1914 / 300 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sch. 20006. 8 1 2 . Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus f 128401 (N. 4884) 26 6 technische Zwecke. 171721 (N. 6947) 14. 3. 1913. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Umgeschrieben am 14. 12. 1914 auf: H. J. Weng⸗

Brennmaterialien. lein’s Norica & Herold⸗Werke, Nürnberg⸗

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schwabacher Nadelfabriken Gesellschaft mit be⸗ Schmiermittel, Benzin. schränkter Haftung, Nürnberg.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9 , 59547 (N. 2031) R.⸗A. v. 8. 5. 1903. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 77069 (N. 2756) 21. 3. 1908. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 88670 (N. 2891) 3. 7 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 9f 93126 (N. 3070) 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 9Wc 93481 (N. 3125) rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 97387 (N. 3453) zwecke. 101406 (N. 3646)

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 106877 (N. 3866) lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ 9 118550 (N. 4253)

8 8 88 LEö“ Seübs zess dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 128423 N. 4750

7,9 1914. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren /Rhld. 8 88 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 90 132617 g. 5. 8 7/12 1914. 11“ 1.“ 1 2/6 1914. Fa. Oskar Hävecker, Bremen. 7/12 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 148693 N. 5525) 3. 10.

Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrit. Waren: Pa⸗ 1914. 3 und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 158195 (N. 6971) 14. 5.

Pier und Papierwaren. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ Geräte, Meßinstrumente. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: H. J. 200644 11682.* und Zigarillos. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, lein’s Norica & Herold⸗Werke, Nürnberg⸗ 299644. A. v1““ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Schwabacher Nadelfabriken Gesellschaft mit be⸗ 1e“ . 8 200647. H. 31087. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. schränkter Haftung, Nürnberg. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

38. 2 1 8 tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Ernenerung der Anmeldung. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- Am 22. 8. 1914. . 8

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 40 76396 8 . 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 277 1914. Fa. F. Ahlgren, Gefle (Schweden). 31/8 1914. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 7/12 und Fette. 32 853

Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Brögelmann, Berlin W. 66. 1914. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

7/12 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ Honig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze,* 4874 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 1 mischer, technischer, pharmazeutischer Artitel und Drogen. Beschr. Kakao, Schokolade; Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 2012 (F. —. 4902). Waren: Schmierseife, Seife, Parfümerien, Waschpulver, 88 Feeeg ditorwaren, Hefe, Backpulver. 824 8 8 930 (G. 199). 8— ö S und ““ 38. 200649. Sch. 20025. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2639 (G. 3 2135 (G. 200). septische Präparate, Tabletten für Hals⸗ un rust⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 1 pflege, Reinigungs⸗ und Gesundheitspflegemittel, Toi⸗ PREUSSENKRAFT Roh⸗ und Halbstoffe zur Feieaseehesche⸗ Ta⸗12 4384 (L. 342). lettemittel. 1 peten. Am 29. 8. 1914.

1“ 14/9 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona/ Elbe. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗122 b 79412 (E. 4067). C. 16031. 7/12 1914. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Am 30. 8. 1914. 2 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von gegenstände. 8 2493 1 85). 20 b 74289 (G. 5390). 8 8 11 1 8s Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Am 1. 9. 1914.

200645.

daraus. 1 82664 . 4780). 38. 200650. Sch. 20026.] 30. Kvnöpfe. Am 5. 9. 1914.

6/7 1914. Chemische Fabrik Düsseldorf Aktiengesell⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 519 (H. 323). 34 4040 (üSch. schaft, Düsseldorf⸗Bilk. 7/12 1914. BAYERNKRAFET Schheib-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 32 3324 (Sch. 86).

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 1“ misch⸗technischer Produkte. Waren: Putz⸗ und Polier⸗ 14/9 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona/ Elbe. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 3971 (Sch. 338). 28 2001 (B. mittel für Metall, Leder, Glas, Porzellan, Email, Holz, 7/12 1 914. G Schußwaffen. 1527 (B. 397). 12 10316 (A. Stroh, Elfenbein, Knochen, Schildkrot und Stein. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 1549 (B. 395). 8

Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Am 8. 9. 1914. 8

38 200648. K. 28397. 88 8 sch Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗. 1310 (K. 426). 2 1267 (K.

85.

200652. Sch. 20027. schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen 765 (W. 79). 9 b 5674 R. für Leder), Schleifmittel. 5673 205)

Zurück 2un häuslichen Hend 8 5 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 74166 G. 1914. 8 8 1

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 8 3 E11“ 2 za. C. F. 6 ; Altonag /Elbe werkskörper, Geschosse, Munition. Am 15. 9. 1914. 8 6 8 8 —/112 18 8 .“ s —. 8 I bG 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Pech . eatn⸗ s 8 88 p. . 8 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr. Aohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 5. 66 H. 8 w Schornsteine, Baumaterialien. 8637 (H. 732).. 19714 (H.

G 8 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Am 24. 9. 1914. 26e. .“ K. 28262. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Fahnen, Zelte,2 1939 1259) Segel, Säcke. Am 27. 9. 1914. Uhren und Uhrteile. 4907 PPöö1] 26 . 1e; Am 4. 10. 1914. ö1 Stiliende Nervése. 200654. 962. 6856 (2. 8 S 16. 1. 8 2. ichsüchtl u uRekon mten Im Iin . I. Sc. eeeeeeeeesseg 34 73728 (5. 10454). 34 73729 (H. 10456). 31,7 1914. Fa. Mar N. J „111n 2589 (E. 22) 6 14936 (C. 519, Krüger, Leipzig. 7/12 1914. I 8 lIl 3523 (C. 524). 7188 (G. 523) Geschäftsbetrieb: Konfitüren⸗ ft N1 8 91. 1305 (C. 8-. 68580 8 517. handlung. Waren: Kakao, Scho⸗ 4SA EEeEI 28/9 1914. M. Wilckens Nachfolger, Burgdamm b. 4510 (c. 8207 7 8 C. 517). kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und EEö.““ QBremen. 7/12 1914. 8 G 18 10. 1914 8 Konditorwaren, diätetische Nähr⸗ EV6 (Vorzügliches Kräftigungs-Gen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ 74693 0. . mittel, Malz. EPEI“ vura GrechSe n be e. diz ter. rio. Eite.., fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. 86 3 82 S ““ 1“ X“ Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake Am 22, 10. 1914. G 1 ü” 1 Bürs gess.X0-NelJacnr-neg,1r--r2-P-L.ng-⸗eemm 3“ 1[5 76856 G. 10514). 23 84289 (H. 10508). 58 DHDas Glas jst nach Sabr Auch Stets gat 29 verschliessen. e b Zigare [23 76866 (H. 10511). 5 91445 (H. 10513). MaX R.HRUGER.LEIPZIGʒ Grmmaische Str 19. 290090. p. 13791. 76867 §H. 105177. 11 10357 (C. 5601

29 * nge boke ne ttachahmu gen energisch zurück und athte stefs auf dieses kikekt 8 e5 7080 (H. 105 16 ). 34 7 5159 (L. 6053 8

2. 8 N. 8 78866 H. 10515). 32 77731 B. 11297. 11“ 1 80580 (H. 11509). 80176 (B. 11371]. 8 1 1b e“ 1 Am 23. 10. 1914. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 75714 (F. 5358). G 10. 1914. 8

1 Wohlsck hrr neckende, erstlqassige Krafmmahrun 5

8

für Lebensmittel. 3 Am 24. 8 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst 1 8 2746 (K. 581). 99 liche Blumen. 14/9 1914. Parillo Gesellschaft mit beschränkter Am 25. 10. 1914. Schuhwaren. Haftung, Hamburg. 8/12 1914. 78001 H. 10532). 8— 26/8 1914. Gebrüder Weigang, Bautzen. 7/12 Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Hosenträger. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygie⸗ Am 27. 10. 1914. 1914. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ nisch⸗pharmazeutischer Produkte und Hle. Waren: Arz⸗3, 16531 (R. 1118). 2 75264 (M Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 76644 L. 6145). Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 2 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Am 28. 10. 1914. d 9 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, technische Hle und Fette, Speiseöle. 2 76300 (C. 5136). 34 76425 (T. G. 15686. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ ö“ 1“ Am 29. 10. 1914.

späne. 36d. 200661. K. 28298. 76565 (C. 5184). 23 76674 (F. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck 76763 H. 10706). 2 78697 .

masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 80422 (L. 6404). 8 mineralische Rohprodukte. Am 30. 10. 1914. 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 5 76857 (H. 10758). 11.“

schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Am 31. 10. 1914. 81 8 Düngemittel. 8 20/8 1914. Fa. Rudolph Karstadt, Hamburg. 8/12 B. 948) 34 5s . 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1914. 89— 1 1 8 81637 85 88es 46 H. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Damen⸗ (D. 5008). 116“ bekleidung und Kleiderstoffe. Am 3. 11. 1914. 8 8 76589 (R. 6382).. 82001 R.

8 1““ 82 8

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Anderung in der Person 3616 B 1I089 11.,19144 3,0 (B b 4 (B. . 32 4

E. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, des Inhabers. 4306 (B. 1073). 23 5017 (B Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be W. 433) R.⸗A 5 1895 4310 (8. 1988 5982 88. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 4750 (W. 434) 19. 1 4314 B. 1081). 11 5641 (B. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 21234 (N. 562) 15. 1. 1897 4318 88. 1074). 6118 B. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 29229 (N. 815) 15. 1898. 4332 B. 1082) 9 1

Hsen, bhn S mechanisch be⸗ 29378 1ö”] . Am 11. 11. 1914

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 35765 93 9 1 36

Bauteile, Maschinenguß. 82 8 3928) 1889 77776 (S. 116877122 (S.

Land⸗, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, 47450 . 3311) 9 9c 77069 6). 9e 77862 (N.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 50660 1610) 81096 ).

Fahrzeugteile. 51087 1678) 8

1902. 75642 3 8 11. 191

Hieb⸗ und Stichwaffen.

. 1914.

SEPSSSU‚gSSSSSUgS

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 54681 . 1924) Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 54953 1917) Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 55568 1918) 79086 8 h mittel, Bohnermasse. 48 .2238) 1903. . 11. 1914. b . 8 “] 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. N. 2735) 1905. 78398 1 9). 11/12 1913. B. Grimm & Co., Hamburg. 8/12 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. f 79289 . 2706) 8 . 11. 1914. 1914. 1 162. Bier. 9 81096 . 2744) 3 82412 (Sch. 7697. Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft. Waren: Weine, Spirituosen. 81446 . 2893) Kl. . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ehes . 2941) . 3. 1906. Berlin, den 22. Dezember 1914. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und Badesalze. 8 32 (N. 3255 28. 5. 1907. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 105333 4 . 3. 1908. Kaiferliches xx Jagd. mminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannias 114708 . 4298) . 2. 1909. Robolski. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 118085 . 4496) 8 echte Schmucksachen, Christbaumschmuck. 122054 . 4616)