[74557] 88 1 Nr. 43 44 45 390 391 392 393 394 468 Gewinn, und Verlu 91 174561 8 — 8 8 82 818. Märkisch⸗Westfälischer 469 * 88 472 ei. 474 475 476 477 — ——— — In Gemäßheit des § 244 des Handels⸗ — — — “ ü8’ 8* 8 205 216 256 270 Bergwerks⸗Verein. 88 . 18 üer- 1 8 6- xe An Abschrelbungen: ö“ Feccan vir daß “ Vortrag aus 1912/13 Actienbrauerei Karlsburg, rückzahlbar per 1. April 19158 mit je Die nach den Bedingungen unserer 496 497 498 499 500 501 670 671 672 biltenkont . . e e Reisespesenkonto . . ... . 6 ℳ 174 994,50 Bremerhaven 1020 ℳ beim Bremer Bankverein, Obligationsanlehe für das Jahr 1915 673 674 675 678 677 746 747 748 53105 Immobilienkon ”n 111 Allgemeine Betriebsunkostenkonto. . 332 463 Warenkonto: 8 Bremerhaven, oder bei Herrn E. C. vorgeschriebene Tilgung von * 57 000,— 750 863 864 ersolat .. . . Gezellschart ausgeschieden ist. andlungsunkosten⸗ und Reklamekonto 597 016 Bruttogewinn 2 313 201 16 Laut § 5 unserer Anlelhebedingungen Weyhausen, Bremen. Teilschuldverschreibungen dieser An⸗ Letmathe den 18. Detember 1914 8 Eisschsgentone, 1984 “ Fisfantont 11656*“ 1. 8 8 ö- dogrtnese 5 2* Saxebgas. . Varna 1“ lei Rückkauf 1 4 — — 8b 8 . Obligattonszinsenkonto . . . . . .. 44 955 - 10 ö“ zember d. J. ausgelost worden Stück 122 er Vorstand. eihe ist durch den Rückkauf der Stücke Der Vorstand. Lagerfaßkonto Actien⸗ Gesellschaft . 1bn, 4 955 91 236 unserer 4 ½ % igen Obligationen: Taeger.
Versandfaßkonto.. Gebäudekonto EEIö“ 31 041 3 [74559] Bilanz am 30. Juni 1914
[73307] Fuhrparkkonto.. V Brauerei Ponarth. 1l I1A““
8 8 Braueret⸗ und Wirtschaftsinventar e. 1 8 ampfkessel⸗, Heiz⸗ und Trockenanlagekonto 15 014 en 2 Actienbrauerei Altenburg Sinzhe im⸗B Fletrisce Beleuchtung. ... J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker. Clettrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto. 19 64884- 8 Soll ℳ . 8 utomobilkonto * 88 1 . . 32 25 2 8
8 . ““ 85 28 18 Maschinenk 8 34 09: 1) Grunbstick.. . ... 27 700 in Sinzheim. Flaschenkonto... “ 2* [74563] Bekanntmachung. 6 egsen. enne . 1““ — Abschreibung . . . . 880 26 820 2) Erweiterungsgrundstück. 116 800
Bilanz per 30. September 1914. Bierniederlage Straßburg . . . . . . . . . 9.=— 39 01183 Von unseren im Jahre ““ Werkzeugekonto 35 887 — ——2ʒ:2— — g b b 8 37707 ausgegebenen 4 % igen uldverschreia⸗ . 5 887 2 4 8 Braukonto: Gerste, Malz, Hopfen, Pech, Matertalien ꝛc. 18 151 377 27 .e “ Freitag, den 11. De⸗ Utensilienkonto. 19 019 3) Geguge h n “ 18 v-
Soll. Brausteuer. St Abgaben und Versiche 2515,25
An Immobilienkonto: Buchwert am 30. Septembe 1913: 2.eee. Gteen. Abgaben dva,- ersicherungen. ember, nachstehende Nummern aus⸗ Patenteronto.. 25 757 — a. der Brauerei Sechterte “ 8 8 . e .“ 40 288 88 gelost; b 1“ Fabrtkationskonto 143 859 363 138 160 68117 11““ 8 — 642 900 Bin en und Miezekouto. 703704 Serie A Nr. 22, 8 Kontokorrentkonto: 6 8 8 Neuanschaffungen.. 644883
öb.]“] — Vortrag von 1912/13 8 016 36 Serie B Nr. 69 152, “ Rückstellungen für Skonti und Abzüge b 20 000 8 4) Betriebseinrichtungen.... 53 900 ö16““ “ vr 3 792 Serie C Nr. 22 32 39 40 44. Delkrederekonto: 8 Abschta 5 980 36
gang 16“”“ 8 Reingewinn 25 776 16 3 792 52 z sch g 80 — 11“ — ö“ ausgegebenen Bil Sets süng “ 11“ . 77999
1 9 1 v6“ 429 420 91 5 %igen uldverschreibungen wurden anzkonto: fung 74036 3 Besondere Abschretbung 8 8 — solgende Nummern ausgelostt Seerirog aus .. 174 99450 5) S..e dans e h 1S2- c8e eg- 8 * 1 V Serie D Nr. 82, Rieingewinn per 1913/‚14 ... 831 549 66]°⁄11 006 544 16 9 57 heee8* 888 000 — Per Vorteag. 1““ 425 906,36] Serie E Nr. 23/46 107 136. v “ Ahtchrech‚gsc ee. 9 Sudwerkneubaukonto: Bisheriger Aufwand .. .. 24 751 62 * 6“ 8 — — Dieselben gelangen vom 2. Januar 1“ 2488 195,66 8 91 310043 elektrische Kraftanlage: Bisheriger Aufwand . 8 390/78 429 420 91 1915 ab gegen Einreichung der Schuld⸗ Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. 82 3 Neuanschaͤffungen .. . 12 509 57 Maschinenkonto: Buchwert am 30. September 1913 Sinzheim — Baden⸗Baden, den 8. November 1914. verschreibungen mit Zinsbogen bei der 8 Hupfeld. Tetzner. 8 8 6) Zeichnungen und Modelle 8 1— 11116664*“* CC“ 88 u J. s 82 veee- T b- Rimanen⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ Neuanschaffungen.. 1 2 682 09 —— Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe geprüft und mit den schaft Filiale Idar zur Auszahlung. . —2683 05 — Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. in-J Leipzig, den 30. November 1914. ee vA4“ 22⁵⁰ 31 600 Wierete Ses de⸗ 89. “ 1- ische 1“ 8 “ “ hum * Füsgt ETETT“ ves. 8 1 ö6“ 1““ 2 682 09 1 8 1 elm ndler, vereidigter kaufmä 3 üts- aft. i der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr au estgesetzte Dividende S..“*“ Buchwert am 30. September 1913 . .. 38 000 “ gelenle sofort mit ℳ 50,— pro Dividendenschein Nr. 10 8 I“ “ Abschreibung. . . . . . . . 2 02,76
ö1111“X“ 300 1— bei der Gesellschaftskasse in Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, Uebertrag v. Konto Pferde, Wagen 38 JO0 J0 1 vr 18 “ bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und und Geschirre f. 2 verk. Pserde. 350,— ͤ11AAX“X“ 2 300 40% 36 000 LT ANöxetssSEöe ilanz am 30. Juni 1914. Nassina 1 bei der Firma A. Busse & Co. Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Lagerfaßkonto: Buchwert am 30. September 19138 ——5500 — “ 8 “ zur Fshash. — Feutascasungnn.ʒ “ ͤqqqqqq181ö1ö1ö14141“1“ 500— 4 500 — Arealkonto: “ Aktienkapttalkonto.... 3 500 000 Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipiig, den 15. Dezember 1914. 8) Neubauten: Angefangene Neuanschaffungen .. 2 385 Versandfaßkonto: Buchwert am 30. September 1913 J500— Buchwert am 1. Juli 1913.. 275 000 Obligationenkonto 980 000 Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. 9) Pierde. Wagen und Geschiree. .. . .... 8 L111“*“ 3 596 Gebäudekonto: Obligationenauslosungskto. 20 400 8 10) Magazinvorräte und vorrätige Arbeiten... 227 980] gang 14“ 296 Der Vorstand G = am 1. Juli 1913.. Heläcsztansenisenkonte 6 22 567 Hupfeld. hga ah Tetzner 8 v 1)) 8 hchesger. Fschundscheineinloͤsungskonto bbbeö“ 8 1 296— 4“ ontokorrentkonto: “ “ 1“ 18 G EEEEEbe Kreditoren.. 688 797 % A“ 1 9 876 Fubrwarkkanto. Buchwert am 30. September 1913 18 Abschreibung ca. 2 % .. . . . . . 1 430 000 e. ... 123 28585 [74537] [74522] 8 I“ “ 2 652 v14*“ 16 23105 pfkessel⸗ 61. . “ 8 Interimskonto: 2 2 22 5 echselbestan “ ö 778
ES 1oGö“ Beohlnlagekonto; zurüͤckgestellt für Berufsge⸗ 8 Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft für Grunderwerb in Liauidation. Dech EI 111“ 3925,13⁄ 201 842 Abgang durch Verkauf .. .. 16 860 1 “ 1 gsnc äser bänehne Aktiengesellschaft Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 1914. Haben. 16) Versicherungsprämien . .“ 2 430 11“ — — abzüglich vorausbezahlter b 8 Se 17) Beteiligung b 18 000 ie Generalversammlung vom 8 1) An Unkosten.. . . 9 670 42 1) Durch Mieten u. pachten 11 8 2 030 070
5 87105 5 5 871 02 1 73 0143656 Versicherungen ꝛc. .. 1
lkk.6. 871¹⁰05 Abschreibung ca. 20 % . 15 014 36 . Pelksetlicfenase zember d. J. beschloß die Wiederwahl des 8 “
v bisherigen Aufsichtsrats. Derselbe setzt 2) „ Verlust an Außenständen .15 000⁄— 2) „ 12 616 04
abge⸗ *
Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventarkonto: Elektrische Li⸗ 8 1zees. 8 che Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1913 8
C1666“ — 601131 114““ 564699 gänge der bereits als Rechtsanwalt Dr. jur. Felix Zehme, 4) „ Uebertrag auf Rücklage.. 2098 72] schriebene Forderung. . 7087 50 2) Vorzugsakttenkapital .. 550 000 Abgang durch Verkauf 50 9 50 646 97 Verlust abgeschriebenen n Leipzig, 30 728 11 30 729,14 3) Feh vonbefsat⸗ h 1b 21 108] “ — Abschreibung ca. 33 ½ % . 19 646 94 Posten.. L-18. ektor Hußo Keller, stellvertr Abschluß am 30. September 1914. Schulden. 4) Spezialreservekonto. 41 991
Abschreibu 8 G“ Inventarkonto: 9 8“ 000 de Fef hsate Helüil Stecner Leipzig X“ , — 5) Hypotheken:
n 11C666666 5 6 C 2 9 ’. b F 8 8 8 7 g, — tü Eisenbah g — 211 56 b Buchwert am 1. Juli 1913 50 000 — Ergänzung .. 60 Fabrikbesitzer Theodor Hoffmann, Neu⸗ 1) Kasse und Bankguthaben 26 1) Hypothekenschulden au Fabrikgrundstück... “ senbahnwagenkonto: ugan . 8 2 2 . Erweiterungsgrundstück 39 150,— Ehri⸗ 6“ 17 288 33 Reservefondskonto⸗ stadt a. d. Haardt 2) Außenstäͤnde: H dstück 190 000 889 1I1I1“ eeöö1u*“*] 8288 Bestand am 30. Juni 1914 564 000 Konsul Curz Verger, Leiv'ia, Restkau⸗, auf. und 2) Straßenkosten . . . . 2 350 hecet bealtx. . “ eleuchtunggkonto: Abschreibung ca. 50 % .. 32 288 33 Reserpefondskonto II; 789 000 Rechtsanwalt Sommer, Berlin⸗Nonnen⸗ Baugelder 265 024 35 3) Sonstige Gläubiger! 1 400 1u“ 100 000,— Sicherbeitshypothek für Uerürcclagteüe d ankkre
Buchwert am 30. September 1913 9 3 1 i Rücks ü Maschinenkonto: . Bestand am 30. Junt 1914 damm. 3) Wertpapiere 8 — 4) Rückstellung für nicht ab⸗
8 8 V Arbeiter⸗ u. Beamtenunter⸗ Leipzig, den 15. Dezember 1914. eizm tegt für 1 gewickeite Geshach 8 120 000 „ und ℳ 100 000,— desgleichen im Prozeßvergleich.)
6) Schuldscheinkonto Golzern .. . . .. .“
.“ Abschreibung . . . . . 2
e 1 “ Buchwert am 1. Juli 1913 196 000 —- 1 ö Buchwert am 30. September 1“ 33 095 32 stützungskonto: Der Vorstand. Straßenkosten ℳ 5) Grundvermögen: ℳ 4
165* 00†% —9 059 55 Bestand am 1. Juli 1913 8 1 Hupfeld. Tetzner. 35 000,— eingezahlt 1 000 000,— geloste 20 St. Schuldscheine..
Zuganngg . 223 20 Abschreibung ca. 15 % .. 34 095 32 195 000 v1“ — = [74510] ö“ I1 t 1 Kighttoren: fbestellte Maschi 28 642,12
Le. 2 — 8 2 bebaute 6 Rü 230 375 nzahlung auf bestellte Maschine r..... 28 642 12
Gleisanschluß⸗ und Brunnenanlagekonto: nn“ 5 442 — 1 Kalker Werkzeugmaschinenfabrik 7 unbebaute 358 514 94 6) v 8” 888,68% Vergleichs schuld, zahlbar in 6 Jahresraten . . . 85 000 —
Abgang durch Verkauf 9 500 8 Buchwer 1b .“ 14 558 reuer, 1 G “ 858 16 Breuer, Schumacher & Co Feenhren bee“ I
Abschreibung 8 3 . 1 Sne⸗ b 1. Juli 1913 Zinsen 745 8 8
. „ we 0 4 8 b B 88 11“ EEEEEE “ 2 . “ gese 1 Flaschenkonto: bas “ 6528 Rückstellungskto. für Talon⸗ 1eIht. CeteReln alg. hn 6 V nung. . 2 098,72 2232 445 40 3 vn ase 8 auf Betetligung. .. 13500 — I1I1I11“; eCheteere steuer: - 6“ n 1 nterstützungsfondds.. ü 98 266 7
Zeame . ... Abschreib 88 Bestand am 1. Juli 1918 16 000— Beschluß der CGheneralversammlung vom “ 220 000,— — v 8 etoung 6528 04 Zugang 5 750 — 14. Dezember 1914 unsere Firma in: Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist ausgeschieden Herr Baumeister—9* öööö““ 1 124 863 64 . Abschreibung 8 Werkzeugekonto: Ce . “ Verlustkonto: Q˖˖—Y— b Kalker Maschinenfabrik A. G. Hermann Müller, Berlin⸗ Schöneberg, zum Mitgliede des Aufsichtsrats ist gewählt —ns SS 5 Bierniederlage Straßburg: 1“ 8 35 8s’ e; Vortrag aus 1912/13. . 174 994 50 urcegündert “ 1914. Herr b.gne8. X .ö ““ Neue Rückstelluneen.. 24 863 64 b eee“ 1 —5 888 53 Reingewinn per 1913/14 831 549 66 Der Vorstand. 1 2 1 1 Jaensch. 10) Rückstellungen für Außenstände: 1.““ Abschreibung 88 — EEWwaäam . 357 000 —- eesa Pe kerr er Utensi lienkon vn eb--a .2üitran⸗ Uebertrag vom Wechseldelkrederekonto 56 500 —- Abschreibung . . . .. .“ 3 S . 713500— brn “ 8. I 8 .“ am 1. Juli 1913 b “ Aktiva. Bilanz am e. Feenb 1914. 1 Pasfiva. Demselben entnommen .. “ 57 714 58 3— 6 3 5 309 65 19 5255 55 5 An 1. aAieFas⸗ Sss ö8 8 1I“ Per Aktienkapitalkonto: Ausgegebene 1200 Aktien . Uebertrag vom Kontokorrentkonto, vorjͤhrige 355 785/42 rash .. 4 Abschreibung. 9 019,52 8 1 estand am 1. 10. 1913. 6 2 52 “ ertre 8 1 Hopfen 4 248 30 Kse.Le e⸗ Zugang in 1913/14 ũłA:mg. . 8161 95 666 634 47 Hypothekkonto ]: Auf dem Grundstücklastend] 150 000 e“ 41 055 84 8 8 Moschinenkonto: Hypothekkonto II: Auf dem Arbeiterwohnhaus eue Rückstellungeen... 11 115 28 24 000 — 11) Aktiendepotkonto:
Gerste. 2 Buchwert am ech. 7 Westand am 1. 10. 1913 . 1 247 752,18 It.. . 1 “ V Kohlen. . 21 Zugang .. — 25 75706 8 8 I in 1913714 ““ 79 298,79 1 327 050 Akzeptekonto: Im Umlauf befindl. Akzepte 115 000 Noch nicht erhobener Erlös für Ersatzaktien, von 1 . Abschreißung Utensilienkonto: Rerhefondgkonto nicht zur Abstempelung eingereichten Stamm⸗ ) — 8 2 706 I 8 8 Zestand am 1. 8 “ „— un 8 ormungealtien.. 8 6 1 Bestand am 1. 10. 1913 —. 65 699 04 Zugang laut Uebterweisung 12) Reingewinn. ““
8 1 * öö1““ 85 067 56 Kassakonto: 6 Zugang in 1913/14 . 5 889,12 71 588 vom 4. 12. 1913 „ . 10 000 —
„ Debitoren und hopothekarisch gesicherten Darlehe: ——— — Bestand laut Inventur.... 23 091 73 8 1 disch ge⸗ Wsne Zweiggleisanlagekonto: 8 IELé per 30. September 1913 . .. V 312 976 94 Bestaneg 5 bzüglich Zwischenzinsen 924 Bestand am 1. 10. 1913 . 20 586,47 F enh. 290 887 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914. 11““ 3 650 b V Ken⸗ V 8 “ “ boren Fae — Swaeg laut⸗ Ueberweisung 8 vnsxH ö1I“ ußenstände .. 903 137 8 Töan baren Gelde.. vom 4. 12. 1913 . 80 432 68 371 000— Bauunkosten, Aufwand für Wertheuge und Ut silien 1 Wechselkonto: Bestand 5 Stück g Verschiedene Konten: Kassasfonso e.— 12 661 25 Diskont für Wechsel... . “ 28 8 8
.„ .8
v1111XAXAX“ 509‧. 1— Rückstellungen für Skonti und Abzüge 20 000 3 8 „ Kassenkonto: Stand per 30. September 1913 1 5 99576 Filialen:; Wien, Berlin, Hambnrg, Iee. 11 Baumwolle, e „ Kontokorrentkonto: Kreditoren. 980 567 68 Handlungsunkosten . . . . . . . . . . „ Avalkonto: Stand per 30. September 1913 95 860— Dresden, Cöln, Haag, Amsterdam: 1Aeg 8 „5587 907 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: v“ 8 . — Beuuchwert per 30. 1111 Verschiedene kleinere Fehten. Bestand an 8 Vortrag vom 1. 10 1913 12 463,28 Fabrikationsunkosten ....... 1 [2189 444 66 Aktiva der Filialen: 3 Gewinn in 1913/191¹41 M950 436.09 62 999,37 Grundstückzinsen 8 — verschiedenen Materialien .. . .. 1 8 9 öb“ . welcher wie folgt zu verwenden vorgeschlagen wird⸗ Abschreibungen:
Haben. — Kassen, und Wechselbestände (abzüglich 1 1 h. „ ,* b 2 Sncfche 92 ubioser Posten 9 Vortrag auf neue Rechnung 12 999,37 3 % „ EE“ 170 323, der B “ 6 „ Bett n 8 59 732 EE— 29eg1019 s896 Wgene om Selhsttsterwerte er I“ 8 a“ 87Iö;; . Wrjiehteiniceneen. . . . 39733 8 111““ — 111“ 30 395 27 6 1 22 2 941 228,30 Werkjenge. . e. H“ 29 990— Iee dena lenfthe, Hestände n 18— “ Lengenfeld i. V., den 11. November 1914. “ 8 güchnünger und Modelle 8 1e,—“]; 75 000 — ungen) . .. 5569 80 5 nsssmni 8 1 8 „.ẽR ͤͤͤ “ 0 181,90 28 358 61 Dividendenkonto — bisher uneingelöste 1 2 2 1 978 579 20 1 . Baumwollspinnerei Lengenfeld 16 8 8 Aktiengesellschaft. “ Fefassfenve Neue Rückstellungen 24 868 ,64 11“ 1 b.““ 1 684 195 08 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Baumwollspinnerei W“ “ b 1 2 Diverse 27 Sonstige Kreditoren Hö 141 573 39 u“ 8 engenfeld V. n. 9. “ 447 753 43 üEEEII. 1 Wö1 — “ w 29 8 1 1 Lengenfeld i. V., den 14. November 1914. 8 Gestundete Malzsteuer 1 56 232 48 Delkrederekonto.. 152 81073 8 8 A. Slawinskv, beeidigter Bücherrevlsor in Plauen i W.
11““ 1978 579 25050 Debet “ . . — — .2 . Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914. . (Sinsen, Diskont auf prolongterte Kundenwechsel. .. .. n Warenkonto: V 8 8 — — — Ae Gewinn aus der Beteiligung an der Verkaufsgesellschaft
¹x11“”“ 8 016,36 Bestand tt I . 9. 8 . 8 öI1II1“ 88 8 1712 [ 92448
Bruttogewinn.. 64 790,49 Fabr fationskonts 2,8 “ obgs An Unkosten, Löhne, Gehälter, Versicherungs⸗ ““ 12469 28 CGG“ “
72 806 85 Bestand an Halbfabrikaten und Ma⸗ “ S 1111““ 443 334 3 89 Warenkonto 111AA1“ . . 490 951 41 ’ 447 753,43
Abschreibungen.. 39 014 33 d1212131“ * Gewinnvortuiag. „ .222 999 37 . Grundstüͤcks⸗, Ertrag⸗ Pacht⸗ u. ins — 2218 711 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn. und Verlustkontv hahen wir geprüst und Bleibt Reingewinn .. 1“ 33 792 52 Abschreibung auf Originalnoten .. . 1143 859 83 1 428 097 21 8 506 333 ,40% 1 506 333,40 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
— 8 aeg 5* 89 8 92 v Dresden⸗A.. den 20. Novpennder 1914.
8 V 7 869 291 29 “ “ “ Lengenfeld i. V., den 11. November 1914. “ 86 8 8 Treuhand⸗Verrinigung⸗Aktien schaft. “
I131*“”“ -beebeewie Senenn Arrti222s esellscaf Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktie igesellschaft. 6.ne. , .
Die vorstehende Bilanz habe ich geprüst und mit den Geschäftsbüchern über⸗ Vorstehendes Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich mit den von mir eingehend geprü⸗ ten Geschäftsbü d -- 8 en⸗G Zes an 1 Grim
Leipzig, den 30. November 1914. 8 Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. A.⸗G. übereinstimmend befunden. — 88 . v Maschinenbau Aeti nneber sellschaf t 5 Colzern imma.
gefunden. 8 2 51 1 Baden⸗Gabden, den 20. November 1914. 8 Julius Haubenreißer, vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor. 8 Lengenfeld i. V., den 14. November 1914. Wilhelm Schindler, vereidigter kaufm. Sachverständiger. (Schluß auf der folgenden Seite A. Slawinsky, beeidigter Bücherrevisor in Plauen i. V.
2
— — I
1
[74523]
35ö 524.
2
[F
2.
82 8S2
02 09 2
110 882,13
2
2
1260.
2
— 0 810—
Fabrikationsgewinn . . . . . 431 976,81 8 14 502/14
8 1“
2 189 444 66 Meyver. ppa. Scheuermann