1914 / 305 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

7698 8 8 In der am 4. Dezember 1914 statt⸗ gefundenen auße vordenklichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden an Stelle der ausgescmiedenen Herren Bankier Moritz Herz und Rentner Franz Kießlich

die Herren: Regierungsrat Dr. Walthe⸗n Micke und Hans Schütte

Regierungsbaumeister in den Aufsichtsrat gewählt.

Alb. Festca & Co., Masschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Atien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. 11“ A. Knauer.

[76856] Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank

in Meiningen.

Die mit bezeichneten sind gerichtlich für kraftlos erklärt nicht mit enthalten sind diejenigen Nummern, deren zuletzt ausgegebene Zinsbogen mindestens seit einem Jahr abgelaufen sind —,

die mit * bezeichneten sind nach § 1020 3.5.H. gesperrt oder nach § 1019

.⸗P.⸗O. aufgeboten,

die nicht besonders gekennzeichneten sind nach § 367 H.⸗G.⸗B. gesperrt.

4 %ige seit 1900 verlosbare Pfand⸗ briefe Serie II (Apr⸗Okt.⸗Zsn.). à 2000. Nr. 3819 7964. à 1000. Nr. 7274 . à 500. Nr. 11345 11346. à 300. Nr. 10700 12402. F à 100. Nr. 10780. 4 %ige verlosbare Pfandbriefe Em. VI (Jan⸗Juli⸗Zsn.).

Lit. D à 500. Nr. 4266

„% ige seit 1906 verlosbare Pfand⸗

briefe Em. VII (Nan.⸗Juli⸗Zin).

Lit. D à 500. Nr. 4733 7580

Lit. E à 300. Nr. 7106 7308 117312 .

[76802]

Milanzkonto am 30. Juni 1914.

Debet.

Grundstückskonto. Gebäudekonto..

Zugänge. Abgänge .. 1““

5 % Abschreibung und 10 000,—

Verwaltungsgebäudekonttöo oa11111“

11111“n

3. % Abschreibung erhöht auf Schuppe nkonto e1111”“]

Ab schreibuug.

Arbeiterwo hnhäuserkonto. b1“”“;

3 % Abschreibung erhöht auf

D-“ bö“”“

10 % Ahbschreibung erhöht auf

eööö“”; 1116*

25 % Abschreibung erhöht auf

Werkzeugkonto. ““

33 ½ % Absschreibung erhöht auf Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto. L53258

25 %% Abschreibung erhöht auf Heizungsanlagekontitio .. AI gö1“

1 940 000 13,363

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.

Debet. Steuern⸗ und E Drucksachen⸗ und Inseratenkonto... Patenterhaltungskonto

beranken⸗ Invaliditäts⸗ und Unfallbersicherungskonto

Reichspensionskassebeitragskonto... Zinsenkonto Abschreibungen: Gebäudekonto Verwaltungsgebäudekont Schuppenkonto . . AKlrbeiterwohnhäuserkonto. Maschinenkonto.. Inventarkonto.. Werkzeugkonto . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Heizungsanlagekonto . Grinnell⸗Sprinkleranlagekonto.. eegenesee Fisenbahngleiskontöo... Breslauer Riffeleikonto. Patentkonto 8

. 2

Mobilienkonto Bauvereinskonto

Bilanzkonto: Saldo vom Jahre 1912/113. Reingewinn vom Jahre 1913/14

Kredit. Bilanzkonto: Saldovortrag.... Bruttogerwin..

Der Vo

Derschow. Koritzki.

mit den ordnungsmäßig geführten

Leipzig, den 26. November 1914.

Montage⸗, Inventar⸗ und Werkzeugkonto

vorm. Gebrüder Seck. 8

110 692 93 94 827 61 12 820 25 129 923 46 33 3163505 215 120 18

-——

107 99273 27 399 200 23 449 65 11 800,— 75 588 888 60 991/18 20 932 41 31 032 83 13 473/11

3 596— 7 590— 7 749,10 1 000— 3 621 50 8 472 41 12 194 01

36 400 14 09185 135 070,58

.5 9 ˙9 0966 09bs 11“

2. 2 8 2 2 . 2 2 2. .

453 283,01 149 162,43 1199 146,22 14 091 85 1185 is 1 199 146 22

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

rstand. Luther.

Reinhard.

Der Aufsichtsrat. Franz von Roy, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsbüchern der b Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden bescheinigen wir hiermit.

Mühlenbauanstalt und

[76830] Rheinis Aktiv

cuckert⸗ zesellschaft für elektrische Industrie Aktiengesellschaft, Mannheim.

Bilanz per 31. Juli 1914.

E

Betriebsunter⸗ 8 nehmungen 9180 289 Beteiligungen. .11 626 087 92 Mobtlien und Fahr⸗

zeuge 104 904,90

Abschrei⸗

bungen 54 904,90

Waren Mannheim. Debitemmmgga, .. Verwaltunasgebäude Avale und Kautionen ͤAe Kasse 33 324,57 Wechsel 151 370,30 Bankgut,

haben 1 587 092,74

Interimsbuchungen

17 374 454 599 465 222 871

41 280

1 771 787 351 058 %

11 251 835 64 Soll. Gewinn⸗ und

ͤbbe.n;] Obligationen: 4 ½ % Anleihe 1909 4 ½ %

Hypotheken nehmungen . . . ...

Gesetzliche Reseree. Außerordentliche Reserve .... Rückstellungen für Betriebsunter⸗ b“ Rückstellung für Beteiligungen Unterstützungskasse... Kreditoren und Anzahlungen Avale und Kautionen. Unerhobene Dividenden. Interimsbuchungen.. Reingewinn:

Vortrag aus dem Vorjahre

Gewinn 1913/1914 786 345,15

Verlustrechnung für 1913/14.

2 000 000 1911 1 500 000 1913 1 500 000 1914 6 000 000

auf Betriebsunter⸗

11 000 000

253 000 1 175 751 200 000

2 742 837 1 500 000 8 103 642 11 143 577 341 122 280

653 412

2.

.„ 2 . 2 272 2.

351 866,89 1 138,212 04

11.251 835 64 Haben.

Ib4“ Zinsen: Obligationszinsen 350 000,— Hypothekenzinsen 14 129,60

Abschreibungen und Rückstellungen Zuweisung an das Rückstellungs⸗

konto für Beteiligungen.. Obligationen Disagiokonto. böö“

gezahlt wird:

6 6 519 093 23

364 129 298 537 500 000

332 953 50 . 1138 212 04

3 152 925/48

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung t für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14 eine Dividende von 5 % zur Verteilung, 3

3,

351 866 89

Gewinnvortrag. Gewinn aus Unter⸗ nehmungen, Be⸗

teiligungen ꝛc. 2 801 058

3 152 925 48

die wie folgt aus⸗

Terrain⸗A. G.

Bilanzkonto am 30. Abvril 1914.

Herzogpark München⸗Gern.

——

AA1öö11“; IIATI“

III. Immobilien: Stand aml. Mai 1913 4 191 836,02 Baumpflanzung bis

16 078,83

1. Mai 1913 Straßenbau bis 1 1 033 363,48

1. Mai 1913

„Zugang: Bäume versetzen . Straßenbau

Herzogpark

480,— 68 729,88

60 200,88 169,98

. Gern Straßen⸗ bau Minderung

69 03

Hievon ab: Buchwert des ver⸗

eeöö;

IV. Beteiligungskonto: Beteiligung bei der Baugesell aft Herzogpark.

V. Restauration Herzogpark: Stand

am 1. Mai 1913

Abschreibung E““

VI. Mobiliar: Stand am 1. Mai 1913

Zugang.

Abschreibuug .

VII. Straßenbauinventar: Stand am 1* 8“*

Abschreibung ..

VIII. Heimgarten: Stand am 1. Mai 1913 M“ IX Baumschule.. X. Tennisanlage. v“ XII. Pflastersicherungen.. XIII. Debitoren ““ XIV. Aiibhpoatheren abzüglich Hypothekenreserve

5 310 318

ereeeeeeeenenne

. 91 91

5 241 1

74 554 70] 5 235 763

40 867 08 1 86708

30 9285-G 30

55 60

I. Aktienkapital III. Hypothekenschuld: IIIauaua“

II. Nicht erhobene Rückzahlungsquote Stand am 1. Mai 1913 33 383,48

266,75

bö.“; V. Kautionshypothek für sicherung 111“ VI. Gesetzliche Reserve . .

der Statuten

Avalkonto 11

74 500

39 000

1 373

1ö1u.u“

4 227 338% 146 30% 1373'83

—— 63 27vDOoe

1 372 40 1

1 070 768/79 2321 98

7

93 41 02

993 446 81

IV. Laufende Zinsen aus der Annultals- 1 Pflaster⸗

*. 2

VII. Tilgungsfonds nach Paragraph 19

VIII. Kreditoren⸗ u. Werizuwachskonto. IX. Gebührenäqulvalentkonto EEEA“

217 453 65 564

1 245 731 364 910 10 000

50,— pro Aktie gegen Aushändigung der Dividendenscheine: Nr. 6 (Aktien Nr. 1 —4000), Nr. 3 8 4001 5500), und Nr. 2 c 5501 8900 ) Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheines: Nr. 1 (Aktien Nr. 8001 11000) in Mannheim: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. und deren sämtlichen Filialen, bei der Süddeutschen Bank, Abtlg. der Pfälzischen Bank, und deren Niederlassung in Worms, in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus & Co., ferner bei der Filtale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause E. Ladenburg, ferner

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. John.

Bekanntmachung.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß in der am 21. Dezember d. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversammlung die Herren Geh. Kommerzienrat General⸗ konsul Gustav von Klemperer, Dresden, und Kommerzienrat Robert Schönherr, Riesa, in unseren Aufsichtsrat wiedergewählt worden sind, während Herr Fabrikdirekt Albert Köhnke in Görlitz zugewählt wurde.

Dresden, den 23. Dezember 1914.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

vorm. Gebrüder Seck.

Der Vorstand. Koritzki. Reinhard.

XV Vo“

19 653 59 vv“

Lit. F à 100. Nr. 661 2041 2047 4198 5200 †. 88 4 % ige seit 1911 kündbare Pfand⸗ briefe Em. VIII (Apr.⸗Okt.⸗Zsn.). Lit. 1 à *% 2000. Nr. 646 647. Lit. E à 300. Nr. 442 884. Lit F à 100. Nr. 957 1791.

2031 2793. Nr. 358 667 1033

15 % Abschreibung erhöht auf

Grinnell⸗Spriakleranlagekonto S... o6

25 % bez. 20 % Abschreibung erhöht auf Eeöö1.“”“; 28 001 * 3 865 31 866

3275 28 591

7 590

154 000 —-

11“1“

6 617 322 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgelchlossen am 30. April 1914.

3 63 788 b

76805] 6 617 322 19

Haben. ℳℳ

25,— pro Soll.

Irerxwas

I. Unkosten: Gehälter, Steuern, Mieten, Tantiemen, Drucksachen, Unterhaltung Herzogpark, Gern ec.

II. Abschreibungen:

a. Restaurationsgebäude 1 867,08

*“ 91,50

c. Straßeninventar.. 1 373,63

IJ“ 1,32299

Erlös aus der Terrainverwertung: abzüglich Verkaufsunkosten ... Abgang vom Immobilienkonto.

II. Pachtzinse und Forsterträgnisse . 8 III. Saldo der Zinsken . IV. Effekten, Kursgewin. . . V. Wemit.“ .

90 240,74

Lit. G à 50. 74 554,70

1591 1678 1744. 4 % ige vor 1914 nicht rückzahlbare Pfandbriefe Em. IX (Jan.⸗Juli⸗Zfn.). Lit. à 500. Nr. 4702“. Lit. G à 50. Nr. 141 4 % ige vor 1916 nicht rückzahlbare

15 686 04

8 105 54 24 888 23 139 60

19 653 59

68 473,—

Abgänge..

Abschreibung

Modellkonto.. Eisenbahngleiskontitie..

4 704 41

36 500 68 473,—

Derschow. Lutber.

Pfandbriefe Em XI (Jan.⸗Juli⸗Zsn.). Lit. Aa à 5000. Nr. 794 . 4 % ige vor 1917 nicht rückzahlbare Pfandbriefe Em XII (Jan.⸗Juli⸗Zfn.)! Lit. A à 3000. Nr. 120“*. à 1000. Nr. 40529. à 500. Nr. 1227. à 300. Nr. 1245 1440. Lit. G à 50. Nr. 724. 4 %ige vor 1918 nicht rückzahlbare Pfandbriefe Em XIII (März⸗Sept.⸗Zsn.). Lit. D à 500 Nr. 4600. 4 % ige vor 1919 nicht rückzahlbare Pfandbriefe Em. XIV (Mai⸗Novbr. Zfn.). Lit. E à 500. Nr. 5268*. Lit. J à 50. Nr. 1848 4 % ige vor 1920 nicht rückzahlbare Pfandbriefe Em. 15 (Apr. Okt.⸗Zsn.). Lit. E à 500. Nr. 13074. Lit. F à 300. Nr. 7631*. 4 % ige vor 1921 nicht rückzahlbare Pfandbriefe Em 16 (Jan⸗Juli⸗Zsn.). Lit. G à 200. Nr. 13291. 4 % ige vor 1922 nicht rückzahlbare Pfandbriefe Em. 17 (Apr. Okt.⸗Zsn). Lit. G à 200. Nr. 18206 21091 21093 21131. 3 ½ % ige verlosbare konvert. Pfand⸗ briefe (Jan.⸗Juli⸗Zsn.). Lit. H à 300. Nr. 58317 †. Lit. J à 100. Nr. 59566 †. Lit K à 50. Nr. 1292 13341 22447 27993 †. Meiningen, den 24. Dezember 1914. Deutsche Hypothekenbank.

[76977) Bekaustemachung. Bei der am 23. Dezember nach § 3 der Anleihebedingungen planmäßig statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung von 96 Stück der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bung vom Jahre 1909 der Anleihe des Duxer Koahlenverein in Großzössen sind folgende Nummern gezogen worden: 9 12 52 64 110 133 143 164 173 175 178 224 228 260 371 372 385 463 465 501 508 511 560 564 586 616 640 643 666 742 776 785 803 805 884 901 928 941 942 1006 1010 1032 1053 1056 1068 1115 1116 1139 1190 1196 1206 1216 1252 1278 1291 1304 1306 1309 1361 1384 1418 1483 1521 1551 1557 1667 1675 1712 1726 1728 1729 1740 1757 1805 1811 1814 1815 1817 1825 1826 1860 1866 1911 1913 1933 1942 1946 1950 1961 1962 1973 1974 1975 1979 1990 2000. Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst den bis dahin fällig werdenden 19. erfolgt ab 1. Januar 1915 ei der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen, gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Stücke. . Diese fälligen Beträge werden vom 1. Januar 1915 ab nicht weiter verzinst. Großzössen (Bez. Leipzig), den 23. Dezember 1914.

Duvxer Kohlenverein

Montageinventar⸗ und

111A1A4X“

20 % Abschreibung erhöht auf

Mobilienkonto e““”

10 % Abschreibung erhöht auf Wasserkraftkonto Breslauer Riffeleikontoe.. Eb 111“”“

Patentkonto. 11“

Abschreibung.. Werkzeugkonto Boöhnge ....

Abschreibung. Kontokorrentkonto:

Bankguthaben

Außenstände.. v

8 abzüglich Diskont und Kursdifferenz

bbbe. Effekten⸗ und Beteiligungskonto. Bauverein Schmiedeberg:

1u266.

232 Ameile...

abzüglich Abschreibung

Versicherungskonto Kassekonto. Fabrikationskonto. Avalkonto.

.„ % 2 2—980

2272227272

9 16b 790

Aktienkapitalkonto.

4 ½ % Teilschuldverschreibung..

Hypotheken auf Arbeiterwohnhäuser. Amortisation bis 30. Juni 1914

Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto... Helteverekonts.. Arbeiterunterstützungsfondskonto. Talonsteuerreservekonto . Teilschuldverschreibungszinsenkonto

Kontokorrentkonto: ceee“¹“”“ LC“ Darlehen.

8 117117656 aufende Verbindlichkeiten eamtenpensionskassekonto Uebergangskonto 111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ö111“

Koritzki.

Franz von

Aktiengesellschaft.

Vorsitzender.

749

37 249

2 93 001 15 694

12 194

4 000 1 ⁰00

1 3 621 3 622

12 000 6 472

8 472

278 692 4 619 919

1 687 134 57 406

—108 595 ö1

3 621 50

18272 1

15 10

01 01

89 50

1 629 727

61 886 35 140

750 23 909

34 204 2 750 248

817 344 256 711 460 966 2 188 650 78 898

61 800,—

28—2

4 898 612

33 8⁵

14 557 435 96

13 86 41 79 23

5 500 000 2 000 000

284 955

1 839 390 215 000 150 000 350 000

32 400 1 755

3 802 571

232 201 149 162

42

58 43

Luther.

14 557 455 96 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

vorm. Gebrüder Seck.

Der Vorstand. Reinh ard.

Der Aufsichtsrat. Roy,

8 7 2 heim, L. Ganter, Freiburg i. (Kommertenrat Otto Hüglin, Freiburgi. Br.

[1914.

[76807] Soll.

n Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ 1921114„ 6“ 000,— Abschreibung 25 000,— Häuserkonto 2 489 000,— Abschreibung.. 75 000,— Maschinenkonto 166 000,— Abschreibung.. 20 000.— Faßkonts. 00. Abschreibung.. 10 000 Pferde⸗, Wagen⸗ u. Eisenb.⸗Bier⸗ wagenkonnnnoöo.. Wirtschaftemobiliarkonto

S

Brauereiutensilienkonto... Flaschenbierutensilienkonto. he“ Effektenkonto 150 000 Reichs⸗ anleihe à 5 % 111“ Debitorenkonto a. Ausstände b. Kunden 201 864,24 b. Darlehen 818 068,75 1 019 932,99 Abschreibung 20 000,—

bXX“

Freiburg i. Bg., den 30. September

1914. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.

H. Ganter. Soll. Gewinn⸗ und

Abschreibungen: Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ ZZ 1öö1“ Häuserkonto.. Maschinenkonto 20 000,— J11ö“ Debitorenkonto.. 20 000,—

Ein“

25 000,— 75 000,—

Bilanzkonto 83₰

1 131 000 2 414 000 146 000

30 000

4 579/2.

146 250 267 995

999 932 29 —165230— 5 304 991 36 Die Uebereinstimmung obiger Bilanz

Verlustkonto.

150 000— 137 881 23

Haben.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. 150 000— Extrareservefonds⸗

konto . 16 L. Ganter'scherUnter⸗

stützungsfondskonto Hypothekenkonto. . Kreditorenkonto ... Dividendenkonto

unerh. Dividende Gewinn⸗u. Ver⸗

lustkonto 40 346,43 Rein⸗

gewinn 97 534,80

47 000 2 077 768 1 242 282,1

5 304 991 36

mit den Geschäftsbüchern bescheinigen

Freiburgi. Bg., den 5. Dezember 1914.

F. Schaal. F. Houben.

Per Vortrag vom vorigen

Geschäftsjahr.. Bruttogewinn pr.

1913/14 .

40 346

247 534

Freiburg i. Bg., den 30. Septem

Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.

Der Vorstand. H. Ganter.

287 881 23

ber 1914.

Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗G. Die Uebereinstimmung obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Geschäftsbüchern

bescheinigen 9. i. Bg., den 5. Dezember 1914. .6. Ichaa. F. Houben.

[768088 Bekanntmachung.

In unserer heutigen 28. ordentlichen Generalversammlung schied der gesamte Aufsichtsrat mit Ablauf seiner Amts⸗ zeit aus.

Wiedergewählt wurden die Herren Ge⸗ heimer Kommerzienrat Dr. versstenn v

v, vn

Freiburg i. Br., den 24. Dezember

Ganter'sche

ÜUBrauerei⸗Gesellshaft A⸗G.

77013] Akt. Ges. für Fuhrwesen Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden zu der anuar 1915,

Freitag, den 29. J. Nachm. 15 Uhr, im Sitzungssaale von Kitzing & Helbig, Schloßgasse 24, Leipzig,

staitfindenden außerordentlichen Ge.

neralversammlung hiermit ergebenst

eingeladen. v“ agesordn 1 Ergänzungswahlen zum Aufsichts Leipzig, den 30. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. Ryssel, Vorsitzender.

1 500 000

150 000—

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 3 in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft sowie bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Das turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mit⸗ glied Herr Bankier M. A. Straus wurde wiedergewählt. 6 Mannheim, den 21. Dezember 1914. 1 Der Vorstand. Bühring.

68

[76821]

Soll. Abschlußrechnung auf

Badische Brauerei, Mannheim.

30. September 1914. Haben.

An Lrgenschaften... Geschäftseinrichtung.. Maschinen 11“ Wirtschaftseinrichtungen ööö““

1“ Elektrische Anlage.. Fässer 8 V 58 136 b 1 ““ 9 890 Werkzeug und Geräte 12 693 Beteiligung. 8 138 263 Kasse 8 13 314 Wechsel.. 8 300 Wertpapiere.. 13 403 Versicherungen:

8 deeadr fe äl 6 12 764 89 aufende Rechnungen 714 930/74

Bürgschaften.. 19. 091— 263 278/71

4 050 219 ʃ10

2 597 7322 1 456— 121 824 30 229 26 919 2 419 13 574

v .

Vorräte.

Von Grundvermögen in Aktien Teilschuldverschreibungen .1““ Restkaufschillinge 6 Laufende Rechnungen.. Bürgschaften 11“ Rücklage (gesetzlich). Sonderrücklage (z. V. d. A.) Unterstützungskasse... Neubaurücklage.. Rückstellung für Erneue⸗ rungsscheine.. Jahreserträgnis (nicht hoben) 1“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 127 766,12

1912/13 32 330.90

1 500 000 357 000

1 271 200— 75 800 318 932 19 091 150 000 95 485 67 524 130 000

15 000 90

er⸗

Gewinn für

1913/14 50 096 02

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1914. Haben

4 050 219ʃ10

*.

30. September 1914 An Allgemeine Unkosten. 8 Senen ö Laufende Rechnungen: Verlust an Ausständen Abschreibungen..

Abschlußrechnung:

Gewinnvortrag von 1912/13 17 765,12 32 330,90

„₰ 109 775/3 9 192 42

350 62 71 298 09

Gewinn für 1913/14

02

240 712/51 Mannheim, 21. November 1914.

Der Vorstand der Badischen Brauerei.

ensengeerruves eraeheres

17 765

5 229

30. September 1914 Von Vortrag aus 1912/13 Fahrpark: Erlös für ausgehobene Pferde Kraftwagen: Erlös für ausgehobene Kraft⸗ wagen Braurechnung

6 099 211 618

56 6 5

240 712 51 Rich. Sauerbeck.

Badische Brauerei, Mannheim. Nach der in heutiger ordentlicher Gene⸗ ralversammlung vollzogenen Wahl bilden nunmehr die Herren Privatmann Josef Pallenberg,

Rechtsanwalt Dr. Isidor Rosenfeld und

„Privatmann Hermann Soberr, sämtlich hier, den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft.

Vom 2. Januar 1915 an gelangen die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktten an unserer Gesell⸗ schaftskasse, bei der Rheinischen Credit⸗ bank, hier, und der Bank für Handel

und Industrie, Filiale Mannheim, zur Ausgabe.

geordneten Verzeichnis einzureichen. Manunheim, 23. Dezember 1914.

Die Erneuerungsscheine sind mit einem nach der 1

Der Vorstand. [76822] Rich. Sauerbeck.

[76976]

3 ½ % hypothekarische Auleihe der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

m 9. Januar 1915, Vorm. 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44, die Aus⸗ losung derjenigen Partialobligationen unserer Gesellschaft statt, die am 1. April b. E 3

a er Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen diesem Termine beizuwohnen.

Kattowitz, den 29. Dezember 1914.

Kattowitzer Artien⸗Gesellschaft für Bergbau

und Eisenhüttenbetrieb. Vorstand. Willige

Gewinn der Zweignieder⸗

das Geschäftsjahr 1913/14 erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Dividenden⸗

München, den 30. Juli 1914.

Die Richtigkeit des obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Bilanzkontos und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogp

die Uebereinstimmung beider Konten ark München⸗Gern bestätigt

F. Fischer, beeid. Sachverständiger für Handelswissenschaft und Revision von Handelsbüchern.

[76811]

Gewinn.

Saldo am 1. Juli 1913

lassungen in Rio de Ja⸗ netro, Säo Paulo, San⸗ tos, Porto Alegre und Verwaltungs⸗ kosten, Steuern und sonstige Unkosten

Gewinn der Zentrale in Hambhurg ..

Bilanz der Zentrale in ktiva.

Brasilianische Bank für Deutschland.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Zentrale in Hambur Sao Paulo, Santos,

Porto Alegre und Bahia.

g und der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro, Verlust.

573 855 54

1 338 990 79

960 593,36

161“*

2873 459 (69

In Hamburg gezahlte Unkosten Rückstellung für Talonsteuer. Rückstellung für Wehrbeitrag . Einkommensteuer..

abzüglich Gewinnvortrag

ℳ5

41 198

30 000

81 921 177 883]

88 27

davon entfallen auf: a. die Spezialreserve 8 b. Aufsichtsratstantieme .. . . .. c. Dividende 6 % auf 15 000 000 d. den Beamtenfonds.

Gewinnvortrag auf das Jahr 1914/15

34 782,61 900 000 100 000

1332782 61 1 207 654 27

8

6 8 8 8

2 542 436 88

Santos. Porto Alegre und Bahia.

11X“ Wechselbestände.. Darlehen gegen Unterpfand.. v““*“ 4“*“ Bankgebäude in Rio de Janeiro, Paulo, Santos und Porto Alegre Rs. 1,500: 000 & 000 Bestand von Wertvapieren (erstklassige Anlagewerte) in Hamburg.

*

Der Au tsrat. M. Schinckel⸗ b. Vorsitzender.

als Revisoren

Hamburg, im Dezember 1914.

26 926 467 29 553 433 44 497 012 10 620 984

04 05 62 93

Aktienkapitaa. Reservefonds Spezialreservve.

diesjährtge Rückstellung.. .

69 020 5 8⸗ 8

. 3 300 000,— 300 000.—

[2873 439 69

Hamburg und der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro, Süo Paulo, Passiva.

Beamtenfohnhnt Noch nicht vorgekommene Schecks Depositen auf Termine... Giroeinlagen und Kreditoren . Aufsichtsratstantieme .. . .. Rückstellung für Talonsteuer .

120 834 261 40

Dr. A. Salomonsohn, stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Brasilianische

R. Petersen.

Rückstellung für Wehrbeitrag .. Dividende 6 % auf 15 000 000,— Nicht erhobene Dividende. .. Gewinnvortrag auf das Jahr 1914/15

e141“ 11X16““;

Der Vorstand.

8 W. O. Schroeder.

E. v. Oesterreich.

A. Buchheister.

40 77

111“

15 000 000 3 000 000

3 500 000

743 917 2 540 337

G. H. Kaemmerer.

55

3 04 20 61

120 834 261 10

i Bank für Deutschland bescheinigen

76812) Brasilianische Bank

für Deutschland. Die Auszahlung der Dividende für

cheins mit

60,— für jede Aktie

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

(burg, den 24. Dezember 1914. Der Vorstand.

[76809]

Mittelamerikanische Plantagen⸗Aktiengesellschaft

Durch Beschlu 1914 ist die „Mitte gelöst worden.

Der Unter Die Glä zumelden.

in Hamburg i Ligu.

dseehaus, den 23. Dezember 1914. Emil Thoms.

der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 8 amerikanische Plantagen⸗Aktiengesellschaft zu Hamburg“ auf⸗

zeichnete ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. üuͤbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

Samburg, S