85 83 8 8 8 . 1“
Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt. 1991 ½ MHKktiva. Bilanzkonto per 30. September 1914. Passiva. üm ℳ 3₰
. 753 574 99 750 000— 7 535 75 746 039 24 — 199 500 — 204 000
40 000,— 53 464 22 4 000,—
olstein Aktiengesellschaft, Rendsburg.
Bilanz ver 30 September 1914 100 000 —
1— 245 716,11 483 173 63 197 937,97 6 95362 288 20278 72 41670 13 825 — 57 252 3 18 40071
bevoen Realinghäuser Brautrei Actien⸗Gesellschaft
1“ zu Recklinghausen. Aktiva. Bilanz per 30. September 1914. Gebäude und Grundstücke zum Brauereibetrieb Maschinen u. Betriebsinvent. 246 507 — Vorräte und Barmittel. 145 133 39 Debitoren, “ in 8 laufender Rechnung, Bank.. guthaben, Bürgschaften, 114“
Montanbesitzkonto Abschreibung. 61 606 84
Grundbesitzkonto.. 8 315 8552 Zugang 1913/14 11 619 53
Abschreibung. 25 Hochbautenkonto. Abschreibung . Inventarkonto Zugang 1913/14.
Abschreibung.
Anlagenkonto.. Zugang 1913/14
Abschreibung JA1“ Effekten.. Debitoren . .. 700 801 26 Kauttonswechsel. 204 000 — 5aeö“ 909 401 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust vom Vorjahre .
Gewinn pro 1913/14 „
Verlust per Saldo...
ℳ 3 347 719,07
Grune stückskonto - 2 Wege, Zäune und Kanalisationsanlage Wohngrbäudekonto.).... Fabrikg bäudekonto. . . . . . Siemens Martin⸗Herdöfenkonto „ Generatoren⸗ und Gaskanalanlage Maschinenkonto .. Walzenstraßenkonto. Brammenwärmofenkonto. Gieisanlage inkl Platzeinrichtungen Elektrizitätsanlage . . Lokomotiv⸗ und Wagenkonto. 9 219 36 Stahlwerkspfannen und Gießwagen 20 429 31 Werkzeug⸗ und Gerätekonto... 1 ““ 37 367 45 ö“ .e
a6*“
64*
Debitoren: 1.““] Forderungen an die Kundschaft
Bestände: Robmaterialien. ..... 320 458,27 [75741] Fertigfabrikate 81 281/57
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, 1
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Berlin. .
Bilanz am 30. September
Aktienkapital: 10 000 Stück Stamm. ℳ aktien à ℳ 400 4 000 000,— 2000 Stuck Priori⸗ tätsaktien à ℳ 1000 2 000 000,— Akzeptationskonto: unsere laufenden Akzepte.. Kredliorcn Kautionswechsel . . . . ... Lohnkonto (im Juli zur Zahlung gelangende Junilöhne) .
5 2 *ℳ ₰ Akrienkapitalkonto 3 409 325/91] Rese vefondskonto... Hypothekenkonto ..
eingelöste Obligationen
Hypothekenkonto II. Rückzahluuug . Hypotbekenkonto II. . Hypothekenzinsenkonto Löhnungskontoe Frachtenstundungskonto . 1141X14X4XAX“X“] Kreditoren: Forderungen der Lieferanten 120 594 Transitorisches Konto . 20 600 LE ö114““ ö Talonsteuerkonto.. 1 88 88 Gewinn⸗ und Verlustkon
*
67 500 8
Passiva.
(atrienkapttal . . . . . . 700 000— 1111““]; 213 488 Rese vefons. 52 762 Delkrederefonds 8 35 000 Talonsteuerreservefonds.. 2 100 Reservefonds II . . . .. 15 000 Verpflichtungen in laufen⸗ der Rechnung, Bürg⸗ schaften und Abvale.. Reingewiin..
⸗ 1281 271 23 ℳ T881 271 23 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1914. Kredit. 658 529 04 61 179 15 110 704,14 V “ 167 167,44 875 221 47 ℳ] 936 400/ 62 936 400 62
Recklinghausen, den 30. November 1914. Recklinghäuser Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Franz Vogt.
Aktienkapital Obligations⸗ anleihe. Hypotheken Reservefonds Delkredere. Obligationen⸗ vee rück⸗ ständig.. Dividende, rückständig Akzepte. Obligationen⸗ rückzahlung Kreditoren. 11X“ Reingewinn.
bE“ 1 % Abschreibing..
Niederlagen und Häuser e11“
abzüglich Hypotheken. 7858 10 % Abschreibung
515 401—
317 650/7
304 433
317
281 20 45 73 26 203 581 236 85
5 270 70250 410 982 32
2 510
320 57 462
500 545 775 65 000,— 15 872
4 229 84
295 752 86 187 167,44
Waggons. 690 691/ 6
10 % Abschreibung
1ö11ö“”“” Kühlanlage . 10 % Abschreibung laschenfüllereck.. 10 % Abschreibung
Generalunkosten....
5068 781 98 2280
22 479 92
Gewinnvortrag “ Einnahmen aus Bier, Tre⸗ 1u“““
w““
ℳ
206 854 ,41 207 722 45
AEIIE
10 342
414 576 1 Zugang
1“ 12 % Abschreibung
„ 2„, 22 20
SISSI
20
1SvLSS
34 424 9 98
580
402 239 84
2 438 514 27 “ 30. September 1914.
Vortrag vom 1. Oktober 19113 .. I1124212 W 1
2 438 514 Kredit.
60 733/7 280 383 10 912
2 497 824 14 067 106/47
ewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1914. “
E 166“ 7 72
(2 520 769,98 V1 102 822 16 Kokskonto 1 290 276 01 25 896 39 Kondensationsanlage.. 282 779 77 473 691 ,69 Nebenbz 8173/12 39 995/64 Jennv⸗Grube (Ausbeute) 5084— 11 Oesterr. Banknoten (Kursgewinn) 19 799 14 Verlust aus 1912/13. ..2 520 769 98
Bruttogewinn pro 1913/14
ℳ 577 384,05 Abschreibungen „ 554 438,25 Gewinn pro 1913111. . .
Verlust per Saldo .. ...
14 067 106,47 Haben.
exenF
—2
12*“ʒ 12 % Abschreibung
1*“ Versicherungskonto: Beiträge zur Krankenkasse, Inva⸗ 7 079 744 liditätsversicherung, Berufsgenossenschaft und Be⸗ 11 048 346 amtenversicherung . . . . .. 881“ 20 546 ,24 1— Verbandsabgaben und Verkaufsprovisionen. 1 11 30501 40 009 935 Wohngebäudeunterhaltugg 8 5 688/49 14 990 383 Fabritgebäudereparattir . 1.“ 4 324 93 73128 411‧ h11141164A64A“ 33 350 74 LL.H.N.*. .8 Abschreibungen auf die Anlagen.. 108 43581 ““ 70 641 64
352 029 25 und Verlustrechnung habe
1914.
Ingang . .. hpenta 20 % Abschreibung
ℳ Verli und Allgemeine Unkostern... Steuern und Abgaben.. Finsen und Bankprovisionen eamtenversorgungsbeiträge.
Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 386 322
Abschreibungen auf: Montanbesitz. Grundbesitz.. Hochbauten.. Inventarkonto Anlagenkonto.
b Aktiven. Kasse und Bankguthaben.. 111“
Gemeinschaftliches Kohlen⸗
Zugang
Flaschenkasten.. Zugang
7525 25 % Abschreibung
61 606/84
9 824/25 16 022 81 56 00200:
3 410 982 32
352 029 25
t und mit den ordnungsmäßig geführten
.2 272 81329 2277 8
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Rendsburg, den 4. November 1914. b
Carl Walkhoff, beeidigter Bücherrevisor für den Bezirk der Handelskammer zu Kiel.
10768] Bilanz des Bürgerlichen Brauhauses München (Münchener Bürgerbräu) Aktiva “ am 31 August 1914. Passiva. ℳ [3 ℳ “ 8 Grundstückkonto, Bestand AEbataoa6* 3 000 000,—- 8 Abgang in 1913/1914 984 862 79]¶Brauereihypothekenkapitalkonto.. 3 567 387 73 Gebäudekonto, Bestand Brauereihyporhekenkapltalzinskonto. 23 874 Zugang in 1913/1914 Anwesenhypothekenkapitalkonto . 3 528 107 S Anwesenhypothekenkapitalzinskonto 31 644 Anwesenkonto, Bestond Personenkonto: 1b “ 88 G Kautionen und diverse Kreditoren Maschtnenkonto, Bestand Malzaufschlag (am 1. Oktober 1914 Saldo, in zahlbar) 114A.“ Dividendekonto 29... V VDdW33 Diosdendekonto 33 ... Reservefondskonto Delkrederereservekonto. Gewinnreservekonto „ 600 000,— Spezialreserpekonto . 600 000,— Gebührenäquivalentreservekonto
“ Zo32 25 % Abschreibung
29* 438 25
2 497 824,18
1 8058 000,— 4103 936,22
18 6 716 500,— 8 030 000,— 15 000 000 — 735 938,75
4 190,22
8 840,—
4 335,—
4 103 93022 Schlesische Kohlen⸗ & Cokes⸗W Der Vorstand. Vorstehenden Vermögensabschluß sowi die Gelih⸗ e cela orstehenden Vermögensabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Fera Gottesberg, den 20. November 1914. Gleichzeitig bri e“ Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß der Au tsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Generaldirektor Wilbelm Kestranek in Wien, Vorsitzender, Max Feilchenfeld in Wien, Stellvertreter, Max Epler in Carl Fürstenberg in Berlin, Zdenko Hokovsky in Wien, Dr. Carl Kupelwieser in Wien, Robert Lenk in Wien und Richard Lieben in Wien besteht. Gottesberg, den 21. Dezember 1914.
Schlesische Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke. Frankfurter Aktien⸗Brauerei Frankfurt⸗Oder.
Bilanzkonto. ₰ ℳ ₰
12] .
4 ½ % Anleihe von 1907 Fr. 10 000 000 =. . . 5 % Anleihe von 1914 . . . . .. 1““ Anleihezinsen bis 30. September 1914 .. .. Nicht eingelöste Zinsscheine v1““ Ausgeloste und gekündigte Schuldverschreibungen Nicht abgehobene Dividende..
e5* Talonsteuerrückstellung. .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Zugang 1“ Elektr. Anlage.. 25 % Abschreibung
37 864 500 v
haben wir geprũ t und mit den ordnungs⸗
1 004 98279 20 120,— 2859 781 06 5159 ,24
5 307 891 95 110 509,17 IE 303 18
2 656 87 185 10472
45 858 24 27”
16 240,— 63 827
9 596/30
ℳ ₰
753 303 39 519 230 450 1 862 822
73128 411
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1914
8 abgetaufene siebzehnte Geschäftsjahr.
8— — ——— Zugang per
Soll. ℳ 1913/1914
ͤa 11141X1“2“ 130 505 84 Inventarkonto, Bestand nkööööüö223 701 66 Zugang per Saldo usgabekosten, Stempel und Disagio auf 5 % Schuldverschreibungen WI“
Rückzahlungsprämieauf ausgeloste Schuldverschreibungen ℳ 15 460,— . -
nbböbbbbbe˙ee⁸ee eae 558 75 See g ger Saldy in Rücklage für Talonsteuer... 89993 Fuhrwerkkonto, Bestand
4 392 934 94
“*“
“ 50 % Abschreibung
1 Buaauu6 V 22 933, “ 65 000 Debitoren, Darlehen und Hypotheken.. Abschreibung.. 416 200,91
EZZ“ 1 73293 Kasse ...
1““ 9 205 31 Versicherungen, voraus⸗
EX“; 3 675/12
IWI 124 730/48
1738 9052 5 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914. ½ 3 170 266 76 50 202 70
68
2 874 940
5 478 404 1 775 707 196 295 — 1 90 560
1 972 002
[75973] Aktiva.
284 960
ℳ
in 8 8 180 962 Per Aktienkapitalkonto.
Prtoritätsobligationskonto Hypothekenkonto Dividendenkonto. Prioritätszinsenkonto.. Ayni Kreditorenkonto: Guthaben einschl. gestundeter Brausteuer (ca. ℳ 39 000) Depositen, Kautionen, Spar⸗ einlagen Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Delkrederekonto. Talonsteuerkonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag „ „ „ „2 89 „ 20⸗ Bruttogewinn 1913/14
ℳ 600 000,— . „ 500 000,—
An Brauereigrundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto einschließlich Katsersaal, Ab⸗ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Friedrichshöhe, Wülbelmshöhe und 8 Reichsgarten S Müllr.⸗Str. 1,
2, 3), Abschreibung 3 % 8 140 153 Gärbottichkonto, Abschreibung 10 % 2 553 Lagerfässerkonto, Abschreibung 16 945 75 Brauereiinventarkonto, Abschreibung 20 % 18 863 Restaurationsinventarkonto, Abschrei⸗ bung 15 % “ 18 718
Fuhrparkkonto, Abschreibung 15 % 20 924
Kleingefäßkonto, Abschreibung 30 % 10 190
Maschinehkonto⸗ Abschreibung 10 %, 86 968
Grundstücks⸗ und Maschinenkonto
9 251 2 020
1 738 905/25 Haben.
ℳ ₰ 2 368 55
49% 760 9798s
444 51086
18S1114
Saldo: verfügbarer Gewinn. Zugang per Saldo in .“ “ “ 1913/1914 . Eisenbahnwaggonskonto, Bestand Zugang in 1913/1914
Neuanlagekonto, Bestand Zugang in 1913/1914
Konto der Vorräte: Bier 8 Malz und Hopfen. Feuerungsmatertal, Futter, Streu, Pech u. Diverse Personenkonto: Bierguthaben.. Diverse Debitoren.. Ausständige Malzauf⸗ schlagrückvergütung Vorlagen für Speztial⸗ alts sEherks . ...
Hypothekendarlehenkonto, unsere hypothekarisch ver⸗ sicherten Guthaben...
eö“
Kassakonto inkl. Postscheck⸗
1 konto
Avaldebitorenkonto 8 ℳ 630 952,59
73 424 Talonsteuerreservekonto Unterstützungsfondskonto Fonds für Pensionen an
Angestellte „255 575,64 Avalverpflichtungskonto ℳ 630 952,59 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1912/1913 .S . .. Bruttogewinn in 1913/1911 Gewinnverteilung: Bruttogewinn in 1913/1914 inkl. des Vortrags von 1912/1913 8 Hiervon ab die Aoschreibungen:
1 % auf Gebäudekonto ℳ 28 749,40 1 % auf Anwesenkonto 54 784,04 10 % auf Maschinenkonto 28 496,— 20 % auf Inventarkonto. 36 192,60
20 % auf Export⸗ u. Platz⸗ 2 16 845,45
Vortrag.
Bier und Nebenpro⸗ dukte. ..
Rohmaterigalien 14“*“ Fabrikationskosten: Kohlen, Wasser, Pech und Eis.. Unkosten: Furage, Steuern, Krankenkasse, Gehalte, Löhne, Versicherungen und sonstige. Reparaturen und Unterhaltung e“] bschreibungen: Immobilien 1 % Maschinen 10 % 10 %
10 %
8 Haben. „ 180 027,79 a-5 EE1.“ v114AA6A4“]
rtrag unser in in Effekten und Konsortialbeteiligungen..
169 059,95 16 344
“ . .. 671 103 66 3552 771,33 4 392 934 94
16 344 450 603,43
267 718
253 637
41 242 79 103 840,— 45
267 718,90 — — 167 460 370 348
1 398 532 379 113
50 333
G Der Vorstand. J. Breul. Feldmann.
Wir haben vorstehende Bilanz nehbst Gewian⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren u.“ mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten üchern. 1 Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und Effekten wurden festgestellt und in Ordnung befunden. Die Debitoren und Konsortialbetetligungen wurden uns in der
aufgeführten Höhe nachgewiesen.
Berlin, den 25. November 1914. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser.
537 808 Seelow
Wilhelmshöhe⸗Inventarkonto, Ab⸗ schreibung 30 % 1
10 % Frledrichshöhe⸗Inventarkonto, Ab⸗ 12 % neZZZX“ 12 % 8 Reichsgarten⸗Inventarkonto, Ab⸗ 20 % 3 791 8 . schreibung. .. 8 25 % Niederlagenkonto.
9 Avalkonto
5 0 ss 25 % Kassakonto
fässerkonto..
5 % auf Lagerfaß⸗ und
2 1* 014,32 Elektr. Anl 5
20 % 14 684,82 Elektr. Anlage 25 % . Flaschen 50 % u“
Bottichekonto. auf Fuhrwerkkonto. 10 % auf Eisenbahn⸗ waggonskonto „ 1 634.40 1 auf Debitoren.. Kontokorrentkont ontokorrentkonto: Reingewinn. ““ Bierdebitoren 2
v11414“ 8 1 1 8 8 . 1 Darlehendebitoren gegen
Hypotheken u. andere Sicherheiten..
In die Reserve 8 “ . 8 für Talon⸗ — 9 3 000,— 8 [75744] C. Arn old.
, I [75745¹]% Bekanntmachung.
Bei der am 19 Dezember 1914 statt⸗ gehabten notariellen Verlosung von Obligationen der hypothekarisch ge⸗ sicherten Anleihe von ℳ 350 000,— der Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. 8 6 A. ve sind folgende Nummern “ 8. 6 ggezogen worden:
15 412 124 34 1 “ 4838 333 885 373, 35 514 528 220 79 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Auaust 1914. Haben. 480 599 396 167 76 47 449. — 1X1X4X“*“ Die Inhaber dieser Obligationen werden
h. 97 — 2 094 333 26 ersucht, dieselben am 1. Abril künftigen
8 7 9 3 68111214* 2 7 8
18 28 2 9 E1“ “ 113 68754 Jahres bei der Gesellschaftskasse oder 29 85076 CEinnahmen für diverse Brauereiabfälle.. 49 075,07 hei der Landaräfl. Hess cone Landes. 491 94427 Gewinnvortrag vom Vorjahre .. 167 46052 bank Bad⸗Homburg v. d. Höhe oder Verjonaltostenkon dstrunk). 6“ ei den Herren Gebr. Arnhold in Schäfflereikonto (inkl. Pech).. 93 339 3995 — 1“ Seer EEEEE““ Schäfteretonta fiatr Pec, 111 8 en Obligationen müssen die noch nicht
6 5 . verfallenen Coupons eingeliefert d kont 1 3 100 581 33 eingeliefert werden,
Sce at Z “ 9928 88 henisgenfalls der Nominalbetrag der
Handlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto 220 550 ,51 tzteren an dem Kapitalbetrage gekürzt
b 88 wird. to für 1“ 33 087 ,64 3 8. TeNase8nrts “ 1“ 537 808764 “ Die vertragsmäßige Verzinsung der
8I“ “ — 1 Obligationen hört 2 424 556 39 [2424 556 39 8 10ls auf. hört mit dem 1. April Bad⸗Homburg v. d.
408 636 908 024
89 252 150 465
Abschreihungen . Reingewinn 1913/14,. . . .. Vergütung an Aufsichts⸗ ℳ rat und Beamte 4 500,— Speztialreservefonds 3 000,— .1 218,97
laschenfüllerei ässer uhrpark Inventar Pressionen Utensilien
1 556 378
8— Gewinnvortrag..
[75742] t Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1913/1914 mit 5 % = ℳ 50,— für jede Aktie in Berlin an der Gesellschaftskasse, * bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen bei der Deutschen Bank Filtale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Baukverein, 8 in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresdeu, in Elberfeld bet der Bergisch Märkischen Bank Flliale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeut chen Creditbank, 1 bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Cöln bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig bet der Deutschen Bank Filiaie Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 1 in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiate Nürnberg
2 304 469 10 048
107420
56 679 15 872 730 965
Bad⸗Homburg v. d. H., im November 1914. Der Aufsichtsrat.
.„
730 965,30
Der VorstandT. 8 Otto Volk. 8
“ dubios. 4 853.,91.‧4 853 91]% 155 550,35
Rheinschiffahrt Artiengesellschaft Summa der Abschreibungen ⸗.50 257 67 h Feaele vmmera ainr. 8 1890 194 55 1289 101
ei der am 18. Dezember 1914 dur . eehe
den Gr. Notar Mattes in Mannheim ..heeen eäs WesraBlaBlte.. öe. — x88. m8-8;
vorgenommenen Verlosung der gemäß ₰ [6A
den Anleihebedingungen am 30. Sep⸗ Per Vortrag aus 1912/13. . . . . . ... 2 823
tember 1915 zur Rückzahlung gelangenden ⸗ Betriebsüberschuffe... 75 119 39
Teilschuldverschreibungen vom Jahre ⸗ e Feliccss 1909 sind folgende Nummern gezogen 77 922 89
worden: Lit A ℳ 500,—
120 241 261 262 286 287 290 320 457 560 561 563 621 631 632 648 820 848 851 860 864 901 903 941, rückzahl⸗ bar à 102 % mit ℳ 510,—.
b Lit. B ℳ 1000.—
1012 1208 1209 1210 1212 1282 1321 1424 1440 1453 1471 1620 1655 1696 1722 1839 1866 1899 1953 1962 1982 1983 2000, rückzahlbar à 102 % mit ℳ 1020,—.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufbört, erfolgt
135 092,31 x160 70726
Ferner ab 4 % Dividendne.
Für Reserve für Kriegsrisiko ℳ 120 000,—
Für Vortrag auf neue Rechnung.. 88 407,25
ℳ 213 407,7
v6*“ Abschreibungen.
bverfügbärer wewinn . ...
“ x.
77 972 89
Frankfurt⸗Oder, den 30.5September 1914. 8 Der Vorstand. Paul Prietzel. Erich Kehler. 8 1 Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit. Frankfurt⸗Oder, den 3. Dezember 1914. Eug. Schaffert, beeidigter Bücherrevisor.
Kgl. Kommerzienrat und Fahrikbesitzer Fritz Steinbock, Frankfurt⸗Oder, Stadtrat und Fabrikbesitzer Max Noack, Frankfurt⸗Oder,
Oekonomierat Heinrich Jungelaussen, Frankfurt⸗Oder,
Rechtsanwalt Dr. Klee, Berlin.
Feuerungsmaterialienkonto Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung Eiskostenkonto. . . “ Personalkostenkonto (inkl. Haustrunk)
sofort ausgezahlt. Die zur Einlösung gelangenden Diyidendenscheine sind auf der Rückseite mit em Firmastempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. erlin, den 22. Dezember 1914.
B Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. 1 Arkher.
[75984]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiemit bekannt, daß Herr Geheimer Kom⸗ e; Otto von Pfister in München infolge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ rate ausgeschieden ist.
Ludwigshafen a. Rhein, den 21. De⸗⸗
Frankfurter Aktien-Brauerei Frankfurt.Oder. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Bankier Felix Mende durch den Tod aus⸗
geschieden. Unser Aufsichtsrat besteht nach der
[70743] 88 In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die Herren Direktor E. Heinemann, Berlin, Dr. Hans Jo dan, Schsoß Mallinckrodt b. Wetter,
am
Bank ir klor Karl! Mommsen, Berlin, Assessor a. O. Kurt La deberg, Berlin
als Mitalieder des Aufsichtsrats wiede gewählt.
Berlin, den 22 D zember 1914
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Ge
J. Breul.
Feldmann.
fenicgaft.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das 34. Geschäftsjahr 4 %, d. i. ℳ 20,— für eine Aktie von ℳ 500,— und ℳ 40,— für eine Aktie von ℳ 1000,— und kann gegen Aushändigung des Coupons Nr. 34 von heute ab an der Kasse der Herren Merck, Finck & Co. in München erhoben werden.
Mäünchen, den 22. Dezember 1914. Bürgerliches B Wilhelm von Finck, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat.
rauhaus München (Münchener Bürgerbrüu). Der Vorstand
. .en
ebst.
19. Dezember 1914.
Artienbranerei Homburg v. d.
ühe, vorm. A. 1 Ir PCPV’’ ellersamül.
vom 30. September 1915 ab bei den in § 1 der Anleihebedingungen be⸗ zeichneten Stellen. Mannheim, den 19. Dezember 1914. Rheinschiffahrt Actlengesellschaft vorm. Fendel. [75983]
19. Dezember 1914 abgehaltenen
Dezember zember 1914.
Generalversammlung aus folgenden Herren:
Stadtrat Louts Simon, Frankfurt⸗Oder, Vorsitzender,
Justizrat Ottomar Löser, Frankfurt⸗
Oder, stellvertr. Vorsitzender,“
Fraukfurt⸗Oder, den 22. 1914. (75974]
Fraukfurter Aktien⸗Brauerei. Paul Prietzel. Erich Keßler.
Atlas Deutsche Lebens-
versicherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion.
— ——