21/4 1914. „Tetra“ Unternehmung zur Erzeugung hygienischer Gewebe (Patent Robitschek) G. m. b. H., Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. W. Massohn, Altona. 8/12 1914. 1
Geschäftsbetrieb: Handel und Verschleiß von hygie⸗ nischen Geweben und nicht imprägnierten Verband⸗ stoffen, sowie der aus diesen Stoffen erzeugten Wäsche⸗ sorten aller Art, Krankenpflegeartiteln, chirurgischen und Operationsbehelfen. Waren: Badewäsche, Blusen, Da⸗ menbinden (Monatsbinden), Damenwäsche, Friseurwäsche, Handtücher, Herrenwäsche, Kinderwäsche, Morgenanzüge (Lyjamas), Säuglingswäsche, Schweißblätter, Webstoffe, Windeln, Bettwäsche, Betteinlagen, Badehauben, Hemden für Operateure, Binden (elastische und andere), Gichtver⸗ bände, Kompressen, Operationsmäntel, Operations⸗ schürzen, Operationskappen, Operationsmasken, Opera⸗ tionsärmel, Operationsleintücher, Rectal⸗ und Hernien⸗ binden, Verbandgaze, Verbandstoffe, Verbandwatte.
3. 4068
200675.
Zowek
4/6 1914. IZschocke⸗Werke Kaiserslautern Kaiserslautern. 8/12 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Haus⸗ und landwirtschaftliche Maschinen, insbesondere Holz⸗ buttermaschinen, Waschmaschinen, Schrotmühlen, Milch⸗ separatoren, Dreschmaschinen, Gasreiniger, Rückkühler, Kaminkühler, Apparaturen und Bestandteile für Tief⸗ kühlung z. B. solche für Lattengradierwerke, Ventilator⸗ kühler, Apparaturen zum Entfernen von Wasser, Luft⸗ filter, Zentrifugalpumpen, Ventilatoren, Maschinen für Holzbearbeitung, Horden, Separatoren, Schulbänke, Pulte und Stühle, Regale, Schulschränke, Tafeln, Theater⸗ und Kinogestühl, Holzwaren für Industrie und Haus⸗ gebrauch.
A.⸗G.,
Erbprinz von Braunschweig
1914.
H. 30083.
19,/3 Adam Herty, Klein Steinheim. 8/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandlung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. Waren: Schuhwaren, Toi⸗ lettegeräte, Packmaterial, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Back⸗ pulver, photographische und Druckereierzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, Sisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Spielwaren.
200678. K. 28319.
22/8 1914. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 8/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao pnd Kakaoprodukte, insbesondere Scho⸗ kolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likör⸗ freie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Schoko⸗ lade unter Beimengung von Milch, Mehl, Malz, Früch⸗ ten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobinpräparate, Back⸗ und Konditoreiwaren, ins⸗ besondere Keks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon⸗ bons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künst⸗
diätetische Nähr⸗ Üchemische Produkte
Mineralwässer, Präparate,
liche und natürliche mittel, pharmazeutische ir Eemneeee.
26d.
200677. . 30157.
17/2 1914. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 8/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Tee (Genußmittel), Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko lade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
200679. K.
Nibelungen
25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 8/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
200680. §. 28001.
Zauberflöte
25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 8/12 1914. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten,
27996.
Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard
und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge nommen Möbel), Lehrmittel.
8 1. 8
25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 8/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗ nommen Möbel), Lehrmittel.
200682. K. 28006.
Maria Stuart
25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 8/12
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge nommen Möbel), Lehrmittel.
200683.
Freischüt
25/6 1914. Fa. Marx Krause, Berlin. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗ nommen Möbel), Lehrmittel.
200684. K. 28020.
Fundament
25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗ nommen Möbel), Lehrmittel.
E3
200685.
7/9 1914. Poensgen & Heyer, Cöln. 9/12 1914. Geschäftsbetrieb: Papier⸗-⸗ großhandlung. Waren: Papier (ausgenommen Kraftpapier), Karten, Karton, Papier⸗ und Pappwar sowie Briefumschläge.
13782.5
8
P.
K. 2
Adressograph
1914. Hermann Kindervater, Hamburg, König straße 48. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kontor⸗Bedarfs⸗ artikeln. Waren: Prägemaschinen und Teile, Adressier⸗ maschinen und Teile, Schreibmaschinen, Bureaumaschinen und -apparate und -geräte, Möbel, nämlich: Tische, Stühle, Schränke, Regale, Registriervorrichtungen, Kar tothekreiter, Farbband, Farben, Druckstöcke, Druckstock⸗ halter, Schablonen, Schablonenhalter, Druckstockrahmen, Klischeemetall.
11/9
200687. N. 8191.
11elA7442
7/8 1914. Nähmaschinen⸗ Bernh. Stoewer A. G., Stettin⸗Grünhof. 9/12 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nähmaschinen, Fahrrädern und Schreibmaschinen. Wa⸗ ren: Schreibmaschinen und sämtliche Zubehörteile, näm⸗ lich: Schreibmaschinen⸗Verschlußkasten, Schreibmaschinen Zubehörkasten, Schreibmaschinentische, Manuskripthalter, Schreibmaschinen⸗Bogenhalter, Schreibmaschinenbänder, Vervielfältigungsapparate Schreibmaschinen⸗Kohlen⸗ papiere, Schreibmaschinenwalzen, Schreibmaschinen⸗Ra⸗ diergummi, Schreibmaschinenöl, Radierschablonen, Schreibmaschinen⸗Tabulator, Schreibmaschinen Kolonnen⸗ steller, Maschinenschreibpapiere, Schreibmaschinenpulte, Schreibmaschinenfilzplatten, Schreibmaschinenstühle.
Uund Fahrräder⸗Fabrik
200688. G. 16594.
16/7 1914. Fa. Pav. Goblet, Aachen. 9,12 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und verwandten Haushaltartikeln. Waren: Che mische Produkte für industrielle und hygienische Zwecke und für Haushaltzwecke, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Bohnermasse, Heiz⸗ und Leuchtstoffe, Schmiermittel, Fette, Hle, Putz⸗ und Poliermittel, Rost schutzmittel, Fleckenreinigungsmittel, Schuhputzpräparate, Metallputzmittel, Industrieseifen, Haushaltseifen, Seifen⸗ pulver, Waschmittel, Soda, Bleichsoda, Borax, Borax⸗ präparate, Toiletteseifen, Parfümerien, Toilettemittel und kosmetische Präparate. 8
22692
200692. M.
8
6/2 1914. Moltke⸗Apotheke Adolf Fraenkel, Berlin. 9/12 1914. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel.
22/7 1913. Deutsche & Oester⸗ reichische Lackfabriken Franz Me⸗ gerle, Friedberg i. H. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Firnisfabrik und Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Stahlspäne, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ mittel, Asbestfabrikate.
ümeeemmmmm
M
15231.
22/7 1914. Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein, Solingen. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Stahlwerke, Walzwerke. Waren: Rohe, gewalzte und Stahl⸗ und Eisensorten.
Hammerwerke und geschmiedete
K. 24917.
Sensenkönig
Hüttenwerk Friedrichstal (Württemberg). 9/13
9 b. 200695.
13/5 1913. Friedrichstal b.
Königliches Freudenstadt
200693.
31/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, rillos,
9/12
Waren: m Zigarren, Ziga⸗ Zigaretten und Zigarettenpapier.
200690. E. 10743.
18/4 1914. Gebhardt & Harhorn G. m. b. H., Berlin. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Elektromobilen. Waren: Chassisrahmen aus Stahlblech, drei⸗ und vier rädrige Automobile, Karosserien, Gummi⸗ und Kaut schuk⸗ sowie Guttaperchawaren, nämlich Luftreifen, Voll gummireifen und Schläuche, auch Gummirohstoffe, Boden beläge aus Gummi und Gummiersatzstoffen, Volt und Ampsremeter, Geschwindigkeitsmesser, Kilometerzähler, Ampsre⸗Stundenzähler, Schaltsicherungen, Hupen. Beschr.
200691.
9/2 1914. Chemische Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Bleich⸗ und Desinfektionsmittel.
Fabrik
Fabrik. Waren
D. 12413.
De sce 8 G n LacelAbrilxr d 8 N
9 999299292
Egrol
Bercutico
Tückmantel & Martin, Ohligs.
“ 8
10/7 1914. 1914.
Geschäftsbetrieb: Messer, Gabeln, Scheren, Abziehapparate, Rasierseife.
9/12
Waren.:
Stahlwarenfabrik. Rasier⸗ und
Rasiermesser,
200697.
8
29/12 1913. Fa. Johannes Müller, Rostock. 9/12
1914. Geschäftsbetrieb: Sensen⸗ und Stahlwarenfabri⸗ kation, Eisen⸗ und Stahlhammerwerk und Gießerei. Wa⸗
ren: Sensen, Sichten, Sicheln und Strohmesser.
1914. SGeschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrikation⸗ Waren: Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel.
23.
Fassonmetallteile, Blattmetalle, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Wa ren, Christbaumschmuck, Uhren und Uhrteile.
Wanderbursch
bearbeitete
anposan“
6,11 1913. Wiesbadener Inhalatoren Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Inhalatoren und anderen für die Gesundheitspflege . dienenden Vorrichtungen und chemisch⸗pharmazeutisches 8b111“ 222 1914. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Laboratorium. Waren: Wasch⸗ und Bleichmittel, Par⸗ Jaenicke, A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 10/12 1914. fümerien, ätherische Lle, ärztliche Apparate, besonders Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Inhalatoren. Fahrrädern, Motorrädern, Motorfahrzeugen, Metallbear⸗ beitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Fräsvorrich⸗ tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen. Waren: wie 200710.
200712. 18740.
2/9 Bautzen.
1914. Geschäftsbetrieb:
Waren: Rohtabak,
1913. Gebrüder Weigang,
Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigaretten und Zigarettenpapier.
13/1 1914. Faber,
Lausitz. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten. Waren: Schleifmittel, Web⸗ und Wirkstoffe, imprägnierte Putztücher, ⸗ballen und lappen.
St. 8168. Strauch & Henschke, Forst
200713. D. 4 324 —2
Madame de Pompadour
17,3 1914. Dunkacke & Wilms Nachf., 10/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und Delikatessengroß⸗ handlung. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute von Fischfang, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Fleisch⸗, Fisch⸗, Frucht⸗ und Ge⸗ müsekonserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Eier, Speise⸗ öle, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Back⸗ pulver, Malz, Futtermittel, Eis.
E““ 111“ 85 1914. Carl Staudinger, Darmstadt, Wiener
straße 77. 9/12 1914. Geschäftsbetrieb: Kontrollkassenfabrik.
Sicherheits⸗ und Kontrollkassen.
200709.
30194.
Waren: Hamburg.
200700. Sch. 19808.
9
2/7 1914. Schubert & Salzer Maschinenfabrik, A.⸗G., Chemnitz. I112 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.
wirkstühle.
200714. W.
Dep Wanderer
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer
Jaenicke, A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 10/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Fahrrädern, Motorrädern, Motorfahrzeugen, Metallbear⸗
beitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Fräsvorrich⸗
tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen. Waren: wie 200710.
18741.
Waren: Rund
200701.
Sehaehtertreu
27/6 1914. Schmelze Hamburg. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
26 b. Sch. 19785.
2/2 1914
8 ee 8 27 3 1914. Habelschwerdter Zündwarenfabrik
Central⸗Schlacthoses, .z,1, Habrlschwerdt. 9/12 1519 Geschäftsbetrieb: Chemische Waren:
Malerleime, Pflanzenleime.
des Fabrik.
200716
200710. W. 18739.
2 2 1924. Wanderer⸗Werle vorm. Winklhofer X Jneniche, A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 10/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Motorrädern, Motorfahrzeugen, Metallbear beitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Fräsvorrich tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen. Waren: Fahrräder, deren Einzelteile und Zubehörteile, insbe⸗ sondere Bremsen, Freilaufzahnkränze, Glocken, Ge⸗ schwindigkeitsmesser, Geschwindigkeitswechselnaben, Hupen, Ketten, Kilometerzähler, Lampen, Laternen, Lenkstangen, Luftpumpen, Naben, Pedale, Pneumatiks, Luftschläuche, Ventile, Sättel, Sirenen, Schrittzähler, Taschen für Räder, Fahrradständer, Fahrradgepäckhalter. Motorfahrzeuge, Motorräder, Motorboote und deoren Bestand⸗ und Zu behörteile. Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, insbe sondere Fräsmaschinen, Fräsvorrichtungen, Fräser und deren Bestand- und Zubehörteile, ferner Härteöfen, Salz
rol
1“I
92˙2 hütte bii Rendsburg, Carlshütte b. 1914.
Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Maschinenfabrik nebst Kesselschmiede. Waren: Rohe, verzinnte und emaillierte Eisengußwaren und zwar: Töpfe, Pfannen, Teller, Waffeleisen, Waschkessel, Badewannen, Waschein⸗ richtungen, Klosetts, Roststäbe, Ornamente, Grabkreuze, Gitter, Fenster, Säulen, Pfeiler, Treppen, Stufen, Treppendocken, Geländer, Tore, Kandelaber, Gasarme, Röhren, Rinnen, Konsolen, Balluster, Dachholster, Kreuz⸗ kappen, Glockenhäuschen, Reliefe, Figuren, Wasserspeier, Wegwriser, Schrifttafeln, Belag⸗ und Ankerplatten, Betonrammspitzen, Betonstampfer, Bau⸗ und Möbelbe⸗ schläge, Briefbeschwerer, Plättbolzen, Sarggriffe, Sarg⸗ füße, Schleifsteintröge, Gartenwalzen, Möbel, Christ baumständer, Fußabtreter, Ofenvorsetzer, Türdrücker,
10/12
Rendsburg.
9/7 1914. Frank J. Klapperich Waldemar Kunppe⸗ rich, Elberfeld. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen und Zubehör, sowie von Fabrikations teilen und Ersatzteilen für solche Maschinen. Waren: Schreibmaschinen und Schreibmaschinenteile, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Schmwib⸗ und Papierwaren. 1“ 8
Ketitace Teschece LMceh — —
200703. “ B. 31329.
914. Aktien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carls⸗
Mörser, Schlachtermulden, Hanteln, Brotschneidemaschi⸗ nen, Bureaugeräte, Gewichte, Korkpressen, Pissoire, Kraftmaschinen, Stalleinrichtungen, Pumpen, Dampf⸗ kessel, Eisenblecharbeiten, nämlich: Reservoire, schmiede⸗ eiserne Kochkessel, Brau⸗ und Kühlpfannen, eiserne Fa⸗ brikschornsteine, Gasometer, Wellblechdächer, Brückenteile, Caissons, Blechkannen, Dachrinnen und Abfallröhren aus Eisenblech, schmiedeeiserne Träger, Dachkonstruktions⸗ teile, Bohrgerüste, schmiedeeiserne Türen und Abschluß⸗ wände, Gasometerführungen, landwirtschaftliche Maschi⸗ nen, Milchfilter, Buttermaschinen, eiserne und metallene
und Handmilchzentrifugen.
200715.
8
Hygiodont
3 6 1914. Dr. Theinhardt’s Nährmittel⸗Gesellschaft m. b. H., Cannstatt. 10/12 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer und chemischer Präparate. Waren: Diätetische und chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Zuckerwaren, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Kochsalz, Malz, Malzextrakte, Futtermittel, Eis, Kakaowaren, Schokolade, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe und Back⸗ pulver, diätetische und konzentrierte⸗diätetische Nähr⸗ mittel.
26e.
200717.
3,6 1914. Dr. Theinhardt’s Nährmittel⸗Gesellschaft m. b. H., Cannstatt. 10/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer und chemischer Präparate. Waren: Diätetische und chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Zuckerwaren, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Kochsalz, Malz, Malzextrakte, Futtermittel, Eis, Kakaowaren, Schokolade, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe und Back⸗ pulver, diätetische und konzentrierte⸗diätetische Nähr⸗ mittel.
12. B. 30873.
Biehlensia
25 5 1914. Adolf Biehl, Jena. 10/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Konditorei und Her⸗ stellung und Vertrieb von Geräten und Hilfsmitteln für diese Geschäftsbetriebe. Waren: Emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Maschinenguß, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Waren aus Holz, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Porzellan,
200718
badhärteöfen, Blauöfen, Gasgebläse, Pyrometer sowie! Einzelteile und Zubehörteile der zuletzt genannten Ma⸗ schinen und Apparate. Schreibmaschinen für sich und! in Verbindung mit Addiermaschüinen, Rechenmaschinen und Kuvertzubrüngern, sowir Bestand⸗ und Zubehörteile solcher Maschinen, insbesondere Konzepthalter, Unter⸗ sätze, Schutzkästen, Pinsel, Bürsten, Radiergummi, Ra⸗ dierschablonen, Schreibwalzen, Schreibwalzengummi⸗ bezüge, Walzenfreilauf Tabulatoren, Tastenknöpfe, Tastenschoner, Darmsaiten, Kisten, technische Ole, Putz⸗ materialien, Reisekoffer, Werkzeugkoöoffer, Farbbänder, Farbbandumspulmaschinen, Farbbandeinfärbemaschinen, Papiere, Durchschlagpapiere, Kohlepapiere, Wachspapiere, Postkarten, Möbel, Aktenständer, Kartonagen, Schall⸗ dämpfer, serner Vieltypenschreibmaschinen, Typenflach druckmaschinen, Vervielfältigungsmaschinen und appa
mnte, Seidengaze für Vervielfältigungen, Hlkarton, Wort zähler, Walzenhärte⸗Meßinstrumente, Tastendruckkraft⸗ Meßinstrumente, Glasplättchen⸗Schneidemaschinen. Ein⸗ zelteile und Zubehörteile der zuletzt genanuten Ma⸗ schinen und Apparate. Addiermaschinen für sich und in Verbindung mit Schreibmaschinen, sowie deren Be⸗ stand⸗ und Zubehörteile, insbesondere Schreibwalzen, Schreibwalzenfreilauf, Tastenknöpfe, Glasscheiben, Typen, Tuchbezüge für Tastenbretter, Gummibezüge, Ständer, Wagen, Möbel, Schutzhauben, Kästen, Konzepthalter, Untersätze, Bücherständer, Farbbänder, Rollen⸗ und Blattpapiere, Spulapparate für Rollenpapiere, Zube
hörkästen, Reisekoffer, Werkzeugkoffer, Werkzeuge, Ziffern⸗ ringe und Schilder, Indexstifte mit und ohne Bleistift
holter, Taschen aus Leder, Wachstuch und ähnlichem Moterial. Etuis. Literatur und Tabellen. Vo führungs⸗ mechanismen, Zählapparate, ferner Rechenmasthinen für sich und in Verbiftdung mit Schreibmaschinen, Rechen⸗ schieber, Kontrollkassen und deren innere Nebenapparate wie Anzeigevorrichtungen, Schehldrucker, Additionsvorrich⸗ tungen, Geldauszahlkassen, Portokassen, Kuvertiermaschi⸗ nen, Adressendruckapparate, Briefmarkenaufklebemaschinen, Brieföffnungsmaschinen, Briefwagen, Brieflocher, Brief
ordner, Falzmaschinen, Gummiermaschinen, Heftmaschi
nen, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Stempel, Stempel
kissen, Bleistiftspitzmaschinen, Warenausgabeautomaten, Zeitautomaten, Arbeitskontrollapparate. Einzelteile und zinnte Waren, Blechwaren, Stahlkugeln, Farbstoffe, Far⸗und Zubehörteile der zuletzt genannten Maschinen und 8 Feegs 8 Fscse te, üfche g dar⸗ Apparate. aller Art. Waren: Glühkörper für Gas, Acetylen, Pe aus für technische Zwecke, technische Hle un ette, — Ssritus 8 en, Brenner Itr
Schmiermittel, “ cn Fölz, Lneen v11““ 88 troleum, Spiritus. Lampen, Brenner, Zylinder.
Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 8 1 Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Papier, Kohlenpapier, Wachspapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Reklameartikel, nämlich: Bücher, Plakate, Siegelmarken, Etiketten, Mitteilungen, Kataloge, Gebrauchsanweisun⸗ gen, Umschläge, Bilder, Kartons, Zahlbretter und Brief⸗ beschwerer, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Bänder, Schreib⸗ und Zeichenwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Schreibmaschinen und Teile von solchen, Vervielfältigungsapparate, Putz⸗ und Poliermittel ausgenommen für Leder), Fleckenentfernungsmittel und Rostschutzmittel.
Dosenöffner, Garderobenhaken, Schirmständer, Ventila⸗
22 b.
6/⁄1⁄ 1914. Aktien⸗Gesellschaft, den. 10/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen⸗
Schallplatten. Waren⸗ Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate, Ständer (Pie⸗ destale), Tische, Schränke und Ge⸗ häuse für die vorbezeichneten Appa⸗ nate, Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sowie An⸗ und Ab⸗ stellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeinwurf, Motoren⸗Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Ge⸗ schwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwin⸗ digkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellenträger, Behälter, Käffen und Tüten für Nadeln, Griffel, Schallplatten,
Fanorite⸗Rervurd Hannover⸗Lin⸗
Geschäftsbetrieb⸗ Zigarrenfabrikation. Waren⸗ Sämtliche Tabakfabrikate.
200704. B. 31350.
C11“ 5
1/9 1914 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Sämtliche Tabakfabrikate.
38.
1“
Gebrüder Baer, Mannheim. 9/12
Warxemn:
200705S. L.
17917.
Farole Berlin Königsberg
11/9 1914. Langhans & sen. 9/12 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak. 8 - 3
Jürgensen, Altona⸗Otten
ne. öehmirn Brillänt
Württemb. Glühstrumpffabrik Dr. Schmid, Ludwigsburg. 10, 12 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Glühkörpern
. 2 „7
200706. S. 1 5064.
„mith Premier Simplen“
27/5 1914.
Smith Premier Schreibmaschinen Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 9/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Borsten, Bürstenwa ren, Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle Zwecke, emaillierte und ver⸗
Waren:
6,4 1914. W.
F. 14714.
1914. a. Hermann Tietz, Berlin. 10 12 1“ 1 1914. ö 6, 27, 7 1914. Daniel Carl Funcke, Wiesbaden, Mu Geschäftsbetrieb: Warenhausbetrieb. Waren:
seumstr. 5. 10/12 1914. Messerschmiedewaren, Werzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb Nadeln, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗
bürste, die eine Sterilisierung der waren, Blechwaren, Ketten, Haken und Ösen, mechanisch]/ Ware n: Flaschen⸗Zahnbürste m
200721.
18/3
einer Flaschen⸗Zahn Zahnbürste ermöglicht. zweiteiliger Bürste.
200719.
Tonwellenträger und
Ton, Glas.
Schalldosen, Schalltrichter, Schall Albums für Schallplatten.
Teile jener Apparate, arme, Schalleitungen,
K. 27748.
200722.
ERAEA
11/0 1914. österreich: 6/5 1914. Rich. Klinger Gesellschaft m. b. H., Gumpoldskirchen b. Wien. Vertr.⸗ Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin SW. 48. 10/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metalwaren⸗ sabrik und Fabrikation von Gummi⸗ und Asbestwaren. Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien.
200723. R. 19183.
9]*
110 1914. 10/12 1914. Geschäftsbetrieb: Werkzeughandlung. Waren:
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗
Rieß & Osenberg, Berlin.
und Stichwaffen.
Maschinenteile, Milchkühler, Milchtransportgefäße, Kraft⸗
T. 8785.
8
F. 14666.