1914 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[73310ö0 Soll. Gewinn⸗

8

n Kartoffelkonto... Lohn⸗ und Gehaltkonto Säckekonto . . Kohlenkonto * 8

8 4 416 25 Reparaturenkonto 8 3

4 818 55 1 961 25 2 116 96 1 292 39 534 95 623 80 626 90

Unkostenkonto.. . Zinsen⸗ und Provisionskonto Strohkonto Stärkefrachtkonto .. Oel⸗ und Beleuchtungskonto... Abschreibungen auf Gebäude H629,10 Brunnen 664,10

8 Maschinen 7784,30

Reingewinn.. FH.IIS2 Bilanz per

2 077 17 592 120 375 1 31. Au

2 8

Grundstückkonto... . Gebäudekonto .

ab 2 % Abschreibung Brunnenkonto ..

ab 10 % Abschreibung Maschinenkonto . 7 842,90

ab 10 % Abschreibung 784,30 ,,, Vorräte:

Kohlen ..

Oel u. Beleuchtung 35 469 22

Bankkonto. . 2 518 33 Febboren .. 7 994 53 Kassenbestand. 1 653 90 1— 1“”“ 111 497 91

Der Vorstand. Benecke.

31 454,70 62910 664,10

Rein⸗

Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Radenbeck.

und Verlustkonto per 31. August 1914.

2 Per 74 498 49 Stärkekonto... 9 815 64 Pülpekonto.. Graskonto . .. Konto f. verschiedene

Einnahmen..

er Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto.. Kreditor Gewinnvortrag aus dem VBergehe

5,

Rehfeldt.

30 EE

Haben.

11. 85*

Bilanz per 30. September 1914.

Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft „Elysium“.

Passiva.

. 114 909 74 2 870,85 2 163 50

431 20

29

10 000 14 000 3 900

111 497

[73631]

Plantagengesellschaft „Concepeion“ in H Gewinn⸗ und Verlustkonto per ultimo September 1914.

Debet. An Betriebskosten:

Unkosten (inklusive Vergütung an den Aufsichtsrat laut Statuten, Gehalt und Tantieme an den Verwalter laut Kontrakt)..

111 GF6 Einkommensteuer

Dizsagio

qaonn

Verwaltung in Gugtemala Reingewinn 340 943,27 davon Plantagenkonto: Abschretbung. . . ... Verwaltung Concepcion: Abschreibung für verlust. 8 Talogsteuerreseryvekonto. .. . . . . . .. Kavpitalreservefonds: 5 % auf 244 503,15 Dwidendenkonto: 8 % auf 2 000 000,—. Saldoübertrag auf neue Rechnung

. 2 ⸗0 2

ℳ:

amburg.

28 112 206 1677

340 943/27

Per Gewinnvortrag.. Kabeekonto .. Zinsenkontöo..

Hamburg, den 20. November 1914. Der Aufsichtsrat. Gustay Müller, Vorsitzender. Os. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte

Haase.

Der Vorstand. W. Oetlin

Bücherrevisor: Emil Korn. ultimo September 1914.

667 47647

11) Diverses:

An 1) Grundstücke: Elysiumstraße 27, Zabels dorferstraße 41, Grenzstraße 8.. 2) Gebäude: Brauerei, Mälzerei, Restau⸗ ration ꝛc.: 8 ET“ Zugang in 1913/14 .

345 000 23 892

ab: Abschreibung. 4

3) Brauerei⸗ u. Mälzereimaschinen, Eis⸗ und Kühlanlage:

4“

Zugang in 1913/114 .

388 895 96 23 892 96

45 000 55 744 60

ab: Abschaffung..

ab: Abschreibung

4) Lagerfässer: Bestand 1. 10. 13. Zugang in 1913/14

ab: Abschaffung .. ab: Abschreibung.

g 50 g

Per eebö-;; 2) Reservefondskonto.. 3) Spezialreservekonto... 4) Delkrederekonto:

Bestand 1. 10, 13.

Zugang in 1913/14 .

und Kautionen. .... 6) Kesselerneuerungsfondskonto„ 7) Reservebaufondskonto.. 9 Kellereierweiterungsfondskonto 9) Arbeiterwohlfahrtsfondskonto: Bestand 1. 10. 13..

10) Wehrsteuerkonto: Bestand 1. 10. 13. ab: 1. Rate bezahlt.

12) Dividendenkonto:

13) Gewi nd Verlustk

90

5) Transportfastagen: BHestand 1. 15. 138. Zugang in 1913/14

21

ab: Abschaffung .. ab: Abschreibung.

31 521 55

6) Pferde und Wagen: Bestand 1. 10. 13. Zugang in 1913/14

18 900— 34 516,50]%

ab: Abschaffung..

ab: Abschreibung. 7) Utensilienkonto:

Bestand 1. 10. 13.

Zugang in 1913/14

b ab: Abschreibung. 8) Restaurationsmobilien: Bestand 1. 10. 13. Zugang in 1913/14

ab: Abschaffung 8

8 Abschreibung

9) Kraftwagen: IVö110. 18 .... ab: Abschaffung...

Hypotheken und Darlehen Bankguthaben.. ö“ für Bier 111“;

545 47

13600 06

—20388 0 11 038 ,06

2258 50 1097 19 019,17

199-- 443 47

1 000 12 609/06

1571—

12 000 12 000,— 177 213

556 766 25 104 351 88 8 304 23 41 380— 6621 45 717 423,81

8

Debet.

80 979 66 Gewinn⸗ und Verlust

rechnung.

. 180 929,20

228,82

5) Schuldbuchkonto inkl. Steuerkredite

51 000,— ab: Kriegsunterstützung 2 941,80

2 100,— 455,—

41) o 1131 Nicht erhobene Dividende 168,—

450 000 112 500

92 000

181 158

413 968 10 000 70 000 10 000

48 058

1 645 900

168 581

1 480 979 Kredit

27 901 57 636 023 81 3 551 09

67 476 47

8

vmmEmmnwnen

Bilanz per

Aktiva. Plantagenkonto...... 1*

Abschreibung.

Schwemmkanalkonto. Elektrische Lichtanlage Kaffeebenefizkonto.. Neues Wohnhauskonto. Neues Lagerhauskonto. Verwaltung Concepcion Mobilienkonto .. Prioritätsprämienkonto

“] ͤ11141414124X*X*X¾“ abzüglich der bis jetzt von uns eingelösten 975 Stück

2 9 22⸗ 2995 9 2—2

2 510 004 26 472

2536 276

86 472

2 450 004

1 575 000

1 023 750

2450 009—

Abschreibungen:

Gewinn pro 1913/14:

An

auf Mobilien und Immobilien .. auf Forderungen an die Kundschaft.

Derselbe verteilt sich wie folgt: 12 % Dividende an die Aktionäre Pentienten Gratfsikationen ꝛc. . . Arbeiterwohlfahrtsfondskonto 8 Tatserkoitto. .... Vortrag auf neue Rechnung..

114 509

24 933 02] 139 442

54 000 16 532 42

3 260 . 11 941 450

4 97,722—00 581 94

8 1“

Stettin, den 16. November 1914. Die Direktion. Hans Stoffer.

Carl Müller.

III 2230 02467

Per Gewinnrest aus 1912/113S Bierkontogewin

Carl Braun.

Revisionskommission.

Die C. Nordahl jr.

2 085 97 227 938 70

230 024

Waldemar Pauly.

268 291/11 1

22 500 81 408 07 177 184 18

2999 393 86

2 000 000 551 250,—

Prioritätszinsenkonto von 525 000,— für ½ Jahr 5 % Kapitalreservefonddss.. 1““ ö5 . Talonsteuerreservekonto.. 116116111121““ 8 Gewinnverteilung:

5 % an den Kapitalreservefonds.

ö66526

Vortrag auf neue Rechnung..

““ *

Seegheh den 20. Nopember 1914.

Der Aufsichtsrat.

Gustav Müller, Vorsitzender. 3. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt:

Os. Haase.

12 225 160 000

72 277 99 244 503/15

Der Vorstaud. W. Oetling.

Der beeldigte Bücherrevisor: Emil Korn.

6 562 50

117 351 72 64 725 99 15 000

244 503 15

[2 999 393 36

[73632]

Plantagengesellschaft „Concepcion“.

In der heute stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre wurde die

Dividende für das Geschäftsjahr 1913/1914 auf 8 % festgesetzt.

gegen Einlieferung des Coupons Nr. 17 mit 80,— vom 12. Dezember a. c. ab in unserem Bureau, Sandthorquat Nr. 23 parterre, zur Auszahlung.

Hamburg, den 11. Dezember 1914. Der Vorstand.

W. Oetling.

Os. Haase.

Dieselbe gelangt

[73617] Stettiner Brauerei⸗Artien⸗Gesell⸗

für 1913/1914 festgesetzte Dividende von 12 % = 36,— pro Aktie ist von Montag, Eö. den 20. Dezember d. J., ei Stettin, gegen Rückgabe des Dividenden⸗ 1 scheins Nr. 43 zu erheben.

dieselbe nur an unserer Kasse, Elysium⸗ straße 27, gezahlt.

schaft „Elysium“.

Die in der heutigen Generalversammlung

den 14. Dezember, bis dem Bankhause Wm. Schlutow, Später wird Stettin, den 12. Dezember 1914.

Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.

(736181 Steitiner Brauerei⸗Artien⸗Gesell.

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:

sämtlich zu Stettin, sowie die Direktion aus den Unterzeichneten.

schaft „Elystum“. Hierdurch machen wir bekannt, daß der

errn Stadtrat C. Deppen, Vorsitzender, Herrn Geh. Kommerzienrat Rud. Abel, Stellvertr. des Vorsitzenden, Herrn Adolph Sell, köeg- Gustav Rötger, errn Carl Braun,

Stettin, den 12. Dezember 1914. Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.

[73306]

Flender & Schlüter

Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabriken, Aktiengesellschaft.

Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1914.

Fabrikgrundstücke: Düsseldorf⸗Derendorf und Ilen Immobilien: 8 Düsseldorf Düsseldorf⸗ Derendorf u. Brachelen Maschinen: Düsseldorf⸗Derendorf und Fabrikate und Halbfabrikate v““ 11AA“*“ vveeee“ Kassa, Reichsbank u. Wechsel Hypothekenforderungen. Vorausgezahlte Versiche⸗ rungeprämien.

Soll.

wmow

Aktienkapital.. Obligationen.. Gesetzliche Reserve Kredstoren. Avalkreditoren. Hypothekenschulden Delkredere. Talonsteuerrücklage. beeeeeee““

173 512 29

634 174 41

537 939 47 245 833/1 39 758 92 199 494 68 43 820 54 14 426,11 46 583 96

282835 1 939 37183

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

General⸗ und Fabrikations⸗ b““ e“ Aufsichtsratstantieme.. Abschreibungen.. Talonsteuerrücklage..

Gewinnvortrag

Gewinnvortrag aus 18 29874,2R1,1912,1513.. 20 661/75 4 000 81 600 26 5 500

30 24326 220 30401

Passiva.

1 100 000 200 000 110 000 357 808

43 820 77 000 15 000

5 500 30 243

8

1 939 371/83 Haben.

20 000 70 195 943/30 4 36001

220 304,01

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 3. Dezember 1914. Treuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft.

Ra

In den Aufsichtsrat unserer

hardt. F von Albedyll. e

Bankdirektor Eugen Bandel, Düsseldorf.

ellschaft ist eingetreten:

½1112SII!

razaa] Bergschloß⸗Brauerei Sebnitz Akliengesellschaft.

1 Aktiva. Bilanz per 30. September 1914. Passiva.

Z“ 149 625 [Aktienkapital . .. 150 000 Maschinen, Apparate u. Anlage 88 340 .“. . 200 000,— J“ 3 750 venZöö. 8 471 03 Lagerfäͤsser u. Bottiche. 6 825 Rückstellungen.. 1 896 ,10 Transportfastagen .. 11 580 8

Flaschen u. Flaschenkaste 3 600 v u. Fuhrwesen. 7 000 ontorinventar * 220 111“ 26 699 Aktiwhypotheken u. Darlehen 39 500 Konto Konkurs Rohleder . 1 500,—- 3KAZ1““ 1 008/16 Bankguthaben 287 54 EEEEöEöööö8

850 —- W“ 19 581 91

380 367 /13 360 357 15

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1914. Haben.

Malz, Hopfen, Betriebsunkosten ꝛc.. 8 928 73 Fabrikationskonto. . 19 522 20 Vertriebsunkosten . 5 685 95] Trebereribbs 348 50 e““ 1 463 14] Grundstücksertrag 258 4 269 45 1 Eiserlbs . 174 63 Konto Dubioso.. 43 94

20 377 27 8 2v37727

Sebnitz Sa., am 10. Dezember 1914. 8 Bergschloß⸗Brauerei Sebnitz Aktiengesellschaft. Der Borstand.

Der Aufsichtsrat. C. Wagner. C. Quaas.

8 E11“

J. V.: Stadtrat Hoyer.

[7329

2] Bilanz der Aktienbrauerei Rettenmeyer in Stuttgart Aktiva.

am 30. September 1914. Passiva. —— 7

1 700 000 2 918 163

Aktienkapital Kreditoren: Hypotheken u. Kautionen Diverse Kreditoren und laufende Wechsel 162 455,72 Rückständige Steuern 95 028,28

Bankschuld 1*“ Arbeiter⸗ und Beamten⸗ unterstützungsfonds Talonsteuerreservefonds L“*“ Unerhobene Dividenden Reingewinn

Immobilien: I. Brauerei⸗

anwesen 1 179 123,08

II. Haus Kanzlei⸗ und Friedrich⸗

III. Verschiedene Wirtschafts⸗ anwesen. 2 159 694,98

““ astagen⸗ u. Aluminiumbottiche 119 447 95 uhrpark und Automobile.. 25 445 01 isenbahnwaggons 5 888 94

Mobillien.. b 89 673 16

Gerätschaften. 30 847 55

Auswärtige Eiskeller .. 8 494,˙04

Flaschen⸗ und Flaschenfüllerei⸗

59 141

Debitoren:

a. Bierschuldner und Diverse 248 140 b. Hypothekar⸗ u. anderweitig

1 036 339

152 133

21 809

428 915,39

257 484

48 462 425 000

35 000 13 000 69 760 350 270 115

3 767 733,45 172 241 11

gesicherte Darlehen. Vorräte: Bier, I Fofgen ꝛc. Kasse⸗ und Cffektenbestand ..

76 183 1 049 470

Gewinnvortrag.. Erträgnisse aus Bier und Nebenprodukten..

““ ö“ Zinsen und Mieten Reparaturen . Abschreibungen .. Reingewinn...

62 26878 93 77103 270 115 35

1125 654 52 1125 654 52

1 Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1913/14 wird gegen Einlösung des Dividendencoupons Nr. 26 mit 60,— ei unserer Gesellschaftskasse, hier, der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. hier, der Dresduer Bauk, Filiale Stuttgart, der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Augsburg in Augsburg, der Dresdner Bank, Filiale Ulm, der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., sofort ausgezahlt. Bei der vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die seitherigen Mitglieder wiedergewählt. Stuttgart, den 11. Dezember 1914. Aktienbrauerei Rettenmeyer. Josef Kern.

[73605]

68 Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. tiva.

Bilanz am 30. September 1914. Passiva.

[⸗ℳ 750 000

750 000 399

350,— 13 1250 200 000,—

Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ EZöG“ Maschinenkonto. . CL“ Ziegeleigrundstückskonto Fisenbahngrundstücokonto 1 Grundstückskonto II.. Effektenkonto.. Kassakonto Wechselkontoe... Hypothekenkonto, ausge⸗ liehene Gelder .... Avaldebitoren 220 000,— Kontokorrentkonto inkl. Bankguthaben... Inventurkonto ..

Aktienkapitalkonto inkl. Genußscheiie.. ioritätsanleihekonto.. ividendenkontöo...

Genußscheinegewinnanteil⸗

Kautionskonto...

Reservefondskonto..

Avalverpflichtungen

220 000,—

Kreditorenkonto. ..

Arealverkaufsrückstellung.

Unvorhergesehene Ausgaben⸗ konto 114“

Wohlfahrtseinrichtungenkto.

Prioritätsanleihezinsenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912/13

42 973,99 8

.“ 8 240 443. 2283 416,99

Sa.. 2 370 274 87 Sa..] 2 370 274/87 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914. Kredit.

4ℳ (₰

42 973 99

1 905 018 78

67 844 65

926 58

4 079 91

6 725 11 854 2 707

400 560

286 180 08 42 000,—

20 000 20 000 4 803

719 208 214 392

Reingewinn 1913/14

68- erstee, Malz⸗, Hopfen⸗, Pech⸗, Eis., Böttcherei⸗, Feuerungs⸗ Lmaterial⸗ und Malzsteuerkonto. öhne⸗ und Gehalte⸗, Versicherungs⸗ und Verkaufsspesenkonto . .. ferdeunterhaltungskonto separaturenkonto . ... Betriebs⸗ und andlungsunkosten⸗, A teuern⸗, Abgabenkonto . .. bschreibungen und Rücklagen .. Reingewinn 1913/14 240 443,— ortrag aus 1912/13 42 973,99

zu verteilen wie folgt:

Tantiemen 32 771,24 Dividende 11 % .. 82 500,— Gewinnanteile à25 „125 000,— Vortrag auf 1914/15 43 145,75

Sa.- 2 020 845,91 Der Porstand der Actien⸗Bierbrauerei zu Carl Wolf. M. E. Schmidt.

Per Vortrag aus 1912/13 1111“ Naturalienverkaufs⸗ Pachtkonto... Zinsenkonto...

846 630 352 454 26 367 48 415

315 995 147 564

283 416

1“ uu“ Sa..]2 020 843

Reisewitz.

Inagos.

Actien⸗Bierbrauerei

zu Reisewitz.

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestern stattgefundenen Generalver⸗ sammlung die Divedende für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14 auf 11 % = 33 pro Aktie und die Gewinnanteile auf die Genußscheine mit 25 per Slück festgesetzt wurden.

Die Auszahlung dieser Beträge erfolgt von heute an bei der Dresduer Bank in Dresden und an unserer Kasse gegen 1ve des Dividendenscheins Nr. 46 und bezw. Gewinnanteilscheins Nr. 19. Dresden, den 12. Dezember 1914.

Der Vorstand der Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Carl Wolf. M. E. Schmidt.

73624] Aktienbrauerei St. Avold

in St. Avold (Cothr.).

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 30. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate.

Der Bericht des Vorstands, Bilanz und ce. des Aufsichtsrats liegen

is zum 30. Dezember 1914 im Geschäfts⸗ lokale zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

Behufs Ausübung des Stimmrechtes können die Aktien siitittenge bei den nachverzeichneten Stellen angemeldet, bezw. hinterlegt werden:

bei den Herren: G. F. Grohs⸗Hen⸗ rich & Co., Saarbrücken I,

bei den Herren: A. Bonnet & Co., Meisenheim a. Gl.,

bei den Herren: Stein & Koester, Mainz,

bei den Herren: Reverchon & Co., Trier,

bei der Aktienbrauerei Merzig a. d. Saar,

bei der Gesellschaft selbst.

St. Avold, den 12. Dezember 1914.

Der Vorstand. Franz Bechler. ppa. Heinrich Pierre. 173623]

In der diesjährigen notariell stattge⸗ fundenen Auslosung unserer noch auf den Namen unserer früheren Firma: Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer lautenden 4 % igen, mit 102 % rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen vom Jabre 1902 wurden die Nummern:

1251 1271 1280 1289 1341 1354 1381 1382 1393 1397 1401 1409 1425 1426 1476 1481 1483 1504 1505 1521 1534 1618 1620 1689 1699

Piogen. ie betreffenden Teellschuldverschrei⸗

bungen gelangen vom 1. Juli 1915 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit 1020,— pro Stück bei unseren Kassen in Dresden, Hamburg und Magdeburg,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg, Berlin, Kiel und Hannover,

bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlassungen,

bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren sämtlichen deutschen Niederlassungen,

bei dem Bankhaufe Philipp Elimeyer in Dresden,

bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein N. G. in Cöln a. Rh. und dessen Niederlassungen,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin

zur Rückzahlung.

Dresden, den 12. Dezember 1914.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗

Gesellschaften Aktiengesellschaft. Grünwald. Petters.

Merzig,

[73643] Sthrumer Eisenindustrie

in Lig., Oberhausen.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß als 3. Liqui⸗ dationsrate auf jede Aktie unserer Ge⸗ sellschoaft deren Nennbetrag in 4 % Schuldscheinen der Stadt Oberhausen (Rheinland) mit Zinsberechtigung vom 15. August ds. Irs. ab gewährt wird. Diese Schuldscheine sind von der Stadt Oberhausen spätestens am 15. August 1918 zum Nennwert einzulösen. Demgemäß werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem x zwecks Abstemplung ei der

Nationalbank für Deutschland zu Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die auf die Aktien ent⸗ fallenden Schuldscheine werden den Aktio⸗ nären nach Erscheinen durch die National⸗ bank für Deutschland zugehen.

Oberhausen (Rheinland), den 9. De⸗ zember 1914.

Styrumer Eisenindustrie in Li

Der Aufsichtsrat. A. Hilger.

[7364421H Eiisen⸗Induftrie z Aktien⸗Gesellschaft

von 1 500 000,— sind folgende Nummern im

gezogen worden:

öTTTVTb“ 354 360 387 419 431 433 493 773 783 849 860 864 881 905

1078 1160 1175 1185 1298 1324 1334

1. Juli 1915 ab bei

erren Carl Sollin der Hannoverschen

erren von der Heydt & Co. in

welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wir verschreibungen gekürzt.

nicht zur Einlösung gelangt und werden Schwerte, den 10. Dezember 1914.

Deichmann & Co. in Cöln,

& Co. in Hannover, ank in Hannover, 1 He Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,

Der Vorstand.

u Menden & Sch

in Schwerte.

Bet der am 4. Dezember 1914 in Gegenwart eines Notars in Cöln statt⸗ gehabten Verlosung der am 1. Juli 1915 der Anleihebedingung gemäß rückzahlbaren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer hypothekaris

sichergestellten Anleihe Gesamlbetrage von 50 000,—

225 289 305 342 345 346 504 508 513 578 617 712 977 1005 1043 1063 1073 1074 1376 1457 1461 1465.

Die Auszahlung des bedingungsgemäßen Wertes dieser ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen mit 1030,— für jede Teilschuldverschreibung erfolgt vom

Berlin, 1

der Nationalbank für Deutschland in Berlin undd bei unserer Gesellschaftskasse in Schwerte 9. gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine,

d vom Kapitalbetrage der Schuld

Die Verzinsung obiger Obligationen hört mit dem 30. Juni 1915 auf. Vo den am 9. Dezember 1912 ausgelosten 50 000,— ist Nr. 1189 und von den am 10. Dezember 1913 ausgelosten 50 000,— sin die Nummern 103 und 1299 noch

jermit wiederholt bekannt gegeben.

8

——

Aktiva. Grundstückkonto I. . Grundstückkonto II . Gebäudekonto: Bestand 1. 7. 13 LI“

11226e Ullrich & Hinrichs A.⸗G. Ratingen.

Bilanz vpro 30. Juni

1914.

77 057 56 611

Ax

342 173

Abschreibung 30. 6. 1161ü

Betriebsmaschinenkonto: Bestand 1. 7.1

b 11“X“ .„ 1

7 173

30 087

Abschreibung 30. 6. 14 1

Werkzeugmaschinenkonto: 111 7. 13 188 Zugang

93 000,— 13 153,33

3 087

106 153

Kleinwerkzeugkonto: 17. 13

1653258

Abschreibung 30. 6. 1

16 000,— 3 583,58

10 153

19 583

Abschreibung 30. 6. 14

Gießereigerätekonto: 11 7. 183 .

EE1“

0

21 000,— 1 699,95

2 583

22 699

Abschreibung 30. 6. 1

Utensilienkonto: 117113

E1XX1“

478,79

2 699 95

479

Abschreibung 30. 6. 11 . .. b 1

Belitand 1. 7. 18 „. 1.,eghne“

611u“

Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Wasserleitungskonto: 6“ 20 000,— 430,79

478

20 430

Abschreibung 30. 6. Modellekonto:

I18

Hugang.

2„

114. . ““

10 000,— 4 252,58

2 430

. 1u1“

14 252

Abschreibung 30. 6. 14 Geschirrkonto:

Bestand 1. 7. 13 8

Lugang

4 252

1 125

Abschreibung 30. 6. 1

Mobiliarkonto: Bestand 1. 7. 13 Patentekonto: Bestand 1. 7. 13 1.. Zva

1 124:

Abschreibung 30. 6. 14 Versuchsstationkonto:

Bestand 1 7616

Sugang

Abschreibung 30. 6. 14 Reichsbankkonto. Postscheckkonto 8 Wechselkonto.. 38 I“

Abschreibung 30. 6.

Feuerversicherungsprämie .. 8

Passiva.

Io Hypothekenkonto I, Bestand 1. 7. 13 Hrpotheken. I e“ v1*“

Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Rückstellungskonto Kreditorenkonto. . 11“

Soll.

Generalunkostenkto. 27 012,55 Zinsenkonto 22 695,54 Insertionskonto. 6 747,26

Abschreibungen. gg ““

56 455 35 55 342 01 u7 36

it den ordnungsmäßig geführten

Ratingen, den 28. September 1914.

Johann Wohlstadt,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft beste

Dr. jur. W. Munscheid, Düsseldorf, Bankdirektor A. Müller, Berlin,

Forstmeister Bene, Wesel, Brauereidirektor L. Ladendorf, Kray

Vorräte an Rohmaterial, fertigen u. balbfertigen Fabrikaten

pro 30. Juni 1914.

Vortrag vom 1. 7. 13.

Fabrikationskonto..

Uebertrag vom Reserve⸗ fondskonto II..

Vorstehende Bilanz nehst Gewinn. und Verlustrechnung habe ich Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

570 162 49 21 136 49

1 451 402

800 000

244 000—

30 000 80 000—

—F

12 000 204 371

81 030 60

1 451 402 48 aben.

85 49816

20 000 ere⸗ JI797 36 geprüft und

Bücherrevisor.

ht z. Zt. aus den Herren: 8

118