Dr. Bluth, Dr. Fuchs (V Berlin) bei d. Kr. Laz. Abt. d. Literatur. 8 Wetterbericht vom 26. Dezember 1914, Vorm. 9 ½¾ Uhr. 8 Untersuchun sfachenn. 82 * 8 — Gardekorde, Dr. Heflmann ( Berlin) b. Res. Inf. 88 Nr. 202, „— Ilse Franke. Deutsche Treue, Kriegslieder einer deut⸗ — = 8 3 Nesgebeüe Ferice. und Fußdsgchen, Zustellungen u. dergl. V Offentlich er An ei er — Fiederbs, und “ “ 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 , g 4 .Unfall⸗ und Inbaliditäts 8 Versicherun —₰ 2c. g.
Dr. Ohren (Crefeld) b. Landst. Inf. B. Crefeld, Dr. Kalm B . . (I Fannover b. Res. Inf. R. Nr. 208, Dr. Tuch (1 Hannover) bei Seh. ssesrn Heglcbe. 89 ö1“ “ “ Name der Wind⸗ 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren dieser Lag. Abt. d. X. A. K. Prof. Dr. Göppert (Marburg) b. walticge Fene Un 1 * 1 2 2. De üen * 8 hlen Beobachtungs⸗ richtung, verlau . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ; “ . Bankausweise. ee Befhes r Faßs vrd Fech S befah. beherescht sseövielsach de wotl zum ersten Male del einem großen des station 8 Miünd⸗ letzten 8 göa Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. .Verschiedene Bekanntmachungen. nf. B. Marburg, Dr. Pasewa otsdam) b. Res. Inf. R. 8 e 4 b Nr. 205 g b r. gesamte Volk aufrürtelnden Geschehen — auch die Stimme der dich⸗ Keünden 8 1) Untersuchungssachen. Neue E. B7 1 bSe 198886 Aufgebot. Versicherungssummen ohne Vorlage der [76235] Aufgebot ¹ maer Nr. 118, versteigert werden das Die von uns am 29. September 1900 Scheine ausbezahlen werden. d. ziemlich heiter [75691] 8 in Berlin, Blumenstraße 25, belegene, im auf das Leben des Krankenkassendirektors Stuttgart, den 22. Dezember 1914. des Hhechan dgee. 92936 eist bewöik. „Das diesseitige Strafvollstreckungs. Grundhuche von der Königstadt Band 60 Herrn Hellmuth Kahns in Berlin aus⸗ Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. Len Rechtsanwalt Sarrazin in Nieder⸗ meint dem ersuchen gegen Maisels, vom 6. Sep⸗ Blatt Nr. 3322 eingetragene, am 23. No⸗ gestellte Police Nr. 47 908 T ist verloren (Alte Stuttgarter). Wüstegiersdorf, hat beantragt, den ve meist bewölkt tember 1912 — Nr. 220 — ist erledigt. vember 1914, dem Tage der Eintragung gegangen. Der derzeitige Besitzer dieser Dörr. pp. Heubach. schollenen Dabld Melze 12 8 Nachts Niederschl. Wilster, den 28. September 1914. des Versteigerungsvermerks: herrenlose Police wird deshalb aufgefordert, sich bis eeermals 8 12. Oktober 1847 Soh 8 -2 9 Füorh ea meist bewölkt Königliches Amtsgericht. Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem zum 26. Mai 1915 bei der unter. [76230] Wollfortierer Moses mnd ween F-5 fenbalt⸗Niederschl 276004] Oeffentliche Zust Zustellung. Seitenflügel und Hof, Stall⸗ und Remisen⸗ zeichneten Gesellschaft zu melden, widrigen. Die Deutsche Volksbank Kattow t. (ein⸗ Monasch Mellferschen Eheleute 128 ent 8 8 1 In der Strafsache gegen den Kaufmann gebäude quer, Gemarkung Berlin, in der falls diese Police für kraftlos erklärt wird. getragene Genossenschaft mit beschränkter wohnhaft in Krotoschin und v ie meist bewölkt 8 . in² Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, Berlin, den 26. November 19 Haftpflicht) in Kattowitz, vertreten durch vichimn und von . ziemlich heiter B“ 919 * Seh. vns. Nutzungswert 8710 ℳ, Gebäudesteuerrolle Deutschland vebeng Bebfran 89 den Rechtsanwalt Dr Hanraths in Rybnit, ktwa im Jahre 1863 nach Amerika, unbe⸗ 4 1 . 8 7 „ 2 rungs⸗ 8 . „ 8 Nachts Niederschl. (Galtzien) rwegen H“ “ Nr. 503. 87. K. 192114. Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin. hat das Aufgebot bezüglich des von fan . Z“ anhalt. Meederschl. werbeordnung, werden Sie im Auftrage Farllaeden i. See e e R. Mertins. Gahümie H Kattowitz auf vde. schollene wird aufgefordert ssich späte tems . 3 znigl. Amts . önig mtsger erlin⸗Mitte. Pollak in Rybnik gezogenen, von diesem Es Nachts Niederschl. vöö“ Abteilung 87. 8 “ 8 Scer nh üs Uden 8 die Torgn 8 WZ Nachts Niederschl. . 9 Uhr, vor das Königl. Schöffen⸗ . ee esehg ven Die von uns auf das Leben des Ge⸗ Order der Antragstellerin weitergegebenen, iterzei 2 meist bewölkt — Sega. Gang Nikolatftraße, geladen. das S. Belin C“ 17g 8 8 Vunter 5*8 1en ö““ widrigenfalls die Todeserklärung ersoigen 1 Im Falle Ihres unentschuldigten Aus⸗ St tenstraße 23 bel b 88 2- rungs⸗ ve 4 wird. An alle, welche Auskunft über Leb meist bewölkt 1 5 8 Hirtenstraße 23, belegene, im Grundbuche police Nr. 122 797 über ℳ 3000,— ist des angeblich verloren gegangenen We els b 8 -ewd meift bewölkt ag⸗eecetten nerie vr. Lhuofggsah son de Fenieiadt Band, 16 Blatt lcernn genuh. 18en 1950 Bcehe. deenen her Fazazerzercorte ahnefen vnr kod deh härselnen n erhatesers vorwiegend beiter Kattowitz, den 16. Dezember 1914. Veꝛ zur Zeit der Eintragung des obiger Police wird aufgefordert, sich Wechsels wird aufgefordert, spätestens in im Aufgebotstermine de G dchlban . N 2 Der Gerichtsschreiber d Men “ 28 binnen 2. Monaten bei uns zu melden, dem auf den 12. Juli 1915, Vor⸗ zu machen See . Aehts eede des Königlichen Amtsgerichts. Anna 7. Etreür careat, widrigenfalls die Police für kraftlos er⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Krotoschin, den 19 Dezember 1914 vorwiegend heiter An den Kaufmann Herrn Berl Brands⸗ Grundstüch Bbefarh “ 1 n Ki ge 888 und eine neue Ausfertigung erteilt Feich 1e n229 8 1h Königliches Amtsgericht ziemlich heiter G „zuletzt in Berlin, Grenadier⸗ luck, b “ — rd. gebotstermine seine Rechte anzumelden 2 3 anbalt. Rebessc- “ bse nictags z4 Kgr. ces na d8. e ö siche. der fng echse vonzulegem, widrigensalls (73927). Nusgebot — “ 1 . unter⸗ oria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ Wechsel für kraftlos erklärt wird. 1 oo1A1X“ 1qu“ Prungs Actg.Gesclschaf. st ö els0 hnesntegaaepemann — n 1 1 . . Thon, Generaldirekto önigliches Amtsgericht. .,e. 8 8 21. 11. 1880 zu Beimbach, O.⸗A. Gera- Nr. 113—115, versteigert werden. Daas B.aNghe. 284. 8 den verschollenen Johann Dormowirz, Nachts r. 1 Feoein. geb. Gerreiten See eih Schu⸗ Grundstück — Gemarkung Berlin, Karten⸗ [75123] 8 [75925] Aufgebot. geboten am 21. Oktober 1847 als Sohn meist bewölkt nann von der Ers.⸗Abtlg. Feldart.⸗R. blatt 40 Parzelle Nr. 1700/36 — ist nach Der Versicherungsschein Nr. 369 115, ¹) Der Landmann Christian Lorenzen des Einwohners Adalbert Dormowicz meist bewölkt Stoßheriog. zer. 14, ööö 25 Fb her Eb111 ausgestellt unter unserer früheren Firma Pof 18 “ per Schafflund, als 8 veh ast ne seh. Druchni weka, zn⸗ 77 G der §§ 69 ff. M., rolle 8 a m groß und na 3 gr. c 2 tterbe 6 s 8 8 S „ für to Nachm.Niederschl. wird auf Grund der §§ 69 ff. des qm g n r „Lebensversicherungsbank für Deutschland’, Friebrich deren .n ocöne erklären. Der bezeichnete Verschollene 8683
chlag in tunden mm
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ in 45 ° Breite
Temperatur in Celsius Stufenwerten *)
Niederf
24 S Barometerstand in
niveau n. Schwere
1 . 2 8 t: tenden Frau vernehmlich erklungen. Abgesehen von der ansehnlichen As Shr öee 8 ““ Aöat Peforder f Zahl von Dichterinnen, die lediglich in Zeitschriften und Anthologien 3 Inf. R. Nr. 203, Dr. Schaäf 28 (Willv) (V Berlin) bei d. Eisenb. in den letzten Monaten zu Wort gekommen sind, haben sich einzelne Borkum 7719 SW I beiter Bau⸗Komp. 25 Dr. Täͤgtmey er (I Braunschweig) bei d. Eisenb. Lyrikerinnen dazu gedrängt gefühlt, mit eigenen vaterländischen Ge⸗ Keitum 772,9 SSO 3 Nebel Bau⸗Komp. 27, Dr. Ludewig (Hildesheim) b. Feld⸗Laz. 3 d. Garde. dichtsammlungen in den Kreis ihrer mäͤnnlichen Genossen zu treten. Hamburg — 773,8 SO 2 Nebel korps, der Oberarzt der Landwehr 2. Aufgebots Dr. Stertenbrink Zu dieser Minderzahl gehört auch Ilse Franke. Von Geburt eine Swinemünde 772 9 SO0 2 Schnee (Donabrück) bei d. 1 Mun Kol. Abt. d. 1. Garde⸗Fußart. Regts. Deutsche, durch ihre Heirat mit einem Oesterreicher unseren Bundes⸗ — die Oberärzte der Reserve a. D.: Dr. Preuß (V Berlin) b. Res. genossen zugehgeig. fühlt sich die Dichterin durch das kriegerische] Neufahrwasser 774,1 OSO 2 bedeckt Inf. R. Nr. 201, Dr. Baltzer (Stettin) b. Landw. Inf. R. Nr. 4. Ringen beider Kaiserreiche in gleicher Weise erschüttert und bewegt. Memel 775,5 SO 2 bedeckt die Oberärzte der Landwehr a. D.: Dr. Kipp (Gotha) bei d. Res. Das schöne Gedicht „Heil Oesterreich“ legt Zeugnis für dieses Doppel⸗ Nachen 772,3 S Z heiter San, Komp. 51, Dr. Fischer (11 Hamburg) b. 3. Landst. Inf. B. upfinven ab. Wie in den anderen, innerhalb einer kurzen Frist ent, Hannober— 778,6 980 1bedect Hamburg Dr I (Jülich) b. 3. Landst. Inf B. Trier, standenen und in erster Reihe für die Wirkung auf den Tag gestimm⸗ 3‿ 2 Dr. Wagner (Karlsruhe) beid. 2. Landst. Pion Komp. d. X V. A. K., ien vaterländischen Gedichtsammlungen steht auch hier nicht jedes Berlin 772,3 O bedeckt Dr. Kayser (Rostock) b. Inf. R. Nr. 169, Prof. Dr. p. Bard e. der gebozenen Gedichte inhaltlich und der Form nach auf der gleichen] Dresden 771,5 Windst. Schnee leben (X Berlin) b. Feld⸗Laz. 2 d. Garde⸗Ers. Div. Höhe. Aber wir fühlen uns, wenn wir in das Büchlein hinein- Breslau 770,8 SSO 1 bedeckt
Zu Oberärzten mit Patent vom 28. November 1914 befördert: schauen, immer wieder durch das warme vaterländische Empfinden Bromberg 771,5 NSO 3 Schnee der Afsistenzarzt der Landw. 2. Aufgeb ots Dr. v. Wil czewski Ilse Frankes wohltuend berührt und durch die starke Sprachbegabung, . 4 (V Berlin) bei d. kurzen Mar. Kanonen⸗Batte 3, der Assistenzarzt die die Dichterin schon in ihren früheren Veröffentlichungen bekundete, Metz 772,0 *+ O 2 bedeckt Ra Fer ö“ 8 e8. gdeuneg.Bgr⸗ 8sb Festtr gSn den den in 5 “ Faemlurng eng sgene Frankfurt, M. 773,1 NO 1 bedeckt
* 8 — . G, I“ edichten, z. B. die schönen Verse m er Ueberschrift „Mutter“, B. 5 Zu Assistenzärzten der Reserpe befördert: die Unterärzte: Dr. gehören zu den besten, die uns die begabte Verfässerin geschentt Mürepebe-2 7722 28 2erdec 8 2
S
1.LI. Sbbe
SSSSSSS
5 8
1I 1½SSS
Uterhart (Rostock) b. Feld⸗Laz. 11 d. IX. A K., Dr. Elmen⸗ bat. Sie sind von echtem Frauenem 8 3 18 8 pfinden erfüllt, das uns in dieser “ ö“ 8 “ 8 85 8. Weise nur die vanee⸗ier Frau zu künden vermag. Möge dem kleinen Zugspitze 528,7 S wolkenl. bei d. 2. Feld⸗Komp. Pion. Bats. Nr. 15, Dr. Barten, b. Res. Bande, der viel dichterisch Schönes enthält, ein freundlicher Empfang, Wilbelmshab- 7731 ⸗S 2 gkebel Fußart. R. Nr. 2, Bähr b. Res. Feld⸗Laz. 65, Rosenberg bei d. besonders auch bei Deutschlands und Oestereichs Frauen, zuteil werden⸗ Kiel 773,6 SSO 2 bedeckt 4. Komp. II. Bats. Pion. Regts. Nr. 25, Dr. Weidner b. Leib⸗ Wustrow, M. 773,4 NNW 1 heiter Kür. R. Nr. 1, Dr. Schulte⸗Vennbur b. Armee⸗Ob. Komdo. d. 11111121““ Königsberg 774,9 OSO 3 Schnee Plre Prag: Zaitzannascn, Seha g. Clchen) 8. Feln du 5 8. Cassel 7731 N verent 7III. A. K., Dr. Rehr erlin) b. Feld⸗Laz. 5 d. K⸗., 8 rg Doyn d. Feldegt. 3 d. vnn I. . Schmitt (Honn) Wetterbericht vom 25. Dezember 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Magdeburg enk Büs üe Feld⸗Laz. . VIII. A. K., van Wer onn) b. Feld⸗Laz GrünbergSchl 771,4 N 1 bedeckt d. VIII. A. K., Peters (Bonn) b. Feld⸗Laz. 8 d. VIII. A. K., Mülhansen 8 771,9 NRO 3diere Schoppe (Bonn) beim Feld⸗Lazarett 9 des VIII. A. K., Name der 1 sedri 8 7711 S 1 bedect Klein (Bonn) beim Feld⸗Lazarett 10 des VIII. A. K., Beobachtungs⸗ verlau Friedrichshaf. 5” e. Ritter (Bonn) bei d. San. Komp. 1 d. VIII. A. K., Blieste statio der letzten Bamberg 772,6 NW Z bedeckt (I Breslau) b. Res. Feld⸗Laz. 53, Jaensch (I Breslau) b. Res. ation 24 Stunden Rügenwalder⸗ Feld⸗Laz. 31, Caesar (Koblenz) b. Feld⸗Laz. 12 d. VIII. A. 1 münde 773,2 ONO 2 bedeckt Dr. Rody (II Cöln) b. Feld⸗Laz 7 d. VIII. A. K., Büttendorf Miissingen 770,5 SSO A bester (11 Cöln) b. Feld⸗Laz. 11 d. VIII. A. K., Siepe (Rheydt) b. Borkum — Held 7701 SSO 3 halbbed Feld⸗Laz. 4 d. VIII. A. K., Brockmann (Weimar) b. Landw. Keltum 769,5 Windst. wolkenl Remlich bester- La⸗ 5 9 SE Jban. b . kale giedenht. Cbrlsbansond 7692 O 2 wolken. envalt. iederscht. Studenes 76573 bedeckt
Inf. R. Nr. 83, Regnier b. Inf. R. Nr. 143, Dr. Dohme 3 I Berlin) b. Feldart. R. Nr. 39. Dr⸗ Henning (V Berlin) b. Hamburg 7704 SW 3 Nebel meist Vardö
iEOSSSS=gSg=VõSS=g=Z
—
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
eratur lsius rschlag in
e
e. beee der a. 858. 860 der der. Gehsadescuerrolle dei wem jahr. nach weschen eine Se. y1u1““ Rechts ne . aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf den ustizra 8 4
. M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch lichen Nutzungswerte von 18 350 ℳ mit Leb In Alf T treten meist bewölkt für fahnenflüchtig erkärt. 720 ℳ “ zur Gebändesteuer Hurter ees “ Nteng nehrmer Sceffer und Dr. Hansen i Flensburg. .hbeedbrnnbds 1cnn; BII Karlsruhe, den 20. Dezember 1914. veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist ist, soll abhanden gekommen sein. Wer („ 2), der Abnahmemann Johann Christian 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht der Landwehrinspektion. 1 8 November 1914 in das Grundbuch sich im Besitze der Urkunde befindet oder Clausen sen. in Fröslee, vertreten durch dc. eneten na. . e nes 1 76323] Fahnenfluchtsertlärung Feviin den 18 S 1914 n sich “ vüchwetfen cen walt Dr. jur. Th. Elgner in erfolgen wird.An alle, twelche Arctamn EEen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 19 1 bes 1 wels 85 1 8 i. Schiffskapitän Fritz Ulrichsen in dheeen 88 zu Seesoldaten Fritz Walther Kuoth von .“ die am 3. Dezember 1914 fällig ge⸗ 5 ö“ 1 29 nns späͤtestens im Aufebotsterine vesn Frucht der 1. Ersatzkompagnie des I. Seebataillons, [76225] Zwangsversteigerung. hörseihe Vergcherangs kamme an den nach Trenchner in Flensbur “ Anzeige zu machen. Leboren 5. 10. 1893 zu Schöneck, Krs. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll unseren Büchern Berechtigten auszahlen 4) der Tierarzt Ag. Thorn, den 17. Dezember 1914 Delsnitz, Sachsen, wegen Fahnenflucht i in Hei oder sie hinterlegen werden. 8 erarst Asmus Thomsen in Königliches 8 8* dü Grund 85 98 8 das 1eg e he 8 eia. “ Gotha, den 22. Dezember 1914 Flensburg, Angelburgerstraße Nr. 20, ver⸗ Königliches Amtgericht. 2 3 . 25 B 8 8 4 8 88 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, huch 4989 1 e“ “ 8 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Ektner E“ . [76232] Aufgebot. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Versteigerungsvermerks auf den Namen Dr. R. Mueller. 5) der frü jet Der Rechtsanwalt Dr. Gräser i i . 1 5) der frühere Hufner, jetzige Rentner ch Gräser in L r fabnenftüchtig 8 n Hh hereins Geel deh [76228] Peter F. Clausen in Höhnschnap, vertreten als gerichtlich bestellter Ver Srb seip 8 6“ mit beschränkter Haftung zu Charlotten⸗ 8 durch Rechtsanwälte Thoböll, Gerstenfeldt walter des findliches Vermögen mit Beschlag belegt. burg eingetragene Grundstück am 31. Mai Der von uns ausgefertigte Pfandschein und Jessen in Flensb . selot Johannes Adam Wiedemann in Bös Kiel, den 22. Dezember 1914. 915, vom 13. Januar 1911 über den Ver⸗ und Zessen in Flensburg, . gen Gericht I. Marineinspektion. F. “ dech “ . e 1 voßh nöcede aen sagssben, b9e ge 8 „ feüsnsae -vawen eses 8 1 3 1 as Leben de 8 19. S 8 = bhrang Fetgfasmagesernntzang, Crurr. vesemens dene diasee 8 Hrre Feiech Bhühenne Kante Hher,otalins nr Le eem reh v —n vicehatsees h n cde ar eessehe ses . Heiligensee belegene Grundstück besteht “ 19 Söse. in “ Abt. ren de. vn 8 „ ha⸗ 8 ans c Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ b Kanonier Paul Krotz vom Rekruwtendepot aus einer Holzung im Laakenfelde 21 und berg i. Pr., jetz ahnbofswirt in Lorenzen Post in Kracklund eingetr antragt. Die Nachlaßgläubiger werden anbant Miederschr. Felldart. Regts. Nr. 80, geb⸗ am 11. 6. 91 1 dis, Krennstücke Kartenblatt 2 be E zu 4 vom Hundert jährlich verrasiae daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen a 7 eder 1 3 . 8 . I e 1 374/5, 5, — n. nserer 8 1 7 8 “” Uür. werssgeraggen gzden dan Fe hann e0 igi9 ther tie ia dun Milits b 9356, 922/5 in einer Gesamtgröße von 1 ha Lebensfall werden wir fuͤr diesen ein Grundt hro is; auf den 29. Mat 1915, . 3cdüeft aaeg chs ocis er, 88 88 06 a 66 gm. Es ist in der Grundsteuer⸗ fine Ersatzurkunde ausstellen, wenn sich Bäang dech vhn Fräglfe Agri u butg, 10 Uhr, vor dem 1ee eig ne hehls Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig mutterrolle des Ge⸗meindebezirks Helligen⸗ EE“ eeh. for den Abnahmemann Zaheha Ftedte⸗ an beraumten Aufgebotstermine bei diesem erklärt und sein im Deutschen Reiche be. see unter h “ E“ Leipzig, den 28. Dezember 1914. 0nte. Clausen in Fröslee eiugekragene, zu4 vom veericht anzumelden. Die Anmeldung hat ünagishen es, ah “ sstngeircgen, Der Laipnger ebensversicherungs Grelschaft Hundert jährlich verzinsliche Darlehns. ghen dagab⸗ 1b eubreisach, den 21. 12. 1914 8 8 auf Gegensettigkeit (Alte Leipziger orderung von 6000 ℳ, eweisstücher orderung zu enthalten. Kommandanturgericht. 1914 in das Grundbuch eingetragen. Dr. Walt ziger). zu 3: vom 22. 10. 1888 über die im Beweisstücke sind in Urschrift oder in 1 . “ 8 Berlin, den 12 Dezember 1914. Dr. Walther. Riedel. 1 d Band XVIII Abschrift beizufügen. hlaß⸗ Q,,e] ¾ sanhalt. Niederschl. 1 gung. btei ung 6. 6 K 166. 14/13. 231] Oeffentliches Aufgebot. Schiffer Ulrich Ulrichsen 1 burg unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ 1“ In der Untersuchungssache gegen den —— Die von uns am 20. J 1894 aus- S richsen in Flensburg icht 3 Pflichtt vratan⸗ Nachte Niederschl. am 10. Mat 5 zu 6“ egse Lee esehgetnn. fol Police Nr. 32. 198 c das bben 11““ vnanehgenen erhetensichs. 8 8 — — — geborenen, 914 zum nfanterieregt⸗ im Wege der Zwangsvollstreckung soll der Frau Margarete Wittlinger, verw. 8 — 42 19095 werden, von dem Erben i i Hermannstadt 774,1 SO 5 woltenl. 0 8 anhalt Niederschl. ment 127 ausgehobenen Rekruten Joseph das in Berlin belegene, im Grundbuche Rieker, geb. Weiß, in Dürnau, O. A. 6. 10190,91n. 17. 4. 1902, 17. 4. 1902, Beßden, “ 2) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach Keaufmann, von Beruf Eisendreher, von Berlin⸗Wedding Band 75 Blatt Göppingen, ist in herlut geraten. Wenn 8 8 86 de Gin ndbuche — F 8⸗ ü. 8”-. rS“ 812 29 nens 1 Pügen gfstnrenuch, ” der Peeh 10- der Eeistragnh. des lanerhalb dreier Monate der In⸗ Rer. 1, 3 und 11“ Fläubiger noch ein Ueberschus ’ FEee eb Igö “ . 1 88 . M.⸗St.⸗G.⸗B. owie der Versteigerungsvermerks auf den amen haber der Polic⸗ icht bei Fbomj 8 V D 8 icht 2e Benben der Hakomnheenetaeg Giaccteleh gilt viesekbs Lheshestalae 8½ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ des Kaufmanns Peter Luczack in Berlin meldet, gilt Poüelnech n P bes 1 . n C Inbetragenen zu 1ee ge 1 8 Der Luftdruck ist allgemein hoch und gleichmäßtg verteilt; ein schuldigte hierdurch für im Feld fahnen⸗ eingetragene Grundstück am 15. Fe⸗ werden wir eine Ersatzurkunde ausfertigen. Darlehnsforderungen * ö Teilung des Nachlasses nur für den seinen Hochdruckgebiet über Innerrußland entsendet einen Ausläufer über flüchtig erklärt und sein im Deutschen bruar 1915, Vormittags 11 UUhr, Magdeburg, den 21. Dezember 1914. bezw. 317,50 ℳ bezw. 1000 ℳ, Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ tr 8 773 mm über Südschweden bis Westdeutschland; flache Tiesdruckgebiete 3 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag durch das unterzeichnete Gericht an der Wilhelmg in Magdeburg. Allgemeine u 5: b 19. 1. 1906 über die im keit. Dse Gläubiger aus Pflichtteilsrechten Dr. Wagner (Straßburg) b. Hus. R. Nr. 9, Dr. Steinhoff Hanstholm 767,5 liegen über Großbritannten, dem Mittelmeer und Oesterreich, über letztem belegt. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Glu bönche v Kiel 1 F 8 Vermächtnissen und Auflagen sowie die (Weimar) b. Res. Feld⸗Laz. 49, Dr. Hische bei d. San. Komp. 3 Kopenhagen 768,1 mit einem Ausläufer unter 770 mm über Schlesien. — In Deutsch⸗ 8 1 Ulm, den 19. Dezember 1914. 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Bl att 19, Abt orrr 8 — 1 Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt b. X. A. K. 1 Stockholm land ist das Wetter ruhig bei meist leichtem Frost; im Osten ist es Kgl. Württ. Gericht Transpaalstraße 21, belegene Grundstüch [76229] Aufruf. Hummer, jetzigen Rentner 8 Ela en haften, werden durch das Aufgebot nicht Zu Afsistenzärzten d. Landw. 1. Aufgeb. befördert: die Unterärzte: trübe, sonst vorwiegend neblig oder heiter; der Osten und Süden .“ der stv. 54. Inf.⸗Brigade. enthält Vorderwohnhaus mit Zwischen Es ist uns igt und üͤgend Zöhn esigen Nentner Peter F. Clausen betroff 8 Marcuse (V Berlin) bei d. Res. San. Komp. 5 Hernösand hatten Niederschläge. Deutf che Seewarte. b [76325] Fahnenfluchtsertlärun g flügel rechts, Quergebäude und Hof, laubhaft “ eu 1“ ö c hraan IFenan am 12. Dezember 1914 8 G 1 8 3 2 1 8 2½ 7 1 9 2 2 89 8 0 8 8 lerna. —8 1b J1 . “ Pen — und Beschlagnahmeverfügung. h hrrtets dönh gandumseht gs Trenn Zifter a. ee noch unter unserer früheren gelde bezw. Darlehnsforderung von 2000 ℳ Das Köntgliche Amtegericht. Inf. R. Nr. 11, Veit (1I Düsseldorf) b. Res. Feld⸗Laz. 38, 88 z In dder Untersuchungssache gegen den 12 857 am Größe. Et ist in der Cerun Firma Lebeneversicherungs, & Ersparnis⸗ bezw. 1000 ℳ 75953 Cö 28 1111— G“ Karlstad vers Mitteilungen des Königlichen ASsronautischen 1 am 28. Februar 1882 zu Löffertsweiler, öö“ 86, “ ank in Stuttgart auf das Leben nach⸗ beantragt. Die Inhaber der Urkunden 11 verscholl 1 “ f Ssaaa 8 Uanben 28* 88 9, 8 eet I1“ WIWH wolkig Observatoriums, Si moricgen, geborenen Ers zeservisten Berlin unter Artikel Nr. 6988 und hhce ee , g dsen. Ver⸗ P “ spätestens in dem auf aus Hanverschollene Franz Heinrich halb bed. — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. CC “ interstein, Gebäudesteuerrolle unter Nr. 6238 mit iü⸗ “ Fmrmu. April 1916, Vormittags zeit ist der 1. 859 1 E Ivon Veruf Masik Holz⸗ 8 a. Nr. 23 988 vom 31. März 1873 über 9 1 er, 1. Jꝛmuar 1859 festgestellt. mnars. Micbersahr Drachenaufstieg vom 23. Dezember 1914, 7—9 Uhr Vormittag 8 bathe⸗ Len Fägrmtge 1 an Eu“ “ Berschitte di. namehe x “ (Eibe), den 21. De⸗ meist bewölkt Station ” Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. ist am 19. Noy 914 „verst. Herr Eduard Augu „ Schul⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, . meist bewölkt. Seehöhe... .. 122 m] 500 m 1000 m 2000 m 3000 3200 m Henle er,e 1uhn 91Sheg E1““ 11 kehesr in Wersteiten, zuleßt Haüpllehrer bidrigensälls die Kreaftlozerklärung der ür⸗ Großberzogliches Amtsgericht. nen⸗ BD. G. „ unden erfolgen wird. 28529 2 Temperatur (0) 8 18 — 1,5 — 7,8 — 15 5 — 198 flüchrig erklärt und sein im Deutscben Keekche⸗ n EA““ döb. Nr. 33 301 vom 25. Oktober 1276 Flensbuetz, den 1l. Degember 1911. 102307,Im Namen des nsnigs! 8 Rel. Fchtgk. (0%) 100 88 88 85 64 62 . Reiche befindliches Vermögen mit lag g A il S6 n⸗Wedding. über ℳ 4000,—, Versicherter: Herr Königliches Amtsgericht In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke 1 . tung. NO 0 0 CG( v le-da-Lag “ Mhehrer in Anhofen, Famann Sfaltah . 22 S „ Geschw. mps. 6 EE11 8 6 6 im, den 19. Dezember 1914. [76448] Zahlungssperre. sietzt Hauptlehrer in München, 75926] Aufgebot gecht solte hat das unterzeichnete . c. Nr. 122 868. 22. — F WMase , Amtsgericht für Recht erkannt: C vom 22. Oktober 1897 Der Büdner Otto Meißner in Menkin, Der verschollene, am 25. April 1840
immel bedeckt, neblig. Bis zu 340 m Höhe Temperaturzunahme Kgl. Württ. Gericht Nachdem das Aufgebotsverfahren zum 9 g z Höh p h der stv. 54. Int.⸗Brigade. Zweck, der Kraftloserklärung des ee über ℳ 5000,—, Versicherter: Herr Oskar vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. jur. in Rheder geborene Hermann Stolte
von — 0,6 bis + 1,6 Grad. 1— 8 b 8 3 1 [76075] scunzscheinz- Nr. 043778 der Olden. Brung. Beier, Architekt in Chemnfs. W. Schliegnis in Beussow (Uckermarr, ent für tot erklärt. Als Zeitpunkt des
Stunden mm Barometerstand in Stufenwerten *)
in 45° Breite
0
T S bSSSOSSSSSSSSSS. AS-b0
Barometerstand auf 0 °, Meeres niveau u. Schwere
24 8
Niede
L
1
- 82
E11
s 2 d. Xy. A. K., Kurtzhalß (v Berlin) b. Feld⸗ Swinemünde 769,3 W 2 wolkig 8z. 10 d. IV. A. K., Dr. Saaler (V Berlin) b. Res. Neufahrwasser 769,1 SW 2 heiter 2 nr. Deg es V “ 8 ie v 65, Memel de xas. pitz V erlin 8 abe 8 . Res. Trainabteilung, Dr. Stein (V Berlin) beim Reservefeldlazarett 16 Aachen 771,0 Windst. Nebel riedrich (Bernburg) bei d. Sanitälskompagnie 3 d. IV. A. K., Hannover 770,1 S 1 halb bed. Srs aß bönae b e “ 8 15, 6 1““ Berlin 770,5 NW. 1 bedeckt raunschweig) b. Hus. R. Nr. 17, ugenbru II Cöln) b. Dresbe. —- 775 2 Fr. Feld.n. 4, d. CrIf. Ä. K. Dr. Weill (Colmar) b. Inf, R. Dreßden ——7704 Windst. bedect .171, Dr. Sasse (Cottbus) bei d. Fernspr. Abt. d. V. Ref. Breslau 770,3 SNO Zbedeckt Korps, Dr. Houncheringer (Diedenhofen) bei d. 1. Mun. Kol. Bromberg 769,5 W 2 bedeckt Abt. 1* 6 .“ 1 L 8 v. 8— hgder 29) Metz — — — az. 1 r. Frenkel (II Frankfurt a. M.) beim hʒ . art. R. Nr. 80, Hr. Behringer (Freiburg) b. Res. Fuß⸗ Franfurte M. 1769,8 NS halbbed. rtillerie⸗Regiment Nr. 16, Schmitz (leiwitz) b. Res. Feld⸗ Karlsruhe, B. 768,0 NN.S 2 bedeckt 8. — (Ddelea 8 1“ 8 d. IV. A. 83 München 767,2 NO ö6 bedeckt Zenter (Halle a. . Feld⸗Laz. .IV. A. K., Dr. Rammelt Zugspitze 523,0 SDO 7 b eaes (Halle a. S.) b. Schweren Res. Reit. R. Nr. 1, Dr. Beumer Beceenee 770,0 Se eeen a S.) b. Res. Feld⸗Laz. 23, Dr. Brack (II Hamburg) b. —N— — 8 es. Feld⸗Laz. 44, Fries (II Hamburg) b. IX. A. K., Büsch Kiel — 769,8 WNWI wolkenl. (I1 Hamburg) bei d. 1. Res. Pton. Komp. Pion. Bats. Nr. 7, Wustrow, M. 768,8 W halb bed. Dr. Meinshaufen (II Hamburg) b. Feld⸗Laz. 8 d. IX. A. K., Königsberg 769,4 S 3 bedeckt Cobliner (II Hamburg) b. Feld⸗Laz. 12 d. IX. A. K., Seitz Cassel — 770,7 NW 1 balb bed (II Hamburg) bei d. San. Komp. 2 d. IX. A. K., Weinberg 1 (1 Hannover) b. Inf R. Nr. 74, Dr. Rettig (Karlsruhe) b. Hus. R. Magdeburg 770,8 NW bedeckt Nr. 9, Seifert (Kiel) b Inf. R. Nr. 31, Hungrecker (1 Königs⸗ GrünbergSchl 770,3 W Nebel berg) b. I. A. K., Dr. Warstat (I Königsberg) b. I. A. K., Dr. Hey Mülhausen, E. 766,2 N. bedeckt (I Königsberg) b. I. A. K., Dr. Bennigson (1 Königsberg) b. I. A K., Friedrichshaf. 764,5 bedeckt Dr. Frese (Lingen) b. Feld⸗Laz. 2 d. X. A. K., Dr. Dockhorn 59 Lübeck) b. Inf. R. Nr. 163, Dr. Kehl (Marburg) b. Res. Drag. R. Bamberg 769,3 bedeckt r. 7. Fröhling (Meschede) b. Feld⸗Laz. 4 d. XVIII. A. K., Rügenwalder⸗ B2 Shs ger H IX. 8 888 5 Janke Then⸗ münde 768,0 bedeckt münster) bei d. I. Train⸗Abt. d. IX. A. K., Dr. Harms (Neu⸗ Vlissingen 770 6 eiter münster) bei d. San. Komp. 3 d. IX. A. K., v. Cetkowski vüllas 769,8 belte (Posen) bei d. Etapp. Mun. Verw. d. 8 Armee, Liesen (Potsdam) 1 2 g Feld⸗Laz. 4 d. III. A. K., Dr. Brandenburg (Rostock) bei d. Bodö 7741 wolkenl. San. Komp. 3 d. IX. A. K., Dr Schmidt (Sangerhausen) b. Chrtisttansund 767,9 Füs. R. Nr. 73, Dr. Meyer (Schlettstadt) bei d. San. Komp. 3 Skudenes 767,1 d. XV. A. K. Dr. Guthke (Schwerin) b. IX. A. K., Vards Ses Dr. Schröder (Stargard) beim Reserve⸗Infanterieregiment Nr. 2, 8 Dr. Hanau (Straßburg) bei d. San. Komp. 1 d. XV. A. K., Skagen 765,8 N
5 Skagen —— Fe. üss men bewwolt- Hanstholm 771,2 NO 3 Nebel Vorm. Niederschl. Kopenhagen 774,8 wolkenl
messt bewölkt Stockholm 772 0 SW 2 wolkig ist bewölkt- Hernösand —769,6 Windst. Schnee meist bewölktt⸗ Haparanda 7777 0 Ibedeckt Wisby 775,3 SSO 2 wolkenl.
— Karlstad 772,8 Windst. bedeckt meist bewölkt Femerhns⸗ ver. Fen 8
meist bewölkt 57een.
— methasthhw meist beuin Wien 771,0 Windst bedeckt meist bewö Prag 771,9 RS 1 Nebel meist bewoͤlkt Rom 7672 NR wolkenl⸗ Vorm. Niederschl. Florenz 768,3 N 1 wolkenl. tieit, pewvelt. afian 765,0 NW 1 wolkenl.
1 2 1
SEü
SbEgeoe Sbbeon 3 1 12852 SSSSSeSS SS=S2SSS dosSSsSsS
meist bewölkt Zürich 771,7 NS bedeckt meist bewölkt Genf 771,6 SO bedeckt meist bewölkt Lugand 771,12 NW bedeckt vorwiegend heiter Szntig 563,0 WSWö wolkenl. meist bewölkt Brindist 765,6 NNO 6 bedeckt ESIII 769,9 SNRS Isbedeckt
Vorm. Niederschl. Krakau 7716 —S bedeckt
——OSsbboh S8SbbSCSESSS⸗=
8 — — —2 SSSSSSSb/ SSSSSSsSSSXSS
— Lee 8 88 K., Sr.nc b 5 85 ( 2 Livorno NO 3
„ Feld⸗Laz. 2 d. X. A. K., Kiesow (Kiel) b. Feld⸗Laz. 2 d. IX. A. K., Bud 5
Dr. Röttinger en ehm, 8 1“ 8 XV. A. K., Dr. Bübapeft Sins Searat⸗ . Nr. 8, ruck (Siegen) b. Feld⸗ Prag N 1 bedes 2 2 4
68
Hug (Schlettstadt) b. Jäg. ) Laz 10 d. XVIII. A. K., Dr. Puls (Stade) b. Feld⸗Laz. 10 d. A. K. Rom SO 2 Regen Florenz NO bedeckt Regen
Zu Hauptleuten befördert: die Oberleutnants: Giehrl in d. Cagliarf SS Schutztr. für Deutsch Ostafrika*), Haußding, v. Huber⸗Liebenau Zürich dü in d. Schutztr. für Deutsch Südwestafrika, v. Briesen, Wilke in Genf — — d. Schutztr. für Kamerun. Lugano daS ben
98n EEET v. vn hant WMagde, 8 8 2 Sänktis riaas aar v. Oppen, Frhr. v. osch, v. Kleist in d. utztr. für Deut Ostafrika, v. Glasenapp, Meyer, Schuman n, Loßnitzer, Brindist 756,3 SO 2² bedeckt Sommer, Lührsen, Schmitt in d. Schutztr. für Deutsch Trfest 760,1 ONO 6 bedeckt Südwestafrika, Hoppe⸗ F biör. Schmitt, Abramowski, Krakau 769,6 ONO 1 bedeckt von Seht, Scheider in d. Schutztr. für Kamerun. Lemb s —
Bei den Reserveoffizieren der Schutztruppe für Deutsch Südwest⸗ meerg
Kaiserliche Schutztruppen.
E2ISS=Soo—- IASSAvgST
beSS=Ss8 U
ES
Die von dem Gericht der 14. Division burgischen Eifenbahnprämienanleihe von .¹. Nr. 222 337 vom 10. März 1911 hat beantragt, die verschollene Ehefrau des kitteilungen des Königlichen Aßronautischen Düsseldorf, ö . 1871 über 40 Taler eingeleitet ist, wird über ℳ 5000,—, Versicherter: Herr Zimmerpoliers Friedrich Wilbelm Lade⸗ 2 — Gen. Demsbes 1918 fest. — 8 Obfervatorfühe. unter Wesel, den 23. Januar 1912 in den Aussteller und den Zahlstellen ver⸗ IFant Seeness. sai, ebe. g wig, Wilhelmine geb. 188 Nachlasse Verfahrens falle ““ . ö“ “ oten, an de „, aus Rössel, zuletzt wohnhaft in Meitzner (Mietzn 8 9. Dßj 1— 8 anhalt. Niederschl. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. b 6 S.Pe e e t2. e- Febenn Leiftung 1” S. xühabe “ eiie B ain zurzeit im Felde ferner Peeb 8 160 9 85 18 d8nö .Sereame 1914. b . Drachenaufstieg vom 24. Dezember 1914, 8—-9 Uhr Vormittagg: Micolaus Bodden, geb. 21. 1. 1889 zu oder einen Erneuerungsschein teilte Hinterleaungsscheht 1 Me 868. bechler afrika angestellt; der Oberleutnant der Reserve Eichhoff d. Inf. Hermannstadt 768,2 SO öbedeckt meist bewölkt Station Fpoorrst, ist aufgehoben. Ordesgthen ö 8 ber 22 sicherungsschein Nr. 198 533 vom 18. De⸗ in Gölare ö Devantier [75928] Bekanntmachung. Regts. Nr. 77 (I Berlin). *) Aenderung des Barometers (Varometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach Seehöhe 122 m] 500 m 1000 m 2000 m / 2500 m] 3100 m EFssfen, den 21. Dezember 1914. Großherzo ches An ts v5 — 89 1 zember 1899 über ℳ 5000,—, lautend auf Stettin für dues geien in Durch Ausschlußurtell vom heutigen Triebel, Lt. d. Res. d. Inf. Regts. Nr. 152 (Spandau), folgender Skala: 0= 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 08 bis 1,4 mm; 2 = 1,5 bis 24 mm), G “ Gericht der Landwehrinspektion. gliches Amtsgericht. Abt. I. das Leben des nunmehr verst. Herrn zeichnete Versch 2 u. te be⸗ Tage ist der von dem Kaufmann Leopold 1.2 ,8,5 bis 4,4 mm, 5,= 4,5 bis 54 wm: 6 = 5 biz Temperatur (Co) 0,7 — 21 — 46 — 8,3 — 11,0 — 131 aaaa-—“ 1298961 8 . 6 Friedrich Jahn, CEisenbahnsekretärs, zu⸗ sich spätestens in dem S br Se . Se en Füdeee 7, em Herrn Klau röder aus er⸗ letzt Re srat i 8 au Gebauer in Gelsenkirchen gezogene s tzt Rechnungsrat in Stuttgart 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem und von diesem angenommene Prata⸗
früher in diesem Regt., als Oblt. im genannten Regt. wieder an⸗ 8 = 2,5 bis 3,4 mm; vs. ung. d v nd⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. wagen sind die 4 o Sstpreußlschen Pfand⸗ in Verlust geraten sind. Die Inhaber unterzeichneten Gericht, Elisabethstr. 42, wechsel vom 10. Januar 1914 über
Ein Tiefdruckgebiet unter 755 mm liegt über dem Mittelmeer Geschw. mps. 3 3 3 stille stille briefe C 5055 = 0o ℳ, D 25056 = dieser Scheine werden hiermit aufgefor 1 1 9 „ == . : gefordert, Zimmer Nr. 2, anberaumt 1 . 98 8 901 , 1.24003 100 ℳ (ahne Zins, innerhalb zweier Monate ihre Rechie enmin zu welhben, migreaensalls neKsone 11628 1.e Werfalheit: 31. Mai 1914—
*) Die Angaben unmittelbar hinter dem Namen beziehen sic 5 b 7 “ 1 auf 5* letzte Friedensdienststelle. G “ Pnncegennsep evasseghne 8 nh varaeshe. ie geh g Zwis der neheee , e9 deefac. 11“ undsachen, Zustellungen scheine) verloren gegangen. Dies wird bei uns anzumelden und die Scheine erklä f
und Rußland sind durch einen Hochdruckrücken über Norddeutschland 1g ü. g “ vngs 8 “ U. ergl. unter Hinweis auf § 367 des Handels⸗ vorzulegen, widrigenfalls wir solche 8 Auskunen E“ Gelsenkirchen, den 18. Dezember 1914. verbunden. — In Deutschland ist das Wetter ruhig und ziemlich “ 88 76 gesetzbuchs und zwecks demnächstigen Auf. Maßgabe unserer allg. Vers.⸗Bed. für schollenen zu erteilen vermögen Feht dr⸗ Königl. Amtsgericht. trübe bei einer Temperatur um null Grad; der Süden und Osten 5 176226] Zwangsversteigerung. gebots zur gerichtlichen Kraftlogerklärung kraftlos erklären und zu b-ed den Ver⸗ Aufforderung, spätestens ’5 „Ausges ts⸗ [76266 hatten vielfach geringe Niederschläge. Deutsche Seewarte. 8 1 an= dehe, e Benegn legs gang lol Tb 1 gecgehf sicheungsnehmern je eine Ersatzurkunde termine dem Gericht Anzeige zu machen Die Heenhenkehrerfean Hedwig Mar -.“ 8 8 8 eer-—. gsberg, den 24. Dezember 4. ausstellen und zu a und e den Erben der Stetti 21. 8 ’ 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berla Ostpreußische Generllandschaftsdirektion. verst. Versicherungsnehmer die fäͤlligen Kintolichen dn Hereber 191 5—— Legeene Wels.