1914 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

maoho. Bilanz der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Abtiva. per 20. Juni 1914.

8 7382₰ 1 588 000

Hanseatische Plantagen ⸗Gesell.

schaft Guatemala-Hamburg. Bei der am 7. Dezember a. c. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vor⸗ enommenen Auslosung unserer 5 % orrechtsanleihe sind folgende per 1. Juli 1915 mit 105 % rückzahl⸗ bare 27 Obligationen gezogen worden: 97 143 178 203 231 238 273 311 344 358 398 416 453 461 462 591 721 722 745 783 830 872 874 900 979 994 1050. Hamburg, den 18. Dezember 1914. Der Vorstand.

[748133 4 % Anlehen der Württembergischen Cattun⸗

manufartur, Heidenheim a/Brz. von 1 600 000,— mit erster Hypothek vom 10. April 1891.

Bei der auf dem Bureau der Unter⸗ zeichneten vor dem Notar heute statt⸗ gehabten 24. Verlosung sind folgende 140 Partialobligationen über 500 gezogen worden:

Nr. 53 58 76 128 155 218 220 231 235 347 381 400 459 460 473 569 597 646 664 765 789 872 879 920 935 977 978 1001 1002 1011 1040 1075 1080 1118 1154 1187 1190 1213 1226 1230

schaft. wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geh. Velbe Kommerzienrat Aug. Knippenberg in Arn⸗ alliva. stadt aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ 12 sellschaft ausgeschieden und dafür Herr 5 250 000 Geh. Regierungsrat Dr. Bielfeld in Arn⸗ 1 875 000 stadt in der Generalversammlung vom 5. Dezember d. J. gewählt worden ist. 189989 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden 705 81 633 7 422

Herren: Justizrat A. Jänicke in Arnstadt, 42 Bankdirektor O. v. Külmer in Arnstadt, Ingenieur H. Ley in Erfurt, 35 000 575 43 881 500 000

94 105 ur; Geh. Regitrungsrat Dr. Bielfeld in 333 130

wI““

Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesell

Aktiva. Bilanz am 30. September 1914. —⏑q:ᷓ2’— ————

5 407 000 441 000 76 000 44 000 44 000 27 000

——

1913—1914. Rechnungsabschlu

chulden. rFisMHR TAE.rr HSvxsrseKC=e

Bahnanlagekonto Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des unentgeltlich zum Bahnbau über⸗ antworteten Grund und Bodens . .... Erneuerungsfondseffektenkonto: nom. 23 700. Schlesische 3 ½8 % Provinzlal⸗ hilfskassenobligationen à 86, 20 382,— Erneuerungsfondskonto: nom. 19 000.— Preußische Bestand am 1. Juli 1913 37 654,09 nom. 14 000,— Preußische 8 Erlös aus Altmaterial 1,50 3 ½ 0% Cons. à 86,20 . 12 068,— Kursgewinn 3 402,90 48 514,50 Rücklagen für 1913/14 13 600,— Guthaben bei der Dresdner 53 139,50 Bank⸗Filiale Breslau lt. Rech⸗ 1 073,48

nungsbuch.. ö1“ Speztialreservefondskonto:

Spezialreservefondseffektenkonto: Bestand am 1. Jult 1913

Guthaben bei der Dresdner Bank⸗Filiale insen ... ““ 1 Rechnungsbuch .. Reeclngen für 1913/14 ...

utionseffektenkonto: .

Von der Betriebsführerin hinterlegte nom. n.1”z E“ 2 E“ 3 ½ % Reichsanleihe. Dotterung für 1913,111

bei der Regi Avalkonto:

d. Gh öe vSeees 35 000 Akzept der Berliner Handels⸗Gesellschaft.. Debitoren: 8 1 Kautionskonto II 1“

Dresdner Bank⸗Filiale Breslau 10 928,40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn

1 180 . 1 226 12 Lenz & Co., G. m. b. H., Berlin 8e 2

1244 1268 1313 1322 1358 1368 1384 8 8 519 7

1386 1392 1420 1446 1460 1475 1118 Betriebskonto ö. eeIh8

1512 1525 1567 1587 1588 1628 1633 16“ 1 916 128,27

1644 1693,1699 1726 1745 1773 Vorstehende Bilanz der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft habe ich geprüft u

1778 1792 1846 1850 1868 1900 Breslau, den 27. Oktober 1914.

8 1893 8 86 G Adolf Niessel, gerichtl. beeideter Bücherrevisor.

2127 2167 2170 * 2216 22 224 8 8 30. 4 8 . 2257 2275 2277 2287 2325 2319 2394 Debet Gewinn und Verlustrechnung ver 20 eretee Ohlauer Kleinbahn Aktien⸗Gese

2387 2455 2467 2487 2520 2524 2528 2530 2555 2559 2571 2578 2594 Erneuerungsfondskonto: Bilanzkontor-: 11“ 2700 Rücklagen für 1913/14 .. 11““ 8 74 302,97 dende für 1912/13 71 460,—

ℳℳ eeebebee];

Dispositionsfondskontoe . Reservefondskonto: Bestand am 1. Juli 1913 . 93 079,27 3 631.18

ns 3 600 000 2 712 500 1 253 184 325 000

63 495

Grundvermögen. Hypotheken.. Rücklage K.. 8ZZ1“ Witwenunterstützungsfonds Auszahlungen.. Rückständige Dividende. Kriegsaushebungskonto. 1111614A“*“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: a. Rücklage A 10 % . . . b. Gewinnverteitung 4 ½ %. c. Witwenunterstützungsfonds d. Vortrag auf neues Ge⸗ schäftsjahr .

Grund und Gebäude: Branee Abschreibung... Grundstücke Magdeburg Abschreibung.

Grundstücke außerhalb. eee“];

Immobilien .. . .. Maschinen und Geräte Kühlanlage... Lagerfastage . Transportfastage... Licht, und Kraftanlage ““ 45 000 Wagen und Geschirre 10 000 EEE11116A686A“ 2 Flaschenbierinventar 48 000 Ausschankinventar.. 141 000 Ausschanklokale.. 58 000 Ausschankgebäude.. 8 000 Aussig a.

Per Aktienkapitaal..

Honvothelen .. ... 1 Hyvpotheken auf aus⸗

wärtige Grundstücke Reservefonds Spezialreservefonds. . Arbeiterunterstützungs⸗

vE111“ Talonsteuerreserve.. Unerbobene Dividende Delkrederekonto... bböX“ Brausteuerkredite..

Kreditoren

lbe 316 000

11“4“ 118 560,07 Niederlageneinrichtung 24 000 Guthaben Niederlagengrundbesitz 262 000 der Grundstück Branden⸗ Kunden 1 377 247,08 Mns 88. fi 8 2890 000 Kautionen 166 974,88

otorenkraftfahrzeuge ¹ V Hypothekenumwandlung, 27 500 8 ] . u.“ Hypothekenamortisations 222 447 Vortrag aus 1912/13

Z“ 67 505 28 324,72

47 384 B 500 000

116“6“” 870 243 26 . 201 779,37

Bestände.. 1 350 999 94 589 942 70

Debitoren .. Bankguthaben..

. 17585 50 10 874 611136

Assekuranz (voraus⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 8*4* Hypothekenzinsen und sonstige Zinsen .. . . . . . Allgemeine Unkosten: Feuer⸗ und Unfallversicherung, Handlungsunkosten, Braueretunkosten, Fuhrwerks⸗ unkosten, Gerichtskosten, Abgaben und Spesen..

2 000 000 60 000

1 965 500 59 000

466 000 30 029

496 029

abzügl. zur Dotierung des gesetz⸗

1 940 000 lichen Reservefonds... 8

1 906 500

456 100

ERIEIII

Arnstadt. 21 122 20% Arnstadt. den 17. Dezember 1914.

162 000 Rud. Ley Maschinenfabrik . Aktiengesellschaft. 1

21 594 er Vorstand. Alfred Lev.

Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.

Bilauz per 30. September 1914.

Aktiva.

Grundstücke, Bauten und

bauliche Anlagen.. 3 853 633 Maschinelle Anlagen, Appa⸗

bE11X““ 25 000 Kühlanlage... 1 Lagerfüsser .... 50 000 Transportfässer.. Bier⸗, Hopfen⸗, Malz⸗ und

Gerstebestände . . ... Futter⸗ und Kohlenbestände Bierkundendebitoren ... Bankguthaben .. Kassabestand.. Wechselbestand Effektenbestand. Eigene Hypotheken.

öbbbe1ö1-—.“]; Abteilung Wittenberge: Grund und Gebäude, Inventar, Vorräte und Außenstände ... Inventar: Geräte, Maschinen, Gespanne h144““

Abschreibung Lagergefüäüß... Versandgefäß

Zugang..

Abschreibung

Flaschen.. Zugang..

Abschreibung.. 8 100 Küblanlage.. 8. 100 1“ 8 31 968 4*“ 630 624 Schuldner: Darlehen, Außenstände, 1

Faethebfn beim Bankieg.. 2 117 210 Vorräte: Bier, Malz, Gerste, Hopfen, .,239 424 75 V 8 8 383 365/78 18 383 365/78

““ Kohlen, Furage usw.... 44 056 daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen Dezember 1914. Hans von Landwüst, Carl Mittelstraß,

82 799 Mitglieder des Aufsichtsrats. Abschreibungen auf: 1913 —1914.

Immobilien.. 1 26 039 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Maschinen und Geräte 47 668 [(₰ ℳb 1“ 8 000 Rohmaterialteen ... 18 1 bagerfastage.. 5 000 Betriebsunkosten 13 02 5 Transportfastage .. 21 919 v Licht⸗ und Kraftanlage 3 128 a. Grund und Gebäude 11111““ 105 811 b. Inventar 8 Wagen und Geschirre 3 026 Versandgefäß . . . . Mobilien... . . 3 830 ““ Flaschenbierinventar 46 941 e. Wittenberge Ausschankinventar.. 56 324 11“ Ausschanklokale .. . . . 6 020 TAAA1A“ 1128 Ausschankgebäude 2 000 a. Rücklage A 10 % 2 Malzfabrik Aussig 8 Elbe 4 000 b. Gewinnverteilung 4 ½ % . 162 000 3— c. Witwenunterstützungsfonds. . 6 504

Niederlageneinricht 6 453 EEö116 111“ 4 637 d. Vortrag auf neues Geschäftsjahr 21 594

Grundstück Brandenburg. 10 000 Motorenkraftfahrzeuge.. 41 725 Hypothekenumwandlung. 3 5 500 1e5“* 3 161 045

Gewinn laut Bilanz... 8

abzüglich Ausgaben..

561 038 4 3 488,77

918,73 26,67 363,12

211 222

8 920,73 3 631,18

1 662 7820 50 000

35 000 50 000 75 103

Reingewinn in 1913/14

230 104

1916 128 27

1777

177 1902 2108

10 874 511 36

681 899, 10 8888 260 682

1 861 407: 14 817 100

1 344 163 87 200

8 189 794

. 2 7„⸗

2629 2648 2660 2678 2687 2692 Nu 8 2713 2752 2765 2771 2798 2799 2843 Spezialreservefondskonto: abzügl. 4 ½ % Divi 2850 2866 2879 2882 2924 2935 2962 Rücklagen für 1913/14 „. 12 a. 1 588 000 Aktien.. 1 3029 3049 3053 3070 3083 3085 3100 Gesetzlicher Reservefondskonto: Eisenbahnbetriebskonto: 3104 3156. Dotierung für 1913/14 .. 18 Betriebseinnahwten . 155 425,69 4 Hein obiung 28 exfolgt am 8 Betriebsausgaben .. 69 202,19 Apr gegen Zurückgabe der 3 111““ Reservefondskonto: Vorschlag zur Gewinnverteilung: Uebertrag zur Dotierung

Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ ¹. 1 hörigen unverfallenen Zinsabschnitten und 4 ½ % Dividende für 1913/14 a. 1 588 000 Aktien e ö

Erneuerungsscheinen entweder bei der Königl. Württ. Hof⸗ bank G. m. b. H. der Württemb. Bank⸗ austalt vorm. Pflaum & Co

Wir bescheinigen hiermit, Magdeburg, den 4.

424 3092

1 000 000 3 000 000 600 000 653 611

15 000

149 338 32 000 171 868

1 081 793 368 870 27 779 161 655

6 105

naktienkapital.. Prioritätsstammaktienkapita SFeeeneee“ Reseevefoncds68 Reserve für Unfallversiche⸗ rung . Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfons.. Talonsteuerreserve.. Beamtenpensionsfonds Spareinlagen... Gestundete Brausteuer . Gestundete Biersteuer. 6““ Dividenden für 1909/13 nicht abgehoben .. Otto Spielhagen⸗Stiftung Pferde⸗ und Wagenkonto: MNMellung

u4“ Einnahme für Bier ... . Einnahme für Brauereiabfälle Einnahme für Zinsen..

4 058 268 des gesetzlichen Reserve⸗ 110 792/71

95 679/31

71 460,—

Vortrag auf neue Rechnung. 3 643,35 75 103,35 in 92 697 65 Stuttgart Der Aufsichtsrat. Vorstand der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

dem Bankhaus Schwarz. Quabbe. von Eicke u. Polwitz. Noack. b 1 Federer A.⸗G. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustberechnung der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft habe ich geprüft und bescheinige oder bei der Filiale der Bank für deren Richtigkeit. . ““

Handel & Industrie in Frank⸗ Breslau, den 27. Oktober 1914. furt a. M. 8 Adolf Niessel, gerichtl. beeideter Bücherrevisor. Mit dem 1. April 1915 hört die Ver⸗ Ersatzwahlen besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: zinsung der oben verzeichneten 140 Partial- Landratsamtsverwalter Reg.⸗Assessor von Heimburg als Vorsitzender obligationen auf. Regierungsrat Dr. Bartels, stellvertr. Vorsitzender, 1 25 000 Rückständig und seit dem 1. April Regierungs⸗ und Baurat Sievert, 1914 außer Zins sind die Partialobli⸗ Landesältester Schwarz, 38 262 gationen Nr. 2285 2388. Gemeindevorsteher Maruschke, 858 510 36 Stuttgart, 15. Dezember 1914. Bürgermeister Hahm Bilanz per 30. September 1914. Passiva. SFSS Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Direktor Andrae. 56

236 870 Aktienkapitalkonto 700 000 b 707 E11.“ Tu. II 727 000 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 1 eservefondskonto 70 000 Debet. 71

Spezialreservefondskonto 6 000 1 8 8— 7 Reparaturen und Ersatz 307 201 9 8 Unterstützungsfondskonto 10 000 se 26 250

158 929,22 100 009 91 6197 90 94 458 28 38 43670

398 032

1“

8 8

211 222 05 8 4 265 265,22 4 265 265,22

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Post it den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen.

Magdeburg, den 4. Dezember 1914. Hans von Landwüst, Carl Mittelstraß, Mitglieder des Aufsichtsrats.

Nach erfolgten

569 072 18 230 104 09 1 350 341 26

[74786] Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die in der Generalversammlung vom 17. Dezember a. c. genehmigte Dividende von 4 ½ % gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 27,—

[74805] Aktiva.

Nrea Gebäude⸗ u. Grundstückekto. Maschinen⸗-, Kühl- und elektrische Anlagekonto Fastage⸗ und Tankskonto Pferde⸗ und Wagenkonto

8

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1912/[113 .. 28 324/72 ͤvX1X“X“*“ 1 193 106/19 1““ . j128 834 35 Verfallene Dividende .. . ... 11

Der Gewinn verteilt sich:

Bilanz für die Zeit vom 1. Juli 191³ bis 30. Juni 1914 von 1— uwalzwerk Aktiengesellschaft in Bösperde i. W.

[75083] Aktiva.

Grundstückskonto . . . 8 ““ se

Puafsiva.

2 500 000

Talonsteuerkonto... 2 000 Aktienkapitalkonto

67 920

Tantieme an den Vorstand ... 3 % Dividende von 5 250 000

Gratifikationen an Beamte und Arbeiter

Zuwendung an den Arbetterunterstütz Gewinnvortrag .

Berlin, den 1. Oktober 1914. Die Direktion. C. Röhrig. A. Lange. S.

3 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übersteinstimmend

gefunden. Berlin, den 27. November 1914.

Deutsche EEECEö’ 8

Bodinus. p

In der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1913/14 Dieselbe gelangt von heute ab mit 9,— für die

auf 3 % festgesetzt worden. Aktien über 300 und mit 30,— für

schaftskassen und bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68/69, zur

Auszahlung.

4 11 010 18 8989 15 000 12 577 34 016

230 104

vom 21. Dezember a. c. ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Magde⸗ burg⸗Neustadt, Lübeckerstr. 127/128, Vormittags 9—12, Nachmittags 4—6 Uhr, zur Auszahlung.

Es wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichnis beizufügen.

Magdeburg, den 17. Dezember 1914.

Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Der Vorstand.

Gust. Wernecke.

ungsfonds

1 350 341

Der Aufsichtsrat. Born. Witting. Kreitling. 8 artenberger. Frank. Türcke. und Verlustkonto haben wir geprüft

[75077] Berichtigung.

Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird mit 60,—, nicht wie in Nr. 297 dieser Zeitung irrtümlich gesagt war, mit 30,— eingelöst.

Berlin, den 19. Dezember 1914.

Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.

pa. Heiser.

die Aktien über 1000 bei den Gesell⸗

Brauerei⸗ u. Restaurations⸗ inventarkonto . .

Flaschen. und Betriebs⸗ gerätekonto.

Laboratoriumskonto

Hypothekenkonto II.

Debitorenkonto. Kassakontöo .. Beständekonto..

Bitterfeld, den 16.

Delkrederekonto. Kautionenkonto. Sparkonto Brausteuerstundungskonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

40 247— 16 950,— 1

425 935 68 60 016 28 7 284 48 97 405/45

171177051 November 1914.

6 124 18 900 17 874 39 788 68 169 45 914

1771770 51

Bitterfelder Aktienbierbrauerei vorm. A. Brömme.

Der Aufsichtsrat. F. G. Fleischer. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Der Vorstand. Dr. Brömme.

Kredit.

vwxn Ane-

Malz.⸗, Hopfen⸗ und Brau⸗

materialienkonto. Generalunkostenkonto... Abschreibungen ... Reingerctun. . . . ..

Saldo.. 111““ 188 50274 Bier und Nebenprodukte. 310 108 49 66 944/73 45 914 09

611 470005

1 426/ 46 610 043,59 4

27

61770 55

175100] Sangerhäuser Artien⸗Maschinen⸗- fäabrik und Eisengießerei vorm. Hornung & Rabe.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 15. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude zu Sangerhausen.

[74804]

Bilanz vom 30. Juni 1914 der

Fittingswerke Gebrüder Inden, Aktien⸗Gesellschaft zu

Düss eldorf.

Passiva.

Aktiva.

1— Abschreibung

Abgang 1913 bis 1914

Zugang 1913 1914

1 Bestand 1. Juli 1913

30. 6. 1914

Bestand 30. 6. 1914

Bestand

1. 7. 1913

Bestand

30. 6. 1914

8

5 307 22 6 994 58

Grundstückskonto. 361 300—-

Gebäudekonto 752 840/[15

15 503 73

366 607,22 744 331

Aktienkapitalkonto .. Gesetzlicher Reservefonds .. ..

3 600 000 5—- 110 000 —-

3 600 0007—- 125 000,—

Gespannunterhaltung ... Betriebs⸗ und Handlungs⸗ 11ö1ö11“1“ Abgaben und Versicherungs⸗ E11.“ Beiträge für Arbeiterwohl⸗ fahrtseinrichtungen.. Abschreibungen auf: Bauten, 30% . Bauten für Abbru Baulichkeiten ... Maschinelle Anlagen, AI 1“ Transportfässer.. ““ Kursverlust auf Effekten Talonsteuerreserve... eeee

207 387 134 324 40 799 82 473 23 500

52 015 50 000

85 36 18 Kredit. Gewinnvortrag aus 1912/13 ““ Mietsertrag. ..

L“ Verfallene Dividende..

1 859 183 92 12 688 65 81 932 69

880—

1 984 756,18

Der Aufsichtsrat. Abraham. Boeszoermeny. Der Vorstand.

H. Ziegra. Janke. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

732750 .670121142 Geräte⸗ und Utensilienkonto per 1. Zugang pro 1913/14 S . Abgang pro 1913/14 8

Abschreibung.

Fuhrwerkekento .. ... 4* 4 Materialienbestände⸗ und Ersatzstückekonto 4 v64“ 8 Debitoren: In laufender Rechnung .... Hypothekarische Darlehen auf Arbeiterhäuser

Gleiseanlagekonto per 1. Juli 1913 Iö1““ 8 Wasserkraftkonto per 1. Juli 1913 . 1“ W“ Gebäudekonto per 1. Juli 1913 Zugang pro 1913/114.. Abgang pro 1913/114

W4*“ Motoren⸗, Maschinen⸗ und Apparateko “” eEö1X“;

Effektenkonto Kautionskonto

Kassakonto.. Wechselkonto. Avalkonto..

Abkhbt

2 356,16 875,02

170 520 677 002

3 593 1 193

9 894

1 481

.Juli 1913 65 616,65 3 531,34

to per

578 659

578 183 14 32 561

62 085

9 2

670 771 98 044 7

iͤ19 I55 221 1 484 25

75 417 22 395

97 812 27 007

850 5571 30 839

266 164 53 629 446 59

881 397,04 82 753 50 7 635 26

5 71988 53 357 16 83 000

Beamtenpensionsfondskonto per 1.

Reservefondetonto . . . . . .. Erneuerungsfondskonto.... L“ Kreditoren: In laufender Rechnung . . Lohnkonto: Rückständige Löhne. Juli 1913 APe h

hierzu 4 % Zinsen bis 30. Juni 1914

Talonsteuerkonto per 1. Juli 1913. . .. Ueberweisung pro 1913/14

Dividendenkonto: Rückständige Dividende: 1909/10 120,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: q1111I“ 44 8

Avalkonto.

Mobgemtinzs 6 Vortrag an 1912/113 .

1912/13 120,—

34,45 03,10

Ueberweisung auf Talonsteuerkonto. Handlungsunkostenkonto: Diverses . . 183 868,98 1ö1“ 14 243 66 198 1

biervon ab: Nebige Abschreibungen 188 500 9 2 500,—

12,64

459 437

369 31257

Reingewinn pro 1913/14. ..——

3652 928 96

90 124

250 000 100 000 20 000

510 236

3 632 928 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Abschreibungen auf Gleiseanlagekonto.. 1 193 Per Vortrag aus 1912/13 16 Betriebsgewinn pro 1913/14

Wasserkraftkonto... 9 894 8 ““ 32 561 2 Motoren⸗, Maschinen⸗ und Appa⸗ 1114“ 98 044 5 Geräte⸗ und Utensilienkonto.. . 27 007 Ueberweisung auf Talonsteuerkonto.. . Handlungsunkostenkonto: Doo

Reingewinn pro 1913/14

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für as Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1913

is 30. September 1914.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung und der Bilanz sowie rteilung der Entlastung des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahl der Revisoren für die Jahres⸗

rechnung 1914/15.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschaͤfts⸗

8 vnbeerder ihe, 8 8 ei der Gesellschaftskasse oder Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. bei der Deutschen Bank in Berlin niedergelegt haben. Der Hinterlegungs⸗ Reingewimm im Geschsftslabre 1913/14

sscschein dient als Einlaßkarte.

553 515 16 293 12 625,— 36 585,

2 354 190/76 77 300—

der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Neukölln, den 16. November 1914. Die Revisionskommission. Carl Witt. 1 Walter Schulke, öffentlich angestellter heeidigter Bücherrevisor im Bezirk der 8 Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, und der Handelskammer zu Berlin. 106 110,97 b Die Dividende für dus Geschäftsjahr 1913/14 ist auf 14 % für die konvertierten tammaktien und auf 16 % für die 1836 555 Prioritätsstammaktien festgesetzt. Die Ein⸗ e. ösung der Dividendenscheine Nr. 8 erfolgt 2 üügemäß, für die konvertierten Stamm⸗ Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. 25 481 1 ttätestemitastes n.8 e denie b9. Warenkonto (Rohgewinn) . . 1 949 863 21. d. Mts. ab bei der Gesellschafts⸗ bö111“ 1 831 asse in Neukölln, der Dresdner Bauk

123 784/71 69 159 45 19 167 75 2 875 75 1 505/40 6 123 65

1 512 82 4 554 28

Maschinen⸗ und Gerätekonto 499 017 74 Mohellekonto .. 1— hegwto. . . ... 17 243 25 eb..—“ 39 626 46 Waren⸗ und Materialienkonto.. 2 071 414 34 Wertpavitere⸗ und Hypothekenkonto 77 300,— LWe6“ 2 498 06 4 00667 eee““ 4 298 56 1G 6 014 40 Postscheckkonte 5 37741 1 7 217,31 66* 750 361/13 8 8 657 869 80 Avalkonto 7000,—

50 741 45 954 702,/74

178 977 28

Speztialreservefonds 3 423 219 65

unkosten) .. Frebitoren . Avalkonto 7000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

25 481,17 Reingewinn im Ge⸗ schäftsjahre 1913/14 80 629,80

(Gründungs⸗

414 634

8

183 868 1u“ 14 243 369 312 57 eee.“ 459 437 55

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung mit den vVvLTWI geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 1. Dezember 1914. „Revision“ Treuhand⸗AktienGesellschaft. Der Vorstand. n Berlin und der Dresdner Bank und eltzer. ppa. Karl Voegele. 8.1 er Firma Gebr. Arnhold in Dresden. In der heutigen Generalversammlung wurde das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikbesitzer Carl Möllmann, Iserlohn, ein⸗ Neukölln, den 19. Dezember 1914. stimmig wiedergewählt. Der Vorse 8 Der Vorstand.

111“ Dezember 1914. Gerrüft und 88 ctnde 1914 b S26ö Bösperde, d er Vorstand. 8 Düsseldorf, 23. ober 8 177507 . Eichel. Strempel. 1 1 3 8 5076] Die Direktion.

64

158 272748 128,— 98 216/86] 4 836 555 16 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1914. —-J——- reene

seer

459 437

Soll. Generalunkostenkonto... 8 1“ 1 772 847 39

EEe.“ 98 216 86 Bilanzkonto:

un

25 481

80 629 80=%—106 11097

1 977 175/22

———V—VV

1 977 175