bogen zu Stück 20 Aachen⸗Mastrichter diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt habe und daher verpflichtet sei, ihr Unter⸗ I. Stockwerk, auf den 26. März 1915, [74722] Oeffentliche Zustellung. Geldrente zu Vormittags 10 Uhr, geladen. Die Firma Schürmann & Co., G.
Eisenbahngenußscheine Nr. 3917, 3918, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu halt durch Entrichtung einer 81 . 1u“ 3 5161, 5166, 5167, 5169 5176, 5178, lassen. 39. R. 462/14. gewähren, mit dem Antrage, auf kosten, Berlin, den 16. Dezember 1914. 6. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer 1 „ 0 fpflichtige Verurteilung des Beklagten durch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Kaufmann Wilhelm Diedel in Frankfurt 1 3 w E 1 † E B E 1 -— g E
5191, 5197, 5198, 5200, 5209, 5217, Berlin, den 16 Dezember 1914 Grüß, Gerichtsschreiber ein gemäß § 7088 Z⸗P.⸗O. für vorläufig Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 22. a. Main, Mainzerlandstraße 109, Prozeß..
betlios ahgrt w, 11ö6u“ des Königlichen Landgerichts I. svollstreckb klärendes Urreil, d bevollmaͤchtigter: R b 8 b ö 4äa um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Aachen, den 15. Dezember 1914. [75449] Oesfentliche Zustellun Klã 9. 1 1910 ab bis zur Vollendung Firma Ad. Frank K
Hahn u. Co. in Berlin, Niederwallstr. 16, . mkam Co.
8 119/121 Quee Victoria Street, London
Königl. Amtsgericht. 5. Der Bergmann Jakob Grezs (oder 3 des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine [75022]1 Bekanntmachung. .J9 ochum, Josefinenstraße Nr. 57, Geldrente von vierteljährlich sechzi Mart klagt gegen den Apotheker Oswald F. C Grund B 8 Auf Antrag der Erben des verstorbenen Prozeßbevollmächtigter: üchennesn E111““ rlich sechzug Mart Goerke, früher in Bublitz, jett unbe⸗ 2. 0, auf Grund der Behauptung, daß . . Berli ; ’ zu zahlen, und zwar die rück⸗ Beklagte der Klägerin für Auslage d erlin
kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Spevstionsbeträge 611 L. 45 ₰ Leulbge, G 8 . Mittwoch, den 23. Dezember
Stuhlmeisteis Franz Würker in Görlitz, Schramm in Bochum, klagt gegen seine ständigen Beträge sofort, die künftig füllt vertreten durch den Rechtsanwalt Heese in Ehefrau, Friederika geb⸗ Schneider, früher ftändigen Beträge sofort⸗ die küͤntig fällig daß ihr der Beklagte für am 12. Juli . G — 1“] Görlitz, sind durch Ürteil des hlesigen in Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts, S Krften einet, Pten Hedchch. 1913 gekaufte und erhaltene Wäschewaren 5 6 Feönteläches 1. 8 2. Unteruchungssachen. 9 9 “ Amtsgerichts, Abteilung für Aufgebots⸗ unter der sehauptung, daß diese ihn 111 den vereinbarten Kaufpreis von 312,80 ℳ wolle die Beklagte kostenfällig verurteilen, 8 lufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. sachen, vom 18. Dezember 1914 die 4 % böslich verlassen habe, mit dem Antrage v bs veecheastbts ecis ““ schulde, mit dem Antrag, den Belklagten 18 el ee ese “ h 78 Proꝛeß. 8 . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er An el er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Hypothekenpfandbriefe der Hypothekenbank auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Sice mss er, kostenpflichtig und gegen Sicherheitsleistung zinsen einschließlich der Kosten des in .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 98 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ in Hamburg Serie 275 Nr. 103284 Lit. E. Beklagte zur mündlichen Verhandlung neues Justizgebäude, Volgersweg 1, für vorläufig vollstreckbar Bermske rubrizierter Sache entstandenen Arrest. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaft enprei 9. Bankausweise “ 200 ℳ, Serie 275 M. 103235 Lit. E des Rechtestreits vor die vierte Zivil⸗ 8 360, 85 g; 29. — 1915, an die Klggerin 312,80 ℳ4 nebst 4 % wSeee⸗ 12. 9. 43/14 zu zahlen, und das 8 = 8 W 8 dbens b Auzeig esahg., den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. über 200 ℳ und Serie 275 Nr. 103236 kammer des Königlichen Landgerichts in den 1914. usen seit 1. Juni 1914 zu zahlen. Die s HüZühtnSathe entiseiftüng Itr ver. [75749) Bekanntmachung [75705 Sae-i 8 .“ 1“ E“ des Königlichen Amtsgerichts. das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ ä des Rechtsstreits vor F df See⸗ *bank der Diskont 5 %, der Lombard⸗ von Schuidverschreibungen ¹* 38 5 22396 8 22419 56817 56852 56875 56883 56884 56935 Ber Gericischeter des Amttzericts dachin Gegchie gaelasenen gwiltann (aa87. Oefenenche Jastenang “ ö undsachen, Zustellungen dnsh für Darlegen gegen Berpfändung ünes, Ltadtanleihe 2e 1399 sind die 2269 22668 22715 22804 22349 22815 5298 57989 57089 57820 7885 vü822 „ Kresfersge Seges estellen. Zum Zwecke der öffentlichen .Stockwerk, Zimmer „auf den 8 0. nachstehenden, am 1. Juli 1915 bei 22910 22933 22965 52978 330 3 52819 57226 57550 7 98 [755761 Ausschlußurteil. Zustellung wird dieser Auszug der Klage Lö“ “ 15. Februar 1915, Vormittags den 1. März 1915, Vormittags U. dergl. Berlin, den 23. Dezember 1914. der Stadtkasse zu si. der Dresdner 22010 22965 32973 23003b 23040 57746 57747 57755 57756 57758 57765 orfstr. 34, Prozeßbevollmächtigte . 1 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 2 „ 041 23043 23120 23219 23223 2322 7898 57 . . 9 ½ uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3 9, 175584] Oeffentliche Zustellun Reichsbank⸗Mirektorium. Vant zu Berlin, der Filiale der 23292 23300 23400 23433 23451 23348 58417 59494 5892, 59058 5812 58682 8. ner Baunk zu Hamburg, der 23549 23598 23633 23665 23674 24882 59064 59095 59228 59564 29122 3979;
I. Für kraftlos werden erklärt: bekannt gemacht. Rechtsanwalt Fritz Selten, Berlin, Pots 1) auf Antrag der Witwe Ludovika Bochum, den 11. Dezember 1914. elten, Berlin, Arus., Zustellung wird dieser Auszug der Klage einen bei diesem Gerichte fugelassenen 8 ch damerstraße 5, klagt gegen die Firma Zustellung zug ge Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Die verwitwere Frau Henriette Jarael, [75597] Bremer Wantfiliate der Dreedner 23683 2634 23711 23712 23713 23711 599900 59950 59868 5987 23683 23694 23711 23712 237 23714 5 5986 59876 59912 59913
Stick in Pironten⸗Ried der 3 ½ e ige Meyer, L.⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber Alosse, Dayral & Co. in London, bekannt gemacht. 1 andbrief der Bayerischen Hypolheken⸗ 1 L 1 Se.-nven. 7a,., 8 vertreten zu lassen. G geb. Ganz, in Berlin⸗Wilmersdorf, iniali znis Bank zu Br 23715 23716 53712 32 Pfs Wechselbank 8 München Serie 39 des Königlichen Landgerichts 5 Peencee. .. vnter ber ] Ver cge deis entde ennben nalüichen Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1914. Badenschestraße 13 “ Königlich Rumänisches vv.See.eeee “ 8 8 23717 23718 23719 23720 59934 59936. Ait. M Nr. 118 804 zu 500 ℳ., . gge.. 258820. Deffentliche Zusteilung. iung, daß Bellggte Nen släger durch Ver, Amisgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 20. PZ“ Hechteanälte Justüräte J. Auerdach und Finanzministeriu zulösenden Schuldverschreibungen ausgelost 2382, 33122 23769 23783 23837 23862 60022 60023 60025 60809 60613 60823 2) auf Antrag des Bäckermeisters Die Frau Marie Berta Winter, geborene brag 8 .“ 1913 auf b eSäe dchehn ae des Königlichen Landgerichts. Dr. E. Abrahamsohn in Berlin W., — 1 um. worden: g BB 23873 23947 23991 24035 24099 24100 60703 60764 60797 60909 60911 61238 Michael Seebauer in Steinweg der Bergner, in Gera, Reuß, Schleizerstraße 88 glicht 8 8 b — 58 “ Svg, IZZZIZ. 75583]1 O li hell . Mauerstraße 68 1, klagt gegen den Theater. Direktion der Generalbuchhalterei. Lit. A Nr. 63 102 172 269 287 558 “ 24129 24232 24251 24258 61242 61300 61321 61364 61396 61424 3 ½ % ige Pfandbrief der Bayerischen Hypo⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt verp 6 9. 2 e und zwar gegen ein] Die Deutsche Volksbank Kattowitz, Ein⸗ 88 88 effentliche “ ung. Adol 8 direktor Hugo Themme, zuletzt in Zeitz 8 Oeffentliche Schuld. à 3000 ℳ. 11“X“ 24259 24308 24405 24408 24421 24482 61503 61612 61847 61854 61914 62093 theken⸗ und Wechselbank in Iheber Bittermann in Berlin, Potsdamerstraße Z1a, halt’” iches voraus zu zahlendes Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 8 88 rundeigentümer 85 und Adolf jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der „Die 18. Verlosung der Obligationen Lit. B Nr. 723 942 1043 1455 1502 24510 24552 24556 24578 24592 24620 62138 62152 62289 62316 62588 62589 Serie 41 Lit. L. Nr. 336 475 zu 1000 ℳ. klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ ha Eer 8 b ½ vns t daß sie dieses Haftpflicht in Kattowitz O. S., Prozeß 1e-e à9 Hern bugh. Neuerwall 39, Behauptung, das ihr als Erbin des ver⸗ der 4 % Rumänischen amortisierbaren 1618 1757 1823 1936 2066 2120 2181 24660 24705 24710 24712 24713 24714 62649 62688 62691 62799 62842 62862 3) auf Antrag der Hauptlehrerswitwe mann Hrn Arthur Winter, früher in dagt K x- em n 8. 1 geleistet habe, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat 1eaa möchtigte: “ “ storbenen Schauspielers Wilhelm Israel Rente von 1905 — konv. Anleihe 2215 2278 2324 2362 2492 à 10002 8 3 34739 24744 24784 24812 24822 62910 63329 63491 63497 63689 63730 Veronika Reiner in Schrattenbach die Berlin⸗Lichtenberg, Gürtelstraße 22, jetzt 8t t 9 sichf 8 ie Raten be Sep⸗ Kaiser in Beuthen O. S., klagt gegen: 1) den 15 er, S Piza 1 exander zu an den Beklagten eine rückständige Gagen⸗ von 424 613 000 Francs — wird Lit. C Nr. 2606 2644 2658 2711 24824 24832 24836 24869 24840 24843 63749 63787 64551 64575 64590 64634 4 % igen Pfandbriefe der Bayerischen in Amerika, unter der Behauptung, daß vmß er 8 9 ünr 8 “ e dem Kaufmann Elkan Cudzynowski in Sos⸗ Pe urg, G ie Dean forderung von 145 ℳ zußtebe, die bei der “m 2. Januar 1915 n. St., Vor⸗ 2713 3035 3255 3686 3897 3933 1123 24937 24940 24955 24956 24957 25291 64792 64810 64855 64963 64973 64989 Handelsbank in München Lit J Nr. 39 136 der Beklagte Ehebruch getrieben habe, mit An⸗ ntefl e 8 Sgee⸗ ost Vnphfchtig zu nowice, Modrzejowerstraße 38, 2) den & 5b „ pertreten 8 ihren Königlichen Regierungshauptkasse in Merse⸗ mittags 10 Uhr, im Finanzministerium 4213 4219 4376 4395 4419 4472 4478 25292 25301 25306 25310 25311 25409 65041 65134 65136 65151 65154 65172 zu 1000 ℳ und Lit. K Nr. 21 597 zu dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klä⸗ . inn an S äger 1500 ℳ nebst Kaufmann Leo Jasny in Sosnowice, Vorstand in Manchester, mit dem Antrage burg hinterlegt worden sei, mit dem An in einem zu diesem Zwecke besonders her⸗ à 500 ℳ. 1 (8 25452 25491 25496 25497 25611 25629 65186 65190 65300 65304 65317 65358 ö gerin ladet den Beklagten zur mündlichen 88 . von 500 ℳ seit 1. Sep⸗ Pilicnyjnastraße 20, unter der Behauptung, auf kostenpflichtige, eventuell gegen Sicher⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und gerichteten Saale, in Gemäßheit der im Aus früheren Auslosungen resti 8 25748 25759 25785 25851 26015 65456 65469 65517 65552 65726 65903 4) auf Antrag des Privatiers Josef Verhandlung des Rechtsstreitz vor die “ 3 1 8 weiteren 500 ℳ seit daß ihr die Beklagten aus einer Wechsel⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ vorläufig vollstreckoar zu verurteilen, darin Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. Fe⸗ Lit. A Nr. 202 über 3000 ℳ. —* 26244 26263 26297 26300 26473 2 65923 65962 65979 65996 66071 66073 Dendorfer in Cham der 3 ½ %ige Pfand. 23. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ seit 9— be ug. 750 ℳ verschulden, mit dem urteilung der Beklagten, den Fvve 8 zu willigen, daß von den bei dem König⸗ bruar 1906 veröffentlichten Bestimmungen Lit. C Nr. 3002 über 500 ℳ. 26781 26786 26787 76790 27020 27174 66402 66426 66427 66428 66432 66433 brief der Süddeutschen Bodencredithank gerichts III in Berlin zu Charlottenburg, n v ovember 4 zu zahlen und das Antrag: 1) die Beklagten als Gesamt⸗ zahlen: 1) 600,— ℳ nebst 4 % Zinsen lichen Amtsgericht Zeitz hinterlegten Be⸗ des neuen Verlosungsreglements, statt⸗ Rostock den 19. Dezember 1914. 27181 27185 27187 27201 27231 66437 66441 66442 66574 66819 66828 auf den 6. März Urteil eventl. gegen Sicherheitsleistung für schuldner zur Zahlung von 750,— ℳ nebst seit dem 1. Oktober 1914, 2) 600,— ℳ trägen in Sachen Josrael und Gen. wm. r. inden. Das T 1ns . 27384 27395 27409 27479 27482 27505 66902 66930 66984 67104 67159 67263
am 2. Januar 1915, 3) 600,— ℳ am Themme ein Teilbetrag von 145 ℳ nebst Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ “ 1. 27517 2754⁷ 27562 27611 27616 27722 67342 67560 67523 67584 67585 67710
[75536] 27737 27777 27796 27809 27841 27943 67711 67759 67929 67969 67978 68067
in München Serie 38 Lit. J Nr. 167 091 5 —nen, 1.- 10 Uhr, Zimmer 51, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der 60 % Zinsen seit dem 10. September 1914 und 2 9 7 A 8 2 0 5 8 . 9 ¹ 2 ladet die Beklagte zur mündlichen 7,90 ℳ Wechselunkosten an Kläverin zu 1. April 1915, 4) 600,— ℳ am 1. Juli entsprechenden Depositalzinsen an die Seseree im Gesamtnennbetrage von 5 % hypoth che E Q28008 280 3 068 500 Francs gezogen, und zwar: o hypothekarische Eisenbahn⸗ 28008 28058 28090 28091 28318 28345 68100 68137 68173 68239 68252 6826 9 8 1 e 202 00592 4 90
“ Antrag des Vizewachtmeisters mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Kläger Udrich Luß 89 München der 3 ½ % ge Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. D vor 5 verurteilen, 2) das Urteil für vorläufig voll⸗ “ w vJ 6 den semhseten Klägerin ausgezahlt wird. Zur mündlichen g. 582 re⸗ Faasiche der Säddeutschen Bodencredit. Zum Zwecke der öffemlichen Zustellung erLand 89 Handelssachen des König⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Fällig 888 agen ab mit 4 % zu verzinsen, Verhandlung des Rechtsstreits wird der „⸗Obligat. zu 20 000 Frecs. = 120 000 Goldauleihe des 38349 28355 28434 28512 28541 28565 68262 68263 68266 68377 68426 68428 bank“ in Muünchen Serie 47 Lit. 3 sred dieser Autzug der Klage bekannt ge⸗ nchene Ffndgerichin, in Berline Nene die Berlogten zur mündlichem Verband. der zencgteg enchedieheosgfanftucenef Beklagte vor das Köͤnigliche Amtsgericht „370 „ „5000 . =1 850 000 Staates Sao Paulov. 28028 28641 28612 28616 28648 28819 68456 68518 68527 68515 68551 —68652 Nr. 442 122 zu 500 ℳ. macht. 2 eEET1“ Fe. lung des Rechtsstreits vor die Kammer für gsgangenen “ “ egan. in Zeitz auf den 2. März 1915, Vor⸗ 2197 „ „ 500 „ —1 098 500 6. 2 . 2888 38893 28891 29016 29063 29151) 68063 68604 68665 68739 68807 68803 Charlottenburg, den 17. Dezember bruar „ Vormittags Uhr., Handelssachen des Königlichen Landgerichts ö “ nedft mittags 9 Uhr, geladen. 2573 Obligat. zu einem Ge⸗ Bekanntmachun a.vee ” 8——“ 88 291 28835 29288 39270 68885 8 . 88879 68882 68891 914. 8 Zeitz, den 16. Dezember 1914. samtnennbetrage von Fres. 3 068 500 Anleihebedinguhlgen Le2n b 29198 29298 29701 28979 “ 388 898 ö““
8 9498 29490 44 297 29750 29753 69412 69676 69976.
1““ 1““
6) auf Antrag des K. Rentamts⸗ mit der Aufforderun Han sekretärs Max Högel in Augsburg der 1 dachten G 5 dcng. . sn ei dem in Beuthen O. S. auf den 3. Februar 8 b drück Alf 2 inns G g e⸗ Der Gerichtssschreiber gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1915, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Keller, belegen im Grundstück Alstertor 21, Erbstößer, Amtsge rretz Die 18. 6 1 4 857 ebe des Königlichen Landgerichts III in Berlin. h ehench. Sum.. dfeh h lsch bei b “ vö dGe:ncssgaellissetr 4 % 8.Seee. ge “ 15 ö 2983 70064 70068 70625 70796 70989 70993 Nr. 18 252 zu 500 ℳ. [75592] Oeffentliche Zustellung. hekannt gemacht. 53. 0. 292. 14 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als “ “ iner 8 der FKrieges des Königlichen Amtsgerichtt. Rente von 1905 — Anleihe von Sot⸗ ausgelosten 30074 30090 30125 30126 30169 71060 71290 71802 71889 71927 71932 G A „ den 19. Dezember 1914. Die Einlassungsfrist ist auf eine Woche nicht bezahlt. Da zu befürchten sei, daß 8 1“ 7 5. rd am Serie A: 30452 30454 30456 30457 304538 71942 71959 72966 7217 179 72180 TTETE“ ööö E nhe dint eumürster . 88 C1ö1“ 1— 6 . 2614 u hun Sebrenceen “ u“ ——yü I· mittags 10 uge, n. Frranfniftedior. 88 Se 88 880. A E 8888 “ 88 30657 30658 30859 22239 v22228 79319 7 2387 12232 12139 Erlangen der 3 ½ %O ige andbrief der älte 8 K-bsnAashad. J. euthen O. S., den 21. Dezember 8 6 in einem zu diesem Zw 3 es “ 17.6. 30660 30664 30665 30667 30670 30699 724632 64 72514 72512 72 2 Säddeutschen e;-- in München 11“ e“ [75581] Oeffentliche Zustellung Der Gerichtsschreiber werde, sei die Vorausklage gerechtfertiat. 1 3) Verkäuf V 8 cht erichteten Saal⸗ 11“” r. 14 15 91 179 266 400 460. 30807 30814 30815 30928 30952 30957 72692 „28 8 ee Serie 52 Lit. Nr. 621 244 zu 1000 ℳ. ürbeiter Karl Joseph Diedrich Schmidt. Der Ftrma Reinhold Kühn in Berlin des Königlichen Landgerichts. CC “ C“ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Noniteur Sffiefel I0 Zäübbeit den J“ 31003 31028 31038 31067 31093 31097 72935 72939 72941 72971 739006 73007 II. Die Antragsteller haben die Kosten zuletzt in Neumünster, jetzt unbekannten Kochstraße 5, klagt gegen den Kaufmann [75590] Oeffentliche Zustellung. wird zur mündlichen Verdingungen ˖S bruar 1906 veröffentlichten Bestimmungen II“ 5000,9 S 1 — 1“ 31136 31148 31365 73015 73026 73067 73073 73083 73094 deseaaafgheen den N1ogch n 1914 öe “ dede . Co. ir Sorau me d, des Rechtsstreitz vor das Amtsgerichi [757049] “ des neuen Verlofungsreglements, statt. 353 396 601, 653 718 719.,841 861] 31555 31598 31765 31279 31528 31745 ,8119 73189 28 . Autsgericht 88 bhesedie eeunn en chen ver hanir 88 28 8 8. 1. Ieunter ö Bseg in “ 8 tedr in 1Hasshel TöGGe Ziwil⸗ Verdingung von 8000 kg Waterproof. Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ 19 89 7 1112 1126 1249 1303 1335 31798 31809 31821 31976 31987 32035 73692 73717 73298 8 73288 .“ “ 8 E1“ prozesse gegen den Fritz Müller in “ 1039 “ 8 “ d1senegliche Cehenehedektion seteden rim Gesamtnennbetrage von “ 32036 181n. 8813, 388 u 912 7893 74086 11089 fa14 11241
t Er e sind poftfrei, ver⸗ 723,500 Francs gezogen, und zwar: 108 Obligati à *ℳ; 32493 3 32197 32240 32310 32312 74245 74355 74403 74447 74596 74765
gationen à ℳ 2030,— 32408 32409 32417 32510 32596 32597 74779 74289 748, 1182 4765
— 9 32417 32510 32596 3259 779 74789 74813 74837 74869 74875
[75132]1 Bekanntmachung 3 bem 1. gun 1914 vieen .de 8; “ “ e“ 8 . . 5— se Zivilkammer B des Königlichen Land⸗ der Modenabteilung der Klägerin an ver⸗ London 8 8 arendon Road, als den 13. März 1915, Vormittags vece. 8 1 öö““ “ 1 erichts in Kiel, Ringstraße 21, Zimmer einnahmten aber nicht abgelieferten Be⸗ Akzeptanten der Wechsel vom 15. April 10 Uhr, bb um Zwecke der sffenr⸗ 8 schloffen 1g versteheht s2ese mit der Auf⸗ 25 Obligat. zu 5000 Frcs. = 125 000 = Francs 2500.— = 2 9976 32643 32681 326 397 9 32 f b Wechf 12 eee nd Nr. 26, auf den 7. April 1915, Vor. trägen noch 19 907,80 ℳ schulde, mit dem 1914 über 250 ℳ, fällig am 5 August lichen Zustellung wird dieser Auszug d . 6 ot auf Lieferung von Water⸗ 85 8 . 2500 „ = 217 500 1966 2026 2107 2108 2203 2282 2284 32719 32684 32710 32711 32712 75006 75067 75094 75099 75205 75231 8 SFrde⸗ d Esfe (Ruhr), den 15. März mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 1914, vom 28. Juli 1914 über 259,68 ℳ, Klage bekannt gemacht. BEö“ bis zum 15. Januar 180 „ . 1000 . = 180 000 2285 2290 2292 2293 2294 9931 2470 32884 39957 900 32819 32856 32864 75260 75272 75273 75274 75293 75339 182 88 Ts Fr 88 18 8 Se. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ verurteilen, an Klägerin 19 907,80 ℳ nebst fällig am 1. November 1914, und vom Hamburg, den 12. Dezember 1914. Koönigtich ““ üUhr, an die 400 „ “ 200 000 2517 2518 2641 2988 3003 3069 3076 33527 33252 33364 53414 33417 75344 75628 75729 75791 75792 75793 Antr⸗ steller Kom⸗ Sen erea Suis Weßel gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 5 v. H. Zinsen seit 1. März 1914 zu 28. Juli 1914 über 300 ℳ, fällig am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fenden Danzig zu 692 Obligat. zu einem Ge⸗ 3243 3289 3290 3497 3525 3552 3594 31470 34583 33874 33907 34075 34469 76080 76181 76201 76525 76916 77073 Antrag „ 3 mächtigten vertreten zu lassen. zahlen, und das Urteil, eventuell gegen 5. Dezember 1914, welche am 6. August 75596] — ö ngebothogen und Bedingungen samtnennbetrage von Frcs. 722 500 3610 3628 3690 3776 3860 3911 3938 36081 88 34691 35109 36079 36080 77282 77310 77403 77462 77466 77469 Sicherheitsleistung, für vorläufig voll. 1914 bezw. 2. November 1914 bezw. 18e-.h v“ 1. Zentralburcan eingeschen Es steht dem Fublitum frei, den Ver⸗ 3942 3973 3977 4280 4359 4380 4493 36433 36458 39230 36283 77490 77498 77731 77732 77825 77,8938 . . - a gegen postfreie Ein⸗ losungen beizuwohnen. 4686 4855 4925 4926 4979 4981 4983 37595 37599 37600 37602 37892 37587 1 848. —
888 28 291 Oe 1 92 1
als Inhabers der Firma Weßel's Wand⸗ Kiel, den 14. Dezemb habe 8 . Dezember 1914. plattenfabrik zu Bonn a. Rh. auf die 88 Der Gerichts schreiber streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 8. Dezember 1914 mangels Zahlung pro⸗ Herren Daelen und Diederichs zu Essen des Königlichen Landgerichts. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ testiert worden sind, mit dem Antrage, In der Prozeßsache des Landwirts Karl 8 sendung von 50 Pfenntg in bar — nicht Der Finanzminister 5069 5095 5101 5166 5232 52 353 37932 38412 385 38 Allnoch und seiner Ehefrau Anna Allnoch, Wriefmarken — bezogen werden. Zu. bn 11“ 5417 5462 5485 5642 5661 583⁰ 5851 38992 88801 38519 38519 88372 38979 3871 79627 868, 728698 18,ne 78238 2 - 2 26 8 4 91,8 32 82 3850 3 397 289 28 9 2 80 7976 7 7 g5 gg. F Königlich Rumänisches 354 38591 38601 38897 38908 38992 39080 79040 79201 79265 79266 79469 79477
(Ruhr) gezogen, von diesen angenommen— Söge e ve,g.. er— klagte vor, das Königliche Amtsgericht in den Beklagten als Gesamtschuldner mit 1 und “ ges e. 2 [75593] 3 eb. Berlin⸗Mitte, Abt. 173, Neue Friedrich⸗ der Firma Feldmann & Co. in Priebus geb. Thienel, in ö Prozeßbevollae vlnssegt bis einschtießlich 31. Januar 5957 6124 6151 6165 6186 6298 6417 39083 39089 39090 39228 395:
öe .“ Jun umen on ecendien ze 49. straße 15, III. Stockwerk, Zimmer 217,219, 1. Schl. kostenpflichtig und vorlaäufig vol⸗ mächtigter: Justizrat Kollibay in Kacüe . Danzig, den 19. Dezember 1914. 9 Srärigezaxe 6422 6531 7000 7014 2034 7139 58029 39288 39059 39090 39228 39232 39488 7,9478 79482 79483 798484 79485 79818
1912 8 1 “ e 8 dl e. 1“ aite auf den 3. April 1918, Vormittags streckbar zu verurteilen, an die Klägerin gegen den Farmer Franz Thienel, 8 6 nigliche Eisenbahndirektion. Finanzministerium. 7469 7517 7529 7600 7605 7674 7710 39511 39569 39570 39571 39592 79819 79820 79822 79834 79835 79838
ücben 4 82 92 18 8. 1 1. trag⸗ Lrop 8- d'Dr .““ 3 8 Kiel kla t 10 Uhr, geladen. 809768 Wechsel ordermg nebft 6 5. H. “ 8S 5 Direktion der Generalbuchhalterei. 7822 7904 7905 8155 8168 8176 8901 “ “ 79842 79856 79857 79868 79868o.
3885 8 1— 2 E en ö“ ö“ Kaet „Berlin, den 12. Dezember 1914. Zinsen von 250 ℳ seit 5. August 1914, amerika), feßt “ 8 — — Oeffentliche Schuld.. 8897 8438 8518 8658 8839 8966 8967 98809 240140, 40157 40230 40265 80024 80123 80158 89199. 80160
8 2 1 7 8 ger erlin⸗ xe. 8 5 un on e b 1 ezem er . ; 8 7 8 . er 4 % R 5 8 7 8 - 207 8 “ 1 . cr 5 g 4 b 973 400 8064 80700 807 8 7 2 2 26 8 736
Essen⸗Ruhr gezogen, von diesen angenommen kannten Aufenthalts, auf Grund böslicher (76682 Oefsenliche Zünelun sowie 10,10 ℳ Prptestfosten, 3,15 ℳ Amisgericht in Neiss auf den 8 Fe⸗ 8 4) Verlosu 1 bbbebee 9341 9297 8 40709 40866 40901 40949 40955 80747 80911 30976 89995 30728 8238
8. Provision und 0,60 ℳ Portoauslagen zu brnen en c. Zustellun Erm ng A. von * 88 000 Francs — wird am 1797 Obligationen à ℳ 406, 41334 1133 44132 11321 11120 21297 81280 11 81701 81702 81703 81704
3 ; 2. Januar 1915 n. 6 öee 7 EEE““ 8 550 81705 81706 81707 81708 8 8207
Wertpapieren. 5 n. St., Vorm. Francs 500 — = 2 19.17.6. 41554 41556 42028 42424 42472 42477 82072 82074 82072 82098 82930 82099
14“
31—
B 8. beicen ece hearr Beelan. Ehe Henhe helentcbetee s “ Nathan & Co. zu Essen⸗Ruhr zahlbar, der Parteien zu scheiden und den Beklagten e Eigentümerin Witwe Frau Marie 0 Slzg g7] für den schuldigen Teil zu erklären. Die Lemm, geb. Wolff, in Berlin, Elbinger jahlen. Die Klägerig ladet den Beklagten Neisse, den 15. Dezember 1914. b 1. E 8
zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber 8 10 Uhr, im Finanzministerium in einem 9590 9726 9768 9778 9943 9946 42551 42556 42557 43059 43074 43078 82098 “
, zu diesem Zwecke besonders hergerichteten .10041 10044 10229 10259 10378 43083 43128 13167 43353 43360 43368 8868 1 “
8* — Ien⸗ vans ““ Klägerin ladet den Beklagt ünd⸗ Straße 58, Prozeßbevollmächtigte: Rechts für kraftlos ertlärt gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Straße 58, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ streits vor die 2. Kammer für Handels⸗ Esssen, den 15. Dezember 1914. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor anwälte Justizrat Dra. Grünberg und öniali 5 des Königlichen Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen über de äsbei b 38 . Königliches Amtsgericht. die Zivilkammer B des Königlichen Land⸗ Amberg zu Berlin, Alevxanderstraße 2, sachen des ö e. 888 iglichen Amtsg von Wertpapieren befinden sich deeeas Saale, in Gemäßheit der im Moniteur 10385 10462 10468 10544 10653 10656 43506 43553 43636 43672 43875 44015 83 33158 8. 8 . ünne Au gerichts in Kiel auf den 10. April klagt gegen den Kinematographenbesitzer Brezlau auf den d. Märs [75591] Oeffentliche Zustellung. lich in Unterabteilung 2“Hließ- Officiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 ver. 10658 10713 10714 19803 10911 10976 44078 44398 44402 41612 446250 11015 83139 83178 83220 83226 83230 83256 [75440] Oeffentliche Zustelung 9975, Vormittags 10 Uhr, mit der Otio Guhde, früher in Berlin⸗Steglitz Vormittags 10 Uhr, mit der Auf. Dse offene Handelsgelellschaft in Firma G v öffentlichten Bestimmungen des neuen 11006 11015 11059 11077 11085 11124 44656 14236 11207 18928 Fiürr. geeJ 83395 83397 83463 83563 83705 83715 Die Chefrau Elise. Katarme Marie] ugeshermne sich whoch emnen dei veesem Di kbuschseruße 00 sett unbekannten Auf⸗ orderung, einen bei dem gedachten Gericht Miendelsohn er. Eo. in, Berlin, Jäger⸗ Verlosungsreglements, stattfinden. 11150 11151 11132 11153 11217 11232 44848 44950 41978 4075 438162 48182 82501 88 57. 988 88971 81092 84190 Witt, geb. Schulze, in Hamburg, Graben⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum straße Nr. 49/50, Inhaber: Robert von [75600) Bekanntm Bei dieser Verlosung werden Obli. 11236 11244 11306 11337 11359 11380 45246 45345 45346 5013 4510% 45122 84604 85004 85005 85006 85011 85030 straße 33. Htös. 1, r, Proreßbevollmäch⸗ zesevolimüchti ten vertreten zu laf Beklagte bezw. dessen Vorgänger Quandt Zwecke, der öffentlichen Zustelung wird Mendelsohn, Franz von Mendelsohn Von d “ gationen im Gesamtnennbetrage von 11443 11461 11509 115384 11562 11568 45732 45785 8.8189 4076: 45958 45728 ,85066 85084 85111.85387 85394 85398 ligte: Rechtsanwälte Justinrat Waldstein 8 vSe. 18“ er 8 “ en. b gg 8 5 scde sns “ uandt dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und Paul von Mendelsohn⸗Bartholdy vom 29 A. auf Grund des Privilegiums 701 500 Francs gezogen, und 6 11598 11615 11717 11913 1188 18 45732 45733 45774 45791 45801 46120 85401 85529 85614 85636 85670 85692 und Müller in Altona, klagt gegen ihren el, 8. x. ietsf er tb . au 12S 6 ac 1910 8 nngenr Breslau, den 15. Dezember 1914. Prozebbevollmächtigter: Re ar walt “ 82 ugust 1887 ausgegebenen Katto⸗ 24 Obligationen zu 5000 Francs 1 120 000 12071 12150 12196 12211 3 5* 11972 46171 46180 46275 46282 46292 46296 85695 85780 85788 86043 86051 87209 Kee. August Fürgen nst. des Neickächehr nh brich 1914 die 8 —“ Hause Greistwalder d “ “ Busch 8 Tilsit, klagt gegen gabe) 1114“ 85 6 „2500 — 212 500 12387 12440 12441 12442 1223 12386 18801 18299 468232 .g. 8 w.. 87761 88147 88329 88488 88974 89473 früher in Altona, jetzt unbekannten Auf⸗ 888v8 8 es Königl. Landg. 1 3 1 1 8 Stad — 1 12601 12758 123 2855 12907 12943 47117 42191 102 30 42 5915 89738 89770 89883 8 Umnhalts, aat Grand böslichen Verafsens, (795951- Oessentliche Zustelung. Halraße 49, dgrdgischoßn irer h ecen lrorod0icoaxy) p H„(Ben Her n ago orven in “ der fienthshen Stadiverordnefensitung am 38³6 . . 909 . 178 000 1291 12978 12976 12525 13992 129382 4,111 47121 1,127 47180 17184 472382 9900728, 99151 90188, 90706 mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden Die Frau Rosa Jahnke, geb. Krug, in his 1. Okiober 1916 gemietet habe, unter Der Kaufmann Clemens Lange in Gouvernement Grodno, 2) den Herrn rate von 34 500 ℳ 89 8188 lgungs⸗ 577 Obligationen zu einem G 13060 13080 13104 13117 13179 13202 47546 88 3 17888 47828 47688 478389 81282 91473 91475 81512 91689; und den Beklagten für den allein schul. Eltville a. Rh., Friedrichstraße 43, Prozeß⸗ der Verpflichtung, daß die Miete monat. Chemnitz — Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Elias Rachmisewitz in Wolkowysk, 8 Buchstabe 4 Rr 89 1I1“ samtnennbetrage von F 8 701 500 13240 13293 13328 13393 13465 13466 17697 17888 17588 47613 47976 47996 93187 93489 93603 93805 93657 digen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet 1“ “ Schön in lich im voraus am 1. Tage des Monats anwälte Dr. Meyer und Freigang in Gouvernement Grodno, 3) die Firma à 5000 ℳ, 1 u“”“ Es steht dem Puhlikum 8 88 909 13470 13484 13627 13689 13788 13873 47959 85 8889 1 888 4957 93904 93961 93990 94002 94019 4 den Beklagten zur mündlichen Verband. Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den vollszändig der Klagerin, zu zahlen sei, Chemnitz — klagt gegen die Firma Lodzer Kaufmannsbank Filiale in Buchstabe Nr. 15 38 und 89 losung beizuwohnen. *7259598] 13886 13944 13946 14157 14191 14325 48042 48043 48045 48047 0 48041 94101 94124 94152 94725 94919 lung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil, Steuermann, Johann, Friedrich Albert widrigenfalls der Vermieter das Rechi G. Stidbe & Co. in Leicester (England), Warschau, unter der Behauptung, daß 2000 ℳ .“ “ Der Fimanzminister. *098) 14366 14381 14431 14709 1492 149ℳ. 48090 48054 439079 43088 480872 48029 ,549686 57090 97008 96859 96457 98488 kammer des Königlichen Landgerichts in Jahnke, unbekannten Aufenthalts, früher habe, von dem Mieter die sofortige Der Kläger behauptet: Die Beklagte der Beklagte zu 1 als Akzeptant, der Be⸗ Buchstabe C Nr. 22 40 46 70 154 1 .“ 14969 15020 15110 15140 15160 15194 48179 18233 88867 88 48091 48129 97137 97183 97198 97226 97253 97329 Altona auf den 17. März 1918, in Swinemünde, auf Grund des § 1567 Räumung der Mietsräume zu verlangen, schulde ihm an Provision für gelieferte klagte zu 2 als Aussteller und Girant, 56 157 162 168 173 183 185 186 184 [75599] 15220 15238 15239 15241 15242 15244 48371 48388 48413 88128 48458 48292 97389,95447097501 97974 98525 99401 Vormittags 10 ½ Uhr, mit der Auf. B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ daß der Beklagte auf die Junimiete noch und ausgeführte Aufträge sowie für Ver, die Beklagte zu 3 als Girantin des 5 336 348 389 394 399 434 437 446 Köni lich Rumänisches 15245 15247 15254 15334 15335 15366 48444 48507 48572 83820 48428 438431 109140 100827 101191 101231 101841 forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ scheidung. Die Klägerin labet den Be. 50 ℳ sowie die am 1. Juli, 1. August läge auf Grund des am 19. Mai 1914 Wechsels vom 16. Juni 1914, fällig ge⸗ 613 659 660 und 678 à 500 ℳ g. 1 g änische ¹15540 15587 15595 15627 15646 15718 48710 48211 18212 489⁷ 88 48582 101679 101819 101856 102563 102565 richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗. klagten zur mündlichen Verhandlung des und 1. September 1914 mit je 250 ℳ abgeschlossenen schriftlichen Vertrags den wesen am 20. September 1914 und am Die Inhaber der Anleihescheine Finanzministerium 15827 15862 15878 15979 16004 16223 48728 48730 48734 48750 48833 48925 ,102595 102568 108578 108578 102856 1—“ “ den he stret. vo dbe evfhte fällig gewesene Miete ganz verschulde, Betrag von 3120 ℳ sowie 89 ℳ 49 ₰ E protestiert wegen iermit dih d Direktion der Generalbuchhalterei 16249 16258 16390 16453 16428 16487 48094 48616 19034 1819 89231 4987% 103388 193888 Seet . . „aber die Klägerin jetzt nur unter Vor⸗ Arrestkosten. Der Kläger beantragt zu Nichteinlösung, der Klägerin 15 000 ℳ gehörigen Zi inen⸗ Anwei 1 fentli . 16572 16573 16574 16575 16576 16577 492 9424 49426 49497 49125 12994 583 103588 103815 104181 104195 Der rs e g vagwvpn v e h 89 auf behalt des Resteg einen Teilbetrag von erkennen: Die Beklagte wird verurteilt, Wechselsumme nebst Zinsen und 85,05 ℳ m 1eee Sil lcsne “; Die 8.Nebrech F “ 16578 16601 16626 16612 16202 16726 8 75à 49468 104241 104468 104472 104477 104522 des Königlichen Landgerichts. den 3. März 215, Vormittags 600 ℳ beanspruche, mit dem Antrage: dem Kläger 3120 ℳ nebst 5 % Zinsen Wechselunkosten schulden, mit dem An⸗ Bank in Berlin, der Bank fü der 4 ½ . gationen 16728 16744 16828 16876 16926 16933 49857 4985924 73 26 49827 104524 104525 104526 104527 10452) [754431 Oeffemliche Zustenung. 2 8 migscjem Acgeajchte 6. 1 fanch 1) den Beklagten kostenpflichtig zur so⸗ seit dem 1. Oktober 1914 sowie 89,49 ℳ trage, die Beklagten als Gesamtschuldner und Industrie in .he 0n 18 baren E eas veerheres 16978 16996 17058 17115 17193 17213] 80060 5082 73082950092 50093 1045320 104531 104542 101533 101834 Der Böttcher Karl Stapusch in Berlin, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten fortigen Räumung der von ihm im Hause Arrestkosten zu bezahlen und die Kosten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klä⸗ und deren Zweigstellen, dem E. chleft⸗ von 250 000 000 Goldlci n5g 17 17242 17274 17378 17600 17602 17665 50110 50111 50128 50190 50191 50230 5. Fee 3 104546 104547 Grievenowstr. 3, Prozeßbevollmaͤchttgter: vertreten zu lassen. gten des Klägers in Berlin, Greifswalder des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist germ 15 000 ℳ nebst 6 vom Hundent schen Bankverein in Breslau, dem am 2. Januar 1915 n. St., Vovmn 18041 18042 18160 18170 18293 18312 50248 50292 50299 50330 50337 50338 1058565 105269 105366 105485 105503 wie ₰ Wechselunkosten zu za in Breslau, dem Kattowitzer Bank⸗ zu diesem Zwecke besonders hergerichteten FS. 16 b 1 18724 18738 50461 50578 50688 50757 51043 51044 1065541 188g 9052 18686 18800 18823 189538 19015 51045 51063 51088 51110 51137 51215 107141 107168 107171 107268 109290
Rechtsanwalt Lewineski, NO. 43, Neue Stetti e” sg - 1 ttin, den 18. Dezember 1914. 9 4½ Königstr. 55/56, klagt gegen Frau Marie gAen 1 habenden Mietsräume sowie zur Zahlung vor der Vollstreckung in Höhe des beuzu⸗ 8 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗ von 600 ℳ nebst 4 % Zinsen von 50 ℳ treibenden Betrages Sicherheit leistet. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar verein in Kattowitz oder bei der Stadt⸗ Saale, in Gemäßheit der im Moniteur 19054 19055 19070 1909 — 8 19054 19055 19070 96 19108 19156 51219 51243 51288 51383 51481 51504 18 bs. 8 EEE11I1A1“4“ 107471 107611 107859 107880 109045
Stapusch, geb. Wesche, unbekannten Auf⸗ Eh.sges 1 . — - rläufig enthalts, früher in Berlin, unter der Be⸗ gerichts: Berwaldt, La Landgerichtssekretär. seit 1. Juni 1914, von 250 ℳ seit dem Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ zu ess g Die 1“ hauptkasse in Kattowitz gegen Empfang⸗ Officiell Nr. 245 vom 7. Februar 1906 19531 19299 199 88
hauptung, daß Beklagte den Kläger im [75586] Oeffentliche Zustellung. 1. Juli 1914, von 250 ℳ seit 1. August 28. 8s e des S. a; 6 2 Zäbentg urztandn b. 8 18 fan 8 8 des Kapitals einzureichen. Die Ver⸗ veröffentlichten Bestimmungen des neuen 1 1 9330 19345 19353 19442 19455 51510 51701 51706 51732 51733 51734 109125 109398 10952]1 109530
Juni 1908 böslich verlassen und EChebruch Die am 17. Februar 1906 geborene Erna 1914, von 50 ℳ seit 1. September 1914 die 3. Kammer für Hande ssachen des de s re n 15 eeg. 8 ken ung hört mit dem genannten Fällig. Verlosungsreglements, stattfinden. 1 632 19682 19859 19862 19931 19953 51743 51747 51758 51867 52007 52012 110553 1106 8100 521 109530. 88
etrieben sowie sich zum zweiten Male ver⸗ Elfriede Hüren, vertreten durch den Berufs⸗ an Klägerin zu verurteilen. 2) Das Urteil Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf Handelssachen des Königlichen dab,n eitstermine auf; der . etrag feblender Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ 20004 20022 20156 20176 20179 20180 52013 52100 52129 52132 52344 523627 10553 110649 110673 110674 110677
ee habe, mit dem Antrage auf Ehe⸗ vormund Stadtsekretär Busse zu Mülheim bezügli des Räumungsanspruchs ohne den 23. Februar 1915, Vormittags in Tilsit auf den ge. 746-.. 8 Auf⸗ Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gationen im Gesamtnennbetrage 88 20266 20345 20418 20472 20476 20507 52369 52375 52377 52468 52471 52475 H: 110882 110888 110940 112204.
Kläger ladet Beklagte zur a d. Ruhr, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Sicherbeitsleistung, bezüglich des Zahlungs⸗ 2. 8. der L“ ih haca “ bei⸗ diesem “ Heseh 1 193 000 Goldlei gezogen, und zwar: 8 20663 20680 20763 20770 20771 52507 52546 52592 52650 52653 52676 118S Se⸗ ens. 112846 112583
Fnen bei elen Heeh ng, 8 ir machen ferner darauf aufmerksoam. 172 Obligat. zu 3500 G. = 430 000 230996 50924 30951 20952 20970 30985 52705 52743 52793 52801 53012 53074 118141 118145 118782 113222 118643
385 2090 ½ 31003 21008 21018 21019 2105: 53079 53091 53113 54119 53142 53438 113207 113780 113151 118888 118886
EE“ 8 37* 3751 113752 11375
scheidung. 8
ee.-nn ⸗ A Verhandlung des Rechtsstreits anwalt Dr. Bauer in Hannover, klagt anspruchs gegen Sicherheitsleistung für 2
vor die 22. Zivilkammer des Königlichen gegen den Kaufmann Rudolf Hönig, un⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Feöichene üresafsähen. Ibh baß von detelben Anleihe (I . Ausgabe 1000 ben 389 000 20991 f der zum 1. 1 ekündigte! 80 6 5 5 12 1 3 21276 21309 21316 5385 8 7 528 g 3908. .
pril 1914 gekündigte Anleihe⸗ 762 „ 500 „= 881 000 21335 21336 21337 8 eens üten⸗ 88 S. eg 113754 113755 113789 113845 113874
21339 212 2 53 5867 93668 53670 53697 53725 114076 114148 114684 114877 114963
Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, II. Erockwerk, Zimmer 2— 4, auf den Ferdinand Wallbrechtstraße 31, unter der wird die Beklagte vor das Köntgliche i; 18 ctsvetempber 1914. N.e,1. Gerichteschreiber 8n er Ger reiber el, noch nicht zu 1 4 zur Einlösung vorgelegt samtnennbetrage von Goldlet 1193000 21424 21428 21454 31456 21516 21512 53973 54640 54801 54879 51051 55143 11 215 21517 3973 548 54873 549 5514. 5415 115535 115536 115539 115861
15. Ma⸗z1915, Vormittags 10 uhr, Behauptung, daß dieser als Vater der Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin, orderu b blã döni ichts. des Königlichen Landgerichts. mw . mit der Auff d i nehelich geborenen Klägerin zu gelten Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer174/176 des Königlichen chts glich b Ffüeen 8 d 88 ftet dem Publikum fret, der Ver⸗ 21565 21594 21608 21621 21631 21717 55188 55340 55443 55483 50945 5206 541 553. “ 32* 438 1731 d 3
Der Magistrat⸗ b b 8 JIa1 Snn B 2 Der Finanzminister. 121843 21880 21945 21968 21969 21990 155827 55948 55062 56128 56108 56449 118451 118552 118778 119079 119166
7