1914 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

75545]

Vermögenswerte. —o-

Rechnungsabschluß vom 30. Juni 1914. ————

An Grundstückkonto (Anschaffungswert).

Gebäudekonto I (Anschaffungswert)

Zugang in 1913/14 .

8

b bisherige Abschreibungen

67 903,75 6 363,65

und 2 % Abschrei⸗ bung für 1913/14

75 000 Per Aktienkapitalkonto.

1 363 65

8 —— 298 267

gelostes Anteil

. Gesetzliche Rücklage: 74 267

Gebäudekonto II ( Anschaffungswert)

ab bisherige Abschreibungen

436,58

1 ön 3 Rückstellungskonto:

. 296 903 75 Teilschuldverschreibungskonto 1G Teilschuldverschreibungskonto II: 8 für 1 per 1. Januar 1914 aus⸗

Teilschuldverschreibungszins enkonto

bisberige Zuweisungen.. Arbeiterunterstützungskonto..

wegen zweifelhafter Forderung.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verbindlichkeiten.

n . 1 000 000 232 500

[75554]

Die in der Hauptversammlung m 19. Dezember 1914 beschlossenen Gewinn⸗ anteile für das Geschäftsjahr 1913/14 von 5 v. H. auf die Aktie können vom 21. Dezember 1914 ab an unserer Kasse in Zwickau,

bei der Dresdner Bank Filiale

Zwickau, bei der Vereinsbank Zwickau und bei der Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau gegen Rückgabe des 41. Gewinnanteil⸗ scheines mit

Die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 31. Dezember 1914 ab durch obige Banken und unsere Keasse gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsleisten. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Zwickau, am 21. Dezember 1914.

Aktienbierbrauerei Zwickau

vormals Pölbitz. H. Müller.

[755551 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

[75550]

Aktiva. 11X1X“X“ 11ö1116“*“]

davon 126 510,61 Bankguthaben Kautionseffektenkonto .. 124* außerdem

Effektenkonto der Unterstützungskasse: nom. 20 000 4 % Preuß. Schatzsch. von Effektenkonto d. Oirchesterpensionskasse:

2„ 2⸗

nom. 10 000

„Deutsches Opernh Betriebs⸗Aktiengesellschaft in C

Bilanz per 30. Juni 1914. ꝛII——

1““

1914

aus’”“ harlottenburg.

14 086 173 216

343 495 131 463

8

75

60

versammlung einberufen.

[75730] Berliner Eispalast⸗Aktien Gesellschaft. Aus wichtigem Grunde wird die

auf den 29. d. Mts. einberufene

Versammlung vert tagt und neuer⸗

dings mit gleicher Tagesordnung

auf Donnerstag, den 21. Ja⸗

nuar 1915, Vormittags 11Uhr. 8

nach unserem Gesellschaftsg undstück

eine außerordentliche eueral⸗

Gebäude

Die Anmeldefrist wird entsprechend hinausgeschoben. Berlin, den 23. Dezember 1914. Berliner

sellschaft für Neuß a Rh. 8

Papier⸗Fa

Bilanz pro 1913/14.

Aktiva.

An Grund und Boden EE 2 % Abschreibung. . 8 ö1ö11“ Maicchh

10 % Abschreibung

Abschreibung a. Economiser

„₰

689 595—- 13 791 90

575 802 10 43 09707

1 251 829 125 182 90 1128 646 1 690

Vortrag

Vortrag

15,—, gegen Rückgabe des 15. und 3. Gewinn⸗ anteilscheines mit 8 1

erhoben werden.

Im Anschlusse an die Hauptversamm⸗ lung fand die Auslosung von Schuld⸗ scheinen zu je 500 der Anlethen vom Jahre 1896 und 1905 statt und sind folgende Nummern gezogen worden:

Anleihe vom Jahre 1896:

173 154 362 300 122 152 259 313;

Anleihe vom Jahre 1905:

876 781 193 391 311 197 502 215

21 684 505 432 9 419 548 861 289 187.

nd 2 % Abschrei⸗ 4 % Preuß. Schatzsch. von 1914

bung für 1913/14 500,— Maschinenkonto ( Anschaffungswert). N13 711...

Gewinnvortrag aus alter Rechnung 15 849,58

51 705,17

Eispalast⸗Aktien⸗Gesellschaft. Erich Elkan. Westpbhal.

erren: Arthur Meyer, als Vor⸗

sitzenden, Stadtrat Curt Trobsch, als stell⸗ vertretenden Vorsitzenden, Rentier Paul Fischer, Rentier Adolf Hinsche, Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Kurt Heitzig, Rentier August Groß, Rentier Hermann Körner,

936 58

198 207 90 19 105 08

27 309 98

8 I (Buchbestand): Bibliothekskonto e1X“ Bühneninventar ..

Kostüme und Dekorationen.. Orchesterinventer Kuppelhorizont Rundhorizon.

1 124 955 208 000

——-

1 3 462

1 8. ZZ“

Zugahg. ..5 Aktiengesellschaft.

Bilanz für 1913/14. = 20 %% Abschreibung . 111“

ämtlich in Zwickau wohnhaft. 2 21. Dezember 1914. Wassergewinnungsanlage ... Vortrag schreibung.. .

i Zwickau Abschreibungen. .. . Aktienbierbrauerei Zwickau ““ JL1e cn a Aktiva. eern 77 e Sar.

n 8; Hausinventar . . . . . Plantage Sakarre .. 779 209 vormals Pölbitz. Plantage Kwaschemscht 117178 10 % Abschreibung 8 H. Müller.

Nettogewinn aus 1

EeEE““

Gewinnverteilung: Gesetzliche Rücklage: 5 % Zuweisung Gewinnanteilkonto I: 4 % ordentliche Vergütung an die Akttionäre . Gewinnanteilkonto II: 10 % vertragsmäßige Ver⸗ gütung an den Vorstand 7 ½ % satzungsmäßige Ver⸗ gütung an den Auf⸗ 6PP6565' Vortrag auf neue Rechnung 20 787,— 67 554,75

ab bisherige Abschreibungen 118 454,90 und 7 ½ % Abschrei⸗ bung für 1913/14 16 355,08 Gerätekonto (Anschaf⸗ fungswert) 8 534,04 Zugang in 1913/14 553,55 ab bisherige Abschrei⸗ - 8833,04 und Abschreibungen für 1913/14 .“ 553,55

ö111“ Guthaben beim Postscheckamt.. Guthaben bei Banken .... ö1ö1ö11XA“ Feuerversicherungskonto: im voraus bezahlte Versicherung. Frachtenhinterlegungskonto Wertpapierbestand des Arbeiterunter⸗ hA58“ Vorräte: Garn. und Warenvorräte .. . .. Weberei⸗ und Warenunkostenkonto: Bestände an Materialten...

692 S120

1 907 9 223 9 642 88 780 70

2 252 84 661—

2 166 10

19 494 90. 4 497

2 585,25

134 809 98

40 000,—

9 087

stätten

4““ Fundus II (Buchbestand): euanschaffungen für die Spielzeit 1914/1915: 1 Bibliothekekonto .. 8“

2 8 2 2 Kostüme und Dekorationen .. . . 134 085 Garderobenrohstoffe.

395 000 er

Werkzeuge, Wer Fellen. “““ 1 88 3 Kautschukkonto. 4 ugang. .1 Werngann. ier Heen 8 Mobilien und Utensilien.. Vortrag Kasse Berlin. . .. 662 69 * 10 % Abschreibung Kasse Sakarre... abb““ Bankguthaben u. Debitoren Uebergangskonto.

2 497,—

89 033

1

1 064 18 * 30 104 171 059/70 379 585 28

458 95 1 020

14 168

[75533] Bilanz per 31. August 1914. Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto Immobilienkonto I.. Abschreibung.. Immobilienkonto II. . Abschreibung. Maschinenkonto.. Abschreibung . Kühlanlagekonto . .. Abschreibung .. .. Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto Abschreibung... Transportfaßkonto .. .88 1“ Abgang d. Brand.. .ℳ 151,— Abschreibung .1 893,— Fuhrparfkonto 8 Abgang d. Verkauf 6 757 30 Abschreibung .. 11I1“ Inventarkonto 11u“ EE11“ Abschreibung.. öö““ Lastautomobikonto 14“ Erlös v d. Militäraushebungskomm. 12 100,— Abschreibung 1616161688ö1ö1ööö 15 329 Elektr. Beleuchtungsanl. Konto. 867 Abschreibung .. 8 866 ,29 Bierflaschenkonto .. 8 11 722 Abschreibuug 11 721 Eissee Brackenbeim .. Vorräte, laut Aufnahme . Kassakonto, Bestand.. FHeftond, zn 3 ebitoren, laufende Außenstände .... Eh. . . Darlehen gegen Hypothek und Schuldschein . Rückvergütung an die Aktionäre für Billettbezug 1953 594 Einnahmekonto für Abendvorstellungen.... 8 8 . 8 Einnahmekonto für Nachmittagsvorstellungen Pachteinnahmekonto . 1 000 000 Textbuchkonto. 100 000 10 000 Verlustsaldo.. 576 935

193 249

312888 145 853 a14“ 7 000 1X4“ 1 089 668 Versicherung (im voraus bezahlt) IE11““ EE1166“

23 992

4 842

3 440

1 238 022 7 109 470 577

402 522

7⁵²² 950 352 14 302 7292 10 292

13 800 3 800 10 2816 1 281 8 044,—

2 044 8 948

6927Z— 20 596 8 10 596 86 6 15325

58 23 148 1 264 299

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren ,F. Talonsteuerrückstellung Delkrederereserve .. Dividendenkonto. .. Reservefondskonto.. . Uebergangskonido .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

945 000 1 017 000

16 254 6 102 800 400

2 220 7 000 39 892

1 089 668 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapitalkonto . 6 Reserv konto für schwebende Prozesse . Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren 1

1 000 000 —- 9 049 30 255 249

1 264 299/17

60 000 4 037 809

367 259 2 448

Per Stammaktienkapital.. 1 299 600 Vorzugsaktienkapital... 500 400 Obligationen 626 000 8 Butseun .. 11 300

Räckstellungen für Löhne. 92 Ielohe 44 Berufsgenossenschaft. 8 4

-—

1 336 366 45

369 708 30 1 336 366,45

Gewinne und Verlustkonto. ———ꝛ—ꝛ—xxꝛ:—ñ— ,’,’„ : Debet. Pacht: a. Stadtgemeinde Charlottenburg... Gagen, und Gastspielkonto Gehälter, und Lohnkonto . 1 Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten, Bühnenbetriebsspesen, Be⸗ leuchtung, Heizung, Reisespesen ꝛct. Tantiemen für Opernauffuhrungen.. 8 Inserate, Reklame Steuern und Wasserabgaben ... ““ Versicherungskonto: euerve sicherung. 88—8 ngestell enversicherung. Unfall und Haftpflicht . Kantkenk. und Invalidenvers.. Bauunkostenkonto. Abschreibungen...

6 2 2*

gesellschaft.

1914. Im Haben.

-A. edre . —ʒ—

Franz Bär & Becker Aktie A. Beßler. Gewinn, und Verlustnachweis vom 30. Juni

255 640 02 869 880 82 345 756 65

42 833 46 800 62

1 131 852 09 379 023/83

Verschiebenes . .. Restbestand des Zuzahlungskontos Feeltoten.

Akzepte Avbale.

62 781 63 914 12 50 801 41 7 000—- 17 538 16 9 000 2 034 253212 23

252 961

42

8 II11““; Kostend Plaut. Kwaschemschi

385,79 U’ bergangskonto . . . . . Unkosten in Berlin . Entschädg. f. d. Aufsichtsrat T lonsteuerrückstellung .. E11“

Per Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus alter Rechnung.. Fabrikattonsk nto.. Zinsfentonto. . ...

An Rückstellungskonto: für Verluste in 1913/14 . .ℳ 1 042,55 für zweifelhafte Forderung .. 3 I 965 80

Abzüge und Vertretervergütungen 5 1““ Handlungsunkosten, Steuern usw.. Gebäudefonto I (Abschreibung) .. . 6 363,65 Gebäudekonto II (Abschreibung) 500,— Maschinenkonto (Abschreibung) 1 . 1 16 355,08 Gerätekonto (Abschreibung) .. 553,55

Bilanzkonto: Gewinnsaldo . 1 T1ö““

7057 809 57

15 849 185 557

2 008 35 61 734 . 52 869

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„₰ 1491 39 Per Generalwaren⸗ konto. 8 Entnahme aus dem Zu zahlungskonto

29

5 799 49 9 285 92

8 63 81689

vo Verwaltungsunkosten (Zinsen, Bank pesen, Abgaben, Ge⸗ 8 reibungen 5

100— Forderungen.. 10436 463 268 33 1 463 268,33 2 264,07 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der heutigen Neuwahl

1 700,— lgt zusammen: e..2s ge Kommerzienrat C. Rud. Poensgen, Düsseldorf, Vorsitzender 252 961 23 Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Esser, Cöin, stellvertretender Vorsitzender, Die Auszahlung der auf 3 % festgesetzten Rittergutsbesitzer Arthur Poensgen, Mentin i. Mecklenburg, Dividende erfolgt gegen Rückgabe des Büsnss er Paul Piedboeuf, Düsseldorf, Dividendenscheins Nr. 16 vom 2 Januar ustigrat Dr. Erwin Compes, Cöln, 1915 ab bei der Deutschen Palästina⸗ Konsul Dr. Hermann Friederich, Düsseldorf, Bank, Berlin W., Wilhelmstraße 67. Bankdirektor Max von Rappard, Düsseldorf, Berlin W. 15, Uhlandstraße 45, den Kommerzienrat Fritz Klagges, Düsseldvorf. 21. Dezember 1914. [75551] Neuß, den 19. Dezember 1914. Der Vorstand. K. Erfling. Der Vorstand.

(75548 Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanzkonto, abgeschlossen am 30. Juni 1914.

Fischbestände: 11“

a. 8 8e 70 Ztr. Karpfen fehlende Einzahlung. à 9 11“ . 67252 8 8

b. Bestand in gepachteten Teichen .. 771 aease⸗ Uh. Nechnung

A““ Rückstellungskonto f. Forde⸗

Wechsel v1A“ 1X““

Debitoren: 1. 7. 1913 Bestand 1) Bankguthaben.. 331 757 Entnahmen 1913/14

2) Vorschüsse an Produzenten. 87 016 Interimskonto:

3) Forderung in lfd. Rechnung 16 924 25 Vorausvereinnahmte

4) Vorschüsse für Prozesse.. 2 724 35 -en

438 422 858 8

Abschreibung auf Debitoren 2.. .. 14 976

Wagen, Hälteranlage, Gebäude, Fisch⸗ transvortmittel, Utensilien lt. Bilanz vom 1 7. 11 1121“

Zngang 1913/11 ..

Abschreibung

Kautionen.

Effekten:

2e eihene Atttee

Firmaerwerbung

Interimekonto:

Vorausbezahlte Pacht und Miete

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1912/13... Abschreibung

23 772 28 67 554 75 207 939 43 Die in heutiger Hauptversammlung beschlossene Dividende von 4 % ist gegen den Dividendenschein Geschäftsjahr 1913/1914 mit 40,— pro Aktie 8

bei der Gesellschaft in Ronneburg oder 2 sof blb bei der Dresdner Bank in Berlin W. 56 ofort zahlbar.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen bisherigen Mitglieds Herrn Otto Eggeling, Gera, wurde von der Hauptversammlung Herr Redakteur Ludwig Berger, Gera, gewählt. Ronneburg, den 16. Dezember 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Schulenburg.

1 Haben. 157 452 92 ö“ 2 Kaffeekonto 1 996 553 83 Kautschukkonto.. 1 . Nebenkulturenkonto 1 017 198 50 Warenkonto.. 52 280/ 70% y964 917 80 Zinsenkonto .. . . 806 265 80 Delkrederereserve .. 120 353 Uebergangskonto... 40 371 78

6 004 96 35 492 13 23 148 36

1 996 553 83 Passiva.

3₰ 1008000₰ 9 044 60

85 780 149 144

453 599

bonnementskonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto 8 Reservefondskonto 8 Delkrederekonto. . Hypothekenkonto 8 Kreditorenkonto.. 8 Dividendenkonto. v11“ Rückstellung für Einlösung von Gewinnanteilscheinen Talonsteuerreserve 1“ Reingewinn pro 1913/14

Aktiva. Bilanz per 31. August 1914.

Vermögensteile.

1914, September 30. Brauereigrundstücke v“*

Abschreibung bEb11“¹“ Abschreibung Gefäße II (Eiserne) chreibung u11“ Abschreibung ..

Pferde, Geschirre u. Kraft⸗ 11A1“ Abschreibung. Wasserleitung. Abschreibung

Brauereieinrichtung Abschreibung

bbbb11ö111“ Hypothekenschuldner. Darlehnsschuldner.. 21 264 Wirtschaftsmöbelschuldner 19 228 Bankguthaben.. 51 161 Wertpapiere 11 10 378 Kassen⸗ und Wechselbestand 48 626 Gastwirtschafts⸗ und sonstige 133252 Abschreibung..

Bürgschafter... V

Jahresrechnung am 30. September 1914.

1914, September 30. Aktienkavpital: 488 384/69 1200 Aktien à 300,— 9 767 69 510 Aktien à 1000,— 870 000 10 544/60

2446 Anleihe von 189b0 . . 144 000

—2 636 60 Anleihe von 1905 .. . . . . 432 000

73 968 67 W116“ 327 200

15 324 67 Ruetlagee .... 6 102 984

9 81 Rücklagen für Außenstände.. 46 053 81.

1. 11 325 24 143 655 89

4 000 57 009,75

1 953 594 62

““ Kontokorrentkonto davon 100 719,65 Bankgut⸗ haben Kautionseffektenkonto.. . .. 357 953 80 4“*“ 120 222, 70 Neu Abonnements⸗ außerdem ö“ Effektenkto. d. Unterstützungskasse: 8 nom. 20 000 4 % Preuß. 1 8 Schatzsch. von 1914 Effektenkonto der pensionskasse: nom 10 000 4 % Preuß Schatzsch von 1914 Fundus (Buchbestand): Bühnenfundus: Bibliothekskonto 27 080,13 Bühneninventar . 77 463,76 Kostüme u. Dekora⸗ ttionen 8890 2488 45 Orchesterinventar 20 747,37 Kuppelhorizont 26 211,92 Rundhorizont.. 2 788,08 Hausfundus: Hausinventar.. Kücheneinrichtung. 3 228,35 Werkzeuge, Werk⸗ stätten 1 7 327,03 Garderobenmaterialkonko Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Aktienkapitalkonto

Reservekonto für schwebende Prozesse

Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren

360 000 510 000

.

478 617 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1914.

3I Per 87 859 33 Vortrag von 1912/13 30 829 11 627 08] Erlös aus Bier und V 10 477 61 ꝙNebenprodukten 442 619 18 664 05 Mteteeinnahmen .. 22 446 7 889 99 Bereits abgeschrie⸗ 89 039 74] ꝑbene, nachträalich 26 295 16 eingegangene For⸗ 68 67643 derungen..

Malz⸗ und Gerstekont Hopfenkonto... Materialkonto . . .. Brennmaterialkonto Furagekonto .. ... eee“ 4““ Lohn⸗ und Gehaltekonto . Unkosten⸗ und Spesenkonto 31 151 85 Rep raturenkontöo.. 1 88

7 908

₰₰ 56

58 644

Hinterlegte Sicherheiten 12 000 Gewinnanteile I und II: unerhobene Ge⸗ 134*“ Anleihezinsen I: 8 38 8g. eingelöste Zinsscheine à 17 411 zurückgestellte Zinsen à 144 000,— zu 4 v. H. vom 1. 9. bis 30. 9. 1914 Anleihezinsen II: 36 nicht eingelöste Zinsscheine à 11,25 ““ 1 G“ zurückgestellte Zinsen à 432 000,— zu 4 ½ v. H. vom 1. 7 bis 30. 9. 1914

Gläubiger v14“ Ausgeloste Teilschuldverschreibung v. 190599 111“A“ 500,— Bürgschaftsgläubiger . . . . . . .. ypotheken auf Wirtschaftsgrundstücke. 505 300,— ewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag von 1912/13... Reingewinn für 1913/14

126 783

b 1X“ 2 582 70 b“ 1 783 38 Abschreibungen ..... 65 773 83 Reingewinn pro 1913/14 .. . 57 009 75

Verwendung des Reingewinns: Rückstellung für Einlösung von

Gewinnanteilscheinen ““ G 2 000,—

31 979

190 548 906 796

350 909 59 466,17

375 20 37581

173 428 9

Talonsteuerreserve .. 23 322,58 Rückstellung für An⸗ schaffung eines Last⸗ autos. 8

8 8 8 000,— Vortrag auf neue Rech⸗

unsihih 44 009,75 1 8 es 57 009,75] ꝑ496 170 8 496 170,17

Heilbronn, 18. Dezember 1914. 81 8 Debet. um Löwen. I geth. n

390 000 5 200

22 000 160 000

18 3357

3 877 96

2 111 50 30 282 81

1243 969 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag ““ 36 Einnahmekonto für Gehälter, und Lohnkonto. . . . 4 Abendvorstellungen nkostenkonto: Pachteinnahmekonto Allgemeine Unkosten, Bühnenbetriebs⸗ Zinsenkonto. . 3 263/82 spesen, Beleuchtung, Heizung usw. Verlustsaldo. 30 282/81

4 676,13 1 8 Tantiemen für Opernauf⸗ 1 3 ührungen Tb1öö.— Inserate⸗ und Reklamekonto . 236,93 Steuern 2 113“”“ 1“X“ 8 8 8 Versicherungskonto: 8

1 852 100 Invaliden⸗ und Krankenkassenbeiträge.

2 Sea 28 Bauunkostenkonto. ü 39 509 300ü

Haben. 2 Charlottenburg, im November 1914.

Vorstebende Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Verlustkonten haben wir geprüft

und mit den ordnungsmäßig geführte 1 . Charlottenburg, 8 Neneaez,üßfrn

664 44810 19 933 10 63 000,—

644 515

14 779/12 116 911 29

*

131 690 41 (12751 792— 1 W . 1 Aktiengesellschaft Bierbrauerei 8 Otto Jacob. ppa Braun. G [74820]

Siegener Bankverein Akt.⸗Ges. in Liauid. in Siegen. Aktiva. Bilanz per 1. Juli 1914. Passiva.

Debitoren. 137 00185 Grundkapttal 2 000 000,— ¹²28 Barbestand 120 18] Zurückgezahltes Aktiea⸗ Effekten. 3 750 kapital, 10 % auf

Verlust .. 1 712 408, 938⁄% ꝑ1479 Stück vorgezeigte

14111-

11164“*“

137 888 88 2 751 752 Zwickau, am 30. September 1914. ““ Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz.

H. Müller. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913/14.

1243 969 61 Kredit.

.

51 514 7 258

5 602 70 360 01

44 255 22 J1 148 820(80 0 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlofsen am 30. veree— ℳ; 51 514 20 Per Warenkonto . . . . ..

47 486,44 E“

Verlustvortrag aus 1912/13 ab Gewinn aus 1913/14

bleibt Verlustvortrag für 191011I5

*

1 148 820 Kredit. 2

213 850/93 11 686 23] 225 537

8 8 Haben. Debet. 14 779 12

863 032/10 18 782 27

3 732 28

Soll.

1914, September 30. 8 Unkosten: Erzeugungskosten, Steuern, Gehälter, Löhne, Gebäudeunkosten 671 232 84 ͤ111ö116141X“X“ 5 860 Anlethezinsen II.. .... 1““ 19 541 25 Abschreibungen für 1913/1 1“X“ 72 061 27 Vortrag von 1912/13 8 14 779 12

131 690 41

Reingewinn für 1913/14 . . 116111 41 900 325,77 Zwickau, am 30. September 1914.

Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz. H. Müller. b. 8 Gewinn. 6 7 135/49 Die Uebereinstimmung egev. Jahres⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten b1X“ 72257

g üft äftabü d irma Akttenbterbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz bescheinigt hiedurch . 8 G 7 a

R. A. Kern, amtlich verpflichteter Bücherprüfer und kaufm. Sachverständiger. Lucas. Guttmann. mann. Fleischer. Ahrens.

1914, September 30. Gewinnvortrag von 1912/13 V Bier und Brauereiabfälle

An Verlustvortrag aus 1912/13.

Frechten Handlungsunkosten. .. Abschreibungen: auf Debitoren II....

W“

Verschiedennes .. 51 514 20

14 976 36 7 258 98

20 375/81

85 352 17

44 255/22 269 792 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Handlungsunkosten . 1 356 55

1b 259 792,38 Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 88 ermann Fürst von Hatzfeldt, Herzog zu Trachenberg, Vorsitzender, 2) Bankdirektor Leopold Steinthal, Berlin, stellvertreiender Vorsitzender, Berlin, den 18. Dezemb

39 509,34 Der Vorstand. Hartmann.

Andreas Graf Malban, Müttsch. 8 er 3

Wilhelm Kaumann Nachf. Aktien gesellschaft. Dr. Engels. Freiherr Föeerecgen,.

11“ 88 8 G