1914 / 294 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

industrielle und zu Konservierungs⸗ und Lederbehan lungszwecken dienende Ole und Fette, Kesselstein⸗ verhütungsmittel in flüssigem und festen, pulverartigem Zustande, Rostschutzmittel, Anstriche, Lacke, Farben, Ole und Fette, die diesem Zwecke, sowie zum Zwecke der Konservierung und Rostverhütung, Flammsicherheit, sowie leichteren Loslösens des Kesselsteines bei Dampfkesseln dienen sollen, Maschinen, Apparate und Gefäße zur Auflösung und Beseitigung von Kesselstein, Lacke, Far⸗ ben, Speiseöle und 7fette.

H. 30776.

. Hiller, Patuüta⸗Werk,

12 2

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, hygienischen Nährmitteln, Büchern und Reklameschriften. Waren: Hafer, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser vierungsmittel für Lebensmittel, Pastillen, Weine, Apfel⸗ weine, Most, Brunnen⸗ und Badesalze, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch ersatz, Fleischextrakte, Fleischextraktersatz, Obstsäfte, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Wurstersatz, Suppen⸗ tafeln, Bouillonwürfel, Obst, Dörrobst, Konserven, Ge⸗ müse, Speiseöle, Pflanzenbutter, Speisefette, Yoghurt ferment, Yoghurttabletten, Kefirpilze, Kefirferment, Kefirtabletten, Eier, Butter, Käse, Margarine, Kaffee. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Suppenmehle, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Salz, Puddingpulver, Sirup, Essig, Senf, Sojabohnen, Grieß, Reis, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor waren, Bonbons, Keks, Zwieback, Waffeln, Honigkuchen, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, ätherische Ole, Seife, kosmetische Mittel, Haarwasser, Mundwasser, Zahnpulver, Badezusätze.

200495.

22a. T. 8320.

17/9 1913. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/193. 1/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi⸗ scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Ar⸗ tikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Apparate, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, hygieni⸗ scher Unterkleider, Korsetts, Web⸗, Wirk⸗ und Strick⸗ waren, Gurten und Bänder, Handel in Exportwaren. Waren: Friseurarbeiten, Strumpfwaren, Trikotagen, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Trockenapparate und Geräte, Beleuchtungs⸗ apparate, Glocken, Schlittschuhe, gewalzte und gegossene Bauteile, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perl⸗ mutter und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Bandagen, chemische, optische, Wäge⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Signalinstrumente und Ge⸗ räte, Automaten, Möbel, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗

ge und Bänder, Filz.

26 e 5.

200496. 307 7 7.

22/6 1914. Gebr. Hiller, Hannover. 1/12 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, hygienischen Nährmitteln, Büchern und Reklameschriften. Waren: Hafer, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Pastillen, Weine, Apfel⸗ weine, Most, Brunnen⸗ und Badesalze, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ ersatz, Fleischextrakte, Fleischextraktersatz, Obstsäfte, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Wurstersatz, Suppen⸗ tafeln, Bouillonwürfel, Obst, Dörrobst, Konserven, Ge⸗ müse, Speiseöle, Pflanzenbutter, Speisefette, Yoghurt⸗ ferment, Yoghurttabletten, Kefirpilze, Kefirferment, Kefirtabletten, Milch, Milchpräparate, Eier, Butter, Käse, Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Suppenmehle, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Salz, Nährsalz, Puddingpulver, Sirup, Essig, Senf, Sojabohnen, Grieß, Reis, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Bonbons, Keks, Zwieback, Waffeln, Honigkuchen, Kakao, Hefe, Backpulver, Malz, diätetische Nährmittel, Futtermittel, ätherische Ole, Seife, kosmetische Mittel, Haarwasser, Mundwasser, Zahnpulver, Badezusätze. 200498.

Bai

1914. Metallwarenfabrik vorm. G. m. b. H., Weixdorf b. Dresden.

23450.

1“

Bail & Ku⸗ 1/12

5/6 derna,

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zelluloid⸗ waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Lampenbestandteile, Kartonagen, Nadeln, Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ Wund Doppelösen, Schuhösen und ⸗agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmuck⸗ sachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, insbe⸗

sondere Druckknöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, stifte, Federbüchsen,

Maßstäbe, Schreibfedern, Uhrenbestandteile.

Federhalter, Blei⸗

25/6 Fa. Gebr. Hiller, 1/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, hygienischen Nährmitteln, Büchern und Reklameschriften. Waren: Hafer, Pastillen, Weine, Apfelweine, Most, Fleischersatz, Fleischextraktersatz, Obstsäfte, Maxmeladen, Wurstersatz, Suppentafeln, Bouillonwürfel, Dörrobst, Pflanzenbutter, Yoghurtferment, Yoghurttabletten, Kefir⸗ pilze, Kefirferment, Kefirtabletten, Milchpräparate, Suppenmehle, Nährsalz, Puddingpulver, Sojabohnen, Grieß, Reis, Bonbons, Keks, Zwieback, Waffeln, Honig⸗ kuchen, ätherische Hle, Seifen, kosmetische Mittel, Haar⸗ wasser, Mundwasser, Bedegusss.

Hannover.

200499. G.

trumpflöxo

15,75 1914. Gebr. Grumach, Berlin. 2/12 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Strumpfwaren und Trikotagen aller Art. Waren: Be⸗ sätze, Damen⸗ und Herrenkrawatten, Hosenträger, seidene Cachenes, Kragenschoner, Taschentücher, Brautschleier, konfektionierte Weißwaren für Bekleidungszwecke näm⸗ lich: Bäffchen, Jabots, Plissés, Garnituren bestehend aus Kragen und Manschetten für Damen und Kinder, Spitzentaschentücher, gestickte Stoffe, Tafelzeuge, Leib⸗ und Bettwäsche, Bettfedern, Daunen, Bettdecken, Bett⸗ unterlagen, Futterstoffe, Armblätter, Gardinen, Stores, Rouleau⸗ und Markisenstoffe, Kongreßstoffe, Schutzdecken, Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Gobelins, Portieren, Tisch⸗ und Diwandecken, Teppiche, Läuferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen⸗ und Bannerstoffe, Kissen, Friesstoffe, Trikotagen, Strümpfe, Strumpfbänder, Hüte, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweaters, Gamaschen, Herren⸗ und Kinderanzüge, Paletots, Reformunterkleidung, Korsetts, Trikottaillen, gestrickte Westen, Tücher, Kostüme für Damen und Kinder, Umhängekragen, Jacketts, Mäntel, Kleiderröcke, Morgenröcke, Blusen, Jupons, Sportanzüge sowie einzelne Sportbekleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, Schirme, Leder, Damentaschen, Fächer, Reise⸗, Pferde⸗ und Steppdecken, Pelze, KWeg. kragen, Pelzhandschuhe, Muffen, Boas, Pelzmützen, Ba⸗ retts, Pelzschuhe, Fußtäschchen, Pelzdecken, Angoradecken, Felle, Glacé⸗, Stoff⸗ und Trikothandschuhe für Damen, Herren und Kinder, Knöpfe, Manschettenknöpfe, Ver⸗ schlüsse, Tiere aus Filz, Plüsch und anderen Stoffen, Artikel für Babypflege nämlich: Nabelbinden, Wickel⸗ bänder, Windelhöschen aus Gummistoff, aus Barchent und gestrickt, gestrickte Jäckchen, Mullwindeln, Wickel⸗ tücher und Lätzchen, Arbeiterhemden, Oberhemden, Kragen, Manschetten, Athletenjacken, Berufskleidung, Blusenschoner, Bettvorlagen, Brust⸗ und Rückenwärmer, Friesjacken und ⸗hosen, Bade⸗ und Frottierhandtücher, Badeanzüge, Badekappen, Badeteppiche, Badeschuhe, Fußtaschen, Filzpantoffel, Hausschuhe, Turnschuhe, Gummischuhe, Schürzen für Damen, Kinder und Männer, Seiden⸗ und Samtbänder, Tapisserieartikel, Gummi mäntel, Gummistoffe, Stickereimaterial, Leichenkäppchen und ⸗schuhe, Stick⸗, Strick⸗ und Häkelgarne aus Wolle, Baumwolle sowie gemischten Gespinstfasern, Garne für Glühstrümpfe zu Beleuchtungszwecken sowie zu Kabelwick lungen und anderen technischen Zwecken, Puppen und Spielzeuge, Seidenstoffe, Samte, Stick⸗ und Nähseiden. Beschr.

3c. 16363.

1914.

30 200500.

22/6 1914. Metallwarenfabrik vorm. Bail & Ku⸗

derna, G. m. b. H., Weixdorf b. Dresden. 2/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zelluloid⸗ waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Lampenbestandteile, Kartonagen, Nadeln, Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und ⸗agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter,

Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmuck⸗ sachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, insbe⸗ sondere Druckknöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen, Uhrenbestandteile.

Anderung in der Person

2 144339

Umgeschrieben am 4. 12.

des Inhabers.

(S. 11127) R.⸗A. v. 9. 1914 auf:

6. 1911.

Dr.

med.

Wilhelm Karo, Berlin, Friedrich ö 3.

38 119 (Inhaber: gesellschaft).

(A. 7421) R.⸗A. v. 23.

7. 1909.

Adler⸗Compagnie Cigarettenfabrik Aktien⸗ Gelöscht am 4. 12. 1914.

Erneuerung der Anmeldung.

84597 73493 75908 17 92 9 b 73272 7 74442 25 73616 2548

32 34

9a

6 2895 74485

5456 5466

2574 17373 339 340 358 361 450 527

3901 4206

1191 1195 1204 2731 744 867 5568 73420 2860 2354 2390 2462 4383 575 578 581

1571

4647 11724

73919 365 6894 2129 3280 5143 74600 3114 14812

77312 83752

76359 77867

8590

42

20 b

16a

Am 29. 5. 1914. (Sch. 6755). Am 5. 7. 1914. (H. 10194). 1 Am 12. 7. 1914. (H. 10212). Am 1. 8. 1914. (K. 42). Am 6. 8. 1914. 4753). Am 10. 8. (St. 2712). Am 11. 8. 1914. (D. 4538). 25 75294 Am 13. 8. 1914. (H. 504). Am 17. 8. 1914. (W. 202).. 9b 7429 (K. 9293 Am 18. 8. 1914.

(R. 1021). 9b 15349 (H. 10299). 10 75274 Am 19. 8. 1914.

(A. 325). 9c 10752 Am 20. 8. 1914.

H. (K. (K. (K. (K. (B.

(A. 1914.

8. 1914. 1914.

743 1351 1717 2719 2916

2715

(D. 4494

(D. (D.

(B.

92). 2490 (L. 246).. 4 886 4). 30 853). 29 12985 78). 747). 884 Am 24. 9. 1914. K.

10306). Am 22. 8. 1914. 93). 20 c 95). 5245 94). 5709 840). 5949 11““ 7127 Am 23. 8. 1914. (L. 251). 9a 1615 (L. 258). 9 b 3642 59) 7645 (L. (L. 247). 23 (L. 254). (L. 255). Am 24. (G. 5902). Am 25. 8. (7R. 205). Am 27. 8. 1914. (F. Am 29. 8. 1914. (K. 589). Am 30. 8. 1914. (G. 285). 2 297 Am 31. 8. 1914. (W. 5561). Am 1. 9. 1914. (H. 851). 20 b 6307 (H. Am 2. 9. 1914. (S. 211). 9b 74398 8 210). Am 3. 9. 1914. 51). 9e 54). 55). 60). 56). 3064 62). 6268 79). Am 5. 9. 1914. 138). 9f 118.1. 139). Am 7. 9. 1914. Am 8. 9. 1914. (D. 23). Am 10. 9. 1914. 19 Am 15. 9. 1914. (F. 770). Am 19. 9. 1914. (R. 6210). 243). Am 25. 9. 1914. (B. 421). 38 165493 (B. . 166868 (B. 420). 176058 (B. 423). 178107 Am 26. 9. 1914. 8b’* 3713

6) 4) 6111 5

Am 28. 9. 1914. 266). 3 b 3920 Am 30. 9. 1914. (F. 42). (Sch. 47). Am 1. 10. 1914.

(A 4814)0. 2 1079

(F. 85). 11 6878 (L. 303). 8027 203). 9 b 8296 (D. 113. 14323 (D. . Am 3. 10. 1914. 9438). (P. 183). Am 5. 10. 1914. (H. Am 6. 10. 1914. 34 83795 (S. 5538). Am 9. 10. 1914. (H. 10557). Am 10. 10. 1914. K.

Am 2. 10. 1914. (L. 119). (K. Am 4. 10. 1914. 396). 2 7294 (S. 5537). 23 78968 (H. 10556). 30 4514 1207). 16a 12864

1313

73836

1542

(Sch.

(E.

(Sch.

(Sch. (Sch. (Sch. (Sch. (Sch. (Sch. (Sch.

(D. (D.

706).

197). 6918).

852). 445).

5569).

75). 57). 416). 398).] 71) 76). 397).

141). 140).

11“

(B. 26694). (B. 26885). (B. 28032). (B. 28225).

(St.

(G.

(S. (E.

(B.

(K.

239).

5536). 4112).

1123).

1272).

75643 88906

13431 13433

75169 74317 2238 3814 4451 5735 5366 6175 21054

5749 6982 7857 8448 9001 9002 9044 13765 15500

2625 2629 2632 2662 10078 11260 11547

5423 5526 6150 7859 11822 4028 4049 4056

3558

75791 74981 81158

3166

4834 7939

78811 78812 78813 78814

4772 10363 22612

75158 2642

7855 7865 7870 7871 9032 9033 75653

89827 79926 6987 3944 75390

1412 77324 27159

74914 77954

77942 6360 5818 5838

81686

76440

76702

82203

80700

76912

84077

77735

76177

8474 14968

75134 82232

75790 82845

15299 78121

9f 3258 20 b 77998 9 b 80468

2 79085 8656

18 75702 20a 77282

Am 11. 10. (M. 7588). Am 12. 10. 1914. (S. 5554). Am 13. 10. 1914. (Sch. 456). 11 13435 (Sch. 455). 13438 Am 14. 10. 1914. (A. 4830). 26d 75452 5473). 13 67 23 681). 11 76076 649). 26-d 2797 658). 2814 657). 26a 8857 684). 32 82719 514). 34 83718

523). Am 15. 10. 1914. 483). 2 74554 482). 74555 599. 74556 600). 74560 4376 76201

78237

1914.

23 13 23

.

. 10. 1914.

16 b 78964 26a 80477 16 b 80793 32 75652 27 7370

256). 260). 259). 262). 258). 265). Am 17. 414). 415). 416). 571). 799). 531). 530). 529). Am 18. C 80 Am 19. (Sch. 7023). (L. 6044). (F. 6625). (V. 164). Am 20. (K. (D.

10. 1914. 26a 74828 75447

9b 21447 14 15803 15142 16 b 74808 22 b 76095 2 7297 10. 1914.

10. 1914.

42 76435 9c 74498

81429

10. 1914.

40 79643 22a 82913

Am 21. 10. 1914. 2375). 28 2155 2376). 2489 2377). 9c 4652 2378). 20a 74514 349). 9 b 4060 339). 19664

2599). Am 22. 10. 1914. 6052). 27 4928 . 453). 9b 76055 Am 23. 10. 1914. 408). 2 4380 404). 10978 402).. 9b 5982 408) 5983 407. 9478 403). 76148 H. 10636). 34 79088 Am 24. 10. 1914. 5494). 13 76788 5152). 42 76699 736). 76700 408). 9 11839 . 6297). Am 26. (F. 582). (P. 4219). (F. 1214). Am 27. (J. 2354). (Sch. 7051). Am 28. 10. 1914. (F. 5484). 23 3595 (N S 3599 (A. 809). 3710 (A. 508). 10 5694 Am 29. 10. 1914. (B. 11715). 13 82413 Am 30. 10. 1914. (K. 9558). 4 77380 (K. 9560).. 2 77855 (B. 12430). 23 74611

(Sch. 72091. 10. 1914.

Am 31.

(H. 107500. 5 77514

(C. 5143). 9 b 7657

Sch. 7246).

Am 1. 11. 1914. 4850).

Am 2. 11. 1914. 407). 2 403).

Am 3. 11. 1914.

(C. 5147).

Am 4. 11. 1914. (R. 6856).

Am 5. 11. 1914. (S. 5627). (H. 11241).

Am 13. 11. 1914. P. 300). 17 77922 (P. 4294).

Am 14. 11. 1914.

(E. 313). 11 6627

(B. 115544b. 2 79428

(H. 10628).

Am 16. 11. 1914.

(B. 1029). 4 76896

(B. 1030).. 9b 87233 Amn 21. 11. 1911.

(J. 2378).

Am 25. 11. 1914. (Sch. 7192).

743). 324).

10. 1914. 18 76130 32 75419

10. 1914. 22b 77062

(A.

(M. (M.

Berlin, den 15. Dezember 1914.

Kaiserliches Patentam Robolsli.

1914.

Verlag der Expedition (Koye)

in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.

76074 23 77050 (

28 83843

(Sch. 454). (Sch. 453. 2054) . 505).

. 10699). 333).

332 13 . 11236] 7766

5022). 5024). 5025). 5030). 159

9690].†

2716).

2714). 2715).

.

(M. 7607).

(S.

W. (W. (A. (I. (B. (B.

324]. 323). 340). 2339. 834). 833).

(Sch. 493). (J. 2381). (K. 728). (K. 1229). (L. 658), (L. 657] (W. 603). (W. 5686). (H. 10637).

(Sch. 7059, (Sch. 7053).

(R. 6311]. (H. 10611).

4794].

140].2 143). 142). 141).

5071). (Sch. 7062).

(K. 9805). (G. 5501).

5564).