12. 10.14. W. 44 816. 8 j 12. 11. 14. St. 19 926. 4g. 620 261. Düse für den vergasten Kopieren auf lose Blätter. Emil Neu⸗ M. 48 823. befestigte, durch die Form der Zusammen⸗ tätigen Reinigen von Fässern. Paul 25a. 281 574. Wirkmaschine zur 46d. 281 572. Verfahren und Vor⸗ 80a. 281 555. Brikettstrangpresse mit 3a. 620 009. Brust⸗ und Rücken⸗ 1 3 b. 620 015. Pulswärmer mit Brennstoff bei Projektionslampen. Wil⸗ dörffer. Stuttgart, Neckarstr. 69. 10.11.14. 21c. 620 228. Schalthebel für mecha⸗ reihung ein einheitliches Ganzes bildende Romberg, Leipzig, Moltkestr 17. 8.10. 11. Herstellung feinmaschiger, rundgeschlossener, richtung zur Erzeugung eines zum Be⸗ zwei Wellenlagern und einem Pressenbär. schützer in Verbindung mit Leibbinde. Carl. 3 Daunen, bzw Federfüllung. Fa. S. Wohl⸗ helm Lorleberg, Dresden, Wittenberger⸗ N. 14 875. 8 nisch oder elektromagnetisch betätigte Lederstücke. Bernhard Kraus, Solinge R. 34 054. glatter Strümpfe oder Socken. Fa. triebe von Verbrennungskraftmaschinen Maschinenfabrik Buckau, et.⸗Ges. Otto Schultze, Berlin, Am Friedrichs⸗ 8 gemuth. Elberfeld. 9. 11.14. W. 44955. straße 56. 5. 9. 14. L. 35 1 17 b. 619 825. Gefrierzelle für Ein⸗ Schalter. Allgemeine Elektricitäts. 19. 11. 14. K. 65 177. 6f. 281 614 Vorrichtung zum Aus⸗ G. Hilscher, Chemnitz i. Sa. 13. 9. 12. dienenden gasförmigen Brennstoffes aus zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. hain 5. 22. 10. 14. Sch. 54 219. 8 3 b. 620 023. Fausthandschuh. Dr. 5b. 619 929. Sechssschneidige Einsatz⸗ richtungen zur Herstellung von Klareis Gesellschaft, Berlin. 17.11.14. A. 23 863. 30a. 620 393. Blutstillungsklemme. leuchten von Fässern u. dgl. Karl März, H. 59 004. flüssigen Kohlenwasserstoffen durch unvoll⸗ 12. 3. 12. M. 47 265. Za. 620 011. Fußlappen mit Fuß⸗ Ernst Andreas, Potsdam, Neue Köntg⸗ schrämkrone, aus drei gleichen Einsatz⸗ mittels Einblaseluft. L. A. eeeeasen 2828 2Ic. 620 231. Mehrteiliger Glocken⸗ Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. Metternich⸗Koblenz, Triererstr. 105. 27 b. 281 595. Wasserabscheidekammer kommene Verbrennung eines Teils der. S0a. 281 579. Preßstempel für haltebügel und hygienischer Fersenauflage. straße 22. 12. 11. 14. A. 23 839. meißeln bestehend. Bohr⸗ u. Schräm⸗ Maschinen⸗ und Bronzewarenfabrik isolator. Akt Ges. Porzellaunfabrik 25. 11. 14. F. 32 658. 3 15. 10. 13. M. 53 945. für Vakuumkolbenpumpen. Dr. Wolf⸗ selben. Alfred William Louthey, London; Brikettpressen zum Pressen von drei über⸗ Marx Rofenthal, Charlottenburg, Nettel⸗ 8 3 b. 620 030. Militärkoppel aus ge⸗ kronenfabrik, G. m. b. H., Sulzbach, Akt.⸗Ges., Aagsburg. 2. 1. 14. R. 38 180. Weiden, Gebrüder Bauscher, Weiden 7 b. 281 590. Vorrichtung zur Her⸗ gang Gaede, Freiburg i. Br. 19. 9. 13. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗ einanderliegenden Kohlesträngen. Dipl.⸗ beckstr. 7/8. 31. 10. 14. R. 40 430. 8 webter Borte. Gebr. Weerth, Elber⸗ Saar. 9. 11. 14. B. 71 451. 17d. 619 936. Kondenstopf. Otto i. B. 19. 11. 14. A. 23 865. stellung elektrisch geschweißter Rohre von G. 39 996. [Anw, Berlin SW. 68. 5. 11. 12. Ing. Ernst Rudolf Ulke, Zechau, Post 3a. 620 012. Leib⸗ und Knieschoner, feld. 12. 11. 14. W. 44 965. Fc. 620 253. Kappenwinkel für Lehmaun, Kaiserslautern, Weberstr. 25. 21d. 619 862. Leiter für elektrische M. grubers Verlag, belebiger Lêänge. Walther Brockhaus, 27c. 281 552. Vorrichtung bei S. 37 554. Rositz, S.⸗A. 18. 5. 13. U 5219. mium Schutz gegen Wasser und Kälte. 8 8. 620 032. Schmiegsamer Kugel⸗ Stollenausbau. Richard Thiemann, 1ü1. 11. 14. L. 35 988. Maschinen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 10. 11. 14. 8 40 478. Wiesenthal b. Plettenberg, Westf. 5.2. 13. Kreiselverdichtern zur Verhinderung des Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ S80 b. 281 588. Verfahren der Her⸗ Feodor Helm u. Dipl.⸗Ing. Rud. Kaes⸗ 8 chutz⸗Metallstofft. Leo Cohn, Berlin, Buer i. W. 20. 12. 13. T. 16 655. I1Sc. 620 370. 888 zum & Cie., Baden (Schweiz); Vertr.- R. 30db. 619878. Universal⸗Hals⸗ un B. 70 511. Hin⸗ und Herflutens des zu fördernden britannien vom 8. 12. 11 anerkannt. sünng von Kunststeinplatten u. dgl. aus bohrer, Augsburg. 6. 11 14. H. 68 279. Motzstr. 74. 13. 11. 14. C. 11 801. 6f. 620 247. Faßtrarsportvorrichtung Härten von Tragfedern unter Ersparnis Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 27. 4. 12. Ohren⸗ Schutzkragen. A. Ludowieg, 7 b. 281 631. Verfahren zur Her⸗ Mediums. Allgemeine Elektricitäts⸗ 47c. 281 598. Elastische doppelte dem Fangstoff der Papier⸗, auch der 3a 620 018. Unterziehhose. Baum 3 3 b. 620 110. Panzerweste. Friedrich für Faßreinigungsmaschinen, Ent, und des Richtens. Friedrich Knebel, Hagen A. 18 230. Bremerhaven. 30. 10. 14. L. 35 937. stellung zusammenrollbarer Putzträger mit Gesellschaft, Berlin. 13. 11. 13. Bolzenkupplung. Aktiengesellschaft Asbestpapierfabrikation und Oxychlorid⸗ Holdheim, Berlin. 11. 11. 14. 18 Schölhorn, Charlottenburg, Spandauer⸗ Bepichvorrichtungen. Uuionwerke A.⸗G. i. W., Frankfurterstr. 60. 23. 11. 14. 21d. 620 212. Neuerung an Well⸗ 30bv. 619 903. Ohrenschützer. Wa⸗ zwischen Drähten festgehaltenen Einlage⸗ A. 24 915. V. St. Amerika 13. 11. 12. Brown, Boveri &- Cie., Baden, zement, sowie mit Füllstoffen oder ohne B. 71 487. . straße 30, u. Karl Maskut, Berlin, Fabriken für Brauerei⸗Einrich⸗ K. 65 211. blechkörpern. Maschinenfabrik Oerli⸗ wrina & Co., Wien; Vertr.: Dr. körpern und nach diesem Verfahren her⸗ 30h. 281 575. Verfahren zur Her⸗ Schwelz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ solche. Otto Kraner, Leipzig⸗Schönefeld, 3a. 620 020. Aus Web⸗ und anderen Dresdnerstr 111. 2. 10. 14. Sch. 54 127. tungen, Mannheim. 20. 11. 14. U. 5049. 19 b. 619 976. Druckvorrichtung an kon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. gestellter Putzträger. Otto Rechnitz, stellung von Salben. Merz & Co. heim⸗Käferthal. 22. 2. 13. A. 23 538. Lorenzstr. 1. 5. 9. 12. K. 52 496. Stoffen hergestellter genähter Strumpf. 3 b. 620 115. Kopf⸗ und Ohren⸗ 6f. 620 248. Faßtransportvorrichtung Schaufelschneepflügen. Herm. J. Hellmers, Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 14. 11. 14. W. 44 984. Cottbus, Kaiserstr. 1. 3. 10 12. R. 36 424. Chemische Fabrik, Frankfurt a. M. 47 c. 281 618. Fliehkraftreibungs⸗ S2a. 281 641. Luftzuführungsein⸗ Anna Haberland, geb. Borstel, Cöln⸗ wärmer. Gebr. Wihl, Crefeld. 24. 10.14. für Faßreinigungsmaschinen, Ent, und Hamburg, Hornerlandstr. 178/188.11.11. 14. 26. 10. 14. M. 52 443. 30d. 620 031. Mechanische Arbeits Sh. 281 615. Verfahren und Maschine 22. 8. 12. M. 48 751. kupplung. Heinrich Bernard Dersen, richtung an Tellertrocknern für gekochtes Bickendorf, Rochusstr. 35. 11. 11. 14. W. 44 855. Bepichvorrichtungen. Unionwerke A.⸗G. H. 68 307. 21d. 620 306. Pendelumformer mit hand. Emma Bock, geb. von Leesen. zur Herstellung von gefärbtem, gemustertem 30i. 281 553. Verfahren zur Ent⸗ St. Tönts, Crefelderstr. 50. 9. 1. 13. Fleisch, Knochen, Fische und ähnliche H. 68 327. 8 3 b. 620 123. Krawattenhalter mit Fabriken für Brauerei⸗Einrich⸗ 19c. 619 985. Dampfstraßenwalze Unterbrecher zum Umformen von Gleich⸗ Luckenwalde. 13. 11. 14. PEE“ Linoleum, Wachstuch, Linkrusta o. dgl. wicklung von Formaldehydgas oder zur D. 28 155. Stoffe. A Myrens Verksted, 3a. 620 024. Schutztuch für Unter⸗ Krawattennadel⸗Sicherung. Paul Frie⸗ tungen, Mannheim. 20. 11. 14. U. 5050. in Verbindung mit einer Pumpe oder strom in Wechselstron. Siemens & 30 d. 620 062. Orthopädisches Ex Carl Jaek, Berlin, Christtaniastr. 115. Herstellung wässriger Formaldehydlösungen 479. 281567. Absperrschieber mit Kristiania; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, wäsche. Meyer Apolgunt, Berlin, drich, Berlin, Kastanienallee 101. 3.11.14. 7a. 619 922. Vorrichtung zum Winde. Baumaschinenfabrik Bünger Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. tensions⸗Korsett. Karl Hubert Berg, 30. 4. 13. J. 15 688. aus polvmerem Formaldehvd. Gustav Keilstücken, deren oberes unmittelbar durch G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Alexanderstr. 14. 12. 11. 14. A. 23 847. F. 32 571 Walzen und Glaͤtten von Metallwaren. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 13. 11. 14. Berlin. 17. 12. 13. S. 32 326. Stuttgart, Martenstr. 9. 15. 11. 13. Si. 281 581. Verfahren zum Bleichen Arbin Rauft, Berlin⸗Niederschönhausen, die Spindel und deren unteres mittels E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3a. 620 029. Rumpfwärmer, welcher 8 3 b. 620 124. Schützenhandschuh. Emil Wilde, Dresden, Poliergasse 13. B. 71 478. Z21 e. 619 809. Elektrtzitätszähler. B. 66 535. von Baumwollstrangwaren. Walther Kaiser Wilhelmstr. 48. 4. 7. 11. R. 33 528. eines Hebelmechanismus zum Anpressen 13. 9. 13. A. 24 595. leicht zu handhaben ist und für jede Körper⸗ 8 Paul Roeder, Berlin, Stargarderstr. 8. 31. 10. 14. W. 44 907. 19 e. 619 966. Glasierte Platte aus Isaria Zählwerke Akt.⸗Ges., München. 30d. 620 156. Leibbinde. Berth Mathesius, Carmerstr. 10, u. Moritz 34a. 281 633. Herdkocher. Erhard der Schieberplatten in entgegengesetzter S22a. 281 642. Drehbarer Hohl⸗ größe paßt. Friedrich Uelze, Berlin, Hoher 11. 14. R. 40 453. Te. 619 980. Schuhtacks⸗Maschine. Steingut⸗ oder Steinzeugmasse mit dauer⸗ 13 11. 14. J. 15 877. Wershofen, Neuenahr. 26. 10 14. Freiberger, Trendelenburgstr. 1, Char⸗ Schulz, Berlin⸗Lichtenberg, Niederbarnim⸗ Richtung bewegt wird. Karl Breit⸗ körper zum Erhitzen von Luft, die zu Steinweg 15. 12. 11. 14. U. 5046 8 3 b. 620 135. Halter für Damenhüte. Nollesche Werke Eenst Nolle, Weißen⸗ hafter Aufschrift. Fa. Karl Wigand, 21e. 619 905. Aufhängevorrichtung W. 44 881. lottenburg. 23 12. 10. M. 45 297. straße 21. 4. 3. 13. Sch. 43 251. kopf, Armaturen⸗Fabrik und Metall⸗ Trocken⸗, Röst⸗, Heiz⸗ und ähnlichen 3a. 620 044. Weste zum Schutz 8 Cécile Haab, Burgdorf, Schweiz; feis a. S. 13. 11. 14. N. 14 885. Bad Oeynhausen. 16. 10. 14. W. 44 820. für Elektrizitätszähler, Meßgeräte u. dgl. 30b. 620 164. Ohrenwärmer mi Sm. 281 571. Verfahren zum Be⸗ 34b. 281 634. Reibmaschine für e Halle a. S. 1. 11. 13. Zwecken dienen foll. Wilhelm Bueß, gegen Nässe und Kälte. Wilhelm Kläning, G Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. Sa. 619 958. Mit Blechringen ver⸗ 20b. 620 055. Umsteuerung für Landis & Gyr A.⸗G., Zug; Vertr.: wasserdichter Einlage. Franz J. Lück, schweren von Seide; Zus. 3. Pat. 258 638. rohe Kartoffeln. Anna Pauline Bissing. B. 74 530. Hannover Stader Chaussee 41. 10.4. 13. Delitzsch. 16. 11. 14. K. 65 159. 15. 11. 14. H. 68 341. sebener Breithalter für Stoffbahnen. Lokomotiven und andere Kraftmaschinen. Wilhelm Strelow, Berlin⸗Friedenau, Berlin, Hagelbergerstr. 52. 14. 11. 14. Landau & Co. u. Dr. Ignaz Kreidl, geb. Müller, u. Max Alfred Bissing, 48d. 281 635. Verfahren zum Härten B. 71 406. 3a. 620 107. Socke. Victor Müller, 3 b. 620 213. Knieschützer. Fa. Ferd. Reinhold Pohl, Cassel, Stiftstr. 48. 8 A. Borsig, Berlin⸗Tegel. 19. 4. 13. Bennigsenstr. 25. 14. 11. 14. L. 35 995. L. 36 007. Wien; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗ Zittau i. Sa., Klosterpl. 2. 8. 11. 13. von Kupfer, welchem eine Mischung von 82ag. 281 643. Trommeltrockner. W. Thalheim i. S. 28. 7. 14. M. 52 045. Junge, Braunschweig. 30. 10. 14. 1. 7. 14. P. 26 378. B. 63 243. Schweiz 15. 11. 13. 30d. 620 166. Ohrenschützer. Max Anw., Berlin SW. 61. 5. 11.,11. L. 33 300. B. 74 629. Pottasche, Kupfersulfat, Eisenkies und F. L. Beth, Maschinenfabrik, Lübeck. 3a. 620 141. Schnittmodell zu einem J. 15 854. Sb. 619 914. Mehrwalziger hydrauli 20c. 619 915. Halter für Wagen⸗ 21f. 619 815. Transportable elerk⸗ Thorer, Leipzig⸗ Leutzsch, Thorerstr. 2 Prtorität aus der Anmeldung in Oester. 34e. 281 596. Aneinander verschieb⸗ Kalkstein zugesetzt wird. Julian Kich, 7. 9. 13. B. 73 810. öö Julius Beruheim, 3 . 620 217. Kindergamasche. Cre⸗ scher Friktions⸗Kalander. Max Zieger, beschläge. Albert Thode & Co., Ham⸗ trische Beleuchtungsanlage. Ludwig 16. 11. 14. T. 17 698. 1 reich vom 5. 12. 1910 anerkannt. bare Vorhang⸗ o. dgl. Stange. Christine Lyndora, Penns., V. St. A.; Vertr. Dipl⸗ S82a. 281 644. Verfahren und Vor⸗ Berlin, Bundesrat Ufer 11. 17. 11. 14. felder Geschäftsbücher⸗Fabrik Carl Crefeld, Nordwall 95. 1. 7.14. Z. 9946 burg. 1. 8. 14. T. 17 561. Zeiner u. Richard Lacey Wätjen, Wien; 30d. 620 167. Auswechselbarer Kälte⸗ 10a. 281 559. Verfahren und Vor⸗ geb. Quensel, Berlin, Bopp⸗ Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin richtung zur Trocknung, besonders von Ba⸗ B. 71 507. Schnreewind, Crefeld. 11.11.14. K. 60128. 8sb. 620 260. Vorrichtung zur Her⸗ 20 g. 620 162. Schiebebühne mit Vertr. Dipl.⸗Ing. K. Eisenhart, Pat. und Wärme⸗Gürtel. Karl Geiger richtung zum Löschen, Sieben und Fördern straße 7. 3. 7. 13. F. 36 799. SW. 68. 3. 10. 12. K. 52 738. nanen. W. F. L. Beth,. Maschinen⸗ Za. 620 230. Aus zwei Teilen be⸗ 3. 620 219. Bekleidungsmaterial mit stellung von haltbaren Prägefiguren auf hohen Hauptträgern und Seilverholvorrich, Anw. München. 14. 11. 14. 3. 10 133. Chemnitz. Annabergerstr. 138. 16. 11.14 von Kotks. Ewald Bremer, Düsseldorf, 35b. 281 696. Mit Hilfskatze aus, 5Ic. 281 619. Waldhorn. Karl fabrik, Lübeck. 18. 9. 13. B. 73 958. stehender, waffelartig abgesteppter Fuß⸗ Kapotzwischenfutter. Alfred Köhler, Polgeweben aller Art. Heinr. Rüben⸗ tung zum Heraufziehen des umzusetzenden 21f. 619 887. Elektrische Taschen⸗ G. 37 481. Bodinusstr. 8. 10. 5. 14. B. 77 155. gerüsteter Gießkran. Scheuck und Liebe¶ Rost, Bielefeld, Ravensbergerstr. 3. S2a. 281 645. Stauvorrichtung für lappen. Ascher Tüll⸗ und Spitzen⸗ Eisenach, Karthäuferstr. 48. 14. 11. 14. kamp, Duisburg, Charlottenstr. 1. 27.8. 14. Fahrzeuges. Rheiner Maschinenfabrik lampe, verbunden mit Komvaß. Fa. 30d. 620 209. Militärleibbinde mi IIc. 281 602. Vorrichtung zum Harkort Akt. Ges., Düsseldorf⸗Ober⸗ 25. 7. 14. R. 411133. das Trockengut in Trockentrommeln. fabriks A.⸗G. vorm A. Wagner K. 65 150. R. 40 233. Windhoff Act.⸗Ges., Rheine, Westf. Heimann Falk, Berlin. 10. 11. 14. auswechselbarer Gummieinlage. Otto Luck Runden der Rücken von fertigen Buch⸗ cassel. 17. 12. 12. Sch. 42 654. 52 a. 281 607. Verstellbarer Litzen⸗ Albert Gerlach, Nordhausen, Wallroth⸗ & Co., Asch, Böhmen; Vertr.: P. Ruͤckert, 3 b. 620 220. Kriegsbaschlik. Akt.⸗ Sb. 620 348. Vorrichtung zum 13. 11. 14. R. 40 491. F. 32 595. Buer i. W,, Hassel. 24. 8 14. L. 35 742 decken in der öö“ 35 b. 281 624. Doppelkübel zum und Schnurführer für Nähmaschinen. The straße 2. 11. 9. 13. G. 39 959. Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 19. 11. 14. 8 Ges. für Trikotweberei vorm. Gebr. Schonen des Kreuzrietes für Seidenband⸗ 20g. 620 333. Antriebsvorrichtung 21f. 620 025. CElektrische Lampe 30b. 620 364. Ohrenschützer mi Julius Trümper, Berlin⸗Tempelhof, selbsttätigen Aufnehmen von Schüttgut. Greist Manufacturing Co., New 82a. 281 646. Eu“ A. 23 864. Mann, Ludwigshafen a. Rh. 16. 11. 14. schermaschinen. Anton Müller, Neu an Drehscheiben. Rheiner Maschinen⸗ zum Tragen, Anhängen usw. Fa. Julius wasserdichter Einlage. Elisabeth Wasem, Borussiastr. 7. 21. 8. 13. T. 18 857. J. Pohlig Akt. Ges., Cöln.Zollstock, Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ G. Kühnert & Co., Ernstihal b. 3a. 620 250. Aus Pflanzenfasern A. 23 852. Debschwitz b. Gera⸗R. 23. 11. 14. M. 52 608. fahrik Windhoff Act.⸗Ges., Rheine Fleißig. Nürnberg. 12. 11. 14. F. 32 608. geb. Wienecke, Schwelm i. W., Mark⸗
1Zo. 281 551. Verfahren zur Dar⸗ u. Paul Volkenborn, Cöln⸗Ehrenfeld, bauer u. Digl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ Lauscha, S.⸗M. 16. 9. 13. K. 56 158. bestehende Fußbekleidung. Friedrich Kullak, b. 620 229. Wasserdichte Stoffweste 8d. 619 821. Im Garten u. dgl. i. W. 16. 11. 14. R. 40 501. 21f. 620 026. Elektrische Lampe grafenstr. 28. 19. 11. 14. W. 44 996.
stellung von eisenreichen Produkten aus Leostr. 37. 9. 8. 12 P. 29 307. wälte, Berlin SW. 11. 11. 5. 12. S2a. 281 647. Drehbare Trocken⸗ Wannsee b. Berlin, Conradstr. 5. 24.11. 14. mit Papiereinsage und schweißaufsaugendem aufstellbarer Wäschepfahl]. Hugo Herz⸗ 20h. 620 003. Eisenbahnwagen⸗ zum Tragen, Anhängen usw. Fa. Julius 30e. 620 010. Katalitischer Heiz⸗ höheren ungesättigten Halogenfettsäuren. 37 b. 281 562. Abstandhalter für die G. 36 697. vorrichtung. Vaͤclav Novak, Hohen⸗ K. 64 956. Futter. Emil Rich. Theile, Plauen i. V., bruch, Datteln i. W. 16. 11.14. H. 68 338. schieber. Emil Egli, Thal⸗Lutzenberg, Fleißig, Nürnberg. 12. 11. 14. F. 32 609. apparat als Taschen⸗ und Handwärmer. F. Hoffmann ⸗La Roche & Co, Eiseneinlagen von Eisenbetonbauteilen. 52a. 281 608. Vorrichtung zum Fest⸗ mauth, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Z3a. 620 265. Fußlappen aus einem Moritzstr 17. 17. 11. 14. T. 17 699. 8d. 619 861. Wassermotor, ins⸗ St. Gallen, Schweiz; Vertr.: A. Daumas, 21f. 620 099. Armaturen⸗Verschluß. Arnold M. Brée, Berlin, Ritterstr. 27. Grenzach, Baden. 15. 7. 11. H. 56 162. Jvar Arstad, Karlsruhe i. B., Sofien⸗ halten des Rahmens beim Beginn des Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 20. 6. 13. Stück mit durch Umlegen einer Ecke ein⸗ 3b. 620 237. Als Band hergestellter besondere für Waschmaschinen. Brauck. Pat. Anw., Barmen. 24.11.13. E. 20073. Elektrotechnische Fabrik J. Carl 29. 10. 14. B. 71 355. 1 12p. 281 603. Verfahren zur Dar⸗ straße 182. 16. 9. 13. A. 24 607. Nähens und zum Abschneiden des Rahmens N. 14 447. b genähter Fußkappe, um beim Gehen ein 1 Kragenschoner. Oskar Wuppermann, mann & Hahn, Holzwickede i. W. 20i. 620 144. Lokomotiv⸗Signal⸗ G. m. b. H., Oberweimar. 24. 11.14. 30e. 620 036. Lastentragendes Win⸗ stellung von Homologen und Substitutions⸗ 40 c. 281 625. Verfahren zum Um⸗ nach beendetem Nähen für Rahmenschuh. 82a. 281 649. Bewegbarer, ins⸗ Rutschen und Faltigwerden der Fußlappen 1 Barmen, Carolinenstr. 66. 19. 11. 14. 13. 8. 13. B. 65 041. Laterne. Julius vG ö E. 21 461. kelband, speziell für zusammenlegbare Trag⸗
produkten der 2-Piperonylchinolin-4-carbon⸗ schmelzen von Metallen und Legierungen werk⸗Nähmaschinen. Aureus Spang, besondere zum Erhitzen und Trocknen zu vermeden. Georg Möhrlin, Ravens⸗ W. 44 992. 1“ 8d. 619 937. Kohlenbügeleisen mit Berlin. 17. 11. 14. 2 21f. 620 198. Taschenlampe. Hugo bahren und Ruhebetten geeignet. Friedri säure. den2 sene velche auf Actien 8 elektrischen Herdofen mit übersichtlicher Oberursel a. T. 19. 7. 12. S. 36 788. feuchter Räume dienender Ofen. Hans burg. 22. 10. 14. M. 52 421. 8 b. 620 271. Militär⸗Regenschulter⸗ gleichzeitigem ausziehbarem Feuer⸗ und 20i. 620 146. Gestänge⸗Befestigung v. Othegraven, Berlin⸗Wilmersdorf, Winkler, Berlin, S d i. 11 18 (vorm. E. Schering), Berlin. 9.7.12. Schmelzbadoberfläche und mit von oben 52b. 281 609. Vorrichtung für Stick⸗ Türk, Charlottenburg, Charlottenburger⸗ 3a. 620 291. Militär⸗ Fußlappen. agen fürs Feld. Walter Talbot, Aschekasten mit Kamin im Eisen liegend. für Weichen. Westfälische Stahlwerke, Babelsbergerstr. 43. 21. 11.14. O. 8845. W. 44 969. C. 22 127. hineinragenden Lichtbogenelektroden. Rom, maschinen zur Herstellung plüschartiger ufer 54. 27. 9. 13. T. 18 999. Hans Wohnfurter. Gochsheim (Unter⸗ Berlin, Jerusalemerstr. 17. 7. 11. 14. Franz Stasius, Wiesbaden, Bleichstr. 13. Bochum. 17. 11. 14 W. 44 986. 21f. 620 243. Lampenkontroll⸗ 30e. 620 050. Transportvorrichtung 14c. 281 560. Kondensationsanlage bacher Hüttenwerke u. Jegor Israel Stickereimuster. Fa. P. Oskar Baum, 82a. 281 650. Trockenanlage zum franken). 21. 11. 14. W. 45 016. 8 T. 17 683. 8 11. 11. 14. St. 19 929. 2l1a. 620 388. Clektrischer Wellen⸗ Apparat. Julius Pauly, Hamburg, für Bettgestelle in Lazarettzügen. Julius für Dampfturbinenzentralen mit Rückkühn⸗ Bronn, Rombach, Lothr. 6. 8. 11. gärtel, Plauen i. V. 1. 7.13. B. 73 001. Trocknen von Ziegelwaren, Kunststetnen, Za. 620 296. Strumpfhalter. Else 3 b. 620 279. Wasserdichte Schutzhülle 8d. 619 959. Waschapparat, bei dem fernhörer. A. Stier, Bützow. 25. 11. 14. Hühnerposten 9. 20. 11. 14. P. 26 789. Isenstein, Hannover, Theaterpl. 4. werk. Walter Schwarz, Dortmund, B. 64 061. 57a. 281 636. Verfahren zur Vor⸗ Erzen, Torf und ähnlichen Stoffen mit Ascher, geb. Philipp, Berlin⸗Schöneberg, 1 o Siegfried Feder, Cöln, jeweilig Preßluft und Vakuum erzeugt St. 19 945. 21f. 620 244. Lampenkontroll⸗ 21. 11. 14. J. 15 888. Friedenstr 72. 10. 12 10. Sch. 38 460. 42 e. 281 563. Flüssigkeitsmesser mit führung stereoskopischer lebender Lichtbilder. Abgasen von Brennöfen oder Heißluft. Hewaldstr. 8 23. 11. 14. A. 23 886. . .99. 13. 11. 14. F. 32 613. wird. Joseph Bayrle u. Georg Paucker, 21b. 620 303. Element für Kom⸗ apparat. Julius Paulyh, Hamburg, 30e. 620 064. Lösbarer Sargver⸗ 14c. 281 604. Dampfturbine mit Venturirohr. Siemens & Halske Akt. Wilhelm Baumann, Weggis, Schweiz; Rudolf Witte, Osnabrück. 19. 3. 13. 3a. 620 317. In einem Stück ver⸗ 3 b. 620 280. Hpgfenische Kragen⸗ Augsburg⸗Lechhausen. 3. 7.14. B. 70 568. pressionswiderstände. Gebr. Siemens Hühnerposten 9. 20. 11. 14. P. 26 790. schluß. Alfred Hemm, Iserlohn i. W., beliebig gestaltetem Hochdruckteil. Ver⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 28. 9.13. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., W. 41 855 8 einigter Lungenschützer und Leibbinde. stütze. Maximilian Lissau, Danzig, 8d. 620 216. Einweichbottich. Gehr. 4&. Co., Lichtenberg. 8. 3. 13. S 29752. 22f. 620 347. Anhängevorrichtung Gartenstr. 7. 11. 5. 14. H. 66 720. einigte Dampfturbinen⸗Gesellschaft S. 40 169. Berlin SW. 11. 12. 1. 12. B. 65 835. 82b. 281 648. Schleuder für un, Gebrüder Wihl, Crefeld. 15. 10. 14. Jopengasse 63. 13. 11. 14. L. 35 994. Poensgen A.⸗G., Düsseldorf⸗Rath. 21 c. 619 824. Quecksilberrelais für an Feldlaternen. Elektricitäts⸗Gesell. 30e. 620 185. Vorrichtung zum m. b. H., Berlin. 1. 5. 12. V. 10 814. 42e. 281 597. Einrichtung zur 57g. 281 637. Rouleauverschluß für unterbrochenen Betrieb, bei welcher das W. 44 819. 1 620 294. Weste mit Waͤrme⸗ 10. 11. 14. P. 26 770. Strombegrenzer, Tarifumschalter u. dgl. schaft Richter, Dr. Weil & Co⸗, Heben und Befördern schwerbewealicher 14 b. 281 582. Vorrichtung zur Ent⸗ wiederholten Entnahme gleicher Flüssig⸗ photographische Kameras mit über eine Gut von der Mitte zum Umfang zwischen 3a. 620 319. Fuß⸗Hülle. Alkred kammern, Brust⸗, Lungen⸗ und Nieren⸗ 8d. 620 254. Sicherheitsabstellvor⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. Frankfurt a. M. 23. 11. 14. E. 21 455. Bettkranker, Mathilde WaniCer, Nürn⸗ nahme von Heizdampf aus dem Zylinder keitsmengen aus Leitungen; Zus. z. Pat. Umkehrwalze geführtem Rouleau und mit zwei übereinander liegenden zickzackförmigen Buckwitz, München, heatinerstr. 32. sschützern sowie Gürtel⸗ und Schnallen⸗ richtung für Wäschemangeln mit Kraft⸗ H., Siemensstadt b. Berlin. 28. 5. 13. 21g. 619 946. Kombinierter Gegen⸗ berg, Endterstr. 4. 19. 11. 14. W. 44 997. einer Kolbendampfmaschine mittels eines 256 311. Fa. H. Liese, Hamburg. Windflügelregelung der Ablaufgeschwindig⸗ ineinander greifenden Kegelsiebreihen hin⸗ 26. 10. 14. B. 71 335. verschluß. Ferdinand Raht, Bremen, betrieb. Oswin Tittelbach, Großenhain. S. 30 436. strom⸗ und Berieselungs⸗Kondensator. 30e. 620 191. Operationsstuhl mit durch eine Feder auf Oeffnung, durch 21. 2. 13. L. 39 951. keit. Johann Seyboth, Zürich, Schweiz; durchgeführt wird. Hans Schiebel, 3a. 620 320. Strumpfsocke aus 8 Pragerstr. 25. 21. 11. 14. R. 40 513. [2. 4. 14. T. 17056. 1 1 lc. 619 881. Sicherheits⸗Lichttaster Dr. Döderlein, Karlsruhe, Bismarck⸗ daran befindlichem verstellbarem Doktorsitz. Dampfdruck auf Schluß beeinflußten Ven⸗ 42h. 281 626. Justiervorrichtung Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Straußfurt. 18. 4. 13. Sch. 43 621. 7,. Ludwig Grünthal, Nürnberg, 18 3. 620 316. Kopfschützer. Franz 10b. 619 864. Kühlkasten für ge⸗ für Unterputzmontage. von Terpitz & straße 61 a. 16. 11. 14. D. 28 159. Adam Weber, Uetersen. 20. 11. 14. tiles. Johann Stumpf, Berlin, Kur⸗ für Prismenfernrohre, bei der das Prisma Berlin SW. 11. 13. 9. 13. S. 40 019. 8ͤ4 b. 281 600. Vorrichtung zum Klaragasse 2/4. 26. 10. 14. G. 37 411. Oswald Brückner, Erfenschlag. 5. 10.14. kokte Briketts. Bernhard Grätz, Berlin, Wachsmuth, Berlin. 6.11. 14. T. 17691. 21g. 620 069. Entladungsröhre mit W. 45 002. fürstendamm 33. 29. 6. 13. St. 18 648. durch eine auf die Kante wirkende Feder 63e. 281 620. Radreifen mit ge⸗ Füllen und Entleeren von Schleusen⸗ Za. 620 324. Kombinierter Panzer⸗ 8 1 B. 71 231. 1 Bergmannstr. 25. 26. 1. 14. G. 35 575. 21ec. 619 886. Hochspannungs⸗ gitterförmiger Sonde aus Metalldraht, 30e. 620 192. Operationsstuhl mit 15 d. 281 573. Kopfdruckschnellpresse auf dem Sitz gehalten wird. M. Hen, lenkig miteinander verhundenen, auf Blatt⸗ kammern u. dgl. mittels Hebers. Dipl.“ Brustwärmer. Alex Rosenberg, Berlin⸗ 3b. 620 318. Feld⸗Schlafsack,Anzug. 10 b. 620 085. Geruch⸗ und gefahr. Sicherung. Wilheim Prehm, Gröba b. welcher über einen die Drahtkathode Vorrichtung zum besonderen Verstellen der mit dauernd umlaufendem Druckzylinder. soldt & Söhne, Wetzlarer Optische federn gelagerten Laufsegmenten. Martin Ing. Richard Wreden, Hannover, Tempelhof, Mussehlstr. 25. 31. 10. 14. Christian Meister, Eisenach, Karlstr. 15. loser Feueranzünder. Maria Haller, geb. Riesa. 9. 11. 14. P. 26 766. aufnehmenden Rahmen gewickelt ist. All⸗ Faßbank. Adam Weber, Uetersen. ranz Hinterdorfer, Budapest, Ungarn; Werke, Wetzlar. 11.7. 13. H. 62 982. Korth, Cöln⸗Kalk, Markt 30. 28. 9. 12. Friedenstr. 4. 10. 8. 13. W. 42 925. R. 40 382. Sch 1A1A“”“ 1 Camasin, Konstanz, Sedanstr. 2. 16.11.14. 21 c. 619897. Klemme für elektrische gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 20. 11. 14. W. 45 003. Hermann Wiegand, Rechtsanw., 42k. 281 616. Planimetrierender K. 52 685. 85c. 281 580. Kläranlage mit ring⸗ 3a. 620 326. Papiersocke zum Schutz 32 b. 620 322. Pulswärmer. Jakob H. 68 336. Leitungen. J. Wilhelm Hofmann, Berlin. 16. 10. 14. A. 23 767. Amerika 30e. 620 193. Unterteil für hydrau⸗ Berlin W. 8. 22. 4. 13. H. 62 191. Indikator mit unabhängig von der Plani⸗ 64a. 281 568. .“ Noelle förmigem Absitzraum. Dr.⸗Ing. Max gegen Kälte und „Feuchtigkeit. . Bürk, Schwenningen a. N. 29. 10. 14. 11a. 619 968. Schnellhefter. F. Kötzschenbroda. 11. 11. 14. H. 68 306. 16. 10. 13. lisch bewegte Operationsstühle. Adam 19z. 281, 561. Verfahren für das metervorrichtung ausschalibarer Papier⸗ Hueck, G. m. b. H., Lüdenscheid. Kusch, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 27 a. Bettelheim, Berlin, Kirchbachstr. 9. 1 B. 71 370. . 8 Hans Eigendorf, Zwicaau i. Sa. 21c. 619 899. Gehäuse für Schütze 219g. 620 350. Innenkörper für Weber, Uetersen. 20.11, 14. W. 45 004. Ausrichten oder Verrücken von Gleisen. trommel; Zus. z. Pat. 266 223. Dreyer, 6. 12. 13. G. 40 553. 3 25. 5. 13. K. 54 999. 3. 11. 14. B. 71 421. 1 sb. 620 325. Fausthandschuh mit 2. 11. 14. E. 21 406. Eeretsoevganfzisch. Schalter). Allgemeine elektrische Platten⸗Kondensatoren. Ver⸗ 30e. 620 314. Luftmatratze. Dr. Ernst de la Sauce, Zehlendorf⸗West, Rosenkranz & Droop G. m. b. H., 71b. 281 610. Verschluß für Halb⸗ S6c. 281 589. Von der Lade aus Za. 620 327. Fuß appen. Hugo umklappbarer Fingertasche. Anna Weidig, 11db. 619 840. Kriegstagebuch mit Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. einigte Elektricitätswerke G. m. b. H., Richard Alexander⸗Katz, Berlin, Pots⸗ ermannstr. 5. 1. 2. 14. S. 41 237. Hannover. 28. 11. 13. D. 29 933. schuhe. Wilhelm Spieß, Stuttgart, betätigte Spulenauswechselvorrichtung für MartinRockland, Chemnitz, 1 Merlau, Post Mücke, Oberhessen. Postkarten und Plan. Jakob Kranzhoff, 12. 11. 14. A. 23 837. Berlin. 23. 11. 14. V. 12 954. damerstr. 109. 5. 8. 14. A. 23 629. 9a. 281 591. Verfahren zum Ver⸗ 421. 281 584. Verfahren zur Ana⸗ Kernerstr. 50. 4. 7. 12. S. 36 660. Webstühle, bei welcher die Spulen von straße 19. 5. 11. 14. R. 40 4a8. 2. 11. 14. W. 44 905. 2 Burgholzstr. 9, und Ernst Schnitzler, 21ece. 619 955. Bedienungsgalerie für 23f. 619 992. Dosenförmiges La⸗ 30e. 620 341. Traggerät zum Weg⸗ einigen festgelagerter Schienen und ähn⸗ lvse von Gasgemischen. Badische 73. 281 576. Drahtseil mit unrunden oben in den Schützen eingeschlagen werden. Z3a. 620 331. Strumpf⸗ und Ga⸗ 3 b. 620 328. Uniformstück von aus Amalienstr. 3, Dortmund. 24. 10. 14. Masten⸗Transformatoren. Maschinen⸗ ternenlicht. Fa. Franz Emil Berta, schaffen Verwundeter. Schickler, Bohe licher Eisenteile auf aluminothermischem Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Litzenkernen. Dipl.⸗Ing. Adolf Erbe, Textilmaschinenfabrik Schwenningen maschenhalter. Ernst Ficker, Buchholz, Ober⸗ und Unterlage bestehendem Ersatz⸗ K. 65 013. sabrit Eßlingen, Eßlingen a. N. 4. 3.14. Fulda. 22.10,14. B. 91 499. & Co., G. m. b. H., Elberfeld. 20. 11. 14. Wege. Th. Goldschmidt A. G., Essen, hafen a. Rh. 4. 1. 14. B. 75 401. Hamburg, Alsterdamm 16/19. 6. 11. 12. G. m. b. H., Schwenningen a. N. Sa. 11. 11. 14. 605 4 stoff für Wollstofft. Machol & Lewin, 11d. 620 360. Notizbuch mit aus M. 50 277. 23f. 620 345. Seifenprägepresse. Sch. 54 384. Ruhr. 17. 9. 12. G. 37 508. 42u. 281 585. Rechenlehrvorrichtung E. 18 597. „20. 5. 13. B. 71 941. 3a. 620 332. Brust., Rücken⸗ und Berlin. 9. 11. 14. M. 52 531. einem selbsttätig festklemmenden Metall⸗ 21 ce. 619 956. Hebevorrichtung für C. E. Rost & Co., Dresden. 21. 11. 14. 30f. 620 208. Kehlkopf⸗Lichtbad. 21a. 281 592. Vorrichtung zur Auf⸗ zum Bruchrechnen mittels durch Stäbe 76c. 281 627. Spindelantrieb für— Leib⸗Schützer gegen Erkältung. Zosef 3 b. 620 329. Uniformstück von aus rücken bestehender Auswechselvorrichtung. Mastentransformatoren. Maschinen⸗ R. 40 517. Dr. Karl Brüggemann, Bochum, Allee⸗ zeichnung telephonisch übermittelter Ge⸗ eingeteilter Rahmen. Eduard Biermeier, Spinnmaschinen mit einer in den Schnur⸗ Gebrauchsmuster Funke u. Alfred Heilbrunn, Goslar. 1 Ober⸗ und Unterlage bestehendem Ersatz⸗ Jaeckel Fuchs, Berlin. 10. 11. 14. fabrik Eßzlingen, Eßlingen a. N. 4. 3.14. 24c. 620 259. Vorrichtung zur Ver⸗ straße 21. 28. 7. 14. B. 70 929. spräche, bei welcher infolge des Anrufes München, Steinstr. 24. 9. 7. 13. B. 73 091. trieb eingehängten, zwangläufig geführten * 13. 11. 14. F. 32 611. fliger Schütz⸗ stoff für Wollstoff. Machol & Lewin, J. 15 367. M. 50 211. hütung von Gasexplosionen an Dampf⸗ 30g. 620 340. Flasche zum Aus⸗ in Abwesenheit des Teilnehmers ein Ant⸗ 43a. 281 564. Zeitdruckvorrichtung Spannrolle. Sächsische Maschinen⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 3a. 620 338. Imfät⸗ chützer Berlin. 9. 11. 14. M. 52 532. IlIe. 619 865. Notenbinder⸗ bezw. 21c. 619 957. Feststellvorrichtung an kesseln, Teerblasen und an sonst mit Koks⸗ spritzen von Flüssigkeit. Dr. Theodor wortgeber in Tätigkeit tritt. Franz Seelau, für Registrierkassen. The National fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Eintr e für Füße und andere 811 77 1 b. 620 330. Uniformstück von aus Heftmappe. Fa. Anna Jaffé, Berlin⸗ Kabelauslegern. Siemens⸗Schuckert⸗ oder Hochofengasen beheizten Apparaten. Schnutz, Charlottenburg, Neue Kant⸗ Berlin, Mühlenstr. 37, u. Alexander Casfh Register Company, Dayton, Ges., Chemnitz. 12. 2. 14. S. 41 321. intragungen. Oskar Krobitzsch, Leipzig. 20. 11. 14. DOber. und Unterlage bestehendem Ersatz⸗ fempelhof. 7. 7. 14. J. 15 685. werke G. m. b. H., Siemensstadt Westfälische Maschinenbau⸗Industrie, straße 25. 20. 11. 14. Sch. 54 378. Morris Newman, Berlin⸗Wannsee. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 76d. 281 639. Fadenspann⸗ und 619801 bis 620400 ausschließl. K. 65 187. Militä sttoff für Wollstoff. Machol & Lewin, 11e. 619 890. Termin⸗ mit Abreiß⸗ b. Berlin. 26. 5. 14. S. 33 848. Gustav Moll & Co. Akt.⸗Ges., Neu⸗ 301. 620 094. Transportabler Apparat 1. 7 13. S. 39 438. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Reinigungsvorrichtung für Spul⸗, Zettel⸗ 620290 u. 374. 3a. 620 357. Igs Beitän. Berlin. 9. 11. 14. M. 52 533. Kalender. Wilhelm Klörs, Frankfurt 21c. 619 977. Mit Kondenswasser⸗ beckum. 15 8.14. W. 44 618. zur Frischbereitung von Chlorwasser für 2Ia. 281 622. Schaltungsanordnung Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte und andere Textilmaschinen; Zus. z. Pat. 1b. 620 104. Vorrichtung zum Scheiden Unterzeug. Fa. Dora Noack, Berlin. 3Zc. 620 042. Druchschließe. Maria a. M., Mainzerlandstr. 152. 10. 11. 14. ablettungskanal versehener Sockelteil für 24f. 620 255. Rostplatte für selbst⸗ sanitäre Zwecke eber Weil, Spandau, für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen mit Berlin SW. 61. 17. 12. 12. N. 13 887. 281 2483. W. Schlafhorst & Co., und Putzen von Getreidegriesen, Körner⸗ 26. 10. 14. N. 14 851. 11“ Haner, geb. Camasin, Konstanz. 16.11.14. K. 65 131. 1 gegen Wasser und Feuchtigkeit unempfind. schürende Treppenroste. Fa. F. L. Oschatz, Klosterstr 6/7. 20. 11. 14. W. 45 000. Anschluß an eine außerhalb dieser Anlage 45e. 281 565. Kirschentkernmaschine M.⸗Gladbach. 10. 3. 14. Sch. 46 430. früchten u. dgl. Kurt Herold, Chemnitz 3a. 620 386. Unterbeinkle in n 68 337. IIe. 619 934. Geldkästchen für liche Steckvosen. G. Schanzenbach Meerane i. Sa. 1. 5. 14. O. 8530. 30k. 619 818. Inhalations⸗Apparat. liegende Verkehrsanstalt (Ortsamt, Fern⸗ mit selbsttätig sich fortschaltender Ietain 76 b. 281 640. Fadenspann⸗ und t S., Ulmenstr. 31. 15. 5. 14. H. 66 721. Kniewärmer. Karl W161 Frank⸗ 1 verschlns 0.09 1. Unterer Gamaschen⸗ Reichsbankooten und Darlehnskassenscheine. & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 241. 620 269. Vorrichtung zum Ab. Ludwig Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. amt). C. Lorenz Akt. Ges, Berlin. trommel. Bruno Otto Müller, Zwickau Reinigungsvorrichtung für Spul⸗, Zettel 2a. 619 925. Tortenform in Form ffurt a. O. 25. 11,. 14. 19 1 verschluß. Fa. Bernhard Roos, Speyer August Wettig, Erfurt, Eimergasse 20. 12. 11. 14. Sch. 54 344. schluß der Eintrittsluft für kombinierte 16 11. 14. B. 71 476. 11. 10. 13. L. 40 571. i. Sa, Bahnhofstr. 64. 21. 5. 13. und andere Textilmaschinen; Zus. z. Pat. des Eisernen Kreuzes. Vereinigte Esche⸗ 3a. 620 396. Se 8 Fa. . Rh. 19. 11. 14. R. 40 509. 10. 11. 14. W. 44 957. lc. 619 978. Mit Kondenswasser⸗ Gas⸗ und Kohlenfeuerungen. Selas Akt.⸗“ 31b. 620 101. Formmaschine mit 21c. 281 582. Einrichtung zur Ver⸗ M. 51 511. 281 248. W. Schlafhorst & Co., bach'’sche Werke Akt.⸗Ges., Dresden. Siegfried Löw, Wien; ertr.: E. 5 kop 620 359. Schlipsschloß mit Knopf⸗ 11 e. 620 076. Behälter für Papier⸗ ableitungskanal versehener Sockelteil für Ges., Berlin. 7. 11. 14. S. 34 914. Preßspindelantried. Rudolf Geiger, änderung der Schaltzeit bei Schaltuhren 45g. 281 638. Trichterförmiges M.⸗Gladbach. 26. 4. 14. Sch. 46 878. 3. 11. 14. V. 12 925. 8 Hopkins, Berlin SW. . 8 Heibülse, federnder Verschlußplatte und 92 „O. B. Mylius, Hamburg, Gr. gegen Wasser und Feuchtigkeit un⸗ 24i. 620 270. Vorrichtung zum Ab⸗ Kirchheim u. T. 2. 5. 13. G. 33 212. mit einem im Schaltmoment achsial ver⸗ Milchfilter mit mehreren übereinander 77a. 281 587. Lehrform zur Her⸗ 2b. 619 941. Auspresser für Teigknet. 26. 11. 14. L. 36 052. bish Schlupf⸗ platte. Ernst Bohnenstengel, Mag⸗ äckerstr. 26. 10. 11. 14. M. 52 541. empfindliche Wandarme. G. d-Ser. g⸗ schluß der Eintrittslust für kombinierte 31c. 620 356. Gußpresse. Ludwig schiebbaren, mit der Stundenscheibe um⸗ liegenden, auswechselbaren Sieben, zwischen stellung von Sportbällen aus einzelnen Maschinen mit auswechselbaren Mund⸗ 3b. 619 80 4. Kombinierte Far 8 4„ 9, Friesenstr. 7. 9. 11. 14. B. 71 446. 11e. 620 363. Zeitungshalter von bach & Co. G. m. b. H., Frankfurt Gas⸗ und Kohlenfeuerungen. Selas Akt.⸗ Fries, Leipzig, Weststr. 451/47. 10. 10. 14. laufenden Organ. Allgemeine Elek⸗ denen Schlammräume vorgesehen sind. aneinander geklebten Teilen. Otto Huhn, stücken. Hallesche Teigteil⸗, Knet⸗ und und Zugbluse Kaufmann & 65 125. 1 Tas⸗ 620 013. Zusammenlegbare Metall aus einem Stück, für Vorsaal⸗ a. M. 12. 11. 14. Sch. 54 343. Ges., Berlin. 7. 11. 14. S. 34 913. F. 32 508. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 9.13. Fritz Bauckhage, Bremecke b. Kierspe, Carlspl. 7/9, u. Heinrich Korte, Heu-⸗ Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche schmidt, Berlin. 10. 11. 14. 8 1 1 väschenlaterne Oswald Emil Nier, Beier⸗ türen usw. Otto Menzel. Aue, Erz⸗ 21c. 619 984. Schelle zum An⸗ 25a. 619 819. Stricknadel⸗Schutz⸗ 33b. 620 285. Dose aus Blech oder A. 24 594. Bez. Dortmund. 1. 6. 13. B. 72 098. bruch 18, Barmen. 26. 8.13. H. 63 414 Motorenfabrik, F. Herbst & Co., 3b. 619 808. Am phesmer 8 6ö 51 14. N. 14 868. gebirge. 19. 11. 14. M. 52 587. schließen elektrischer Leiter. Allgemeine behälter. Emil Baur, Kelsterbach a. M. anderem Material in beliebiger Größe Slr. 281 593. Selbsttätiger Schalter, 46c. 281 570. Einrichtung zur 77d. 281577. Aeroplanspiel, be⸗ Halle, Saale. 14. 11. 14. H. 68 318. stragender, von der Laterne Scer. 1 20 027. Lampe mit Reserve⸗ I1e. 620 365. Kotiz-Register mit Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16 11. 14 B. 71 496. zum Füllen mit kleinen Gegenständen. insbesondere für Hochspannung, mit selbst⸗ Speisung von Automobilmotoren mit stehend aus Sptiesplan und Spielfiguren. 2b. 619 942. Antrieb für Drehhebel⸗ Laternenhalter. Fa. P. Sch e1ggs. Zäbet. Adolf Heppes, Heidelberg, Notizblätter⸗Vorrat in schräger Anordnung. 13. 11. 14. A. 23 843. 25a. 620 233. Strickköcher. Agnes Max Hartmuth, Erfurt, Nonnenrain 12. tätiger Wiedereinschaltung; Zus. z. Pat. flüssigem Brennstoff, bei welcher der Frledrich Goltz, Nürnberg, Rohlederstr. 12. kgetmaschinen. Hallesche Teigteil⸗, Offenbach a. M. 12.11. 14. Franz 1 tingerir 49. 12. 11. 14. H. 68 329. Fa. F. Soennecken, Bonn. 19. 11. 14. 21 c. 619 987. Druckschalter mit Jaußen, geb. Scheben. Montjoie, Rheinpr. 19. 11. 14. H. 68 369. 280 416. Hans Bollinger, Leipzig, Brennstoffbehälter tiefer liegt als der Ver⸗ 3 2. 14. G. 40 981. ü Knet⸗ und Mischmaschinen⸗Fabrik, 3 b. 619827. Fliegerja 8 Berlin e“ 20 361. Taschenuhrförmiger S. 34 969. 8 Einstellvorrichtung. Spezialfabrik elek. 19. 11. 14. J. 15 884. 33 b 620 372. Spatenfutteral. „Ares“ Menckestr. 17. 30. 11. 13. B. 74 928. gaser. Carlos Bonet Duran, Barcelona; 77h. 281 554. Fahrgestell für Flug⸗ Hallesche Motorenfabrik, F. Herbst Schneider, Johannisthal b. 5 Fenhenhalter. Fa. Franz Emil Berta, 12ce. 620 245. Flüssigkeits⸗ bezw. trischer Steuerapparate Gebr. Cruse 25a. 620 302. Strickmaschine. Wil⸗ Militär⸗ und Marineausrüstungen Z1c. 281 632. Einrichtung zur Ein. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ zeuge. Jacob Lohner & Co., Wien; & Co., Halle, Saale. 14. 11. 14. 28. 1. 14. Sch. 51 514. Frans a a. 6 11. 14. B. 71 500. Wasserstaubausscheider. Hans Eduard & Co., Dresden. 14.11.14. S. 34 946. helm F. Schäfer, Pliezhausen, O.-A. G. m. b. H., Berlin. 23. 11. 14. stellung des Schaltzeitpunktes bei Kontakt⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. H. 68 319. 8 3 b. 619 828. Fhhesgeranzg. Berlin Küh 20 32275. „Militär⸗Zeltleuchter. Theisen, München,. Elisabethstr. 34. 21c. 619 988. Schwimmerschalter Tübingen. 26. 7. 12. Sch. 44 865. A. 23 881. uhren. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ 15. 4. 13. D. 28 728. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2 b. 620 052. Misch⸗ und Knetmaschine. Schneider, Johannisthal b. 1 Co., Berlin. 23. 11. 14. 20. 11. 14. T. 17 701. mit Oelbehälter für die Kontakte. 25b. 620 045. Form zur Herstellung 33 b. 620 373. Vexier⸗Geldschein⸗ sellschaft, Berlin. 16. 1. 13. A. 23 349. 46 c. 281 586. Zusatzluft⸗Einrich⸗ 14 5. 13. L. 36 665. Oesterreich 22. 4. 13. Richard Herbst, Halle a. Saale, Witte⸗ 28. 1. 14. Sch. 51 515. it Armloch 7. e. n9 1 3 1Te. 620 246. Wasserabscheider mit Spezialfabrik elektrischer Steuer⸗ von Körben für Artilleriegeschosse. Wil⸗ tasche mit umlegbaren Seitenteilen. Z1e. 281 605. QOyotientenmesser. tung für Spritzvergaser mit einer in den 77h. 281 578. Federnde Befestigung kindstr. 28. 15. 1. 13. H. 59 124. 3 b. 619 853. Umhang mit — 1 Fet. e „ Zum Betriebe einer Ruheraum. Hans Cduard Theisen, apparate Gebr. Cruse & Co., helm Popp, Kleinschmalkalden i. Th. Simon Freund, Berlin⸗Schöneberg, Siemens & Halske Akt. Wes., Siemens⸗ Drosselschieber des geupee gaene 86 ö“ Tnen6 7 . “ 5 1nd, ee n üe IAliegede, Frunk⸗ veee C Ine. Elisaberhstr. 34. 20. 11. 14. BC1u“ üt. 14. 8 u vn 16. 11. 14. P. 26 774 Landshuterstr. 29. 23. 11. 14. F. 32 646. 753 .39 646. auten, zum Anlassen und Langsamlau gismun rinz von reusten, Knetmaschinen.? Lamparte ichf. . F. 8* G“ „ T. . 1 Ic. 20 063. trischer Frei⸗ 25 b. 620 353. Klöppel für Flecht: 33 c. 620 283. Haat Kamm mi EEEET“ geh - F 9 bint Metzingen, Württ. furt a. M. 10. 11. 14. J. 15 871. 8 n. 24. 11. 14. A. 23 892. 13 b. 620 256. Vorrichtung zum leitungsisolator mit Klemm⸗ maschinen. Fa. Wilh. Aöepen 95 — 1 Hei —
23. t ilssdüse. Otto Schlick, Potsdam. 1. 4. 13. d F-g. ie .e ne sabre “ i en Hilfsdüs c 8 5 3 b. 619 900 Wickelgamasche. Viktor 8 8 gleichzeitigen Erwärmen und Reinigen schrauben. Emilie Wolf, geb. Höser, 6. 6. 13. K. 58 473. 8