[73309]
per 30. Juni 1914. —————ᷓᷓᷓö ergeeene
Aktiva. Grundstückekonto: Saldo vom 1. 7. 1913 „ Gebäudekonto: Saldo vom 1. 7. 1913. JFF85868
Abschreibung. ZEE11“”; Hypothekenamortisationskonto Utenfilien⸗ und Inventarkonto: Saldo vom
ℳ
518 274 82 907
607 182 79
6 011
359 461
Berlin⸗Neuroder Aentaztaen ua55 8
595 170 23 325
17 3607]
Aktiva.
Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G.
Bilanz am 30. Juni 1914.
Passiva.
Chemische Fabriken mit Zu⸗ behör am 1. Juli 1913 Abgang für verkauftes ö11““
per 30. Juni am 1. Seiibergneer Ludwig II (761 Kuxe).
ℳ 4 014 929
65 51386 E
300 000—
Inventar:
“ 3 649 415
6 102 488
₰
J7590372
Aktienkapital: Stammaktien Stammprioritätsaktien “
Ordentliche Reserre ℳ 656 593,35 Zugang per 30. Juni 1914 „ 28 221,11 b Außerordentliche Reserre . Unterstützungskasse ℳ 152 086,13 Zugang per 30. Juni 1914 „ 50 000,— e.e] Rückstellung für schwebende Praese b
10 200 000 1 100 400 — 1
684 814 508 591—
202 086 13 10 651 87 7285385 22 600 80
ℳ
1 300 400 1 193 405
212 738
zum Deut chen Reichsanzeiger und Avnäͤglih renishene Staatsanzei iger.
No. 294.
1 ½
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Dienstag, den 15. Dezembe
1914.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha Kecgaasealchaften
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ckhen 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
——
Uebertrag vom Photogr. Betriebs. bhr⸗Ki voim. 1. F. 1913 . „. E111uu“*“
Abschreibung.
Steinekonto: Saldo vom 1. 7. 1913 HFöböF
Abschreibung. .... 8 10 000
Photographisches Vorlagenkonto: Saldo vom 1. 8 1913 1 Uebertrag vom . vom 1. 7. 1913 1 e111ö..“; 11u.“ 11 286 Vortrag auf neue Rechnug
11 28861 vebe Abschreibung . . . . ... 1 14 794 13177-¹
11 2876 e eZicze. vom 1. 7. 1913 1 hen gL. n ..eees 12 Beree EE’ wmee 8 11161“ 79 585 28 ℳℳ ₰ ℳ gang 79 586 58 Gehälter, Generalunkosten, 8— “ 8 79 585 kassen usw.. 8 8 239 013,93 12 Abschreibung auf Forderungen. “ . 266 65 32 66 Verteilung des Uebers sä; 52 m. Abschreibung auf Fabriken ...... 32 668 Zuweisung an die Unterstützungskasse. “ Rückstellung für. böö“ 5 % dem gesetzlichen Reservefonds.. Tantieme an Vorstand, Gratifikationen Beiträge zum Dispositionsfonds 1.““ L“ 5 % Dividende an die Stammprioritätsaktien .“ 2 % Dividende an die Stammaktien.. .„ VortRPmgung ....
Rückstellung für Talonsteuer. Rückstellung für Wehrsteuer.. 15 000 —
Bergschädenersatzkonto.. 823 250 81 E16.6“ 25 281 96
Kreditoren.. 8 8
Tantieme an Vorstand, Gratifikationen
an Beamte, Beiträge zum Dispositions⸗ 8
1 fonds. 35 000 363 168 5 % Dividende an die Stämmörioritäts
20
4 455 194 30 aktien.. 8 2 % Dividende an die Stammaktien. 204 000 363 289 04
50 254
747 968 632 056
Fabrikate. gge⸗ und Um⸗ eßungen.. Materialien u“ Bahnwagen.. Pferde und Wagen
Effekten. Wechsel.
“
Debitoren.
9 000 42 431
410 892 41 000
206 804 5 595
222 390 652
Bilanz pro 30. September 1914. 2 Aktiva. ℳ ₰
597 600— 12 000 —
[73316]
369 892
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Bilanz der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft
per 320. Juni 1914. exnexxaceav dn
Immobilienkonto I: Bestand am 1. Oktober 1913. Abschreibung ca. 2 % Immobilienkonto II: Bestand am 1. Oktober 1913 Abschreibung ca. 2 %
[73294] Aktiva.
223 865
gasee-
461 000 9 500— 451 500 — Hypotheken. —.. 2208 900 —
Maschinenkonto 1111““ . .
Fastagenkonto:
Bestand am 1. “ 1913 1.— Zugang 1uu““ “ 3 4 391, 18 4 392 Abschteibang 1 4 391 18
Mobiliarkonto:
Bestand am 1. Oktober 1913 W“ b1““
Sofort flüssige Mittel:
43 Effekten I und I. .
8 009,25 Kasse, Wechsel, Bankguthaben . .
75 000 — Debitorenkonto: (darunter ℳ 661 985,54 Hypothek 74 982 72 “
orräte: 3 954 761/25 Bier, Malz, Hopfen, Pech, Kohlen ⸗c.
3 340 000 72 000 321 990 10 148
ℳ ₰ 3 412 000 Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. 8 Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Dispositionskonto. Erneuerungsfondskonto:
S per I1. 7. I..
nsen für 1913/14. Rchaae pro 1913/14 45 “
Erneuerung des Oberbaues ℳ 679,30 8 Verluste u. erstattete Zins⸗ 1]“] 53 Spezialreservefonds:
Saldo per 1. Juli 1913
Rücklagen pro 1913/14 .. Gesetzlicher Reservefondskonto Kautionskonto: Lenz & Co.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1*“
Eisenbahnbaukonto. Effektenkonto: ö44*“ Grund⸗ und Bodenkonto... Kautionseffektenkonto: 3 ½ % ige
3 960 . 330 000 .
85730904 14 794 131 77 Kredit.
noneatsche Richbnlerh seutsche Reichsanleihe. Debitoren:
a. Lenz & Co., Betriebskonto.
b. Lenz & Co., Baukonto.. c. Bankhaus Hugo Gloger . .. Speziell bedeckter Erneuerungsfonds:
Effekten ℳ 32 000. ℳ 30 635, —
Sparbuch Nr. 20 252
der Städt. Spar⸗ 8 kasse Neisse. 8 687,—
Speziell bedeckter Spezialreservefonds: Sparbuch Nr. 20 256 der Städt. eeöö1X.“
75 000
90 723 3 890
ℳ Vortrag aus dem Vorjahre, 121 107 Bruttoüberschuß auf Fabrik⸗
konto. 682 402 Ausbeute der Gewerkschaft 304 400
bbbbX““ Agio⸗ und Zinfenkonto „ 118
-˙.
Stempel⸗ und Schnittekonto: Saldo vom 1. 7.1 11111“1“
ebebeönn“”“; Maler n⸗ u. Reproduktionsrechtekto.: Saldo vom 1. 7 1913
wbbbbbh. 30 718 259
ͤaͤb111.1.1¹“] 30 717
Patente⸗ und Musterschutzkonto: Sälbo vom 1. 7. 1913 12 Eee1u1“”; 569
L“ Abschreibung. öö”
569 Fuhrwerkskonto: Saldo vom 1. 7. 1913 1601 Zugang ...
995 Abschreibung. 1“
2 596 2 595 Feuerwehrausrüstungskonto 1. Beteilungskonto’. . u Effektenkonto: Bestand F““ Kassakonto: Bestand. 8 Wechselkonto: Bestand abzügl. Diskont. Kontokorrentkonto: Debitoren: a. in laufender Rechnun b. für fertige Waren 8 Bankguthaben
Rohmaterialkonks: henh 25 Warenkonto: Bestand. öJb“]
. 8en abeh⸗
239 280
20 494 20 493 06
1.— 20 493,06
300 000 50 000 11 300 28 221
35 000 55 020 204 000 363 289
210 326
530 850
1 3 71 2³ 80 . . 2. 2 0 717 an Beamte, 741 177
915 994
55 654 2 541 029
1 046 830 55 1 286 111/13 3 954 761 Für das Geschäftsjahr 1913/14 ist in der am 11. Dezember d. J. stattgefund Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1914
unserer Herren Aktionäre die Verteilung einer Dividende von 11“ ℳ ₰ b 1 88 Veee -Jeees ätsaktien, 1 An öö“ Rücklagen pro 181896 19 791 — beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt Penlexelen nbia v“ 1 3989,16 1 6 mit ℳ 30,— für die Stammprioritätsaktien, 8 1 Gewinn: a. Gewinnverteilung: 2 % Dividende auf 2 86 — für bes E ℳ 409— ℳ 3 340 000 = ℳ 66 800,— m — für die Stammaktien: ℳ — 8 bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall, “ Rehmung —e bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65 sowie bei den Herren Frege & Co., Leipzig. Leopoldshall, 12. Dezember 1914.
Kredit.
ℳ 8 5 699 Einlagen: V0́J Reservefondskonto. ..ℳ 300 000,— Delkredere⸗ und Dispositionsfondskonto „ 500 000,— Unterstützungsfondskonto .. . . . . „ 50 000,— Dividendenfondskontto. . „ 250 000,— Talon⸗ und Wehrsteuerkontto „ 8 045,—
Schulden: Kantionskonto I . . . . .... ab Kautionskonto II XXX““ Kreditoren (einschließlich 1 l h “
1I81383 “ Per
Per Gewinnvortrag aus 1912/13.
Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen ℳ 213 682,05 Betriebsausgaben „ 121 200,—
92 482
74 982722 98 18188800 98 181
8 245 16 770 139 061
1 108 045
Neiffe, den 30. Juni 1914. Neisser ““
Der Vorstand. 8 Der Vorstand.
8 Franke. Lorenz. 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und wit ber vederungsgem ie. geführten Handels⸗ büchern der ö Aemin figimeit gefunden. 16 Neisse, den 9. Oktober 1914. A. Hanel, Bücherrevisor. Die Bücher und Belege der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaf 8 in Neisse sind eingehend geprüft und für richtig befunden. Neisse, den 3. November 1914. Warmbrunn, Mitglied des Aufsichtsrats.
20 859
32 456 440 —
751 325 171 536 114 717
1 037 579
53 452 402 522
[73608] Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.-G.
Gemäß § 2⁴4 des Handelsgesetzbuchs machen 68 bekannt, Han in 8 5
[73298]
Hohenzollern⸗ sche Schuhindustrie A. G. vorm. E. 5. Schiele, Stetten⸗Hechingen. 8
Bilanz per 14,. August 1914.
20 . 2⁴ 2⁴
Kulmbach, den 7. November 1914. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“, Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand.
A. Schulz. Dr. Fr. Meußdoerffer,
2 970 328 eeage rs Bpenne Gloger, Mitglied des Aufsichtsrats.
Kapitalkonto. Gesetzlicher ö .“ Fesgte .““
vntokorrentkonto: Kreditoren
2 000 000 200 000 352 500 148 070
11. d. Mts. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Herren Aktionäre
Kassa⸗ und Postscheckkonto. 4“*“
ℳ 3 498 35 9 092 3
Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto.
Schwelmer Eisenwerk Müller &
Co Aktiengesellschaft.
zurzeit im Felde.
nmeaetaxasrunxswar
ankkonto en Akzeptenkonto. Bilanz pro 30. b 1914. Passiva. Betriebsunkostenkonto. 72 510 64
vECö . V 8 . ve “ v— ntionztonto.. 1) An Grundstückskonto: 1 Akt talkont 20 andlungsunkostenkonto.. 1 51 303 18 Sospesokonto (Rück⸗ ) vandstgc 2 Juli 1913 273 036 10 8 Ver 1““ “ V. Fendkunzunsssentes,; Niederlagen 29 550/60 108 692 35 ersicherungskonto 8 8 7 550 67
559 724 90 stellungen für un⸗ ““ Spezialreservefondskonto 100 000 Konto für Vorauszahlungen 28 412 50 “ Gebäudekonto: Erneuerungsfondskonto.. 100 000 Steuern, Abgaben, Unterstützung 8 33 79512 Gebäudekonto .316 956,3 ern Bestand am 1. Juli 1913 Delkrederekonto... 31 776 Reparaturenkonto .. . . “ 19 771 35 Zugang.. 981,90 * . ab 3 % Abschreibung .. Albano Müller Beamten⸗ Vorgeschlagene gtschrelbungen:
317938 55 Arbeiterunterstützungskonto 16 103 Immotevdndn “ Abschreibung 106 500 Immobilienkonto II...
. 3 179,37 314 758 88 ypothekenkonto.. 8 ontokorrentkonto: Resditoren. 8 948 754 Fastagenkantbt “ enehegh ö 3) 800 Mebniarkontott.
T“ Wilh. J. Weißel, öln, aus dem “ unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und
Herr Bankdirektor G. Bomke, Magdebur in den Aufsichtsrat unserer Ge ellschaft gewählt worden ist.
Leopoldshall, 12. Dezember 1914.
Der Vorstand.
Warenkonto: ℳ Rohmaterialien 346 746,17 Fertige und halb⸗
fertige Waren 569 342,88
Effekten⸗ und bu Debitorenkonto
45 000 30 000 1 465 12 500 403
Delkrederekonth . . . beebeöö“ Dividendenkonto.. Arbeiterunterstützungsfondskapitalkonto t⸗ Steuernreservekonto.. 2 500— Erneuerungskonto. 23 896 Versuchskonto... 1— 28 286 — Talonsteuerreservekonto.. 16 000 ö11I11“”“ 8 109 707 96
2 970 328
916 089 05 17 894 —
381 728
713 151 15 — 21 39493 691 756 62 82 859 54
12 000 9 500 4391
20 493 06
[73620]
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Bei der am 30. November d. Js. vor Notar geschehenen Auslosung der 4 ½ % igen Verpflichtungsscheine, Aus⸗
*“
„ Werksanlagen, Betriebsmaschinen⸗ und Werkzeugkonto:
Bestand am 1. Juli 1913 .
ab 10 % Abschreibung..
Reingewinn und deg. Verwendung: 4 % Dividende ... “ 10 % Tantieme an Aufsichtsrat
Avalkonto.. Gewinn⸗ und Verlsgranto⸗” Rohgewin. ℳ 644 275,75
3 087,30 83 087,30
Dividendenkonto. 1 8
6 Gewinn⸗ 855 525 79
85 552 58
. 48 000 13 122
Debet.
bb““
ehälterkonto Reparaturenkonto. Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lngesteitenversiherungekonto Uinfalverfcherungskonto 111““ Steuernkonto. . Grundstücks⸗ und Gebäudeunkestenkonto
ℳ ₰ 112 343
143 118
8 463
21 670
5 682
10 500 32
556 ˙
9 447 ¾
6 369
Abschreibung 6 647,—
gabe 1909, unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
102 107 108 153 240 272 340 403 534 538 599 692 740 837 914 953 974 1011 1073 1212 1234 1294 1503 1533 1585 1715 1720 1737 1877 1952 1966 1987 2063 2099 2109 2126 2169 2237 2296 2308 2375 2402 2611 2614 2642 2677 2728 2827 2871 2902 2912 2929 3199 3326
3128 3179
Extraabschreibung
Fabrikeinrichtungskto. inkl. Dampf⸗ und elektr. Anlage. Zugang
Abschreibung.
76 440,30 1 661,75
104 000,— 11 842,73 115 842,73 5 792,15 110 050,58
5)
Lc“
769 973 87 711
86
Bureau⸗ und Mobilienkonto: Bestand am 1. Juli 1913 E116“
1144“
1 621
62188
„ Modellkonto:
88
Abschreibungen . „ 122 351,41 8Zeöbe“;
E“ 1
521 924
8
An
Bier und Abfälle 6 G““ Zinsen und Grundstückserträgnisse “
Tantieme an Vorstand und Gratifikationen an Beamte 7 % Suverdividende....
uweisung an Talon⸗ und Wehrsteuerreserve
uweisung an Dividendenresere.
16 15044 84 000 —
7 955 8 10 000 — 179 227
440 093
378 13504
61 958 20%+% 440 093 24
Bestand am 1. Juli 1913 6) Wasserkraftkonto: Bestand am 1. Juli 1913. Abschreibung.. .
Werkbetriebrkonto: Bestand an
Materialien, halbfertigen und Fri en öö“ Kassakonto: Barbestand ..
8 Wechselkonto: Wechs selbestand. 8 Effektenkonto: Bestand an Wert papieren ... 8 Kontokorrentkonto: Debitoren.. Avalkonte ℳ 19 000,—
2945 3013 3071 3334 3348 3386 3555 3565 3571 3966 3989 3993 4132 4138 4172 4332 4351 4477 4617 4635 4807 5949 5101 5119 5144 5146 5154 5186 5239 5240 5241 5252 5419 5620 5662 5670 5675 5794 5907 5915, welche am 1. Juli 1915 mit 216 434 ℳ 1030,— per Stück zur Einlösung 109 707 gelangen bei unseren Kassen in Esch⸗ weiler⸗Pumpe und in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern: Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Bonn, A. Levy in Cöln, Deichmann & Cie. in Cöln, Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und
Bremen, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗
“ 1131“ 8 vreibungen und Rücklagen: 5 auf Gebäudekonto ... 440 093 24
Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Inventarkonto
Lithographienkonto... 1““
Stempel⸗ und Schnittekonto 1G6““
Steinekonto . .
Malereien⸗ und Reproduktionsrechtekonto atente⸗ und Musterschutzkonto... hotographisches el enno .
Fuhrwerkskonto..
Talonsteuerreservekontioo .
Extraabschreibung 5 792,15 104 258 per
Mobilienkonto 1 605,60 Zugang. 870,10
2775,75] G Abschreibung 11I )
1 247,57 Extraabschreibung
2228,13
628,13
Modellkonto.. 1,— Zugang .. 1 042,18
1 043,18 Abschreibung.
üerwerin 11““
3554 3928 4124 4317 4607 5015
3543 3758 4108 4299 4590 4980
3435 3661 4072 4202 4502 4952
3531 3690 4096 4267 4548 4970
Kulmbach, den 7. Novelber 1914. Kulmbacher Export⸗Brauerei mönchshof“, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Schulz.
Dr. Fr. Meußdoerffer, zurzeit im Felde. Auruf Grund der vorgenorn mmenen Prüfang bescheinige ich hiermit die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Kulmbacher Exportbrauerei Mönchs⸗ hof A.⸗G. sowie mit den durch die Inventur nachgewiesenen Vorräten. Kulmbach, den 31. Oktober 1914. Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat nach stattgefundener eewees vom 12. “ 1914: 4 045 858 Wilhelm Meußdoerffer, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender Kredit. Heinrich Meußdoerffer, stellvertretender Vorsitzender, — Grundmann, tag aus 1912/1918= 1835 978 v au J.d 1) Per E“ de 2 210 869 582 36 Theodor Kispert (wiedergewählt), Zinsenkonto 318 64 Dr. Ed. Meußdoerffer, zurzeit im Felde, 1““ Wilh. Meußdoerffer jun., zurzeit im Felde. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 8 1914 erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 30 mit ℳ 110,— für jede 888— von
122 351 41 heute ab
2* bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach, 22 924,34 1G b „ „ Dresdner Bank in Dresden,
Die auf 6 % festgesetzte Dividende kann gegen viidemanshen Nr. 15 bei 3 8 Kulmbach, den Sipöiger We eeen Hoffmanm * Co. h Leipaig.
der .eö Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof .
dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G. in Cöln, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, 8 A ktiengesellschaft. . Der “
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und dem Bankhause Dicke & Co. in Schwelm 8
Dr. Fr. ö zurzeit im Felde.
den 12. Dezember 1914.
558 727 5 794 15 420
10 801 1 441 082
260,79 782,39 Extraabschreibung 781,39 Leisten⸗ und Stanzmesserkonto 1.u““ 3 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö11A1““ ˖,nꝑ Zugang.. b ¹) An ghchegene N307 161 22 8 6,81 . 8 . chreibungen: 8 Abschreibung 49772,21 l“ g Gebäudekonto. 2 S. 36 499,60 b auf Werksanlagen⸗, Betriebsmaschinen⸗ und
6 499,60 30 000— Werkzeugkonto . 8 Verlust. 148 897 auf Bureau⸗ und Mobilienkonto ..
bank in Frankfurt a. M., 2209 005 26 2209 005 26 auf Wasserkraftkonttobo. .
Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Zelenschn “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung er 14. August 1914. Haben. 8 „ S’E ℳ 6 IEEEE’ gesgzndneg. Vortrag aus dem Vorjahre.. 149 569 8 Warenkonto... er. 9951 auf. Den Stücken sind die Talons und Pi contound Zinsen 6“ 36 793 99 1 die Zinsscheine Reihe I Nr. 13 bis 20 eee 8 8 8 9. 21 104,09 8 8 “ E116“ 8 8 “ 11““
. ordentliche. einschl. beizufügen. 9. Pr 1 nohlscheid den 30. November 1914. b. außergegeatche 1 157 391g 54 358,66 erhoben werden. 22 Schwelm 8 897 316 31
Verwendung des Saldog:
a. Kriegsreservefondss ℳ 100 000,—
b. Vortrag neue iechmumg.: 87796 a7, “
844 293 99 18 242 29 626 051/70 644 293,99
“ vom Vorjahr.. 6
Berlin, den 4. November 1914.
Berlin⸗Neuroder rin Actiengesellschaft. udwig.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnun smäßig geführten Büchern der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, den 11. November 1914.
Ferdinand Grau, E Bücherrevisor für das Königl. Kammergericht und den Bezirk des Landgerichts 1 Berlin, auch öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. 1
Der Vorstand. c. auf Debitoren. Schoranein Losch.