3/8 1914. Fa. Hamburg. 26/11 191 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier.
8 H. P. Rödinger, Bergedorf b.
Hamburg. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikaten.
“
8 1914. Fa. 26/11
J. H. 1914. Verfertigung und Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Zigarren, Zigaretten,
P. Rödinger,
Kau⸗ Zigarettenpapier.
26d. 1“
2/6 1914. A. H. “ Ww. K Co., Hamburg. 26/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Keks⸗ und Biskuit⸗ sfabrik. Waren: Keks, Biskuits und sonstige Back⸗ und Konditorwaren. — Beschr.
S.
ie 89
Hrrere
ankurs er. ..
“
9/9 1913. Fa. burg. 28/11 1914.
bbbböböbrieb L“ schäft. Waren:
Eduard Meyer & Co., Ham⸗
8* e
Forstwirtschafts⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd.
Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. Strumpfwaren, Trikotagen. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, watten, u“ Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. Düngemittel.
Rohe und teilweise Messerschmiedewaren. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Eisenbahnoberbaumaterial, Kleineisenwaren, Stahl⸗ kugeln, außer solchen für Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, außer solchen für Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, . Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. b Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. 2 a
Kra⸗
Kämme, Stahl⸗
bearbeitete unedle Metalle.
und
Fette, Schmiermittel, Benzin.
200439.
t8 RK
Bergedorf b.
Vertrieb von und
“ 8* 11.“
1 94“
28/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfa
17559.
1 an 9 Ness
8 8
ehs
loenznese Wes. C
Pech,
M. 21734. ven d.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seurzwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗-Apparate, Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile Fleisch⸗ und Fischwaren. Eier, Butter, Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Futtermittel, Eis.
Papier außer Filtrierpapier, Roh⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, stände.
Porzellan, Glas und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel. Parfümerien, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Feuerwerkskörper.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Schild
und Saiten.
Speiseöle und Fette.
und Halb
Kunstgegen⸗
Knöpfe,
19893.
1 Wachs, Leuchtstoffe, technische 200438. Sch.
Tö“
1914. Schaeffer & Cie., 8 (Elfaß). 26/11
auf Aktien, Pfastatt⸗Schloß
20/7 eh
Bleicherei, Färberei, Druckerei Waren: Gewebe im Stück.
200442.
11“ und Appreturanstalt.
Nein-Autofreunq.
2/7 1914. Berlin. 28/11 1914. Geschäft sbetrieb: 8
Sch. 19812.
Schmidt & Lorenzen,
Samt⸗
und Seidenwarengroß⸗
Schleiertäschchen
17/9
straße
Geschäftsbetrieb: zeutischer und kosmetischer Präparate. mittel,
M. 23814. 8
200441.
1914. Dr. Adolf Mann, Mainz, Christoph⸗ 2. 28/11 1914
Fabrikation Waren: und Tiere,
pharma⸗ Arznei⸗ Des⸗
Apotheke,
Verbandstoffe für Menschen
infektions⸗ und Toilettemittel.
3 b.
Siruuelpeler
27
Erfurt. Geschäftsbetrieb:
waren
11049.
8 1 8
200443. E.
7 1914. Erfurter Mech. 28/11 1914.
Schuhfabrik
Schuhfabrik. Waren:
M
Schuhwaren.
5/9 1914. Eduard Hammer, G. m. b. H.
brik.
3/10 1914 Büro⸗ und ‚vemezrvnser wummer lag Crasselt & Co., Düsseldorf. 30/11 1914. Geschäftsbetrieb: Verlags⸗ und Sortimentsbuch⸗
handlung. Waren: Buchdruckereierzeugnisse, Buchbinde⸗ reierzeugnisse.
Ver⸗
200445.
29/6 1914. E. T. Gleitsmann, 1914.
Geschäftsbetrieb: Zütben fahrikatzo satzmittel für Druckfarben.
siccophor
Dresden. 28/11
xn. Waren: Zu
200446.
18/7 1914. Gustav Lang & Cie., 28/11 1914.
Geschäftsbetrieb: produkte. schaden, Wildverbiß und Wildfraß.
Chemische
Fabrik Waren: Mittel zur Verhütung von Wild
L. 17793.
Wildol
Off enbach 8 M.
für Teer
200447.
zem bhor 191 Lr
7
20/7 1914. lung m. b. H., Cöln⸗Deutz. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ dukte. Waren: Chemische Produkte Zwecke, Metallverbesserungsmittel, weise bearbeitet.
I 1—2 harn4 ve. J.
Afalocu
Stalodur, Gesellschaft für Metallvered⸗ 28/11 1914.
Pro
industrielle
technischer für
Metalle roh oder teil⸗
9b. 200448.
1914. Company, A. W.
11/7 V. Cutlery Pat.⸗Anw. 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Messerschmiedewaren. Waren: Rasiern Haarscheren und Haarschneidemaschinen.
St. A. 23/3 1914. New York (V. St. Brock, Berlin SW. 11.
und
Alexis Witte A⸗¹). Vertr. 28/11
Vertrieb von nesser, Scheren,
200449.
26 d.
15/6 1914. Munkwitz & Müller, 28/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Schokolade und Zuckerwaren.
Ni
Zuckerwarenfabrik.
M. 23489.
edersedlitz i. Sa.
Waren:
27.
200450.
25/9 1914. 28/11 1914. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwa Halbstoffe zur Papierfabrikation.
Patentpapierfabrik zu
Waren:
P. 13818.
Höllmühle
Penig.
Papier, Roh⸗ und
Penig,
ren,
200451.
3/7 1914 Fa.
(Rhld.). 30/11 1914. Geschäftsbetrieb: und Papierwaren.
Hugo Albert Papierfabrik.
Waren:
Sch. 19820.
SüiE GEeHMRHPIZ
Schoeller,
Düren
Papier 13
200452.
3/7 1914. Fg
(Rhld.). 30/11 1914. Geschäftsbetrieb: und Papierwaren.
Hugo Albert S
Papierfabrik.
War
Sch. 19887.
DEGUTSCHE RRRHET
choeller, Düren
Papier
en:
2/9 1914. Fa. 1914.
Geschäftsbetrieb: ausstattung. Waren:
Reinhart Schmidt,
Briefkassetten, Papierwaren. 1 8
Elberfeld.
Sch. 19994.
Für ventrglmns Fhr
30/11
Briefumschlagfabrik und Papier⸗ Briefumschläge,
Briefmappen,
9/7 1914. Mobile Watch Co., Lesquereus & Eie, La Chaux⸗de⸗Fonds (Schweiz). Vertr.: Pat. Anw. W. Schwaebsch, Stuttgart. 30/11 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren, Uhrenteilen und Uhrenetuis. Waren: Uhren, Uhrenteile und Uhrenetuis.
200456.
1/10 1914. Athenstaedt & Redeker, Bremen. 30/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Lhanmazeutische- und chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
]
Beschr.
A. 11818.
Hemelingen b.
200457. 11056.
19/8 1914. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Chemitalien und technischen Materialien. Waren: Kaolin und andere Mittel für Magendarmerkrankungen. — Beschr. Auf der Darstellung ist das Kreuz weiß, die Um⸗ randung rot.
1914. Fa. C. H. Erbslöh, Düsseldorf. 30 11
2 2004 58.
Dispersolol
A.⸗G. A. W.
W. 19639.
1914. Wolo Pat.⸗Anw. 1914.
11/7 1914. Schweiz: 8/6 Zürich, Zürich (Schweiz). Vertr.: Brock, Berlin SW. 11. 30/11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von therapeutischen, hygienischen und kosmetischen Präpa⸗ raten. Waren: Als pharmazeutische, therapeutische, kos⸗ metische und industrielle Präparate verwendbare kolloi⸗
dale Dispersionen.
31289.
—
2004 B. :
3 8 1914. Carl Banning, Hannover, Edenstr. 58. 30/11 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Drahthutformen.
Waren: Hutbügel, Hutdrähte und Hutfassons. 200460. O. 5643.
17 1914. Oberrheinische C'ereubsabeit burg i. Els. 30/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. gnS Stiefel, Pantoffel, Sandalen.
20046 1.
„Ftenm Krawatte
Bernhard &
Straß⸗
Waren: Leder,
29916.
B.
20/12 1913. Berlin. 30/11 1914. Geschäftsbetrieb:
watten. 9b.
Klußmann,
Waren: Kra⸗
Krawattenfabrik.
29801.
5.
Posen. 30/11 1914
11/2 1914. Fa. Johs. Hensel, b Geschäftsbetrieb: Spezialhaus für Werkzeug 19 Werkzeugmaschinen. Waren: Ambosse, Axte, Le Sägen für Holzbearbeitung, Sägen für Metallbea⸗ beitung, Beile, Beitel, Zangen, Scheren, Bohrwind
Meißel, Schraubenschlüssel, und Hobeleilen.
200463.
LIQuiD CAAMITE
1914. Fa. Verry Brothers, Detroit, Michigan,
St. A. Vertr.: Specht, Hamburg u. SsW. 61. 30/11 1914. Geschäftsbetrieb: Lacken und Firnissen. Holzfußböden.
Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rudo L. Alb. Nenninger,
Waren:
Berlin
Herstellung und Vertrieb von Lacke und Firnisse für
Geschäftsbetrieb: Herstellung Apparate und Instrumente. Waren: Ventilröhren, Vakuumröhren, Röntgenapparate, Röntgen⸗ zubehörapparate und Wechselstrom⸗ Gleichrichter.
20 a.
wissenschaftliche
8 1
1f
200464.
75 1914. Fa. Georg Strauch, Dresden. 30/1 1914.
Geschäftsbetrieb: lacke, Ätherlacke, turen, Holzbeizen, Spiritusmattpräparate,
Politurlacke, Putzwasser.
Lackfabrik. Waren:
Spiritus Tauchlacke, Wasserlacke, Hllacke, Poli⸗ Olmattlacke,
16b. 200465.
Bunibil
13/7 1914. St. Johannis⸗Destillerie Richard Bogsch,
Chemnitz. 30/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Spirituosendestillerie ralwasserfabrik. Waren: Spirituosen Getränke.
22 .
und
200467.
17/10 1914 Dresden.
1914.
Koch & Sterzel,
Mine und alkoholfreie
1
28/7 1914. H. Lagler & Co. G. men⸗Sebaldsbrück. 1/12 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik,
Fabrik Feueranzündern. Waren: Feueranzünder.
Röntgenröhren,
7829.
m. b. H., Bre⸗
von
ortsssimo
14/4 1914. August Deter, Berlin. 1914. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikate.
Fa.
Zigarrenfabrik. Waren: All
D. 13342.
2
1/12
27/3 1914. Fa. Dresden. e] 1914.
Geschäftsbetrieb: Hut⸗ und Mützenfabrik, Vertrieb
Franz Richter,
38. 200480. E.
Kind Und Rindeskinder
21/7 1914. Fa. Fried. Erhard, berg. 1/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikaten. garqehe Mench..
11017
Anfertigung und Vertrieb von Waren: Zigarren,
“ und Fenwysesbat.
200481. 18 E.
Fo datenvecht
21/7 1914. Fa. berg. 1/12 1914.
11027.
Fried. Erhard, Leimen b. Heidel
200468. E.
13 1 1914. Geschäftsbetrieb:
1914. Gebr. Eberhardt, Ulm a/D.
Pflüge.
Pflugfabrik. Waren:
10928.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ garillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
F.
Vorposten
Fa.
1914. Geschäftsbetrieb tur. Waren:
38. 14683.
1“
200482.
1914. Jean Fluß, Zigaretten en gros und Agen Zigaretten.
Mannheim. 1/
12
19/10 1914. Lange & Geilen, 1/12 1914.
Geschäftsbetrieb: ren: Shapingmaschinen.
Halle a S.
Maschinenfabrik.
Beschr.
8197
199 1914. The Star Ball Retainer Co. m. b. H., Schweinfurt. 1/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Kugelhaltern. Waren: Kegeghte für Lager.
von
26b.
200471. H. 31196.
510 1914. Hanseatische Pflanz enbutter⸗Werke, G. 4 H., Hamburg. 1/12 1914.
v9.221 Pflanzenbutterwerke. Waren:
Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle und Speisefette.
L
8
Eilige Briefe
26/6 191
1/12 1918 Geschäftsbetrieb stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge,
Feisettehe Kartenbriefe, Trauerpapiere, schläge, Trauertarten, Trauerkassetten.
——
200473. 8 30925.
200472. 17676.
8
.“
Eugen Lemppenau, Stuttgart.
: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ Papier, Brief⸗ Trauerbriefum⸗
13/7 1914. Wilhelm 11 /12 1914.
Geschäftsbetrieb: ren: Schreibwaren,
8
8 H i straße Harneit,
Hamburg, König Schreibmaterialiengeschäft. Wa⸗
insbesondere Stahlschreibfedern, Ra⸗
ere
L. 18018.
. 3. 200474.
9277
374 1914. Geschäftsbetrieb: Kindergewehre, schußpistolen.
1914. Adrian & Rode, Velbert (Rhld.). 1.
Waren: Schreck⸗
Metallwarenfabrikation. Kinderpistolen, Kinderkanonen,
35. 200475 A. 11710.
13/7 Adrian & Rode,
1914. Geschäftsbetrieb:
Kindergewehre,
schußpistolen.
1914. Velbert (Rhld.). 1/12 Waren: Schreck⸗
Metallwarenfabrikation. Kinderpistolen, Kinderkanonen,
200476. Sch. 19104.
10/2
1914. Geschäftsbetrieb: Waren: Fußball.
Schütze, Berlin.
Spezialgeschäft für Sportartikel.
200477. A. 11664.
27 6 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch und Schnupftabake, Zigarillos.
1914. Fa. Arnold André, Bünde i. W. 1/12
200478.
31334.
EEmmn
25/8 1914. Fa. i. Anh. 1/12 1914. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Wa
C. C. Bürkner, Oranienbaum
iergummi, Wachspapier, Kohlepapier, Bleistifte, Tinte.
11709.
12
burg. 1
Rohtabak Zigarillos,
200483. 30237.
7/4 1914. Hugo Haschke, 1/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren Kautabak.
Leipzig, “
und Vertrieb Zigaretten sowie Rauch⸗
von und
200484. H. 31090.
„Brossgermänien“
1/9 1914. Gebrüder Hagmaier, Sinsheim a. d. El senz. 1/12 1914 Geschäftsbetrieb:
“ und Vertrieb sämt licher Tabakfabrikate.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
200485. 31093.
„Fin einig Uolh non Fvüdem
3/9 1914. Heinrich Hecker Nachf., 1914. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikäͤten. garettenpapier.
Görlitz. 1/12
Herstellung und Vertrieb von Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi⸗
200486.
““ Livis germanus sum
9/9 1914. Herzberger & Mainzer, Lorsch 1/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung von garetten und sonstigen Tabakfabrikaten. garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
(Hessen
Zigarren, Zi Waren: Zi Sund Schnupftabak.
200487.
1/5 1914. José Hamburg. 1/12 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und Zigarillos. Waren: Zigarren und Ziga⸗ rillos sowie sämtliche Tabakfabrikate. Beschr.
38. 200488. W. 19743.
Tinchant y Gonzalès & Co.,
23/7 1914. Fa. 12 1914 T1“
L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham
b Zigarrenfabrik und Handel mit und Tabaksabrikaten. Waren: Zigaretten,
ren: e“ .“ t
Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗
Leimen b. Heidel⸗
Zigaretten, Zi⸗
Farben,
20 b.
von allem Zubehör der Branche und Herrenartikeln etc. Waren: Hüte, Mützen und andere Kopfbedeckungen, Putz, Schuhwaren, gestrickte und gewirkte Waren, Schlipse, Krawatten, Hutbürsten, Metallbuchstaben und Zahlen, Felle, Pelze, Pelzwaren, Leder, Garne, Zwirne, Jute, Roßhaarstoffe, Bänder, Nesseltuche, Sonnen⸗ und Regenschirme, Stöcke, Hornverzierungen, Zelluloidschirme und Verzierungen, Korkeinlagen, Maßstäbe, Hutpapp⸗ kartons, Muff⸗ und Boakartons, Lackpappen, Hutbeutel, I Filzpapier, Lederpappe, Klischees, Reklamemarken, Schirmquasten, Muffquasten, Woll⸗ und Seidekordeln, Samt, baumwollene, wollene und Seidenstoffe, Krimmer, Plüsch, Ripsbänder, Taffetbänder, Flore, Leinenstoffe.
7805.
St.
2 1914. Stemper & Ossenberg, Altena⸗ HOlmühle Post Evingsen i. Westf. 1/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stiften, Nägeln, Krampen und Bedarfsartikeln für die Schuhindustrie. Waren: Einlegesohlen, Plattfußeinlagen, Leisten, Ausputzlampen für Schuhmacher, Asbestsohlen, Absatzstifte, Sohlenstifte, Schuhstifte, Zwecken, Stoß⸗ nägel, Holzstifte, Stoßplatten für Schuhe, Sohlenschoner, Stiefeleisen, Schnallen, Haken, Ösen, Schuhverschlüsse, Portemonnaieverschlüsse, Mappenschlösser, Schuhagraffen, Schuhnieten, Eisenkrampen, Telephonhakenstifte, Draht⸗ krampen, Lederbordüren, Lederriemen, Schuhgarne, Schuhzwirn, Schuhmachernähseide, Seidenersatzgarn, W“ Maschinengarn, Steppzwirn, Gummiecken, Gummiabsätze, Korksohlen, Korkplatten, Zelluloidösen, Knopfbefestigungsmaschinen, Agraffenmaschinen, Riemen⸗ schneidemaschinen, Gummizug, Strippenband, Einfaßband, Schuhbänder, Bordüren, Leibriemen, Gurtriemen, Schlittschuhriemen, Handgelenkriemen, Plaidriemen, Satt⸗ lerschnallen, Schlaufen, Tornisterringe, Tornisterhaken, Putzhölzer, Putzscheiben, Glättschienen, Abziehsteine, Schmirgelsteine, Glaspapier.
P. 11595.
SEMPERIDEM
7/7 1913,ͤ. mann, Mürzzuschlag (Steiermark). LC. Glaser u. 1914.
Geschäftsbetrieb: Kl. 4. 9a.
9b. 200491.
Bleck⸗ Pat.⸗Anwälte 68 1/12
Waren:
Phönir⸗Stahlwerke Joh. E. Vertr.: E. Peitz, Berlin SW.
Stahl⸗ und Eisenwerk.
Kaloriferen, Klosetts. 6 Bleche, Eisen und Stahl in Blöcken, Ringen, Scheiben und Stangen, Fassonstücke, Gußstücke roh und bearbeitet, Blöcke, Platinen, Schmiedestücke roh und bearbeitet, Zaggeln.
Amboßkerne, Schnitte, Maschinenmesser. Beschläge, Blechwaren, Eisenbahn⸗ Oberbaumg. rial, Fassonmetallteile, Schraubenbolzen, Steh⸗ bolzen. Automobilbestandteile aus Stahl und Eisen, ge⸗ schmiedet, gepreßt oder gegossen.
Aufzüge und deren Bestandteile, Dampfkessel, Göpel, Kraftmaschinen und deren Bestandteile, Werkzeugmaschinen und deren Bestandteile mit Ausnahme von Nähmaschinen. Gewehrläufe.
Schornsteinaufsätze. Waren aus Asbest, Kaut⸗
schuk, Guttapercha, Horn, Bein, Zelluloid oder SasrsTa dieser Materialien sind bei sämtlichen Waren ausgeschlossen.
18919
16/6 1914. Roedel & Vetter, Berlin. 1/12 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Lle und Essenzen, Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei sowie Versandgeschäft. Waren: Stille und moussierende Weine, Fruchtweine, Fruchtessige, Essigessenzen, Frucht⸗ säfte, Sirupe, kohlensaure Wasser, Limonaden, Gingerale, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, alkoholhaltige und alkoholfreie Tinkturen, ätherische Hle, Genever, Rum, Arrak, Kognak, Anisado, Liköre, Sprit, Spiritus, Bittern, absoluter Alkohol, sämtliche anderen Spirituosen, diätetische Nährmittel, Malzextrakt, Rüben⸗ saft, Speiseeis, Konserven, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seife, chemische Produkte für industrielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ge
würze, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver.
200493.
chutzol
1777 1914. Fa. Gebrüder Korn, Frankfurt a. 1/12 1914. Geschäftsbetrieb:
Mineralische,
M. Chemische
animalische, vegetabilische,
Fabrik. Waren: ätherische, tech⸗
abak.
nische,
kosmetische Schmier⸗, Speise⸗, Brennöle, sowie