1914 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

175980] 16750=0 Aktienbrauerei Kempten / Bayern.

Der am 2. Januar 1915 fällig wer⸗ Passiva. 8 dende Coupon Nr. 30 unserer 4 ½ % igen Bilangkonto pr. a1. August 1914. 1914. September 30. t E B e t 8 NM g E

Schuldverschreibungen von 1900 ge. gv7 u 1 Eee e *ꝙFPer Aktienkapital 4“ 11.“ 7 200 000 1 2 . 1 8 gjaor langt von diesem Tage ab an den ilien⸗ Aktienkapitalkont 8 Partialobligationen aus 1894 Scrie I. 4 ,8 t R 9 d K S ts Bank für Handel und Industrie, 1 u bschrei⸗ Obligationskonto. . . .. 8 111“ . V 8 8 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, bung 1913/14 21 177 10] 2 096 532/45] Hvpothekenkonto. . . ..

11e“ 8 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Sereehessnst 9192 566,64 (Exrtrareservefondskonto. Reservefonds ...

Dresduer Bank, ab Abschrei⸗ Gebührenäquivalentkonto Spezialreservefonds.. 1. Unterfchunggsachen Penfesschaften

1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Natioualbank für Deutschland, 42 Bantkredit.. .. V Dioidende, noch unerhoben 2. A st⸗ 4 3 2 7. Niederl V A. Schaafthausen'scher Bankverein 2 bungen 918, 8. Malzsteuerkonto... 33 181 75 Partialobligationenzinsen.. . Vefähet⸗ .““ O entli er Anzei er. 8. Unfalf afanc zeFattoie ꝛc. Versicherung. vi. in Berli x8 8r2i der Statulen 57093 32] Einlagekonto 439 275/51 Phetestsbetgattonenpoümien. 99 14. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. sämtlich in Berlin, 58 328 Kautionen der Wirte. 36 794 90 oööö. 84 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

sowie bei den in Deutschland gelegenen Vorräte.. 310 436/45 Dwttoren.. 467 583 22 bbbbk“ 1 Haupt. bezw. Zweigniederlassungen Debitoren⸗ u. Kassenkonto. 1 081 561/98 EEb1.“ 261 329 25 öb116“ 586 eer= =

dieser Firmen; außerdem bei der Nord⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Brausteuerakzeptekonto.. . . 8 8 . 2 . [75760] dins helaen PrantschenGerhir. höneee⸗⸗²"7f Beutiogevinn 19114. 1398,99 : Achle... .. ... .: .899 550 . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (arbb,. Bilans ver 29. Junt 1914. Paffive. in Leipzig. 8 4167 4748 1.“

XAX“ ; 8 8

8 riedrich Goldschmidi⸗Stiftung: Aktiengesellschaften. 1 .„o5„1“

Berlin, den 22. Dezember 1914. Gewinn⸗ und Verlustkonto. S. Pestand abzüglich Unterstützung 1913/14 . 105 130 g s sch f 8 Grundstückekonto: Aktienkapitalkonttöo ö

Gesellschaft für elektrische —yy = 5 % Zinsen pro 1913/14 . . . . ... 5286 110 416— 175747] VII. Geschäftsjahr der Jels Bank A. G. in Jels. Hönningen: Obligationenkontito . 3000 000,—

V Arbeiterunterstützungsfonds: 8 8g 1 Aktiven. Bilanzkonto pr. 30. September 1914. Passiven. Saldo .. . ö6 1u“ Kontokorrentkonto:

u Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗ u. Pech⸗ Betriebskonti utz n 8. 168 143,72 8 E d4 Zugang .. ““ 895,11 8 Kreditoren „.. . . . 1 882 727 50

M. n ““ konto sowie Unkostenkonto ꝛc.. 898 8 1A6“ eCEööö 1913/14 1“ Kassenbestand r7S.; Atkticht pital 100 000 Mk J7 046/71 Avalkreditoren. 117 000,— 1S enckhoff. Oliven. Betriebsüberschtitßß.. 13 566 05 93 N1“ . Ind. 1 ienkapital . ss 7 623,02 . Reservefondskonto . 1 005 720

Wechselbestand. 485 221 72]% noch nicht eingeforderte . 50 000 ]— 50 000 C“ eee E 300 000—

AVIIVVVIIv

Angemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt G 2 1167 474 87

5 Arbeiterwitwen⸗ und Waisenfonds: 2 Bestand abzüglich Unterstützungen 1913/14 196 658 Kontokorrent⸗ Gesetzlicher Reservefonds 10 000 Saldo % 763 441,66 8 Erneuerungsfondskonto. 100 000,— 14 v .A Bohrrücklagekonto.. 50 000

[75761] itte Kempten, den 21. Dezember 1914. 5 % Zinsen pro 1913/1144 . 2 632 206 290 Sd debitoren 477 754 ,62 Reservefonds I .. 25 000 219 Mitteldeutsche n. 8 Umbuchuuug 50 83046 712 611 Talonsteuerreservekonto. 30 000—

Der Aufsichtsrat. 4 7 „Sti 1 Kovrrespondenten 19 553 09 Talonsteuer und Wehrbeitragreserven B 3 NSZZZ 16 641 ͤ 1 000—- 9 500,— Immobilien Aschaffenburg .ℳ 114 260/80 0 Arbeiterunterstützungsfondskonto. 2236 288 28

Bodenkredit-Anstalt zu Grei Heinr ich Schinabeck, Vorsitzender. 2 u. 1. n. S.hagaeähnüglich nrfrfibtungen 847,35 Wehrbeitrag bezahlt 51,— 449 ei IE 8 ETb 8

Bei der am 11. Dezember ds. Is. unter Reiaian 2 102 741/47 Einlagen mit Kündigungsfrist.. 772 525 63 Aschaffenb 1 Dr. G b“*“

1 ines ö Notar v Bilauzkonto. —’ do. do. 8 115 548 38 Aschaffenburg Dr. Groß, Arbeiterversicherungskonto. ... 15 569 80 e———11 28 043 450.,64 Nicht eübeiane Dividende S G. m. b. H., Aschaffenburg 12 120,70% m102 140 Lohnkonto 8 8 88 11qn“

gehaßten Auslosung von Grundrenten⸗ Aktivao. I Berlin, den 30. September 1914. .“ 111“*“ 3 488,02 Gebäudekonto: Dividendekonto: I1“ 62 Hönningen: 8 Rückständige Dividendenscheine. 1 495

briefen sind ausgelost worden: 1 1 . 8 1914. September 30. ome⸗ K 2 . öhße ö“ Re ““ 18 995

üchabsha⸗ An Grundstück und Gebäude: 1 4 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe I eingewinn 29s 258 S Saldo .. 6 1 Obligationszinsenkonto: 8

1“ ““ 11]] 1.“ 1. 88990 8 vormals Patzenhofer. 1 Ausgaben Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913/14. Einnahmen. Zugang .. 7 907 532585 6 66 625

166“ zu ,g Der Aufsichtsrat. Der Worstand. v“ 8 Abschreibung . 42 867,61 864 665 :2 Saldovortrag vom 1. Juli 1913

Nr. 10 54. 1 7 664 33,10 8 .“ Fge Ihh.8 8 W 1 An 3 ½ % Grundrentenbriefe R. II1 76 641,10] 7 587 492 Eegen Batete. ECC““ 8 .“ Unkostenkonto (Gehälter, Steuern ꝛc.) 10 739 79] Vortrag von 1913. 29 Reinickendorf: Rei 230 133,41 eecötha. Eibesh 19*8 2uchst. a ETaubenstr. 10 1. Oktober 1913 1032 Eee .. 88 I ℳ5 876 8 19787191 1“; 14] 1 093 219 500.— Nr.5 310 426 503 361, C z 5 b 1 a. div. Forderungen . 680,68 d95 655 2 5 8 1 032 737,31 1914. September 30. 1 do. a. Inventar 249 929 68 G 993 653,10 66,1900,— Nr. 17 152 435 465 474 Abschreibung .... 10 327,31] 1 022 410 An Betriebsunkosten . . . . . ... 2 EE’ 929198 Abschreibung . 29 965,72 963 687 1* zu 3000, Nr. 51 206 258. Turmstr. 25 1. Oktober 1913 238 068,— Handlungsunkosten und Gehälter. . 4 % Grundrentenbriefe R 111 Abschreibung 2 381,— 235 687 Beamtenfürsorge und Angestelltenversicherung .. ückzahlbar I. Juli 1915 Buchst. 4 1. Oktober 1913 2060 8597 Gespann⸗ u. Motorwagenunkosten und Frachten. 08 176,59 0,10dro28 1911 166151500 375 826 93 u 418 wiedergewählt. H80 121 52 ) 29 6 1195 1“ 202 8 9 85 Flok 5 8 1 d. 270 1309 1994 1598 1659 1666 1918 222 20,93 , vo 2-⸗ 1639 93993 8 Jels Bank A. G. öJ111*“ 2093 2492 2357 2583 2768 2847 8 bb I1“ 24 367,93 2 412 353 Zinsen (Partiakobligationen⸗, Hypotheken⸗ u. fonstige) 255 583 6: S. Lunding. A. Sörensen. Fabrikutensilien⸗, Werkzeuge⸗ und Gerätekonto: 3988 29581 3099 3844 3428 FFärstenwalde 1. Oktober 1913 5725 195,— Effektenkursverlust (Staatsanleihen) 33 346 ““ Salddo 25 88707 1888 18. ”“ 8 11“ 1 725,33 Arbeiterwohlfahrtseinrichtungeen.... 199 138 8 8 F 8 Zugaagg . 245 959 50 8 190 179, 298, 017, 697 ,678=. 919 1.. bn. 1 Acschggoungfnü, und Gebäude von 14 363 579,01] 168 327 Franz Bahner Aktiengesellschaft Abschreibung 32 8195, 7928 800 99 050 88 1 8 8 3 95 b 384 ce und 8 363 279, 3 5 2 220 756. 802 932 1174 1258 1403 Tüeh44 8 Maschinen⸗, Kühl⸗ und Silberwarenfabrik Düsseldorf. Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: 1 86 1733 1747 2058 2066 2179 2182 Frankfurt a. O. 1. Oktober 1913 . 407 568,— 3 pneumatische Maͤlzerei⸗ Bilanz am 1. Juli 1914 Sald 2441 2725 2769 2848 3121 3211. w“ 5 132,48 anlagen 1“ 2 797 133,72 419 570 —ᷓ—yy⸗ꝛᷓ-ů— Sr l8, 1“ 8 8 eeeeeSen 3896 4075 412 700 48 .„ „Elektrische Anlagen 20 % 380 331,88 Aktiva. 2“ 1A1““ SS 4167 4241 4311 4880 4842 4513 4659 Aöschreibung . . ..... 4 127.48 V Mobilien und Uten⸗ V 8 1 Liegenschaften:. 1““ V Abschreibun 4840 4848 886 4932 4953 5302 5358 Niederlagengrundstüke 1. Oktober 1913 u 111““ 213 873,85 8 85 a. Grundstücke... 1u“ 45 000 g v111Z“II 1 555 832,— „Fastagen. 20 % .„ 1 619 891,66 323 978,66 6 b. Gebäude .. . . . 25 000,— Bahnanlagekonto: V Nr 147 256 302 788 898 969 1078 1122 P11A6“ 49 182,— w 10 123,04 Saldo.. 45 814 40 1400 1428 1483 1338 1719 1723 1736) E g. v —’e Zugang .. 2256— b11131““ Abschreibung 45 312,86.] 2017 000 schirre einschi⸗Motor⸗ 30% Abschreibung . . .. 2 1 053,69 985 V breibung

8 11““

N 11111“ M 15 WIII1““ —— Maschinen⸗ A atekonto: 93 66971 95 865 5 F2e 5s sclasa; und Apparaterontn⸗ 4 171243

0 9 7 827 808 Ddie beiden nach Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden 4*“ 809 181/35

8 . 2 .

2450 2657 2693 2800 2910 3097 3440 wagen 20 % 71 763,05 3482 3596 3597 29 387 Maschinen⸗, Kühl⸗ und Malerel⸗ 8 V c. Maschinen ... 7155, 4922 1148 1299 3405 1179 1823 1998 Fihber v V 8 ““ 1“ 8 v 19800— Gespanneinrichtungskonto: 4754 5000 5051 5076 5182 5195 5207 Fb1111“ 4“*“ 27580— ““ 1317 68 8912 3888 6799 6959 64978 2719 57922 schankinventar und Uten⸗ . 8 25 % Abschreibung. 6987,50 20 962 50]% 100 03185 Zugeng 6317 6452 6514 6588 6 65 6907 Abscheeibung . . .... b1““ 3 7291 7302 7626 7897 7912 8053 8136 Elektrische 1. Oktober 1913 tefharrontonsinbentör und V 1 E1“ e1111“ 2 88 Utensilien und Beteili⸗ 15 % Abschretbung. 1207 1261 1368 1719 1800 1811 1953 haschenbieruserfilies .. . . .96 082 52]· 18858062 1611 880 b. Werkzeuge .. . . . 1295 V G 21 9128 1999 2002 2263 2316. * 8 Abschreibung 88 Flaschenbierutensilien.. 190 064,62 130 064 ,62 85 8 1“ 3 039,15 1“ 116““ 5 2263 2316. 1 1114“ 3 1 2 102 741 47 8 219135 7 . IV Mobilien und Utensilien 1. Oktober 1913 168 8790 1 Reingewinn ““ 4 769,15 3 21 913 Füchatlöce 1-Epeer09e Pun. CCA6““ 4500385 Derselbe wird verteilt: 25 % Abschreibung .. ö86885v 66ß6ß““ 100,— Nr. 362 691 838 879 891 213873 85 Frisgereserbe . .. .. . . . . ... .. 1 c. Schnitte und Stanzen 2123,85 V Kohlensäurequelle⸗ und Mofettenkonto: 922 1133 1211 1417 1534 1702 1763 83 468 Foeaesader diöts sasttegt eehhn . . . . . ... 2a J Abschreibun 3030, 95] 9092 85 19631 WII1“ 89 1831 1912 1972 88 ö“ Abschreibung .. Aufsichtsratstantieme inkl. Steuer. 1811VE1VII“ 1 0 öö“ 3 030, 29 19 63 Schmerspata nherlkonts. Nr. 232 331 349 393 GCh 882 1308 *Fastagen 8 Oktober 1913 1 . 1 an und Arbeitnehmer 9 999— . 1“ sschuldner 309 16040 Saldo 326 122/ 39 4 1 8 1X“ —— 88 18766 8 rbeiterunterstützungsfonds... a. 1 u6“ 309 160 4 3 1 98 562 8] 1558,8,.1885 h11 1 619 891 Arbeiterwitwen⸗ und Waisenfonds 20 000— 8 b. Hypotheken und Darlehn 45 700 —- Zugang.. 2 8828” 1341 1365 1504 1685 1764 1787. 0 Abschreibung. 323 978 Friedrich Goldschmidt⸗Stiftung. 10 000— J1““ 56 586 75 411 447715 Abschreib 88 389 292]: 1000,— Nr. 128 179 273 400 689 Pferde 1. Oktober 1913 178785 11 % Divldende auf 7 200 000 1 Kafse: Bestad. .. 15 14“X“ 626 751. 798 1517 1707 2060 2191 2345 1“; 129 587 Vortrag auf neue Rechnung.. 281 395,16 Wechsel; Bestad 1 7 406 55 „Kassakonto: Bestand... J 14 892 2474 2497, E zu 2000,— Nr. 73 29185 2 102 74147 Löhne: Lohnvorschüsse. 884 33 8 695 23 Effektenkonto: Bestand b 108 182 249 354. Abschreibung 14 754 8 Ee Warenbestände. . Eee; eeee üSelan hxb . Becniha asdeeNd Pe0 88 1““ 4 6 h0 1“ 4 % Grundrentenbriefe R. V Wagen und Geschirre 1. Oktober 168 078 G Kredit. 3 653 823 41 Kontokorrentkonto: 1 Guthaben bei den Banken .. V

30]1 2 711 J 1 8015 50 2 50 ,802 288 428 16“ V 8014 50%

a. Maschinen.. . 8 190,— 8 1 228,50 6 961 50 2 ⸗und Laboratoriumseinrichtungskont

Saldo 0 2 22 2 2 2. .⁴ * . 9 2 2 2 2 T

7783 8n 1 46 878,˙39 ienkapi 1 . 1 500 000 Sonstige Debitoren... 2 363 459 80 3 693 817 %,

zu 100,— Nr. 87 292 306, zu .“ 785 - 200,— Nr. 199 253 592, C zu 9 Per Gewinnvortrag aus 1912/113.. 3 909,— ““ Abschreibnngg 14 35305 Erlöz aus Bier, Trebern usw... 1 188 nto ( 6 8 8 Cea ce. e 8. Aschaffenburg Dr. Groß, u

2 162 60 1 74 . m. b. H., Aschaffenburg.

ℳℳ 300,.— Nr. 194 621 627, D zu —.,Z EE11“ ege. ℳ% 1005,— Nr. 3 169 768 780 895, Eisenbahnwaggons 1. Oktober 1913 101 523 Sonstige Einäne. 407 1” 8 88 8 L““ 1 P 14 143 579,98 114 1.9ge ö“ ee Sprudel, H.. e Rückzahlung erfolgt gegen n⸗ 35 63 Berlin, den 30. September 191141. 8 S 653 823 41 önningen am ein nom. 316 000,— . 4 lieserung der Schuldverschreibungen nebst Abschreibung .... 27 127 85 8 . (g.C. 4 . M bi Beteiligung Chemische Fabrik Carl Raspe, G. Zinsleisten und Zinsscheinen von den Dampfer 1. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe —ewinn⸗ und Verlustrechnung 2 I.. Jun⸗ 188. m. 68 H. b Rhein. 100 000 1 1 . avon eingezahlt 75 % ’—

oben angegebenen Terminen ab bei 1“ . vormals Patzenhofer. 1“ Beteiligung Barbrerte G. m. 5. ., Hön e

n b Soll. uns und unseren bekannten Einlösestellen. 8 8 1 Der Vorstand. Unkosten: Handlungsunkosten... 101 191 9 orm ber. 8

Die bisherige Verzinsung endigt hin⸗ 8 Der Aufsichtsrat. ¶f 27 1““ cchtlich der nicht abgebobenen Beträge bei Abschreibung . . . . 52 Cugen Land .. wemel. Wild. Seeger. Herrmann. 8 1.“ ““ ö davon eingezahlt 25 % . . . .. ““ Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien ... 49 909 2. b

75 000

Reihe I, II, IV und V mit dem 1. April Niederlagen⸗ und Ausschankinventar und Utensilien C18“ 1915, bei Reihe III mit dem 1. Jult 1. Oktober 191110010nls . 10 993 811 .33056 48 Inventurvorräte. 2944 848 1915; dagegen werden auf dieselben von Zugang . 1 000 8 s15 464 553

8 2 036 32730 7 8 fähr! itraum ausgefertigten neuen Kraftwagen: Verlust beim Verkauf 8 V ü15 767 553 diesen Terminen ab bis auf weiteres 2 % 036 327 ,30. [75985] zehnjährigen Zeitraum ausgefertig bschreibungen: Gebäude.... 1 Debet. (Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914. v

9 *

Depositalzinsen vergütet. W6“ 288 423 71 5 Halberstadt⸗Blankenburger Ziusbogen Reihe III zu unseren 1 . Res Von in früheren Jahren ausgelosten Restaurationsinventar und Utensilien und Beteili⸗ ““ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schuldverschreibungen vom Jahre 1895 8 Maschinan. 1“

Grundrentenbriefen sind bisher noch nicht FRbTbTö.“ 223 150.— „Die am 2. Januar 1915 flligen von jetzt ab bei obengenannten Bank⸗ Ma 8. Allgemeine Unkosten: Gehälter, Steuern, Zinsen und Diskont, Saldovortrag vom 1. Juli 1913.] 230 133

zur Einlösung vorgelegt worden: 1 4““ 1“ Zinsscheine unserer Schuldverschrei⸗ firmen oder von unserer Hauptkasse 68 1 Assekuranzen, Provisionen, Versicherung ITc. . . . . . . . [1 369 954 Ueberschuß der Fabrikationskonti. 3 379 936 3 ½ % R. II Buchst. A zu 300,— 376 975 55 bungen werden hier bezogen werden. 4 Rücklage für durch den Krieg unsicher gewordene Forderungen 150 000 Gewinn aus Beteiligungen .. . 57 945

Nr. 87, rückzahlbar 1. April 1909, Abschreib 94 235 51 282 710 außer bei unserer Hauptkasse hier, Die Ausgabe der neuen Reihe von Zins⸗ 15292 111114X4X“ 4 % R. III Buchst. A zu 200,— schreibung . . . ... 8 in Berlin bei der Deutschen Bank, scheinen erfolgt kostenfret gegen Ablieferung gWweifelhafte Forderungen.. 8 5 600 19 092 94 Bilanzkonto: Reingewinn für das Geschäftsjahr 1913/14 ein⸗

Nr. 28 4973, rückzahlbar 1. Juli 1911, Flaschenbierutensilien 1. Oktober 1913 60 000⸗— in Hannover bei Herrn Bernhard des der älteren Zinsscheinreihe beigegebenen 146“*“ 114 745 98 schließlich Gewinnvortrag vom 1. Jult 1913 .. . . 1 093 21959 V

Czu 1000,— Nr. 279, D zu 3000,— ö““ 130 064 62 Caspar, Erneuerungsscheins und unter Einreichung = Nr. 965, rückzahlbar 1. Juli 1912, A zu 190 064 62 bet Herren Ephraim Meyer’ & eines nach der Nummernfolge geordneten, 1 287 895 40 3 668 015 3 668 015/71 200,— Nr. 1182 4070, B zu 500,— 8 X14“ 130 064 62⁄ 60 000 Sohn, von dem Einreicher zu vollziehenden Ver⸗ Haben. 8 Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 80,— pr nschein Nr. 5 der Aktien Nr. 1 1 285 610 40 bis 3750 und Dividendenschein Nr. 4 der Aktien Nr. 3751 bis 7500

Nr. 186 2219 3615, C zu 1000,— z y 2 626 079 bei der Hannoverschen Bank, zeichnisses. Heirtebaüben ““

Nr. 4067 4215, rückzahlbar 1. Juli 1913, vX“ 450 866 in Braunschweig bei der Braun⸗ Bei unserer Hauptkasse hier kann der Zinsertrag asch Bepotheten und Darlehn 2 285 bei der Gesellschaftskasse in Hönningen a. Rh.,

A zu 200,— Nr. 2 261 2026 3830 16eA4“; 8 971 420 12 schweig⸗Hannoverschen Hypo⸗ Umtausch des Erneuerungsscheins geg 8 assseq eikepv, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

760 4880, B zu 500,— Nr. 1407 Kasse (inkl. Reichsbankguthaben und Postscheckgut⸗ thekenbank, den neuen Zinsbogen jederzeit unter Em 4 287 895/40 8 bei der Direction der E1““ Berlin, 18

115 2402 2927 5250, C zu 1000,— haben) 11““ bei der Braunschweigischen Bank reichung des soeben erwähnten Numme Ferner wird bekannt gegeben, daß der neu gewählte Aufsichtsrat sich wie .“ bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G., Cöln, und

Nr. 489 5729 6991, D zu 3000,— Bankgthaben 3 1 147 348 50 1 710 971 uund Kreditaustalt, verzeichnisses Zug um Zuß erfolgen. folgt zusammensetzt: bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz 1161A666“ in Halberstadt bei den Herren Moos⸗ Brteflich verlangte Zusendungen durch Vorsitzender: Wilb. van den Daele, Fabrikdirektor a. D., Düsseldorf, zur Auszahlung. 1

Nr. 399, rückzahlbar 1. Juli 1914. 4 % R. IV Buchst. D zu 1000,— Wechslletl 2. 293 86 hake & Lindemann, die Post erfolgen auf Kosten und Gefahr Stellvertretender Vorsitzender: Wilb. von Dresky, Bankdirektor, Düsseldorf. Hönningen a. Rh., den 21. Dezember 1914.

r. 2092, rückzahlbar 1. April 1914. Apa⸗beele 859 550 in Blankenburg am Harz bei dem des Empfängers. Aufsichtsratsmitglieder: . . 2 ’. 8 de.,ocg, Fözablöe ͤIII1I1I111“ Genen eecg gen. e Ac gen⸗ Blankenburg, Harz, den 20. Dezember Frau Ww. Franz Bahnen hhseaternits Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Nr. 491, rückzahlbar 1. April 1914. Hypotheken auf verkaufte Grundstücke 122 916 67 bei der Braunschwelgischen Bank 1914. Christian Franzen, Dipl.⸗Ing., Essen⸗Ruhr, 1 ; .

Greiz, den 19. Dezember 1914. Berdseeacte Mieten .“ 107 501 63 und Kreditanstalt Die Direktion. Karl Röcker, Silberwarenfabrikant, Schwäh.⸗Gmünd. 1 R. Seidel Aktiengesellschaft. Nitteldeutsche Vodenkredit⸗Anspalt. Vorausbezahlte Versicherungspräm en . eingelöst. 8 1 Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 28 043 450,641¼ Ebenso können die für einen weiteren 8 Heinz A. Dintelmann wFaee,,. Eugen Landau, Vorsitzender. 8 Dr. Kircheisen.

90 2 9090 0⸗

Stier. Frankenberg.