1914 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[73941]

Aktiva. Ftenbahnkonto 6“ Kassakonto I1““ Spezialreservefondsanlage⸗

konto ö1““ Debitoren ..

Staats zus chußrestzahlungs⸗ ö1111“ 11“

4 953 764 04

5 008 971 91

Debet.

Bilanz der Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Butzbach,

per 31. M

ärz 1914.

Passiva.

82 47 19

3 619 94 2 433, 94

3 898 25 975 62

Aknenkapitalkonto Obligationskapttalkonto Staatszuschußkonto. Erneuerungssondskonto Speztalreservefondskonto Kreditoren...

An Verlustvortrag aus 1912 13 8 894 20

Unkostenkonto. LoEc

Obligattonszinsenkonto 88—

Erneuerungsfondskonto Spezialreserbekonto..

7 617,42

6 272 25 42 388 50 11 272/18

2 953 76

715898 31

Per Eisenbahnbetriebskonto Bilanzkonto, Verlust.

756 000—

1 554 000 1 305 114 62 118 759,49 31 50999

5008 971 1 Gewinn⸗ und erlugrecmumg per 31. ärz 1914. Kredit.

45 422 69 25 975 62

71 398 31

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden.

Butzbach, am 7.

Metzger

November 1914. r, Gr. Finanzamts⸗B

zureauvorsteher.

Burgerxlihes Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft

Aktivag.

und

An Brauereianlagen sowie

Betriebswerte Grundstücke

in Bilangkonto

per 89.

ℳ8

797 389

Freiberg i. Sa.

September 1914.

Per Aktienkapitaal .. Teilschuldverschrei⸗ bungen u. Obligationen

Passiva. ——

490 000 147 600,—

17 3990] Dortmunder Aktiengesell⸗ schaft für Gasbeleuchtung.

In Gemäßheit der Nr. 10 der Be⸗ dingungen für die Ausgabe der 4 ½pro⸗ zentinen Anleihe unserer Gesellschaft wird hierdurch veröffentlicht, daß in der Sitzung unseres Aufsichtsrats vom 11. Dezember 1914 die Obligationen mit den Num⸗

mern 27 71 115 152 177 252 258 288 338 und 397 ausgelost sind.

Die ausgelosten Obligationen werden vom 1. November 1915 an zum Nennwert bei unserer Kasse eingelöst; eine weitere Verzinsung der ausgeitosten Stücke von diesem Tage an findet nicht mehr statt.

Dortmund, den 12. Dezember 1914.

Der Vorstand. Tewaag. Meyer.

[73994]

Braunkohlen⸗ & Briket⸗Iudustrie

Artiengesellschast.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr

Verlagsdirektor Felix Lehmann infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 15 Dezember 1914. 88 ergenne Hans W 81 Zitelmann.

73997] Bestände.

ereererrrrrgehresrs-n am 30. September 1 1913.

Verpflichtungen.

Grundstücke... Gebatbde . . ...

Zugang..

-—ÿ—;—;—O--—

267 000 2 460 471

v, 2₰

2 457 000 3 471

Hasen⸗ und Uferbau

Zugang.. weö“

Bugang . Werkzeuge, Geräte u. a. Tö1.“ Fuhrwerk .

Vorräte an: 1) Zucker. 2) Kohlen 6 3 Betriebsbedarf 16“ Zuckerverpackungen

1161“ 6e** Wertpapiere..

Hinterlegungen (durchlaufender Bhöcen) Anteile an verwandten Betrieben u“ eee“ Darlehen.. u““ Büchforderungen .“

120 000 120 114

2 767 681/88

106 u Arbeiterbil

2 500,

3 012 812 50 134 806 73 24552285

1 052 483 33] 4 445 675

61 181/6 257 553

1114 19

323 794,— 6 644 579 94 31 493 55 372¹1 851 33

22 324 091 68

Aktienkapital 114“

Gchulhber chreibungen.. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage “”

S uldverschreibungsaufgeld 8 Fällige Schuldverschreibungen Fällige Zmescheine. Phnelsa für Binsschinsteuer Beamtenhilfsschatz.

Bürgschaften (durchlaufender Posten)

Zuckerverbrauchsabgabe Grundschulden .. . Sonstige Buchschulden. Aktiengewinnanteil .. Gewinnanteil an den Auffchsrat Verbleibender Gewinnvortrag.

6 000 000 —7 3 595 000 600 000 300 000 26 250

7 120

57 240

75 675 175 000 80 785

6 695 000,— .6 811 026

149 259

3 071 986 1 200 000 64 468 110 280

9992 b

[73958]

Grundstückkonto Gebäudekonto Freienwalde a. O.: Stand am 1. 1913

Abschreibung

grebaudekonto Berlin

Maschinenkonto:

Aktiva.

.

Stand am 1. Oktober 1913 Abschreibug 8

Utensilienkonto: Stand am 1. Oktober 1913

Abschreibung

Fastagenkonto:

Bilanz am 30.

Stand am 1. Oktober 1913 beeööö-.“; Fuhrwerkkonto:

Stand am 1. Oktober 1913

22 324 091 68

Abgang.. Abschreibung.

Möbelkonto:

EE1ö1“

Stand am 1. Oktober 1913 Zugang.

bebbböö““;

Debitoren:

a. Mankguthaben.. b. Diverse 8 per Delkredere.

Kassakonto.

Versicherun gskonio: vorausbezahlte Versicherung. 88

““

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto

600—

44 400 4400,—

500 500

5 000 1 000

8 000 7 959

41 40

3000— 2121 25 3121 25 2121 25

17 604 63

125 412 85

Passiva.

[74171]

Umtausch von Aktien der Frankfurter

Wütereisenbahn⸗Gesellschaft in neue

Aktien der Schlesischen Dampfer⸗ Compagnie Aktieugesellschaft.

Mit Rücksicht auf die durch den Krieg geschaffene Marktlage verlängern wir die Umtauschfrist bis zum 10. März 1915.

Der Umtausch kann nur an unserer Gesellschaftskasse in Breslau erfolgen.

Die Aktien der Frankfurter Gätereisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. März 1915 zum Umtausch bezw. zur Verwertung eingereicht worden sind, werden für kraftles erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Frankfurter Gütereisenbahn⸗Aktien auszu⸗ gebenden neuen Schlesischen Dampfer⸗ Compagnie⸗Aktien werden seinerzeit ver⸗ kauft und der Erlös von uns den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Breslau, den 15. Dezember 1914.

Schlestsche Dampfer-Compagnie Aktiengesellschaft.

[73993] 1 Hemelinger Actien⸗Brauerei Hemelingen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 8. Januar 1915, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Iken, Blome & Klingenberg statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

2) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Eintrittskarten werden gegen statuten⸗

[74169]

Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist die Abschlagsdividende ig das Jahr 1914 mit Rücksicht auf die durch die Kriegslage geschaffenen schwierigen Betriebs⸗ veroältnisse, welche das Geschäftsergebnis ungünstig beeinflussen, auf 4 % fest⸗ esetzt worden. 882 Der bezügliche Dividendenschein kann vom 2. Januar 1915 ab mit 24,— bei der Gesellschaftskassa oder der Bereinsbankt in Mäͤnchen eingelöst werden. .“

München, den 15. Dezember 1914.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert!)

(78952] Bilanz der Brauerei Stern Aktiengesellschaft

am 31. August 1914.

22 &ιμρν αέ —-————

Aktiva.

Immobilienkonto:

a. Brauereianwesen...

1 742 531,81

495 866,96

8 Wirtschafts und Baug clände . irtschaftshäuser 8

2. Btierniederlkae’an 72

Mas schinenkonto Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlagekonio Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Fastagenkonto: 8 Lagerfässer und Uu 1 Verland“

8 a. Pferde.. 15 012,36

b. Wagen und Geschirre. 6 448,62

Eisenbahnwaggonskonto.. ““ und Mobilienkonto .. 11“ Flaschenbierutensilienkonto.... . .. 11““ 15 603 05 Wirtschaftsgerätekonto. 59 793/08 Kassakonto ... 16“ 3 026,32 FPhe Rcnits (vorausbezahlte Versicherungen, Mieten und Steuern).. 6 227 25 Effektenkonto:

Als Kaution hinterlegte eigene Effekten 6 403,50

Nom. 875 000,— Brauerei Kempff⸗Aktien 616 138,14

2 272 230/6 118 660 77 806 22 341

33 204.62

18 970,76 52 175 %

21 460/ 98

938 42 49 662 10

622 541 64 197 800,—

Kautionseffektenkontsosst. Avalkontst Vorräte: Bier, Malz, Hopfen und div. Materialien.. Debitorenkonto: 2 1 8 Bier Kc 176 310,35 b. Aktivhypotheken. 1 280 526,82 e Dariehen.. 337 483,55 d. Bankguthaben.. 61 292,60

Hypotheken, Kreditoren und Diverse Spezialreservefonds Reservefonds Reingewinn per 1913/14

Div. Bierdebitoren und Hypotheken Vorräte, Barmittel ꝛc.

Haben. 25

53

23 11 023 22 14 925 50 22

N61771973

Reservefondskonto Talonsteuerkonto

110 1 G Delkrederekonto.

V “*“

18 095,80 Reingewinn . 60/01 aus 1912/1913

128 436ʃ15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung a am 30. September 1913. A26

18 155/81 110 280/ 34

mäßige Hinterlegung der Aktien bei den Herren Iken, Blome & Klingenberg Öund Carl F. Plump & Co. in Bremen ausgegeben.

Die Aktien müssen nach 5 7 ber Statuten spätestens am 5. Januar 1915, Mittags 1 Uhr, hinterlegt sein.

Hemelinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.

243 000,—

541 531 50 426 738 69

349 8897 82 210

Vortrag vom 16. Seytember 1913. „. Betriebsüberschuß, abzüglich Fabrik⸗

vnbsien unds deesleichen“ I“

17 63784 ded ee⸗ t. Vöe. Steuern, Ver⸗ 30 694/79 cherungen und dergleichen. 1 229 489 44 1229 489 44 Verbleibender Vortrag auf neue Rechnung

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914. Kredit.

128 436/15 —- Tongermnde⸗ den 1. Oktober 1913. 528 679 75] Per Bier⸗ ꝛc. Konto. Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn, Aktiengesellschaft. 44 061 81 8 Dr. Friedrich Meyer. E“ Meyer. 30 69479 Bestände. Vermögensaufstellung am 20. September 1914. 603 436,35 -Fäsesg

Die Auszahlung der Dividende von 267 000

8 4 % auf die Stammaktien = 40,— pro Aktie, 514 055

6 % auf die Vorzugsaktien = 60, pro Aktie 66 485 95 9 p

erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen Banken. 485 95 266 000

Der Aufsichtsrat besteht nach der am 14. Dezember 1914 vorgenommenen 7185

Ergänzungs zahl aus den Herren: 631 70

G Kammerrat Stadtrat Moritz Braun, Vorsitzender, 1A“ Kaufmann Gustay Mühle, stellv. Vorsitzender, 2 459 840 10

Kaufmann Ewald Rechenberger, Schriftfübrer, 59 84010 2 400 000

Stadtrat Jwan Lehmann, stellv. h“ 120 114/11

Kaufmann Richard Günther, 1 2 789 42

117 324 69

n Hoffmann, Zugang.. 25 675 31

obert Thomas, Maschinen.. 2767 681 88 am 15. Dezember 1914. ch 1“

Der Vorstand. Osw Scheunert. 8 8 Abschreibung

1 855 618,82 72 5⁷

a. O., den 23. Oktober 1914.

Leykum Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Leykum.

Freienwalde

Brauerei

Der Aufsfi 16. Dr. Sommerfeld, ö

3 Aktienkapital, voll eingezahltl.. 8 2 Desgleichen neue Auflage: .

2 000 000, davon eingezahlt 40 8 800 000 Schuldverschreibungen 11““ 000 900 000 Freie Rücklage.. 300 000 Schuldverschreibungsaufgeld. 26 640 Fällige Schuldverschreibungen 1 11 397 Fällige Zinsscheine . 58 905 Rückstellung für Fimsscheinftene 6 75 675 Arbeiterhilfsschaz.. 88 200 437 Beamtenhilfsschatz 109 454 Bürgschaften Cuüchlaufender Postec0 Wechselschuld für Zucemätöraucabaabe 7 802 074 Grundschulden 147 1626 Zuckerlieferungeverpflichtungen

1 1 386 817,10 Per Sonstige Buchschulden . 1 814 860,26 3 201 677 Gewinnvortrag aus

1912/13 . . Reingewinn aus 1913/14

An Generalunkostenkonto Abschreibungen.. Reingewinn..

Pansa⸗Prauerei⸗ Gesellschaft Hamburg.

Bilanz am 30. September 1914.

2 325 000 232 500

1 247 500 797 850/57 289 500 253 782 197 800 70 535/12 36 818 62

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. 8 Spezialreservefondskonto.. Delkrederekonto... Hypothekenkonto ( Brauereianwesen) do. 1““

Kautionseffektenkonto Barkautionen und Depots... Frebtea X“ Avalkonto: für Brausteuerkredit ꝛc. geleistete Sicherheiten Umseriwbvnto Talonsten konto..pp* Dividendekonto: unerhobene Dividende 1911/19122 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

n. Gewinnvortrag von 1912/1913 .. 4 756,86

b. Reingewinn von 1913/191141 . .300 736,27

Verwendung des Reingewinns: 8 Tantieme an den Aufsichtsrat.. 18 033,66 1 17 686,88

10 000,— 186 000,— 7111

305 493,13

Verpflichtungen.

603 436 35

Grundsiihcke .. 6““

Abschreibung

GCca8 Abgang ..

Abschreibung

Hafen⸗ und Uferbau Abschreibung

Debet.

An Ausgaben für Gerste, Hopfen, Brennmaterialien, Pech, Flaschen, Oel, Hefe, Eis, Fuhrwerk, Steuern, Versicherung, Frachten, Gehälter, e Zinsen und sonstige Unkosten ..

Ahbschreibungen:

Gebäudekonto Freienwalde a.

Maschinenkonto.. 8

Fastagenkonto .

Utensilienkonto

Fuhrwerkkonto.

Möbelkonto..

Reingewinn zuzügl. Vortrag von 1912/1913

Aktiva. Grundstückskontaoe. Gebäudekonto . . . ... Maschinenkonto.. 170 000 Lagerfaß⸗ u. Bottichkonto 8 45 000— Transportgefäßkonto . 1— Trebertrocknungsanlagekonto 1— Flaschenbiergeschäftskonto. 1— Utensilienkonto. 8 1— Wagen⸗ u. Geschirrkonto 1— Pferdekonto 1 1— Restaurationsinventarkonto . „— Restaurationseinrichtungskto. 1— Verzinsliche Vorschüsse gegen Hypotheken u. andere Sicerhesten . Diverse Debtorees.. Hypothekenkonto II . Bank,⸗ u. Kassakonto. Wechselkonto ““ Versicherungsprämien. Bestände lt. Inventur

229 000— 955 000

eeee.

Kaufmann

faucnch in Freiberg i. Sa. reiberg Sa

143 000

Statutarische Tantieme an Vorstand und Beamte.. Gratifikationen. 1“ . 8 % Dividende an die Aktionäre 111““ Vortrag auf neue Rechnugü .

2785 380 67 280 889— 25006 83 499 33 125 000

16 000+ 50— v50 2 440—

Kredit. ewinnvortrag. 8 für Bier und Sonstiges. 8

3957]

Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen, Stettin.

Bilanz am 30. Juni 1914.

Aktiva.

Grund⸗ und Bodenkonto: öu““ in B öw Gebäudekonto: Bestand.. 8 Maschmenkonto: Bestand .. Elektrische Licht., Kraft⸗ und Hꝛusielephonanlage: Bestand Bollwerkskonto: Bestand ““

Prahmkonto: Bestand..

Utensilienkonto: Bestand. ““ Mühlenutensilienkonto: Bestand Mobilienkonto: Bestand..

Sackkonto: Vorräte laut Inventur Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand 8

Kassakonto: Bestand . Kontokorr entkonto: div. Debitoren . . Warenkonto: Vorräte laut Inventur Materialienkonto: Vorräte laut Inventur Kohlenkonto: Vorräte laut Inventur Fahrstuhlumbaukonto: div. Fahrstühle

1 458 831 06 167 882 95 58 497 95 056 82

1 200

15 768 95 450 298 50

3 667 543 28

1 500 000

Iugang ... Werkzeuge und Geräte n- 2 Dampfer, 1 Schute

1 Abschreibung Fubhrwe . Abgang

Abschreibung 114“ Wertpapiere.. Hinterlegungen (durchlaufender Posten)

7 146 500,—

Bankauthaben.

Darlehen ““ Zucker⸗ 1 386 817 10

Buchforderungen .....[4482 644 96 5 869 462

lieferungen. 8 Sonstige Buchf orderungen 96

6 536 198 30% 84 85 290 70

Vorräte an: 1) Zucker . .. 2) PPLL“

329 909 11]

911 736 30

110 280,34 1 291 435,04

Freienwalde a. 8 858 23. Oktober 1914. 5075 621 92

Brauerei H. Leykum hnat esenschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. H. Leykum. In der Generalversammlung vom 5. Dezember 1914 wurde das ausscheidende Mitglicd des Aufsichtsrats, Herr Dr. Adolf Sommerfeld aus Eisenach, wiedergewählt.

1 401 715

SGewinn⸗ und Verlustkonto.

Aℳ 250 000 144 0815

73 528 13 323 1 000,— 3 000

An Malz⸗ und Hopfenkonto ene“ Kohlenkonto Furageohnk.. Beleuchtungskonto... T1.““ etriebskostenkonto. Lohnkonto 8 Kranken., Unfall⸗, Invaliden⸗ Steuernkonto. . Unterhaltungs⸗ und Reparaturenkonto 8 Verlust auf Effekten.. ““ Abschreibungen pro 1913) 1914: 1“ Maschinen.. Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlage Elektr. Fraft⸗ und Lichtanlage. “X“ ““ Eisenbahnwaggons

236 715 w 38 233 05 66 778 4 064 202 791 67 092 258 545 17 902 349 863 52 969

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Vorrechtsanleihekonto 960 000, Reservefondskonto. 150 000 Delkrederekonto.. 260 000 Lypothekenkonto. 26 500 Kautionskonto. . 34 000— Kreditorenkonto . .. 393 874/70 Nicht fällige Brausteuer 8 110 698 Nicht fällige Vorrechtsan⸗ V leihezinsen .. 19 200— Talonsteuerrückstellungskonto 20 000 Dividendenkonto. 121 300 —0 Tantiemekonto. 36 921 09

38 002 298 796

73 1 112 093 kaas.

Erfurter Mechanische Schuhfabrik A. G. Ilversgehofen.

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1914. Passiva.

FF33 75 605 1 200 000 —-

. 291 587 250 000,—- 55 239 28 000 72 702 2 196/88 19 157 †0Rückstellungskonto. 9 000—- 13 411 Akzeptenkonto.. 25 899 85 102 717— Kreditoren .. . . 128 897 V Elektrische Anlagekonto.. 41 520/67 Gewinn⸗ u. Verlusikonts 35 049 49 Konto pro Diverse 25 260 J667 543 28

5 98 äööö“ hostscheck. ü und 15 60647 Gew'nn⸗ und Verlustkonto 1914.

68 445 35 1

1 595 3 387 133 20 247 683 05

68 86410

20 745—

5 000—

222 403 T

600 000 350 000—

84

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Hypothekenkonto

Reservefondskonto

Grundstückkonto Ilversgehofen Gebäudekonto Ilversgehofen. Grundstückkonto Erfurt... Maschinenkonto .. . Mobilienkonto..

Leisten⸗, Messer⸗ und Modellekto.

für spiteꝛe

auunasas usuusuaauaus a a2

23 378,18 16 181,04 10 610 5 585 36 8 432,09 5 365,24 234,60 12 415,53

8

3) Betriebsbedarf. 4) Zuckerverpackungen

Anteile an verwandten Betrieben.

8 7 863 134,41 283 794— 24 483 139,54

3 Passiva. Kapitalkonto: 600 Aktien à 1000,— ee]

24483 139,54 Haben.

Kontokorrentkonto: div Delkrederekonto:

Kreditoren Bestand 1 'skonto: gesetzlicher Reservefond 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 82

Juni 1914

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

An

1*

2 2 2 2 2„

Soll. Gekäudekonto: Abschreibuug . Maschinenkomo: Abschreibung

Elektrische Licht⸗, Kraft⸗ und Haustelevhonanlage:

Bollwerkskonto: Abschreibung .. Prahmkonto: Abschreibung. Utensilienkonto: Abschreibung.. Fahrstuhlumbaukonto: Absctꝛibung Handlungsunkostennn .

E1 Besctse ntezaltaias. und evaraturkont Kohlenkonto: Kohlenverbrauh.. Materialten verbrauch 113“ 111111“*

e (bis 30. Zuni f914]

Bilanzkonto: Gewinn...

Haben.

0

*.

211 825 41 10 000,—

9 565 55

41 012 85

122. 2403 81

ℳo 1 532 40 12 749 80 2 519 90 1 572 ˙25 460,45 3 245 12 76 919,32 45 589 28 10 940/67 65 829 35 6 123 98 12 024 40 103 39 95 46 w-. 3 3 3 325 90 41 01 285

408 780,58

5 998,82

Soll. Gewinn⸗

und Merlustrechnung am 30. Seyptem

1““

rungen und dergleichen.. 28 8 Aibschreibungen:

Seunpsttc .... 8 b1ö.““ Hafen⸗ und Uferbau Maschinen.. Ae*“ b111X“

Gewinn: Vortrag ä8“— Reingewinn aus 1913/14 .

einschließlich

Versiche⸗ 74 59 973‧%

2 789

1 280 889

8 16 000

1 362 577

110 280,34

1 291 435,04 1 401 715,38

dessen v,e. wie folgt, 8Ee““ zum Arbeiterhilfsschatz. . zum Beamtenhilfsschatz.

4 % erster Aktiengewinnanteil von zus. Anteilgebühr an den Aufsichtsrat.. 11 % weiterer Aktiengewinnanteil.. Vortrag auf neue Rechnung .

Tangermünde, den

vorgeschlagen wird:

25 000 25 000 272 000 50 937 748 000 †— 130 778

T1201715 38

1395*—

6 8000 000

2 282 927 89

30. September 1914. G;beö Tangermünde Fr. Meyers Sohn, Alliengesellschaft.

ℳ9 Vortrag aus 1912/13 110 280 Betriebsüberschuß, abzüglich

Löhne, Fabrikunkosten und bergleichen .. .. Aus Beteiligung an ver⸗ wandten Betrieben...

II1“ Gewinnan verkauften Wert⸗

vö“]

2 127 087

25 286 19 952

2 282 92789

C.eee“ Rohmaterialien. Furnituren 8 8 In Arbeit befindl. Ware Debitoren... 8 Verlust

70 105 44 131 824 15

15 497/71 217 211 07 436 394 32

60 152 82 1 643 994 31

1 643 994 31

Debet. Gerste⸗, Malz-⸗ u. Haßfentts Pechkonto 1 8 Brennmaterialienkonto 8 Pferdefutterkonto . . Gener iibeirjebzunkostentio. Steuernkonto

3

496 721 18 2 196,83 57 01783 20 616 55 113 61322 217 69998

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. 0. Juni 1914.

Haben.

An Abschreib. a. Diverse

Generalunkosten.. 84 911 60

166 673,79

71 1 92 i9 Per Warenkonto

106 520/ 97 8 60 152 82

166 67379

4“*“

rfurter HM Schuhfabrik A. G Der Vorstand.

G. Deubach.

P. Hobhlfeld.

88

73918] Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen General⸗ versammlung vom 7. Dezember dieses Jahres wurden neu in den Aufsichtsrat auf die statutenmäßig borgeschhsehene Amts⸗ dauer von vier Jahren gewählt die Herren:

b nüeaern Kaufmann in Straßburg

174181]

Von Fieane chhs stige der von uns übernommenen aleihe der vor⸗ maligen vSeeen chemischen Fabrik zu Nienburg a. d. Weser sind heute folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1915 ausgelost:

Nr. 9 36 99 257 258 359 399 493 545 547 563 596 632 636 646 656 697 700 711 714.

8 917 98 41 733 32 182 935 46 30 835 24 110 840 36 206 970 58

1 394 098,34 Kredit. n

Vortrag von 1913 1 9 491/17 Bierkonto. 1 347 608,75 Abfällekonto.. 30 768,73 Zinsenkonto... 6 229 69 1 394 098 34

Die in der Generalversammlung vom 12. Dezember cr. beschlossene Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 30 unserer Aktien mit 80,— pro Stück bei der Kasse der Gesellschaft, Hoheluft, Gärtnerstraße 67, oder bei der

Unfallversicherungskonto. 8 Salärkonto... Lohnkonto 6 Reparaturenkonto. Abschreibungen .. Reingewinn .. ..

Brauereigeräte und Mobilien. Flaschenbierutensilien Wirtschaftegeräte ..

Zuweisung auf Delkrederekonto.

8 Talonsteuerkonto.

Reingewinn: a. Gewinnvortrag von 1912/1913 b. Reingewinn von 1913/1914

Haben. Gewinnvortrag vom Vorjahr.. . C Treberkonto . Malzkeimekonto.. . 8 insenkonto (für Zinfen und Mieten)

*

ividende auf 875 Brauerei Kempff⸗ Aktien für Vertragsmäßiger Gewinnausgleich von der Brauerei Kempff A. G.

Frankfurt a. Main, den 3

31. August 1914.

15 603,05 59 793.09

1912 1913.

Brauerei Stern, Aktiengesell * mehes Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat Vorsitzender.

Rud. Stern,

Rich. Andreae.

Louis Eber.

1 895 951/]44 53 531 03 6 50711 59 872,33 61 250 1 388,35

2 083 257ʃ12

H. Kempff.

Die für das Geschäftsjahr 1913/1914 auf S % festgesetzte Dividende gelangt gegen des Coupans Nr. 28 mit Mark achtzig pro Aktie

i Frankfurt a. Main:

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und

Wocteot anh 1912113 . Gewinn auf Waren .. 77575858

bei dem Bankhaus Joh. Goll & Söhne, in Dresden: bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer von heuuate ab zur Auszablung. Frankfurt a. Main, den 14. Dezember 1914. Der Vorstand. Louis Eber. H. Kempff

Vereinsbank in Hamburg zu erheben. Das ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗⸗ glied Herr Heinr. Meineke ist wieder⸗ gewählt. Hamburg, den 14. Dezember 1914. Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze.

Von früheren Auslosungen ist noch rückständig und wird nicht mehr verzinst: Nr. 410, zahlbar am 1. Juli 1911. Hannover, den 15 Dezember 1914. Actien Gesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke u. chemische Fabriken. Dr. Carl Kraushaar.

Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.

Die für das Geschästsjahr 1913/14 auf 15 % festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte Pivibenbe gelangt außer an der Gesellschaftskasse in Tangermünde bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behren⸗ straße 32, zur Auszahlung.

Tangermünde, den 14. Dezember 1914.

Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengeselschaft.

400 763 76 2 018

408 780,58

Hace nien

Mechanische Schuhyfabrik A. G. Der Vorstand. G. P. öö

Stettin, den 14. Deuzember 1914. eaeehtheesiüü r Stettiner ehe astasheh Hahn. Voigt.