1914 / 303 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1ro] Bürgerliches Brauhaus Ravensburg A. G. in Ravensburg.

Wertbestände Vermögengaufstelluma am 30. 22 1914 Schuldbestände.

——

Gebäude.. 6 480 Grundstücke 178 903/40

Wirtschaftsanwꝛsen.. 671 11611 Brauereigebäud Rhedht 11 449 Lan 8 1 040 095 90 Elekt ische Pnese 2 688 64 1141562“*“ 8 030 47 E und Brauereiei intichtung 137 920 03 2 1 pann und Kraftwa en.

4 % Abschreibung 41 92206 . Bichichaf aean chienden 8 27 970 99 Wirtschaftsanwesen und S 603 638,05 Faaschenbiereinrichtung.. 13 460 98 1114“ 148 044 41 Kasse und Wertpapiere.. 6 83055

2 ½ % Abschreibug.

unserer Gesellschaft beschlossene Dividende von 2 % wird vom 2. Jauuar 1915 ab bei der Gesellschaft und bei der Esseuer Credit Aastalt, Essen⸗Ruhr, oder deren Zweigniederlassungen aus⸗ gezahlt

Kran, den 21. Dezember 1914.

Sternbrauerei Kray, Aktien⸗Gesellschaft.

Ladendorff.

76058] Vereinigte Annstmüthlen Landshut

Aktiengesellschaft.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Otto von MPfisser. Gebeimer Kommerzienrat, am 19. Dezember 1914 durch 8 aus unserm Aufsichtsrat aus geschieden ist.

Landshut, den 22. Dezember 1914.

Der Vorstand. F. Hutter. J. Meyer.

Pas iaxe

[76070] Bekanutmachuug.

Bei der am 19. 1914 statt⸗ gefundenen unserer Benuß scheine sind solgende Nummern eur Rück⸗ zahlung am 1 Oktober 1915 gesogen:

Kr 27 33 53 59 61 74 76 78 103 106 143 154 155 156 166 169 171 172 173 220 226 234 292 355 393 417 484 500 562 580 600 609 622 626 675 707 761 792 795 804 807 819 830 857 879 936 962 978 997 1012 1020 1026 1044.

Die von der Generalversammlung

Aktiven. Bilanzkonto ver 30. September 1914 1914, 30. Sept. 1914, 30 Sept. An Grundstückskonto: 3 1 Per Aktienkapitalkonto: 8 Bestand am 1. Oktober 19131]/ m836 600 469 Vorzugsaktien .. Taa 5

751 682 76 Außenstände: 18 792 06 732 890 Bierschuldner.. Eeeeöö“ Zugang bis 30. September 306 Stammaktie ... LL“ asdhFo astr as Obligationskonto: 836 600 8 400

[76069 Sternbrauerei Kray, Aktien⸗Gesellschaft Krah⸗Essen.

Bilanz per 20. Sevtember 1914

Aktiva.

66“ 505 000 10 000 596 000 8448 70 604 448 70 5 448 70⁰ v 000 28 242 08 244 242 08 24 242 08

RPlanz der Actiengesellchaft Schwabenbräu zu Düssälborf

per 30. September 1914.

ktiva. Braue etgrundstücke de Idorf 21 662 qm 749 989

Grundvermögen.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage 8 Schu dversch eibungen 8 . Iet haftapfondschatde uchschulden: Guthaben der Vorbesitzer 62 772,66 Sonstige Gläubiger und ange⸗ fallene Malzsteuir 238 879,18 Banken. 74 775 Wechselverpflichtungen .. . . . . 78 200 Haftgelder von Pächtern . 14 639 Schuldverschreibungszinsscheine... 8 437 Bürgschaften (erandpsandmößig cescchert), 245 600 Gewinnvortrag 1912/113 . 7 226,15 Pe ha 105 140,25 112 366

2 586 480/31

Immobilien Kray: Brauereigrundstück (ca. 10 Morgen) Gebäude und Kellerei .. F52

484 483

301 651

Abschreibung Licht⸗ und Kraftanlage böö11“““

Abschreibung..

Lagerfastagen... u Ab schreibung

Tvransportfastagen

599 000

Maschinen⸗,

220 000

—525 567 55 Darlehen gegen Frundxjand. Bestand am 1. Oktoher 1913 432 1 J„ Abschreibung... 474 452

231 37 Darlehen gegen „107 98906 Ab ausgeloste Stücke... 20 00 4 166X“ veverfäsfe. Tanks und Eärbetthe Reservefondskonto: 3 I11“;

67 778,92 Schuldscheine . 812 814, 89” 2 Sonstige Außenstände 14 484,87 955 588,66 Bestand am 30 September .“

86 000 522 65 Vorräte an Bier, Gerste, Malz, Hopfen usw. 74 761 80 5 28

Abschreibung . . .. 828 200

2569 Maschinenkonto:

11555 Bestand am 1. Oktober 1913 Abschreibung 9 90 . Zugang 1 1— 8 . s 50 1914 nd Inventar.

7000—

122113 07 Bürgschaftsforderungen 1““ 245 600,—

15 % Abschreibung 18 661 96 2 982 617 20 Zuweis sung Transportfäfser .“ s. Aufwand. Betriebsergebnisse am

V 25 3 Malz Hepfen usw., Löhne und 382 29321 6öö Abechreibung 25 Geschäfts und Betriebsunkosten... 113 420 77 Delkredere⸗ und Dispositions⸗ Pferde und Wagen w88 8 Instandsetungen .. 13 362 28 fonds: Zugang.. 55 Zinsen. 8 42 447 66 Bestand des seitherigen Del⸗ 55 Steuern und Versicherungen 8 212 135 57 krederekontos am 30. Sep⸗ 1“ 8 1 55 Abschreibungen an Außenständen 26 901/ 49 tember 1914 V Abschreibungen an 8 60 882 66 Bestand des seitherigen Er⸗ Mobilien e Betriebsüberschuß. . 112 36640 seuerangs. und 1 8 P Zugang.. 8 963 810 01 onskontos am ep⸗ 8 8 3 8 tember 1914 .. 8 1 Abschreibung. V 39 ZZ“ 38 Restaurationsmobilien Talonsteuerrückstellungskonto: Zugang.. Bestand am 30. v 198086 Zuweisung

C114“ . 0 ““ e 1hen. am

73 800

12 163 85 963/79 8 663/79

2982 617 20

30. September 1914. Ertrag.

1912/13 Abfälle. u““ Miete und Pacht ö.

aug

Mobiliar u 7 226 917 969 20 756 17 858

LI Werkzeugkonto:

Bestand am 1. Oktober 1913¹1 SZugang bis 30. September

Abschreibung ... . . . Abschreibung Inventarkonto:

Bestand am 1. Oktober 1913 30. .““

1ö1“ Modellkonto: Bestand am 1. Oktober 1913 Saasg bis 30. September

Abschreibung..

1 Kasten und Einrichtung Zugang

Der Aufsichtsrat. Sauter, Vorsitzender.

2 052 04 8 1 8 1“ nseigsinena de vorstehenden Vermögens

—.— 2052 04

ordnungsmäßi geführten Büchern Eh ich hiermit. d; 79 61 Ravensburg, 13. November 1914. K. Gehr, öffentlicher 1”e Bücherrevisor. . 11 279161 Der Gewinnanteil der Aktionäre für das Geschäftsjahr 1913/14 ist von der heutiagen Generalversammlung anf Motorwagen.. 4 % (vier vom Hundert) festgesetzt worden und wird gegen Einrei chung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 sofort Zugang.. 13 278 05 3 mit 40,— für die Aktie 05 G“ 8 8 1. e 1 1 785 Abschreibung. 05 ei allen hiesigen Bankgeschäften, 1“ Obngolontzinfenfoöi Rrederlggeneimrichtung bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, und

Bestand am 1. Oktober 1913 Ocständige Imascheine 8 1 1 575 Gugang.. 10 6. bei der Bayerischen Vereinsbank in München ligationsauslosunaskonto: 8 V I Die satzungs sgeschiedenen Aufsichtsrats

Uneingelöͤste Stück⸗ - 1 500— Abschreibung. 10 r. Sauter 5 d dauggsgeme t r 88 88 8 wu 5 1 8 Dividendenscheineinlösungskto: Werkstaͤtteneinrichtung .5: F ö 8 r ie⸗dergewählt.

Dividenden⸗ W11““ 8 11“ Eisenbahnwagen. Wilh. Conrad Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei u. Kornbrennerei mit Preßhefefabrik Stettin.

Kontokorrentkonto: Rückstellungen für Gas und 8 Hefrenvorragg, r- Bilanzkonto per 30. September 1914. Passiva. ———ꝛ—-—— 8

Wasser, Provisionen, Be⸗ rufsgenossenschaft, Kranken⸗ F6

E11“ A 1X“X“ 29781,2] ar

steuer und Lohn p. altes 366 000— Peean . eeg 750 000 750 000 11900— Fhes Hypothekenkonto:

Hypotheken auf I straße 34

Abgang Abschreibung

W““;

Zugang..

Abschreibung. 6 000

Abgang. Abschreibung

9 9 2⸗

Zugang..

Geheimer Hofrat Sauter, Rentner

Abgang . 290 [76096]

öu“ 66 11““ swärtige. Im en: 6 P’C 802 319,81

a. Parkhotel Essen. 8 Zugang .. bEEq11“

Kafsakonto: 1. am 30. September Wechselkonto⸗; Bestand am 30. .“ 1914 8 11““ eearran Ab Diskont. 1“ 1 scheckkonto: 462 000,— M Peg —20e 87 Bes⸗ am 30.

295 362

201 831

209 568 2 934 476

224 900 = G undstückt t s FX“ 9 985 132 18 Gebäuzecne ö““ reibung Ute silien u. Gerätschaften der Brauere⸗ 1 313 000 Brennerei und Desttllatton 1

Aktiva.

hnandsres

Geschäftsjahrrlt e ““

Depositenkonto:

14““ 355 000,—

Hypotheken. Obligattonsanleihe 8 k

1 348 000

35 000 49

265 759

b. Sonstige. ..

Zugang.

961 657 28

52 690,44

828 945

Verfi harungikonb⸗ Bestand am 30. er

Empfangene Kaution Gewinn⸗ und Verlustkonto:

getilgt 8 und Grundstücke

Hypotheken: Rheydt..

200 000 563 500

400

Abgang 48 601,—

Hiervon abgelöst Branntweinrabattkonto:

10,000 255 759

1914 Kautionskonto: Bestand am 30. September Effektenkonto: Bestand am 1. Oktober 1913 Zugang bis 30. September Kontokorrentkonto: Lo“ Abschreibung (dem seit⸗ herigen Delkrederekonto 1““ Warenkonto: Halb und ganzfertige Waren, Rohwaren und Betriebs⸗ materialien .. ..

auf Wirtschaftsanwesen b

Kreditoren (einschl. Einlagen und Kautionen). 644 798 36 9 3936 10 Akzepte 8 116 102 105/98 58 537 10 entarde. 8 870/78 Abschreibung 22 535 10 valverpfli 89 1 4 600— Gärbotti e und L E= Noch nicht Sehns öste Dividendenscheine 7⁰0— 1* 16 8 Verfallene Obligationszinsen bis 30. September 1914 14 83875 Kessel und Maschinen Kels⸗ und Wiedemeyer⸗Stiftung.. 10 197 * Zugan G 11 839 405 39277 .“ Z18556

0

1u““ 300 000 Abschreibunng 200 000 100 000 Abschreibung. 22 839 Rücklage zur Tilgung des Obligationsaufgeldes 26 960— Transport ebinde. abzüglich 2 % Aufgeld auf getilgte 35 000,— 700— 26 260 Abschreibung 16 Mobiliarkonto.

Talonsteuerrücklage ““ 40 000 Rücklage für Wehrbeitrag . ... . . 4 988 Pferde⸗ und Wagenkor Gewinn: Vortrag aus 1912/[13 84 131 63 Abgang . Gewinn aus 1913/114 410 748 91 y494 88054 6 985 132

505 559 50 ‧1456 097 78 8 50 000 5 000

Hypotheken ....

Mobiliar⸗ und Wirtschaftsinventar Pari,done Abschreibung eö““

Rückstellung Bierrabattkonto: Rückstellung .. . Kontokorrentkonto: * Stundung für Brannt⸗ weinsteuer, Brausteuer und Biersteuer 10 Kreditores .. . . Reservefondskonto. Erneuerungskonto. Delkrederekonts ... Talonsteuer.. 1

Gewinn⸗ u. Verlusikonto: Gewinnvortrag von 1912/13 Bei,gabe schuß von 1913/14 8

20 422 4 4 n

Gewinn pro 1913/14 Abschreibung auf N 3 000 Grundstückskto. 8 400,— Abschreibung auf 2 400 Maschinenkonto 8 663,79. Abschreibung auf 1 500, 3 900 Werkzeugkonto 6 272,13 8 Abschreibung auf 2 052,04 164,90 45 15

45 000 2 000

Außenstände: a Hypotheken und Darlehen.. b. Forderungen für Bier, Treber ꝛc

Abschreibung.

640 280 127 713 767997 6 386 33 761607 74 077

Inventarkonto 238 73361 Abschreibung auf Modellkonto Abschreibung auf Patentkonto. Zuweisung zum Delkredere⸗ und Dispositions⸗ ö“ Tasonsteuerrück⸗ sse 5 % Zuweisung zum Reserve⸗ fonds aus 37 667,31.

35 684 202 905 1 613 78 000 16 208 39 14 963/55 657

3 054 980

e. Bankguthaben 1

Norräte: Bier, Hopf⸗ n ꝛc. Prämien. ZEEEEE 1““ Wechsel.. Effekten..

7 493

27 493,79 2 000,—

Zugang..

Abschreibung 1 8 Vorräte an Bier, Hepfen, Svie

tuosen.. Kassakonto, Barbestand.

Forderungen Abschreibungen..

Summe. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 30. September 1914

Soll. 88 11X““ 193 121 Versicherungsbeiträge.. . 19 550 Abschreibungen: 8 G Gebäude 4 % von. 1 048 126,37 Wirtschaftsanwesen und Grundstüc e t 751 682,46 18 792 06

4 8 2 ½ % von . .„ 0& Madgigen 1e 19% von 8 8 da⸗ 542 231,34 67 8 Hankub Se Tanks un ärbottiche ektenkonto 00 0 3 ½ ° 8 E“ 124413,07 18 661 96 1“ Transportfässer von. 2 427,25 2 426 25 Hypothekenamortisationskonto:

Pferde und Wagen von. 19 014,55 19 013 55 Amortisation vom 1. April 1913 bis obilien von 3 151,39 3 150/39 zum 30. September 1913 . 1A“ von 11 792,61 11 79161 Amceti sation vom 1. Oktober 1913 bis

Motorwagen von . 13 279,05 13 278 05 zum 30. September 1914. Riederlageneinrichtung von—. 4 781,10 4 780 10

1 400 000 12 000

809 061 28 325 148 886

Aktienkapital 8

Brauereibyvothek ..

ausgel. Genußscheine

Akzepte

Kreditoren: a. Waren ꝛc... 8 b. Kautionen von Kunden c. gest. Biersteuer bei Gemeinden d. zurückgest. Berufsgen.⸗Beiträge

Hypothekenzinsen... 24 244

Dividenden C16“ 8

Aval ““ 78 000 1911. herservefonds 24 660 97 An Anleihezinsenkonto.. . . .. Ueberschuß, einschließlich Vortragaus 1913/13 43 624,72 Ae—“ 3 054 980 Zinsenkonto:

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sebtember 1914. 1.“ Debet.

.“ ab Vortrag vom Vorjahre An Betriebs⸗ und Fieneralunkosten:

88 830 833 Abschreibungen auf: aüjchrioenwe 83 88 Grundstäckgkonb ... ..

70 099 6 Maschinenkonto.. Ueberschuß. 1rr a. 1700 Werkzeugkonto Reservefonds.

Inventarkontöo. Gewinnanteil für Genußscheine

1 Modellkonto Auszulosende Genußscheine, 53 Stück à 515,— Patentkonto. Rückstell ung 8

Tantieme an Vorstand; und Aufsichtstat Verfügbarkr..

135 191 8 501

42 41691 1 573 626˙24

1 883,37 56 975

““ 1

Dresden, den 27. November 1914.

Aktiengesellschaft Panzerkassen⸗ Fahrrad⸗ und asinen⸗Fabriken vorm. H. W. Schladi F. v“ Gewinn. und Verlustlonto ver 30. September 1914. v1““ 8 882 Per gentans und Verlast⸗

konto:

Vortrag vom 5 097763 99 392 08 8

6 632

Warkaiohib 295 048 Reingewinn. 8 b 8 Gewinnverteilung: Funalh ag zum Sicherheitsbestand.

. antieme an Vorstand und Beamte Tantieme an den Aufsichtsrat .. 7 % Dividende . Kriegsrücklage.. . Vortrag auf neue Rechnung

5 1 573 626. 22 396 9799 9 41 925,06 2 470

1 200 ses⸗ 239 700

371 354

Soll.

201 597 Z2ö’ 222 12 112 68

494 880 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. 8 50 000,— 18 51 289 86 An Geschäftsunkosten (Kohlen, Reparaturen, Gehälter, 25 674 88 Hppothekenzinsen und sonstige Unkosten) 182 000 Abschrettt 1“ 189 G Sewiiun 16“* 80 Hiervon auf Reservefonds G 8 494 880 57 Tantieme an den Vorstand 1 Rückstellung für Talonsteuer Erneuerungskonto ““ Pekkrederetonkte . ... Gewinnvortrag

1 194 442 88 Kredit. - 8

9 997 10 374 285 278

Sevtember

194 871,72 86 271 838] . 24 50791

Per Gewinnvortrag per

s T Zinsenkonto.. Bruttogewinn

8 400,— 8 663,79 6 272,13 2 052 04 164 90 1“ 1 45,15 25 598,01

Zuweisungen zum Delkredere und Dispositionskonds 27 493,79 Talonsteuerrückstellung 22 000,—

8

4 823 26 730 27 295 30 000

9 582 71 668

170 099

888

20 150 98 84 131 63

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1912/113 8 Brauereierträgniöobd 8

825 019 30 Summe. 909 150. 93 Bekanntmachung.

8 1 ü8 Fen Seüschnn F benthd bb“ die Dividende n das 1 1 8 elaufene Ge sjahr au o festgesetzt worden; der D videndenschein 42 416 82 5 92 vezrober 1944 48* 11 66. 2 Züffeldorf be 8 Der dnefnrchtg ec Brauerei und 11““ 1.2neve Seegge 1 8 301 680 1 8 88 rinkaus und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin Hans Grame. Ernst Wichert. Böttcher. Lansert. Carow. Zoeveler.

1 Der Aufsichtsrat Der Dresden, den 27. November 1914. biteen b dar Gingshe. v6X“ las den süütsichtan tzunsorer Füctm u dnch 8 18 a'exicheda

Dr. jur W. Munscheid, Vorsitzender. Ladendorff. Aktiengesellschaft Panzerkassen⸗; Fahrrad⸗ Maschinen⸗ Fabriten vorm. H. W. Cglsit. 6 Düsseldorf, den 22. Dezember 1914. 8 Hang * Sienn Vorsitzender

1 Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft Der Vorstand. 6 1“ dhelehets Schwabenbräu. Kaufmann Ernst Wichert, Stettin, stellvertretender Vorsitzender ded und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. F. H. 8 els. Wiedemeyer Kaufmann Richard Lansert, Stettin, n. Kray, den 24. November 1914. AVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ steliperttetender Bankdirektor Carl Böttcher, Stettin

Karl Meyer, vereidigter ö“ stimmmend ggfunden. Stettin, den 23. Dezember 1914. 8. Dresden, im November 1914. Wilh. Conrad ö“ für Brauerei u. Kornbrennevet vu veeßyeejabece.

8

092S do U D ο

b0 & —2

80 8 —8 —½

55 091 80 37 667 31

EIEI 1883 Kredit. =25 783 52 5

Pe⸗ trag aus 1912/13 43 624 72 1 8 Beene ee vn- Nebenprodukten .“ 1041 156 47 dazu Vortrag vom Vorjahre.. 9

305 651 46

Stettin, den 3. Dezember 1914. Wilh. Conrad Aktien⸗Gesellschaft für

5 % Zuweisung zum Reservefonds

Dürr.

u“

Der Vorstand. Carow. Hoeveler.